DD232665A1 - SCREWDRIVER WITH MECHANICAL HOLDING DEVICE - Google Patents

SCREWDRIVER WITH MECHANICAL HOLDING DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DD232665A1
DD232665A1 DD27153484A DD27153484A DD232665A1 DD 232665 A1 DD232665 A1 DD 232665A1 DD 27153484 A DD27153484 A DD 27153484A DD 27153484 A DD27153484 A DD 27153484A DD 232665 A1 DD232665 A1 DD 232665A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
blade carrier
screwdriver
holding device
blade
fixed blade
Prior art date
Application number
DD27153484A
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Leischner
Original Assignee
Vorrichtungsbau Hohenstein Er
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorrichtungsbau Hohenstein Er filed Critical Vorrichtungsbau Hohenstein Er
Priority to DD27153484A priority Critical patent/DD232665A1/en
Publication of DD232665A1 publication Critical patent/DD232665A1/en

Links

Landscapes

  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schraubendreher, dessen Klinge zweigeteilt und nach Erfuehrung in den Schraubenschlitz mittels einer verschiebbaren Schafthuelse gespreizt wird. Ziel der Erfindung ist, eine mechanische Halteeinrichtung kostenguenstig zu gestalten sowie eine dauerhafte und konstante Funktionsausuebung fuer ein grosses Abmessungsbereich zu realisieren. Aufgabe ist es, geeignete gestalterische Mittel fuer die Uebertragung grosser Halte- und Drehkraefte und Rueckfederung an der Halteeinrichtung zu finden. Erfindungsgemaess ist an einem festen Klingentraeger (2) ein beweglicher Klingentraeger (4) rechtwinklig zum Verlauf des Schraubenschlitzes schwenkbar angeordnet. Er ist als zweiarmiger Hebel ausgefuehrt, dessen hinterer langer Hebelarm (6) federnd auf dem festen Klingentraeger (2) abgestuetzt ist und ragt mit einer gewoelbten Anlageschraege (8) in die verschiebbare Schafthuelse (9) hinein. Fig. 2The invention relates to a screwdriver, the blade is divided into two parts and spread after being introduced into the screw slot by means of a sliding Schafthuelse. The aim of the invention is to make a mechanical holding device cost-effective and to realize a permanent and constant Funktionsausuebung for a large dimensional range. The task is to find suitable design means for the transfer of large holding and turning forces and back springing on the holding device. According to the invention, on a fixed blade carrier (2), a movable blade carrier (4) is arranged at right angles to the course of the screw slot so as to be pivotable. It is designed as a two-armed lever, whose rear long lever arm (6) is resiliently supported on the fixed blade carrier (2) and protrudes with a gewoelbten Anlageschraege (8) in the sliding Schafthuelse (9). Fig. 2

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Das Anwendungsgebiet der Erfindung erstreckt sich auf Schraubendreher mit mechanischer Halteeinrichtung zum Halten von Schlitzschrauben vor und während des Einschraubens in Gewindebohrungen, wobei die Klinge des Schraubendrehers zweigeteilt und mittels einer auf dem Schraubendreherschaft verschiebbaren Schafthülse gespreizt ist und an den Seitenwandungen des Schraubenschlitzes anliegt.The field of application of the invention extends to screwdrivers with mechanical holding device for holding slotted screws before and during screwing into threaded holes, wherein the blade of the screwdriver is split in two and spread by means of a slidable on the screw shank shaft sleeve and rests against the side walls of the screw slot.

Als spezielles Anwendungsgebiet kommen Verschraubungsarbeiten waagerecht, senkrecht sowie schräg nach oben gerichtet in Betracht.As a special field of application are Verschraubungsarbeiten horizontally, vertically and obliquely upwards into consideration.

