CH704191A2 - Cooking device for cooking food, has control automatically activating steam generator, microwave generator, hot air generator and/or heaters within cooking process for cooking food based on inputted cooking program - Google Patents

Cooking device for cooking food, has control automatically activating steam generator, microwave generator, hot air generator and/or heaters within cooking process for cooking food based on inputted cooking program Download PDF

Info

Publication number
CH704191A2
CH704191A2 CH5322012A CH5322012A CH704191A2 CH 704191 A2 CH704191 A2 CH 704191A2 CH 5322012 A CH5322012 A CH 5322012A CH 5322012 A CH5322012 A CH 5322012A CH 704191 A2 CH704191 A2 CH 704191A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cooking
generator
steam
hot air
food
Prior art date
Application number
CH5322012A
Other languages
German (de)
Inventor
Juerg Werner
Original Assignee
V Zug Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by V Zug Ag filed Critical V Zug Ag
Priority to CH5322012A priority Critical patent/CH704191A2/en
Publication of CH704191A2 publication Critical patent/CH704191A2/en
Priority to EP13001513.4A priority patent/EP2653788A1/en
Priority to AU2013202494A priority patent/AU2013202494B2/en
Priority to CN201310134815.4A priority patent/CN103375826B/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/32Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
    • F24C15/322Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation
    • F24C15/327Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation with air moisturising
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/085Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on baking ovens
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/647Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques
    • H05B6/6473Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques combined with convection heating
    • H05B6/6479Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques combined with convection heating using steam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Abstract

The device has a cooking chamber (1) for receiving food. A steam generator (4) supplies steam into the chamber. A microwave generator (11) heats the food. A hot air generator (12) and/or resistive upper and lower heaters (5a, 5b) heat the chamber. A control (10) automatically activates the steam generator, the microwave generator, the hot air generator and/or the heaters within a cooking process for cooking the food based on an inputted cooking program. The control automatically changes an operating parameter e.g. efficiency, of the generators during operation. Independent claims are also included for the following: (1) a method for cooking food in a cooking device (2) a computer program element comprising a computer program code for performing a method for cooking food in a cooking device.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

[0001] Die Erfindung betrifft ein Gargerät zum Garen von Gargut und ein Verfahren zum Betreiben eines Gargerätes. The invention relates to a cooking appliance for cooking food and a method for operating a cooking appliance.

Hintergrundbackground

[0002] Konventionelle Gargeräte unterscheiden sich hinsichtlich der zum Garen verwendeten Energiequelle: Mikrowellengeräte erzeugen Mikrowellen zum Bestrahlen von Gargut. Konventionelle Backöfen verwenden Heizerelemente zum Erhitzen des Garraums. Dampfgargeräte wiederum erzeugen Dampf im Garraum, dem das Gargut ausgesetzt ist. Conventional cooking appliances differ with respect to the energy source used for cooking: microwave ovens generate microwaves for irradiating food to be cooked. Conventional ovens use heater elements to heat the cooking chamber. Steam cooking appliances in turn generate steam in the cooking space to which the food is exposed.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

[0003] Aufgabe der Erfindung ist es, einen Garprozess und ein Gargerät anzugeben, die das Garergebnis verbessern. The object of the invention is to provide a cooking process and a cooking appliance, which improve the cooking result.

[0004] Die Aufgabe wird gelöst durch ein Gargerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und durch ein Verfahren zum Betreiben eines Gargeräts nach den Merkmalen des Patentanspruchs 8. The object is achieved by a cooking appliance having the features of patent claim 1 and by a method for operating a cooking appliance according to the features of patent claim 8.

[0005] Das Gargerät weist einen Garraum zur Aufnahme von Gargut auf. Garen im Kontext dieser Erfindung soll alle Arten des Erwärmens von Gargut umfassen, also das Erwärmen, das Erhitzen, aber auch das Auftauen von Lebensmitteln, Speisen, Flüssigkeiten, etc. Der Garraum ist typischerweise definiert durch Wände eines Hohlkörpers, im Kontext von Backöfen auch Muffel genannt, dessen offene Seite mit einer Türe verschliessbar ist. Es ist ferner ein Dampferzeuger vorgesehen, der ein Zuführen von Dampf, insbesondere Wasserdampf, in den Garraum erlaubt. Dabei seien externe Dampferzeuger mit eingeschlossen, die Dampf ausserhalb des Garraums erzeugen, welcher Dampf dann über eine Zuleitung in den Garraum eingeleitet wird. Der beanspruchte Dampferzeuger soll aber auch interne Dampferzeuger mit umfassen, bei denen der Dampf innerhalb des Garraums, beispielsweise durch Erhitzen von Wasser, erzeugt wird. Dabei ist vorzugsweise ein Behältnis zur Wasseraufnahme fest mit dem Gargerät verbunden. Zusätzlich zum Dampfgenerator ist ein Mikrowellengenerator zum Erhitzen des Garguts im Garraum vorgesehen. Durch das Vorsehen zweier unterschiedlicher Erwärmungsarten für das Gargut wird das vorliegende Gargerät zum sogenannten Kombigerät. Ferner ist ein Heissluftgenerator und/oder eine Heizeinrichtung vorgesehen. Der Heissluftgenerator umfasst typischerweise ein Heizelement zum Erhitzen von Luft im Garraum und einen Lüfter zum Verteilen/Umwälzen von erhitzter Luft im Garraum. Alternativ oder zusätzlich zum Heissluftgenerator mag eine Heizeinrichtung vorgesehen sein, beispielsweise in Form einer Widerstandsheizung, die je nach Anordnung im/am Garraum in konventionellen Backöfen auch unter den Namen «Oberhitze», «Unterhitze» oder «Grill» bekannt ist. Sofern der Heissluftgenerator und die Heizeinrichtung gemeinsam vorgesehen sind, ist die Widerstandsheizung der Heizeinrichtung vorzugsweise zusätzlich vorgesehen zum Heizelement des Heissluftgenerators. The cooking appliance has a cooking chamber for receiving food. Cooking in the context of this invention is intended to include all types of heating of food, ie heating, heating, but also the thawing of food, food, liquids, etc. The oven is typically defined by walls of a hollow body, in the context of ovens also muffle called, the open side is closed with a door. Furthermore, a steam generator is provided, which allows a supply of steam, in particular steam, into the cooking chamber. In this case, external steam generators are included, which generate steam outside the cooking chamber, which steam is then introduced via a supply line into the cooking chamber. The claimed steam generator should also include internal steam generators, in which the steam within the cooking chamber, for example by heating water, is generated. In this case, preferably a container for water absorption is firmly connected to the cooking appliance. In addition to the steam generator, a microwave generator is provided for heating the food in the cooking chamber. By providing two different types of heating for the food to be cooked, the present cooking appliance for so-called Kombigerät. Furthermore, a hot air generator and / or a heating device is provided. The hot air generator typically comprises a heating element for heating air in the cooking chamber and a fan for distributing / circulating heated air in the cooking chamber. Alternatively, or in addition to the hot air generator, a heating device may be provided, for example in the form of a resistance heater, which is known in conventional ovens or under the name "top heat", "bottom heat" or "grill" depending on the arrangement in / on the cooking chamber. If the hot air generator and the heating device are provided together, the resistance heating of the heating device is preferably additionally provided to the heating element of the hot air generator.

[0006] Ferner ist eine Steuerung vorgesehen, vorzugsweise eine elektronische Steuerung für den Betrieb des Gargeräts. Die Steuerung aktiviert den Dampfgenerator, den Mikrowellengenerator und den Heissluftgenerator beziehungsweise die Heizeinrichtung innerhalb eines Garprozesses zum Garen des Garguts. Es ist also vorgesehen, dass drei unterschiedliche Gararten, nämlich das Dampfgaren, das Mikrowellengaren und das Heissluft- oder Heizgaren in einem gemeinsamen Garprozess eingesetzt werden. Der zeitliche Einsatz dieser Gararten mag dabei zumindest teilweise gleichzeitig oder aber zeitlich versetzt zueinander erfolgen. Der Garprozess zum Garen einer in den Garraum eingebrachten Speise ist vorzugsweise durch ein Garprogramm vorgegeben, welches Garprogramm durch die Steuerung ausgeführt wird und den Einsatz dieser drei Gararten umfasst, die auf unterschiedlicher Energiequellen und unterschiedlicher Einflussnahme auf das Gargut beruhen. Further, a controller is provided, preferably an electronic controller for the operation of the cooking appliance. The controller activates the steam generator, the microwave generator and the hot air generator or the heating device within a cooking process for cooking the food. It is therefore envisaged that three different types of cooking, namely steam cooking, microwave cooking and hot air or hot cooking are used in a common cooking process. The temporal use of these Gararten may be done at least partially simultaneously or temporally offset from each other. The cooking process for cooking a food introduced into the cooking chamber is preferably predetermined by a cooking program, which cooking program is performed by the controller and includes the use of these three Gararten based on different energy sources and different influence on the food.

[0007] Dabei steuert die Steuerung vorzugsweise selbsttätig, d.h. automatisch ohne das Eingreifen des Nutzers, die Abfolge der Gararten. Dies kann das Aktivieren und/oder Deaktivieren und/oder Ändern von Betriebsparametern des jeweiligen Generators umfassen. Die Steuerung legt insbesondere den zeitlichen Einsatzpunkt und die Zeitdauer der jeweiligen Garart fest und damit den Beginn und das Ende des zugehörigen Generatorbetriebs. Festlegen in diesem Sinne umfasst nicht nur das Aktivieren und/oder Deaktivieren zu vorgegebenen Zeitpunkten, sondern auch das Aktivieren und/oder Deaktivieren in Abhängigkeit von Signalen von Sensoren des Gargeräts, oder in Abhängigkeit von Betriebszuständen der Generatoren selbst, oder in Abhängigkeit von anderen Einflussgrössen. The controller preferably controls automatically, i. automatically without the intervention of the user, the sequence of cooking. This may include activating and / or deactivating and / or changing operating parameters of the respective generator. In particular, the controller determines the time of use and the duration of each cooking mode and thus the beginning and end of the associated generator operation. Setting in this sense includes not only activating and / or deactivating at given times, but also activating and / or deactivating depending on signals from sensors of the cooking appliance, or depending on operating conditions of the generators themselves, or depending on other factors.

[0008] Ein Nutzer eines solchen Gargeräts mag über eine Eingabeeinrichtung, beispielsweise einen oder mehrere Wahlschalter, das gewünschte Garprogramm eingeben. Ein Garprogramm mag dabei stehen für die Garzubereitung einer Speise Ein beispielhaftes Garprogramm mag «Kartoffelgratin» lauten. Ein Garprogramm mag aber auch stehen für eine erwünschte Eigenart des Garens, beispielsweise für «energieeffizient» oder «schonend», oder aber auch stehen für eine erwünschte Gargutklasse. Schliesslich mag ein Garprogramm auch durch eine mehrstufige Auswahl durch den Nutzer definiert sein, beispielsweise als «schonendes» und «schnelles» Garprogramm. A user of such a cooking appliance may enter the desired cooking program via an input device, for example one or more selector switches. A cooking program may stand for the cooking preparation of a meal. An exemplary cooking program may be "potato gratin". A cooking program may also stand for a desired characteristic of cooking, for example for "energy efficient" or "gentle", or else stand for a desired cooking product class. Finally, a cooking program may also be defined by a multi-level selection by the user, for example as a "gentle" and "fast" cooking program.

[0009] Bei dem Verfahren zum Garen von Gargut in einem Gargerät mit einem Garraum zur Aufnahme des Garguts sind die folgenden Schritte innerhalb eines Garprozesses vorgesehen: - Das Zuführen von Dampf in den Garraum, - das Erhitzen des Garguts im Garraum mittels Mikrowellen, und - Das Erhitzen des Garraums mit einem Heissluftgenerator oder einer Heizeinrichtung. In the method for cooking food in a cooking appliance with a cooking space for receiving the food, the following steps are provided within a cooking process: The feeding of steam into the cooking space, - Heating the food in the cooking chamber by means of microwaves, and - Heating the cooking chamber with a hot air generator or a heater.

[0010] Dabei sei durch die Auflistung der Schritte keinesfalls ihre Reihenfolge vorgegeben. Je nach Garprogramm mag zunächst der Heissluftgenerator betrieben werden, bevor Mikrowellengenerator und Dampfgenerator zugeschaltet werden. Jede beliebige zeitliche Kombination und Reihenfolge der Gararten soll durch das Verfahren mit umfasst sein. So mag insbesondere auch ein Garprozess mit umfasst sein, in dem die unterschiedlichen Gararten nacheinander ausgeführt werden und keinen gemeinsamen zeitlichen Überlappungsbereich aufweisen, d.h. immer zunächst ein Generator abgeschaltet wird, bevor der nächste Generator zugeschaltet wird. In einer anderen vorteilhaften Weiterbildung dagegen werden beispielsweise alle drei Generatoren zumindest zeitweise gleichzeitig betrieben. It is by the list of steps under any circumstances given their order. Depending on the cooking program, the hot air generator may initially be operated before the microwave generator and steam generator are switched on. Any time combination and order of Gararten should be included by the method. Thus, in particular, a cooking process may also be included, in which the different cooking methods are carried out in succession and have no common temporal overlapping area, i. always first a generator is switched off before the next generator is switched on. In contrast, in another advantageous development, for example, all three generators are operated at least temporarily simultaneously.

[0011] Gemäss einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Computerprogrammelement beansprucht, das Computerprogrammcode enthält, bei dessen Ausführung auf einem Prozessor ein Garprozess in einem Gargerät mit den folgenden Schritten veranlasst wird: - Zuführen von Dampf in den Garraum, - Erhitzen eines Garguts im Garraum mittels Mikrowellen, - Erhitzen des Garraums mit einem Heissluftgenerator und/oder einer Heizeinrichtung. According to a further aspect of the invention, a computer program element is claimed, which contains computer program code, when executed on a processor, a cooking process in a cooking appliance is initiated with the following steps: Feeding steam into the cooking space, Heating a cooking product in the cooking chamber by means of microwaves, - Heating the cooking chamber with a hot air generator and / or a heater.

[0012] Hinsichtlich des Ablaufes der einzelnen Schritte wird auf obige Ausführungen verwiesen. Ein solches Programmelement wird vorzugsweise durch eine Steuerung des Gargeräts ausgeführt, welche Steuerung etwa einen Mikroprozessor aufweist zum Veranlassen der Schritte, wie auch einen Speicher zum Speichern des Programmelements. Die Steuerung steuert die diversen Aktoren des Gargeräts, und insbesondere die Generatoren von Dampf, Mikrowelle und Heissluft oder die Heizeinrichtung. With regard to the sequence of the individual steps, reference is made to the above statements. Such a program element is preferably carried out by a control of the cooking appliance, which controller has approximately a microprocessor for initiating the steps, as well as a memory for storing the program element. The controller controls the various actuators of the cooking appliance, and in particular the generators of steam, microwave and hot air or the heater.

[0013] Insbesondere können die oben genannten drei Gararten gleichzeitig zu Beginn des Garprozesses aktiviert werden. Dies bewirkt einen sehr schnellen Garprozess. Alternativ kann alleine das Dampfgaren zu Beginn des Garprozesses aktiviert werden. Hierbei wird eine schonende Garweise erzielt bei gleichzeitig relativ schnellem Garerfolg. Alternativ kann alleine das Mikrowellengaren zu Beginn des Garprozesses aktiviert werden. Hierbei wird ein schnelles Garergebnis erzielt. In einer weiteren Weiterbildung der Erfindung wird beim Hitze-/Heissluftgaren die Temperatur im Garraum in zwei Stufen auf zunächst eine erste Solltemperatur, und dann auf eine zweite, andere Solltemperatur geregelt, die beispielsweise höher ist als die erste Solltemperatur. Dabei wird ein die Gargutoberfläche schonendes Garverfahren implementiert. In einem anderen Ausführungsbeispiel ist die zweite Solltemperatur niedriger als die erste Solltemperatur. In particular, the above-mentioned three Gararten can be activated simultaneously at the beginning of the cooking process. This causes a very fast cooking process. Alternatively, steam cooking alone can be activated at the beginning of the cooking process. Here, a gentle cooking is achieved while relatively fast cooking success. Alternatively, microwave cooking alone can be activated at the beginning of the cooking process. Here, a quick cooking result is achieved. In a further development of the invention, the temperature in the cooking chamber is controlled in two stages initially to a first setpoint temperature, and then to a second, different setpoint temperature, which is higher than the first setpoint temperature, for example during hot / hot air cooking. In this case, a Gargutoberfläche gentle cooking process is implemented. In another embodiment, the second setpoint temperature is lower than the first setpoint temperature.

[0014] Mit dem erfindungsgemässen Gargerät beziehungsweise Verfahren kann also das Garergebnis deutlich verbessert werden, da durch den Einsatz dreier unterschiedlicher Gararten während eines Garprozesses das Gargut so individuell als möglich gegart werden kann. So kann beispielsweise in einem beispielhaften Garprogramm mit einer Mikrowellenzugabe gewartet werden, bis zumindest ein bestimmtes Dampfniveau im Garraum erreicht ist, unter der Annahme, dass der Dampf primär als Übertragungsmedium für die Mikrowelle hin zum Gargut erachtet wird. Eine bessere Energieaufnahme durch das Gargut mag die Folge sein. Ausserdem kann die Leistungsverteilung verbessert und ein lokales Austrocknen des Gargutes verhindert werden. In einem anderen Beispiel werden Heissluftgaren und Dampfgaren als grundlegende Gararten bestimmt und die zugehörigen Generatoren zu Beginn des Garprozesses aktiviert, welcher Garprozess wiederum durch die Zugabe von Mikrowellen beschleunigt werden kann. Die Heissluft-/Dampfkombination, auch «Superheated Steam» genannt, erzeugt dabei eine schöne, gleichmässige Bräunung, wohingegen die Mikrowelle das Gargut von «innen» erhitzt. So wird die Speise nicht nur von aussen beheizt, was zu einer Zeitersparnis führt. Auch beim Dampfgaren kann Heissluft unterstützend herangezogen werden: Während einer Aufheizphase des Wassers im externen Verdampfer kann der Garraum mit Heissluft vorgewärmt werden. Auch bei dieser Betriebsart kann die Mikrowelle als «Beschleuniger» dienen. So kann insbesondere bei Betriebsbeginn sofort Energie in die Speise gebracht werden, aber auch im Fortheizbetrieb Wärme ins Innere des Garguts geführt werden. Auch für das Regenerieren von Speisen kann der Garraum zunächst mit Dampf und Heissluft aufgewärmt werden bevor die Mikrowelle zum eigentlichen Regenerieren zugeschaltet wird. Der Dampf sorgt dabei dafür, dass das Gargut nicht austrocknet; die Heissluft reduziert das Restwasser im Teller. Werden alle drei Gararten kombiniert, so führt dies zu weniger ausgetrocknetem Gargut, mehr Bissfestigkeit, weniger Restwasser und einer Zeitersparnis. With the inventive cooking appliance or process so the cooking result can be significantly improved because the food can be cooked as individually as possible by using three different Gararten during a cooking process. Thus, for example, in an exemplary cooking program with a microwave addition can be waited until at least a certain level of steam is reached in the oven, assuming that the steam is considered primarily as a transfer medium for the microwave to the food. A better energy intake by the food may be the result. In addition, the power distribution can be improved and local drying of the food can be prevented. In another example, hot air cooking and steam cooking are determined as basic cooking and the associated generators are activated at the beginning of the cooking process, which cooking process can be accelerated by the addition of microwaves. The hot air / steam combination, also called "superheated steam", creates a beautiful, even tan, whereas the microwave heats the food from "inside". Thus, the food is not only heated from the outside, resulting in a time savings. Hot air can also be used as support during steam cooking: During a heating phase of the water in the external evaporator, the cooking space can be preheated with hot air. Also in this mode, the microwave can serve as an "accelerator". So energy can be brought into the food immediately, especially at the start of operation, but also in the Fortheizbetrieb heat into the interior of the food can be performed. Also for the regeneration of food, the cooking chamber can be first warmed up with steam and hot air before the microwave is switched to the actual regeneration. The steam ensures that the food does not dry out; the hot air reduces the residual water in the plate. If all three cooking methods are combined, this results in less dried out food, more bite resistance, less residual water and a time saving.

[0015] Der Betrieb des Gargeräts kann vorzugsweise über einen Wahlschalter durch die Auswahl eines bestimmten Garprogramms ausgewählt werden. Ein solches Garprogramm führt vorzugsweise selbsttätig den Garprozess durch und erwirkt automatisch die Beigabe von Dampf, Mikrowelle und Heissluft zum erwünschten Zeitpunkt. Der Nutzer wird durch diesen programmgesteuerten Betrieb entlastet. Er muss sich während des Garprozesses, beispielsweise zwischen dem Beginn des Garprozesses durch seine Programmwahl und dem damit verbundenen Programmbeginn und dem Ende des Garprozesses beispielsweise als Folge des Programmendes, nicht mehr um Dosierung, Zeitdauer etc. der jeweiligen Gararten kümmern. The operation of the cooking appliance can preferably be selected via a selector switch by selecting a specific cooking program. Such a cooking program preferably automatically performs the cooking process and automatically obtains the addition of steam, microwave and hot air at the desired time. The user is relieved by this program-controlled operation. He must worry during the cooking process, for example, between the beginning of the cooking process by his choice of program and the associated program start and the end of the cooking process, for example, as a result of the end of the program, no longer dosage, duration, etc. of the respective cooking.

[0016] Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Unteransprüche gekennzeichnet. Advantageous developments of the invention are characterized by the subclaims.

[0017] Weiterbildungen, die in Zusammenhang mit dem Gargerät ausdrücklich offenbart sind, seien auch als zum Verfahren zugehörig offenbart anzusehen, und umgekehrt. Further developments, which are expressly disclosed in connection with the cooking appliance, are also to be regarded as belonging to the method disclosed, and vice versa.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

[0018] Weitere Ausgestaltungen, Vorteile und Anwendungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und aus der nun folgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen: <tb>Fig. 1<sep>einen Querschnitt durch ein Gargerät nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, <tb>Fig. 2 bis 4<sep>zeigen Flussdiagramme für Verfahrensablauf e gemäss Ausführungsbeispielen der Erfindung.Further embodiments, advantages and applications of the invention will become apparent from the dependent claims and from the following description with reference to the figures. Showing: <Tb> FIG. 1 <sep> a cross section through a cooking appliance according to an embodiment of the invention, <Tb> FIG. FIGS. 2 to 4 <sep> show flowcharts for process flow e according to embodiments of the invention.

Weg(e) zur Ausführung der ErfindungWay (s) for carrying out the invention

[0019] Das Gargerät gemäss Fig. 1umfasst einen Garraum 1, der von Wänden 2 und einer Türe 3 begrenzt wird. Der Garraum 1 mag beispielsweise 50 Liter und mehr umfassen, beispielsweise 56 Liter. Das gezeigte Gargerät kann zumindest sowohl als Dampfgargerät, als Mikrowellengerät und als Heissluftgargerät und/oder Backofen betrieben werden, wie auch als kombiniertes Dampf-/Mikrowellengargerät, als kombiniertes Dampf-/Heissluftgargerät, als kombiniertes Mikrowellen-/Heissluftgargerät, sowie als kombiniertes Dampf-/Mikrowellen-/Heissluftgargerät. Hier und im Folgenden soll das Heisslüften stets auch alternativ oder zusätzlich das konventionelle Heizen mit Unter- und/oder Oberhitze und/oder Grill umfassen können. «Kombiniert» in diesem Sinne umfasst den Einsatz der verschiedenen Gararten während eines Garprozesses bezüglich eines zu garenden Gargutes. Dies kann gleichzeitig erfolgen oder aber zeitversetzt jedenfalls erfolgt eine Aktivierung der zugehörigen Generatoren aber innerhalb eines Garprozesses bezüglich eines zu garenden Gargutes, und dies vorzugsweise vollautomatisch ohne Eingriff eines Nutzers des Gargeräts. Offeriert das Gargerät die Auswahl/Eingabe von Garprogrammen, so mögen innerhalb eines ausgewählten Garprogramms, das den Garprozess vorgibt, die unterschiedlichen Gararten zum Einsatz kommen. Beispielsweise kann dann also zu Beginn des Garprozesses dampfgegart werden in Kombination mit Heissluftgaren, wohingegen das Mikrowellengaren erst später im Garprozess zugeschaltet wird. The cooking appliance according to FIG. 1 comprises a cooking chamber 1, which is delimited by walls 2 and a door 3. The cooking chamber 1 may for example comprise 50 liters and more, for example 56 liters. The cooking appliance shown can be operated at least both as a steam cooker, as a microwave oven and as Heißluftgargerät and / or oven, as well as combined steam / Mikrowellengargerät, combined steam / Heissluftgargerät, combined microwave / Heissluftgargerät, as well as combined steam / microwave / Heissluftgargerät. Here and below, the hot airing should always alternatively or additionally include the conventional heating with bottom and / or top heat and / or grill. "Combined" in this sense includes the use of different cooking methods during a cooking process with respect to a food to be cooked. This can take place at the same time or with a time delay, however, an activation of the associated generators takes place within a cooking process with respect to a food to be cooked, and this preferably fully automatically without intervention of a user of the cooking appliance. If the cooking appliance offers the selection / input of cooking programs, then the different cooking methods may be used within a selected cooking program which specifies the cooking process. For example, at the beginning of the cooking process steam cooking can then be used in combination with hot air cooking, whereas microwave cooking is switched on later in the cooking process.

[0020] Das Gargerät gemäss Fig. 1enthält einen schematisch eingezeichneten und vom Garraum 1 separierten Dampfgenerator 4, dessen Dampf über eine Zuleitung 41 dem Garraum 1 zugeführt wird. Ein Mikrowellengenerator mit dem Bezugszeichen 11 ist schematisch in der Decke angeordnet und mag beispielsweise eine Höchstleistung von 700 Watt liefern. Das Gargerät enthält ferner einen Heissluftgenerator 12 zum Erzeugen und Verteilen von erhitzter Luft im Garraum 1. Auch dieser Heissluftgenerator 12 ist nur schematisch an der Rückwand eingezeichnet. Alternativ oder zusätzlich mag das Gargerät die von einem konventionellen Backofen bekannten Heizeinrichtungen aufweisen, beispielsweise eine an der Decke angeordnete resistive Oberhitze 5a und eine am oder unterhalb des Bodens angeordnete resistive Unterhitze 5b, oder aber einen nicht eingezeichneten Grill-Heizkörper. Alternativ oder zusätzlich hierzu können auch seitlich an Wänden angeordnete Heizungen zum Erhitzen des Garraums 1 vorgesehen sein. The cooking appliance according to FIG. 1 contains a schematically drawn steam generator 4 separated from the cooking chamber 1, the steam of which is supplied to the cooking chamber 1 via a supply line 41. A microwave generator with the reference numeral 11 is arranged schematically in the ceiling and may deliver, for example, a maximum power of 700 watts. The cooking appliance further includes a hot air generator 12 for generating and distributing heated air in the cooking chamber 1. Also, this hot air generator 12 is shown only schematically on the rear wall. Alternatively or additionally, the cooking appliance may have the heating means known from a conventional oven, for example a resistive top heat 5a arranged on the ceiling and a resistive bottom heat 5b arranged at or below the bottom, or else a grill radiator not shown. Alternatively or additionally, heaters arranged laterally on walls may also be provided for heating the cooking chamber 1.

[0021] Ausserhalb des Garraums 1 ist ein Lüfter 6 in einem horizontal ausgerichteten Abluftschacht 9 als Gebläse angeordnet, der beispielsweise als Radiallüfter oder als Querstromlüfter ausgebildet ist. Rückwärtig steht der Abluftschacht 9 über der Garraum 1 über und weist an der Unterseite dieses Überstands eine Öffnung auf, an die ein Schlauch 7 angeschlossen ist. Der Schlauch 7 mündet in eine Öffnung 21 des Garraums 1. Im Schlauch 7 ist ein schematisch eingezeichneter Sensor 8 zum Messen eines Gasaustritts aus dem Garraum 1 angeordnet, und insbesondere von aus dem Garraum 1 austretendem Dampf. Dieser Sensor 8 ist im vorliegenden Fall als Temperatursensor ausgebildet, beispielsweise als NTC-Widerstand, und ist im unteren Abschnitt des Schlauches 7 angeordnet, um die Temperatur des an diese Stelle durchtretenden Wasserdampfes zu messen. Outside the cooking chamber 1, a fan 6 is arranged in a horizontally oriented exhaust duct 9 as a fan, which is formed for example as a radial fan or as a cross-flow fan. Rearward, the exhaust duct 9 is above the cooking chamber 1 and has at the bottom of this supernatant on an opening to which a hose 7 is connected. The tube 7 opens into an opening 21 of the cooking chamber 1. In the hose 7 is a schematically drawn sensor 8 for measuring a gas outlet from the cooking chamber 1 is arranged, and in particular from the cooking chamber 1 exiting steam. This sensor 8 is designed in the present case as a temperature sensor, for example as an NTC resistor, and is arranged in the lower portion of the tube 7 in order to measure the temperature of the water vapor passing through at this point.

[0022] In der Decke des Garraums 1 ist optional eine weitere Öffnung 20 angeordnet. Die weitere Öffnung 20 besitzt einen Durchmesser von etwa 2.5 cm und kann durch eine Klappe 93 verschlossen oder geöffnet werden. Ist die Klappe 93 geöffnet, so kann dem Garraum 1 Dampf entzogen werden. Im Garraum 1 ist ferner ein Temperatursensor 25 vorgesehen zum Aufnehmen einer Temperatur im Garraum 1. Weiter kann auch ein Kerntemperatur-Sensor vorhanden sein (nicht gezeigt), beispielsweise in Form einer Nadel, die in das Gargut gestochen wird. Ferner kann optional auch ein Feuchtesensor 26 im Garraum 1 vorgesehen sein, der die relative Feuchte im Garraum 1 misst, und durch den alternativ oder zusätzlich zu dem Gasaustrittssensor 8 eine Dampferzeugung beziehungsweise Dampfzufuhr durch den Dampfgenerator 4 gesteuert wird. In the ceiling of the cooking chamber 1, a further opening 20 is optionally arranged. The further opening 20 has a diameter of about 2.5 cm and can be closed or opened by a flap 93. If the flap 93 is opened, the cooking chamber 1 steam can be withdrawn. In the cooking chamber 1, a temperature sensor 25 is further provided for receiving a temperature in the cooking chamber 1. Further, a core temperature sensor may be present (not shown), for example in the form of a needle which is pricked into the food. Furthermore, a moisture sensor 26 may optionally be provided in the cooking chamber 1, which measures the relative humidity in the cooking chamber 1, and by the alternative or in addition to the gas outlet sensor 8, a steam generation or steam supply is controlled by the steam generator 4.

[0023] Zum Steuern des Dampfgenerators 4, des Mikrowellengenerators 11, des Heissluftgenerators 12, der Ober- und Unterhitze 5a, 5b sowie des Radiallüfters 6 und weiterer Komponenten des Gargeräts ist eine Steuerung 10 vorgesehen. Wird an einer Eingabeeinheit, beispielsweise in Form eines Wahlschalters, ein Garprogramm durch den Benutzer eingestellt, so wird im Folgenden ein zugehöriges Garprogramm in Form einer Software automatisch durch die Steuerung aufgerufen, welches Garprogramm den zeitlichen Betrieb der einzelnen Generatoren steuert. Innerhalb des Garprogramms, das also den Garprozess festlegt, wird mindestens einmal der Dampfgenerator 4 aktiviert, mindestens einmal der Mikrowellengenerator 11, und mindestens einmal der Heissluftgenerator 12 oder die Heizeinrichtung 5a, 5b. Diese Betriebsweise stellt den zuvor erwähnten kombinierten Dampfgar-/Heissluft-/Mikrowellenbetrieb dar. For controlling the steam generator 4, the microwave generator 11, the hot air generator 12, the top and bottom heat 5a, 5b and the radial fan 6 and other components of the cooking appliance, a controller 10 is provided. If a cooking program is set by the user at an input unit, for example in the form of a selector switch, then an associated cooking program in the form of software is automatically called by the controller, which cooking program controls the time operation of the individual generators. Within the cooking program, which thus determines the cooking process, the steam generator 4 is activated at least once, at least once the microwave generator 11, and at least once the hot air generator 12 or the heater 5a, 5b. This mode of operation constitutes the aforementioned combined steam cooking / hot air / microwave operation.

[0024] Das Anschalten/Aktivieren und/oder Abschalten/Deaktivieren der einzelnen Generatoren kann ausgelöst werden durch Sensorsignale, durch Betriebszustände der einzelnen Generatoren, oder zu festen Zeitpunkten. Insofern steuert die Steuerung 10 vorzugsweise den gesamten Garprozess unter Einsatz aller drei Generatoren 4, 11 und 12 selbsttätig und vorzugsweise ohne Interaktion mit dem Nutzer. Der Programmablauf mag dabei fest vorgegeben sein, oder aber variabel gestaltet sein in Abhängigkeit der oben genannten möglichen Einflussgrössen. The switching on / activating and / or switching off / deactivating the individual generators can be triggered by sensor signals, by operating states of the individual generators, or at fixed times. In this respect, the controller 10 preferably controls the entire cooking process using all three generators 4, 11 and 12 automatically and preferably without interaction with the user. The program sequence may be fixed, or it may be variable depending on the above-mentioned possible influencing variables.

[0025] Garprogramme können entweder auf die Art des Gerichts ausgerichtet sein, oder aber sich der Garweise ausrichten. Die Garweise mag beispielsweise umfassen «schnelles Garen», «schonendes Garen», «energieeffizientes Garen», «Regenerieren» oder Ähnliches. Cooking programs can either be focused on the type of dish, or align itself to the style of cooking. The cooking style may include, for example, "fast cooking," "gentle cooking," "energy efficient cooking," "regeneration," or the like.

[0026] Fig. 2 zeigt ein Flussdiagramm zu einem Verfahren gemäss einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung. In Schritt SO wählt ein Nutzer des Gargeräts vorzugsweise durch einen Eingabe- oder einen Wahlschalter ein Garprogramm, der ein gespeichertes Garprogramm aufruft, durch dessen Ausführung der Garprozess begonnen wird. Im vorliegenden Fall soll dieses Garprogramm das «Regenerieren» von Speisen umfassen. Beim Regenerieren werden vorbereitete kalte oder erkaltete Speisen für den Verzehr erwärmt. Durch Auswahl des «Regenerier»-Garprogramms und gegebenenfalls in Verbindung mit dem Betätigen einer Starttaste beginnt in Schritt S1 eine Steuerung des Gargeräts selbsttätig mit der Durchführung des Garprogramms, indem in Schritt S1 der Mikrowellengenerator gestartet wird mit einer ersten Leistung von beispielsweise 500 Watt. Gleichzeitig wird auch der Dampfgenerator gestartet sowie der Heissluftgenerator. In Schritt S2 wird überprüft, ob eine Garraumtemperatur, beispielsweise gemessen mit dem Temperaturfühler 25 aus Fig. 1, eine erste Solltemperatur von beispielsweise 130° Celsius erreicht hat. Ist dies nicht der Fall, so bleiben weiterhin alle drei Generatoren in Betrieb (im Flussdiagramm wird aus Übersichtlichkeitsgründen auf das Einzeichnen aller N-Schleifen verzichtet). Andernfalls (Y) wird in Schritt S3 lediglich der Heissluftbetrieb dahingehend geändert, dass die Garraumtemperatur auf eben die erste Solltemperatur geregelt bleibt. Die Mikrowellenzugabe erfolgt unverändert mit der ersten Leistung; auch die Dampfzugabe durch den Dampfgenerator ist unverändert. FIG. 2 shows a flow chart for a method according to an advantageous development of the invention. In step SO, a user of the cooking appliance preferably selects, by an input or a selector switch, a cooking program which calls up a stored cooking program, by the execution of which the cooking process is started. In the present case, this cooking program should include the "regeneration" of food. During regeneration, prepared cold or chilled foods are heated for consumption. By selecting the "Regenerier" cooking program and, if appropriate, in conjunction with the actuation of a start button, a control of the cooking device automatically begins in step S1 with the execution of the cooking program by starting the microwave generator in step S1 with a first power of, for example, 500 watts. At the same time the steam generator is started as well as the hot air generator. In step S2, it is checked whether a cooking chamber temperature, for example measured with the temperature sensor 25 from FIG. 1, has reached a first setpoint temperature of, for example, 130.degree. If this is not the case, then all three generators remain in operation (in the flow chart, for the sake of clarity, the drawing of all N loops is omitted). Otherwise (Y), only the hot air operation is changed in step S3 to the effect that the cooking chamber temperature remains regulated to just the first setpoint temperature. The microwave addition is unchanged with the first power; also the steam addition by the steam generator is unchanged.

[0027] In Schritt S4 wird nun überprüft, ob ein Gasaustrittssensor 8 gemäss Fig. 1 einen zugeordneten Schwellwert erreicht. Ist dies nicht der Fall, wird weiterhin Dampf zugeführt, Mikrowelle zugegeben, und die Garraumtemperatur durch den Heissluftgenerator auf die erste Solltemperatur geregelt. Ist aber ausreichend Dampf erzeugt worden, sodass der Gasaustrittsensor seinen zugeordneten Schwellwert überschreitet (Y), so wird in Schritt S5 die Dampfzugabe reduziert wie auch die Mikrowellenzugabe, wohingegen die Garraumtemperatur mit dem Heissluftgenerator unverändert auf die erste Solltemperatur geregelt bleibt. Die Reduktion der Dampfzugäbe erfolgt in diesem Falle in Abhängigkeit des Signals des Gasaustrittssensors. Hier wird der Dampfgenerator nur noch dann betrieben, wenn beispielsweise der zugeordnete Schwellwert durch das Signal des Gasaustrittssensors unterschritten wird und wieder aktiviert wird, bis der Schwellwert wieder überschritten wird. Insofern entsteht eine Taktung der Dampfzugabe, deren Takt bestimmt wird durch den vorgenannten Schwellwert. Die Reduktion der Mikrowellenzugabe erfolgt in Abhängigkeit der Taktung der Dampfzugäbe: Je grösser der Takt der Dampfzugäbe ist, ist, d.h. je länger die Taktpausen zwischen zwei Dampfzugaben andauern, desto stärker wird die Mikrowellenzugabe reduziert. Die Reduktion der Mikrowellenleistung mag beispielsweise proportional zur Taktung der Dampfzugabe erfolgen. In step S4 is now checked whether a gas outlet sensor 8 according to FIG. 1 reaches an associated threshold. If this is not the case, steam is still supplied, microwave added, and the cooking chamber temperature regulated by the hot air generator to the first set temperature. But if sufficient steam has been generated so that the gas outlet sensor exceeds its associated threshold (Y), the steam addition is reduced in step S5 as well as the microwave addition, whereas the cooking chamber temperature remains unchanged with the hot air generator to the first set temperature. The reduction of Dampfzugäbe takes place in this case depending on the signal of the gas outlet sensor. Here, the steam generator is operated only when, for example, the associated threshold value is exceeded by the signal of the gas outlet sensor and is reactivated until the threshold is exceeded again. In this respect, a timing of the steam addition, the clock is determined by the aforementioned threshold. The reduction in microwave addition is dependent on the timing of the steam feeds: the greater the steam feed rate, the greater the steam feed rate. the longer the clock breaks between two steam additions, the more the microwave addition is reduced. For example, the reduction in microwave power may be proportional to the timing of the steam addition.

[0028] In Schritt S6 wird dann überprüft, ob die Taktpausen grösser als ein vorgegebener Grenzwert sind, also die Taktung unter ein vorgegebenes Mass gefallen ist. Ist dies der Fall (Y), so wird in Schritt S7 die Mikrowellenleistung auf einen zweiten Sollwert reduziert, hier etwa auf 200 Watt, die Dampfzugäbe deaktiviert, und die Garraumtemperatur durch den Heissluftgenerator auf eine zweite, niedrigere Solltemperatur geregelt, beispielsweise auf 110° Celsius. In step S6 is then checked whether the clock intervals are greater than a predetermined limit, so the clock has fallen below a predetermined level. If this is the case (Y), then in step S7 the microwave power is reduced to a second setpoint, here about 200 watts, the Dampfzugäbe deactivated, and the cooking chamber temperature controlled by the hot air generator to a second, lower setpoint temperature, for example to 110 ° Celsius ,

[0029] In Schritt S8 beendet die Steuerung den Betrieb der noch aktiven Mikrowellengenerator und Heissluftgenerator, beispielsweise zeitgesteuert, oder durch den Nutzer veranlasst. In step S8, the controller ends the operation of the still active microwave generator and hot air generator, for example, timed, or caused by the user.

[0030] Fig. 3 zeigt ein Flussdiagramm zu einem Verfahren gemäss einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung. In Schritt S10 wählt ein Nutzer des Gargeräts wiederum ein Garprogramm, im vorliegenden Fall das Garprogramm «Kartoffelgratin», das am Garen einer speziellen Speise oder zumindest Speisengattung ausgerichtet ist. In Schritt S11 beginnt wiederum eine Steuerung des Gargeräts selbsttätig mit der Durchführung des Garprozesses, indem der Mikrowellengenerator gestartet wird mit einer ersten hohen Leistung von beispielsweise 700 Watt. Gleichzeitig werden auch der Dampfgenerator und der Heissluftgenerator gestartet. FIG. 3 shows a flow chart for a method according to an advantageous development of the invention. In step S10, a user of the cooking appliance again selects a cooking program, in the present case the cooking program "potato gratin", which is aimed at cooking a special food or at least food type. In step S11, in turn, a control of the cooking appliance automatically begins with the execution of the cooking process by the microwave generator is started with a first high power of, for example, 700 watts. At the same time the steam generator and the hot air generator are started.

[0031] In Schritt S12 wird überprüft, ob die Garraum-Temperatur, beispielsweise gemessen mit dem Temperaturfühler 25 aus Figur 1, eine erste Solltemperatur von beispielsweise 200° Celsius erreicht hat. Ist dies nicht der Fall, so bleiben weiterhin alle drei Generatoren in ihrem begonnenen Betrieb. Andernfalls (Y) wird in Schritt S13 die gemessene Garraumtemperatur auf eben die erste vorbestimmte Solltemperatur geregelt. Die Mikrowellenzugabe wird reduziert auf eine zweite Leistung von etwa 400 Watt; die Dampfzugäbe durch den Dampfgenerator bleibt unverändert. In step S12 is checked whether the cooking chamber temperature, for example, measured with the temperature sensor 25 of Figure 1, has reached a first set temperature, for example, 200 ° Celsius. If this is not the case, then all three generators remain in their started operation. Otherwise (Y), the measured cooking chamber temperature is regulated to just the first predetermined setpoint temperature in step S13. The microwave addition is reduced to a second power of about 400 watts; the Dampfzugäbe by the steam generator remains unchanged.

[0032] In Schritt S14 wird nun überprüft, ob der Gasaustrittssensor 8 gemäss Figur 1 einen zugeordneten Schwellwert erreicht. Ist dies nicht der Fall, wird weiterhin Dampf zugeführt, Mikrowelle zugegeben, und die Luft im Garraum 1 durch den Heissluftgenerator auf die erste Solltemperatur geregelt. Ist aber ausreichend Dampf erzeugt worden, sodass der Gasaustrittsensor seinen zugeordneten Schwellwert überschreitet (Y), so wird in Schritt S15 ein Schieber betrieben, der eine Öffnung im Garraum freigibt, sodass Dampf durch diese Öffnung aus dem Garraum austreten kann. Im Übrigen wird die Dampfzugabe durch den Dampfgenerator ausgeschaltet und die Mikrowellenzugabe auf eine zweite Leistung von etwa 100 W reduziert. In step S14 is now checked whether the gas outlet sensor 8 according to Figure 1 reaches an associated threshold. If this is not the case, steam continues to be supplied, microwave is added, and the air in the cooking chamber 1 is regulated by the hot air generator to the first setpoint temperature. However, if sufficient steam has been generated so that the gas outlet sensor exceeds its associated threshold value (Y), a slide is operated in step S15, which releases an opening in the cooking chamber, so that steam can escape from the cooking chamber through this opening. Incidentally, the steam addition is turned off by the steam generator and the microwave addition is reduced to a second power of about 100W.

[0033] In Schritt S16 wird dann überprüft, ob seit dem Überschreiten des Schwellwerts durch das Gasaustrittsensorsignal bereits eine Zeitspanne x vergangen ist, wobei x beispielsweise 12 Minuten beträgt. Ist dies der Fall (Y), so wird in Schritt S17 der Mikrowellengenerator abgeschaltet. Die Dampfzugäbe bleibt abgeschaltet, und der Heissluftgenerator regelt auf eine zweite Solltemperatur von 210° Celsius. In Schritt S18 beendet dann die Steuerung den Betrieb des noch aktiven Heissluftgenerators. In step S16 is then checked whether since the threshold value is exceeded by the gas leakage sensor signal already a time period x has passed, where x is for example 12 minutes. If this is the case (Y), the microwave generator is switched off in step S17. The steam supply remains switched off, and the hot air generator regulates to a second setpoint temperature of 210 ° Celsius. In step S18, the controller then terminates the operation of the still active hot air generator.

[0034] Fig. 4 zeigt ein Flussdiagramm zu einem Verfahren gemäss einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung. In Schritt S20 wählt ein Nutzer des Gargeräts wiederum ein Garprogramm, im vorliegenden Fall das Garprogramm «Power Steam» zum schonenden Garen des Garguts. Durch Auswahl des «Power-Steam»-Programms beginnt in Schritt S21 eine Steuerung des Gargeräts selbsttätig mit der Durchführung des Garprozesses, indem in Schritt S21 der Mikrowellengenerator gestartet wird mit einer ersten Leistung von beispielsweise 400 Watt, gleichzeitig auch der Dampfgenerator und der Heissluftgenerator gestartet werden. In Schritt S22 wird überprüft, ob die Garraumtemperatur, beispielsweise gemessen mit dem Temperaturfühler 25 aus Fig. 1, eine erste Solltemperatur von beispielsweise 100° Celsius erreicht hat. Ist dies nicht der Fall, so bleiben weiterhin alle drei Generatoren in Betrieb. Andernfalls (Y) wird in Schritt S23 lediglich die der Heissluftbetrieb dahingehend geändert, dass der Heissluftgenerator nun reduziert betrieben wird. Insbesondere kann in diesem, aber auch in anderen Ausführungsbeispielen unter reduziertem Heissluftbetrieb ein Intervallbetrieb verstanden werden. Durch nicht mehr permanente sondern Intervallzugabe von Heissluft wird die zugeführte Heissluftenergie reduziert. Insbesondere, wie etwa in vorliegendem Ausführungsbeispiel kann die Dauer einer Zugabe von Heissluft beispielsweise von der Dauer der Dampfzugäbe abhängen. Insbesondere kann ein Verhältnis zwischen Dampfzugabe und Heissluftzugäbe vorgegeben sein für den reduzierten Betrieb. Dieses Verhältnis kann sich beziehen auf die Zeitdauer der Zugaben von Heissluft und Dampf oder auf ihr Energieverhältnis. Die Mikrowellenzugabe bleibt unverändert bei der ersten Leistung von 400 Watt; auch die Dampfzugäbe durch den Dampfgenerator bleibt unverändert. 4 shows a flow chart for a method according to a further advantageous development of the invention. In step S20, a user of the cooking appliance again selects a cooking program, in the present case the cooking program "Power Steam" for gentle cooking of the food. By selecting the "Power Steam" program, in step S21, a control of the cooking device automatically starts the cooking process by starting the microwave generator in step S21 with a first power of, for example, 400 watts, while also starting the steam generator and the hot air generator become. In step S22, it is checked whether the cooking chamber temperature, for example measured with the temperature sensor 25 from FIG. 1, has reached a first setpoint temperature of, for example, 100.degree. If this is not the case, then all three generators remain in operation. Otherwise (Y), only the hot air operation is changed in step S23 so that the hot air generator is now operated reduced. In particular, in this, but also in other embodiments under reduced hot air operation, an interval operation can be understood. By no longer permanent but interval addition of hot air, the supplied hot air energy is reduced. In particular, as in the present embodiment, the duration of an addition of hot air, for example, depending on the duration of Dampfzugäbe. In particular, a ratio between steam addition and Heißluftzugäbe be predetermined for the reduced operation. This ratio may be related to the duration of hot air and steam additions or to their energy ratio. The microwave addition remains unchanged at the first power of 400 watts; The steam supply through the steam generator also remains unchanged.

[0035] In Schritt S24 wird nun überprüft, ob der Gasaustrittssensor 8 gemäss Fig. 1 einen zugeordneten Schwellwert erreicht hat. Ist dies nicht der Fall, werden weiterhin Dampf zugeführt, Mikrowellen zugegeben, und der Heissluftgenerator wie zu Schritt S23 beschrieben betrieben. Ist aber ausreichend Dampf erzeugt worden, sodass der Gasaustrittsensor den zugeordneten Schwellwert überschreitet (Y), so wird in Schritt S25 die Dampfzugäbe reduziert, indem der Dampfgenerator in Abhängigkeit des Signals des Gasaustrittssensors getaktet betrieben wird. Die Mikrowellenzugabe bleibt unverändert. Der Heissluftgenerator wird ebenfalls unverändert betrieben. In step S24, it is now checked whether the gas outlet sensor 8 according to FIG. 1 has reached an associated threshold value. If this is not the case, steam continues to be added, microwaves are added, and the hot-air generator is operated as described in step S23. However, if sufficient steam has been generated so that the gas outlet sensor exceeds the associated threshold value (Y), then in step S25 the steam additions are reduced by the steam generator being operated in a clocked manner as a function of the signal of the gas outlet sensor. The microwave addition remains unchanged. The hot air generator is also operated unchanged.

[0036] Im Schritt S26 wird dann überprüft, ob die Taktpausen zwischen den Dampfzugaben grösser sind als ein vorgegebener Grenzwert, also die Taktung unter ein vorgegebenes Mass gefallen ist. Ist dies der Fall (Y), so wird in Schritt S27 die Mikrowellenzugabe reduziert je länger die Taktpausen sind, und vorzugsweise proportional zu den Taktpausen reduziert. Heissluftgenerator und Dampfgenerator bleiben in ihrem in Schritt 23 definierten Betrieb. In Schritt S28 beendet dann der Kunde den Betrieb der noch aktiven Generatoren zu einem Zeitpunkt seiner Wahl. In step S26 is then checked whether the clock intervals between the steam allowances are greater than a predetermined limit, so the clock has fallen below a predetermined level. If this is the case (Y), the microwave addition is reduced in step S27 the longer the clock pauses, and preferably reduced in proportion to the clock pauses. Hot air generator and steam generator remain in their operation defined in step 23. In step S28, the customer then terminates the operation of the still active generators at a time of his choice.

[0037] Während in der vorliegenden Anmeldung bevorzugte Ausführungen der Erfindung beschrieben sind, ist klar darauf hinzuweisen, dass die Erfindung nicht auf diese beschränkt ist und in auch anderer Weise innerhalb des Umfangs der folgenden Ansprüche ausgeführt werden kann. While preferred embodiments of the invention are described in the present application, it should be clearly understood that the invention is not limited to these and may be practiced otherwise within the scope of the following claims.

Claims (15)

1. Gargerät zum Garen von Gargut, umfassend einen Garraum (1) zur Aufnahme des Garguts, einen Dampfgenerator (4) zum Zuführen von Dampf in den Garraum (1), einen Mikrowellengenerator (11) zum Erhitzen des Garguts, einen Heissluftgenerator (12) und/oder eine Heizeinrichtung (5a, 5b) zum Erhitzen des Garraums (1), und eine Steuerung (10) zum Aktivieren des Dampfgenerators (4), des Mikrowellengenerators (11) und des Heissluftgenerators (12) beziehungsweise der Heizeinrichtung (5a, 5b) innerhalb eines Garprozesses zum Garen des Garguts.1. Cooking appliance for cooking food, comprising a cooking chamber (1) for receiving the food, a steam generator (4) for supplying steam into the cooking chamber (1), a microwave generator (11) for heating the food, a hot air generator (12) and / or a heating device (5a, 5b) for heating the cooking chamber (1), and a controller (10) for activating the steam generator (4), the microwave generator (11) and the hot air generator (12) or the heating device (5a, 5b ) within a cooking process for cooking the food. 2. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Eingabeeinrichtung zum Eingeben eines Garprogramms, bei dem die Steuerung (10) ausgebildet ist zum selbsttätigen Aktivieren des Dampfgenerators (4), des Mikrowellengenerators (11) und des Heissluftgenerators (12) beziehungsweise der Heizeinrichtung (5a, 5b) in Abhängigkeit des eingegebenen Garprogramms.2. Cooking appliance according to one of the preceding claims, with an input device for inputting a cooking program, in which the controller (10) is designed for automatically activating the steam generator (4), the microwave generator (11) and the hot air generator (12) or the heating device ( 5a, 5b) depending on the entered cooking program. 3. Gargerät nach Anspruch 2, bei dem die Steuerung (10) ausgebildet ist zum selbsttätigen Deaktivieren des Dampfgenerators (4), des Mikrowellengenerators (11) und des Heissluftgenerators (12) beziehungsweise der Heizeinrichtung (5a, 5b) in Abhängigkeit des eingegebenen Garprogramms.3. Cooking appliance according to claim 2, wherein the controller (10) is adapted to automatically deactivate the steam generator (4), the microwave generator (11) and the hot air generator (12) or the heating device (5a, 5b) in dependence of the entered cooking program. 4. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Steuerung (10) ausgebildet ist zum selbsttätigen Ändern eines Betriebsparameters zumindest eines Generators aus Dampfgenerator (4), Mikrowellengenerator (11) und Heissluftgenerator (12) beziehungsweise Heizeinrichtung (5a, 5b) während seines Betriebs, wobei der Betriebsparameter insbesondere einen oder mehrere Betriebsparameter umfasst aus: - einer Leistung des Mikrowellengenerators (11), - eine Taktung von Dampfzugabeintervallen durch den Dampfgenerator (4).4. Cooking appliance according to one of the preceding claims, wherein the controller (10) is adapted for automatically changing an operating parameter of at least one generator of steam generator (4), microwave generator (11) and hot air generator (12) or heating device (5a, 5b) during its Operation, wherein the operating parameter comprises in particular one or more operating parameters of: a power of the microwave generator (11), a timing of Dampfzugabeintervallen by the steam generator (4). 5. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 4, bei dem die Steuerung (10) ausgebildet ist zum selbsttätigen Aktivieren und/oder Deaktivieren und/oder Ändern des Betriebsparameters mindestens eines Generators aus Dampfgenerator (4), Mikrowellengenerator (11) und Heissluftgenerator (12) beziehungsweise Heizeinrichtung (5a, 5b) in Abhängigkeit eines oder mehrerer Sensorsignale und/oder einer oder mehrerer Betriebsgrössen, und insbesondere in Abhängigkeit eines Sensorsignals eines Gasaustrittssensors (8) zum Erfassen von aus dem Garraum (1) austretendem Gas, oder insbesondere in Abhängigkeit eines Sensorsignals eines Temperatursensors (25) zum Erfassen einer Temperatur im Garraum (1).5. Cooking appliance according to one of the preceding claims 2 to 4, wherein the controller (10) is designed for automatically activating and / or deactivating and / or changing the operating parameter of at least one generator of steam generator (4), microwave generator (11) and hot air generator ( 12) or heating device (5a, 5b) as a function of one or more sensor signals and / or one or more operating variables, and in particular as a function of a sensor signal of a gas outlet sensor (8) for detecting from the cooking chamber (1) leaking gas, or in particular in dependence a sensor signal of a temperature sensor (25) for detecting a temperature in the cooking chamber (1). 6. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Heizeinrichtung (5a, 5b) enthält: - eine Oberhitzeeinrichtung (5a), und/oder - eine Unterhitzeeinrichtung (5b), und/oder - eine Grilleinrichtung.Cooking appliance according to one of the preceding claims, in which the heating device (5a, 5b) contains: a top heat device (5a), and / or a bottom heating device (5b), and / or - a barbecue. 7. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Klappe (93) zum Verschliessen einer Öffnung (20) im Garraum (1), bei der die Steuerung (10) ausgebildet ist zum selbsttätigen Verfahren der Klappe (93) zum Öffnen und/oder Schliessen der Öffnung (20) während des Garprozesses.7. Cooking appliance according to one of the preceding claims, with a flap (93) for closing an opening (20) in the cooking chamber (1), wherein the controller (10) is designed for automatic movement of the flap (93) for opening and / or Close the opening (20) during the cooking process. 8. Verfahren zum Garen von Gargut in einem Gargerät mit einem Garraum zur Aufnahme des Garguts, umfassend die folgenden Schritte innerhalb eines Garprozesses: a) Zuführen von Dampf in den Garraum (1), b) Erhitzen des Garguts im Garraum (1) mittels Mikrowellen, c) Erhitzen des Garraums (1) mit einem Heissluftgenerator (12) und/oder einer Heizeinrichtung (5a, 5b).8. A method for cooking food in a cooking appliance with a cooking space for receiving the food, comprising the following steps within a cooking process: a) supplying steam into the cooking chamber (1), b) heating the food in the cooking chamber (1) by means of microwaves, c) heating the cooking chamber (1) with a hot air generator (12) and / or a heating device (5a, 5b). 9. Verfahren nach Anspruch 8, bei dem selbsttätig eine gleichzeitige oder zueinander zeitversetzte Abfolge der Schritte a) bis c) innerhalb des Garprozesses in Abhängigkeit eines gewählten Garprogramms veranlasst wird.9. The method of claim 8, wherein automatically a simultaneous or mutually time-delayed sequence of steps a) to c) within the cooking process in response to a selected cooking program is initiated. 10. Verfahren nach Anspruch 8 oder Anspruch 9, bei dem die Schritte a) bis c) gleichzeitig zu Beginn des Garprozesses veranlasst werden.10. The method of claim 8 or claim 9, wherein the steps a) to c) are initiated simultaneously at the beginning of the cooking process. 11. Verfahren nach Anspruch 8 oder Anspruch 9, bei dem alleine der Schritt a) zu Beginn des Garprozesses veranlasst wird.11. The method of claim 8 or claim 9, in which alone the step a) is initiated at the beginning of the cooking process. 12. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, bei dem alleine der Schritt b) zu Beginn des Garprozesses veranlasst wird.12. The method of claim 8 or 9, in which alone the step b) is initiated at the beginning of the cooking process. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, bei dem im Schritt c) der Garraum (1) in einer ersten Phase auf eine erste Solltemperatur erhitzt wird, und bei dem im Schritt c) der Garraum (1) in einer zweiten Phase auf eine zweite Solltemperatur erhitzt wird, die sich von der ersten Solltemperatur unterscheidet.13. The method according to any one of claims 8 to 10, wherein in step c) the cooking chamber (1) is heated in a first phase to a first set temperature, and in which in step c) the cooking chamber (1) in a second phase a second setpoint temperature is heated, which differs from the first setpoint temperature. 14. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 bis 13, bei dem eine Steuerung (10) die Schritte a) bis c) selbsttätig beginnt und beendet in Abhängigkeit eines eingegebenen Garprogramms, und bei dem der Beginn und die Beendigung eines jeden der Schritte a) bis c) ausgelöst wird durch ein oder mehrere der folgenden Ereignisse: - einem Beginn des Garprozesses durch Eingabe eines Garprogramms, - einem Signal eines Gasaustrittssensors (8) zum Erfassen von aus dem Garraum (1) austretendem Gas, - einem Signal eines Temperatursensors (25) zum Erfassen einer Temperatur im Garraum (1), - einem Signal eines Kerntemperatursensors zum Einführen in das Gargut, - einem Betriebsparameter eines Dampfgenerators (4) zum Zuführen des Dampfs in den Garraum (1), - einem Betriebsparameter eines Mikrowellengenerators (11) zum Erzeugen der Mikrowellen, - einem Betriebsparameter des Heissluftgenerators (12) beziehungsweise der Heizeinrichtung (5a, 5b), - einer Taktung einer Dampfzugabe durch den Dampfgenerator (4), - dem Erreichen eines vorgegebenen Zeitpunkts, - dem Ablauf eines Zeitintervalls.14. The method according to any one of the preceding claims 8 to 13, wherein a controller (10) starts the steps a) to c) automatically and terminates depending on an entered cooking program, and in which the beginning and the termination of each of the steps a) to c) is triggered by one or more of the following events: a start of the cooking process by entering a cooking program, a signal from a gas outlet sensor (8) for detecting gas leaving the cooking chamber (1), a signal of a temperature sensor (25) for detecting a temperature in the cooking chamber (1), a signal of a core temperature sensor for introduction into the food to be cooked, an operating parameter of a steam generator (4) for feeding the steam into the cooking chamber (1), an operating parameter of a microwave generator (11) for generating the microwaves, an operating parameter of the hot air generator (12) or of the heating device (5a, 5b), a timing of a steam addition by the steam generator (4), - the achievement of a given time, - the expiration of a time interval. 15. Computerprogrammelement enthalten Computerprogrammcode, bei dessen Ausführung auf einem Prozessor ein Garprozess in einem Gargerät mit den folgenden Schritten veranlasst wird: a) Zuführen von Dampf in den Garraum (1), b) Erhitzen eines Garguts im Garraum (1) mittels Mikrowellen, c) Erhitzen des Garraums (1) mit einem Heissluftgenerator (12) oder einer Heizeinrichtung (5a, 5b).15. Computer program element include computer program code that, when executed on a processor, initiates a cooking process in a cooking device by the following steps: a) supplying steam into the cooking chamber (1), b) heating a cooking product in the cooking chamber (1) by means of microwaves, c) heating the cooking chamber (1) with a hot air generator (12) or a heating device (5a, 5b).
CH5322012A 2012-04-18 2012-04-18 Cooking device for cooking food, has control automatically activating steam generator, microwave generator, hot air generator and/or heaters within cooking process for cooking food based on inputted cooking program CH704191A2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5322012A CH704191A2 (en) 2012-04-18 2012-04-18 Cooking device for cooking food, has control automatically activating steam generator, microwave generator, hot air generator and/or heaters within cooking process for cooking food based on inputted cooking program
EP13001513.4A EP2653788A1 (en) 2012-04-18 2013-03-25 Combination cooking device
AU2013202494A AU2013202494B2 (en) 2012-04-18 2013-04-04 Multi function cooking device
CN201310134815.4A CN103375826B (en) 2012-04-18 2013-04-18 Multifunctional cooking equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5322012A CH704191A2 (en) 2012-04-18 2012-04-18 Cooking device for cooking food, has control automatically activating steam generator, microwave generator, hot air generator and/or heaters within cooking process for cooking food based on inputted cooking program

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH704191A2 true CH704191A2 (en) 2012-05-31

Family

ID=46146477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH5322012A CH704191A2 (en) 2012-04-18 2012-04-18 Cooking device for cooking food, has control automatically activating steam generator, microwave generator, hot air generator and/or heaters within cooking process for cooking food based on inputted cooking program

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2653788A1 (en)
CN (1) CN103375826B (en)
AU (1) AU2013202494B2 (en)
CH (1) CH704191A2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2704526A1 (en) * 2012-08-29 2014-03-05 Samsung Electronics Co., Ltd Cooking Apparatus and Control Method Thereof
CN104026995A (en) * 2013-03-07 2014-09-10 V-楚格股份公司 Baking oven with climate controlled temperature limiter
CN111972971A (en) * 2019-05-23 2020-11-24 九阳股份有限公司 Steaming and baking cooking method and steaming and baking cooking equipment

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014107895A1 (en) * 2014-06-04 2015-12-17 Rational Aktiengesellschaft Method for controlling a cooking appliance
CN104688002B (en) * 2014-08-04 2018-07-13 广东美的厨房电器制造有限公司 Cooker and its control method
CN104121612B (en) * 2014-08-11 2017-02-01 广东美的厨房电器制造有限公司 Control method and system of steam microwave oven
CN104665573A (en) * 2014-08-22 2015-06-03 广东美的厨房电器制造有限公司 Cooking equipment and control method thereof
DE102014113664A1 (en) * 2014-09-22 2016-03-24 Rational Aktiengesellschaft Cooking appliance and method for cooking food
DE102014223375A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-19 BSH Hausgeräte GmbH Method for operating a household cooking appliance
CN106658807B (en) * 2017-01-18 2019-08-16 广东美的厨房电器制造有限公司 Method for heating and controlling, device and microwave oven
EP3865028A1 (en) 2017-08-09 2021-08-18 SharkNinja Operating LLC Cooking device and components thereof
CN108012363B (en) * 2017-11-30 2021-12-03 广东美的厨房电器制造有限公司 Microwave heating device
USD914436S1 (en) 2018-06-19 2021-03-30 Sharkninja Operating Llc Air diffuser with food preparation pot
USD883014S1 (en) 2018-08-09 2020-05-05 Sharkninja Operating Llc Food preparation device
USD903413S1 (en) 2018-08-09 2020-12-01 Sharkninja Operating Llc Cooking basket
USD934027S1 (en) 2018-08-09 2021-10-26 Sharkninja Operating Llc Reversible cooking rack
USD883015S1 (en) 2018-08-09 2020-05-05 Sharkninja Operating Llc Food preparation device and parts thereof
US11051654B2 (en) 2019-02-25 2021-07-06 Sharkninja Operating Llc Cooking device and components thereof
WO2020176477A1 (en) 2019-02-25 2020-09-03 Sharkninja Operating Llc Cooking system with guard
USD918654S1 (en) 2019-06-06 2021-05-11 Sharkninja Operating Llc Grill plate
USD982375S1 (en) 2019-06-06 2023-04-04 Sharkninja Operating Llc Food preparation device
DE102019134699A1 (en) * 2019-12-17 2021-06-17 Rational Aktiengesellschaft Process for regenerating food
CN111083821B (en) * 2019-12-31 2022-02-11 广东美的厨房电器制造有限公司 Control method, device, equipment and computer readable storage medium
CN111513554B (en) * 2020-03-23 2022-04-05 华帝股份有限公司 Cooking control method of micro-steaming and baking integrated machine and micro-steaming and baking integrated machine applying same
US11678765B2 (en) 2020-03-30 2023-06-20 Sharkninja Operating Llc Cooking device and components thereof
CN112401641A (en) * 2020-11-17 2021-02-26 长沙易爱餐饮管理有限公司 Heating power curve acquisition method, device, equipment, medium and cooking method
CN112586531B (en) * 2020-12-14 2022-04-15 广东美的厨房电器制造有限公司 Control method of cooking appliance, cooking appliance and readable storage medium
CN114568962B (en) * 2022-03-25 2024-04-16 芜湖美的智能厨电制造有限公司 Steaming and baking equipment and cooking control method and device thereof
DE102022114160A1 (en) * 2022-06-03 2023-12-14 Topinox Sarl Method for cooking a food in a specific cooking time
DE102022127080A1 (en) 2022-10-17 2023-12-14 Miele & Cie. Kg Method for operating a cooking device and cooking device

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3205123A1 (en) * 1982-02-12 1983-08-18 Licentia Gmbh Method and device for automatic cooking of foods in a microwave appliance
DE10117937A1 (en) * 2001-04-10 2002-12-05 Rational Ag Cooking using radio waves involves applying electromagnetic radiation in frequency range approximately 10 kHz to 2 GHz, especially 27, 135 or 915 MHz, and at least temporarily steaming food
EP1603365A1 (en) * 2002-03-12 2005-12-07 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. High-frequency heating apparatus and control method thereof
JP4739688B2 (en) * 2004-04-27 2011-08-03 パナソニック株式会社 Cooker
ES2371757T3 (en) * 2005-09-21 2012-01-09 Whirlpool Corporation METHOD OF OPERATION OF AN OVEN THAT HAS A HEATING SYSTEM, A MICROWAVE SYSTEM AND A STEAM SYSTEM.
JP5530676B2 (en) * 2008-08-20 2014-06-25 ホシザキ電機株式会社 Cooker
JP2010054176A (en) * 2008-08-29 2010-03-11 Sharp Corp Cooker
EP2476293B1 (en) * 2009-09-11 2017-11-08 Enodis Corporation Impingement microwave oven with steam assist

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3041316A1 (en) * 2012-08-29 2016-07-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooking apparatus and control method thereof
US9035224B2 (en) 2012-08-29 2015-05-19 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooking apparatus and control method thereof
EP2704526A1 (en) * 2012-08-29 2014-03-05 Samsung Electronics Co., Ltd Cooking Apparatus and Control Method Thereof
US11546976B2 (en) 2012-08-29 2023-01-03 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooking apparatus and control method thereof
EP3041315A1 (en) * 2012-08-29 2016-07-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooking apparatus and control method thereof
RU2565046C2 (en) * 2012-08-29 2015-10-20 Самсунг Электроникс Ко., Лтд. Cooking device and such device control method
CN108158425B (en) * 2012-08-29 2020-12-25 三星电子株式会社 Cooking apparatus and control method thereof
US9433233B2 (en) 2012-08-29 2016-09-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooking apparatus and control method thereof
CN108158425A (en) * 2012-08-29 2018-06-15 三星电子株式会社 Cooker and its control method
CN103672993A (en) * 2012-08-29 2014-03-26 三星电子株式会社 Cooking apparatus and control method thereof
EP2704526B1 (en) 2012-08-29 2016-03-30 Samsung Electronics Co., Ltd Cooking apparatus and control method thereof
AU2013219189B2 (en) * 2012-08-29 2017-06-22 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooking apparatus and control method thereof
CN104026995B (en) * 2013-03-07 2018-04-24 V-楚格股份公司 Oven with climate controlled temperature limiter
CN104026995A (en) * 2013-03-07 2014-09-10 V-楚格股份公司 Baking oven with climate controlled temperature limiter
EP2775215A3 (en) * 2013-03-07 2015-11-04 V-Zug AG Baking oven with temperature limitation depending on the climate in the oven
EP2775215A2 (en) 2013-03-07 2014-09-10 V-Zug AG Baking oven with temperature limitation depending on the climate in the oven
CN111972971A (en) * 2019-05-23 2020-11-24 九阳股份有限公司 Steaming and baking cooking method and steaming and baking cooking equipment

Also Published As

Publication number Publication date
AU2013202494B2 (en) 2017-02-02
CN103375826B (en) 2017-10-20
EP2653788A1 (en) 2013-10-23
CN103375826A (en) 2013-10-30
AU2013202494A1 (en) 2013-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH704191A2 (en) Cooking device for cooking food, has control automatically activating steam generator, microwave generator, hot air generator and/or heaters within cooking process for cooking food based on inputted cooking program
EP2537418B2 (en) Method for cooking a food item using steam
DE102008060899B4 (en) Cooking appliance to save energy during operation
EP2466211A1 (en) Cooking device and method for operating same
DE102014112959A1 (en) Cooking attachment for a heatable container of a food processor
CH712395A2 (en) Kombigargerät with control.
CH705766A2 (en) Baking oven has climate sensor and temperature sensor that are arranged in and outside of opening of cooking space, such that heating capacity of heating elements is lowered and cooking space temperature falls below target temperature
DE102006007379A1 (en) Cooking device for use in kitchen, has pizza oven for baking cooking goods, and energy storage- and energy extraction system with energy store that is partially loaded with energy from combi-steamer and/or oven
WO2020070198A1 (en) Method for operating a domestic steam-treatment appliance, and domestic steam-treatment appliance
WO2014166005A1 (en) Method for cooking a cooking product, and cooking device
DE10021235A1 (en) Domestic oven has a facility for smoking food items with a ventilation and control system
EP2174199A1 (en) Method for the energy-saving control of a food processing process or a processing chamber cleaning process and cooking device used therefor
EP2445311B1 (en) Combination cooking device
DE102013214319A1 (en) Method of operating a gas oven and gas oven
EP3250002B1 (en) Domestic cooking device
EP2144481B1 (en) Method for calibrating a humidity supply and microwave radiation and corresponding cooking device
DE102009001739B3 (en) Steam cooking device, has control unit heated to specific temperature and heating unit, which generates hot air, is reduced in power or switched off during steam generation, where steam generation takes place in operating mode of device
CH696039A5 (en) Combined oven with microwave and drying function.
DE102019202389A1 (en) Cooking device with steam treatment function
EP2860457A1 (en) Method for operating a cooking device and cooking device for performing the method
EP2860458A1 (en) Method for operating a cooking appliance in the form of a combi-steamer and cooking appliance for carrying out the said method
DE102023210853A1 (en) Cooking appliance, cooking appliance and method for operating a cooking appliance
WO2022106164A1 (en) Domestic cooking appliance and method for operating the same
DE69917525T2 (en) Process for cooking food in a cooking oven
DE102009059268B3 (en) Baking oven for grilling food e.g. chicken, has control device controllably operating two top heat radiators and air circulation fan in fan grilling operating mode continuously with constant power and speed

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)