DD210240A5 - BUILDING SYSTEM FOR UNPACKING AND DISTRIBUTION OF A ROOM - Google Patents

BUILDING SYSTEM FOR UNPACKING AND DISTRIBUTION OF A ROOM Download PDF

Info

Publication number
DD210240A5
DD210240A5 DD83258053A DD25805383A DD210240A5 DD 210240 A5 DD210240 A5 DD 210240A5 DD 83258053 A DD83258053 A DD 83258053A DD 25805383 A DD25805383 A DD 25805383A DD 210240 A5 DD210240 A5 DD 210240A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
profile
ceiling
clamping
web
shaped
Prior art date
Application number
DD83258053A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Mehlhorn
Original Assignee
Wolfgang Mehlhorn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=25806589&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DD210240(A5) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Wolfgang Mehlhorn filed Critical Wolfgang Mehlhorn
Publication of DD210240A5 publication Critical patent/DD210240A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/56Load-bearing walls of framework or pillarwork; Walls incorporating load-bearing elongated members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/02Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements
    • E04B1/14Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements the elements being composed of two or more materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7401Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using panels without a frame or supporting posts, with or without upper or lower edge locating rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/82Flush doors, i.e. with completely flat surface
    • E06B3/827Flush doors, i.e. with completely flat surface of metal without an internal frame, e.g. with exterior panels substantially of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Bausystem zur Auskleidung und Aufteilung eines mindestens eine Deckenflaeche und eine Bodenflaeche aufweisenden Raumes mit Waenden und/oder Deckenflaechen aus Plattenelementen,die mit an der Deckenflaeche und Bodenflaeche angeordneten als Profilstueck ausgebildeten Traegern verbunden sind und deren Seitenkanten Klemmprofile aufweisen, die zur Versteifung der Wand oder Decke mit Klemmprofilen des benachbarten plattenfoermigen Elements verbindbar sind. Die vertikalen Wandelemente sind auf einem aus einem oder mehreren Profilstuecken ausgebildeten Fussprofil abgestuetzt. Jeder als Fussprofil ausgebildeten bodenseitigen Traeger ist auf der Bodenflaeche horizontal ausgerichtet u.mit dieser mittels Haltemitteln fest verbunden.An der einen langen Seitenkante eines jeden Wandelements ist ein einseitig mit diesem verbundenes allgemein U-foermiges Klemmprofil ausgebildet.In das Klemmprofil ist ein Einrastprofil einklemmbar,das an dem jeweils anderen zu verbindenden Wandelement ausgebildet ist.An den deckenseitigen Begrenzunskanten der Wandelemente sind Anschlussprofile fuer die zur Deckenausbildung dienenden Wandelemente angeordnet.The invention relates to a building system for lining and dividing a space having at least one Deckenflaeche and Bodenflaeche space with walls and / or Deckenflaechen of plate elements, which are arranged on the Deckenflaeche and Bodenflaeche trained as Profilstueck Traegern and whose side edges have clamping profiles that are used for stiffening the wall or ceiling with clamping profiles of the adjacent plate-shaped element are connectable. The vertical wall elements are supported on a formed from one or more Profilstuecken foot profile. Each trained as a foot profile bottom side Traeger is horizontally aligned on the floor u.mit this means of holding means firmly connected.An the one long side edge of each wall element is a one-sided connected thereto generally U-shaped clamping profile ausgebildet.In the clamping profile is a Einrastprofil clamped, which is formed on the respective other wall element to be connected. Connection profiles for the wall elements serving for ceiling formation are arranged on the ceiling-side boundary edges of the wall elements.

Description

Bausystem zur Auskleidung und Aufteilung eines RaumesBuilding system for lining and dividing a room Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft ein Bausystem zur Auskleidung und Aufteilung eines mindestens eine Deckenfläche- und eine Bodenfläche aufweisenden Raumes mit Wänden und/oder Decken aus plattenförmigen Elementen, die mit an der Deckenfläche und Bodenfläche angeordneten, als Profilstück ausgebildeten Trägern verbunden sind und deren Seitenkanten Klemmprofile aufweisen, die zur Versteifung der Wand oder Decke mit Klemmprofilen des benachbarten plattenförmigen Elements verbindbar sind. Das Bausystem kann im maritimen Bereich auf Schiffen und Off-Shore Plattformen sowie im Hochbausektor zur Unterteilung und Ausgestaltung von Großräumen eingesetzt werden.The invention relates to a building system for lining and dividing a space having at least one Deckenfläche- and a bottom surface with walls and / or ceilings of plate-shaped elements which are arranged on the ceiling surface and bottom surface, formed as a profile piece straps and their side edges have clamping profiles, which are connectable to the stiffening of the wall or ceiling with clamping profiles of the adjacent plate-shaped element. The construction system can be used in the maritime sector on ships and off-shore platforms as well as in the building construction sector for the subdivision and design of large areas.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the known technical solutions:

Durch die DE-AS 19 37 443 und die DE-OS 23 40 909 sind bereits Bausysteme bekannt geworden, die jedoch den Nachteil, haben daß bei zweischaligen Wänden die Träger nur schwierig herzustellen und die Klemmprofile beiBy DE-AS 19 37 443 and DE-OS 23 40 909 construction systems are already known, however, have the disadvantage that in bivalve walls, the carrier difficult to manufacture and the clamping profiles

1 & DEL 19 3 3 * 13 *i 9 9 31 & DEL 19 3 3 * 13 * i 9 9 3

größeren Bauhöhen auf der Platte oder bei der Aufstellung in Erschütterungen ausgesetzten Räumen keinen sicheren Halt vermitteln.larger heights on the plate or when installing exposed in shock rooms provide a secure grip.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein Bausystem zur Auskleidung und Aufteilung eines Raumes so auszubilden, daß die Machteile der bekannten Bausysteme vermieden werden.The object of the invention is to design a building system for lining and dividing a room so that the Machteile the known building systems are avoided.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein gattungsgemäßes Bausystem zu schaffen, das in Anpassung an die jeweiligen Beanspruchungen eine einfache Montage auch zweischaliger Wände ermöglicht und es gestattet, Raumaufteilungen einfach und billig durchzuführen.The object of the invention is to provide a generic building system that allows easy adaptation to the respective stresses a simple clamshell walls and it allows to perform room partitions easily and cheaply.

Erfindungsgemäß erfolgt die Lösung der Aufgabe durch die Kombination folgender Merkmale:According to the invention, the object is achieved by the combination of the following features:

a) jedes Wandelementelement ist in an sich bekannter Weise auf einem aus einem oder mehreren Profilstücken ausgebildeten trägerartigen Fußprofil abgestützt, das auf der Bodenfläche horizontal ausgerichtet mit dieser mittels Haltemitteln fest verbunden ist,a) each wall element element is supported in a conventional manner on a formed of one or more profile pieces carrier-like base profile, which is fixedly connected to the bottom surface aligned with this by means of holding means,

b) an der einen langen Seitenkante eines jeden Wandelements ist ein einseitig mit diesem verbundenes allgemein U-förmiges Klemmprofil ausgebildet, bei dem rechtwinklig zur Plattenebene ein verlängerter Steg des U-förmigen Klemrnprofils mit zur Plattenebene gerichtetem Öffnungsabschnitt derart angeordnet ist, daß das Klemmprofil in ein an der anderen langen Seitenkante des zu verbindenden Wandelements ausgebildetes Einrastprofil einklemmbar ist, das ausb) on one long side edge of each wall element is a one-sided connected thereto generally U-shaped clamping profile is formed at right angles to the plane of the plate an elongated web of the U-shaped Klemrnprofils directed to the plate plane opening portion is arranged such that the clamping profile in a can be clamped on the other long side edge of the wall element to be connected Einrastprofil is clamped, the

einem parallel zum verlängerten Steg angeordneten Haltesteg eines großen U-förmigen Profilstücks besteht, an dessen freiem Seitensteg endabschnittsseitig zum Haltesteg ausgerichtet ein Winkelsteg derart angeformt ist, daß dessen endseitiger Stegabschnitt parallel zum Haltesteg ausgerichtet ist und von diesem in einem der Länge des Mittelstegs des Klemmprofils entsprechenden Abstand angeordnet ist,a holding web arranged parallel to the extended web of a large U-shaped profile piece, at the free side web endabschnittsseitig aligned to the retaining web an angled web is formed such that its end-side web portion is aligned parallel to the retaining web and corresponding thereto in one of the length of the central web of the clamping profile Distance is arranged

c) an den deckenseitigen Begrenzungskanten der Wandelemente sind mit den Deckenträgern verbindbare Anschlußprofile zur Halterung der Deckenelemente angeordnet .c) on the ceiling-side boundary edges of the wall elements connectable connection profiles for holding the ceiling elements are arranged with the ceiling beams.

Weitere Merkmale der Erfindung werden in den Unteransprüchen beschrieben.Further features of the invention are described in the subclaims.

Ausführungsbeispiele:EXAMPLES

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit verschiedenen Ausgestaltungen ist in den Zeichnungen dargestellt Es zeigt:An embodiment of the invention with various embodiments is shown in the drawings It shows:

Fig. 1a das erfindungsgemäße Bausystem in und 1b schaubildlichen Ansichten im Ausschnitt,1a shows the building system according to the invention in and 1b diagrammatic views in detail,

Fig. 2a ein Fußprofil für ein einschaliges Wandelement und 2c in der Seitenansicht im Schnitt,2a is a foot profile for a single-shell wall element and 2c in the side view in section,

Fig. 2c ein Fußprofil für ein zweischaliges Wandelement in der Seitenansicht im Schnitt,2c a foot profile for a two-shell wall element in the side view in section,

Fig. 3a ein als Doppelhutprofil ausgebildetes Anschlußprofil in der Seitenansicht,3a is a trained as a double hat profile connection profile in side view,

Fig. 3b ein weiteres Anschlußprofil in der SeitenansichtFig. 3b shows another connection profile in the side view

Fig. 4 einen Türdurchbruch in einer schematischen Ansicht von oben,4 shows a door opening in a schematic view from above,

Fig. 5a den deckenseitigen Anschluß der Türzarge an die Deckenelemente in einer Seitenansicht im Schnitt,5a, the cover-side connection of the door frame to the ceiling elements in a side view in section,

Fig. 5b ein Kopfprofil für den Türdurchbruch in einer Seitenansicht,5b shows a head profile for the door opening in a side view,

Fig. 6a zwei Türen für einen Türdurchbruch in der und 6b Draufsicht im Schnitt,6a two doors for a door opening in the and 6b top view in section,

Fig. 7 einen Fensterrahmen in einer Ansicht von oben,7 shows a window frame in a view from above,

Fig. 8a zwei Anschlußprofile des Fensterrahmens in der und 8b Draufsicht,8a two connection profiles of the window frame in and 8b top view,

Fig. 8c ein Anschlußprofil im Ausschnitt in der Ansicht von vorn,8c a connection profile in the cutout in the front view,

Fig. 9a zwei Gardinenschienen in der Seitenansicht im und 9b Schnitt, .Fig. 9a two curtain rails in the side view in and 9b section,.

