CH672441A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH672441A5
CH672441A5 CH1654/87A CH165487A CH672441A5 CH 672441 A5 CH672441 A5 CH 672441A5 CH 1654/87 A CH1654/87 A CH 1654/87A CH 165487 A CH165487 A CH 165487A CH 672441 A5 CH672441 A5 CH 672441A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fractions
fraction
regrind
airflow
flour
Prior art date
Application number
CH1654/87A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Szauter
Sandor Monda
Geza Virag
Istvan Penzes
Original Assignee
Malomipari Kutato Intezet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Malomipari Kutato Intezet filed Critical Malomipari Kutato Intezet
Publication of CH672441A5 publication Critical patent/CH672441A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
    • B02C23/08Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating
    • B02C23/14Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating with more than one separator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C9/00Other milling methods or mills specially adapted for grain
    • B02C9/04Systems or sequences of operations; Plant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B9/00Combinations of apparatus for screening or sifting or for separating solids from solids using gas currents; General arrangement of plant, e.g. flow sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)
  • Adjustment And Processing Of Grains (AREA)
  • Cereal-Derived Products (AREA)

Description

BESCHREIBUNG DESCRIPTION

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Aufbereitung von Getreide, insbesondere Weizen, und ist zum Mahlen von Weizen sowie zum nach dem Mahlen erfolgenden Trennen der Schale von den Mehlkörpern (Endosperm) anwendbar. Die Vorrichtung enthält ein Walzenpaar und eine Siebreihe. The invention relates to a method and a device for processing grain, in particular wheat, and can be used for grinding wheat and for separating the husk from the flour bodies (endosperm) after grinding. The device contains a pair of rollers and a row of screens.

Die grundsätzliche Aufgabe einer Weizenmühle besteht in der Zerkleinerung des Getreides und in der nach der Zerkleinerung erfolgenden Klassierung, d. h. der möglichst vollkommenen Trennung der Endosperme (Mehlkörper) und der Schale (Kleie). Diese Aufgabe wird mittels verschieden ausgebildeter Mahleinheiten (Passagen) gelöst. The basic task of a wheat mill is to crush the grain and to classify it after crushing. H. the best possible separation of the endosperm (flour body) and the shell (bran). This task is solved by means of differently designed grinding units (passages).

Die Mahleinheiten bestehen im allgemeinen aus einer Zerkleinerungsmaschine und einer Siebeinheit, in anderen Fällen aus einer Zerkleinerungsmaschine, einer Siebeinheit, sowie einer oder mehreren Griessputzeinheiten. Die zuletzt erwähnte (Griessputzmaschine aufweisende) Mahleinheit stellt den wichtigsten Teil der Mühle dar, wo das durch die Zerkleinerungsmaschine zerkleinerte Produkt mittels der Siebeinheit in Fraktionen verschiedener Korngrösse zertrennt wird. Die Griessputzmaschine teilt praktisch je eine Teilmenge des gegenüber Mehl grobkörnigeren, eine Korngrösse von 150-1200 (im aufweisenden, zum grössten Teil Mehlkörper beinhaltenden Mahlgutes, den sogenannten Griess oder Dunst, in zwei Fraktionen auf: in eine an Schale arme Fraktion (Durchgang) und eine an Schale reiche Fraktion (Übergang). Die in ihrer Menge vernachlässigbar geringe dritte Fraktion (Abstoss) enthält äusserst leichte Schale und feine Mehlkörper; diese werden durch einen senkrechten Luftstrom aus der Menge herausgehoben. The grinding units generally consist of a comminution machine and a sieve unit, in other cases a comminution machine, a sieve unit and one or more semolina cleaning units. The last-mentioned grinding unit (having a grit cleaning machine) represents the most important part of the mill, where the product shredded by the shredding machine is separated into fractions of different grain sizes by means of the sieving unit. The semolina cleaning machine practically divides a portion of the coarser grain compared to flour, a grain size of 150-1200 (in the grinding material that contains, for the most part containing flour particles, the so-called semolina or haze) into two fractions: into a fraction with little shell (passage) and a fraction rich in shell (transition) The negligibly small third fraction (repulsion) contains extremely light shell and fine flour bodies, which are lifted out of the crowd by a vertical air stream.

Die allgemein verwendete herkömmliche Griessputzmaschine klassiert mittels der Kombination einer schwingenden Siebreihe und eines senkrechten Luftstromes nach Grösse und spezifischem Gewicht. Die an der Griessputzmaschine gewonnenen Fraktionen werden getrennt einer weiteren Zerkleinerung und danach einerbung unterzogen, wobei ein-zwei Fraktionen des Siebes an der Griessputzmaschine erneut verfeinert werden. The commonly used semolina cleaning machine classifies by size and specific weight by the combination of a vibrating sieve row and a vertical air flow. The fractions obtained on the semolina cleaning machine are subjected to separate comminution and then subjected to a treatment, with one or two fractions of the sieve being refined on the semolina cleaning machine.

