DD159055B1 - DEVICE FOR LOCKING A PRESS FORM IN A PRESS - Google Patents

DEVICE FOR LOCKING A PRESS FORM IN A PRESS Download PDF

Info

Publication number
DD159055B1
DD159055B1 DD23023281A DD23023281A DD159055B1 DD 159055 B1 DD159055 B1 DD 159055B1 DD 23023281 A DD23023281 A DD 23023281A DD 23023281 A DD23023281 A DD 23023281A DD 159055 B1 DD159055 B1 DD 159055B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mold
press
locking
pressing position
carriage
Prior art date
Application number
DD23023281A
Other languages
German (de)
Other versions
DD159055A1 (en
Inventor
Wolfgang Zegenhagen
Klaus-Peter Leutert
Original Assignee
Werk Fernsehelektronik Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werk Fernsehelektronik Veb filed Critical Werk Fernsehelektronik Veb
Priority to DD23023281A priority Critical patent/DD159055B1/en
Publication of DD159055A1 publication Critical patent/DD159055A1/en
Publication of DD159055B1 publication Critical patent/DD159055B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/02Dies; Inserts therefor; Mounting thereof; Moulds
    • B30B15/026Mounting of dies, platens or press rams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/02Dies; Inserts therefor; Mounting thereof; Moulds
    • B30B15/028Loading or unloading of dies, platens or press rams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Arretieren von schnell auswechselbaren Preßformen auf dem Pressentisch einer Presse mit zweiteiligen Preßformen, wobei das Form-Oberteil fest mit dem Preßstempel verbunden ist, während die entsprechenden Form-Unterteile mittels Formwagen in die Preßposition eingefahren werden. Die Erfindung ist besonders geeignet für erwärmte Preßformen, beispielsweise für die Verkappung von optoelektronischen Bauelementen mit einem thermoplastischen Kunststoff.The invention relates to a device for locking rapidly replaceable press molds on the press table of a press with two-part molds, wherein the mold top is firmly connected to the ram, while the corresponding mold bases are moved by means of mold carriage in the pressing position. The invention is particularly suitable for heated press molds, for example for the capping of optoelectronic components with a thermoplastic material.

Allgemein bekannt sind Pressen mit Preßformen, die während des gesamten Arbeitsprozesses in der Preßposition verbleiben und nur zum Entleeren, Säubern und Vorbereiten geöffnet werden. Der Durchführung des Arbeitsprozesses mit solchen Pressen haftet der Nachteil erheblicher Zeitverluste an. Vorteilhafter sind deshalb Pressen, bei denen wechselweise zwei oder mehrere Preßformen verwendet werden können; während mit der einen Form gepreßt wird, kann die nächste schon zum Pressen vorbereitet werden. Solche Pressen erfordern schnell und genau funktionierende Vorrichtungen zum Einfahren und Arretieren der Preßformen in der Preßposition. So ist aus der DE-AS 1402540 eine Vorrichtung zum Arretieren einer auswechselbaren Preßform auf dem Pressentisch einer Presse bekannt, bei der die Preßform auf einem Aufspanntisch befestigt ist, der mit Rollen versehen als Wagen zum Einfahren der Preßform in die Presse dient.Generally known are presses with press molds, which remain in the pressing position during the entire working process and are opened only for emptying, cleaning and preparing. The implementation of the working process with such presses adheres to the disadvantage of considerable time losses. Advantageously, therefore, presses in which alternately two or more molds can be used; while one mold is pressed, the next can already be prepared for pressing. Such presses require fast and accurate functioning devices for retracting and locking the molds in the pressing position. Thus, from DE-AS 1402540 a device for locking a replaceable press mold on the press table of a press is known, in which the press mold is mounted on a clamping table, which is provided with rollers as a carriage for retracting the mold in the press.

An seiner Stirnseite besitzt der Aufspanntisch eine kleine Anschlagplatte, die, wenn beim Einfahren der Form die Preßposition erreicht ist, an einem Gegenanschlag flächig anschlägt. In diesem Moment wird ein Anschlagschalter betätigt, der die Absenkung des Aufspanntisches mit seiner Form bewirkt, wobei die kleine Anschlagplatte formschlüssig in eine Vertiefung eingreift, die sich im Gegenanschlag befindet. Damit ist die Preßform in ihre Preßposition fixiert.On its front side of the worktable has a small stop plate, which, when the pressing position is reached when retracting the mold, abuts flat against a counter-stop. At this moment, a stop switch is actuated, which causes the lowering of the clamping table with its shape, wherein the small stop plate engages positively in a recess which is located in the counter-stop. Thus, the mold is fixed in its pressing position.

Eine derartige Vorrichtung zur Arretierung gewährleistet eine schnelle Auswechselarbeit von Preßformen und ermöglicht die wechselweise Verwendung mehrerer Preßformen, wobei dann, wenn die eine Form eingefahren wird, die andere entleert, gesäubert und vorbereitet werden kann. Bei der Verwendung von Formen, deren Oberteil mit dem Stempel der Presse verbunden ist, so daß also nur die Form-Unterteile ausgewechselt werden, gewährleistet eine solche einseitige Arretierung an einem äußeren Punkt jedoch nicht die Formgenauigkeit, wie sie in manchen Fällen erforderlich ist.Such a locking device ensures a fast exchange work of press molds and allows the alternate use of multiple dies, wherein when the one mold is retracted, the other can be emptied, cleaned and prepared. When using molds whose upper part is connected to the punch of the press, so that so only the mold bases are replaced, ensures such a one-sided locking at an outer point but not the dimensional accuracy, as required in some cases.

In der Optoelektronik zum Beispiel ist es üblich, reihenweise in das Form-Unterteil eingelegte Bauelemente so mit einem thermoplastischen Kunststoff zu Verkappen, daß die so erzeugte Kunststoffumhüllung an der optisch wirksamen Stelle des Bauelementes eine Linse bildet. Die korrekte Ausbildung der Linsen aller in die Form eingelegten Bauelemente ist von qualitätsbestimmender Bedeutung. In solchem Falle bewirkt jede kleine Verkantung, Verschiebung oder Verdrehung des Form-Unterteils gegenüber dem feststehenden Form-Oberteil eine Formverzerrung der Linsen und somit eine hohe Ausschußquote.In optoelectronics, for example, it is customary to enclose rows of components inserted in the lower mold part with a thermoplastic material in such a way that the plastic casing thus produced forms a lens at the optically effective point of the component. The correct design of the lenses of all inserted in the form of components is of quality-determining importance. In such a case, any small tilting, displacement or rotation of the mold base relative to the fixed mold top causes a distortion of the lenses and thus a high rejection rate.

Diese Störung der Deckungsgleichheit zwischen dem Oberteil und dem Form-Unterteil wird bei der Verarbeitung von Thermoplasten und durch die temperaturbedingten Ausdehnungen beider Formteile vergrößert.This disturbance of congruence between the upper and the lower mold part is increased in the processing of thermoplastics and by the temperature-induced expansions of both moldings.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung ist darauf gerichtet, die Maßhaltigkeit der Preßlinge, besonders bei der Verpressung von thermoplastischen Werkstoffe gegenüber dem bekannten Stand der Technik zu verbessern.The invention is directed to improving the dimensional accuracy of the compacts, especially in the compression of thermoplastic materials over the prior art.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Erfindung löst die technische Aufgabe, die Arretierung wechselweise einfahrbarer Form-Unterteile in der Preßposition so zu ermöglichen, daß der Einfluß mechanischer und thermischer Ursachen auf die Kongruenz mit der oberen Formhälfte stark reduziert wird.The invention solves the technical problem of allowing the locking alternately retractable mold bases in the pressing position so that the influence of mechanical and thermal causes is strongly reduced to the congruence with the upper mold half.