Charakteristik bekannter technischer LösungenCharacteristic of known technical solutions

Bei Elektroinstallations- und Montagearbeiten werden für das Verschrauben von Zylinderschrauben und Gewindestiften mit Schraubenschlitz zunehmend Schraubendreher mit Halteeinrichtungen verwendet. Als Halteeinrichtung ist die speziell geformte Klinge des Schraubendrehers gestaltet, wobei diese sich beidseitig an die Seitenwandungen anlegt, indem, mittels einer auf dem Schraubendreherschaft verschiebbaren Schafthülse, eine zweigeteilte längsgeschlitzte Klinge auseinanderfedert.During electrical installation and assembly work screwdrivers with holding devices are increasingly being used for screwing cylinder screws and threaded screws with a screw slot. As a holding device, the specially shaped blade of the screwdriver is designed, which applies to both sides of the side walls by springs apart by means of a slidable on the screw shaft shaft shaft sleeve, a two-part longitudinally slotted blade.

Der Schraubendreherschaft besteht aus hochwertigem Federstahl, so daß ein ständiges wechselweises Spreizen und Zusammendrücken der Klingenteile möglich ist.The screwdriver shaft is made of high quality spring steel, so that a constant alternately spreading and squeezing the blade parts is possible.

Aus dem DD-WP 111318 ist ein Schraubendreher bekannt, dessen Halteeinrichtung aus zwei Klingenteilen besteht, die schräg zur Richtung der Klinge und der Wandungen des Schraubenschlitzes geteilt, unter einem spitzen Winkel zueinander längs geschlitzt und entlang der Teilungsflächen in der Ausgangslage gespreizt sind. In der Ausgangslage sind die zwei Klingenteile zueinander fluchtend angeordnet. Nach Einführung der Klingen in dieser Lage in den Schraubenschlitz erfolgt durch Verschiebung der Schafthülse auf dem Schraubendreherschaft ein Aneinanderdrücken und gegenläufiges Verschieben der Klingenteile entlang der Teilungsflächen. Gleichzeitig erfolgt eine gegenläufige Auseinanderbewegung der Klingenteile in die Spreizstellung im Schraubenschlitz der zu haltenden Schraube.From DD-WP 111318 a screwdriver is known, the holding device consists of two blade parts, which are split obliquely to the direction of the blade and the walls of the screw slot, slotted longitudinally at an acute angle and spread along the dividing surfaces in the starting position. In the initial position, the two blade parts are arranged in alignment with each other. After insertion of the blades in this position in the screw slot is carried out by displacement of the shaft sleeve on the screwdriver shaft pressing together and opposite displacement of the blade parts along the dividing surfaces. At the same time there is an opposing movement apart of the blade parts in the spread in the screw slot of the screw to be held.

Die Lösung dieser Stellung erfolgt durch das Zurückverschieben der Schafthülse auf dem Schraubendreherschaft und dem folgenden selbsttätigen Spreizen der Klingenteile in die Ausgangslage.The solution of this position is done by moving back the shaft sleeve on the screwdriver shank and the following automatic spreading of the blade parts in the starting position.

Nachteilig ist, daß die ausschließlich durch Federwirkung der unter einem spitzen Winkel in der Ausgangslage angeordneten Klingenteiie am Schraubendreherschaft zu betätigende Halteeinrichtung bei dauernder kurzzeitig wechselnder Wirkrichtung ein Nachlassen an Federkraft zur Folge hat. Dadurch wird eine konstante Rückfederung und die maximal gespreizte Stellung der Klingenteile in der Ausgangslage nach einer längeren Anwendungsdauer nicht mehr erreicht werden können.The disadvantage is that the exclusively due to the action of spring arranged at an acute angle in the starting position Blade on the screwdriver shaft to be actuated holding device with permanent momentarily changing effective direction has a decrease in spring force result. As a result, a constant springback and the maximum spread position of the blade parts in the starting position after a longer period of use can not be achieved.

Die schräg zum Verlauf der Klinge und des Schraubenschlitzes entlang der Teilungsflächen verlaufende Verschiebung der Klingenteileführt zu einer nurteilweisen und versetzt gegenüberliegenden Flächenanlage und Wirksamwerdung der Haltekräfte der beiden Klingenteile an jeder der Seitenwandungen des Schraubenschlitzes.The displacement of the blade portions extending obliquely to the course of the blade and screw slot along the dividing surfaces results in only partial and offset confronting surface engagement and engagement of the holding forces of the two blade portions on each of the side walls of the screw slot.

Damit sind nur in maximaler Verschiebungsstellung der Klingenteile ausreichend große Halte- und Drehkräfte mit diesem Schraubendreher erreichbar.So that only in the maximum displacement position of the blade parts sufficiently large holding and turning forces can be achieved with this screwdriver.

Diese Schraubendreher sind in Abhängigkeit von der Schräglage der Teilungsflächen der Klingenteile zur Klinge nur für einen begrenzten Abmessungsbereich an Schlitzbreiten von Schlitzschrauben unterschiedlicher Abmessungen anwendbar.These screwdrivers are applicable depending on the inclination of the dividing surfaces of the blade parts to the blade only for a limited dimensional range of slot widths of slotted screws of different dimensions.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Als Z,al der Erfindung soll erreicht werden, einen Schraubendreher mit mechanischer Halteeinrichtung zum Halten von Sc1 Mtzschrauben vor und während des Einschrauben?· in Gewindebohrungen kostengünstig zu gestalten. Die Halteeinrichtung soll eine dauerhafte und konstante Funktionsausübung garantieren und für Schlitzschrauben eines größeren Abmessungsbereiches anwendbar sein. _As Z, al of the invention is to be achieved, a screwdriver with mechanical holding device for holding Sc 1 Mtzschrauben before and during screwing • in threaded holes cost to make. The holding device should guarantee a permanent and constant exercise of the function and be applicable for slotted screws of a larger dimensional range. _

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die in der Charakteristik der bekannten technischen Lösungen beschriebenen Mangel lassen sich darauf zurückführen, daß die Funktion der Halteeinrichtung an einem Schraubendreher ausschließlich von der werkstoffbedingten Federwirkung der zwei zueinandergespreizten Klingenteile am vorderen Ende des Schraubendreherschaftes abhängig ist. Die Klingenteile sind schräg zum Verlauf der Klinge geteilt, zueinander gespreizt und federnd entlang der schrägen Teilungsfläche gegeneinander gerichtet.The deficiency described in the characteristic of the known technical solutions can be attributed to the fact that the function of the holding device on a screwdriver depends exclusively on the material-related spring action of the two splayed blade parts at the front end of the screwdriver shaft. The blade parts are divided obliquely to the course of the blade, spread to each other and resiliently directed along the oblique division surface against each other.

Um diese Ursachen zu beseitigen, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine mechanische Halteeinrichtung an einem Schraubendreher für Schlitzschrauben so zu gestalten, daß über die zwei Teilklingen eine konstante Rückfederung in die Ausgangslage und ausreichend große Halte- und Drehkräfte mit dem Schraubendreher beim Einschrauben von Schlitzschrauben in Gewindebohrungen realisiert werden können.To eliminate these causes, the invention has the object to design a mechanical holding device on a screwdriver for slotted screws so that on the two part blades constant spring back to the starting position and sufficiently large holding and turning forces with the screwdriver when screwing slotted screws can be realized in threaded holes.

Erfindungsgemäß wird deshalb der Schraubendreher mit mechanischer Halteeinrichtung so gestaltet, daß an einem festenAccording to the invention, therefore, the screwdriver with mechanical holding device is designed so that on a fixed

Klingenträger eines Schraubendreherschaftes, axial gerichtet abgestützt, ein beweglicher Klingenträger angeordnet ist, welcher als zweiarmiger Hebel zum festen Klingenträger und von diesen weg begrenzt, rechtwinklig zum Verlauf des Schraubenschlitzes verschwenkbar, gegen diesen an einem hinteren langen Hebelarm, mittels einer Feder radial gerichtet abgestützt und an einem vorderen kurzen Hebelarm mit einer Teilklinge, an einer Teilklinge des festen Klingenträgers anliegend, gestaltet ist. An einem hinteren langen Hebelarm eines beweglichen Klingenträgers ist eine gewölbte Anlageschräge, in eine verschiebbare Schutzhülse selbsthemmend hineinragend, angeordnet. Ein beweglicher Klingenträger ist gemeinsam mit einem festen Klingenträger an einem Gelenkbolzen anliegend, gegenüber in einer Gelenkhülse angeordnet.Blade carrier of a screwdriver shaft, axially directed supported, a movable blade carrier is arranged, which as a two-armed lever to the fixed blade carrier and limited away from this, at right angles to the course of the screw slot pivotally against this at a rear long lever arm, radially directed by a spring and supported a front short lever arm with a sub-blade, fitting against a sub-blade of the fixed blade carrier, is designed. At a rear long lever arm of a movable blade carrier is a curved bearing bevel, self-locking protruding into a sliding protective sleeve arranged. A movable blade carrier, together with a fixed blade carrier, bears against a hinge pin and is arranged opposite in a joint sleeve.

Ausführungsbeispielembodiment

In den zugehörigen Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt.In the accompanying drawings, an embodiment of the invention is shown.

Fig. 1: Eine Vorderansicht des Schraubendrehers mit mechanischer Halteeinrichtung, in gespreizter Stellung in einer Schlitzschraube, im Teilschnitt dargestellt.Fig. 1: A front view of the screwdriver with mechanical holding device, in a spread position in a slotted screw, shown in partial section.

Fig. 2: Eine Teilansicht nach Fig. 1 des Schraubendrehers mit mechanischer Halteeinrichtung, in Ausgangsstellung. Der Schraubendreher besteht im wesentlichen aus einem Schraubendreherschaft 1, der an dem vorderen Ende als fester Klingenträger 2 mit verringertem Querschnitt ausgebildet ist. An dem festen Klingenträger 2 ist ein beweglicher Klingenträger 4 angeordnet, der als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist.Fig. 2: A partial view of FIG. 1 of the screwdriver with mechanical holding device, in the starting position. The screwdriver consists essentially of a screwdriver shaft 1, which is formed at the front end as a fixed blade carrier 2 with a reduced cross-section. On the fixed blade carrier 2, a movable blade carrier 4 is arranged, which is designed as a two-armed lever.

Der bewegliche Klingenträger 4 ist gemeinsam mit dem festen Klingenträger 2 über den Gelenkbolzen 11 verbunden und mit diesem gemeinsam in der Gelenkhülse 10 gelagert.The movable blade carrier 4 is connected together with the fixed blade carrier 2 via the hinge pin 11 and stored together with this in the joint sleeve 10.

Der bewegliche Klingenträger 4 ist mit seinem hinteren langen Hebelarm 6 am Schraubendreherschaft 1 in axialer Richtung abgestützt und gegenüber dem festen Klingenträger 2 mit der als Blattfeder ausgebildeten Feder 12 federnd in radialer Richtung abgestützt, so daß er mit der Teilklinge 5 an der Teilklinge 3 des festen Klingenträgers 2 anliegt.The movable blade carrier 4 is supported with its rear long lever arm 6 on the screwdriver shaft 1 in the axial direction and resiliently supported relative to the fixed blade carrier 2 with the spring formed as a leaf spring 12 in the radial direction, so that he with the sub-blade 5 on the sub-blade 3 of the fixed Blade carrier 2 is applied.

Der hintere lange Hebelarm 6 des beweglichen Klingenträgers 4 ist gewölbt ausgeführt und ragt mit einer Anlageschräge 8 selbsthemmend in eine verschiebbare Schafthülse 9 hinein.The rear long lever arm 6 of the movable blade carrier 4 is curved and protrudes with an abutment 8 self-locking in a sliding shaft sleeve 9 inside.

In der Ausgangsstellung ist am Schraubendreher die verschiebbare Schafthülse 9 auf dem Schraubendreherschaft 1 zurückgezogen. Mit der entspannten Feder 12 ist der bewegliche Klingenträger 4 so verschwenkt, daß er mit der Teilklinge 5 an der Teilklinge 3 des festen Klingenträgers 2 anliegt. Der Bediener des Schraubendrehers hält diesen so, daß die Teilklingen 5 und 3 in den Schraubenschlitz ragen. Durch Verschiebung der Schafthülse 9 in Richtung der Teilklingen 5 und 3 wird der hintere lange Hebelarm 6 des beweglichen Klingenträgers 4 erfaßt, die Schafthülse gleitet an der Anlageschräge 8 entlang, und die Feder 12 wird durch den hinteren Hebelarm 6 zurückgedrückt, bis die Teilklingen 5 und 3 an den Seitenwänden des Schraubenschlitzes fest zur Anlage kommen. Die Schraube wird damit geklemmt, wobei diese Stellung durch die selbsthemmende Anlage der Anlageschräge 8 in der Schafthülse 9 gesichert wird. Dann kann der Bediener die Schraube transportieren und vor sowie während der Verschraubung sicher halten.In the initial position, the displaceable shaft sleeve 9 is retracted on the screwdriver shaft 1 on the screwdriver. With the relaxed spring 12 of the movable blade carrier 4 is pivoted so that it rests with the sub-blade 5 on the sub-blade 3 of the fixed blade carrier 2. The operator of the screwdriver holds it so that the part blades 5 and 3 protrude into the screw slot. By displacement of the shaft sleeve 9 in the direction of the part blades 5 and 3, the rear long lever arm 6 of the movable blade carrier 4 is detected, the shaft sleeve slides along the contact slope 8 along, and the spring 12 is pushed back by the rear lever arm 6 until the sub-blades 5 and 3 come to rest on the side walls of the screw slot firmly. The screw is clamped with it, this position being secured by the self-locking engagement of the abutment 8 in the shaft sleeve 9. Then the operator can transport the screw and keep it safe before and during the screwing.

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Schraubendreher mit mechanischer Halteeinrichtung zum Halten von Schlitzschrauben vor und während des Einschraubens in Gewindebohrungen, wobei die Klinge zweigeteilt und mittels einer, auf den Schraubendreherschaft verschiebbaren Schafthülse gespreizt ist und an den Seitenwandungen des Schraubenschlitzes anliegt, gekennzeichnet dadurch, daß an einem festen Klingenträger (2) eines Schraubendreherschaftes (1) axial gerichtet abgestützt, ein beweglicher Klingenträger (4) angeordnet ist, welcher als zweiarmiger Hebel zum festen Klingenträger (2) hin und von diesem weg, begrenzt, rechtwinklig zum Verlauf des Schraubenschlitzes verschwenkbar, gegen diesen an einem hinteren langen Hebelarm (6) mittels einer Feder (12) radial gerichtet abgestützt und an einem vorderen kurzen Hebelarm (7) mit einer Teilklinge (5) an einer Teilklinge (3) des festen Klingenträgers (2) anliegend gestaltet ist und daß an einem hinteren langen Hebelarm (6) eines beweglichen Klingenträgers (4) eine gewölbte Anlageschräge (8) in eine verschiebbare Schafthülse (9) hineinragend angeordnet ist.1. screwdriver with mechanical holding device for holding slotted screws before and during screwing into threaded holes, wherein the blade is divided into two and spread by means of a slidable on the screw shank shaft sleeve and abuts the side walls of the screw slot, characterized in that on a fixed blade carrier ( 2) of a screwdriver shaft (1) supported axially, a movable blade carrier (4) is arranged, which as a two-armed lever to the fixed blade carrier (2) and away from this, limited, perpendicular to the course of the screw slot pivotally, against this at a rear long lever arm (6) supported radially directed by a spring (12) and on a front short lever arm (7) with a sub-blade (5) on a sub-blade (3) of the fixed blade carrier (2) is designed fitting and that on a rear long Lever arm (6) of a movable blade carrier (4) a gew CTBL contact bevel (8) in a sliding shaft sleeve (9) is arranged so as to protrude. 2. Schraubendreher mit mechanischer Halteeinrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß ein beweglicher Klingenträger (4) gemeinsam mit einem festen Klingenträger (2) an einem Gelenkbolzen (11) gegenüber anliegend, in einer Gelenkhülse (10) angeordnet sind.2. screwdriver with mechanical holding device according to item 1, characterized in that a movable blade carrier (4) together with a fixed blade carrier (2) on a hinge pin (11) against fitting, in a joint sleeve (10) are arranged. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing
DD27153484A 1984-12-27 1984-12-27 SCREWDRIVER WITH MECHANICAL HOLDING DEVICE DD232665A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27153484A DD232665A1 (en) 1984-12-27 1984-12-27 SCREWDRIVER WITH MECHANICAL HOLDING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27153484A DD232665A1 (en) 1984-12-27 1984-12-27 SCREWDRIVER WITH MECHANICAL HOLDING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD232665A1 true DD232665A1 (en) 1986-02-05

Family

ID=5563921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27153484A DD232665A1 (en) 1984-12-27 1984-12-27 SCREWDRIVER WITH MECHANICAL HOLDING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD232665A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021094567A1 (en) 2019-11-17 2021-05-20 SolinPlan UG (haftungsbeschränkt) Arrangement with a tool and with a fastening means, and method for fastening a fastening means

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021094567A1 (en) 2019-11-17 2021-05-20 SolinPlan UG (haftungsbeschränkt) Arrangement with a tool and with a fastening means, and method for fastening a fastening means
DE102019007955A1 (en) * 2019-11-17 2021-05-20 SolinPlan UG (haftungsbeschränkt) Method for combining releasable form-fitting and force-fitting retaining elements for the connection between connection partners

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69424258T3 (en) Clamping device for a cutting insert
EP0480299B1 (en) Multiple clamping device for clamping at least two workpieces
DE3211511C2 (en) Cable grommet providing strain relief
DE1527557C3 (en)
DE69724935T2 (en) KEYLESS SAW BLADE CLAMPING DEVICE
DE7513517U (en) CLAMPING DEVICE
EP0193020B1 (en) Tooling device with an exchangeable tool head
DE2138708C3 (en) Assembly tool for external retaining rings
DD232665A1 (en) SCREWDRIVER WITH MECHANICAL HOLDING DEVICE
DE2933293C2 (en) Sharpening device for manually sharpening the cutting teeth of chainsaws for chainsaws
EP0274746B1 (en) Clamp with adjustable jaws
DE2547481B2 (en) Device for fastening and tensioning flexible pressure plates
DE2633340B2 (en) Cutting device
EP1253994A1 (en) Clamping device
DE1755669B2 (en) Fastening device for motor vehicle headlights
DE2914568A1 (en) TOOL HOLDER WITH FASTENING BOLTS
DE3512889C2 (en)
DE2809584A1 (en) Clamp for assembling mitred picture frame joint - has spring loaded serrated slider held by bolted support plate
DE2619340B2 (en)
DE2620658B1 (en) Workpiece angular clamping mechanism - has two vices each with pair of jaws relatively adjustable to each other perpendicular to mating faces
DE10320082A1 (en) Modular unit for processing wooden paneling has an electrically operated spindle, a tool spindle to rotate around an axis and a deflector to deflect sawdust with a protective plate locked on casing.
DE3414148A1 (en) Tool-fastening means
DE2146971C3 (en) Vice, especially machine vice
DE2811137C2 (en) Connector for optical fibers with V-groove guide
DE3341373C1 (en) Mounting element on an apparatus housing for its optional installation in a switchboard or for insertion in a permanently mounted terminal mounting