Ein Nachteil des beschriebenen Verfahrens besteht darin, dass bei der erneuten Zerkleinerung auch die Schale des Weizens zerkleinert wird, wodurch die Trennung von den Mehlkörpern erschwert wird. Ein weiterer Mangel des Verfahrens ist darin zu sehen, dass die 5 Mehlkörperkörner (Endospermkörner) übermässig fein zerkleinert werden, wodurch ihr wesentlicher Anteil zur Herstellung eines mit einer unteren und oberen Korngrössengrenze charakterisierten, gegenüber dem einfachen Mehl wertvolleren, für Teigwaren und Süss-waren verwendeten Spezialmehls (griffiges) nicht geeignet ist. 10 Dieser Nachteil ist bei dem Vermählen von Durumweizen noch olfensichtlicher, da hierbei die vorsichtige Zerkleinerung, Siebung und Klassierung öfter wiederholt werden als bei gewöhnlichem Weizen. Die Vorsichtigkeit ist zur Verhinderung einer übermässigen Zerkleinerung vorgegeben. Der Wert der auf Staubfeinheit zerklei-15 nerten Durumweizenkörner liegt weit unter dem der griffigen Produkte. Das Mahlverfahren ist somit hierbei noch langwieriger (mehrere Stufen) und komplizierter. A disadvantage of the described method is that the husk of the wheat is also comminuted when comminuting again, which makes separation from the flour bodies more difficult. Another shortcoming of the method is that the 5 flour body grains (endosperm grains) are comminuted excessively finely, which means that their essential part for the production of a lower and upper grain size limit, more valuable than simple flour, is used for pasta and confectionery Special flour (non-slip) is not suitable. 10 This disadvantage is even more olf-visible when grinding durum wheat, since the careful crushing, sieving and classification are repeated more often than with ordinary wheat. The precaution is to prevent excessive comminution. The value of the durum wheat grains crushed to fineness of dust is far below that of the non-slip products. The grinding process is therefore even more lengthy (several stages) and more complicated.

Die Nachteile der Verfahren zum Vermählen von Weizen sind auf die nicht zufriedenstellende Klassierarbeit der derzeitig verwen-20 deten Griessputzmaschinen zurückzuführen. The disadvantages of the methods for grinding wheat are due to the unsatisfactory classification work of the semolina cleaning machines currently used.

Die Trennung der Schale und der Mehlkörper mit gleichen Abmessungen erfolgt mit einem äusserst geringen Wirkungsgrad. Die Änderung des wichtigsten Faktors, der Grösse der Sieböffnungen, 25 kann nur stufenweise und im Ausserbetriebszustand durchgeführt werden. Infolgedessen kann wegen der Änderung der Betriebsbedingungen (Feuchtigkeitsgehalt, Zerkleinerungsmass, Schwankung der Qualität des Weizens) die sich in Hinsicht auf die Qualität und Quantität des zu reinigenden Griesses ergebende Änderung mit 30 Nachstellung der Maschine nicht verfolgt werden. Ideale Parameter und somit ein guter TrennungsWirkungsgrad können auf diese Weise nicht gesichert werden. Die von der Maschine gelieferten, noch eine entsprechende Korngrösse aufweisenden, gereinigten Fraktionen verfügen im allgemeinen über keine entsprechende Qualität (Ver-35 schmutzung mit Kleie); somit sind diese Fraktionen einer weiteren trennenden Zerkleinerung (Siebung und Verfeinerung) zu unterziehen, wodurch eine übermässige Zerkleinerung nicht vermeidbar ist. The separation of the shell and the flour body with the same dimensions takes place with an extremely low efficiency. The change in the most important factor, the size of the screen openings 25, can only be carried out in stages and in the non-operating state. As a result, due to the change in operating conditions (moisture content, size reduction, fluctuation in the quality of the wheat), the change in terms of the quality and quantity of the semolina to be cleaned cannot be tracked when the machine is readjusted. Ideal parameters and thus a good separation efficiency cannot be ensured in this way. The cleaned fractions delivered by the machine, which still have a corresponding grain size, generally have no corresponding quality (soiling with bran); these fractions are therefore to be subjected to a further separating comminution (sieving and refinement), as a result of which excessive comminution cannot be avoided.

Ein weiterer Nachteil dieser Maschine besteht darin, dass wegen der auf umständliche Weise durchführbaren Eingriffe die Automati-40 sierung der Mühlen erschwert ist. Another disadvantage of this machine is that the automation of the mills is made more difficult due to the complicated procedures that can be carried out.

Das Ziel der Erfindung besteht in der Entwicklung eines Verfahrens und einer Mahlanlage, in deren Mahlsystem die griessgrossen Fraktionen der zerkleinerten und nach Grösse klassierten Körner mit hoher Trennschärfe dadurch voneinander getrennt werden, dass 45 die Betriebsbedingungen der Vorrichtungen während des Betriebes verändert werden können. The aim of the invention is to develop a method and a grinding plant in the grinding system of which the grit-sized fractions of the comminuted and size-graded grains are separated from one another with high selectivity by the fact that the operating conditions of the devices can be changed during operation.

Gemäss der Erfindung sollen durch die Umgestaltung vorhandener Vorrichtungen und durch eine bestimmte Reihenfolge der Mahleinheit die Anzahl der erforderlichen Maschinen in einer Mahlein-50 heit verringert werden, so dass Investitionskosten ebenfalls herabgesetzt werden. According to the invention, the number of machines required in a grinding unit should be reduced by the redesign of existing devices and by a specific sequence of the grinding unit, so that investment costs are also reduced.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass ein zur Reinigung von Samenkörnern geeigneter Luftstrom-Schwingtisch zur Klassie-55 rung von feinerem Griess geeignet umgestaltet werden kann. The invention is based on the knowledge that an airflow vibrating table suitable for cleaning seeds can be suitably converted to classify finer semolina.

Dadurch wird dieser dazu befähigt, die Fraktionen mit hoher Trennschärfe voneinander zu trennen, da die Betriebsbedingungen der Vorrichtung während des Betriebes verändert werden können. This enables the latter to separate the fractions from one another with a high degree of selectivity, since the operating conditions of the device can be changed during operation.

Anhand dieser Erkenntnis wird ein Verfahren zur Aufbereitung 60 von Getreide, insbesondere Weizen, vorgeschlagen, welches Verfahren im Anspruch 1 definiert ist. Eine vorteilhafte Ausführung des Verfahrens enthält Anspruch 2. Zur Ausführung des Verfahrens wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, welche ein Walzenpaar und eine Siebreihe aufweist und gemäss der Kennzeichnung des Anspru-65 ches 3 ausgebildet ist. On the basis of this finding, a method for processing 60 cereals, in particular wheat, is proposed, which method is defined in claim 1. An advantageous embodiment of the method contains claim 2. To carry out the method, a device is proposed which has a pair of rollers and a row of sieves and is designed in accordance with the characterization of claim 3.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung sind an dem Luftstrom-Schwingtisch ein Fach für Mahlgut mit hohem Mehlkörpergehalt, ein Fach für Mahlgut mit Schalengehalt und ein Fach für In one embodiment of the invention, on the airflow oscillating table there is a compartment for regrind with a high flour content, a compartment for regrind with a shell content and a compartment for

3 3rd

672 441 672 441

Mahlgut mit gemischtem Gehalt angeschlossen, wobei dem Fach für gemischtes Mahlgut gegebenenfalls eine Rezirkulationsleitung zugeordnet sein kann. Ground material with a mixed content is connected, a recirculation line possibly being assigned to the mixed ground material compartment.

Das erfindungsgemässe Verfahren und die erfindungsgemässe Vorrichtung können vorzugsweise an einer Mahlstrecke verwendet werden, wo die vorgeschlagenen Einrichtungen nacheinander geschaltet werden. Somit können Energie und Investitionskosten eingespart werden, da weniger Einrichtungen notwendig sind. The method according to the invention and the device according to the invention can preferably be used on a grinding section where the proposed devices are connected in succession. This saves energy and investment costs because fewer facilities are required.

In einer Weizenmühle kann durch die Anwendung von 10 bis In a wheat grinder, the application of 10 to

12 Einrichtungen, anstelle der 16 bis 20 Einrichtungen bei den bisher bekannten Lösungen, das erwünschte Resultat erreicht werden. 12 devices, instead of the 16 to 20 devices with the previously known solutions, the desired result can be achieved.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemässen Verfahrens besteht darin, dass aus einer bestimmten Menge Mahlgut, im Vergleich zu den herkömmlichen Verfahren bedeutend mehr, hochwertigere Endprodukte (Spezialmehl) mit einer Korngrösse von 200-400 (im hergestellt werden können. A further advantage of the method according to the invention is that, compared to the conventional methods, significantly higher quality end products (special flour) with a grain size of 200-400 (μm) can be produced from a certain amount of regrind.

Von Vorteil ist weiterhin, dass die beiden, in ihrer Qualität extrem voneinander abweichenden Fraktionen (die an Mehlkörpern reiche und die an Schale reiche Fraktion) eine weitere Verarbeitung kaum oder überhaupt nicht beanspruchen, was auf den hohen Wirkungsgrad der Klassierung zurückzuführen ist. Another advantage is that the two fractions, which differ extremely in quality (the one rich in flour bodies and the one rich in shell), hardly, or not at all, require further processing, which is due to the high efficiency of the classification.

Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Vorrichtung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. An exemplary embodiment of the device according to the invention is explained in more detail below with reference to the attached drawing.

In der Zeichnung zeigen: The drawing shows:

Fig. 1 ein Blockschema einer gemäss der Erfindung ausgebildeten Mahleinheit, wobei in diesem Blockschema die in der Mühlenindustrie üblichen Darstellungen der einzelnen Konstruktionselemente verwendet wurden, 1 is a block diagram of a grinding unit designed according to the invention, wherein in this block diagram the usual representations of the individual construction elements were used in the milling industry,

Fig. 2 eine andere Ausführungsform der Erfindung mit der Zu-rückführung der Zwischenfraktion, und Fig. 2 shows another embodiment of the invention with the return of the intermediate fraction, and

Fig. 3 einen hervorgehobenen Teil des Mahlprozesses. Fig. 3 shows a highlighted part of the grinding process.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, wird der an einer Förderleitung I ankommende, zu zerkleinernde Weizen, welcher das Mahlgut bildet, zwischen ein Walzenpaar 2 geleitet. Danach gelangt das das Walzenpaar 2 verlassende Mahlgut über eine Verbindung an eine Siebreihe 4, welche die zerkleinerte Mahlgutmenge (in dem vorliegenden Beispiel) in drei Fraktionen aufteilt. Die die grösste Korngrösse aufweisende, schalenhaltige Fraktion 5 wird einer weiteren Zerkleinerung unterzogen. As can be seen from FIG. 1, the wheat arriving at a conveyor line I and to be crushed, which forms the ground material, is passed between a pair of rollers 2. The regrind leaving the pair of rollers 2 then reaches a row 4 through a connection which divides the comminuted amount of regrind (in the present example) into three fractions. The shell-containing fraction 5, which has the largest grain size, is subjected to a further comminution.

Die feinste Fraktion 9 verlässt als Mehlfertigprodukt die Mahlstrecke. Die als Griess bezeichnete Fraktion 6, die mit einer Korngrösse von 150-1200 (im charakterisiert werden kann, gelangt über eine Verbindung an einen Luftstrom-Schwingtisch 10. Der Luft-strom-Schwingtisch 10 teilt den zugeführten Materialstrom in mindestens zwei, allgemein jedoch drei weitere Fraktionen. The finest fraction 9 leaves the grinding section as a finished flour product. Fraction 6, referred to as semolina, which can be characterized with a grain size of 150-1200 μm, reaches a airflow oscillating table 10 via a connection. The airflow oscillating table 10 divides the supplied material flow into at least two, but generally three other factions.

Das von dem Luftstrom-Schwingtisch 10 klassierte Material wird in einem Fach 14 für an Mehlkörpern reiches Mahlgut, in einem Fach 15 für schalenhaltiges Mahlgut und in einem Fach 16 für gemischtes Mahlgut aufgefangen. Von diesen Fraktionen bildet die ein grosses spezifisches Gewicht aufweisende, an Mehlkörpern reiche Menge 11 ein Fertigprodukt der Mühle, wenn ihre Korngrösse dem entsprechenden Standard entspricht. Sollte die Korngrösse jedoch dem entsprechenden Standard nicht entsprechen, so wird diese Menge in einer weiteren Mahlvorrichtung einer erneuten korn-grössenreduzierenden Zerkleinerung unterworfen, wonach dann das Fertigprodukt entsteht. Die schalenhaltige Menge 12 enthält kaum Mehlkörper, somit bildet sie entweder eine Fertigproduktfraktion oder kann durch weiteres Mahlen zum Mehlentzug geeignet sein. The material classified by the airflow oscillating table 10 is collected in a compartment 14 for regrind rich in flour bodies, in a compartment 15 for reed-containing regrind and in a compartment 16 for mixed regrind. Of these fractions, quantity 11, which has a large specific weight and is rich in flour bodies, forms a finished product of the mill if its grain size corresponds to the corresponding standard. However, if the grain size does not correspond to the corresponding standard, this amount is subjected to a further grain size-reducing comminution in a further grinding device, after which the finished product is then produced. The shell-containing amount 12 contains hardly any flour bodies, so it either forms a finished product fraction or can be suitable for removing flour by further grinding.

Die zwischen diesen beiden Fraktionen liegende Zwischenmenge The intermediate quantity between these two fractions

13 kann einer weiteren Abscheidevorrichtung zugeführt werden. 13 can be fed to a further separating device.

Bei der in der Fig. 2 veranschaulichten Ausführungsform wird die Zwischenmenge 13 aus dem Fach 16 für gemischtes Mahlgut über eine Rezirkulationsleitung 13/c an den Eingang des Luftstrom-Schwingtisches 10 zurückgeführt, wobei dann deren sich ausbildende Zwischenmenge 13 erneut klassiert werden kann. In the embodiment illustrated in FIG. 2, the intermediate quantity 13 is returned from the compartment 16 for mixed regrind via a recirculation line 13 / c to the entrance of the airflow oscillating table 10, the intermediate quantity 13 which is then formed can then be classified again.

Bei dem in Fig. 3 hervorgehobenen Teil des Mahlprozesses wird der zum Mahlen vorbereitete Weizen zwischen das gekerbte Walzenpaar 2 geführt, wo dieser in eine Menge 3 mit verschiedener Korngrösse zerkleinert wird. Diese Menge 3 wird dann mittels eines Plan-sichters 4 der Grösse nach in Fraktionen 5, 6, 7, 8, 9 fraktioniert. In the part of the grinding process highlighted in FIG. 3, the wheat prepared for grinding is passed between the notched pair of rollers 2, where it is crushed into a quantity 3 with different grain sizes. This quantity 3 is then fractionated in size 5, 6, 7, 8, 9 using a plan sifter 4.

(Es sei bemerkt, dass die Bezugsnummern der Fraktionen gleichzeitig auch die diese weiterleitenden Fördereinrichtungen kennzeichnen, die zum Beispiel als Förderschnecke, als pneumatisches Heberohr, als Schöpfwerk, als Rohrleitungsrutsche oder dgl. ausgebildet sein können.) (It should be noted that the reference numbers of the fractions also identify the conveying devices which forward them, which can be designed, for example, as a screw conveyor, as a pneumatic lifting tube, as a scoop, as a pipeline chute or the like.)

Die die grösste Korngrösse (in dem vorliegenden Beispiel über 1000 (im) aufweisende Menge 5 wird zwischen das Walzenpaar 2/a geleitet, wo eine weitere Zerkleinerung erfolgt. Die zerkleinerte Menge 3/a wird dann weiter wie die Menge 3 behandelt. The quantity 5 having the largest grain size (in the present example over 1000 (im)) is passed between the roller pair 2 / a, where further comminution takes place. The comminuted quantity 3 / a is then further treated as quantity 3.

Die Korngrösse der Menge 6 liegt (zum Beispiel) zwischen 700 und 1000 um. Diese Menge 6 wird zur Klassierung nach dem spezifischen Gewicht an den Luftstrom-Schwingtisch 10/b geleitet. An den gleichen Luftstrom-Schwingtisch 10/b werden auch die aus der Menge 3/a ausgewählte Menge 6/a, deren Korngrösse in den Bereich von 700-1000 (im fallt, sowie die sich nach der dritten Zerkleinerung und Klassierung ausbildende Menge 6/b geführt. Die Korngrösse der Menge 7 liegt in dem Bereich von 400-700 (im. Diese Menge wird gemeinsam mit den nach weiteren Zerkleinerungen entstehenden Mengen 7/a, 7/b auf dem Luftstrom-Schwingtisch 10/a klassiert. The grain size of the set 6 is (for example) between 700 and 1000 µm. This quantity 6 is passed to the airflow oscillating table 10 / b for classification according to the specific weight. The quantity 6 / a selected from the quantity 3 / a, the grain size of which falls in the range from 700-1000 (in), and the quantity 6 / which forms after the third comminution and classification are also placed on the same airflow oscillating table 10 / b. b. The grain size of the quantity 7 is in the range of 400-700 (in. This quantity is classified together with the quantities 7 / a, 7 / b arising after further comminution on the airflow oscillating table 10 / a.

Die Korngrösse der Fraktion 8 hegt in dem Bereich von 200-400 (im; diese wird gemeinsam mit den Fraktionen 8/a und 8/b dem Luftstrom-Schwingtisch 10 zugeführt. The grain size of fraction 8 is in the range of 200-400 (in; this is fed to the airflow oscillating table 10 together with the fractions 8 / a and 8 / b.

Die Korngrösse der die Siebe 4, 4/a, 4/b verlassenden feinsten Fraktionen 9, 9/a, 9/b liegt unter 200 (im; diese Fraktionen bilden die Fertigprodukte der Vorrichtung, können jedoch bei Bedarf auch weiter zerkleinert werden. The grain size of the finest fractions 9, 9 / a, 9 / b leaving the sieves 4, 4 / a, 4 / b is less than 200 (im; these fractions form the finished products of the device, but can also be further comminuted if necessary.

Die Schwingtische teilen die ihnen zugeführten Mengen jeweils in drei Fraktionen. Die Fraktionen 11,11/a, 11/b weisen ein grosses spezifisches Gewicht auf und sind in erster Linie aus dem Korninneren (Mehlkörper) der Weizenkörper ausgebildet. Diese sind die wertvollsten Fraktionen, die je nach Bedarf schon das Fertigprodukt darstellen oder einer weiteren verfeinernden Zerkleinerung unterzogen werden. The vibrating tables each divide the quantities fed into them into three fractions. The fractions 11, 11 / a, 11 / b have a large specific weight and are primarily formed from the inside of the grain (flour body) of the wheat body. These are the most valuable fractions, which, depending on requirements, already represent the finished product or are subjected to further refining.

Die kornverfeinernde Zerkleinerung erfolgt mittels des Zerkleinerungswalzenpaares 17. Die dieses verlassende, zerkleinerte Menge 18 wird der Grösse nach auf dem Sieb 19 klassiert. Die dadurch entstehenden Fraktionen 20, 21, 22 weisen eine unterschiedliche Korngrösse auf und sind entweder bereits Fertigprodukte oder werden einer weiteren Zerkleinerung unterzogen. The grain-refining comminution is carried out by means of the comminution roller pair 17. The quantity 18 comminuted from this is classified according to size on the screen 19. The resulting fractions 20, 21, 22 have different grain sizes and are either already finished products or are subjected to further comminution.

Die Fraktionen 12,12/a, 12/b der Luftstrom-Schwingtische 10, 10/a, 10/b sind die leichtesten und weisen einen hohen Schalengehalt auf; diese werden mittels der Zerkleinerungswalze 17/b weiter zerkleinert und mittels des Siebes 19/b fraktioniert. Von den dabei entstehenden Fraktionen 20/b, 21/b, 22/b ist die Fraktion 22/b eine Mehl-Fertigproduktfraktion, während die Fraktionen 20/b, 21/b Schalenfraktionen oder Kleie-Fertigproduktfraktionen sind oder einer weiteren Zerkleinerung und Klassierung unterworfen werden. The fractions 12, 12 / a, 12 / b of the airflow vibrating tables 10, 10 / a, 10 / b are the lightest and have a high shell content; these are further comminuted by means of the comminution roller 17 / b and fractionated by means of the sieve 19 / b. Of the resulting fractions 20 / b, 21 / b, 22 / b, fraction 22 / b is a finished flour fraction, while fractions 20 / b, 21 / b are shell fractions or bran finished product fractions or are subjected to further comminution and classification will.

Die die Schwingtische verlassenden Fraktionen 13,13/a, 13/b haben eine gemischte Zusammensetzung und beinhalten in etwa gleichen Mengen Schale und Mehlkörper. Diese Mengen werden dann mittels der Zerkleinerungswalze 17/a zerkleinert und danach mittels des Siebes 19/a fraktioniert. The fractions 13, 13 / a, 13 / b leaving the vibrating tables have a mixed composition and contain roughly equal amounts of shell and flour body. These quantities are then comminuted by means of the comminution roller 17 / a and then fractionated by means of the sieve 19 / a.

Die Fraktion 22/a ist eine Mehl-Fertigproduktfraktion, während die Fraktionen 20/a, 21/a einer weiteren Zerkleinerung und Klassierung unterzogen werden. Fraction 22 / a is a finished flour fraction, while fractions 20 / a, 21 / a are subjected to further comminution and classification.

Die aus der das dritte gekerbte Zerkleinerungswalzenpaar 2/b verlassenden Fraktion 3/b ausgewählte gröbste Fraktion 5/b ist entweder eine Kleie-Fertigproduktfraktion oder wird wie bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel einer weiteren Zerkleinerung und Klassierung ausgesetzt. The coarsest fraction 5 / b selected from the third notched comminution roller pair 2 / b leaving fraction 3 / b is either a bran finished product fraction or is subjected to further comminution and classification as in the present exemplary embodiment.

Die in Fig. 3 angeführten Umschaltvorrichtungen 23, 23/a, 23/b ermöglichen, dass die jeweilige Fraktion in zwei verschiedene Richtungen weiterbefördert werden kann. The switching devices 23, 23 / a, 23 / b shown in FIG. 3 enable the respective fraction to be conveyed further in two different directions.

Hierzu soll bemerkt werden, dass in den realisierten Vorrichtun5 In this regard, it should be noted that in the implemented devices 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

672 441 672 441

gen eine grössere Anzahl von Zerkleinerungswalzenpaaren, Siebeinheiten und Luftstrom-Schwingtischen als in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verwendet wurde. In den einzelnen Siebeinheiten werden im allgemeinen mehr Fraktionen als in dem beschriebenen Ausführungsbeispiel gebildet. against a larger number of crushing roller pairs, sieving units and airflow vibrating tables than was used in the present exemplary embodiment. In general, more fractions are formed in the individual sieve units than in the exemplary embodiment described.

Die Erfindung kann in der Mühlenindustrie vorzugsweise verwendet werden, wobei im Vergleich zu den bisher bekannten Lösungen mit einer geringeren Anzahl von Vorrichtungen bei Anwendung der erfindungsgemässen Lösungen wertvolleres Spezialmehl erzeugt 5 werden kann. The invention can preferably be used in the milling industry, whereby in comparison to the previously known solutions with a smaller number of devices, more valuable special flour can be produced using the solutions according to the invention.

R R

2 Blätter Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (5)

672 441672 441 1. Verfahren zur Aufbereitung von Getreide, insbesondere Weizen, wobei das Getreide gemahlen und danach klassiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass durch Sieben Kornmengen mit verschiedener Korngrösse gebildet werden, von denen mindestens eine mittels eines Luftstrom-Schwingtisches (10) in drei weitere Fraktionen aufgeteilt wird, und zwar in eine an Mehlkörpern reiche Fraktion (11), eine überwiegend Schalenteile beinhaltende Fraktion (12) und eine ein Gemisch dieser beinhaltende Zwischenfraktion (13). 1. A process for the preparation of grain, in particular wheat, the grain being ground and then classified, characterized in that grain quantities with different grain sizes are formed by sieving, at least one of which is divided into three further fractions by means of an airflow oscillating table (10) is, namely in a fraction rich in flour bodies (11), a predominantly shell-containing fraction (12) and a mixture containing this intermediate fraction (13). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenfraktion zur erneuerten Klassierung kontinuierlich an den Luftstrom-Schwingtisch (10) zurückgeführt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the intermediate fraction for the renewed classification is continuously returned to the airflow oscillating table (10). 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einem Walzenpaar und einer Siebreihe, dadurch gekennzeichnet, dass ein Luftstrom-Schwingtisch (10), eine Verbindung zwischen dem Walzenpaar (2) und der Siebreihe (4), sowie eine Verbindung zwischen der Siebreihe (4) und dem Luftstrom-Schwingtisch (10) vorgesehen sind. 3. Device for carrying out the method according to claim 1, with a pair of rollers and a row of sieves, characterized in that an airflow vibrating table (10), a connection between the pair of rollers (2) and the row of sieves (4), and a connection between the Row of sieves (4) and the airflow vibrating table (10) are provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Luftstrom-Schwingtisch (10) ein Fach (14) für an Mehlkörpern reiches Mahlgut, ein Fach (15) für schalenhaltiges Mahlgut und ein Fach (16) für Mahlgut mit gemischter Zusammensetzung angeschlossen sind. 4. The device according to claim 3, characterized in that connected to the airflow vibrating table (10), a compartment (14) for rich in flour bodies regrind, a compartment (15) for peel-containing regrind and a compartment (16) for regrind with a mixed composition are. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass dem Fach (16) für Mahlgut mit gemischter Zusammensetzung eine Rezirkulationsleitung (13/c) zugeordnet ist. 5. The device according to claim 4, characterized in that the compartment (16) for regrind with a mixed composition is assigned a recirculation line (13 / c).
CH1654/87A 1986-05-08 1987-04-30 CH672441A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU861908A HU197681B (en) 1986-05-08 1986-05-08 Apparatus and method for classing granular materials particularly wheat connected with grinding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH672441A5 true CH672441A5 (en) 1989-11-30

Family

ID=10956805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1654/87A CH672441A5 (en) 1986-05-08 1987-04-30

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH672441A5 (en)
DE (1) DE3710602A1 (en)
FR (1) FR2600913B1 (en)
HU (1) HU197681B (en)
IT (1) IT1207523B (en)
YU (1) YU45416B (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634038B1 (en) * 1988-07-08 1993-11-05 Js Telecommunications COMPUTER WITH INTEGRATED DIGITAL TERMINATION OF SERVICE INTEGRATED DIGITAL NETWORK SUBSCRIBER
US5161148A (en) * 1988-08-05 1992-11-03 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Optical pick-up using wavelength guide with grating coupler therein
EP0405444B1 (en) * 1989-06-26 1997-09-03 Nec Corporation Optical system
DE4214435A1 (en) * 1992-05-06 1993-11-11 Plange Georg Weizenmuehle Process for the production of flour
ES2053393B1 (en) * 1992-11-12 1995-02-01 Provedora Hispano Holandesa S PROCEDURE FOR THE GRINDING OF DRIED FRUITS OF THE PEPPER AND PRODUCT OBTAINED BY SUCH PROCEDURE.
ATE324944T1 (en) * 2000-09-13 2006-06-15 Quaker Oats Co METHOD FOR GRINDING CORN
US6953165B1 (en) 2000-09-13 2005-10-11 The Quaker Oats Company Corn milling process
DE102004063490B3 (en) * 2004-12-23 2006-05-04 Frings Austria Gmbh Production of flour from rye and/or triticale grains, used for biotechnological production of ethanol or food supplement production, involves husking, separating husks, milling and separating and remilling coarse flour fraction

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE678879C (en) * 1936-01-25 1939-07-24 Hermann Raussendorf Lightweight concave
DE1224132B (en) * 1959-11-27 1966-09-01 Standard Filterbau Gmbh Device for sifting grainy material into different grain classes
DE2134803C3 (en) * 1970-08-03 1975-11-13 Gebrueder Buehler Ag, Uzwil (Schweiz) Apparatus for sorting and separating a minority of grains, lower floating speed and a majority of grains higher floating speed. ability from mixtures of granular goods
CH558215A (en) * 1972-11-30 1975-01-31 Buehler Ag Geb METHOD FOR SELECTION OF SKABIOSA SEEDS FROM GRAIN, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD.
US4133899A (en) * 1976-03-16 1979-01-09 Nabisco, Inc. Farina milling process
DE2943556A1 (en) * 1979-10-27 1981-05-07 Steag Ag, 4300 Essen METHOD AND SYSTEM FOR DRY SEPARATING PYRITE FROM CHARCOAL
DE8310287U1 (en) * 1983-04-08 1983-09-29 Allgaier-Werke Gmbh, 7336 Uhingen DEVICE FOR PROCESSING RAW CHIPS

Also Published As

Publication number Publication date
FR2600913B1 (en) 1990-08-03
IT8720302A0 (en) 1987-04-28
YU45416B (en) 1992-05-28
DE3710602A1 (en) 1987-11-12
DE3710602C2 (en) 1992-07-23
YU66787A (en) 1990-04-30
HU197681B (en) 1989-05-29
FR2600913A1 (en) 1988-01-08
IT1207523B (en) 1989-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE862995C (en) Method of grinding grainy foods
EP0603481B1 (en) Method and arrangement for milling grinding stock
DE19512509A1 (en) Ore material comminution
DE102008043140A1 (en) Method for producing e.g. flour from wheat, involves using mill i.e. material-bed roller mill, for producing plant milling product, where breaking-up and separation steps of milling product follow grinding step in mill
EP0406591B1 (en) Method and arrangement for milling material to be milled
WO2015086554A1 (en) Closed-circuit grinding plant having a pre-classifier and a ball mill
DE2642628C3 (en) Process for producing starch and gluten from wheat, rye or barley, and mill for practicing the process
DE3710602C2 (en)
EP3074137B1 (en) Method for producing cement
EP1640070B1 (en) Apparatus and method for grinding material
DE19526040A1 (en) Installation in which grains of material are reduced in size
EP0338231A2 (en) Crushing plant
DE4307230A1 (en) Process and plant for comminuting the bed of brittle regrind
DE1199107B (en) Process for milling wheat and equipment for carrying out the process
EP0648539B1 (en) Closed circuit grinding plant
EP1448303B1 (en) Tube grinder and method for comminuting lumpy grinding stock
DE60119265T2 (en) Method for grinding corn
DE10147591B4 (en) grinding plant
AT380183B (en) PLANT FOR PRODUCING BREAD FLOUR FROM CEREALS
DE894189C (en) Method of grinding wheat flour
DE102014015654B4 (en) Plant for grinding and sifting cement clinker
DE2620463A1 (en) Milling and drying plant - with hammer mill and tube mill traversed in parallel by adjustable drying gas stream
DE2628241A1 (en) Airstream combined grinder and grader unit - has separate paths for coarse and fine particles or alternative readmission of fines into first stage
DE1806610A1 (en) Centrifugal mill
DE681264C (en) Method and device for sifting various grist in plan sifters

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased