DD154544A1 - Verfahren zur herstellung von alkyliden [5,1-b] thiazolen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von alkyliden [5,1-b] thiazolen Download PDF

Info

Publication number
DD154544A1
DD154544A1 DD21413079A DD21413079A DD154544A1 DD 154544 A1 DD154544 A1 DD 154544A1 DD 21413079 A DD21413079 A DD 21413079A DD 21413079 A DD21413079 A DD 21413079A DD 154544 A1 DD154544 A1 DD 154544A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
thiazoles
general formula
pyrazolo
preparation
hydrogen atom
Prior art date
Application number
DD21413079A
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Peseke
Christian Vogel
Original Assignee
Klaus Peseke
Christian Vogel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klaus Peseke, Christian Vogel filed Critical Klaus Peseke
Priority to DD21413079A priority Critical patent/DD154544A1/de
Publication of DD154544A1 publication Critical patent/DD154544A1/de

Links

Landscapes

  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Abstract

Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren fuer die Herstellung dieser Alkylidenpyrazolo (5,1-b) thiazole zu entwickeln. Die Alkylidenpyrazolo (5,1-b) thiazole der allgemeinen Formel III, in der R fuer einen Alkylrest, R hoch 1 fuer ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, eine Alkyl- oder e.Alkoxygruppe, R hoch 2fuer ein Wasserstoffatom und R hoch 3 fuereinen gegebenenfalls substituierten Phenylrest oder eine Alkoxygruppe stehen koennen, durch Umsetzung der Pyrazolo (5,1-b) thiazole der allgemeinen Formel I, in der R und R hoch 1 wie oben definiert sind, mit Carbonylverbindungen oder deren Derivaten der allgemeinen Formel II, in der Y fuer ein Sauerstoffatom oder zwei Alkoxygruppen steht und R hoch 2 und R hoch 3 die obige Bedeutung besitzen, hergestellt werden. Diese Alkylidenpyrazolo (5,1-b) thiazole koennen als organische Zwischenprodukte fuer weitere Synthesen verwendet werden. Sie sind insbesondere fuer die Herstellung weiterer Substitutionsprodukte der Pyrazolo (5,1-b) thiazole geeignet.

Description

- λ - 2 1 A 13 0
Verfahren zur Herstellung von Alkylidenpyrazolo thlazolen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von
pyrazolo £5,1~\]thiazol"-7~-carbonsäure-alkylestern. Diese Alkylidenpyrazolo [5,1-b[]thiazole können als organische Zwischenprodukte für weitere Synthesen verwendet werden. Sie sind insbesondere für die Herstellung weiterer
ΊΟ Substitutionsprodukte der Pyrazolo [5,1-b*]thiazole geeignet.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
2-Alkyliden-i>-aroyl~6-irnino-j5--oxo-2,;5» 5,6-tetrahydropyrazolo£5,1-b^]thiazol-7-carbonsäure-alkylester sind bisher noch nicht bekannt·
^ie1 der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren für die Herstellung dieser Alkylidenpyrazolo[5,1-bJthiazole zu entwickeln.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Die Alkylidenpyrazolo£5,1-b]thiazole der allgemeinen Forroel III, in der R für einen Alkylrest, R für einWasserstoff atom, ein Halogenatom, -eine Alkyl- oder eine Alkoxy-
- 2 - 2 14 13
2 3
gruppe, R für ein V/asser st off atom und R für einen gegebenenfalls substituierten Phenylrest oder eine Alkoxygruppe stehen, können durch Umsetzung der Pyrazolor5?1-b| thiazole der allgemeinen Formel I, in der R und R wie oben definiert sind, mit Carbonylverbindungen oder deren Derivaten der allgemeinen Formel II, in der Y für ein
Sauerstoffatom oder zwei Alkoxygruppen- steht und R und R die obige Bedeutung besitzen, hergestellt werden. Die Umsetzungen können bei verschiedenen Reaktionsbedin-
10- gungen erfolgen« Die Reaktionen mit aromatischen Aldehyden werden in organischen Lösungsmitteln, vorzugsweise in Alkylaromaten, wie z.B. Xylen, durchgeführte Als Katalysator wird eine organische Base, vorzugsweise Piperidin oder Benzylamin, verwendet. Die Reaktionstemperaturen liegen bei diesen Herstellungsverfahren über 1000C, in der Regel im Siedebereich der verwendeten Lösungsmittel. Die Reaktionszeiten betragen 5 bis 60 Minuten* Nach dem Abkühlen kristallisieren die Alkylidenpyrazolo[5,1-bJ thiazole aus der Reaktionsmischung aus. Durch Einengen der Mutterlauge im Vakuum kann weiteres Rohprodukt gewonnen werden.
Orthoameisensäureester können ebenfalls in organischen Lösungsmitteln umgesetzt v/erden. Zweckmäßig für diese Reaktionen ist ein Zusatz eines alkoholbindenden Mittels,
25. wie z.B. ein Carbonsäureanhydrid. Die Carbonsäureanhydride können auch als Reaktionsmedium verwendet werden. Die Reaktionstemperaturen liegen bei diesen Umsetzungen über 100 C. Die Reaktionszeiten betragen 30 Minuten bis zu 4 Stunden. Nach dem Abkühlen, gegebenenfalls nach dem Einengen im Vakuum, können die Rohprodukte erhalten werden, deren weitere Reinigung durch Umkristallisieren aus organischen Lösungsmitteln erfolgt.
- 3 ~ 21 A 130
Ausführ ungsbei spiele Ausführungsbeispiel 1_
5-Benzo yl-2-benzyliden-6-imino-3--oxo-2,3,5,6-tetrahydropyrazolo£5,1-b]thiazol~carbonsäure-ethylester
0,01 Mol 5-Benzo yl-6-imino-3-oxo-2,3, 5,6-t et rahydropyrazolo [5,1-b]th.iazol-7-carbonsäure-ethylester werden mit 0,01 Mol Benzaldehyd und 0,2 ml Piperidin in 100 ml Xylen 15 Minuten unter Rückflußkühlung erhitzt. Nach dem Abkühlen auf 200C filtriert man den Nieder-
schlag ab, wäscht diesen mehrmals mit Benzen und kristallisiert aus Xylen um
Ausbeute: 84$ d,Th« Schmelzpunkt; 218-2200C
(Zersetzung)
Ausfübrungsbeispiel 2
5-Benzoyl-2-ethoxymethylen-6-imino-3-oxo-2,3,5,6-tetrahydro-pyrazolo^,i-bjthiazol-y-carbonsäure-ethylester
0,01 Mol 5-Benzoyl-6-imino-3-oxo-2,3,5,6-tetrahydropyrazolo [5,1-b]thiazol-7-carbonsäure-ethylester werden mit 0,015 Mol Orthoameisensäure-triethylester in 100 ml Acetanhydrid 1,5 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Man läßt auf 50C abkühlen, filtriert ab, wäscht mehrmals mit Benzen und kristallisiert den Rückstand aus Toluen um
Ausbeute: 65$ d.Th» Schmelzpunkt: 218-2220C
(Zersetzung)

Claims (2)

- 4 - 2 14 13 0 Erfind ung saasprüche
1 ♦ Verfahren zur Herstellung von Alkylidenpyrazolo jj?,1-b]thiazolen der allgemeinen Formel III, in der R für einen Alkylrest, R für ein Wasserstoffatom, ein
ρ Halogenatom, eine Alkyl- oder eine Alkoxygruppe, R für ein Wasserstoffatom und R für einen gegebenenfalls substituierten Phenylrest oder eineAlkoxygruppe stehen, gekennzeichnet dadurch, daß Pyrazolo [3,1-bJthiazole der allgemeinen Formel I, in der R und R wie oben definiert sind, mit Carbonylverbindungen oder deren Derivaten der allgemeinen Formel II, in der Y für ein Sauerstoffatom
2 3
oder zwei Alkoxygruppen steht und R und R die obige Bedeutung besitzen, umgesetzt werden« 2„ Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß aromatische Aldehyde in Gegenwart einer organischen Base umgesetzt werden«.
3· Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß Orthoameisensäureester in Gegenwart von Carbonsäureanhydriden umgesetzt werden»
Hierzu A Seifen Formeln
2 1 Λ 13
ROOC-C =
HN=C
-ν. C=O
CH
C=O
+ Y=C
II
ROOC-C
HN=C.
C=C
C=O
III
DD21413079A 1979-07-05 1979-07-05 Verfahren zur herstellung von alkyliden [5,1-b] thiazolen DD154544A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21413079A DD154544A1 (de) 1979-07-05 1979-07-05 Verfahren zur herstellung von alkyliden [5,1-b] thiazolen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21413079A DD154544A1 (de) 1979-07-05 1979-07-05 Verfahren zur herstellung von alkyliden [5,1-b] thiazolen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD154544A1 true DD154544A1 (de) 1982-03-31

Family

ID=5519073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21413079A DD154544A1 (de) 1979-07-05 1979-07-05 Verfahren zur herstellung von alkyliden [5,1-b] thiazolen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD154544A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD154544A1 (de) Verfahren zur herstellung von alkyliden [5,1-b] thiazolen
CH644606A5 (de) Verfahren zur isomerisierung von 9,10-dihydrolysergsaeurederivaten.
DE1212984B (de) Verfahren zur Herstellung von basisch substituierten Cumaronen
DE1933870C3 (de) Verfahren zur Herstellung von I socarbostyril-Verbindungen
DD147241A1 (de) Verfahren zur herstellung von furanderivaten
DE1470275C (de) Oxazohdon (2)-denvate und Ver fahren zu ihrer Herstellung
AT219584B (de) Verfahren zur Herstellung neuer basischer Hydrazinverbindungen und deren Salze
DE942810C (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Ketonitrilen
DD159338A1 (de) Verfahren zur herstellung von thiazolinderivaten
DE192035C (de)
DD151749A1 (de) Verfahren zur herstellung von pyridincarbonitrilen
AT273965B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Isoxazolyl-Sulfanilamiden
DD143778A1 (de) Verfahren zur herstellung von pyrazolo eckige klammer auf 5,1-b eckige klammer zu thiazolen
DD154486A1 (de) Verfahren zur herstellung von malononitrilderivaten
DD146291A1 (de) Verfahren zur herstellung von divinylthioethern
DD233561A1 (de) Verfahren zur herstellung von dithiooxalsaeure-(1-methyl-2-alkyliden-hydrazid)-amiden
DD154365A1 (de) Verfahren zur herstellung von bromierten kondensierten heterocyclen
DD144775A1 (de) Verfahren zur herstellung von pyrazolo eckige klammer auf 1,2-a eckige klammer zu pyrazolen
DE1296289B (de) Verfahren zur Herstellung von Fluorenderivaten
DD205166A1 (de) Verfahren zur herstellung von furoyldihydropyrazolo (5.1-b) thiazolcarbonsaeureestern
DE1190464B (de) Verfahren zur Herstellung von Pyridinderivaten
DD148778A1 (de) Verfahren zur herstellung von pyrazolooxazinen
DD294937A5 (de) Verfahren zur herstellung von carbonsaeurehydraziden
DD258008A1 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten 2-alkoxycarbonyl-methylen-2h-thiopyran-carbonsaeureestern
DE3508533A1 (de) Verfahren zur herstellung von benzylidenverbindungen