Fig. 9c eine Gardinenschiene im Ausschnitt in der Ansicht von vorn,9c a curtain rail in the cutout in the front view,

Fig. 10a ein Deckenpaneel in einer Ansicht von oben und bis 10c einer Quer- und Längsansicht im SchnittFig. 10a a ceiling panel in a view from above and to 10c a transverse and longitudinal view in section

Fig. 11a ein Deckenelement in einer Ansicht von vorn, bis 11c in einer Seitenansicht und einer Queransicht,11a a ceiling element in a view from the front, to 11c in a side view and a transverse view,

Fig. VId die Anordnung von Deckenelementen in der QueransichtFig. VId, the arrangement of ceiling elements in the transverse view

Fig. 11e die Halterung von Declonelementen in der und 11f QueransichtFig. 11e, the holder of Declonelementen in and 11f transverse view

Fig. 12a die Ausbildung von Wandelementen in einer bis 12c DraufsichtFig. 12a, the formation of wall elements in a to 12c top view

Fig. 13a eine Längs- und Eckverbindung von zwei und 13b Wandelementen nach Fig. 12a und 12b in der Draufsicht,13a shows a longitudinal and corner connection of two and 13b wall elements according to FIGS. 12a and 12b in plan view,

Fig. 13c eine Außeneckverbindung von zwei Wandelementen in der DraufsichtFig. 13c an outer corner connection of two wall elements in the plan view

Fig. 13d eine weitere Ausbildung einer Eckverbindung in der DraufsichtFig. 13d is a further embodiment of a corner joint in plan view

Fig. 14a einen Wandelementanschluß mit einem Toleranzausgleichstück in der Draufsicht14a shows a wall element connection with a tolerance compensation piece in plan view

Fig. 14b eine weitere Ausbildung eines Wandelementanschlusses mit einem Toleranzausgleichstück in der Draufsicht14b shows a further embodiment of a wall element connection with a tolerance compensation piece in plan view

Fig. 15a die Ausbildung von Türzargen in der Draufsicht und 15bFig. 15a, the formation of door frames in plan view and 15b

Fig. 16 einen Trennwandanschluß in der Draufsicht16 shows a partition wall connection in plan view

Fig. 17 eine Trennwandanordnung zwischen einem Trockenraum und einem Naßraum in einer schematischen Seitenansicht im Schnitt17 shows a partition wall arrangement between a drying space and a wet space in a schematic side view in section

In Fig. 1a ist die Anordnung des 3ausystems 60 in einem durch eine Bodenfläche 35, eine Decke 105 sowie eine Außenwand 107 begrenzten Raum dargestellt. Bodenfläche 35 und Decke 105 können z. B. Stahldecks und die Außenwand 107 eine Stahlwand eines Schiffes sein. Das Bausystem 60 besteht aus vertikalen Wandelementen 40, 41, die mittels Anschlußprofilen mit horizontalenIn Fig. 1a, the arrangement of the 3ausystems 60 is shown in a limited by a bottom surface 35, a ceiling 105 and an outer wall 107 space. Floor surface 35 and ceiling 105 may, for. B. steel decks and the outer wall 107 may be a steel wall of a ship. The building system 60 consists of vertical wall elements 40, 41, which by means of connection profiles with horizontal

Deckenelementen 48 verbunden sind. Zur Halterung der Deckenelemente 48 sind Deckenträger 46 vorgesehen, die mittels Halteschienen 47 an der Decke 105 befestigbar sind. Bodenseitig sind die Wandelemente 40, 41 auf Fußprofilen 37, 38 abgestützt. Die deckenseitige Raumausbildung erfolgt durch die Deckenelemente 48 sowie ein Paneelendstück 73, das als Verschlußelement für eine montierte Reihe von Deckenelementen 48 dient. Das Paneelendstück kann mit einem Lampen- oder Klimatisierungskasten 106 versehen sein. Ss ist somit möglich, die Rohinstallationen für Versorgungseinrichtungen in das Bausystem zu integrieren, wobei der Einbau der Lampenoder Klimatisierungskörper erst am Ende der Montage des Bausystems 60 erfolgen muß. Die Wandelemente 40, 41 und Deckenelemente 48 bestehen aus außenseitigen Metall'oeplankungen 109, zwischen denen eine Dämmschicht 108 angeordnet ist. Die Dämmschicht kann aus Glaswolle, Mineralwolle od. dgl. oder aber auch aus einem Dämmschaum bestehen .Ceiling elements 48 are connected. For holding the ceiling elements 48 ceiling support 46 are provided, which can be fastened by means of retaining rails 47 on the ceiling 105. On the bottom side, the wall elements 40, 41 are supported on foot profiles 37, 38. The ceiling-side space formation is effected by the ceiling elements 48 and a panel end 73, which serves as a closure element for a mounted row of ceiling elements 48. The panel tail may be provided with a lamp or air conditioning box 106. It is therefore possible to integrate the raw installations for utilities into the building system, whereby the installation of the lamps or air-conditioning bodies only has to take place at the end of the assembly of the building system 60. The wall elements 40, 41 and ceiling elements 48 consist of outside metal covers 109, between which an insulating layer 108 is arranged. The insulating layer can be made of glass wool, mineral wool or the like or else also consist of an insulating foam.

Fig. 1b zeigt eine weitere Ausbildung von Räumen, bei der in der Außenwand 107 ein Fenster 97a und in einer Seitenwand des Flurs eine Metalltür 1, 2 angeordnet ist. Bei dieser Ausführungsform sind die Deckenelemente 48 selbsttragend auf den Wandelementen 40, 41 gelagert. Die Fußprofile 37, 38 sind wie bei der. Ausbildung nach Fig. 1a mit Sockelleisten 36 abgedeckt.FIG. 1b shows a further embodiment of rooms in which a window 97a is arranged in the outer wall 107 and a metal door 1, 2 is arranged in a side wall of the corridor. In this embodiment, the ceiling elements 48 are mounted self-supporting on the wall elements 40, 41. The Fußprofile 37, 38 are like the. Training according to Fig. 1a covered with baseboards 36.

Das für Wandelemente 41 bestimmte Fußprofil 37 ist als einstückiger Blechzuschnitt mit U-förmigem Querschnitt ausgebildet (Fig. 2a). Die Seitenstege 112, 113 dieses Fußprofils ' 37 dienen als Begrenzungsstege für das Wandelement 41. Es ist möglich, das Fußprofil 37 direkt auf einer Bodenfläche 35 anzuordnen oder aber zwischen der Bodenfiäche 35 und dem Fußprofil 37 zur horizontalen Ausrichtung Distanzstücke oder Unterlegplatten 56 vorzusehen. Der der Metallbeplankung 109 zugeordnete Seitensteg 113 ist endabschnittsseitig nachThe foot profile 37 intended for wall elements 41 is designed as a one-piece sheet metal blank with a U-shaped cross section (FIG. 2a). The side bars 112, 113 of this foot profile '37 serve as delimiting webs for the wall element 41. It is possible to arrange the foot profile 37 directly on a floor surface 35 or to provide spacers or shims 56 between the floor surface 35 and the foot profile 37 for horizontal alignment. The metal web 109 associated side web 113 is the end portion side

außen abgekantet. Dieser abgekantete Plattenabschnitt dient als Distanzstreifen 55 und ermöglicht es, daß bei Montage des Fußprofils 37 an einer Rückwand stets ein geringer Abstand zur Rückwand gewahrt bleibt. Hierdurch ist es möglich, leicht für die Deckenlagerung bestimmte Abdeckprofile auf die oberen Endabschnitte der Wandelemente 41 aufzusetzen. Der der Dämmschicht 108 zugeordnete Seitensteg 112 ist zum Mittelsteg 114 in einem Winkel größer als 90° ausgerichtet. Hierdurch wird das Einschieben eines Wandelements 41 in das Fußprofil 37 erleichtert.folded outside. This folded plate portion serves as a spacer strip 55 and allows that when mounting the foot profile 37 on a rear wall always a small distance to the rear wall is maintained. This makes it possible to easily set certain covering profiles for the ceiling mounting on the upper end portions of the wall elements 41. The insulating layer 108 associated side bar 112 is aligned with the central web 114 at an angle greater than 90 °. As a result, the insertion of a wall element 41 is facilitated in the base profile 37.

In Fig. 2c ist ein Fußprofil 38 für ein zweischaliges Wandelement 40 dargestellt. Das Fußprofil 38 besteht aus zwei mittels eines Übergangsstücks 50 im Abstand voneinander angeordneten Profilstücken 54, die im Querschnitt allgemein U-förmig ausgebildet sind. Das Übergangsstück 50 ist durch zwei miteinander und mit den Profilstücken 54 verbundene im Winkel zueinander ' angeordnete Streifenelemente 57 gebildet. Durch das Übergangsstück 50 wird zwischen den Profilstücken 54 ein derartiger Abstand gewahrt, daß an den oberen Endabschnitten der einzelnen Wandelemente 41 des Wandelements 40 jeweils ein Anschlußprofil zur Halterung von Deckenelementen 48 aufgesetzt werden kann. Die inneren Seitenstege 53 der Profilstücke 54 sind zu den Bodenstegen 52 rechtwinklig und die äußeren Seitenstege 51 zu den Bodenstegen 52 in einem Winkel größer als 90° angeordnet. Hierdurch wird wie bei dem Fußprofil 37 das Einschieben der einzelnen Wandelemente 41 zur Ausbildung des Wandelements 40 erleichtert. Die Abdeckung der äußeren Seitenstege 51 kann mittels Sockelleisten 36 erfolgen, die auf dem jeweiligen Bodenbelag der Bodenfläche 35 angeordnet werden. Das Fußprofil 38 kann ebenfalls mittels Unterlegplatten 56 od. dgl. auf der Bodenfläche 35 ausgerichtet werden. Die Unterlegplatten 56 werden wie beim Fußprofil 37 auch mit dem Fußprofil 38 verschweißt sowie mit der Bodenfläche 35 verbunden.FIG. 2 c shows a foot profile 38 for a double-shell wall element 40. The foot profile 38 consists of two by means of a transition piece 50 at a distance from each other arranged profile pieces 54, which are generally U-shaped in cross section. The transition piece 50 is formed by two with each other and with the profile pieces 54 connected at an angle 'arranged strip elements 57. By the transition piece 50, such a distance is maintained between the profile pieces 54, that at the upper end portions of the individual wall elements 41 of the wall member 40 each have a connection profile for supporting ceiling elements 48 can be placed. The inner side webs 53 of the profile pieces 54 are arranged at right angles to the bottom webs 52 and the outer side webs 51 to the bottom webs 52 at an angle greater than 90 °. As a result, as in the foot profile 37, the insertion of the individual wall elements 41 for the formation of the wall element 40 is facilitated. The covering of the outer side webs 51 can take place by means of baseboards 36, which are arranged on the respective floor covering of the bottom surface 35. The foot profile 38 can likewise be aligned on the bottom surface 35 by means of shims 56 or the like. The shims 56 are welded as well as the foot profile 37 with the foot profile 38 and connected to the bottom surface 35.

Sofern die Bodenfläche 35 als Stahldecke ausgebildet ist, erfolgt die Befestigung der Fußprofile 37, 38 mit den Unterlegplatten 56 ebenfalls durch Schweißung, Ss ist aber auch möglich, die Verbindung durch Kleb- oder Schraubverbindungen herzustellen.If the bottom surface 35 is formed as a steel ceiling, the attachment of the foot profiles 37, 38 with the shims 56 also by welding, Ss is also possible to make the connection by gluing or screw.

In Fig. 3a ist ein Hutprofil 65 dargestellt, das an der deckenseitigen Kante der Wandelemente 40, 41 als Anschlußprofil verwendet wird. Es besteht aus einem U-förmigen Profilabschnitt 66, an dem ein Klemmprofil zum Anschluß von Deckenelementen 48 angeformt ist. Für die Lagerung von Deckenelementen 48 für kleinere Räume, wie Flure u. dgl. kann an der deckenseitigen Kante der Wandelemente 40, 41 als Anschlußprofil 64 auch ein Deckenhalteprofil 67 vorgesehen werden (Fig. 3b). Dieses Deckenhalteprofil 67 besteht aus einem U-förmigen mit dem Wandelement 40, 41 verbundenen Profilabschnitt 68, an dessen einem Schenkel 69 ein horizontaler Steg mit einer endabschnittsseitigen Aufkantung 61 angeordnet ist. Auf diesen Steg 70 kommen die Deckenelemente 48 zur Auflage. Zwischen dem Steg 70 und den Deckeneiementen wird vorzugsweise eine Dämmstreifen 71 aus einem bei Feuer selbstlöschendem Werkstoff angeordnet. An dem Profila'oschnitt 68 können auch Stege 111, 112 mit Durchbrechungen 113 angeordnet sein, um die Anschlußprofile 64 an Deckenträgern 46 oder Halteschienen 47 befestigen zu können.In Fig. 3a, a hat profile 65 is shown, which is used on the ceiling-side edge of the wall elements 40, 41 as a connection profile. It consists of a U-shaped profile section 66 on which a clamping profile for connection of ceiling elements 48 is integrally formed. For the storage of ceiling elements 48 for smaller rooms, such as corridors u. Like. Can be provided on the ceiling-side edge of the wall elements 40, 41 as a connection profile 64, a ceiling holding profile 67 (Fig. 3b). This ceiling-holding profile 67 consists of a U-shaped profile section 68 connected to the wall element 40, 41, on one leg 69 of which a horizontal web is arranged with an upstand 61 on the end section. On this web 70, the ceiling elements 48 come to rest. Between the web 70 and the Deckeneneiementen an insulating strip 71 is preferably arranged from a fire-extinguishing material. Webs 111, 112 with perforations 113 can also be arranged on the profiled section 68 in order to be able to fasten the connection profiles 64 to ceiling supports 46 or retaining rails 47.

In Fig. 4 ist eine Raumwand mit einer Metalltür 1, 2 schematisch dargestellt. Die Raumwand besteht aus einem aus Wandelementen 41 gebildeten Wandelement 40, an dem im Bereich des Türdurchbruchs 85 eine Türzarge 9 mittels eines Wandanschlußprofils 166 an den Endabschnitten des Wandelements 40 befestigt ist. Die Tür 1, 2 liegt im geschlossenen Zustand an einem Dichtungsprofil 15 an, das in einen Profilvorsprung 91 der Türzarge 9 eingesetzt ist.In Fig. 4, a room wall with a metal door 1, 2 is shown schematically. The room wall consists of a wall element formed from wall elements 41 40, to which a door frame 9 is fixed by means of a wall connection profile 166 at the end portions of the wall member 40 in the region of the door opening 85. The door 1, 2 is in the closed state on a sealing profile 15, which is inserted into a profile projection 91 of the door frame 9.

Bei raumhohen Türdurchbrüchen 85 wird an dem Wandanschlußprofil 166 ein Deckenhalteprofil 67 und/oder ein Hutprofil 65 gelagert, an dem die jeweiligen Deckenelemente 48 angeschlossen werden können (Fig. 5a). Soweit erforderlich, können die Stoßkanten zwischen dem Wandanschlußprofil 166 und der Türzarg 9 mit einem Kopfprofil 89 abgedeckt werden. Das Kopfprofil 89 kann z.B. einem U-förmigen Querschnitt aufweisen, wobei mittels der Seitenstege 90 eine Verbindung mit dem Bausystem 60 ermöglicht wird (Fig. 5b).For floor-to-ceiling door openings 85, a ceiling holding profile 67 and / or a hat profile 65 is mounted on the wall connection profile 166, to which the respective ceiling elements 48 can be connected (FIG. 5a). If necessary, the abutting edges between the wall connection profile 166 and the Türzarg 9 can be covered with a head profile 89. The head profile 89 may e.g. a U-shaped cross-section, wherein by means of the side webs 90 a connection with the building system 60 is made possible (Fig. 5b).

In den Fig. 6a und 6b sind zwei Ausführungsformen von Türen 1, 2 dargestellt, die jeweils als Metalltür ausgebildet sind. Die Tür 1 nach Fig. 6a weist einen Versteifungsrahmen 3 auf, der von den plattenförmigen Metallbeplankungen 5, 6 eingefaßt ist. Der Versteifungsrahmen 3 ist als umlaufender profilierter flächiger Zuschnitt 10 ausgebildet. Sr weist einen U-förmigen Kernprofilabschnitt 22 auf, an dessen einem kurzen Schenkel 24 15 ein Abschnitt 25 des Zuschnitts 10 U-förmig angeformt ist. Der freie Steg 28 dieses Abschnitts 25 liegt an der Metallbeplankung 5 an. An dem freien Endabschnitt des langen Schenkels des Kernprofilabschnitts 22 ist rechtwinklig ein Steg 27 angeformt, der an der Metallbeplankung 6 anliegt. Die Metallbeplankung 5 ist an dem inneren Steg 29 des. Abschnitts 25 mittels Nieten 20 befestigt. An den Randabschnitten der Metallbeplankungen 6 ist ebenfalls rechtwinklig ein flächiger Abschnitt ausgebildet, der an dem Mittelsteg 30 des Kernprofilabschnitts 22 anliegt und mit diesem mittels Nieten 20 verbunden ist. Der Kernprofilabschnitt 22 und der Randabschnitt der Metallbeplankung 6 bilden eine Nut 16, die zur Aufnahme eines Dichtungsprofils dient. Das Dichtungsprofil 14 weist seitlich einen elastischen angeformten Steg auf, der die Nieten 20 im Bereich des inneren Steges 29 abdeckt. Das Dichtungsprofil 14 ermöglicht somit eine vollständige Abdeckung der Nieten 20 der Nietverbindungen zur Befestigung derIn FIGS. 6a and 6b, two embodiments of doors 1, 2 are shown, each of which is designed as a metal door. The door 1 of Fig. 6a has a stiffening frame 3, which is bordered by the plate-shaped metal panels 5, 6. The stiffening frame 3 is formed as a circumferential profiled flat blank 10. Sr has a U-shaped core profile section 22, on whose a short leg 24 15, a portion 25 of the blank 10 is formed U-shaped. The free web 28 of this section 25 abuts against the metal panel 5. At the free end portion of the long leg of the core profile section 22, a web 27 is formed at right angles, which rests against the metal panel 6. The Metallbeplankung 5 is attached to the inner web 29 of the section 25 by means of rivets 20. At the edge portions of the metal panels 6, a planar portion is also formed at right angles, which abuts against the central web 30 of the core profile section 22 and is connected thereto by means of rivets 20. The core profile section 22 and the edge section of the Metallbeplankung 6 form a groove 16 which serves to receive a sealing profile. The sealing profile 14 has laterally an elastically formed web which covers the rivets 20 in the region of the inner web 29. The sealing profile 14 thus allows complete coverage of the rivets 20 of the rivet connections for fastening the

Metallbeplankungen 5, β an dem Versteifungsrahmen 3- Der innere Hohlraum des Türblatts 12 kann mit einem schall- und feuerhemmenden Dämmittel 31 verfüllt sein.Metal skins 5, β on the stiffening frame 3- The inner cavity of the door leaf 12 may be filled with a sound and fire-retardant insulating means 31.

Die in Fig. 6b dargestellte Tür 2 ist als Doppelfalztür ausgebildet. Sie weist ebenfalls einen Versteifungsrahmen 4 auf, an dessen Randabschnitten die Metallbeplankungen 7, 8 befestigt sind. Der Versteifungsrahmen ist als profilierter flächiger Zuschnitt 11 ausgebildet und weist einen etwa mittig angeordneten U-förmigen Kernprofilabschnitt 23 auf. An dem langen Steg 26 des Kernprofilabschnitts 23 ist endabschnittseitig ein Steg 27 rechtwinklig angeformt, an den mittels einer Falzverbindung die Endabschnitte der Metallbeplankung 7 befestigt sind. Die Falzverbindung 32 kann durch Rollen od. dgl. hergestellt sein. An dem kurzen Schenkel 24 des Kernprofilabschnitts 23 ist ein (J-förmiger Abschnitt angeformt, dessen endabschnittseitiger freier Steg 28 mittels einer Falzverbindung 21 mit der Metallbeplankung 8 verbunden ist. Der Kernprofilabschnitt 23 bildet gleichzeitig die Nut 16 zur Aufnahme eines Dichtungsprofils 14. Ein weiteres Dichtungsprofil 15 ist in einer Nut der Türzarge 9 befestigt. Hierdurch erfolgt die Abdichtung des Türblattes 13 gegen die Türzarge 9 an zwei flächigen Stellen, so daß bei einer ausreichend schalldichten Tür- und Wandausbildung auch im Bereich der Türzarge ein ausreichender Schallschutz vorliegt . Das Türblatt 13 ist innenseitig mit einem Dämmittel 31 verfüllt, das zweckmäßigerweise feuer- und schallhemmende Eigenschaften aufweist.The door 2 shown in FIG. 6b is designed as a double folding door. It also has a stiffening frame 4, at the edge portions of the metal panels 7, 8 are attached. The stiffening frame is formed as a profiled flat blank 11 and has an approximately centrally arranged U-shaped core profile section 23. At the long web 26 of the core profile section 23, a web 27 is integrally formed at right angles to the end section, to which the end sections of the metal skin 7 are fastened by means of a fold connection. The seaming connection 32 can be produced by rolling or the like. Formed on the short leg 24 of the core profile section 23 is a (J-shaped section whose end section-sided free web 28 is connected to the metal skin 8 by means of a rabbet joint 21. The core profile section 23 simultaneously forms the groove 16 for receiving a sealing profile 14. Another sealing profile 15 is fastened in a groove of the door frame 9. As a result, the door leaf 13 is sealed against the door frame 9 at two planar locations, so that sufficient soundproofing is also provided in the area of the door frame with a sufficiently soundproof door and wall construction filled on the inside with a damping agent 31, which expediently has fire and sound-absorbing properties.

In Fig. 7 ist ein Fensterrahmen 97 dargestellt, der in einem Wandelement 40, 41 ausgebildet werden kann. Der Fensterrahmen 97 besteht aus zwei vertikalen Anschlußprofilen 92, 93, und zwei horizontalen als Mehrkammerprofil ausgebildeten Gardinenschienen 98, 99, die mittels Schraubverbindungen mit den umgebenden Wandelementen 40, 41 verbunden sind. Die Anschlußprofile 92,In Fig. 7, a window frame 97 is shown, which can be formed in a wall member 40, 41. The window frame 97 consists of two vertical connection profiles 92, 93, and two horizontal designed as a multi-chamber profile curtain rails 98, 99 which are connected by means of screw with the surrounding wall elements 40, 41. The connection profiles 92,

93 bestehen jeweils aus einem kastenförmigen Rahmen93 each consist of a box-shaped frame

94 mit einem einseitig angeformten Steg 95, an dem ein Klemmprofil 42 oder Einrastprofil 43 ausgebildet ist (Fig. 8a bis 8c). In dem Rahmen 94 sind rasterartige Durchbrechungen 96, 96a ausgebildet, die zum Durchführen von Schrauben für Schraubverbindungen dienen. Es ist auch möglich, an diesen Durchbrechungen 96, 96a besondere Einbauelemente zu befestigen. In den Profilen der Gardinenschienen 93, 99 ist eine Kammer 100 des Mehrkammerprofils mit einem Längsschlitz 101 versehen. Dieser Längsschlitz 101 dient zur Verbindung der Gardine mit in der Kammer 100 verschieblich gelagerten Befestigungsrollen. Als Einbauhilfe ist an dem Mehrkammerprofil ein stegartiger Arretierungsanschlag 102 ausgebildet. An den Mehrkammerprofilen der Gardinenschienen 98, 99 und den Anschlußprofilen 92, 93 sind Abdeckstege 103 angeformt, in die die angrenzenden Wandelemente 40, 41 übergreifen. Zur Verringerung der Geräusch'oildung sind die Randabschnitte 104 der Abdeckstege 103 im Querschnitt sich verjüngend ausgebildet (Fig. 9a bis 9c).94 with a one-sided molded web 95, on which a clamping profile 42 or latching profile 43 is formed (Fig. 8a to 8c). In the frame 94 grid-like openings 96, 96 a are formed, which serve to perform screws for screw. It is also possible to attach special installation elements to these openings 96, 96a. In the profiles of the curtain rails 93, 99, a chamber 100 of the multi-chamber profile is provided with a longitudinal slot 101. This longitudinal slot 101 serves to connect the curtain with fixing rollers which are displaceably mounted in the chamber 100. As installation aid, a web-like locking stop 102 is formed on the multi-chamber profile. At the multi-chamber profiles of the curtain rails 98, 99 and the connection profiles 92, 93 Abdeckstege 103 are formed, in which engage over the adjacent wall elements 40, 41. To reduce noise formation, the edge portions 104 of the cover webs 103 are tapered in cross section (FIGS. 9a to 9c).

Eine besondere Ausbildung eines Deckenelements ist in Fig. 10a bis 10c dargestellt. Dieses Deckenelement ist als Deckenpaneel 115 ausgebildet und besteht aus einem rechteckigem Blechprofil 128, das mit einer Dämmschicht IO8 ausgefüllt sein kann. An den Querseiten 116, 117 des Blechprofils 128 ist jeweils eine U-förmige Abkantung 118, 119 ausgebildet, die zur seitlichen Querversteifung des Blechprofils 128 sowie zur Lagefixierung der Dämmschicht 108 dient. An den Längsseiten 120, 121 ist jeweils eine L-förmige Profilkante 122, 124 ausgebildet. Diese Profilkanten 122, 124 dienen einmal zur Längsversteifung des Blechprofils 128 und zur Lagefixierung einer Dämmschicht IO8 wie auch als Verbindungselemente zur Verbindung mehrerer Deckenpaneele 115. Hierzu weist die Profilkante 122 einen freien, nach außen gerichteten Endsteg 123 auf. Die Profilkante 124 ist als Klemmglied 126 ausgebildet, wozu an dem innenseitigen EndabschnittA particular embodiment of a ceiling element is shown in Fig. 10a to 10c. This ceiling element is designed as a ceiling panel 115 and consists of a rectangular sheet metal profile 128 which may be filled with an insulating layer IO8. On the transverse sides 116, 117 of the sheet metal profile 128, a U-shaped fold 118, 119 is formed, which serves for the lateral transverse reinforcement of the sheet metal profile 128 and for fixing the position of the insulating layer 108. On the longitudinal sides 120, 121 in each case an L-shaped profile edge 122, 124 is formed. These profile edges 122, 124 serve once for longitudinal reinforcement of the sheet metal profile 128 and for fixing the position of an insulating layer IO8 as well as connecting elements for connecting a plurality of ceiling panels 115. For this purpose, the profile edge 122 has a free, outwardly directed end web 123. The profile edge 124 is formed as a clamping member 126, to which at the inside end portion

des Endstegs 127 ein Klemmsteg 125 nach außen abgekantet ist. Beim Zusammenbau von mehreren Deckenpaneelen 115 zu einer Decke wird der Endsteg 123 des einen Deckenpaneels 115 in das durch den Klemmsteg 125 und den Endsteg 127 des vorgehenden Deckenpaneels 115 gebildete Klemmglied 126 eingeschoben. Hierdurch wird eine ausreichende Lagefixierung der Deckenpaneele erzielt, die mit ihren Querseiten 116, 117 auf Stegen 70 von Anschlußprofilen aufliegen- Zur Montage des jeweils letzten Deckenpaneels 115 einer Decke werden die letzten beiden Deckenpaneele 115 übereinander gestapelt, in die Deckenöffnungen eingesetzt, worauf dann das letzte Deckenpaneel 115 zum Verschließen der Restöffnung herabgezogen werden kann.of the end bar 127, a clamping bar 125 is folded outwards. When assembling a plurality of ceiling panels 115 to a ceiling, the end web 123 of the one ceiling panel 115 is inserted into the clamping member 126 formed by the clamping web 125 and the end web 127 of the leading ceiling panel 115. In this way, a sufficient fixing position of the ceiling panels is achieved, which lie with their transverse sides 116, 117 on webs 70 of connection profiles- To install the last ceiling panel 115 of a ceiling, the last two ceiling panels 115 are stacked, used in the ceiling openings, whereupon the last Ceiling panel 115 can be pulled down to close the remaining opening.

In den Fig. 11a bis Iod sind Bauelemente für das Bausystem 60 dargestellt, das eine ausreichende Steifigkeit auch bei größeren Höhen von ca. 4,50 m und größeren freitragenden Spannweiten von ζ. 3. 3 m ermöglicht. Sollen die Spannweiten der Deckenelemente noch weiter vergrößert werden, ist es erforderlich, die Deckeneiemente an Deckenträgern 46 od. dgl. abzufangen.FIGS. 11a-1d show components for the building system 60 which have sufficient rigidity even at relatively high heights of approximately 4.50 m and larger unsupported spans of ζ. 3. 3 m possible. If the spans of the ceiling elements are to be increased even further, it is necessary to od the ceiling elements on ceiling beams 46 or the like.

Das in den Fig. 11a bis 11c dargestellte Deckenelement 48 besteht aus einer Metallbeplankung 174 mit an den Randabschnitten 175, 176 ausgebildeten Randprofilen 177, 178 mit jeweils vorragenden Auflagerstegen 183, 184, die durch innere Abkantungen 185, 186 versteift sind. Der durch die Randprofile 177, 178 gebildete Hohlraum 187 kann mit einer Dämmschicht 108 verfüllt sein. Die Auflagerstege 183, 184 sind unterschiedlich lang ausgebildet, so daß bauseitige Toleranzen durch verschieben der Auflagerstege 18 3, 184· jeweils aneinanderstoßender Deckenelemente 48 im Bereich der Fuge 181 ausgeglichen werden können. Die Auflagerstege 183 > 184 liegen dabei aufeinander und das eine Randprofil 177 des einen Deckenelements 48 überlappt das andere Randprofil 178 des anderen Deckenelements 48 (Fig. lld).The ceiling element 48 shown in FIGS. 11a to 11c consists of a metal plank 174 with edge profiles 177, 178 formed on the edge sections 175, 176, each with projecting support webs 183, 184, which are stiffened by internal folds 185, 186. The cavity 187 formed by the edge profiles 177, 178 may be filled with an insulating layer 108. The Auflagerstege 183, 184 are of different lengths, so that on-site tolerances by moving the Auflagerstege 18 3, 184 · each abutting ceiling elements 48 in the region of the joint 181 can be compensated. The support webs 183> 184 lie on one another and the one edge profile 177 of the one ceiling element 48 overlaps the other edge profile 178 of the other ceiling element 48 (FIG.

Die Deckenelemente 48 können außer auf Anschlußprofilen 64 (Fig. 3b) auch auf Winkelstücken 173 befestigt werden, die im Bereich des Deckenrandes an den Wandelementen 40, 41 angeordnet werden (Fig. 11e und 11f). Der endabschnittseitig an dem Haltesteg 179 eines jeden Winkelstücks 173 aufgekantete Steg 180 ermöglicht eine schalenförmige Ausbildung des Haltestegs 179, in die ein Dämmstreifen 182 aus Moosgummi od. dgl. eingelegt werden kann. Die Befestigung der Winkelstücke 173 an den Wandelementen 40, 41 erfolgt mittels Schraubverbindungen 156.The ceiling elements 48 can be fastened, apart from connecting profiles 64 (FIG. 3b), also to angle pieces 173 which are arranged in the region of the ceiling edge on the wall elements 40, 41 (FIGS. 11e and 11f). The end portion side on the retaining web 179 of each angle piece 173 aufgekantete web 180 allows a cup-shaped design of the retaining web 179, in which an insulating strip 182 od foam rubber. Like. Can be inserted. The fastening of the angle pieces 173 to the wall elements 40, 41 takes place by means of screw connections 156.

In Fig. 12a ist in einer Draufsicht ein Wandelement 41 dargestellt, an dessen randseitigen Endabschnitten ein Klemmprofil 131 und ein Einrastprofil 132 ausgebildet ist. Das Klemmprofil 131 besteht aus einem allgemein U-förmigen Profilzuschnitt, dessen einer verlängerter Steg 133 rechtwinklig an dem Plattenelement 130 des Wandelements 41 angeordnet und mit diesem verbunden ist. Der Endsteg 135 des Klemmprofils 131 ist rechtwinklig zum Mittelsteg 134 parallel zu dem verlängerten St eg angeordnet und zu dem plattenelement 130 der Metallbeplankung 109 ausgerichtet. Das Einrastprofil 132 besteht aus einem vergrößerten U-förmigen Profilstück 137, dessen einer Steg als Haltesteg 136 ausgebildet und rechtwinklig mit dem Plattenelement I30 verbunden ist. Der Haltesteg 136 ist parallel zum verlängerten Steg und in gleicher Richtung wie dieser angeordnet. An dem endseitigen Seitensteg 133 des Profilstücks 137 ist ein Winkelsteg 139 angeformt, dessen endseitiger Stegabschnitt 140 parallel zum Haltesteg 136 ausgerichtet ist und in das Profilstück 137 ragt. In dem durch den Winkelsteg 139 des Einrastprofils 132 und das Klemmprofil 131 gebildeten Hohlraum kann ein Dämmittel 108 eingelagert werden. Ebenso kann auf dem Plattenelement 130 ein Dämmittel 108 angeordnet werden, wobei an dem dem Klemmprofil 13I zugewandten Bereich ein Plattenabschnitt -mit Dämmittel 108 unverfüllt bleibt, damit inIn Fig. 12a, a wall element 41 is shown in a plan view, at the edge-side end portions of a clamping profile 131 and a latching profile 132 is formed. The clamping profile 131 consists of a generally U-shaped profile blank, an extended web 133 is arranged at right angles to the plate member 130 of the wall member 41 and connected thereto. The end bar 135 of the clamping profile 131 is arranged at right angles to the central web 134 parallel to the extended St eg and aligned with the plate element 130 of the Metallbeplankung 109. The latching profile 132 consists of an enlarged U-shaped profile piece 137, whose one web is formed as a holding web 136 and is connected at right angles to the plate element I30. The holding web 136 is parallel to the extended web and arranged in the same direction as this. At the end side web 133 of the profile piece 137, an angle web 139 is integrally formed, whose end-side web portion 140 is aligned parallel to the holding web 136 and projects into the profile piece 137. In the cavity formed by the angular web 139 of the latching profile 132 and the clamping profile 131, a damping means 108 can be incorporated. Likewise, a damping means 108 can be arranged on the plate element 130, wherein on the clamping profile 13I facing area a plate portion remains unused with Dämmittel 108, thus in

diesen Bereich der Winkelsteg 139 des Profilstücks 137 des benachbarten Wandelements 41 eingeführt werden kann.this area of the angular web 139 of the profile piece 137 of the adjacent wall element 41 can be introduced.

In den Fig. 12b und 12c sind zwei als Endstücke 44, 45 ausgebildete Wandelemente 41 dargestellt. An dem Endstück 44 ist endabschnittseitig je ein Einrastprofil 132 und ein Klemmsteg 49 ausgebildet, der z. 3. bei Eckverbindungen in ein Einrastprofil 132 eines angrenzenden Wandelements 41 eingeschoben werden kann. Das Endstück 45 weist an den randseitigen Endabschnitten jeweils ein Klemmprofil 131 auf.In FIGS. 12b and 12c, two wall elements 41 designed as end pieces 44, 45 are shown. At the end piece 44, a latching profile 132 and a clamping web 49 is each end portion side formed, the z. 3. at corner joints in a latching profile 132 of an adjacent wall element 41 can be inserted. The end piece 45 has at the edge-side end portions in each case a clamping profile 131.

Wie in den Fig. 13a und 13b dargestellt, können durch einfaches Ineinanderschieben des Klemmprofils 131 und des Sinrastprofils 132 zweier benachbarter Wandelemente 41 diese sowohl in einer Längsrichtung wie auch zu einer Außenecke verbunden werden. Sofern die Klemmwirkung zwischen Klemmprofil 131 und Einrastprofil 132 für eine ausreichende Steifigkeit der Wandkonstruktion nicht ausreicht, ist es möglich, zusätzlich- beispielsweise Nietverbindungen mittels Blindnieten od. dgl. vorzusehen. Hohlräume im Bereich der Verbindungsabschnitte werden zweckmäßigerweise mit einem Dämmittel 108 verfüllt.As shown in FIGS. 13a and 13b, by simply telescoping the clamping profile 131 and the Sinrast profile 132 of two adjacent wall elements 41, they can be connected both in a longitudinal direction and to an outer corner. If the clamping action between the clamping profile 131 and latching profile 132 is not sufficient for sufficient rigidity of the wall construction, it is possible to additionally provide, for example, riveted connections by means of blind rivets or the like. Cavities in the region of the connecting sections are expediently filled with a damping agent 108.

In Fig. 13c ist eine innenseitige Eckverbindung dargestellt, bei der die Verbindung von Klemmprofil 131 und Einrastprofil 132 zweier benachbarter Wandelemente 41 mittels eines Eckprofilstücks 143 erfolgt. Das Eckprofilstück 143 besteht aus einem U-förmigen Grundprofil 145, dessen einer Seitenschenkel 146 verlängert ausgebildet ist und zur Ausbildung eines Klemmabschnitts endabschnittseitig einen Haltesteg 147 aufweist. Zwischen dem Grundprofil 145 und dem Haltesteg 147 sind bei einer Innenecke 142 dann das Klemmprofil 13I und das Einrastprofil 132 gehalten. Um das Eckprofilstück 143 festzulegen, kann dieses mit dem Einrastprofil 132 oderIn Fig. 13c an inside corner joint is shown, in which the connection of clamping profile 131 and latching profile 132 of two adjacent wall elements 41 by means of a Eckprofilstücks 143 takes place. The Eckprofilstück 143 consists of a U-shaped base profile 145, one side leg 146 is formed extended and the end portion has a holding web 147 to form a clamping portion. Between the base profile 145 and the holding web 147, the clamping profile 13I and the locking profile 132 are then held in an inner corner 142. To set the corner profile piece 143, this can with the latching profile 132 or

aber auch mit dem Klemmprofil 131 mittels Niet- oder Schraubverbindungen verbunden sein. Hierzu können vor der Montage des Eckprofilstücks 143 in dem Seitenschenkel 146 bereits Durchbrechungen 153 vorgesehen sein.but also be connected to the clamping profile 131 by means of rivet or screw. For this purpose, apertures 153 can already be provided in the side leg 146 before the corner profile piece 143 is assembled.

Sofern senkrecht zu einem Wandelement 41 zwischen dessen endseitig angeordnetem Klemmprofil 131 und Einrastprofil 132 senkrecht zur Ebene des Wandelements 41 ein weiteres Wandelement 41 angeordnet werden soll, kann zu dessen Befestigung ein Toleranzausgleichstück 148 bzw. 154 verwendet werden. Das Toleranzausgleichstück 148 ist im Querschnitt Z-förmig ausgebildet und besteht aus einem "Halteschenkel 152, der an dem Plattenelement 130 des einen Wandelements 41 z. B. mittels Nietverbindungen 151 befestigt werden kann. An dem Halteschenkel 152 ist ein Winkelstück 150 angeformt, das einen Öffnungsabschnitt 149 bildet. In diesen Öffnungsabschnitt 149 kann das Klemmprofil 131 des zu befestigenden Wandelements 41 eingeschoben werden (Fig. 14a). Sofern das Einrastprofil 132 eines Wandelements 41 an einem anderen Wandelement 41 befestigt werden'soll, ist es erforderlich, das Toleranzausgleichstück 154 vorzusehen. Dieses Toleranzausgleichstück 154 weist einen Halteschenkel 155 auf, an dessen einem Endabschnitt rechtwinklig ein Klemmprofil 131 angeformt ist. Das Toleranzausgleichstück 154 ist mittels Schraubverbindungen 156 mit dem Plattenelement 130 des einen Wandelements 41 verbunden. Es ist auch möglich, statt der Schraubverbindungen 156 Nietverbindungen vorzusehen. Die Befestigung des anderen Wandelements 41 erfolgt durch seitliches Einschieben des Einrastprofils 132 über das Klemmprofil 131 des Toleranzausgleichstücks 154 (Fig. 14b).If a further wall element 41 is to be arranged perpendicular to a wall element 41 between its terminally arranged clamping profile 131 and latching profile 132 perpendicular to the plane of the wall element 41, a tolerance compensation piece 148 or 154 can be used for its attachment. The tolerance compensation piece 148 is Z-shaped in cross-section and consists of a "holding leg 152 which can be fastened to the plate element 130 of the one wall element 41, for example by means of rivets 151. An angle piece 150 is formed on the holding leg 152, which has a The clamping profile 131 of the wall element 41 to be fastened can be pushed into this opening section 149. If the latching profile 132 of one wall element 41 is to be fastened to another wall element 41, it is necessary to provide the tolerance compensation element 154 This tolerance compensation piece 154 has a holding limb 155, at one end of which a clamping profile 131 is integrally formed.The tolerance compensation piece 154 is connected by screw connections 156 to the plate element 130 of the one wall element 41. It is also possible to provide rivet connections instead of the screw connections 156. The Bef Appearance of the other wall element 41 is effected by lateral insertion of the latching profile 132 via the clamping profile 131 of the tolerance compensation piece 154 (FIG. 14b).

In den Fig. 15a und 15b sind zwei Türzargen 9, 9a schematisch dargestellt. Die Türzarge 9 besteht aus zwei Zargenanschlußprofilen 157, 158, an deren Endabschnitten 159, 160; 161, 162 wechselseitig jeweils ein Einrastprofil 132 bzw. Klemmprofil 131 ausgebildet ist. An denTwo door frames 9, 9a are shown schematically in FIGS. 15a and 15b. The door frame 9 consists of two Zargenanschlußprofilen 157, 158, at the end portions 159, 160; 161, 162 mutually a respective latching profile 132 or clamping profile 131 is formed. To the

Klemmprofilen 1-31 bzw. Einrastprofilen 132 können dann entweder weitere Profilstücke als Anschlußelemente oder aber direkt weitere Wandelemente 4 1 angeschlossen werden.Clamping profiles 1-31 and latching profiles 132 can then either more profile pieces as connecting elements or directly other wall elements 4 1 are connected.

Die Türzarge 9a besteht aus zwei Zargenanschlußprofilen 163, 164, die jeweils aus einem TüranschlagprofilThe door frame 9a consists of two Zargenanschlußprofilen 163, 164, each of a door stop profile

165 mit wechselseitig jeweils angeformtem Klemmprofil 131 bzw, Einrastprofil 132 und einem Wandanschlußprofil165 with each mutually molded clamping profile 131 or, snap-132 and a wall connection profile

166 mit ebenfalls wechselseitig jeweils angeformtem Einrastprofil 132 bzw. Klemmprofil 13I bestehen. Die Zargenanschlußprofile I63, 104 sind mit den Türanschlagprofilen 165 mittels Nietverbindungen 151 oder aber Schraubverbindungen 156 miteinander verbunden.166 with also mutually formed each latching profile 132 and clamping profile 13I exist. The Zargenanschlußprofile I63, 104 are connected to the door stop profiles 165 by means of riveted joints 151 or screw 156 with each other.

In Fig. 16 ist der Anschluß einer Trennwand I69 an einem Wandelement 41 zwischen dessen Klemmprofil 131 und Einrastprofil 132 dargestellt. Zur Halterung der senkrecht zum ersten Wandelement 41 angeordneten weiteren Wandelemente 41 der Trennwand 169 ist ein Verbindungsstück 171 vorgesehen, das aus einem im Querschnitt Z-förmigen Grundprofil besteht, an dessen einem Endabschnitt unter Ausbildung eines Öffnungsabschnitts 149 ein Winkelstück 150 und an dessen anderem Endabschnitt ein Klemmprofil 131 angeformt ist. Dieses Klemmprofil I3I wird in das Einrastprofil 132 des einen Wandelements 41 der Trennwand 169 geschoben. In den Öffnungsabschnitt 149 wird das Klemmprofil 131 des anderen Wandelements 41 der Trennwand 169 eingefügt. Die Verbindung mit dem Plattenelement 130 des ersten Wandelements .41 erfolgt mittels Schraubverbindungen 156, wobei die Schrauben durch den Endabschnitt des Winkelstücks 150 und das Klemmprofil I3I des einen Wandelements 410 der Trennwand I69 geführt sind.In Fig. 16, the connection of a partition wall I69 is shown on a wall element 41 between the clamping profile 131 and latching profile 132. For holding the perpendicular to the first wall element 41 arranged further wall elements 41 of the partition wall 169, a connecting piece 171 is provided which consists of a cross-sectionally Z-shaped base profile, at one end portion to form an opening portion 149, an elbow 150 and at the other end portion a Clamping profile 131 is formed. This clamping profile I3I is pushed into the latching profile 132 of the one wall element 41 of the partition wall 169. In the opening portion 149, the clamping profile 131 of the other wall member 41 of the partition wall 169 is inserted. The connection with the plate element 130 of the first wall element .41 takes place by means of screw connections 156, wherein the screws are guided through the end section of the angle piece 150 and the clamping profile I3I of the one wall element 410 of the partition wall I69.

In Fig. 17 ist eine Trennwand 74 dargestellt, durch die ein Naßraum 76 von einem Trockenraum 75 getrennt wird. Das trockenraumseitige Wandelement 41 ist auf Fußpro-In Fig. 17, a partition wall 74 is shown, through which a wet room 76 is separated from a drying room 75. The drying room-side wall element 41 is on Fußpro-

filen 37 gelagert. Der Distanzstreifen 55 liegt an einer auf der Bodenfläche 35 befestigten Stützwand 77 an, auf der ein Distanzprofilstück 78 gelagert ist. Hierzu ist an dem Distanzprofilstück 78 ein oberes U-förmiges Halteprofil 79 ausgebildet, das über das Distanzprofilstück 78 geschoben ist. Auf einem unteren Halteprofil ist das naßraumseitige Wandelement 41 gelagert, wobei die Metallbeplankung 109 dem Distanzprofilstück 78 zugeordnet sein kann. Zwischen dem Halteprofil 80 und dem naßraumseitigen Wandelement 41 ist eine Dämmschicht 81 angeordnet. An das Halteprofil 80 und den unteren Bereich des naßraumseitigen Wandelements 41 schließt sich ein Unterbau 82 an, der entweder aus einer Formmasse oder aus einem Formprofilkörper bestehen kann. Der Unterbau 82 und die naßraumseitige Fläche 83 des naßraumseitigen Wandelements 41 können mit Fliesen 84 beklebt oder aber mit einer wasserabweisenden Masse beschichtet sein.filing stored 37. The spacer strip 55 bears against a support wall 77 fastened to the bottom surface 35, on which a spacer profile piece 78 is mounted. For this purpose, an upper U-shaped retaining profile 79 is formed on the spacer profile piece 78, which is pushed over the spacer profile piece 78. The wet-space-side wall element 41 is mounted on a lower holding profile, it being possible for the metal planking 109 to be assigned to the distance profile piece 78. Between the retaining profile 80 and the wet-space side wall member 41, an insulating layer 81 is arranged. Adjoining the retaining profile 80 and the lower region of the wet-space-side wall element 41 is a substructure 82, which may consist of either a molding compound or a molded profile body. The substructure 82 and the wet-room-side surface 83 of the wet-room-side wall element 41 may be glued with tiles 84 or coated with a water-repellent compound.

Claims (24)

Erfindungsanspruc h Invention claim h Bausystem zur Auskleidung und Aufteilung eines mindestens eine Deckenfläche und eine Bodenfläche aufweisenden Raumes mit Wänden und/oder Decken aus plattenförmigen Elementen, die mit an der Deckenfläche und Bodenfläche angeordneten als Profilstücke ausgebildeten Trägern verbunden sind und deren Seitenkanten Klemmprofile aufweisen, die zur Versteifung der Wand oder Decke mit Klemmprofilen"des benachbarten plattenförmigen Elements verbindbar sind, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:Building system for lining and dividing a space having at least one ceiling surface and a bottom surface with walls and / or ceilings of plate-shaped elements, which are connected to arranged on the ceiling surface and bottom surface designed as profile pieces straps and their side edges have clamping profiles that are used to stiffen the wall or Ceiling with clamping profiles "of the adjacent plate-shaped element are connectable, characterized by the combination of the following features: a) jedes Wandelement (40, 41) ist in an sich bekannter Weise auf einem aus einem oder mehreren Profilstücken ausgebildeten trägerartigen Fußprofii (37, 38 ) abgestützt, das auf der Bodenfläche (35) horizontal ausgerichtet mit dieser mittels Haltemitteln fest verbunden ist,a) each wall element (40, 41) is supported in a manner known per se on a carrier-like foot profile (37, 38) formed from one or more profile pieces, which is fixedly connected on the bottom surface (35) with the latter by means of holding means, b) an der einen langen~Seit"e"nkante eines jeden Wandelements (40, 41) ist ein einseitig mit diesem verbundenes allgemein U-förmiges Klemmprofil (131) ausgebildet, bei dem rechtwinklig zur Plattenebene ein verlängerter Steg (133) des U-förmigen Klemmprofils (131) mit zur Plattenebene gerichtetem Öffnungsabschnitt derart angeordnet ist, daß das Klemmprofil (131) in ein an der anderen langen Seitenkante des zu verbindenden Wandelements (40, 41) ausgebildetes Einrastprofil (132) einklemmbar ist, das aus einem parallel zum verlängerten Steg (133) angeordneten Haltestegb) on one long side edge of each wall element (40, 41), a generally U-shaped clamping profile (131) connected thereto is formed, in which an elongated web (133) of the U-channel is perpendicular to the plane of the plate shaped clamping profile (131) directed towards the plate plane opening portion is arranged such that the clamping profile (131) in a on the other long side edge of the wall element to be connected (40, 41) formed Einrastprofil (132) can be clamped, which extends from a parallel to the extended Bridge (133) arranged holding bridge (136) eines großen ü-förmigen Profilstücks(136) a large U-shaped profile piece (137) besteht, an dessen freiem Seitensteg(137), at the free side bar ausgerichtet ein Winkelsteg (139) derart angeformt ist, daß dessen endseitiger Stegabschnitt (140) parallel zum- Haltesteg ausgerichtet ist und von diesem in einem der Länge des Mittelstegs (134) des Klemmprofils (131) entsprechenden Abstand angeordnet ist,aligned an angular web (139) is formed such that its end-side web portion (140) is aligned parallel to- holding web and is arranged by this in a the length of the central web (134) of the clamping profile (131) corresponding distance c) an den deckenseitigen Begrenzungskanten der Wandelemente (40, 41) sind mit den Deckenträgern verbindbare Anschlußprofile (63, 64) zur Halterung der Deckenelemente (48) angeordnet .c) on the ceiling-side boundary edges of the wall elements (40, 41) connectable to the ceiling beams connecting profiles (63, 64) for supporting the ceiling elements (48) are arranged. Bausystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußprofil (37) für das einschali.ge Wandelement (41) als einstückiger Blechzuschnitt mit allgemein U-förmigen Querschnitt ausgebildet ist, zwischen dessen Seitenstegen (112, 113) das Wandelement (41) eingesetzt ist, wobei der der Metallbeplankung (109) zugeordnete Seitensteg (113) endabschnittsseitig nach außen abgekantet und der der Dämmschicht zugeordnete Seitensteg (112) zum Mittelsteg (114) in einem Winkel größer als 90° angeordnet ist.Building system according to claim 1, characterized in that the foot profile (37) for the einschali.ge wall element (41) is formed as a one-piece sheet metal blank having a generally U-shaped cross section, between the side webs (112, 113), the wall element (41) is inserted , wherein the metal web (109) associated side web (113) folded end portion side outwards and the insulating layer associated side web (112) to the central web (114) is arranged at an angle greater than 90 °. Bausystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußprofil (38) für das zweischalige Wandelement (40) aus zwei mittels eines Übergangsstücks (50) im Abstand voneinander angeordneten im Querschnitt allgemein U-förmigen Profilstücken (54) besteht, deren innere Seitenstege (53) zu dem Bodensteg (52) rechtwinklig und deren äußere Seitenstege (51) zu den Bodenstegen (52) in einem Winkel größer als 90° angeordnet sind.Construction system according to claim 1, characterized in that the foot profile (38) for the two-shell wall element (40) consists of two by means of a transition piece (50) spaced apart in cross-section generally U-shaped profile pieces (54) whose inner side webs (53 ) are arranged at right angles to the bottom web (52) and whose outer side webs (51) are arranged to the bottom webs (52) at an angle greater than 90 °. 4. .Bausystem nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Fußprofils (37, 38) Unterlegplatten (56) angeordnet sind, die mit dem Fußprofil (37, 38) und der Bodenfläche (35) verbunden sind.4. .Bausystem according to claim 2 and 3, characterized in that on the underside of the foot profile (37, 38) shims (56) are arranged, which are connected to the foot profile (37, 38) and the bottom surface (35). 5. Bausystem nach Anspruch 1 bis 4", dadurch gekennzeichnet, daß an den deckenseitigen Kanten der Wandelemente (40, 41) als Anschlußprofile (63) Hutprofile (65) angeordnet sind, die einen ü-förmigen mit dem Wandelement (40, 41) verbundenen Profilabschnitt (66) aufweisen, an dem ein Klemmprofil (42) für Deckenelemente (48) angeformt, ist.5. Construction system according to claim 1 to 4 ", characterized in that on the ceiling-side edges of the wall elements (40, 41) as connection profiles (63) hat profiles (65) are arranged, which is an U-shaped with the wall element (40, 41) connected profile section (66) on which a clamping profile (42) for ceiling elements (48) is formed, is. 6. Bausystem nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß an den deckenseitigen Kanten der Wandelemente (40, 41) zur Halterung von Deckenelementen (48) als Anschlußprofiie (64) Deckenhalteprofile (67) angeordnet sind, die aus einem U-förmigen, mit dem Wandelement (40, 41) verbundenen Profilabschnitt (68) bestehen, an dessen einem Schenkel (69) ein horizontaler Steg (70) mit gegebenenfalls einer endabschnittsseitigen Aufkantung (61) ausgebildet ist, auf dem als Unterlage für das Deckenelement (48) ein Dämmstreifen (71) aus einem bei Feuer selbst verlöschenden Werkstoff angeordnet ist.6. Construction system according to claim 1 to 5, characterized in that at the ceiling-side edges of the wall elements (40, 41) for supporting ceiling elements (48) as a connection profile (64) ceiling holding profiles (67) are arranged, consisting of a U-shaped, with the wall element (40, 41) connected profile section (68), on whose one leg (69) a horizontal web (70) with optionally an end portion side upstand (61) is formed, on which as a support for the ceiling element (48) Insulating strip (71) is arranged from a fire extinguishing material itself. 7. Bausystem nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckenelemente als Deckenpaneele (115) ausgebildet sind, die aus einem mit einer Dämmschicht (108) ausfüllbaren rechteckigen Blechprofil bestehen, an dessen Querseiten (116, 117) jeweils eine U-förmige Abkantung (IIS, 119) und an deren Längsseiten (120, 121) jeweils eine L-förmige Profilkante (122, 124) ausgebildet ist, von denen die Profilkante (122) einen: freien Endsteg (123) aufweist, der mit einem Klemmglied (126) des benachbarten Deckenpaneels (115) verbindbar ist,7. Building system according to claim 1 to 6, characterized in that the ceiling elements are designed as ceiling panels (115) consisting of a with an insulating layer (108) can be filled rectangular sheet metal profile, on whose transverse sides (116, 117) each have a U-shaped Bending (IIS, 119) and on the longitudinal sides (120, 121) in each case an L-shaped profile edge (122, 124) is formed, of which the profile edge (122) has a: free end web (123), with a clamping member ( 126) of the adjacent ceiling panel (115) is connectable, an der Profilkante (124) durch einen Klemmsteg (125) gebildet ist, der an dem Sndsfceg (127) der Profilkante (124) nach außen abgekantet ist. is formed on the profile edge (124) by a clamping web (125), which is bent outward on the Sndsfceg (127) of the profile edge (124). 8. Bausystem nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ausbildung von Türdurchbrüchen (85) in einer Anordnung von Wandelementen. (40, 41) an den freien Seitenkanten der Wandelemente (40, 41) und/oder Eckprofilen mit Klemm- und/oder Sinrastprofilen versehene Anschlußprofilstücke angeordnet sind, an denen die als Hohlprofilkörper ausgebildete Türzarge (9, .9a) befestigt ist, an der ein in den Durchgang gerichteter Profilversprung (91) zur Aufnahme eines Dichtungsprofils (15) ausgebildet ist, an dem die Tür (1, 2) in Schließstellung zur Anlage bringbar ist.8. Construction system according to claim 1 to 7, characterized in that for the formation of door openings (85) in an arrangement of wall elements. (40, 41) are provided on the free side edges of the wall elements (40, 41) and / or corner profiles with clamping and / or Sinrastprofilen provided terminal profile pieces on which the formed as a hollow profile body door frame (9, 9a) is attached to the a profile intersection (91) directed into the passage is designed to receive a sealing profile (15) against which the door (1, 2) can be brought into abutment in the closed position. 9. Bausystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür (1, 2) aus einem umlaufenden Versteifungsrahmen (3, 4) aus einem profilierten flächigen Zuschnitt (10, 14) aus einem Metallblech oder einem feuerbeständigen Kunststoff besteht, der zur Ausbildung von mindestens einer dem umlaufenden und das Türblatt (12, 13) zur Türzarge (9, 9a) abdichtenden Dichtungsprofil (14) angepaßten Nut (16) umgeformte Flächenabschnitte aufweist, an der die äußere Metallbeplankung (5, 6; 7, 8) anliegt und mit dieser verbunden ist.9. Construction system according to claim 8, characterized in that the door (1, 2) consists of a circumferential stiffening frame (3, 4) of a profiled flat blank (10, 14) of a metal sheet or a fire-resistant plastic, which is used to form at least one of the peripheral and the door leaf (12, 13) for the door frame (9, 9a) sealing sealing profile (14) adapted to groove (16) formed surface portions on which the outer Metallbeplankung (5, 6, 7, 8) rests and with this is connected. 10. Bausystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Versteifungsrahmen (3, 4) an den falzseitigen Randabschnitten (17; 18) der Metallplankung (5, 6; 7, 8) anliegt.10. Construction system according to claim 9, characterized in that the stiffening frame (3, 4) on the fold-side edge portions (17, 18) of the metal plank (5, 6, 7, 8) is present. 11. Bausystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Versteifungsrahmen (3, 4) das Querschnittsprofil des falzseitigen Randabschnitts (17; 18) der Metallbeplankung (5, 6; 7, 8) aufweist.11. Construction system according to claim 9, characterized in that the stiffening frame (3, 4) has the cross-sectional profile of the fold-side edge portion (17, 18) of the metal planking (5, 6, 7, 8). 12. Bausystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallbeplankungen (5, 6) zu einem falzseitigen.Türrand verbunden sind.12. Construction system according to claim 9, characterized in that the metal skins (5, 6) are connected to a falzseitigen.Türrand. 13- Bausystem nach Anspruch 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Versteifungsrahmen (3, 4) mittels Klebverbindungen oder mittels Falzverbindungen (21) mit den randseitigen Abschnitten der Metallbeplankung (5, 6; 7, 8) verbunden ist.13- building system according to claim 9 to 12, characterized in that the stiffening frame (3, 4) by means of glued joints or by means of folding joints (21) with the edge-side portions of the Metallbeplankung (5, 6; 7, 8) is connected. 14. Bausystem nach Anspruch 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, -daß der Versteifungsrahmen (3, 4) aus einem plattenförmigen Zuschnitt (10, 11) mit einem U-fÖrmigen Kernprofilabschnitt (22, 23) besteht, an dessen einem kurzen Schenkel (24) ein Abschnitt (25) des Zuschnitts (10, 11) U-förmig ausgebildet und an dessen langen Schenkel (26) ein Steg (27) rechtwinklig abgekantet ist.14. Construction system according to claim 9 to 13, characterized in that the stiffening frame (3, 4) consists of a plate-shaped blank (10, 11) with a U-shaped core profile section (22, 23), at whose one short leg (24 ) a section (25) of the blank (10, 11) U-shaped and at the long leg (26) a web (27) is bent at right angles. 15- Bausystem nach Anspruch 13 'und 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (27) und der freie Steg (28) des ü-förmigen Abschnitts (25) mit der Metallbeplankung (5, 6; 7, 8) verbunden ist.15- Building system according to claim 13 'and 14, characterized in that the web (27) and the free web (28) of the U-shaped portion (25) with the Metallbeplankung (5, 6, 7, 8) is connected. 16. Bausystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß'der Mittelsteg (30) des ü-förmigen Kernprofilabschnitts (22) und der innere Steg (29) des U-förmigen Abschnitts (25) mit der Metallbeplankung (5, 6) verbunden ist.16. Construction system according to claim 14, characterized in that''the central web (30) of the U-shaped core profile section (22) and the inner web (29) of the U-shaped portion (25) with the Metallbeplankung (5, 6) is connected , 17. Bausystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das deckenseitige Anschlußprofilstück (88) mittels eines Hutprofils (65) und eines Deckenhalteprofils (67) mit den Deckenelementen (48) verbunden ist.17. Construction system according to claim 8, characterized in that the cover-side terminal profile piece (88) by means of a hat profile (65) and a ceiling holding profile (67) with the ceiling elements (48) is connected. 18. Bausystem nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß zur Halterung von Einbauten u. dgl. die Plattenelemente mit Anschlußprofilen (92, 93) verbunden sind, die aus einem kastenförmigen Rahmen (94) mit rasterartigen Durchbrechungen (96, 96a) zur Halterung von Einbauelementen und mit einem einseitig angeformten Steg (95) mit einem Klemm- oder Einrastprofil (42, 43) bestehen.18. Building system according to claim 1 to 17, characterized in that for holding internals u. Like. The plate elements with connection profiles (92, 93) are connected, consisting of a box-shaped frame (94) with grid-like openings (96, 96a) for mounting of mounting elements and with a one-sided molded web (95) with a clamping or snap-in profile (94). 42, 43) exist. 19. Bausystem nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ausbildung eines Fensters in den Wandelementen (40, 41) diese mit einem Fensterrahmen (97) verbunden sind, der aus zwei vertikalen . Anschlußprofilen (92, 93) und zwei horizontalen als Gardinenstangen (98, 99) ausgebildeten Mehrkammerprofilen besteht, die mittels Schraubverbindungen mit den umgebenden Wandelementen (40, 41) verbunden sind, wobei in mindestens einer Kammer (100) der Mehrkammerprofile ein Längsschlitz (101) zur Verbindung der Gardinen mit in der Kammer (100) verschieblich gelagerten Befestigungsrollen ausgebildet ist.19. Construction system according to claim 1 to 18, characterized in that for forming a window in the wall elements (40, 41), these are connected to a window frame (97) consisting of two vertical. Connection profiles (92, 93) and two horizontal than curtain rods (98, 99) formed multi-chamber profiles, which are connected by means of screw with the surrounding wall elements (40, 41), wherein in at least one chamber (100) of the multi-chamber profiles, a longitudinal slot (101) for connecting the curtains with in the chamber (100) slidably mounted attachment rollers is formed. 20. Bausystem nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Mehrkammerprofil ein stegartige Arretierungsanschlag (102) als Montagehilfe ausgebildet ist.20. Construction system according to claim 19, characterized in that on the multi-chamber profile, a web-like Arretierungsanschlag (102) is designed as an assembly aid. 21. Bausystem nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß an den Mehrkammerprofilen der Gardinenschiene (98, 99) und den Anschlußprofilen (92, 93) die angrenzenden Wandelemente (40, 41) übergreifende Abdeckstege (103) mit im Querschnitt verjüngten Randabschnitten (104) ausgebildet sind.21. Construction system according to claim 20, characterized in that on the multi-chamber profiles of the curtain rail (98, 99) and the connection profiles (92, 93) the adjacent wall elements (40, 41) cross covering webs (103) with in cross-section tapered edge portions (104). are formed. 22. Bausystem nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ausbildung einer Innenecke22. Construction system according to claim 1 to 6, characterized in that for the formation of an inner corner (142) über das Sinrastprofil (132) ein Eckprofilstück(142) via the Sinrastprofil (132) a Eckprofilstück (143) geschoben und an dem Sinrastprofil (132)(143) pushed and on the Sinrastprofil (132) befestigt ist, in dessen freien Klemmabschnitt (T44) das Klemmprofil (131) eines Wandelements (41) einrastbar ist.is fixed in the free clamping portion (T44), the clamping profile (131) of a wall element (41) can be latched. 23- Bausystem nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Eckprofilstück (143) aus einem auf das U-förmige Profilstück (137) des Einrastprofils (132) festklemmend aufschiebbaren U-förmigen Grundprofil (145) besteht, an dessen einem verlängerten Seitenschenkel (146) ein rechtwinklig abgekanteter Haltesteg (147) für die Halterung eines Klemmprofils (131 ausgebildet ist.23- construction system according to claim 22, characterized in that the Eckprofilstück (143) consists of a on the U-shaped profile piece (137) of the Einrastprofils (132) slidably pushed on U-shaped base profile (145), at whose one extended side legs (146 ) is formed a right angle bent retaining web (147) for holding a clamping profile (131). 24. Bausystem nach Anspruch 22 und 23, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung eines zweiten Wandelements (4 1) an einem ersten Wandelement (41) senkrecht zu diesem und zwischen dessen Klemmprofil (131) und Sinrastprof11 (132) an dem Plattenelement24. Construction system according to claim 22 and 23, characterized in that for fixing a second wall element (4 1) on a first wall element (41) perpendicular to this and between the clamping profile (131) and Sinrastprof11 (132) on the plate element (130) des ersten Wandelements (4i)ein im Querschnitt Z-förmiges Toleranzausgleichstück (148) angeordnet ist, in dessen von dem ersten Plattenelement (130) abgewandten Öffnungsabschnitt (149) das Klemmprofil(130) of the first wall element (4i) is arranged a Z-shaped cross-section tolerance compensation piece (148), in which of the first plate member (130) facing away from the opening portion (149), the clamping profile (131) des zweiten Wandelements (41) eingeschoben ist(131) of the second wall element (41) is inserted 25. Bausystem nach Anspruch 22 und 23, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung eines zweiten Wandelements (41) an einem ersten Wandelement (4 1) senkrecht zu diesem und zwischen dessen Klemmprofil (131) und Einrastprofil (132) an dem Plattenelement (1.30) des ersten Wandelements (4i)ein Toleranzausgleichstück (154) angeordnet ist, das aus einem Halteschenkel (155) besteht, an dessen einem Endabschnitt ein Klemmprofil (131) rechtwinklig angeformt ist, auf das das Einrastprofil (132) des zweiten Wandeleraents (41) schiebbar ist.25. Construction system according to claim 22 and 23, characterized in that for fastening a second wall element (41) on a first wall element (4 1) perpendicular to this and between the clamping profile (131) and latching profile (132) on the plate element (1.30) of the first wall element (4i) a tolerance compensation piece (154) is arranged, which consists of a holding leg (155) at one end portion of a clamping profile (131) is formed at right angles to which the latching profile (132) of the second Wandeleraents (41) pushed is. 26. Bausystem nach Anspruch 22 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Türzarge (9) als Zargenanschlußprofil (157, 158) ausgebildet ist, an dessen Endabschnitten (159, 160; 161, 162) wechselseitig jeweils ein Einrastprofil (132) bzw. Klemmprofil (131) ausgebildet ist.26. Bausystem according to claim 22 to 25, characterized in that the door frame (9) as a Zargenanschlußprofil (157, 158) is formed, at its end portions (159, 160, 161, 162) mutually each one Einrastprofil (132) or clamping profile (131) is formed. 27. Bausystem nach Anspruch 22 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Türzarge (9a) aus Zargenanschlußprofilen (1ö3, 164) ausgebildet ist, die aus einem Turanschlagprofil (1 6 5 ) mit wechselseitig jeweils angeformtem Klemmprofil (131) bzw. Einrastprofil (132) und einem Wandanschlußprofil (I66) mit wechselseitig jeweils angeformtem Sinrastprofil (132) bzw. Klemmprofil (131) bestehen und die mittels Nietverbindungen (151) und Schraubverbindungen (156) miteinander verbindbar sind.27. Construction system according to claim 22 to 25, characterized in that the door frame (9a) from Zargenanschlußprofilen (1ö3, 164) is formed, consisting of a Turanschlagprofil (1 6 5) with each mutually molded clamping profile (131) or latching profile (132 ) and a wall connection profile (I66) with each mutually formed Sinrastprofil (132) or clamping profile (131) and can be connected to each other by means of rivet joints (151) and screw (156). 28. Bausystem nach Anspruch 22 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ausbildung einer Trennwand (169) an einem Wandelement (40, 41) ein aus einem Z-förmigen Haltestück (170) mit angeformtem Klemmprofil (131) bestehendes Verbindungsstück (171) an dem Wandelement (40, 41) angeordnet ist, wobei in dessen Z-förmigem Öffnungsabschnitt (149) das Klemmprofil (131) des einen weiteren Wandelements (41) und in dessen Klemmprofil (13I) das Einrastprofil (132) des anderen weiteren Wandelements (41) einschiebbar ist,28. Construction system according to claim 22 to 27, characterized in that for forming a partition (169) on a wall element (40, 41) from a Z-shaped holding piece (170) with molded clamping profile (131) existing connecting piece (171) the wall element (40, 41) is arranged, wherein in its Z-shaped opening portion (149) the clamping profile (131) of the one further wall element (41) and in the clamping profile (13I) the latching profile (132) of the other further wall element (41 ) is insertable, 29. Bausystem nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß das Z-förmige Haltestück (170) mit dem Klemmprofil (131) des Plattenelements (130) des ersten weiteren Wandelements (41) mittels Schraubverbindungen (156) oder Nietverbindungen (151) mit dem Plattenelement (130) verbunden ist.29. Construction system according to claim 28, characterized in that the Z-shaped holding piece (170) with the clamping profile (131) of the plate member (130) of the first further wall element (41) by means of screw connections (156) or rivet joints (151) with the plate element (130) is connected. 30. Bausystem nach Anspruch 22 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß an den deckenseitigen Endabschnitten (172) der Wandelemente (40, 41) Winkelstücke (173) mit auf den Haltestegen (179) anbringbaren Dämmstreifen (182) befestigt sind, auf denen Deckenelemente (48) lagerbar sind, wobei an den seitlichen Randabschnitten (175, 176) Randprofile (177, 178) derart angeordnet sind, daß bei einer Stoßverbindung der Deckenelemente (48) das- eine Randprofil (177) des einen Deckenelements (48) das andere Randprofil (178) des anderen Deckenelements (48) überlappt.30. Construction system according to claim 22 to 29 , characterized in that on the ceiling-side end portions (172) of the wall elements (40, 41) angle pieces (173) with the holding webs (179) attachable insulating strips (182) are fixed, on which ceiling elements ( 48) are storable, wherein at the lateral edge portions (175, 176) edge profiles (177, 178) are arranged such that at a butt joint of the ceiling elements (48) das- an edge profile (177) of a ceiling element (48) the other edge profile (178) of the other ceiling element (48) overlaps. Htamjß-Seiten ZeichnungenHtamjss pages drawings
DD83258053A 1982-12-16 1983-12-16 BUILDING SYSTEM FOR UNPACKING AND DISTRIBUTION OF A ROOM DD210240A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3246531 1982-12-16
DE3317208A DE3317208C2 (en) 1982-12-16 1983-05-11 Wall element for lining and dividing a room with at least one ceiling area and floor area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD210240A5 true DD210240A5 (en) 1984-06-06

Family

ID=25806589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD83258053A DD210240A5 (en) 1982-12-16 1983-12-16 BUILDING SYSTEM FOR UNPACKING AND DISTRIBUTION OF A ROOM

Country Status (16)

Country Link
EP (1) EP0111857B1 (en)
KR (1) KR890004177B1 (en)
AU (1) AU564697B2 (en)
BG (1) BG49724A3 (en)
DD (1) DD210240A5 (en)
DE (1) DE3317208C2 (en)
ES (1) ES528144A0 (en)
FI (1) FI83114C (en)
GR (1) GR79730B (en)
HU (1) HU186632B (en)
IE (1) IE54912B1 (en)
IL (1) IL70464A (en)
PL (1) PL142457B1 (en)
TR (1) TR22161A (en)
WO (1) WO1984002368A1 (en)
YU (1) YU46279B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905886A1 (en) * 1988-05-24 1989-12-07 Rostock Schiffbau Ind Koop Fire-retarding, sound-damping door

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0950604A3 (en) 1998-04-06 2000-07-12 Lethe Metallbau GmbH Building element for the construction of walls and/or ceilings, especially on ships
FR2784649B1 (en) * 1998-10-14 2000-12-22 Alstom Technology METHOD FOR MOUNTING A PARTITIONING ON A WALL OF A SHIP'S ACCOMMODATION ROOM, AND CORRESPONDING CONNECTION ELEMENTS
DE29919825U1 (en) 1999-11-12 2000-01-27 Lethe Metallbau Gmbh Component for creating walls, in particular interior walls, and / or ceilings, especially on ships
WO2016135759A1 (en) * 2015-02-26 2016-09-01 FINCANTIERI S.p.A Separation structure between two cabins with double wall and air gap, in particular between passenger cabins
CN206914574U (en) * 2017-07-10 2018-01-23 广船国际有限公司 A kind of fixed structure of ship's space inverted draw cut structure
NO345137B1 (en) * 2018-07-13 2020-10-12 Arild Hardeng Wet room element, wet room with said element for use in the floor, wall and roof, and method for manufacturing said wet room elements.

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR958744A (en) * 1950-03-17
US1508871A (en) * 1923-04-24 1924-09-16 Bloedow Henry Sheet-metal building
FR1084617A (en) 1953-02-01 1955-01-21 stakes
FR1201640A (en) 1958-07-08 1960-01-04 Rhone Soc Ind Chimique Du building element
DE1921484U (en) 1964-05-08 1965-08-12 Siebau Siegener Stahlbauten G STACKING UNIT FOR HIGH REGATE.
FR1450442A (en) 1964-12-31 1966-08-26 Isolation Thermique Et Acousti Panel for suspended ceilings
FR1443971A (en) 1965-04-13 1966-07-01 Sound-absorbing floor seat
DE1951653U (en) 1966-09-09 1966-12-15 Wilhelm Bernzen MOUNTING CEILING PANEL.
FR1528069A (en) * 1967-04-28 1968-06-07 Prefabricated removable construction intended to constitute various premises
DE1937443B2 (en) * 1969-07-23 1975-03-27 Hans-Juergen B. 2117 Tostedt Fischer Cladding plate for walls, ceilings or dividing walls - consists of sheet metal, with reinforcing connection rollers for ship interiors
AU1107070A (en) * 1970-01-09 1971-07-15 Improvements in and relating to building structures
DE2025556C3 (en) * 1970-05-26 1975-07-31 Rhein-Main Wellpappe Gmbh & Co Kg, 6234 Hattersheim Booth or the like
DE2340909A1 (en) 1973-08-13 1975-05-28 Fischer Hans Juergen B Internal structure forming hull spaces - has fastening profiles with support shoulders and clamp grooves
SE7315190L (en) * 1973-11-08 1975-05-09 Gullfiber Ab
BE817525A (en) 1974-07-11 1974-11-04 IMPROVEMENTS TO CEILING TILES
DE2514259A1 (en) 1975-04-01 1976-10-21 Haacke Wolfgang Dipl Volksw Ventilated layered ceiling or wall structure panel - with waterproof and vapour repellent insulating layers, and spacers forming ducts
US4038796A (en) * 1975-12-23 1977-08-02 Eckel Industries, Inc. Wall panel assembly
DE2827837A1 (en) * 1977-07-19 1979-02-08 Haironville Forges Construction panel for insulation cladding - has one edge with trapezoidal form and second edge with hairpin bend to permit nesting when stored
US4245446A (en) 1978-07-14 1981-01-20 Alcan Aluminum Corporation Fusible panel clip
BE892894A (en) * 1982-04-19 1982-10-19 P V B A Bolckmans Prefabricated ceiling or wall panel - has U=section metal edge members recessed and/or projecting from asbestos cement boards with insulation between

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905886A1 (en) * 1988-05-24 1989-12-07 Rostock Schiffbau Ind Koop Fire-retarding, sound-damping door

Also Published As

Publication number Publication date
FI843216A0 (en) 1984-08-15
WO1984002368A1 (en) 1984-06-21
KR890004177B1 (en) 1989-10-23
KR840007045A (en) 1984-12-04
GR79730B (en) 1984-10-31
IE54912B1 (en) 1990-03-14
YU46279B (en) 1993-05-28
BG49724A3 (en) 1992-01-15
FI83114C (en) 1991-05-27
IL70464A (en) 1986-11-30
IE832979L (en) 1984-06-16
AU2331684A (en) 1984-07-05
HUT35751A (en) 1985-07-29
EP0111857A1 (en) 1984-06-27
DE3317208A1 (en) 1984-06-20
FI83114B (en) 1991-02-15
PL142457B1 (en) 1987-10-31
HU186632B (en) 1985-08-28
IL70464A0 (en) 1984-03-30
ES8406612A1 (en) 1984-08-01
ES528144A0 (en) 1984-08-01
AU564697B2 (en) 1987-08-20
YU245283A (en) 1986-04-30
PL245159A1 (en) 1984-08-13
EP0111857B1 (en) 1986-11-12
TR22161A (en) 1986-07-04
DE3317208C2 (en) 1985-12-19
FI843216A (en) 1984-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD210240A5 (en) BUILDING SYSTEM FOR UNPACKING AND DISTRIBUTION OF A ROOM
DE2836126A1 (en) Double skinned partition wall attachment to main structure - involves U=profile with outside cladding strips, and H-profile with resilient strips
CH665679A5 (en) DOOR OR GATE WITH AT LEAST ONE INSULATED WING, IN PARTICULAR FIRE PROTECTION GATE.
EP2820197B1 (en) Insulating element
EP1233118A2 (en) Covering for facade
DE3632648C1 (en) Rain-tight and fire-resistant movement profile system
EP0590248B1 (en) Metal skeleton building
DE2404901A1 (en) EXTERIOR WALL ELEMENT
DE1937443B2 (en) Cladding plate for walls, ceilings or dividing walls - consists of sheet metal, with reinforcing connection rollers for ship interiors
CH658284A5 (en) PANEL-SHAPED CONSTRUCTION ELEMENT FOR THE SHEATH CONCRETE CONSTRUCTION.
AT413410B (en) WOOD BLACKBOARD
DE2535913C3 (en) Two-shell, relocatable partition wall with support posts to which wall panels are attached
DE69814585T2 (en) Fire-resistant partition with glazing elements
DE8313990U1 (en) KIT FOR LINING AND SPLITING A ROOM
DE19717173C2 (en) Knot formation for a wall-ceiling system of a wooden structure
DE8235329U1 (en) KIT FOR TRAINING ONE OR MORE CONNECTED SPACE CELLS
AT1730U1 (en) WALL CONSTRUCTION FOR AND STRUCTURAL CONSTRUCTIONS
DE19616145A1 (en) Inner cladding for window
DE2801718A1 (en) COOLING OR FREEZER IN THE FORM OF A HALL
EP0166012B1 (en) Mounting for a back ventilated building facing
AT240566B (en) Support structure for facade walls or the like.
CH587984A5 (en) Noise and fire insulating partition wall - has edge support profile and cavity filled with incombustible material
DE2727035A1 (en) Structural element for building - has beams formed with ribs to receive hooks of suspension elements with clamps for support profiles
DE1284605B (en) Curtain wall for buildings
WO1980000357A1 (en) Movable partition wall system

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee