DD154941A3 - PRESSURIZED SAFETY DEVICE AGAINST UNAUTHORIZED START-UP OF MOTOR VEHICLES - Google Patents

PRESSURIZED SAFETY DEVICE AGAINST UNAUTHORIZED START-UP OF MOTOR VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
DD154941A3
DD154941A3 DD22304680A DD22304680A DD154941A3 DD 154941 A3 DD154941 A3 DD 154941A3 DD 22304680 A DD22304680 A DD 22304680A DD 22304680 A DD22304680 A DD 22304680A DD 154941 A3 DD154941 A3 DD 154941A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
engine
motor vehicles
steering lock
engine brake
steering
Prior art date
Application number
DD22304680A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Kastner
Bernd Stiehler
Original Assignee
Guenter Kastner
Bernd Stiehler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenter Kastner, Bernd Stiehler filed Critical Guenter Kastner
Priority to DD22304680A priority Critical patent/DD154941A3/en
Priority to CS813821A priority patent/CS237428B1/en
Publication of DD154941A3 publication Critical patent/DD154941A3/en

Links

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Kraftfahrzeugtechnik. Ziel der Erfindung ist es, Kraftfahrzeuge mit Einspritzmotor und Lenkradschloss gegen Diebstahl und jede andere unbefugte Benutzung zu sichern, wobei die entsprechende ECE-Regelung erfuellt werden soll. Aufgabe der Erfindung ist eine Sicherung fuer Kraftfahrzeuge, bei der mit einer Schaltstellung des Zuend-Anlass-Lenkschlosses zum Blockieren der Lenkanlage gleichzeitig die Moeglichkeit des Abschaltens des Motors garantiert und das unbefugte Anlassen desselben ausgeschlossen wird. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass bei einem selbstzuendendem Einsoritzmotor mit Motorbremse zwischen Motorbremsventil 3 und den beiden durch eine Druckmittelleitung 6 miteinander verbundenen Druckmittelzylindern 5;7 fuer die Motorbremsbetaetigung und die Einspritzpumpenbetaetigung ein 3/2-Wegeventil 4 geschaltet ist. Dieses ist vom Zuend-Anlass-Lenkschloss 1 ueber einen zwischengeschalteten Oeldruckschalter 2 elektrisch ansteuerbar. Anwendungsgebiet der Erfindung sind Kraftfahrzeuge mit selbstzuendenden Einspritzmotoren und Lenkradschloss, vorzugsweise Nutzfahrzeuge.The invention relates to the field of automotive engineering. The aim of the invention is to secure motor vehicles with injection engine and steering lock against theft and any other unauthorized use, the corresponding ECE regulation is to be met. The object of the invention is a fuse for motor vehicles, at the same time guarantees the possibility of switching off the engine with a switching position of the Zuend-occasion steering lock to block the steering system and the unauthorized starting of the same is excluded. The essence of the invention is that in a selbstzuendendem Einsoritzmotor with engine brake between the engine brake valve 3 and the two interconnected by a pressure medium line 6 pressure medium cylinders 5, 7 for the Motorbremsbetaetigung and the Einspritzpumpenbetaetigung a 3/2-way valve 4 is connected. This is electrically controlled by Zuend-occasion steering lock 1 via an intermediate oil pressure switch 2. Field of application of the invention are motor vehicles with Selbstzuendenden injection engines and steering lock, preferably commercial vehicles.

Description

3Q&63Q & 6

Titeltitle

Druckmittelbetätigte Sicherimgseinrichtung gegen unbe fugte Inbetriebnahme von KraftfahrzeugenPressure-medium-operated safety device against unauthorized start-up of motor vehicles

Das Anwendungsgebiet der Erfindung ist die Kraftfahrzeugtechnik, Objekte der Anwendung sind Fahrzeuge mit selbstzündenden Einspritzmotoren und Lenkradschloß, vorzugsweise mit einer Motorbremse ausgerüstete Nutzfahrzeuges The field of application of the invention is the automotive technology, objects of the application are vehicles with self-igniting injection engines and steering lock, preferably equipped with an engine brake utility vehicles s

Es sind Lösungen für Sicherungen gegen Diebstahl und unbefugte Benutzung von Kraftfahrzeugen bekannt, bei denen über das Zünd-Anlaß-Lenkschloß eine Sperrung der Lenkung durch Sperrstift mit Abschaltung des Zündstromes kombiniert ist. Diese Sicherung ist jedoch nur bei fremdgezündeten Motoren anwendbar.There are known solutions for fuses against theft and unauthorized use of motor vehicles, in which a lock on the steering by locking pin with switching off the ignition current is combined via the ignition starter steering lock. However, this fuse is only applicable to spark-ignition engines.

Bei selbstzündenden Einspritzmotoren ist eine Absperrung der Kraftstoffzufuhr notwendig.In self-igniting injection engines shut off the fuel supply is necessary.

Durch Betätigung des Zündschlüssels im Zünd-Anlaß-Lenk~ schloß wird ein Elektromotor angetrieben, welcher einen Seilzug zurückzieht«, Dadurch wird die Nullförderung der Einspritzpumpe betätigt und der Stahlbolzen, welcher in die Kerbe der Lenkspindel einrastet, wird freigegeben» Wenn der Bolzen eingerastet ist, wird das Lenkmoment über das im Schloßgehäuse befindliche Drucklager auf das äußere Lenkungsrohr übertragen und die Lenkung blockiert.By actuating the ignition key in the ignition / starting steering, an electric motor is driven, which retracts a cable. "This activates the zero delivery of the injection pump and releases the steel bolt which engages in the notch of the steering spindle» When the bolt is engaged , the steering torque is transmitted via the pressure bearing located in the lock housing on the outer steering tube and blocks the steering.

Diese Lösung entspricht der Sicherungseinrichtung vom Typ FE 211 CCL der Fa9 Mitsubishi/Japan«This solution corresponds to the type FE 211 CCL securing device of 9 Mitsubishi / Japan. "

Ziel der Erfindung ist es, Kraftfahrzeuge mit Einspritzmotor und Lenkradschloß gegen Diebstahl und jede andere unbefugte Benutzung zu sichern» Gleichzeitig soll die ECE-Regelung Nr. 18 erfüllt werden, nach der eine Sicherung gegen unbefugte Benutzung durch Einwirkung auf die Lenkung, den Getriebeschalthebel, die Kraftübertragung oder die Inbetriebnahme des Motors erfolgen muß.The aim of the invention is to secure motor vehicles with injection engine and steering lock against theft and any other unauthorized use »At the same time the ECE Regulation No. 18 should be met, after a safeguard against unauthorized use by acting on the steering, the gearshift lever, the Power transmission or commissioning of the engine must be done.

Die technisehe_AufgäbeThe technisehe_Aufgäbe

Die technische Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Sicherung für Kraftfahrzeuge zu schaffen, bei der mit einer Schaltstellung des Zünd-Anlaß-Lenkschlosses zum Blockieren der Lenkanlage gleichzeitig die Möglichkeit des Abschaltens eines selbstζundenden Einspritzmotors garantiert und das unbefugte Anlassen des Einspritzmotors ausgeschlossen wird οThe technical object of the invention is to provide a fuse for motor vehicles, at the same time guarantees the possibility of switching off a selbstζundenden injection motor with a switching position of the ignition starter steering lock to block the steering system and the unauthorized starting of the injection engine is excluded ο

20 DieMerkmalederErfindung20 The features of the invention

Die Merkmale der Erfindung bestehen darin, daß bei einem selbst zündend en Einspritzmotor mit Motorbremse zynischen dem Motorbremsventil und den beiden durch eine Druckmittelleitung miteinander verbundenen Druckmittelzylindern für die Motorbremsbetätigung und die Einspritzpumpenbetätigung ein 2/2-Wegeventil geschaltet isto Dieses ist vom Zünd-Anlaß-Lenkschloß über einen zwischengeschalteten Öldruckschalter elektrisch ansteuerbar. Durch eine vorbestimmte Schaltetellung des Zünd~Anlaß-Lenkschlosses wird zum Abschalten des Motors die Leitung blockiert sowie durch die Druckmittelzylinder die Drosselklappe der Motorbremse auf Bremsstellung und die Kraftstoff-Einspritzpumpe auf Nullförderung gebracht«. Damit ist ein unbefugtes Anlassen des Einspritzmotors und somit eine Inbetriebnahme des Fahrzeuges ausgeschlossen. Ein Anschieben oder Anschleppen des Fahrzeuges mit Selbstzündung des Motors verhindert der ÖldruckschalterThe features of the invention are that in a self-igniting en injection engine with engine brake cynical the engine brake valve and the two interconnected by a pressure medium line pressure medium cylinders for the engine brake and the injection pump actuation, a 2/2-way valve is switched o This is the Zünd -Anlaß- Steering lock via an intermediate oil pressure switch electrically controlled. The line is blocked by a predetermined switching position of the ignition start steering lock to shut off the engine and the throttle valve of the engine brake is brought to the braking position and the fuel injection pump to zero delivery by the pressure medium cylinder. This prevents unauthorized starting of the injection engine and thus start-up of the vehicle. Pushing or towing the vehicle with auto-ignition of the engine prevents the oil pressure switch

mit vorgegebenem Öldruckewith given oil pressure

. -5 - 223, -5 - 223

AusführungsbeisgielAusführungsbeisgiel

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Die zugehörige Zeichnung zeigt in Fig.1 die schematisehe Darstellung der Schaltung einer Sicherungseinrichtung mit pneumatisch-elektrischer Betätigung, Zwischen einem Motorbremsventil 3 und den in einem Fahrzeug mit Auspuff-Motorbremse und selbstζ undenden Einspritzmotor bereits vorhandenen Druckmittelzylinder 5 zur Betätigung der Motorbremse und Druckmittelzylinder 7 zur Betätigung der Kraftstoffeinspritzpumpe 8, die durch eine Druckmittelleitung 6 miteinander verbunden sind, ist ein 3/2~Wegeventil 4· geschaltet. Durch ein Zünd-Anlaß-Lenkschloß 1 ist über einen zwischengeschalteten Öldruckschalter 2 das 3/2-Wegeventil 4· über eine Leitung 10 elektrisch ansteuerbar. Durch die Zwischenschaltung des 3/2-Wegeventils 4· wird die Wirkung der Motorbremse nicht beeinflußt, da im normalen Fahrbetrieb und während des Anlassens das 3/2-Wegeventil 4 auf Durc-hgangsstellung A-Z stehte In der Schaltung des Zünd-Anlaß-Lenkschlosses 1 zur Sperrung der Lenkanlage werden die elektrischen Anschlüsse zur "Parkschaltung" geschlossen« Der Magnet des 3/2-Wegeventils 4- erhält Strom, der Durchgang "D1' des 3/2-Wegeventils 4- wird geöffnet und gleichzeitig Durchgang "A" geschlossen. Dadurch werden die Druckmittelzylinder 5 und 7 beaufschlagt und es erfolgt die Stellung dex1 Einspritzpumpe 8 auf Nullstellung und die Bremsstellung der Drosselklappe 9 der Motorbremse» Durch diese Maßnahmen bleibt der Motor unmittelbar stehen, da der MotorÖldruck analog mit der Motordrehzahl fällt.The accompanying drawing shows in Figure 1 the schematisehe representation of the circuit of a safety device with pneumatic-electric actuation, between an engine brake valve 3 and the existing in a vehicle with exhaust engine brake and selbstζ undenden injection engine pressure cylinder 5 for actuating the engine brake and pressure cylinder 7 for Operation of the fuel injection pump 8, which are interconnected by a pressure medium line 6, a 3/2 ~ way valve 4 is switched ·. By an ignition starter steering lock 1, the 3/2-way valve 4 · via a line 10 is electrically actuated via an intermediate oil pressure switch. By the interposition of the 3/2-way valve 4 · the effect of the engine brake is not affected, since in normal driving and during cranking the 3/2-way valve 4 to Durc-hgangsstellung AZ is e In the circuit of the ignition starter steering lock 1 to lock the steering system, the electrical connections to the "Park circuit" closed «The magnet of the 3/2-way valve 4- receives power, the passage" D 1 'of the 3/2-way valve 4- is opened and simultaneously passage "A" As a result, the pressure medium cylinders 5 and 7 are acted upon and there is the position dex 1 injection pump 8 to zero position and the braking position of the throttle valve 9 of the engine brake »By these measures, the engine stops immediately because the engine oil pressure falls analogously with the engine speed.

Bei einem vorbestimmten motortypabhangigen Öldruck öffnet der Öldruckschalter 2, das 3/2-Wegeventil 4 fällt ab und das System entlüftet über das Motorbremsventil 3, Eine Selbstzündung des Motors beispielsweise durchAt a predetermined engine-type dependent oil pressure opens the oil pressure switch 2, the 3/2-way valve 4 drops and the system vents via the engine brake valve 3, a self-ignition of the engine, for example

— /j. —- / j. -

4646

Anschieben wird durch den Öldruckschalter 2 sofort ausgeschlossene Damit besteht auch die Sicherheit bei Hangabsteilung des Fahrzeuges*Pushing is immediately excluded by the oil pressure switch 2 Thus, there is also safety in slope division of the vehicle *

Bei Ausfall des Druckmittels kann keine Steuerung erfolgen» Dieses ist jedoch auch nicht notwendig, da hier die Feststellbremse^ vorzugsweise als Federspeicherbremse ausgebildet, wirkteIn the event of failure of the pressure medium, no control can take place. However, this is also not necessary since here the parking brake, preferably designed as a spring-loaded brake, acted

Claims (1)

2 304 62 304 6 Druckinittelbetätigte Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Inbetriebnahme von Kraftfahrzeugen, vorzugsweise für Uutzfahrzeuge mit selbstzündenden Einspritzmotoren, die mit einer Kraftstoff-Einspritzpumpe sowie mit druckmittelbetätigter Auspuff-Motorbremse ausgerüstet sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen einem Motorbremsventil O) und der durch eine Druckmittel« leitung (6) miteinander verbundenen Druckmittelzylinder (5) zur Betätigung der Motorbremse und Druckmittelzylinder (7) für die Nullstellung der Kraftstoff-Einspritzpumpe (8) ein 3/2-Wegeventil (4) geschaltet ist, das mittels eines Zünd-Anlaß~Lenkschlosses (1)Druckinittelbetätigte safety device against unauthorized start-up of motor vehicles, preferably for Uutzfahrzeuge with auto-ignition injection engines, which are equipped with a fuel injection pump and fluid-actuated exhaust engine brake, characterized in that between an engine brake valve O) and by a pressure medium «line (6) with each other connected pressure medium cylinder (5) for actuating the engine brake and pressure medium cylinder (7) for the zero position of the fuel injection pump (8) is a 3/2-way valve (4) connected by means of a ignition occasion ~ steering lock (1) über einen öldruckschalter (2) elektrisch ansteuerbar ist.via an oil pressure switch (2) is electrically controlled. Druckmittelbetätigte Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Inbetriebnahme von Kraftfahrzeugen, gemäß Pkt„1, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine definiertePressure-medium operated safety device against unauthorized operation of motor vehicles, according to item "1, characterized in that by a defined ßchaltstellung des Zünd-Anlaß-Lenkschlosses (1), vorzugsweise der "Parkschaltung", die Lenkanlage blockierbar, die Drosselklappe (9) der Motorbremse auf Bremsstellung einstellbar und gleichzeitig die Kraftstoff-Einspritzpumpe (8) auf JNullförderung einstellbar sind, so daß der Einspritzmotor nicht anlaßbar ist.ßchaltstellung the ignition starter steering lock (1), preferably the "parking", the steering lockable, the throttle (9) of the engine brake adjustable to brake position and at the same time the fuel injection pump (8) are adjustable to JNullförderung, so that the injection engine is not is reasonable. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen IFor this 1 sheet drawings I
DD22304680A 1980-08-01 1980-08-01 PRESSURIZED SAFETY DEVICE AGAINST UNAUTHORIZED START-UP OF MOTOR VEHICLES DD154941A3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22304680A DD154941A3 (en) 1980-08-01 1980-08-01 PRESSURIZED SAFETY DEVICE AGAINST UNAUTHORIZED START-UP OF MOTOR VEHICLES
CS813821A CS237428B1 (en) 1980-08-01 1981-05-22 Pneumatical blocking device for cars preventing use of the same by other persons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22304680A DD154941A3 (en) 1980-08-01 1980-08-01 PRESSURIZED SAFETY DEVICE AGAINST UNAUTHORIZED START-UP OF MOTOR VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD154941A3 true DD154941A3 (en) 1982-05-05

Family

ID=5525659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22304680A DD154941A3 (en) 1980-08-01 1980-08-01 PRESSURIZED SAFETY DEVICE AGAINST UNAUTHORIZED START-UP OF MOTOR VEHICLES

Country Status (2)

Country Link
CS (1) CS237428B1 (en)
DD (1) DD154941A3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009075615A1 (en) * 2007-12-12 2009-06-18 Volvo Lastvagnar Ab Vehicle immobilization system and a method of immobilizing a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009075615A1 (en) * 2007-12-12 2009-06-18 Volvo Lastvagnar Ab Vehicle immobilization system and a method of immobilizing a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CS237428B1 (en) 1985-08-15
CS382181A1 (en) 1984-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2247875B1 (en) Shifting device
DE10136425B4 (en) Device for actuating a parking brake
DE102007055916A1 (en) Wired switching system
EP1792107B1 (en) Method for unlocking an automatic transmission in an emergency
DE10212038A1 (en) Parking brake release system has hydraulically operated piston to back up electric release actuator
DE102012012672A1 (en) Parking lock device for gear box of motor vehicle, comprises rotation axis gear element rotationally fixed to rotatable gear connected to blocking element, where spring element arrangement has actuating unit
EP1390240B1 (en) Electronic starter and steering lock device for a motor vehicle
DE102020001260B3 (en) Internal combustion engine for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle
DE19957624C2 (en) Electronic steering lock and electronic ignition switch for motor vehicles
DD154941A3 (en) PRESSURIZED SAFETY DEVICE AGAINST UNAUTHORIZED START-UP OF MOTOR VEHICLES
DE2504541A1 (en) THEFT DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE60131507T2 (en) LOCKING DEVICE FOR THE THEFT PROTECTION OF A HYDRAULIC SYSTEM, ESPECIALLY FOR TRUCKS
DE2518119C3 (en) Motor vehicle driven by an internal combustion engine with a gearbox with hydrodynamic flow unit with lock-up clutch
DE102013206851A1 (en) Switching device of speed-change gearbox for vehicle e.g. motor car, has gear locking device that is set to block the laying of switched gears or laying of neutral position
DE10128430B4 (en) Parking brake system
DE3132016C2 (en) Anti-theft device for a motor vehicle
DE19643304A1 (en) Automatic transmission for vehicle
DE102006049641A1 (en) Motor vehicle e.g. car, has engine controller controlling rotary speed and torque rise, and providing actual rotary speed as information signal to transmission control system, which verifies signal based on changed rotational speed
EP1342632B1 (en) Parking lock device for vehicles with automatic transmission
DD263958A1 (en) ELECTRICAL FUSE EQUIPMENT AGAINST UNAUTHORIZED USE OF MOTOR VEHICLES
DE919278C (en) Theft protection for diesel vehicles
DD210391A3 (en) WRENCHED SAFETY DEVICE FOR UNAUTHORIZED OPERATION OF MOTOR VEHICLES
DD242253A1 (en) DISTANCE DEVICE FOR DIESEL ENGINES
DD268206A1 (en) SAFETY SWITCHING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES WITH MOTOR-RELATED LOADBOARD WALL
DE2104335A1 (en) Actuating device for an internal combustion engine with compression ignition