Ausgehend von einer Vorrichtung, die aus einem Formwagen, einem darauf befestigten Form-Unterteil, einem am Preßstempel befestigten Form-Oberteil, einem Pressentisch mit einer in der Einfahrrichtung mittig verlaufenden Führungsnut und aus Restelementen besteht, wird die Aufgabe folgendermaßen gelöst: Unter den beiden Stirnseiten des Formwagens, genau unter der Mitte des darüber befindlichen Form-Unterteils, ist je ein Nutstein befestigt. In der Mitte seiner beiden Längsseiten besitzt der Formwagen, ebenfalls genau unter der Mitte des darüber befindlichen Form-Unterteils, eine Rastvertiefung. Auf den Pressentisch sind zu beiden Seiten des Formwagens gemeinsam mit dem Preßstempel absenkbare Raststeine angeordnet.Starting from a device consisting of a mold carriage, a lower mold part attached thereto, a mold top attached to the press ram, a press table with a guide groove extending centrally in the retraction direction, and residual elements, the problem is solved as follows: under the two end faces of the Formwagens, just below the middle of the overlying mold base, a sliding block is ever attached. In the middle of its two long sides of the mold car, also just below the center of the mold lower part located above, has a detent recess. On the press table lowerable detent stones are arranged on both sides of the mold carriage together with the ram.

Mit Hilfe eines Formwagens wird ein vorbereitetes Form-Unterteil in die Presse eingefahren. Die Führung in der Einfahrrichtung ist durch Eingriff der beiden Nutenseiten in die Führungsnut des Pressentisches gewährleistet. Hat der Formwagen die Preßposition erreicht, rasten die zu seinen beiden Längsseiten befindlichen Raststeine beim Absenken des Preßstempels in die Rastvertiefungen ein und fixieren so das Form-Unterteil in der Preßposition auf einer Linie, rechtwinklig zur Einfahrrichtung. Beide Fixierungslinien kreuzen sich so in der Mitte der Preßposition und bewirken auf diese Weise eine zentrale Arretierung der Preßform, was eine starke Reduzierung der Auswirkung von mechanischen Toleranzen oder Verwindungen sowie von Temperaturänderungen zu Folge hat.With the help of a mold carriage, a prepared lower mold part is inserted into the press. The guide in the retraction direction is ensured by engagement of the two Nutenseiten in the guide of the press table. If the mold carriage has reached the pressing position, the detent stones located on both of its longitudinal sides snap into the detent recesses during lowering of the press ram and thus fix the lower part of the mold in the pressing position on a line perpendicular to the retraction direction. Both fixation lines intersect in the middle of the pressing position and cause in this way a central locking of the mold, which has a strong reduction in the impact of mechanical tolerances or twists and temperature changes result.

Wesentlich bei der Erfindung ist, daß in dem erfindungsgemäßen System von in 2 Koordinaten χ und у in Eingriff stehenden Rachen und dazugehörigen Nutensteinen die bei thermoplastischen Spritzvorgängen unvermeidliche temperaturbedingte Ausdehnung vollständig und gleichzeitig in der x- und y-Koordinate kompensiert wird, da jeder der Führungen in der x-; y-Ebene einen Freiheitsgrad, erreicht durch Verschieben des Nutensteines in die Führungsrachen, besitzt. Die Anordnung Rachen und Nutenstein in x- und y-Koordinate ermöglicht bei thermischer Ausdehnung das Fixieren der unteren Formplattenhälfte auf annähernd Null Versatz mittig zur oberen Formplattenhälfte. Der Einfluß einer temperaturbedingten Ausdehnung der Rast- und Nutensteine auf die Lage der Form wird dadurch vemachlässigbar klein, daß diese Steine kleine Abmessungen im Vergleich zur Form besitzen.It is essential in the invention that in the system according to the invention of in 2 coordinates χ and у engaged jaws and associated sliding blocks the inevitable in thermoplastic spraying temperature-induced expansion is completely and simultaneously compensated in the x- and y-coordinate, since each of the guides in the x-; y-level has a degree of freedom achieved by moving the sliding block in the Führungsrachen possesses. The arrangement of pharynx and slot nut in the x and y coordinates allows for thermal expansion, the fixing of the lower half of the mold plate to approximately zero offset centrally to the upper half of the mold plate. The influence of a temperature-induced expansion of the locking and sliding blocks on the position of the mold is thereby negligibly small, that these stones have small dimensions compared to the form.

Ausführungsbeispielembodiment

Anhand der Zeichnung soll nachstehend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert werden. Dargestellt ist eine hydraulische Presse, an deren Preßstempel ein Formoberteil 11 befestigt ist. Die damit korrespondierenden Form-Unterteile 12 sind auf je einem mit Transportrollen versehenen Formwagen 2 befestigt. In den Form-Unterteilen 12 sind zeichnerisch eingelegte optoelektronische Bauelemente angedeutet, die beim Preßvorgang mit einer optisch wirksamen Kunststoff Umhüllung versehen werden. Zur Vorrichtung gehört ein Pressentisch 9 mit zwei durch Druckfedern 10 verfederten Rastgestängen 8, an welchen je ein Raststein 6 angeordnet ist. Der Pressentisch besitzt eine in der Einfahrrichtung E durch die Mitte der Preßposition P verlaufende Führungsnut 4. Unter den beiden Stirnseiten jedes Formwagens 2 ist je ein Nutenstein 3 angeordnet, und zwar genau unter der Mitte der Stirnseiten 1 der Form-Unterteile 12. Diese Nutensteine 3 bewirken durch Eingriff in die Führungsnut 4, die genau durch das Zentrum der Preßposition P verlaufende Führung des Formwagens 2 mit seinem Form-Unterteil 12. Jeder Formwagen ist an seinen Längesseiten mit einer rachenförmigen Rastvertiefung 7 versehen, und zwar genau unterhalb der Mitte der Längsseiten 5 der Form-Unterteile 12. In der Preßposition werden beim Schließen der Presse die Rastgestänge 8 abgesenkt, so daß die Raststeine 6 exakt in den Rastvertiefungen 7 einrasten. Dadurch ist eine genau reproduzierbare Arretierung der Form-Unterteile 12 gewährleistet.With reference to the drawing, an embodiment of the invention will be explained below. Shown is a hydraulic press, on the ram a Formoberteil 11 is attached. The corresponding mold bases 12 are fastened to a respective mold carriage 2 provided with transport rollers. In the form of sub-parts 12 are drawn in optoelectronic components indicated, which are provided during the pressing process with an optically effective plastic cladding. The device includes a press table 9 with two spring-loaded by compression springs 10 locking rods 8, on each of which a locking stone 6 is arranged. The press table has a running in the retraction direction E through the center of the pressing position P guide 4. Under the two end faces of each mold carriage 2 each a sliding block 3 is arranged, precisely below the center of the end faces 1 of the mold bases 12. These sliding blocks effect by engagement in the guide groove 4, the exact running through the center of the pressing position P leadership of the mold carriage 2 with its lower mold part 12. Each mold carriage is provided on its longitudinal sides with a throat-shaped locking recess 7, precisely below the middle of the longitudinal sides. 5 the mold bottom parts 12. In the pressing position, the locking linkage 8 are lowered when closing the press, so that the locking catches 6 engage exactly in the locking recesses 7. This ensures a precisely reproducible locking of the mold bases 12.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Arretieren einer Preßform in einer Presse, bestehend aus einem mit dem Preßstempel der Presse verbundenen Form-Oberteil, einem oder mehreren mit je einem Formwagen in die Preßposition einfahrbaren Form-Unterteil/en, einem Pressentisch mit einer in der Einfahrrichtung verlaufenden Führungsnut und Rastelementen zur Fixierung des Formwagens mit seinem Form-Oberteil in der Preßposition, gekennzeichnet dadurch, daß unter den Stirnseiten des Formwagens (2) je ein in die Führungsnut (4) eingreifender Nutenstein (3) angeordnet ist, und sich mittig zu den Längsseiten (5) des Form-Unterteils (12) in den Längsseiten des Formwagens (2) je eine Rastvertiefung (7) befindet, in die in Preßposition zwei mit dem Pressentisch (9) verbundene und an einem Rastgestänge (8) befestigte Raststeine (6) eingreifen.1. A device for locking a mold in a press, consisting of a connected to the ram of the press mold shell, one or more retractable with one mold carriage in the pressing position mold base / s, a press table with a running in the retraction direction guide and latching elements for fixing the mold carriage with its upper mold part in the pressing position, characterized in that under the end faces of the mold carriage (2) each one in the guide groove (4) engaging the sliding block (3) is arranged, and centered to the longitudinal sides ( 5) of the lower mold part (12) in the longitudinal sides of the mold carriage (2) each have a detent recess (7) into which in pressing position two with the press table (9) and connected to a detent rod (8) fixed detent stones (6) engage , 2. Vorrichtung zum Arretieren einer Preßform in einer Presse nach Patentanspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Rastvertiefungen (7) rachenförmig ausgebildet sind.2. A device for locking a press mold in a press according to claim 1, characterized in that the latching depressions (7) are formed throat-shaped.
DD23023281A 1981-05-25 1981-05-25 DEVICE FOR LOCKING A PRESS FORM IN A PRESS DD159055B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23023281A DD159055B1 (en) 1981-05-25 1981-05-25 DEVICE FOR LOCKING A PRESS FORM IN A PRESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23023281A DD159055B1 (en) 1981-05-25 1981-05-25 DEVICE FOR LOCKING A PRESS FORM IN A PRESS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD159055A1 DD159055A1 (en) 1983-02-16
DD159055B1 true DD159055B1 (en) 1988-06-15

Family

ID=5531115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23023281A DD159055B1 (en) 1981-05-25 1981-05-25 DEVICE FOR LOCKING A PRESS FORM IN A PRESS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD159055B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011080497A1 (en) 2011-08-05 2013-02-07 Wobben Properties Gmbh Forming process for hot forming a steel sheet of a rotor blade of a wind turbine to be produced

Also Published As

Publication number Publication date
DD159055A1 (en) 1983-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3370892B1 (en) Gripper system for a bending press
DE3720214A1 (en) INJECTION MOLDING MACHINE
DE1652499B1 (en) Method and device for producing a glass knife for a microtome
DD159055B1 (en) DEVICE FOR LOCKING A PRESS FORM IN A PRESS
DE3136419C2 (en)
DE2646645C2 (en) Safety device for a press, punch or the like
DD249429A5 (en) SCHLITTENFUEHRUNGSSYSTEM
DE3625074C2 (en)
DE1041901B (en) Device for bending bolsters on the free ends of the resilient wires of switch parts
DE3529775A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING MOLDED PARTS
EP1121217A1 (en) Device and method for producing plates
DE1813448A1 (en) Method and device for connecting small components to a base plate made of superplastic metal
DE2254708A1 (en) PLATE PRESS WITH CONTINUOUS OPERATION
DE102010032237B4 (en) Handling device for loading and unloading a tool of a thermoforming machine
DD278963A1 (en) GRIPPER CHANGE DEVICE FOR AUTOMATIC TOOL CHANGE IN PRESSES
DE2719066C3 (en) Cam device
DE2364718A1 (en) Machine tool workpiece remover - has crank arm length for rectilinear movement of gripper arm by crank
DE3112084A1 (en) Dressing device for abrasive elements, preferably on gear-hobbing machines
DE3322345A1 (en) Device for the interchangeable clamping of a machine part to a base
EP0128342B1 (en) Press having a part-ejection device and a closing-height adjusting device
DE3542359C1 (en) Machine guide for a machine part which can be moved in a straight line
DE4334861A1 (en) Shaping leads of integrated circuit package - displacing lead end along arcuate path using clamping mechanism with two jaws
DD231927A3 (en) HOLDING AND CENTERING DEVICE FOR WORKPIECES
DE2800154A1 (en) Plastic moulding punching machine - with adjustable core and die plate parts for dimensional discrepancy compensation
DE3225326A1 (en) Device for upsetting rod-shaped blanks at both ends

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee