DD245256A1 - FOERDERBANDWAAGE - Google Patents

FOERDERBANDWAAGE Download PDF

Info

Publication number
DD245256A1
DD245256A1 DD28567485A DD28567485A DD245256A1 DD 245256 A1 DD245256 A1 DD 245256A1 DD 28567485 A DD28567485 A DD 28567485A DD 28567485 A DD28567485 A DD 28567485A DD 245256 A1 DD245256 A1 DD 245256A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mass
conveyor belt
conveyor
support
belt
Prior art date
Application number
DD28567485A
Other languages
German (de)
Inventor
Karlheinz Schulze
Hanns Stuermer
Harry Mahn
Original Assignee
Verlade Transportanlagen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Verlade Transportanlagen filed Critical Verlade Transportanlagen
Priority to DD28567485A priority Critical patent/DD245256A1/en
Publication of DD245256A1 publication Critical patent/DD245256A1/en

Links

Landscapes

  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Foerderbandwaage zur laufenden Ermittlung der Foerdermassen bei einer Kompensation der Taramasse der im Wiegebereich wirkenden konstanten Massen, insbesondere aus Tragsystem, Laufrollen und anteiligem Foerdergurt. Sie ist vorzugsweise bei den Bandfoerderern vorteilhaft anwendbar, bei denen der Anteil der zu wiegenden Masse des Foerdergutes im Verhaeltnis zur Taramasse gering ist. Das Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer im Aufbau einfachen und robusten, fuer die zu erfassende Messgroesse hochempfindliche Foerderbandwaage unter Kompensation der konstanten Masseanteile. Es liegt die Aufgabe zugrunde, die Taramasse im Messbereich der Foerderbandwaage mit einer hohen Genauigkeit zu kompensieren und moegliche Veraenderungen auszugleichen. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass innerhalb einer Bandanlage mindestens zwei Tragrollenstationen herausgeloest und auf einem reibungs- und verschleissfreien Wiegesystem montiert werden. Ein Waagenbalken wird jeweils durch eine entsprechend ausgebildete Stuetze in zwei Hebelarme geteilt, von denen ein Hebelarm das Traggeruest mit dem Foerderband und der zweite Hebelarm ein verschiebliches, feststellbares Kompensationsmassestueck aufnimmt. Die Masse des Foerdergutes wird durch eine Kraftmesseinrichtung ermittelt, die im Bereich der zweiten Stuetze angeordnet ist. Fig. 1The invention relates to a conveyor belt scale for the continuous determination of the conveyor masses with a compensation of the tare weight of the constant masses acting in the weighing area, in particular of the support system, rollers and proportional conveyor belt. It is preferably used advantageously in the belt conveyors in which the proportion of the mass of the material to be weighed in relation to the tara mass is low. The aim of the invention is to provide a simple and robust, for the measurement to be detected highly sensitive conveyor belt scale under compensation of the constant mass fractions. It is the object of the invention to compensate the tare mass in the measuring range of the conveyor belt scale with a high accuracy and to compensate for possible changes. According to the invention, the object is achieved in that at least two carrying roller stations are released within a conveyor system and mounted on a friction and wear-free weighing system. A balance beam is divided by a correspondingly formed support into two lever arms, of which a lever arm receives the support frame with the conveyor belt and the second lever arm a displaceable, lockable Kompensationsmassestueck. The mass of the Foerdergutes is determined by a force measuring device, which is arranged in the region of the second support. Fig. 1

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Förderbandwaage zur laufenden Ermittlung der Fördermasse bei einer Kompensation der Taramasse der im Wiegebereich wirkenden konstanten Massen aus Tragsystem, Laufrollen, Fördergut usw. Sie ist insbesondere bei den Bandförderern vorteilhaft anwendbar, bei denen der Anteil der zu wiegenden Masse des Fördergutes im Verhältnis zur Taramasse gering ist. ' .The invention relates to a conveyor belt scale for the continuous determination of the conveying mass in a compensation of the tar map of acting in the weighing constant masses of support system, rollers, conveyed etc. It is particularly advantageous in the belt conveyors applicable in which the proportion of the mass to be weighed of the conveyed in proportion to the tare mass is low. '.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind verschiedene Arten von Förderbandwaagen bekannt, die entweder als mechanische Waagen mit Schneidengelenken und Hebelsystemen oder mit gelenkig angeordneten Druckmeßdosen sowie mit fest eingebauten Querkraftmeßsystemen ausgerüstet sind.Various types of belt weighers are known, which are equipped either as mechanical scales with cutting edge joints and lever systems or articulated Druckmeßdosen and with permanently installed Querkraftmeßsystemen.

Bei den elektronischen Förderbandwaagen werden Wandlersysteme (Primärmeßwandler) mit Widerstandspotentiometer oder Dehnungsmeßstreifen mit nachgeschalteten elektronischen Verstärkern, Gurtgeschwindigkeitsmeßeinrichtungen und Prozeßrechnern zur Bildung der momentanen, stündlichen oder schichtbezogenen Fördermasse eingesetzt.In the electronic belt weighers converter systems (Primärmeßwandler) with resistance potentiometers or strain gauges with downstream electronic amplifiers, Gurtgeschwindigkeitsmeßeinrichtungen and process computers used to form the current, hourly or shift-related conveying mass.

Bis auf die Förderbandwaage mit gelenkfrei im Wiegesystem eingebauten Querkraftaufnehmern unterliegen alle anderen erheblichen, das Wiegeergebnis verfälschenden Reibungseinflüssen.Except for the belt weigher with joint loaders installed in the weighing system without hinges, all other significant frictional influences distort the weighing result.

Allen bekannten Förderbandwaagen ist außerdem der Nachteil gemeinsam, daß die Kraftmeßaufnehmer für die Bruttomasse, bestehend aus Gurt-, Tragrollen-, Tragwerk-, Haken- und Fördermasse, dimensioniert werden müssen. Das Ziel der Realisierung von Kraftaufnehmern mit einer hohen Meßempfindlichkeit läßt sich damit nicht erreichen. Für die Ermittlung der eigentlichen Meßgröße Fördermasse steht nur ein geringerer Bereich zur Verfugung und die Meßempfindlichkeit verringert sich. Die geringere Meßempfindlichkeit erhöht den Verstärkeraufwand und den Einfluß parasitärer Wirkungen aus Temperaturänderungen, Alterung der Bauelemente usw. Kann das nicht vermieden werden, müssen aufwendigere, teure Verstärker und weitere elektronische Baugruppen verwendet werden. Es wurden daher Wiegesysteme entwickelt, die eine wenigstens teilweise Kompensation von konstanten Masseanteilen im Bereich der Bandwaage ermöglichten.All known belt scales also has the common drawback that the Kraftmeßaufnehmer for the gross mass, consisting of belt, idlers, structural, hook and conveying mass, must be dimensioned. The goal of the realization of force transducers with a high measuring sensitivity can not be achieved. For the determination of the actual measured mass conveying mass, only a smaller range is available and the measuring sensitivity is reduced. The lower sensitivity increases the amplifier effort and the influence of parasitic effects of temperature changes, aging of the components, etc. Can not be avoided, more expensive, expensive amplifier and other electronic assemblies must be used. Therefore, weighing systems were developed which enabled at least partial compensation of constant mass fractions in the area of the belt scale.

Eine solche Einrichtung wird in der SU-PS 620830 beschrieben. Über zwei Tragrollensysteme, von denen das eine im Obertrum und das andere im Untertrum angeordnet ist, soll die anteilige Fördergurtmasse kompensiert werden. Beide Tragrollensysteme sind über ein Seil so miteinander verbunden, daß beide ständig am Fördergurt anliegen.Such a device is described in SU-PS 620830. About two idler systems, one of which is arranged in the upper run and the other in the lower run, the proportionate conveyor belt mass is to be compensated. Both roller bearing systems are connected to each other via a rope so that both constantly rest against the conveyor belt.

Die anteilige Gurtmasse wirkt auf die über der Bandwaagenstrecke angeordnete Seilumlenkrolle. Die Tragrolle am Untertrum wird über ein kurzes Seilstück mit der Kraftmeßeinrichtung gekoppelt. Bei Leerlauf sind die Seilkräfte rechts und links der Umlenkrolle gleichgroß, darausfolgt keine Wirkung auf die Kraftmeßstelle; die Gurtmasse ist kompensiert. Liegt die Fördermasse auf dem Obertrum, so wirkt von der Tragrolle am Obertrum aus eine Kraft auf die Meßeinrichtung; diese ist der anteiligen Fördermasse äquivalent. Die Wirkung gleicht der einer Balkenwaage, der Radius der Seilrolle entspricht dem Wiegebalken und die Tragrollen den Waagenschalen.The proportionate belt mass acts on the cable deflection pulley arranged above the belt scale section. The carrying roller on the lower run is coupled via a short piece of rope with the force measuring device. When idling, the rope forces on the right and left of the pulley are the same size, there is no effect on the force measuring; the belt mass is compensated. If the conveying mass lies on the upper run, a force acts on the measuring device from the carrying roller on the upper run; this is equivalent to the proportional conveying mass. The effect is similar to that of a beam balance, the radius of the rope pulley corresponds to the balance beam and the carrying rollers to the scale shells.

Der Nachteil dieser Lösung ergibt sich aus der Unmöglichkeit, die Seillänge zwischen Obertrum- und Untertrumrolle während des wechselnden Betriebes aus Beladung und Gurtspannung diesen Veränderungen anzupassen. Ein unterschiedlicher Durchhang derTrums infolge verschiedener Gurtspannung oder aus Beladung verursacht Fehlmessungen am eigentlichen Kraftmeßsystem. Da zu diesem Kraftmeßsystem ein elastischer Kraftmeßbügel gehört, erfolgt ein Anheben der Untertrumrolle bei gleichzeitiger fördergutabhängiger Absenkung der Obertrumrolle. Damit wird der zu kompensierende Gurtanteil vom Untertrum erhöht, da sich der Gurt von den benachbarten Tragrollen abhebt und die untere Kompensationstragrolle gegen die im Untertrum wirkende Gurtzugkraft wirken muß.The disadvantage of this solution results from the impossibility to adjust the rope length between upper strand and Untertrumrolle during the changing operation of loading and belt tension these changes. A different sag of the torso due to different belt tension or loading causes incorrect measurements on the actual force measuring system. Since an elastic force measuring beam is part of this force measuring system, the lower run roller is raised while the upper run roller is simultaneously lowered depending on the conveyance. Thus, the belt portion to be compensated is increased by the lower run, since the belt lifts off from the adjacent support rollers and the lower Kompensationsstragrolle must act against acting in Untertrum Gurtzugkraft.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer im Aufbau einfachen und robusten, für die zu erfassende Meßgröße hochempfindlichen Förderwaage unter Kompensation der konstanten Masseanteile im Bereich der Förderbandwaage.The object of the invention is to provide a simple and robust, in the structure simple and highly sensitive for the measured variable to be detected conveyor scale with compensation of the constant mass fractions in the range of the conveyor belt scale.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Förderbandwaage zu schaffen, die es ermöglicht, die Taramasse mit einer hohen Genauigkeit zu kompensieren und mögliche Veränderungen auszugleichen.The invention has for its object to provide a conveyor belt scale, which makes it possible to compensate for the Taramasse with high accuracy and compensate for possible changes.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß innerhalb einer Bandanlage mindestens zwei Tragrollenstationen herausgelöst werden. Jedes der Traggerüste der Tragrollenstation wird auf einem Waagenbalken höhenverstellbar angeordnet.According to the invention the object is achieved in that within a belt system at least two carrying roller stations are removed. Each of the supporting frames of the carrying roller station is arranged height-adjustable on a balance beam.

Der Waagenbalken ist zweifach pendeld gelagert, wobei eine der Lagerungen den Waagenbalken in zwei Hebelarme teilt, von denen dereine Hebelarm das Traggerüst und der zweite Hebelarm ein Kompensationsmassestück aufnimmt. Neben der Masse des Traggerüstes wirken auf den einen Hebelarm hauptsächlich noch die Massen der Tragrollen einschließlich der Befestigungselemente und die der anteiligen Länge des Fördergurtes. Sie bilden die Taramasse, die der Kompensationsmasse entgegenwirkt und sie aufhebt.The balance beam is mounted twice pendel, wherein one of the bearings divides the balance beam into two lever arms, of which one lever arm receives the support frame and the second lever arm receives a compensation mass. In addition to the mass of the supporting framework act on the one lever arm mainly still the masses of the support rollers including the fasteners and the proportionate length of the conveyor belt. They form the tare mass, which counteracts the compensation mass and picks it up.

Die zweite Lagerung des Waagenbalkens ist mit einer Kraftmeßeinrichtung ausgerüstet. Dadurch, daß sich die übrigen Massen aufheben, geht in die Meßeinrichtung nur die Masse des Fördergurtes ein.The second bearing of the balance beam is equipped with a force measuring device. The fact that cancel the other masses, goes into the measuring device only the mass of the conveyor belt.

Mittels der Stellschrauben am Traggerüst werden die Tragrollen der Förderbandwaage mit den angrenzenden Tragrollen der Bandanlage in einer gemeinsamen Ebene einjustiert. Dadurch wird gewährleistet, daß die zur Funktion der Förderbandwaage erforderliche gleichmäßige Aniage der Tragrollen am Fördergurt einstellbar ist.By means of the set screws on the support frame, the carrying rollers of the conveyor belt weigher are adjusted in a common plane with the adjacent carrying rollers of the conveyor system. This ensures that the required for the function of the belt weigher uniform Aniage the support rollers on the conveyor belt is adjustable.

Verändert sich die Taramasse während des Betriebes über das zulässige Maß hinaus, wird die Förderbandwaage im unbelasteten Zustand durch ein Verschieben des Kompensationsmassestückes in Richtung der Längsachse des Waagenbalkens in Nullstellung gebracht.If the tare mass changes beyond the permissible level during operation, the conveyor belt balance is brought to zero position in the unloaded state by displacing the compensation mass piece in the direction of the longitudinal axis of the balance beam.

Ausführungsbeispieleembodiments

Die Erfindung wird nachstehend an drei Ausführungsbeispielen näher erläutert. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to three exemplary embodiments. The accompanying drawings show:

Fig. 1: ein Schema der Erfindung an einem hängend angeordneten Förderer, Fig. 2: ein Schema der Erfindung mit einem Förderer auf zwei Stützen,1: a diagram of the invention on a conveyor arranged in a suspended position, FIG. 2: a diagram of the invention with a conveyor on two supports,

Fig.3: ein Schema der Erfindung bei einem Förderer, bei dem nur auf einer Seite ausreichend Platz vorhanden ist.Figure 3: a scheme of the invention in a conveyor, in which only enough space is available on one side.

Nach Fig. 1 ist ein Bandförderer dargestellt, wie er vorzugsweise im Bergbau unter Tage zur Anwendung kommt. Der Waagenbalken 1 ist durch zwei Aufhängungen 2 und 3 an der Deckenkonstruktion 4 befestigt. Zwischen den Aufhängungen 2 und 3 liegt das Traggerüst 5 für die Tragrollen 6 und der Fördergurt 7 durch die beiden Stellschrauben 8 höhenveränderbar auf dem Waagenbalken 1. Außerhalb des Bereiches zwischen den Aufhängungen 2 und 3 ist ein Kompensationsmassestück 9 amAccording to Fig. 1, a belt conveyor is shown, as it is preferably used in mining underground. The balance beam 1 is fixed to the ceiling structure 4 by two suspensions 2 and 3. Between the suspensions 2 and 3, the support frame 5 for the support rollers 6 and the conveyor belt 7 by the two screws 8 height adjustable on the balance beam 1. Outside the range between the suspensions 2 and 3 is a compensation mass piece 9 am

Waagenbalken 1 verstellbar angeordnet. Balance beam 1 arranged adjustable.

Die Auf hängung 2 auf der Seite der Kompensationsmasse 9 bildet am Übergang zum Waagen balken 1 den Federgelenkpunkt 10.On the suspension 2 on the side of the compensation mass 9 forms at the transition to the balance beam 1, the spring hinge point 10th

Die Aufhängung 3 auf der gegenüberliegenden Seite ist zur beiderseitigen Aufnahme der Kraftmeßeinrichtung 11 des Wiegesystems unterbrochen. Der Übergang der Aufhängung 3 zum Meßbalken 1 wird vom Federgelenkpunkt 12 gebildet.The suspension 3 on the opposite side is interrupted for mutual reception of the force measuring device 11 of the weighing system. The transition of the suspension 3 to the measuring beam 1 is formed by the spring joint point 12.

Die Taramasse Q, setzt sich aus dem Traggerüst 5 mit den Stellschrauben 8, den Tragrollen 6, einem Stück definierter Länge des Förderbandes 7 sowie dem Abschnitt des Waagenbalkens 1, der sich von der verlängerten Linie der Aufhängung 2 ausgehend auf der Seite des Förderbandes befindet, und aus dem unteren, bis zur Kraftmeßeinrichtung 11 reichenden Teil der Aufhängung 3zusammen. Sie hat zur Aufhängung 2 den horizontalen Abstand a. Die Kompensationsmasse Q2 mit dem horizontalen Abstand b zur Aufhängung 2 wird durch den gegenüberliegenden Teil des Waagenbalkens 1 sowie das Kompensationsmassestück 9 gebildet. Die Förderbandwaage besteht aus zwei gleichen rechtwinklig zur Fördereinrichtung, parallel zueinander angeordneten konstruktiven Einheiten.The Taramasse Q, is composed of the support frame 5 with the screws 8, the support rollers 6, a piece of defined length of the conveyor belt 7 and the portion of the balance beam 1, which is starting from the extended line of the suspension 2 on the side of the conveyor belt, and from the lower, reaching to the force measuring device 11 part of the suspension 3 together. It has the horizontal distance a to the suspension 2 a. The compensation mass Q 2 with the horizontal distance b to the suspension 2 is formed by the opposite part of the balance beam 1 and the compensation mass piece 9. The belt weigher consists of two equal structural units arranged at right angles to the conveyor, arranged parallel to each other.

Das Gleichgewicht der Förderbandwaage wird jeweils durch die Veränderung des Abstandes b der Kompensationsmasse Q2 eingestellt. Dazu wird das Kompensationsmassestück 9 so einjustiert, daß die Kraftmeßeinrichtung 11 den Wert Fm = O anzeigt.The equilibrium of the belt weigher is adjusted in each case by the change in the distance b of the compensation mass Q 2 . For this purpose, the compensation mass piece 9 is adjusted so that the force measuring device 11 displays the value Fm = 0.

Durch die Stellschrauben 8 wird jedes der beiden Traggerüste 5 mit den an die Förderbandwaage angrenzenden Tragrollenstationen in der Höhe verstellt, bis die durch die Tragrollen 6 der vier Tragrollenstationen gebildete Rollebene des Fördergurtes 7 in Förderrichtung eine Gerade bilden.By adjusting screws 8, each of the two shoring 5 is adjusted with the adjacent to the conveyor belt scale idler stations in height until the roller formed by the support rollers 6 of the four support roller stations roller plane of the conveyor belt 7 form a straight line in the conveying direction.

Bei einem mit der Masse des Fördergurtes Q3 beladenen Förderband gilt in Abhängigkeit der wirkenden Massen und der HebelarmeIn a loaded with the mass of the conveyor belt Q 3 conveyor belt applies depending on the acting masses and the lever arms

Q1 ·' a - Q2 · b + Q3 · a = FM c DarausfolgtQ 1 · 'a - Q 2 · b + Q 3 · a = F M c It follows

FM = a Q3 : cF M = a Q 3 : c

Verändert sich die Taramasse Q1 durch allmähliche Verkrustung oder andere betriebsbedingte Einflüsse, kann das Gleichgewicht im Leerlauf durch eine Veränderung des Hebelarmes b mittels des Kompensationsmassestückes 9 wieder hergestellt werden. Nach Fig. 2 ist eine vorteilhafte Lösung durch Anordnung des Waagenbalkens 1 auf zwei Stützen 13 und 14 dargestellt. Zur Erzielung möglichst genauer Meßergebnisse ist die Stütze 13 auf der Seite des Kompensationsmassestückes 9 im oberen Bereich als Federgelenk reibungsfrei gestaltetIf the tare mass Q 1 changes as a result of gradual crusting or other operational influences, the equilibrium at idle can be restored by changing the lever arm b by means of the compensating mass piece 9. 2, an advantageous solution by arrangement of the balance beam 1 on two supports 13 and 14 is shown. To achieve the most accurate measurement results, the support 13 on the side of the Kompensationsmassestückes 9 is designed to be frictionless in the upper area as a spring joint

Als Kraftmeßeinrichtung 11 ist eine auf der zweiten Stütze 14 angeordnete Druckmeßdose vorgesehen. As a force measuring device 11 arranged on the second support 14 pressure cell is provided.

Die Förderbandwaage nach Fig. 3 zeigt eine Lösung für solche Einsatzgebiete, bei denen für das Anbringen der Wiegesysteme nur auf der Seite des Kompensationsmassestückes 9 ausreichend Platz vorhanden ist. Die Stütze 13 wird wie im Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 im oberen Bereich als Federgelenk ausgebildet. Auf der zweiten Stütze 15 ist rechtwinklig dazu eine als Querkraftgeber wirkende Kraftmeßeinrichtung 11 angeordnet, die auf der Seite des Kompensationsmassestückes 9 als Widerlager im definierten Abstand c zur Stütze 13 auf den Waagenbalken 1 drückt.The conveyor belt scale according to Fig. 3 shows a solution for such applications, in which for the attachment of the weighing systems only on the side of the Kompensationsmassestückes 9 sufficient space is available. The support 13 is formed as in the embodiment of FIG. 2 in the upper region as a spring joint. On the second support 15 perpendicular acting as a lateral force transducer force measuring device 11 is arranged, which presses on the side of the Kompensationsmassestückes 9 as an abutment at a defined distance c to the support 13 on the balance beam 1.

Für alle drei Ausführungsbeispiele gilt, daß eine Förderbandwaage von mindestens zwei Tragrollenstationen gebildet wird und jedeTragrolienstation eine der beschriebenen Wiegeeinrichtungen aufweist. Alle Tragrollenstationen sind höhenverstellbar, und die Kompensationsmasse Q2 kann durch die Veränderung der Hebellänge den jeweiligen Betriebsbedingungen angepaßt werden. Die Überprüfung des Wiegesystems erfolgt im eingebauten Zustand im Leerlauf des Förderbandes.For all three embodiments, a conveyor belt weigher is formed by at least two carrying roller stations and each carrying station has one of the described weighing devices. All carrying roller stations are height adjustable, and the compensation mass Q 2 can be adapted to the respective operating conditions by changing the lever length. The check of the weighing system takes place in the installed state during idling of the conveyor belt.

Ein Vorteil der erfindungsgemäß ausgebildeten Förderbandwaage besteht darin, daß zum Messen der Masse Q3 des Fördergutes ein größerer Bereich zur Verfugung steht und somit eine höhere Meßgenauigkeit erzielt wird. Außerdem ist ein einfaches Überprüfen und Regulieren des Wiegesystems möglich.An advantage of the inventively designed conveyor belt scale is that for measuring the mass Q 3 of the conveyed a larger area is available and thus a higher measurement accuracy is achieved. In addition, a simple checking and regulating the weighing system is possible.

Die Kompensationseinrichtung besteht sämtlich aus Teilen, die reibungs- und verschleißfrei bei einer hohen FunktionssicherheitThe compensation device consists entirely of parts that are friction and wear-free at a high reliability

•arbeiten. .•work. ,

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Förderbandwaage, die innerhalb einer Bandanlage als Teil des Bandgerüstes getrennt auf einem pendelgelagerten Hebelsystem mit Kraftmeßeinrichtung angeordnet ist, bestehend aus mindestens zwei Tragrollenstatipnen, wobei jede Tragrollenstation mit einem Teilwiegesystem eine Einheit bildet, gekennzeichnet dadurch, daß jedes Teilwiegesystem aus einem zweifach in einem definierten Abstand (c) zueinander reibungsfrei pendelnd gelagerten Waagenbalken (1) besteht, wobei eine Lagerung mit der der Fördermasse (Q3) entgegengerichteten Kraftmeßeinrichtung (11) versehen ist und die zweite Lagerung den Waagenmeßbalken (1) in einen Hebelarm mit dem verschieblich angeordneten Kompensationsmassestück (9) und einen die Tragrollenstation tragenden Hebelarm teilt.1. conveyor belt scale, which is arranged within a belt system as part of the belt frame separated on a pendulum-mounted lever system with force measuring device consisting of at least two carrying roller statues, each carrying roller station with a Teilwiegesystem a unit, characterized in that each Teilwiegesystem from a double in a defined Distance (c) mutually friction-free pendulum-mounted balance beam (1), wherein a bearing with the conveying mass (Q 3 ) opposite Kraftmeßeinrichtung (11) is provided and the second storage the Waagenmeßbalken (1) in a lever arm with the displaceably arranged Kompensationsmassestück ( 9) and shares a carrying the roller bearing station lever arm. 2. Förderbandwaage nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Tragrollenstation mit dem Traggerüst (5) auf dem Waagenbalken (1) durch Stellschrauben (8) höhenverstellbar angeordnet ist.2. conveyor belt weigher according to claim 1, characterized in that the carrying roller station with the support frame (5) on the balance beam (1) by adjusting screws (8) is arranged vertically adjustable.
DD28567485A 1985-12-30 1985-12-30 FOERDERBANDWAAGE DD245256A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28567485A DD245256A1 (en) 1985-12-30 1985-12-30 FOERDERBANDWAAGE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28567485A DD245256A1 (en) 1985-12-30 1985-12-30 FOERDERBANDWAAGE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD245256A1 true DD245256A1 (en) 1987-04-29

Family

ID=5575456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28567485A DD245256A1 (en) 1985-12-30 1985-12-30 FOERDERBANDWAAGE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD245256A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2011686A1 (en) Force measuring device
EP0050708B1 (en) Top pan balance
DE10359460B4 (en) load cell
DE2313953A1 (en) FORCE TRANSMITTER
EP3580534B1 (en) Conveyor and dosing device
EP0046462A1 (en) Apparatus for measuring load and force
DE4411776B4 (en) Belt scale system for belt scales or belt weighers
DD245256A1 (en) FOERDERBANDWAAGE
CH669043A5 (en) PRECISION SCALE.
DE2037465C3 (en) Belt scale
DE2102155C3 (en) Conveyor belt scales, in particular weigh belt feeders
DE2622586B2 (en) Weighing device
DE1214014B (en) Weighing device, especially for forklifts, with a load carrier supported on one side
DE2938507A1 (en) SCALE FOR WEIGHING PERSONS OR LOADS
DD288879B5 (en) Calibration device for conveyor belt scales
DE1797222C3 (en) Teaching device for mechanics
EP0668489B1 (en) Device for holding the load-carrying device of a balance with a load cell device
DE2301360A1 (en) INCLINATION PENDULUM SCALE
DE2156410A1 (en) LIBRA
DE3100949C2 (en) Device for weighing transport vehicles while driving
DE2237661A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING FORCE
DE2205184C2 (en) Load cell scale with a load carrier suspended from the handlebars
DD288879A5 (en) Calibration device for conveyor belt scales
DE3715404A1 (en) Method and device for calibrating and/or testing load cells (force transducers)
DE2365335C3 (en) Upper pan tilt lever scales, especially bench scales

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee