CH676257A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH676257A5
CH676257A5 CH1579/89A CH157989A CH676257A5 CH 676257 A5 CH676257 A5 CH 676257A5 CH 1579/89 A CH1579/89 A CH 1579/89A CH 157989 A CH157989 A CH 157989A CH 676257 A5 CH676257 A5 CH 676257A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bellows
bar
strips
strip
support table
Prior art date
Application number
CH1579/89A
Other languages
German (de)
Inventor
Tapani Nyman
Original Assignee
Ahlstroem Valmet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ahlstroem Valmet filed Critical Ahlstroem Valmet
Publication of CH676257A5 publication Critical patent/CH676257A5/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/48Suction apparatus
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/36Guiding mechanisms
    • D21F1/38Pads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper
    • D21F9/003Complete machines for making continuous webs of paper of the twin-wire type

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Inspection Of Paper Currency And Valuable Securities (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Abstract

A means for controlling wires in a twin-wire section in a paper or cardboard machine where the wires run one over the other for dewatering stock that is present between the wires, where a dewatering box is provided on one side of the wires and where a number of strips disposed side by side are provided on the other side of the wires, said strips running across the transport direction of the wires and over the total width of the wires, and where the strips have been arranged to be pressed against the wire lying closest to the strips, with the aid of pressure elements, where said pressure elements are disposed to act between the strips and a supporting table or equivalent, said supporting table being fixedly mounted relative to said dewatering box. The invention is characterized in that for each strip (16) has been provided a separate pressure element (15), where every one of the pressure elements (15) comprises at least two force-supplying members (19,20) provided between the respective strip and the supporting table (13), said members (19,20) being disposed to displace the strip (16) in the direction toward and away from said dewatering box , that a first one (19) of the members has been disposed to act against the forward end (25) of the strip in the transport direction of the wires and that a second one (20) of the members has been disposed to act against the rear end (28) of the strip in said transport direction, and that the force-supplying members (19,20) are individually controllable so that on one hand the pressure of the strip (16) against the wire and on the other hand the angle of the top surface of the strip against the wire can be adjusted.

Description

1 1

CH 676 257 A5 CH 676 257 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Siebführung in einer Papiermaschine oder in einer Kartonmaschine gemäss Oberbegriff in Patentanspruch 1. The present invention relates to a device for guiding screens in a paper machine or in a board machine according to the preamble of claim 1.

im besonderen ermöglicht die Vorrichtung eine anpassungsfähige Führung der Papiermaschinensiebe in einem Zweisieb-Abschnitt, wo die Siebe parallel verlaufen, eines über dem anderen, und wo Papierstoff zur Entwässerung zwischen diese Siebe eingeführt wird. Normalerweise befindet sich über dem oberen Sieb ein Entwässerungsaggregat, in welchem zum Aufsaugen des aus dem Papierstoff gepressten Wassers Unterdruck herrscht. Unterhalb des unteren Siebes ist ein Auflagetisch vorgesehen, der bezüglich des Entwässerungsaggregates fest montiert ist. in particular, the device enables adaptable guidance of the paper machine screens in a two-wire section, where the screens run parallel, one above the other, and where paper stock is inserted between these screens for dewatering. There is normally a drainage unit above the upper sieve, in which there is a vacuum to absorb the water pressed out of the paper stock. A support table is provided underneath the lower sieve, which is permanently mounted with respect to the drainage unit.

In solchen Maschinen ist es wünschbar und erforderlich, dass einerseits die Dicke des zwischen den Sieben definierten Zwischenraumes geändert werden kann, dass andererseits aber auch die Möglichkeit besteht, die Gestalt dieses Zwischenraumes zu beeinflussen und den Betriebsbedürfnissen anzupassen. In such machines it is desirable and necessary that on the one hand the thickness of the space defined between the sieves can be changed, but that on the other hand there is also the possibility of influencing the shape of this space and adapting it to the operating requirements.

Zu diesem Zweck werden üblicherweise Führungselemente vorgesehen, welche das untere Sieb zu dem oberen Sieb hin pressen, wobei das obere Sieb seinerseits an dem Entwässerungsaggregat anliegt. For this purpose, guide elements are usually provided which press the lower sieve towards the upper sieve, the upper sieve in turn abutting the dewatering unit.

Es ist deshalb zweckmässig, diese Führungselemente zwischen dem Auflagetisch und dem unteren Sieb anzuordnen und wirken zu lassen. It is therefore expedient to arrange these guide elements between the support table and the lower sieve and let them act.

In der SE-Patentschrift Nr. 8 501 985-9 und in der entsprechenden DE-Patentschrift Nr. 3 406 217 wird eine Siebführungsbahn offenbart, worin mehrere Druck-Leisten vorgesehen sind, die Seite an Seite, eng nebeneinanderliegend angeordnet sind und die sich über die ganze Siebbreite erstrecken, wobei diese Leisten mit einstellbarem Druck gegen das untere Sieb stossen. Die Leisten können zum unteren Sieb hin und von diesem weg verschoben werden, aber der Winkel zwischen den Deckflächen dieser Leisten und der Sieb-Trans-portebene ist nicht veränderbar. In the SE patent specification No. 8 501 985-9 and in the corresponding DE patent specification No. 3 406 217 a wire guide track is disclosed, in which several pressure strips are provided, which are arranged side by side, closely side by side and which overlap extend the entire width of the sieve, these strips pushing against the lower sieve with adjustable pressure. The strips can be moved towards and away from the lower sieve, but the angle between the cover surfaces of these strips and the sieve transport level cannot be changed.

Die in diesen Patentschriften beschriebene Problemlösung ist zudem mit dem weiteren Nachteil belastet, dass die Leisten sehr nahe zusammen liegen. Die durch die geringen Abstände auftretende Reibung zwischen benachbarten Leisten bewirkt eine unerwünschte gegenseitige Beeinflussung der Leisten, wodurch ihre korrekte Führung erheblich beeinträchtigt wird. Dieser Effekt wird durch den Umstand verstärkt, dass die Leisten die Tendenz haben, infolge der Reibung an dem unteren Sieb eine geneigte Lage einzunehmen, sodass deren Deckflächen im Betrieb nicht parallel zu der Transportrichtung der Siebe liegen. Zudem kann bei der dort offenbarten Anordnung keine Flüssigkeit nach unten entweichen, es sei denn, man versehe die Leisten mit Aussparungen für die Drainage. The problem solution described in these patents is also burdened with the further disadvantage that the strips are very close together. The friction between adjacent strips, which occurs due to the small spacing, has an undesirable mutual influence on the strips, as a result of which their correct guidance is considerably impaired. This effect is reinforced by the fact that the strips have a tendency to assume an inclined position due to the friction on the lower sieve, so that their top surfaces are not parallel to the transport direction of the sieves during operation. In addition, in the arrangement disclosed there, no liquid can escape downwards unless the strips are provided with cutouts for the drainage.

In der deutschen Patentschrift Nr. 3 153 305 ist eine andere Sieb-Führungsbahn offenbart, mit einer Anzahl in einem gegenseitigen Abstand angeordneter Leisten, die an dem unteren Sieb anliegen. Another sieve guideway is disclosed in German Patent Specification No. 3,153,305, with a number of strips which are arranged at a mutual spacing and which abut the lower sieve.

Diese Leisten können zwar hinsichtlich ihres Druckes auf das untere Sieb mittels eines Federelementes individuell reguliert werden. Jede einzelne Leiste ist dort aber drehbar mit dem ihr zugeordneten Federglied verbunden, weshalb die Lage der Deckfläche der Leisten bezüglich der horizontalen Ebene nicht vorgegeben und eingestellt werden kann. Mit der in dieser Publikation beschriebenen Vorrichtung ist also eine Kompensation der Neigung der Deck-Oberflächen der Leisten nicht durchführbar, die infolge der Reibung zwischen dem unteren Sieb und den Leisten auftritt. These strips can be individually regulated in terms of their pressure on the lower sieve by means of a spring element. However, each individual bar is rotatably connected to the spring member assigned to it, which is why the position of the top surface of the bars with respect to the horizontal plane cannot be specified and adjusted. With the device described in this publication, it is therefore not possible to compensate for the inclination of the cover surfaces of the strips, which occurs as a result of the friction between the lower sieve and the strips.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Problemlösungen zum Abgleichen des Druckes auf das Sieb und auf den Papierstoff bekannt geworden. Various problem solutions for balancing the pressure on the screen and on the paper stock have become known from the prior art.

In der Praxis hat sich aber gezeigt, dass es für ein optimales Funktionieren der Maschine hinsichtlich der Entwässerung des Papierstoffes in dem Zweisieb-Abschnitt vorteilhaft ist, wenn der Anpressdruck gegen das in Transportrichtung gesehen vordere Ende der Leiste einerseits, und jener gegen das hintere Ende der Leiste andererseits unabhängig voneinander und separat eingestellt werden können. In practice, however, it has been shown that for an optimal functioning of the machine with regard to the dewatering of the paper stock in the two-wire section, it is advantageous if the contact pressure against the front end of the bar, as seen in the transport direction, on the one hand, and that against the rear end of the On the other hand, the bar can be set independently and separately.

Dies ermöglicht es, über jeder einzelnen Leiste individuell das gewünschte Druckprofil vorzugeben. Zudem kann so die oben erwähnte Schräglage der Leisten vermieden bzw. kompensiert werden. This makes it possible to individually specify the desired pressure profile above each individual bar. In addition, the above-mentioned slanted position of the strips can be avoided or compensated for.

Die vorliegende Erfindung bezweckt die Schaffung einer Vorrichtung, mit der die oben erwähnten Vorgabe- und Einstellmöglichkeiten wirkungsvoll realisiert werden. The present invention aims to provide a device with which the above-mentioned setting and setting options can be effectively implemented.

Zudem soll die zu schaffende Vorrichtung über einen einfachen und robusten Aufbau verfügen. In addition, the device to be created should have a simple and robust structure.

Erfindungsgemäss werden die oben angeführten Zielsetzungen dadurch erreicht, dass die Vorrichtung mit den im kennzeichnenden Abschnitt des Patentanspruches 1 definierten Merkmalen ausgestattet wird. According to the invention, the above-mentioned objectives are achieved in that the device is equipped with the features defined in the characterizing section of patent claim 1.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben. Es zeigen: The invention is described below with reference to the embodiments shown in the drawings. Show it:

Fig. 1 eine Schnittdarstellung eines Zweisieb-Abschnittes einer Papiermaschine, in welche die erfin-dungsgemässe Vorrichtung eingesetzt werden kann. Fig. 1 is a sectional view of a two-wire section of a paper machine, in which the device according to the invention can be used.

Fig. 2, in grösserem Massstab, eine der erwähnten Leisten und die zugehörigen Führungselemente, die in dem Zweisieb-Abschnitt gemäss Fig. 1 angeordnet werden. Fig. 2, on a larger scale, one of the strips mentioned and the associated guide elements, which are arranged in the two-wire section according to FIG. 1.

Fig. 3, in noch grösserem Massstab, einen Ausschnitt der in Fig. 2 links dargestellten Randpartie der Führungselemente. Fig. 3, on an even larger scale, a section of the edge portion of the guide elements shown on the left in Fig. 2.

Fig. 4 eine erste Alternativ-Ausführung der Führungselemente innerhalb des Zweisieb-Abschnittes gemäss Fig. 1. 4 shows a first alternative embodiment of the guide elements within the two-wire section according to FIG. 1.

Fig. 5 eine zweite Alternativ-Ausführung der Führungselemente innerhalb des Abschnittes gemäss Fig. 1. 5 shows a second alternative embodiment of the guide elements within the section according to FIG. 1.

Fig. 6 und Fig. 7 verschiedene Ausführungen von Bälgen, wobei die Darstellungen schematische Schnitte in einer vertikalen Ebene sind, entsprechend A-A in Fig. 1. 6 and FIG. 7 different designs of bellows, the representations being schematic sections in a vertical plane, corresponding to A-A in FIG. 1.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 676 257 A5 CH 676 257 A5

4 4th

Fig. 1 zeigt, in einer Seitenansicht, einen Zweisieb-Abschnitt 1 einer Papiermaschine, worin das obere Sieb 2 über Umlenkrollen 3, 4, 5 und 6 verläuft, und worin das untere Sieb 7 im wesentlichen parallel zu dem oberen Sieb 2 verläuft. Die Siebe 2 und 7 definieren eine keilförmige Eingangspartie 8, worin der Papierstoff zunehmend komprimiert wird. Es ist auch eine Vielzahl von Einstell-Gliedern dargestellt, die in der Technik bekannt sind und deshalb nicht näher beschrieben werden. 1 shows, in a side view, a two-wire section 1 of a paper machine, in which the upper wire 2 runs over deflection rollers 3, 4, 5 and 6, and in which the lower wire 7 runs essentially parallel to the upper wire 2. The screens 2 and 7 define a wedge-shaped inlet section 8, in which the paper stock is increasingly compressed. A variety of adjustment members are also shown, which are known in the art and are therefore not described in detail.

Bezüglich der Transportrichtung 9 hinter der keilförmigen Eingangspartie 8 ist eine Entwässerungsbahn dargestellt, die ein Entwässerungsaggregat 10 mit drei Kammern I, II und III, in welchen Unterdruck verschiedener Grade herrscht. Das Wasser aus dem Papierstoff mittels der Leitungen 11 nach oben in die Kammern gesogen. Die Leitungen 11 sind in dem Boden 12 des Entwässerungsaggregates 10 eingelassen. Das obere Sieb 2 stösst an diesen Boden. With regard to the direction of transport 9 behind the wedge-shaped entrance section 8, a drainage path is shown, which has a drainage unit 10 with three chambers I, II and III, in which vacuum of different degrees prevails. The water from the paper stock is drawn up into the chambers by means of the lines 11. The lines 11 are embedded in the floor 12 of the drainage unit 10. The upper sieve 2 hits this floor.

Unterhalb des unteren Siebes ist ein Auflagetisch 13 vorgesehen, der bezüglich des Entwässerungsaggregates 10 fest montiert ist und der von einem Gestell 14 getragen wird. A support table 13 is provided below the lower sieve, which is fixedly mounted with respect to the dewatering unit 10 and which is supported by a frame 14.

Auf dem Auflagetisch 13 ist ein Führungselement vorgesehen, das aus einer Anzahl von Druckelementen 15 besteht und das die Leisten 16 nach oben presst, wodurch auf das untere Sieb 7 und auf den zwischen den Sieben befindlichen Papierstoff ein Druck ausgeübt wird. On the support table 13, a guide element is provided which consists of a number of pressure elements 15 and which presses the strips 16 upwards, as a result of which pressure is exerted on the lower sieve 7 and on the paper stock located between the sieves.

Die Leisten 16 sind mit Rillen 18 versehen, die dem Abfluss des Wassers aus dem Papierstoff dienen. The strips 16 are provided with grooves 18 which serve to drain the water from the paper stock.

Gemäss der vorliegenden Erfindung ist für jede Leiste 16 ein separates Druckelement 15 vorgesehen (Fig. 2), wovon jedes mindestens zwei Bälge 19, 20 aufweist, zwischen der entsprechenden Leiste 16 und dem Auflagetisch 13. Die Bälge 19 und 20 sind so angeordnet und befestigt, dass sie die Leisten 16 sowohl in Richtung zu dem Entwässerungsaggregat 10 hin, als auch von diesem weg zu verschieben in der Lage sind. Ein erster Balg 19 drückt, in Trans-portrichtung der Siebe gesehen, auf das vordere Ende 25 der entsprechenden Leiste 16, und ein zweiter Balg 20 wirkt auf das in Transportrichtung der Siebe gesehen hintere Ende 28 der Leiste 16 ein. According to the present invention, a separate pressure element 15 is provided for each bar 16 (FIG. 2), each of which has at least two bellows 19, 20, between the corresponding bar 16 and the support table 13. The bellows 19 and 20 are arranged and fastened in this way that they are able to move the strips 16 both towards and away from the drainage unit 10. A first bellows 19, seen in the transport direction of the sieves, presses on the front end 25 of the corresponding strip 16, and a second bellows 20 acts on the rear end 28 of the strip 16 seen in the transport direction of the sieves.

Zudem sind die Bälge 19 und 20 individuell regulierbar, sodass sowohl der Druck der Leiste 16 gegen das untere Sieb 7 einerseits, als andererseits auch der Winkel der Deckfläche der Leiste bezüglich des unteren Siebes eingestellt werden können. In addition, the bellows 19 and 20 are individually adjustable, so that both the pressure of the bar 16 against the lower sieve 7 on the one hand and on the other hand the angle of the cover surface of the bar with respect to the lower sieve can be adjusted.

In einer bevorzugten Ausführung liegen die Leisten 16 parallel zueinander und in einem ausreichenden gegenseitigen Abstand. Die Distanz zwischen den Leisten beträgt aber nur einen Bruchteil der Breite einer Leiste in Transportrichtung der Siebe. In a preferred embodiment, the strips 16 are parallel to one another and at a sufficient mutual distance. The distance between the strips is only a fraction of the width of a strip in the transport direction of the sieves.

Dies hat den Vorteil, dass sich die Leisten nicht gegenseitig beeinflussen können, durch Zusammenhaften oder durch zu nahes Zusammenliegen. Bei einer derartigen Beeinflussung würde der individuelle Abgleich erheblich beeinträchtigt oder gar verhindert. This has the advantage that the lasts cannot influence each other by sticking together or lying too close together. With such an influence, the individual comparison would be significantly impaired or even prevented.

Es ist einleuchtend, dass die erfindungsgemässe Vorrichtung dank diesen Massnahmen die eingangs erwähnten Nachteile völlig beseitigt, die den bekannten Vorrichtungen anhaften. It is obvious that, thanks to these measures, the device according to the invention completely eliminates the disadvantages mentioned at the outset which are inherent in the known devices.

Gemäss der vorliegenden Erfindung kann jede Leiste 16 individuell eingestellt werden, sodass in dem Zweisieb-Abschnitt eine optimale Steuerung der Papier-Führungsbahn erreicht wird. Gemäss einer besonders bevorzugten Ausführung der Erfindung werden die Bälge 19 und 20 mittels Druckluft gesteuert. According to the present invention, each bar 16 can be individually adjusted so that optimal control of the paper guideway is achieved in the two-wire section. According to a particularly preferred embodiment of the invention, the bellows 19 and 20 are controlled by means of compressed air.

In Fig. 2 ist eine erste Ausführung der Erfindung dargestellt. Bei dieser Ausführung enthält der Auflagetisch eine Auflage 33, die auf einem Rahmen 34 des Auflagetisches 13 montiert ist. 2 shows a first embodiment of the invention. In this embodiment, the support table contains a support 33 which is mounted on a frame 34 of the support table 13.

Die Bälge 19 und 20 sind in einem Schnitt quer zur Längsrichtung des Druckelementes 15 dargestellt; die beiden Bälge 19 und 20 sind keilartig geformt und dergestalt übereinander angeordnet, dass sie zusammen ein im wesentlichen rechteckiges Kissen bilden, das zwischen der Leiste 16 und dem Auflagetisch 13 liegt. The bellows 19 and 20 are shown in a section transverse to the longitudinal direction of the pressure element 15; the two bellows 19 and 20 are wedge-shaped and arranged one above the other in such a way that together they form a substantially rectangular cushion which lies between the bar 16 and the support table 13.

Die Bälge 19 und 20 sind vorzugsweise aus gewebeverstärktem Gummi hergestellt, oder aus einem Material mit äquivalenten Eigenschaften. The bellows 19 and 20 are preferably made of fabric reinforced rubber, or of a material with equivalent properties.

Zwischen den einander zugewandten Flachseiten 35 und 36 der Bälge 19 und 20 ist ein Befestigungselement 37 in der Form einer Platte vorgesehen. Der eine Rand 38 des Befestigungselementes 37 ist fest mit dem Auflagetisch 13 (33) verbunden, und der andere Rand 39 des Befestigungselementes 37 ist fest mit der Leiste 16 verbunden. A fastening element 37 in the form of a plate is provided between the mutually facing flat sides 35 and 36 of the bellows 19 and 20. One edge 38 of the fastening element 37 is fixedly connected to the support table 13 (33), and the other edge 39 of the fastening element 37 is firmly connected to the bar 16.

Die Einzelheiten der Befestigung links in Fig. 2 sind in Fig. 3 in grösserem Massstab dargestellt. Es ist dort auch der linke Rand des unteren Balgs 20 dargestellt, der mittels einer Schraubverbindung am Auflagetisch 33 festgehalten wird. Die Nummer 40 bezeichnet eine Klammer aus Kunststoff oder Metall, und Nummer 41 ist eine Schraube. The details of the attachment on the left in Fig. 2 are shown in Fig. 3 on a larger scale. The left edge of the lower bellows 20 is also shown there, which is held on the support table 33 by means of a screw connection. The number 40 denotes a clip made of plastic or metal, and number 41 is a screw.

Das Befestigungselement 37 kann etwa aus gewebeverstärktem Gummi bestehen; es kann aber auch aus einer Metallfolie hergestellt sein. The fastener 37 may be made of reinforced rubber; but it can also be made from a metal foil.

Die unterbrochenen Linien in Fig.-2 deuten schematisch Nippel 42 und 42' an, mit welchen Druckluft in die Bälge 19 und 20 eingeführt und daraus abgelassen werden kann. Diese Nippel sind vorzugsweise an den Enden der Bälge angeordnet. The broken lines in Fig. 2 schematically indicate nipples 42 and 42 ', with which compressed air can be introduced into the bellows 19 and 20 and discharged therefrom. These nipples are preferably arranged at the ends of the bellows.

Wird in den Balg 19 Druckluft unter höherem Druck als in den Balg 20 gepresst, so wird das linke Ende der Leiste 16, d.h. ihre in Transportrichtung gesehen vordere Frontpartie mehr angehoben als ihr rechtes Ende, die rückwärtige Endpartie der Leiste 16. Dieser Zustand ist in Fig. 2 mittels einer unterbrochenen Linie 43 angedeutet. If compressed air is pressed into the bellows 19 under higher pressure than into the bellows 20, the left end of the bar 16, i.e. its front part viewed in the direction of transport is raised more than its right end, the rear end part of the strip 16. This state is indicated in FIG. 2 by a broken line 43.

Die Unterseite der Leiste 16 und die angrenzende Oberfläche des Balgs 19 werden zweckmässigerweise fest miteinander verbunden, und ebenso die Oberfläche der Auflage 33 mit der angrenzenden Unterseite des Balgs 20. Diese Verbindungen können mit mechanischen Verbindungselementen oder mittels Klebung hergestellt werden. The underside of the strip 16 and the adjoining surface of the bellows 19 are expediently firmly connected to one another, and likewise the surface of the support 33 with the adjoining underside of the bellows 20. These connections can be made with mechanical connecting elements or by means of adhesive.

Fig. 4 und 5 zeigen zwei weitere, bevorzugte Ausführungen der Leisten und der zugehörigen Bälge. 4 and 5 show two further, preferred versions of the strips and the associated bellows.

In diesen Ausführungen umschiiessen sich die Leiste 31 bzw. 32 und der Auflagetisch 44 bzw. 45 teilweise, sodass die Leiste 31 bzw. 32 nur einen bregrenzten Spielraum bezüglich des Auflagetisches 44 bzw. 45 hat. Es ist deshalb hier kein Befe5 In these versions, the bar 31 or 32 and the support table 44 or 45 partially surround each other, so that the bar 31 or 32 has only a limited margin with respect to the support table 44 or 45. It is therefore not a requirement here

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

5 5

CH 676 257 A5 CH 676 257 A5

6 6

stigungselement erforderlich, wie es im Zusammenhang mit Fig. 2 beschrieben wurde. Stigungselement required, as described in connection with FIG. 2.

In der Ausführung gemäss Fig. 4 ist ein weiterer Balg 46 vorgesehen, in dessen Innenraum die zwei Bälge 21 und 22 angeordnet sind. Diese inneren Bälge 21 und 22 sind mit dem äusseren Balg 46 mechanisch verbunden, der vorzugsweise seinerseits mit der Leiste 31 bzw. mit dem Auflagetisch 44 fest verbunden ist, auch hier mittels mechanischer Verbindungsmittel oder durch Klebung. 4, a further bellows 46 is provided, in the interior of which the two bellows 21 and 22 are arranged. These inner bellows 21 and 22 are mechanically connected to the outer bellows 46, which in turn is preferably firmly connected to the bar 31 or to the support table 44, also here by means of mechanical connecting means or by gluing.

Zum Einbringen und zum Ablassen von Druckluft ist zu jedem der inneren Bälge 21 und 22 eine Rohrleitung vorgesehen. A pipeline is provided for each of the inner bellows 21 and 22 for introducing and releasing compressed air.

Wie aus Fig. 4 im weiteren hervorgeht, hat die Leiste 31 in der Richtung links/rechts nur sehr wenig Bewegungsspielraum. Auch in der Auf-/Abwärts-richtung kann die Leiste 31 nur um eine kurze Strecke bewegt werden, wenngleich um eine etwas längere als in der Links-/Rechtsrichtung. Es besteht denn auch kein Bedürfnis, der Leiste 31 in der Links-/Rechtsrichtung mehr Bewegungsspielraum zu geben der vorhandene seitliche Spielraum zwischen der Leiste 31 und dem Auflagetisch 44 ermöglicht sowohl die Auf- und Abwärtsbewegung der Leiste 31 als auch die erforderliche Schrägstellung ihrer Oberseite. As can further be seen from FIG. 4, the bar 31 has very little freedom of movement in the left / right direction. Even in the up / down direction, the bar 31 can only be moved a short distance, albeit a little longer than in the left / right direction. There is also no need to give the bar 31 more freedom of movement in the left / right direction. The existing lateral play between the bar 31 and the support table 44 enables both the up and down movement of the bar 31 and the required inclination of its upper side.

Eine Rohrleitung 49 ist zwischen dem äusseren Balg 46 und der freien Atmosphäre vorgesehen. Als Alternative dazu können auch die Enden des äusseren Balgs 46 mit Öffnungen versehen sein. A pipe 49 is provided between the outer bellows 46 and the free atmosphere. As an alternative to this, the ends of the outer bellows 46 can also be provided with openings.

In Fig. 5 ist eine zu Fig. 4 analoge Ausführung dargestellt, worin zwei Bälge 23 und 24 vorgesehen sind, die einerseits an einem mit der Leiste 32 verbundenen Tragbügel 50,51 befestigt sind, sowie andererseits an einer zu dem Auflagetisch gehörenden Partie 45. FIG. 5 shows an embodiment analogous to FIG. 4, in which two bellows 23 and 24 are provided, which are attached on the one hand to a support bracket 50, 51 connected to the bar 32, and on the other hand to a section 45 belonging to the support table.

Auch bei dieser Ausführung hat die Leiste 32 bezüglich des Auflagetisches 45 einen beschränkten Bewegungsspielraum. Die Rohrleitungen 52 und 53 dienen zum Einbringen und Ablassen der Druckluft. In this embodiment, too, the strip 32 has limited freedom of movement with respect to the support table 45. The pipes 52 and 53 are used to introduce and discharge the compressed air.

Auch bei den Ausführungen gemäss Fig. 4 und Fig. 5 sind die Bälge 21, 22 und 46 bzw. 23 und 24 vorzugsweise aus einem gewebeverstärkten Gummimaterial hergestellt. 4 and 5, the bellows 21, 22 and 46 or 23 and 24 are preferably made of a fabric-reinforced rubber material.

Die Leisten bestehen aus einem geeigneten Werkstoff mit guter Abnützungs-Resistenz. The lasts are made of a suitable material with good wear resistance.

In der in Fig. 6 dargestellten Ausführung hat jeder Gummibalg 19 eine Länge, die nahezu der Gesamtlänge der Leisten entspricht. In einer anderen Ausführung (Fig. 7) kann einer oder können beide, die Leiste 16 tragenden Bälge aus zwei oder mehreren Teilbälgen 19', 19" und 19'" bestehen, die in Längsrichtung hintereinander angeordnet sind; diese Teilbälge 19', 19" und 19'" bilden so zusammen ein Druckelement mit einer Länge, die ungefähr der Gesamtlänge der Leiste 16 entspricht, wie es in Fig. 7 ersichtlich ist. In diesem Falle ist jeder Teilbalg 19', 19" und 19'" mit einem Nippel zum Einbringen und Ablassen der Druckluft ausgestattet. Jeder Teilbalg 19', 19" und 19'" ist durch geeignete Wahl des Luftdruckes individuell einstellbar. In the embodiment shown in FIG. 6, each rubber bellows 19 has a length which corresponds almost to the total length of the strips. In another embodiment (FIG. 7) one or both bellows carrying the bar 16 can consist of two or more partial bellows 19 ', 19 "and 19'", which are arranged one behind the other in the longitudinal direction; these partial bellows 19 ', 19 "and 19'" together form a pressure element with a length which corresponds approximately to the total length of the strip 16, as can be seen in FIG. 7. In this case, each partial bellows 19 ', 19 "and 19'" is equipped with a nipple for introducing and releasing the compressed air. Each partial bellows 19 ', 19 "and 19'" can be individually adjusted by suitable selection of the air pressure.

Diese Ausführung ermöglicht es sogar, den Druck über die Breite des Siebes 7 zu beeinflussen und im Betrieb ein geeignetes Druckprofil vorzugeben. This design even makes it possible to influence the pressure across the width of the screen 7 and to specify a suitable pressure profile during operation.

In einer weiteren, nicht in den Zeichnungen dargestellten Ausführung ist anstelle des im Zusammenhang mit Fig. 2 beschriebenen Balges 19 oder 20 ein sich über die ganze Breite des Siebes erstreckender Balg vorgesehen, der zwecks ortsabhängiger Vorgabe des Druckprofils mittels Querwände in verschiedene Sektionen unterteilt ist, wobei jede Sektion mit einer separaten Zuführung für die Druckluft versehen ist. In a further embodiment, not shown in the drawings, instead of the bellows 19 or 20 described in connection with FIG. 2, a bellows is provided which extends over the entire width of the sieve and is divided into different sections by means of transverse walls for the purpose of location-dependent specification of the pressure profile, each section is provided with a separate supply for the compressed air.

Es versteht sich, dass die Bälge auch andere Formen haben und einen grösseren oder kleineren Teil der Unterseiten der Leisten und der Oberfläche des Auflagetisches bedecken können, als es in den Fig. 2 bis 5 dargestellt ist. Die Bälge können zudem aus anderen als den oben erwähnten Werkstoffen bestehen; die Wahl des am besten geeigneten Materials richtet sich nach der jeweils vorliegenden Anwendung. It goes without saying that the bellows also have other shapes and can cover a greater or smaller part of the undersides of the strips and the surface of the support table than is shown in FIGS. 2 to 5. The bellows can also consist of materials other than those mentioned above; the choice of the most suitable material depends on the application at hand.

Es braucht kaum erwähnt zu werden, dass die Leisten und auch der Auflagetisch anders ausgestaltet sein können. Zudem kann das Befestigungselement 37 auch ein Federelement sein, wenn es aus einem metallischen Werkstoff hergestellt ist. It hardly needs to be mentioned that the lasts and also the support table can be designed differently. In addition, the fastening element 37 can also be a spring element if it is made of a metallic material.

Es ist daher davon auszugehen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele einzuschränken ist, sondern vielmehr im Rahmen der nachstehenden Patentansprüche variieren kann. It is therefore to be assumed that the present invention is not to be restricted to the exemplary embodiments described above, but rather can vary within the scope of the following patent claims.

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zur Siebführung in einem Zweisieb-Abschnitt einer Papier- oder Kartonmaschine, worin die Siebe zur Entwässerung des zwischen ihnen befindlichen Papierstoffes übereinander verlaufen, worin ferner auf der einen Sieb-Aussenober-fläche ein Entwässerungsaggregat vorgesehen ist, und auf der anderen Sieb-Aussenoberfläche eine Anzahl Seite an Seite nebeneinanderliegender Leisten angeordnet sind, von welchen sich jede quer zu der Transportrichtung der Siebe und über deren ganze Breite erstreckt, wobei die Leisten mittels Druckelemente gegen das ihnen am nächsten liegende Sieb gedrückt werden, wobei ferner die Druckelemente zwischen den Leisten und einem Auflagetisch angeordnet sind, der bezüglich des Entwässerungsaggregates fest montiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass für jede Leiste (16, 31, 32) ein separates Druckelement (15) vorgesehen ist, wobei jedes Druckelement (15) mindestens zwei Bälge (19, 20; 21, 22; 23, 24) enthält, die so angeordnet und befestigt sind, dass sie die zugehörige Leiste ( 16, 31,32) sowohl in Richtung zu dem Entwässerungsaggregat (10) hin als auch von diesem weg zu verschieben vermögen, wobei ein erster der Bälge (19, 21, 23) auf das in Transportrichtung (9) der Siebe gesehen vordere Ende (25, 26, 27) der Leiste einwirkt, und ein zweiter der Bälge (20, 22, 24) auf das in Transportrichtung (9) gesehen hintere Ende (28, 29, 30) der Leiste einwirkt, und dass die Bälge (19, 20; 21, 22; 23, 24) individuell steuerbar sind, sodass einerseits der Druck der Leiste (16, 31, 32) auf das untere Sieb (7) und andererseits der Neigungswinkel der dem unteren Sieb (7) zugewandten Oberfläche der Leiste (16,31,32) einstellbar sind.1. Device for guiding the wire in a two-wire section of a paper or board machine, in which the wires for dewatering the paper stock located between them run one above the other, in which a dewatering unit is also provided on the outer surface of the wire and on the other wire Outside surface a number of side by side strips are arranged, each of which extends transversely to the transport direction of the sieves and over their entire width, the strips are pressed by means of pressure elements against the sieve closest to them, furthermore the pressure elements between the strips and a support table which is fixedly mounted with respect to the drainage unit, characterized in that a separate pressure element (15) is provided for each bar (16, 31, 32), each pressure element (15) having at least two bellows (19, 20 ; 21, 22; 23, 24), which are so arranged and attached d that they are able to move the associated bar (16, 31, 32) both towards and away from the dewatering unit (10), a first of the bellows (19, 21, 23) pointing towards the transport direction ( 9) the sieve acts on the front end (25, 26, 27) of the bar, and a second one of the bellows (20, 22, 24) acts on the rear end (28, 29, 30) of the bar as seen in the transport direction (9) , and that the bellows (19, 20; 21, 22; 23, 24) can be individually controlled, so that on the one hand the pressure of the bar (16, 31, 32) on the lower sieve (7) and on the other hand the angle of inclination of the surface of the bar (16,31,32) facing the lower sieve (7) are adjustable. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th 77 CH 676 257 A5CH 676 257 A5 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leisten (16, 31, 32) zueinander parallel und in einem gegenseitigen Abstand angeordnet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the strips (16, 31, 32) are arranged parallel to one another and at a mutual distance. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bälge (19, 20; 21, 22; 23, 24) aus Gummi bestehen und mit Druckluft steuerbar sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the bellows (19, 20; 21, 22; 23, 24) consist of rubber and can be controlled with compressed air. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Bälge (19, 20) jedes Druckelementes einen keilförmigen Querschnitt aufweisen und aufeinander liegen, sodass sie zusammen ein im wesentlichen rechteckiges Kissen bilden, das zwischen der zugehörigen Leiste (16) und dem Auflagetisch (13,33) liegt.4. The device according to claim 3, characterized in that two bellows (19, 20) of each pressure element have a wedge-shaped cross section and lie on top of each other, so that together they form a substantially rectangular cushion, which is between the associated bar (16) and the support table ( 13.33). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch ein Befestigungselement (37) in der Form einer Platte, die zwischen den zwei keilförmigen Bälgen (19, 20) eines Druckelementes (15) angeordnet ist, wobei die eine Randpartie (38) dieses Befestigungselementes (37) fest mit dem Auflagetisch (13, 33) verbunden ist, und wobei die andere Randpartie (39) dieses Befestigungselementes (37) fest mit der zugehörigen Leiste (16) verbunden ist.5. The device according to claim 4, characterized by a fastening element (37) in the form of a plate which is arranged between the two wedge-shaped bellows (19, 20) of a pressure element (15), the one edge portion (38) of this fastening element (37 ) is fixedly connected to the support table (13, 33), and the other edge part (39) of this fastening element (37) is fixedly connected to the associated strip (16). 6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Bälge (21, 22; 23, 24) eines Druckelementes (15) einen im wesentlichen ovalen Querschnitt aufweisen und sowohl an der zugehörigen Leiste (31, 32) als auch an dem Auflagetisch (44, 45) befestigt sind, und dass die Leisten (31, 32) und der Auflagetisch (44, 45) einander teilweise umfassen, sodass die Leiste (31, 32) bezüglich des Auflagetisches (44, 45) nur beschränkt bewegbar ist.6. The device according to claim 3, characterized in that two bellows (21, 22; 23, 24) of a pressure element (15) have a substantially oval cross-section and both on the associated bar (31, 32) and on the support table ( 44, 45) and that the strips (31, 32) and the support table (44, 45) partially embrace each other, so that the strip (31, 32) can be moved with respect to the support table (44, 45) only to a limited extent. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Balg (21, 22; 23, 24) eine Länge aufweist, die nahezu der Länge der Leiste (16) entspricht.7. Device according to one of claims 3 to 6, characterized in that each bellows (21, 22; 23, 24) has a length which corresponds almost to the length of the bar (16). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere Bälge (19', 19", 19'") in Längsrichtung hintereinander angeordnet sind, die zusammen etwa die Länge der Leiste (16) ausmachen.8. Device according to one of claims 3 to 6, characterized in that two or more bellows (19 ', 19 ", 19'") are arranged one behind the other in the longitudinal direction, which together make up approximately the length of the bar (16). 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 55
CH1579/89A 1987-09-07 1988-09-06 CH676257A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8703468A SE456590B (en) 1987-09-07 1987-09-07 DEVICE FOR CONTROL OF VIRUSES IN A PAPER MACHINE OR CARTON MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH676257A5 true CH676257A5 (en) 1990-12-28

Family

ID=20369499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1579/89A CH676257A5 (en) 1987-09-07 1988-09-06

Country Status (13)

Country Link
EP (1) EP0306759B1 (en)
JP (1) JP2691913B2 (en)
KR (1) KR970008599B1 (en)
AT (1) ATE66027T1 (en)
AU (1) AU2303188A (en)
BR (1) BR8807192A (en)
CA (1) CA1335632C (en)
CH (1) CH676257A5 (en)
DE (1) DE3864105D1 (en)
ES (1) ES2025747T3 (en)
FI (1) FI90572C (en)
SE (1) SE456590B (en)
WO (1) WO1989002499A1 (en)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3823966C2 (en) * 1988-07-15 1995-03-16 Voith Gmbh J M Device for guiding the screens of a twin-wire section of a paper or board machine
FI885607A (en) * 1988-12-01 1990-06-02 Ahlstroem Valmet ANORDNING FOER STYRNING AV VIROR I EN PAPPERSMASKINS FORMER.
US5389206A (en) * 1989-08-22 1995-02-14 J. M. Voith Gmbh Twin wire former
DE3929265C2 (en) * 1989-09-02 1997-05-07 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Strip for sheet formation zone of a paper machine
DE4002304A1 (en) * 1990-01-26 1991-08-14 Escher Wyss Gmbh Paper forming stretch
DE4026953C2 (en) * 1990-01-26 1995-11-30 Escher Wyss Gmbh Dewatering device and method for dewatering on a twin wire former
DE4005420C2 (en) * 1990-02-21 1995-06-08 Voith Gmbh J M Twin wire former
DE4009628C2 (en) * 1990-03-26 1994-11-03 Voith Gmbh J M Pressure medium support device
DE4014403C2 (en) * 1990-05-04 1994-03-10 Escher Wyss Gmbh Vertical former
DE4019884A1 (en) * 1990-06-22 1992-01-09 Voith Gmbh J M PERFORMANCE SUPPLY SUPPORT FOR A SCREENING BELT
DE4107653A1 (en) * 1991-03-09 1992-09-10 Escher Wyss Gmbh DRAINAGE DEVICE FOR THE WET SECTION OF A PAPER MACHINE
FI920228A0 (en) * 1992-01-17 1992-01-17 Valmet Paper Machinery Inc BANFORMNINGSPARTI FOER PAPPERSMASKIN.
FI103995B1 (en) * 1993-06-17 1999-10-29 Valmet Paper Machinery Inc Method and apparatus and adjustment arrangement in a paper machine for controlling the transverse profile of a paper web
FI96623C (en) 1994-08-31 1996-07-25 Valmet Paper Machinery Inc Double-wire molders, especially for fast paper machines
DE29504419U1 (en) * 1995-03-15 1995-05-11 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Last unit for the flexible support of a paper machine belt
DE10333201A1 (en) * 2003-07-22 2005-02-24 Voith Paper Patent Gmbh Papermaking dewatering double sieve belt passes over transverse pressure beam subdivided into equal segments with individual pressure control
JP6199136B2 (en) * 2013-09-17 2017-09-20 三菱重工業株式会社 Liquid solid matter take-out apparatus and liquid solid matter take-out method
DE202014103256U1 (en) * 2014-07-15 2014-07-23 Valmet Technologies, Inc. Loading device for a machine for producing fiber webs

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3027940A (en) * 1958-12-31 1962-04-03 Lodding Engineering Corp Adjustable supports for fourdrinier screen wires
US3357881A (en) * 1964-10-15 1967-12-12 Fitchburg Paper Wire support for papermaking machines
US3772145A (en) * 1971-03-31 1973-11-13 Black Clawson Co Pivotal mounting structures for vertical twin-wire papermaking machine
DE3406217C1 (en) * 1984-02-21 1985-10-31 O. Dörries GmbH, 5160 Düren Apparatus for guiding the wire screens of a twin wire set of a paper making or board making machine
DE3503242A1 (en) * 1985-01-31 1986-08-07 O. Dörries GmbH, 5160 Düren Device for guiding the wires of a twin-wire section of a paper- or cardboard-machine
GB2174120B (en) * 1985-04-26 1988-08-10 Doerries Gmbh Apparatus for guiding the wires of a twin wire forming section of a paper or cardboard machine
FI861811A (en) * 1986-04-30 1987-10-31 Viljo Klemetti FOERFARANDE FOER REGLERING AV TVAERSNITT PROFILEN HOS EN PAPPERSBANA SAMT EN ANORDNING FOER TILLAEMPNING AV FOERFARANDET.

Also Published As

Publication number Publication date
FI90572B (en) 1993-11-15
SE456590B (en) 1988-10-17
KR970008599B1 (en) 1997-05-27
EP0306759A1 (en) 1989-03-15
AU2303188A (en) 1989-04-17
FI884109A (en) 1989-03-08
EP0306759B1 (en) 1991-08-07
WO1989002499A1 (en) 1989-03-23
DE3864105D1 (en) 1991-09-12
ES2025747T3 (en) 1992-04-01
KR890005347A (en) 1989-05-13
CA1335632C (en) 1995-05-23
JPH01104895A (en) 1989-04-21
ATE66027T1 (en) 1991-08-15
FI90572C (en) 1994-02-25
JP2691913B2 (en) 1997-12-17
SE8703468D0 (en) 1987-09-07
BR8807192A (en) 1989-10-17
FI884109A0 (en) 1988-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH676257A5 (en)
AT398318B (en) PERFORMANCE SUPPORT FOR A SCREENING BELT
DE4107653A1 (en) DRAINAGE DEVICE FOR THE WET SECTION OF A PAPER MACHINE
DE4002304C2 (en)
EP0571585A1 (en) Twin-wire former.
DE3628282A1 (en) STATIONARY SUPPORT DEVICE
DE4401220C1 (en) Paper:making machine steam blower box
EP0997577A1 (en) Headbox
DE4019921C2 (en)
DE2549726B2 (en) Machine for the production of fiber webs
DE1147470B (en) Device for producing webs of paper, cardboard or the like.
CH666300A5 (en) DEVICE FOR GUIDING THE SCREENS OF A DOUBLE SCREENING PART OF A PAPER OR CARDBOARD MACHINE.
AT409977B (en) DRAINAGE BOX FOR A PAPER MACHINE
DE102005000175A1 (en) Strip for the flexible support of a sieve and a double sieve section
CH670217A5 (en)
DE3227218C2 (en) Multi-layer headbox
DE2235847A1 (en) PROCESS AND MACHINE FOR MANUFACTURING NON-WOVEN FIBER MATERIAL FROM FIBROUS MATERIAL
EP1475326B1 (en) Sheet alignment apparatus provided with an air blast hold down apparatus
DE19738676C1 (en) Device for washing out and sorting organic clay-like and other impurities from continuously supplied coarse and fine-grained solids
EP0346519B1 (en) Dewatering unit for fourdrinier machines
EP0967323A2 (en) Twin-wire former
DE2201740C3 (en) Device for introducing impregnating agent into a horizontally guided corrugated cardboard web
DE19809480B4 (en) twin
DE10231169B4 (en) vehicle roof
AT502364B2 (en) twin wire

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased