CH688099A5 - Production of table component made of solid wood - Google Patents

Production of table component made of solid wood Download PDF

Info

Publication number
CH688099A5
CH688099A5 CH336594A CH336594A CH688099A5 CH 688099 A5 CH688099 A5 CH 688099A5 CH 336594 A CH336594 A CH 336594A CH 336594 A CH336594 A CH 336594A CH 688099 A5 CH688099 A5 CH 688099A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
strips
width
glued
thickness
cut
Prior art date
Application number
CH336594A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Fendt
Original Assignee
Hermann Fendt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Fendt filed Critical Hermann Fendt
Priority to CH336594A priority Critical patent/CH688099A5/en
Publication of CH688099A5 publication Critical patent/CH688099A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/12Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of solid wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/12Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of wood, e.g. with reinforcements, with tensioning members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)

Abstract

A healthy, knotty, thinned out round tree-trunk is divided into a thicker central board (3) containing the core and thinner side boards (4) with year rings (5) over their width. After drying, the cut material is formed into strips, with year rings spread over their width, by sharp-edged separation of at least the central board and by cuts parallel to the narrow sides. The strips are then glued to form a carpet, which is then divided into lengths which are laid one on top of the other and glued to one another to form a beam. Sections of the beam are formed by cuts running crossways to the layering of the strips in order to constitute lamellas with upright year rings over their width.

Description

1 1

CH 688 099 A5 CH 688 099 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren gemäss Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a method according to the preamble of claim 1.

Elemente wie Paneele etc. oben erwähnter Art benötigen bisher eine mehrschichtige Furnierung oder Kaschierung in Form einer auf der Mittellage aufgebrachten Sperrschicht in Form eines Sperrfurniers etc. und einer erst darauf anbringbaren Aus-senschicht in Form eines Sichtfurniers oder einer Sichtkaschierung etc. Ohne Verwendung einer Sperrschicht besteht bisher die Gefahr, dass sich die Struktur der Mittellage auf der Aussenschicht abzeichnet. Die Herstellung der bekannten Elemente ist daher umständlich und aufwendig. Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, dass infolge der bei der Sperrschicht benötigten, vergleichsweise grossen Dicke in der Regel ein formaldehydhaltiger Leim benötigt wird, was neben den bekannten Geruchs* und Entsorgungsproblemen auch weitere, vergleichsweise hohe Kosten verursacht. Elements such as panels etc. of the type mentioned above previously required a multi-layer veneer or lamination in the form of a barrier layer in the form of a barrier veneer etc. on the middle layer and an outer layer in the form of a veneer or a visible lamination etc. which can only be attached thereon without using a barrier layer So far there is a risk that the structure of the middle layer will appear on the outer layer. The production of the known elements is therefore cumbersome and complex. Another disadvantage is that due to the comparatively large thickness required for the barrier layer, a formaldehyde-containing glue is generally required, which in addition to the known odor * and disposal problems also causes further, comparatively high costs.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, unter Vermeidung obiger Nachteile, ein einfaches und kostengünstiges Herstellungsverfahren für ein gattungsgemässes Tafelelement anzugeben, das mit einer einschichtigen BeSchichtung auskommt. Proceeding from this, it is therefore the object of the present invention, while avoiding the above disadvantages, to provide a simple and inexpensive production method for a generic panel element which manages with a single-layer coating.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch das Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst. According to the invention, this object is achieved by the characterizing part of claim 1.

Diese Massnahmen ergeben ein Tafelelement, dessen Mittellage über ihrer Breite im wesentlichen stehende Jahresringe aufweist. Die stehenden Jahresringe stellen sicher, dass sich der Untergrund auch bei Verwendung lediglich eines direkt aufgebrachten Sichtfurniers etc. nicht auf diesem abzeichnet. Es kann daher in vorteilhafter Weise auf eine Sperrschicht und damit auch auf formaldehyd-haltigen Leim verzichtet werden. In vorteilhafter Weise genügt hier einfacher Dispersionsleim. Zudem gewährleisten die stehenden Jahresringe auch eine hohe Standfestigkeit gegen Verzug. Es sind daher auch vergleichsweise grosse Elementbreiten problemlos möglich. Zudem ermöglichen diese Massnahmen in vorteilhafter Weise die Verwendung von sogenanntem Durchforstungsholz als Ausgangsmaterial, was nicht nur geringe Materialkosten gewährleistet, sondern für dieses Abfallprodukt der Forstwirtschaft eine neue Nachfrage eröffnet und damit einen gewissen Ausgleich für den zurückgehenden Bedarf an Papierholz darstellt. Durchforstungsholz ist in der Regel gesundastig, wodurch Astlöcher etc. automatisch vermieden werden, was die Herstellung einer ununterbrochenen, furnierbaren Fläche erleichtert. These measures result in a panel element, the middle layer of which has essentially standing annual rings over its width. The standing annual rings ensure that the surface does not appear on the surface even when only a directly applied veneer etc. is used. It is therefore advantageously possible to dispense with a barrier layer and thus also with glue containing formaldehyde. In this case, simple dispersion glue is advantageously sufficient. The standing annual rings also ensure a high level of stability against warping. Comparatively large element widths are therefore also possible without problems. In addition, these measures advantageously enable the use of so-called thinning wood as a starting material, which not only guarantees low material costs, but also opens up new demand for this waste product for forestry and thus represents a certain compensation for the declining demand for paper wood. Thinning wood is usually knotty, which automatically avoids knotholes etc., which makes it easier to create an uninterrupted, veneered surface.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmässige Fortbildungen der übergeordneten Massnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben und aus der nachstehenden Beispielsbeschreibung erkennbar. Advantageous refinements and expedient further training of the higher-level measures are specified in the subclaims and can be seen from the example description below.

Nachstehend wird ein auf die Paneelherstellung sich beziehendes, bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen: A preferred exemplary embodiment of the invention relating to panel production is explained in more detail below with reference to the drawing. Here show:

Fig. 1 Eine schematische Ansicht eines Durchfor-stungsrundlings, 1 is a schematic view of a thinning round,

Fig. 2 eine Stirnansicht eines in Mittelbohle und zwei seitliche Bretter aufgeteilten Rundlings, 2 is an end view of a roundling divided into a central screed and two side boards,

Fig. 3 eine Stirnansicht einer in parallele Leisten aufgeteilten Mittelbohle, 3 shows an end view of a central plank divided into parallel strips,

Fig. 4 eine Stirnansicht eines Leistenteppichs, Fig. 5 eine schematische Ansicht eines Leistenteppichstreifenbalkens, 4 shows a front view of a strip carpet, FIG. 5 shows a schematic view of a strip carpet strip bar,

Fig. 6 eine Stirnansicht eines Balkenlamellenteppichs, 6 is an end view of a lamellar carpet,

Fig. 7 eine Stirnansicht eines Fertigpaneels und Fig. 8 eine Stimansicht eines versandfertigen Paneelestapels. 7 shows an end view of a prefabricated panel and FIG. 8 shows an end view of a panel stack ready for dispatch.

Als Ausgangsmaterial zur Herstellung von furnierten Tafelelementen, wie Massivholzpaneelen, Mo-belkonstruktionsplatten etc., finden erfindungsgemäss Rundlinge 1 der in Fig. 1 angedeuteten Art Verwendung. Hierbei kann es sich vorteilhaft um Abschnitte von sogenanntem Durchforstungsholz handeln, das in Folge mangelnder Nachfrage nach Papierholz in grossen Mengen zur Verfügung steht. Der geeignete Durchmesser D der Rundlinge 1 liegt zwischen sieben und zwanzig Zentimetern. In diesem Bereich sind in der Regel nur gesunde Äste zu erwarten, so dass keine Astlöcher zu befürchten sind. Zur Erleichterung der Handhabung können die Rundlinge 1, ohne dass dadurch die Länge der herzustellenden Elemente beinträchtigt wurde, wie Papierholz, auf eine Länge L von zwei bis drei Metern abgelängt sein. Roundings 1 of the type indicated in FIG. 1 are used according to the invention as starting material for the production of veneered panel elements, such as solid wood panels, furniture construction panels, etc. This can advantageously be sections of so-called thinning wood, which is available in large quantities as a result of a lack of demand for paper wood. The suitable diameter D of the round blanks 1 is between seven and twenty centimeters. As a rule, only healthy knots are to be expected in this area, so there are no knotholes to fear. In order to facilitate handling, the round blanks 1 can be cut to a length L of two to three meters without impairing the length of the elements to be produced, such as paper wood.

Aus den Rundlingen 1 wird durch in Fig. 1 angedeutete Trennschnitte 2 eine den Kern enthaltende Mittelbohle 3 herausgeschnitten. Diese kann eine Dicke von 30 bis 50 mm besitzen. Mit einer Dicke von 38 mm wurden besonders gute Ergebnisse erreicht. Im dargestellten Beispiel entspricht die Dicke etwa der Hälfte der Höhe. Sofern der Durchmesser des betreffenden Rundlings 1 es zulässt, können durch zusätzliche Trennschnitte 2a die Mittelbohle flankierende Seitenbretter 4 herausgeschnitten werden, wie in Fig. 1 angedeutet ist. Die Seitenbretter besitzen, wie Fig. 1 weiter erkennen lässt, über ihrer Breite im wesentlichen liegende Jahresringe 5. Ebenso verlaufen die Jahresringe 5 über der Dicke der Mittelbohle 3 im wesentlichen liegend. Die Trennschnitte 2, 2a können mittels eines Sägegatters, einer Mehrblattkreissäge oder dergleichen durchgeführt werden. A central plank 3 containing the core is cut out of the round blanks 1 by means of separating cuts 2 indicated in FIG. 1. This can have a thickness of 30 to 50 mm. Particularly good results were achieved with a thickness of 38 mm. In the example shown, the thickness is approximately half the height. If the diameter of the round 1 in question allows it, additional separating cuts 2a can be used to cut out the side boards 4 flanking the central plank, as indicated in FIG. 1. As can be seen further from FIG. 1, the side boards have annual rings 5 lying essentially across their width. Likewise, the annual rings 5 run essentially lying above the thickness of the central plank 3. The separating cuts 2, 2a can be carried out by means of a saw frame, a multi-blade circular saw or the like.

Das Schnittholz in Form der Mittelbohle 3 und gegebenenfalls Seitenbretter 4 wird anschliessend in einer Trockenkammer bei einer Temperatur von 90 bis 100 Grad Celsius bis auf eine Restfeuchte von 7% bis 8% getrocknet. Zweckmässig erfolgt die Trocknung unter Vakuum, so dass keine Verzugsgefahr zu befürchten ist. Die getrocknete Schnittware wird anschliessend, wie in Fig. 2 angedeutet ist, durch St reif schnitte 6 bzw. 6a scharfkantig besäumt, so dass rechteckförmige Profile entstehen. Anschliessend wird die so besäumte Mittelbohle 3, wie Fig. 3 erkennen lässt, durch zu ihren Schmalseiten parallele Trennschnitte 7 in parallele Leisten 8 aufgeteilt. Im Bereich dieser Leisten 8 verlaufen die Jahresringe 5, wie Fig. 3 weiter erkennen lässt, über der Leistenbreite im wesentlichen liegend. Dasselbe gilt, wie in Fig. 2 angedeutet ist, für die The sawn timber in the form of the central plank 3 and optionally side boards 4 is then dried in a drying chamber at a temperature of 90 to 100 degrees Celsius to a residual moisture of 7% to 8%. It is advisable to dry under vacuum so that there is no risk of warping. The dried cut goods are then, as indicated in Fig. 2, trimmed with stripes 6 or 6a with sharp edges, so that rectangular profiles are formed. The trimmed center plank 3 is then, as shown in FIG. 3, divided into parallel strips 8 by separating cuts 7 parallel to its narrow sides. In the area of these strips 8, the annual rings 5 run, as can also be seen in FIG. 3, essentially lying over the strip width. The same applies, as indicated in Fig. 2, for the

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 688 099 A5 CH 688 099 A5

4 4th

durch Besäumung der Seitenbretter 4 gebildeten Leisten 4a. Die Dicke d der Leisten 8 entspricht der Dicke der Seitenbretter 4 und damit der Dicke d der hier aus gebildeten Leisten 4a. Es liegen dementsprechend nun mehr ausschliesslich Leisten gleicher Dicke mit über ihrer Breite im wesentlichen liegenden Jahresringen 5 vor. strips 4a formed by trimming the side boards 4. The thickness d of the strips 8 corresponds to the thickness of the side boards 4 and thus the thickness d of the strips 4a formed here. Accordingly, there are now exclusively strips of the same thickness with annual rings 5 lying essentially over their width.

Diese Leisten werden anschliessend geglättet, zweckmässig mittels eines Vierseitenhobelwerks gehobelt oder vorzugsweise mittels einer Schleifmaschine geschliffen, um ein Losschlagen von Ästen zu vermeiden. Die geglätteten Leisten werden anschliessend, wie in Fig. 4 angedeutet ist, seitlich nebeneinander angeordnet und im Bereich der Stossfugen 9 miteinader verleimt, so dass sich ein breiter Leistenteppich 10 ergibt. Als Leim kann ein umweltfreundlicher Dispersionsleim Verwendung finden. Der Leistenteppich 10, der sich ausschliesslich aus Leisten mit über ihrer Breite im wesentlichen liegenden Jahresringen 5 zusammensetzt, wird anschliessend durch in Fig. 4 angedeutete Trennschnitte 11 in Streifen 12 gleicher Breite unterteilt. Mit einer Streifenbreite von etwa 15 cm wurden gute Ergebnisse erzielt. Die Herstellung des Leistenteppichs 10 und seine Unterteilung in Streifen 12 kann diskontinuierlich oder, sofern ein schnellaushärtender Leim Verwendung findet, kontinuierlich durchgeführt werden. These strips are then smoothed, appropriately planed using a four-sided planer, or preferably ground using a grinding machine, in order to avoid knocking off branches. The smoothed strips are then, as indicated in FIG. 4, arranged side by side and glued together in the area of the butt joints 9, so that a wide strip carpet 10 results. An environmentally friendly dispersion glue can be used as the glue. The strip carpet 10, which is composed exclusively of strips with annual rings 5 essentially lying across their width, is then divided into strips 12 of the same width by separating cuts 11 indicated in FIG. 4. Good results were achieved with a strip width of approximately 15 cm. The production of the welt carpet 10 and its division into strips 12 can be carried out batchwise or, if a fast-curing glue is used, continuously.

Anschliessend werden, wie in Fig. 5 angedeutet ist, mehrere derartiger Streifen 12 mit ihren Breitseiten aufeinandergelegt und im Bereich der Stoss-flächen 13 miteinander verleimt, wobei wiederum ein umweltfreundlicher Dispersionsleim Verwendung finden kann. Hierdurch entsteht, wie Fig. 5 zeigt, ein Balken 14. Zur Erleichterung der Handhabung werden zur Bildung eines derartigen Balkens 14 jeweils so viele Streifen 12 aufeinandergelegt, dass sich ein Balkenquerschnitt mit deutlich unterschiedlichen Kantenlängen, hier grösserer Höhe als Breite, ergibt. Die Länge der Balken 14 entspricht in etwa der Rundlingslänge L. Zur Erzielung eines endlosen Balkenprofils 14a werden gleichartige Balken 14 durch eine in Fig. 5 angedeutete Keilverzinkung 15 aneinander angesetzt. Von einem derartigen Balkenprofil werden dann durch Querschnitte 16 Balkenabschnitte 14b mit der gewünschten Paneellänge 1 abgeschnitten. Diese Balkenabschnitte 14b werden, wie in Fig. 5 weiter angedeutet ist, durch quer zur Schichtung der Streifen 12 geführte Trennschnitte 17 in Lamellen 18 aufgeteilt. Die Dicke der Lamellen 18, die nunmehr über ihrer Breite im wesentlichen stehend verlaufende Jahresringe 5 aufweisen, entspricht der gewünschten Rohelement-hier Rohpaneeldicke zuzüglich einer erforderlichen Bearbeitungszugabe. Subsequently, as indicated in FIG. 5, a plurality of such strips 12 are placed with their broad sides on top of one another and glued to one another in the region of the abutting surfaces 13, again using an environmentally friendly dispersion glue. This results, as shown in FIG. 5, in a bar 14. To facilitate handling, so many strips 12 are placed one on top of the other in order to form such a bar 14 that a bar cross section results with clearly different edge lengths, here greater height than width. The length of the beams 14 corresponds approximately to the round length L. To achieve an endless beam profile 14a, beams 14 of the same type are attached to one another by means of a finger joint 15 indicated in FIG. 5. 16 beam sections 14b with the desired panel length 1 are then cut off from such a beam profile by cross sections. These bar sections 14b are, as is further indicated in FIG. 5, divided into lamellae 18 by means of separating cuts 17 made transversely to the stratification of the strips 12. The thickness of the lamellae 18, which now have annual rings 5 running essentially standing over their width, corresponds to the desired raw element - here raw panel thickness - plus a required machining allowance.

Die Lamellen 18, die über ihrer Breite im wesentlichen stehend verlaufende Jahresringe 5 enthalten, werden, wie in Fig. 6 angedeutet ist, seitlich nebeneinander angeordnet und im Bereich der Stossfugen 19 miteinander verleimt, wofür wiederum ein umweltfreundlicher Dispersionsleim Verwendung finden kann. Auf diese Weise ergibt sich ein der Fig. 6 zugrundeliegender Lamellenteppich 20. Von diesem werden anschliessend durch zu seinen Schmalseiten parallele Trennschnitte 21 Rohelemente, hier in Form von Rohpaneelen 22, in der gewünschten Breite heruntergeschnitten. Diese enthalten dementsprechend über ihrer Breite ausschliesslich im wesentlichen stehend verlaufende Jahresringe 5. Die Herstellung und Aufteilung des Lamellenteppichs 20 kann, wie die Herstellung und Aufteilung des Leistenteppichs 10 diskontinuierlich oder, bei Verwendung eines schnellaushärtenden Leims, kontinuierlich erfolgen. The lamellae 18, which contain growth rings 5 that run essentially upright over their width, are, as indicated in FIG. 6, arranged laterally next to one another and glued to one another in the region of the butt joints 19, for which again an environmentally friendly dispersion glue can be used. This results in a lamella carpet 20 on which FIG. 6 is based. Subsequently, raw elements, here in the form of raw panels 22, are cut to the desired width by means of separating cuts 21 parallel to its narrow sides. Accordingly, these contain only essentially standing annual rings 5 over their width. The manufacture and division of the lamellar carpet 20, like the production and division of the last carpet 10, can be carried out discontinuously or, if a fast-curing glue is used, continuously.

Die vom Lamellenteppich 20 heruntergeschnittenen Rohpaneele 22 etc. können anschliessend auf Endmass bearbeitet werden, was zweckmässig ausschliesslich durch Schleifen erfolgt, um ein Losschlagen von Ästen etc. zu vermeiden. Die oben erwähnte Bearbeitungszugabe entspricht dementsprechend dem Schleifmass. Danach können die Paneelrohlinge 22 etc., wie in Fig. 7 angedeutet ist, mit einer Sichtbeschichtung, wie einem Sichtfurnier 23, versehen werden. Infolge des im wesentlichen stehenden Verlaufs der Jahresringe 5 kann das Sichtfurnier 23 ohne Zwischenschaltung einer Sperrschicht, wie eines Sperrfurniers, aufgebracht werden. Beim Furnieren kann ebenfalls ein umweltfreundlicher Dispersionsleim Verwendung finden. Das der Fig. 7 zugrundeliegende Fertigpaneel 24 besteht dementsprechend aus einer aus Massivholz mit über der Breite im wesentlichen stehend verlaufenden Jahresringen bestehenden Mittellage 25 und dem direkt hierauf aufgebrachten Sichtfurnier 23. Dadurch, dass für sämtliche Verleimungen ein umweltfreundlicher Dispersionsleim Venwendung findet, ergeben sich keinerlei Geruchs- bzw. Entsorgungsprobleme. The raw panels 22 etc. cut down from the lamellar carpet 20 can then be machined to final dimensions, which is expediently done exclusively by grinding in order to avoid knocking off branches etc. The machining allowance mentioned above corresponds accordingly to the grinding dimension. The panel blanks 22, etc., as indicated in FIG. 7, can then be provided with a visible coating, such as a visible veneer 23. As a result of the essentially standing course of the annual rings 5, the visible veneer 23 can be applied without the interposition of a barrier layer, such as a barrier veneer. Environmentally friendly dispersion glue can also be used for veneering. The finished panel 24 on which FIG. 7 is based accordingly consists of a middle layer 25 consisting of solid wood with annual rings running essentially standing across the width and the visible veneer 23 applied directly thereon. Because an environmentally friendly dispersion glue is used for all gluing, there is no odor - or disposal problems.

Sofern die Paneele 24, wie im vorliegenden Fall, im Bereich der Schmalseiten mit Nuten 26 versehen sein sollen, werden diese nach dem Furnieren eingeschnitten, um exakte Kanten zu gewährleisten. Zur Bildung von mit den Nuten 26 zum Eingriff bringbaren Federn 27 können Leisten Verwendung finden, die aus von einem entsprechenden Balkenabschnitt 14b herabgeschnittenen, dünneren Lamellen 18a durch entsprechende Auftrennung dieser Lamellen 18a hergestellt und anschliessend mittels eines direkt aufgebrachten Sichtfurniers furniert werden. Im Bereich der Federn 27 ergeben sich dementsprechend ebenfalls über der Breite stehende Jahresringe, was die direkte Aufbringung des Sichtfurniers unter Verwendung eines Dispersionsleims erleichtert. Gleichzeitig ist hierdurch sichergestellt, dass die Paneele 24 und die Federn 27 praktisch aus gleichem bzw. gleichstrukturiertem Material bestehen, so dass sich kein unterschiedliches Schwundmass ergeben kann. Dieses ist infolge der stehenden Jahresringe ohnehin vernachlässigbar klein. If, as in the present case, the panels 24 are to be provided with grooves 26 in the region of the narrow sides, these are cut after the veneer in order to ensure exact edges. In order to form springs 27 which can be brought into engagement with the grooves 26, strips can be used which are produced from thinner slats 18a cut down from a corresponding beam section 14b by corresponding separation of these slats 18a and are subsequently veneered by means of a directly applied visible veneer. In the area of the springs 27 there are accordingly also growth rings standing across the width, which facilitates the direct application of the visible veneer using a dispersion glue. At the same time, this ensures that the panels 24 and the springs 27 consist practically of the same or structured material, so that no different shrinkage can result. Due to the standing annual rings, this is already negligible.

Die furnierten Paneele 24 und Federn 27 werden anschliessend in an sich bekannter Weise endbehandelt, beispielsweise geschliffen und lackiert. Um die lackierten Oberflächen zu schonen, werden die fertigen Paneele, wie in Fig. 8 angedeutet ist, zum Versand nicht direkt aufeinandergelegt, sondern berührungslos, d.h. mit Distanz, übereinandergesta-pelt, so dass sich ein mit Zwischenräumen 28 versehener Paneelestapel 29 ergibt. Hierzu finden den Paneelestapel 29 flankierende Latten 30 Verwen- The veneered panels 24 and springs 27 are then finished in a manner known per se, for example sanded and painted. In order to protect the painted surfaces, the finished panels, as indicated in Fig. 8, are not placed directly on top of each other for shipping, but without contact, i.e. at a distance, stacked one on top of the other, so that there is a panel reading stack 29 provided with spaces 28. For this purpose, the panel stack 29 flanking flanks 30 are used.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

5 5

CH 688 099 A5 CH 688 099 A5

6 6

dung, die mit angeformten Federn 31 versehen sind, deren Dicke der lichten Weite der seitlichen Nuten 26 der Paneele 24 entspricht und deren Abstand um die lichte Zwischenraumweite grösser als die Paneeldicke ist. Im dargestellten Beispiel soll die lichte Weite der Zwischenräume 28 zumindest der Dicke der Federn 27 entsprechen, so dass diese eingelegt werden können. tion, which are provided with molded-on springs 31, the thickness of which corresponds to the inside width of the lateral grooves 26 of the panels 24 and the distance between which is greater than the panel thickness by the inside width. In the example shown, the clear width of the spaces 28 should at least correspond to the thickness of the springs 27 so that they can be inserted.

Die Latten 30 besitzen eine solche Dicke, dass sie zur Bildung einer Unterkonstruktionslattung zur Aufnahme einer Wand- oder Deckenverkleidung Verwendung finden können. Die vorstehenden Federn 31 ermöglichen dabei in vorteilhafter Weise eine saubere Wand- bzw. Deckenanlage auch auf rauher Oberfläche. Um Verwerfungen und Verzuggefahr zu vermeiden, können zur Bildung der Latten 30 ebenfalls von einem entsprechenden Balkenabschnitt 14b abgetrennte Lamellen 18b entsprechender Dicke Verwendung finden, die nachträglich enutet werden. Die über der Breite stehenden Jahresringe gewährleisten auch hierbei ausgezeichnete Standfestigkeit gegen Verzug und geringstmöglichen Schwund. Zur Erzielung eines zuverlässigen Zusammenhalts des Paneelestapels 29 können die Latten 30 zumindest punktuell mit den äusseren Paneelen 24 verklebt sein, wie bei 32 angedeutet ist. Hierfür kann ein Lebensmittelkleber Verwendung finden, der bei Bedarf leicht und ohne Beschädigungsgefahr abreissbar ist. Die Latten 30 können angephast sein, was für die Verklebung und den Kantenschutz vorteilhaft ist. The slats 30 are of such a thickness that they can be used to form a substructure slat for receiving a wall or ceiling covering. The protruding springs 31 advantageously enable a clean wall or ceiling system even on a rough surface. In order to avoid warping and the risk of warping, lamellae 18b of corresponding thickness, which are separated from a corresponding beam section 14b and which are subsequently grooved, can also be used to form the slats 30. The growth rings standing across the width also guarantee excellent stability against warpage and the lowest possible shrinkage. In order to achieve reliable cohesion of the panel stack 29, the slats 30 can be glued to the outer panels 24 at least at certain points, as indicated at 32. A food glue can be used for this, which can be torn off easily and without risk of damage if necessary. The slats 30 can be chamfered, which is advantageous for gluing and edge protection.

In derselben Weise wie die Paneele 24 können auch andere Massivholz-Tafelelemente, z.B. Möbelkonstruktionsplatten hergestellt werden. Dabei können die Dicke und Breite ohne Beschränkung dem speziellen Einsatzzweck angepasst werden. Anstelle einer Furnierung könnte selbstverständlich auch eine Kaschierung mit einer Folie etc. vorgesehen sein. In the same way as the panels 24, other solid wood panel elements, e.g. Furniture construction panels are manufactured. The thickness and width can be adapted to the specific application without restriction. Instead of a veneer, a lamination with a film etc. could of course also be provided.

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Herstellung eines Tafelelements aus Massivholz, wie einer Möbelkonstruktionsplatte oder eines Paneels, mit einer aus miteinander verleimten Massivholzteilen bestehenden Mittellage (25), die auf wenigstens einer Seite beschichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass gesundastiges Durchforstungs-Rundholz jeweils in eine den Kern enthaltende, dickere Mittelbohle (3) und bei geeigneter Dicke in diese flankierende, über ihrer Breite im wesentlichen liegende Jahresringe (5) aufweisende, dünnere Seitenbretter (4) unterteilt wird, dass nach Trocknung dieser Schnittware hieraus durch scharfkantiges Besäumen und Auftrennen zumindest der Mittelbohle (3) mittels zu den Schmalseiten paralleler Schnitte (7) Leisten (8 bzw. 4a) mit über ihrer Breite im wesentlichen liegenden Jahresringen (5) gebildet werden, dass derartige Leisten zu einem Leistenteppich (10) verleimt werden, der anschliessend in Streifen (12) aufgeteilt wird, dass derartige Streifen (12) aufeinandergelegt und zu einem Balken (14) miteinander verleimt werden, dass Abschnitte (14b) derartiger Balken durch quer zur Schichtung der Streifen (12) verlaufende Schnitte1. A method for producing a panel element made of solid wood, such as a furniture construction board or a panel, with a middle layer (25) consisting of glued solid wood parts and coated on at least one side, characterized in that healthy-branched thinning logs each have a core containing, thicker central planks (3) and, with a suitable thickness, into thinner side boards (4) flanking them, which have substantially annual rings (5) lying across their width, so that after drying this cut material, this is achieved by sharp edging and separating at least the central plank ( 3) by means of cuts (7), strips (8 or 4a) parallel to the narrow sides, with annual rings (5) lying essentially over their width, in such a way that such strips are glued to form a strip carpet (10) which is then striped (12 ) is divided so that such strips (12) are placed one on top of the other and e in a beam (14) are glued to one another such that sections (14b) of such beams are made by cuts running transversely to the layering of the strips (12) (17) in Lamellen (18) mit über ihrer Breite im wesentlichen stehenden Jahresringen (5) aufgetrennt werden und dass derartige Lamellen (18) zu einem Lamellenteppich (20) verleimt werden, von dem anschliessend Rohelemente (22) heruntergeschnitten werden die nach einem Schleifvorgang direkt mit einem Sichtbelag (23) versehen werden.(17) are separated into lamellae (18) with annual rings (5) which are essentially standing over their width and that lamellae (18) of this type are glued to form a lamellar carpet (20), from which raw elements (22) are then cut down, which after a grinding process can be provided directly with a visible covering (23). 2. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Rundholz gesundastiges Durchforstungsholz im Durchmesserbereich von sieben bis zwanzig Zentimetern und mit einer Länge von zwei bis drei Metern Verwendung findet.2. The method according to any one of the preceding claims 1, characterized in that as a round timber healthy thinning thinning wood in the diameter range of seven to twenty centimeters and with a length of two to three meters is used. 3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknung bei Vakuum und einer Temperatur von 90 bis 100 Grad Celsius bis zu einer Restfeuchte von 7% bis 8% erfolgt.3. The method according to any one of the preceding claims 1 or 2, characterized in that the drying is carried out under vacuum and a temperature of 90 to 100 degrees Celsius to a residual moisture of 7% to 8%. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelbohle (3) mit einer Dicke von 30 bis 50 mm hergestellt wird und dass bei der Auftrennung der Mittelbohle (3) Leisten (8) mit einer der Dicke der Seitenbretter (4) bzw. der hieraus hergestellten Leisten (4a) entsprechenden Dicke erzeugt werden und dass die Leisten (8 bzw. 4a) vor der Bildung des Leistenteppichs (10) auf Rechteckprofil bearbeitet werden.4. The method according to any one of the preceding claims 1-3, characterized in that the central plank (3) is made with a thickness of 30 to 50 mm and that during the separation of the central plank (3) strips (8) with a thickness of Side boards (4) or the strips (4a) corresponding to the thickness produced therefrom are produced and that the strips (8 or 4a) are processed to form a rectangular profile before the strip carpet (10) is formed. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 14, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Aufteilung des Leistenteppichs (10) Streifen (12) mit einer Breite von etwa 15 cm erzeugt werden.5. The method according to any one of the preceding claims 14, characterized in that strips (12) with a width of about 15 cm are generated when dividing the last carpet (10). 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass beim Verleimen der Streifen (12) ein Balken (14) mit ungleiche Kantenlangen aufweisendem Querschnitt erzeugt wird und dass gleichartige Balken (14) zu einem Balkenstrang (14a) aneinandergefügt werden, von dem anschliessend Balkenabschnitte (14b) der gewünschten Länge abgeschnitten werden.6. The method according to any one of the preceding claims 2 to 9, characterized in that when the strips (12) are glued, a beam (14) with a cross-section having unequal edge lengths is produced and that similar beams (14) are joined together to form a beam strand (14a) , from which bar sections (14b) of the desired length are then cut off. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 16, dadurch gekennzeichnet, dass für alle Verleimungen ein Dispersionsleim Venwendung findet.7. The method according to any one of the preceding claims 16, characterized in that a dispersion glue is used for all gluing. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 17, dadurch gekennzeichnet, dass bei für Nut- und Federverbindungen vorgesehenen Tafelelementen, insbesondere Paneelen (24) die Nuten (26) nach dem Beschichtungsvorgang eingeschnitten werden.8. The method according to any one of the preceding claims 17, characterized in that in the case of panel elements provided for tongue and groove connections, in particular panels (24), the grooves (26) are cut after the coating process. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 18, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung von Federn (27) für Nut- und Federverbindungen von entsprechend dünnen Lamellen (18a) heruntergeschnittene Leisten Verwendung finden, die vorzugsweise anschliessend furniert werden.9. The method according to any one of the preceding claims 18, characterized in that cut strips are used to form tongues (27) for tongue and groove connections of correspondingly thin slats (18a), which are then preferably veneered. 10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, dass von einem Balkenabschnitt (14b) heruntergeschnittene Lamellen (18b) als Unterkonstruktionsplatten (30) ausgebildet werden, die mit parallelen Federn (31) versehen sind, deren Abstand grösser als die Dicke der hierauf aufnehmbaren Tafelelemente (24) ist.10. The method according to any one of the preceding claims 1-9, characterized in that from a bar section (14b) cut down lamellae (18b) are formed as substructure plates (30) which are provided with parallel springs (31), the spacing of which is greater than that Thickness of the panel elements (24) which can be accommodated thereon. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th
CH336594A 1994-11-10 1994-11-10 Production of table component made of solid wood CH688099A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH336594A CH688099A5 (en) 1994-11-10 1994-11-10 Production of table component made of solid wood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH336594A CH688099A5 (en) 1994-11-10 1994-11-10 Production of table component made of solid wood

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH688099A5 true CH688099A5 (en) 1997-05-15

Family

ID=4254405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH336594A CH688099A5 (en) 1994-11-10 1994-11-10 Production of table component made of solid wood

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH688099A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010086051A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Fritz Egger Gmbh & Co. Og Method for producing a glulam slat carrier

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010086051A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Fritz Egger Gmbh & Co. Og Method for producing a glulam slat carrier
RU2493335C2 (en) * 2009-01-30 2013-09-20 Фриц Эггер Гмбх Унд Ко. Ог Method to manufacture bsh-bearing girder from bars and bsh-bearing girder from bars

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0515875B1 (en) Laminated wooden section member for making frames, especially for doors or windows and their manufacturing method
EP2914786A1 (en) Composite wood panel
DE2112843A1 (en) Wall plate or wall cladding element as well as fastening clamp for this
DE3919514C2 (en)
DE1453351C3 (en) Process for the production of prefabricated square parquet elements
EP0708222B1 (en) Solid wood door
CH664185A5 (en) Block board production method - by sawing through middle after gluing lengthwise and transverse panels either side of board
EP0604896A1 (en) Manufacture of laminated parquet
AT401747B (en) Panel element of solid wood and process for its production
AT398220B (en) WOODEN ELEMENT AND METHOD FOR PRODUCING WOODEN ELEMENTS
DE4316369C2 (en) Process for the production of panel elements
CH688099A5 (en) Production of table component made of solid wood
EP0027488A1 (en) Wood-construction element consisting of a lateral section of round wood milled essentially trapezoid cross-sectionally, and sawn timber produced therefrom
DE102015010118A1 (en) Process for the production of wooden components
DE4123682A1 (en) Tongue=and=groove jointing system for wooden walls - is used in building and uses planks glued together with central planks displaced to make tongues extending into grooves
DE4439279C1 (en) Wooden support for parquet floor section
EP3127669A1 (en) Method for manufacturing wooden components
WO1996014971A1 (en) Process for producing coated panel units
DE102015012312B4 (en) Process for producing wooden components
DE1628996C3 (en) Process for the production of building boards with veneer strips arranged on edge on a base
DE805800C (en) Device on floor coverings
EP0191391A1 (en) Wood piece and manufacturing method thereof
DE2014404A1 (en) Monoblock panel or panel
DE3913160A1 (en) Method of producing wood panels - by using basic board tongued or grooved and cut into lengths at angle to its long sides
DE2404898C3 (en) Process for the recovery of round wood

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased