CH654746A5 - MEDICAL INHALATION DEVICE AND METHOD FOR THE OPERATION THEREOF. - Google Patents

MEDICAL INHALATION DEVICE AND METHOD FOR THE OPERATION THEREOF. Download PDF

Info

Publication number
CH654746A5
CH654746A5 CH259482A CH259482A CH654746A5 CH 654746 A5 CH654746 A5 CH 654746A5 CH 259482 A CH259482 A CH 259482A CH 259482 A CH259482 A CH 259482A CH 654746 A5 CH654746 A5 CH 654746A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
housing
inhalation device
liquid
evaporation
funnel
Prior art date
Application number
CH259482A
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Meier
Original Assignee
Johann Meier
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Meier filed Critical Johann Meier
Priority to CH259482A priority Critical patent/CH654746A5/en
Priority to DE19833305159 priority patent/DE3305159A1/en
Publication of CH654746A5 publication Critical patent/CH654746A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/10Preparation of respiratory gases or vapours
    • A61M16/1075Preparation of respiratory gases or vapours by influencing the temperature
    • A61M16/109Preparation of respiratory gases or vapours by influencing the temperature the humidifying liquid or the beneficial agent

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Special Spraying Apparatus (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Diese Erfindung betrifft ein medizinisches Inhalationsgerät zur Behandlung der menschlichen Atmungswege, welches mit einem innerhalb eines Gehäuses angeordneten Flüssig-keits-Verdampfungs- oder Zerstäubungsteil sowie mit einem lösbar mit dem Gehäuse verbundenen Nasen- und/oder Mundansatzstück versehen ist und ein Verfahren zum Betrieb dieses Inhalationsgerätes. This invention relates to a medical inhalation device for treating the human respiratory tract, which is provided with a liquid evaporation or atomization part arranged within a housing and with a nose and / or mouthpiece detachably connected to the housing, and a method for operating this inhalation device .

Es sind bereits Inhalationsgeräte der unterschiedlichsten Art bekannt, die jedoch alle den Nachteil aufweisen, dass sie relativ gross im Aufbau sind. Inhalation devices of the most varied types are already known, but they all have the disadvantage that they are relatively large in construction.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Inhalationsgerätes, das diesen Nachteil nicht aufweist und eine sehr kompakte, kleine und handliche Form ermöglicht. The object of the present invention is to provide an inhalation device which does not have this disadvantage and which enables a very compact, small and handy shape.

Diese Aufgabe wird bei einem Inhalationsgerät der eingangs genannten Art erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Verdampfungs- oder Zerstäubungsteil einen trichterförmigen, nach oben sich erweiternden, gegen das Ansatzstück gerichteten Aufnahmeteil, und das mit einer Austrittsöffnung versehene Ansatzstück auf seiner gegen den Aufnahmeteil zu gerichteten Innenseite eine von der Gehäuseinnenwandung distanzierte und längs dieser sich erstreckende, umlaufende Abtropfrippe mit einer längs ihrer Unterkante verlaufenden Abtropfkante aufweist, welch letztere in aufrechter Lage des Inhalationsgerätes und in vertikaler Richtung betrachtet, innerhalb der Oberkante des trichterförmigen Aufnahmeteiles verläuft. This object is achieved according to the invention in an inhalation device of the type mentioned at the outset in that the vaporization or atomization part has a funnel-shaped, upwardly widening, receptacle part directed toward the attachment piece, and the attachment piece provided with an outlet opening on its inside directed towards the receptacle part spaced from the inner wall of the housing and extending along this circumferential drip rib with a drip edge running along its lower edge, the latter running in the upright position of the inhalation device and viewed in the vertical direction, running within the upper edge of the funnel-shaped receiving part.

Zur Erzielung eines sehr einfachen und trotzdem äusserst funktionssicheren elektrischen Aufbaus ist es zweckmässig, wenn der Verdampfungsteil in seinem Bodenbereich mit einem Kaltleiter-Heizelement versehen ist. In order to achieve a very simple and yet extremely functionally reliable electrical structure, it is expedient if the evaporation part is provided with a thermistor heating element in its bottom area.

Um zu vermeiden, dass auf der Gehäuseinnenwandung nach unten fliessendes Kondensat sich unten ansammelt und später bei einem allfälligen Kippen des Inhalationsgerätes unerwünschterweise ausfliessen könnte, ist es vorteilhaft, wenn der Verdampfungsteil in seinem Bodenbereich mit einem bis an die Gehäuseinnenwandung sich erstreckenden, mindestens annähernd horizontal verlaufenden sowie beheizten, zweckmässigerweise mit einer kreisringförmigen Flüssigkeitsaufnahmemulde versehenen Abstützflansch aufweist, welcher flüssigkeitsdicht, vorzugsweise mittels einem O-Ring im Gehäuseinnern abgestützt ist. In order to avoid that condensate flowing downward on the inner wall of the housing accumulates below and could later undesirably flow out if the inhalation device tilts, it is advantageous if the evaporation part in its bottom area extends at least approximately horizontally to the inner wall of the housing and heated support flange, which is expediently provided with an annular liquid receiving trough, which is supported in a liquid-tight manner, preferably by means of an O-ring in the interior of the housing.

Zur einfachen Montage und Demontage des Gerätes ist es ferner zweckmässig, wenn der Verdampfungs- respektive Zerstäubungsteil über eine in vertikaler Richtung kuppel-und entkuppelbare Steckverbindung elektrisch lösbar mit dem Gehäuse verbunden ist. For simple assembly and disassembly of the device, it is also expedient if the evaporation or atomization part is electrically detachably connected to the housing via a plug connection that can be coupled and uncoupled in the vertical direction.

Es ist ausserdem vorteilhaft, wenn die Oberkante des trichterförmigen Aufnahmeteiles um eine Distanz im Bereich von 1 bis 2 mm von der Gehäuseinnenwandung distanziert ist. It is also advantageous if the upper edge of the funnel-shaped receiving part is spaced from the inner wall of the housing by a distance in the range of 1 to 2 mm.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ferner ein Verfahren zum Betrieb des erfindungsgemässen Inhalationsgerätes, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man zur Speicherung der zu verdampfenden Flüssigkeit einen kreisringförmigen Speicherkörper verwendet. The present invention also relates to a method for operating the inhalation device according to the invention, which is characterized in that an annular storage body is used to store the liquid to be evaporated.

Dabei besteht der Speicherkörper vorteilhaft aus elastischem, saugfahigem Material. The storage body advantageously consists of elastic, absorbent material.

Nachstehend wird die Erfindung anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert, und zwar anhand eines Querschnittes durch eine beispielsweise Ausführungsform eines erfindungsgemässen Inhalationsgerätes. The invention is explained below using the drawing, for example, using a cross section through an example embodiment of an inhalation device according to the invention.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist das dargetellte Inhalationsgerät mit einem innerhalb eines zylindrischen Gehäuses 1 angeordneten Flüssigkeits-Verdampfungseinsatz 2 sowie mit einem zu dessen Reinigung lösbar mit dem Gehäuse 1 verbundenen Mundansatzstück 3 versehen. As can be seen from the drawing, the inhalation device shown is provided with a liquid evaporation insert 2 arranged inside a cylindrical housing 1 and with a mouthpiece 3 detachably connected to the housing 1 for cleaning thereof.

Um zu vermeiden, dass der durch das Mundansatzstück 3 strömende und auf der Innenoberfläche 4 desselben sich niederschlagende Dampf eine starke Verschmutzung des Gehäuseinnern verursacht, weist der nahezu rotationssymmetrische Verdampfungseinsatz 2 einen trichterförmigen, nach oben sich erweiternden, gegen das Mundansatzstück 3 zu gerichteten Aufnahmeteil 5 auf, welcher zur Aufnahme eines mit der zu inhalierenden Flüssigkeit getränkten, aus elastischem, saugfahigem Material bestehenden Speicherkörpers 6 dient. In order to avoid that the steam flowing through the mouthpiece 3 and depositing on the inner surface 4 of the same causes severe contamination of the interior of the housing, the almost rotationally symmetrical evaporation insert 2 has a funnel-shaped, upwardly widening, receiving part 5 directed towards the mouthpiece 3 , which serves to hold a storage body 6 which is impregnated with the liquid to be inhaled and is made of elastic, absorbent material.

Der Verdampfungseinsatz 2 ist in seinem Bodenbereich mit einem zwischen zwei für den elektrischen Anschluss dienenden blattförmigen Elektroden 7 und 8 eingespannten Kaltleiter 9 versehen. Die Elektroden 7 und 8 sind nach aussen gegenüber den Metallflächen des Verfampfungseinsatzes 2 mittels je einer Glimmerschicht 10 bzw. 11 elektrisch isoliert. The bottom of the evaporation insert 2 is provided with a PTC thermistor 9 clamped between two sheet-shaped electrodes 7 and 8 serving for the electrical connection. The electrodes 7 and 8 are electrically insulated from the outside from the metal surfaces of the evaporation insert 2 by means of a mica layer 10 and 11, respectively.

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

654 746 654 746

Das mit einer Austrittsöffnung 12 versehene Mundansatzstück 3 weist auf seiner gegen den Aufnahmeteil 5 zu gerichteten Innenseite eine etwa 3,5 mm von der Gehäuseinnenwandung 13 distanzierte und längs dieser sich erstreckende, umlaufende Abtropfrippe 14 auf. Die letztere ist mit einer längs ihrer Unterkante verlaufenden Abtropfkante 15 versehen, welche in aufrechter Lage des Inhalationsgerätes und in vertikaler Richtung betrachtet, innerhalb der Oberkante 16 des trichterförmigen Aufnahmeteiles 5 verläuft, so dass von der Abtropfkante 15 abtropfende Flüssigkeit wieder zurück in den Aufnahmeteil 5 gelangt und wieder erneut verdampft werden kann. The mouthpiece 3 provided with an outlet opening 12 has on its inner side, which is directed towards the receiving part 5, about 3.5 mm from the inner wall 13 of the housing and extends along it and runs around the circumferential drip fin 14. The latter is provided with a drip edge 15 running along its lower edge, which, viewed in the upright position of the inhalation device and in the vertical direction, runs within the upper edge 16 of the funnel-shaped receiving part 5, so that liquid dripping from the drip edge 15 gets back into the receiving part 5 and can be vaporized again.

Der Verdampfungseinsatz 2 ist in seinem Bodenbereich mit einem bis unmittelbar an die Gehäuseinnenwandung 13 sich erstreckenden, horizontal verlaufenden, eine Flüssig-keits-Aufnahmemulde 17 bildenden Abstützflansch 18 versehen, welcher mit den übrigen Teilen des Verdampfungseinsatzes 2 vernietet ist und ebenfalls durch das Kaltleiter-Heizelement 9 beheizt wird, so dass allenfalls in der Aufnahmemulde 17 gelangende Flüssigkeit erneut verdampft wird und sich dort nicht sammeln kann. The evaporation insert 2 is provided in its bottom area with a horizontally extending support flange 18, which extends directly to the housing inner wall 13 and forms a liquid-receiving trough 17, which is riveted to the remaining parts of the evaporation insert 2 and also by the PTC thermistor heating element 9 is heated, so that any liquid that arrives in the receiving trough 17 is evaporated again and cannot collect there.

Zur einfachen Montage wird der Verdampfungseinsatz 2 als eine Einheit über den Abstützflansch 18 auf einem im Gehäuse 1 eingelegten O-Ring 19 angeordnet und mittels einer Schraube 20 zur flüssigkeitsdichten Abdichtung gegen den O-Ring 19 angezogen. For simple assembly, the evaporation insert 2 is arranged as a unit via the support flange 18 on an O-ring 19 inserted in the housing 1 and tightened against the O-ring 19 by means of a screw 20 for liquid-tight sealing.

Zur einfachen Montage und Demontage des Verdampfungseinsatzes 2 ist dieser über eine in vertikaler Richtung elektrisch kuppel- und entkuppelbare Steckverbindung 21 mit dem Gehäuse 1 elektrisch lösbar verbunden. For simple assembly and disassembly of the evaporation insert 2, the latter is electrically detachably connected to the housing 1 via a plug connection 21 which can be electrically coupled and uncoupled in the vertical direction.

Bei einem Gehäuseaussendurchmesser von etwa 40 mm ist die Oberkante 16 des trichterförmigen Aufnahmeteiles 5 um eine Distanz a von etwa 1,4 mm von der Gehäuseinnenwandung 13 distanziert. With a housing outer diameter of approximately 40 mm, the upper edge 16 of the funnel-shaped receiving part 5 is distanced from the housing inner wall 13 by a distance a of approximately 1.4 mm.

Nach dem Einschalten des Kaltleiter-Heizelementes 9 wird aufgrund der Thermostatenwirkung desselben sowie dem gut wärmeleitenden Aufbau des Verdampfungseinsatzes 2 die im Kaltleiter 9 umgesetzte Wärmeenergie dazu verwendet, die im Speicherkörper 6 vorhandene Flüssigkeit zum Verdampfen zu bringen. Dabei kann auf der Unterseite des kreisringförmigen Speicherkörpers 6 verdampfende Flüssigkeit zum Beispiel radial nach innen durch die zentrale Öffnung 22 des Speicherkörpers 6 nach oben entweichen. After switching on the PTC thermistor 9, due to the thermostatic effect thereof and the good heat-conducting structure of the evaporation insert 2, the thermal energy converted in the PTC thermistor 9 is used to evaporate the liquid present in the storage body 6. In this case, liquid evaporating on the underside of the annular storage body 6 can escape upward, for example, radially inward through the central opening 22 of the storage body 6.

Das im Kaltleiter-Heizelement 9 durch den hohen Wärmeentzug sich einstellende Leistungsgleichgewicht bewirkt einen Betrieb mit konstant hoher Heizleistung, solange, bis die gesamte im Verdampfungseinsatz 2 vorhandene Flüssigkeit verdampft ist. Danach verringert das Kaltleiter-Heizelement seine Leistungsaufnahme und regelt zum Beispiel auf ejnen um den Faktor 10 geringeren Endwert ab, so dass eine Überhitzung des Inhalationsgerätes verunmöglicht wird. The power equilibrium which arises in the PTC heating element 9 due to the high heat removal effects an operation with a constantly high heating power until the entire liquid present in the evaporation insert 2 has evaporated. Thereafter, the PTC heating element reduces its power consumption and, for example, regulates it to a lower final value by a factor of 10, so that overheating of the inhalation device is impossible.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

5 5

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (7)

654746 PATENTANSPRÜCHE654746 PATENT CLAIMS 1. Medizinisches Inhalationsgerät zur Behandlung der menschlichen Atmungswege, welches mit einem innerhalb eines Gehäuses angeordneten Flüssigkeits-Verdampfungs-oder Zerstäubungsteil sowie mit einem lösbar mit dem Gehäuse verbundenen Nasen- und/oder Mundansatzstück versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdampfungsoder Zerstäubungsteil (2) einen trichterförmigen, nach oben sich erweiternden, gegen das Ansatzstück gerichteten Aufnahmeteil (5), und das mit einer Austrittsöffnung (12) versehene Ansatzstück (3) auf seiner gegen den Aufnahmeteil (5) zu gerichteten Innenseite eine von der Gehäuseinnenwand (4) distanzierte und längs dieser sich erstreckende, umlaufende Abtropfrippe (14) mit einer längs ihrer Unterkante verlaufenden Abtropfkante (15) aufweist, welch letztere in aufrechter Lage des Inhalationsgerätes und in vertikaler Richtung betrachtet, innerhalb der Oberkante (16) des trichterförmigen Aufnahmeteiles (5) verläuft. 1. Medical inhalation device for the treatment of human respiratory tract, which is provided with a liquid vaporization or atomization part arranged inside a housing and with a nose and / or mouthpiece detachably connected to the housing, characterized in that the vaporization or atomization part (2) a funnel-shaped, widening upwards, directed towards the attachment piece (5), and the attachment piece (3) provided with an outlet opening (12) on its inner side directed toward the attachment part (5) is distanced from the housing inner wall (4) and along this extending, circumferential drip rib (14) with a drip edge (15) running along its lower edge, the latter, viewed in the upright position of the inhalation device and in the vertical direction, running within the upper edge (16) of the funnel-shaped receiving part (5). 2. Inhalationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdampfungsteil (2) in seinem Bodenbereich mit einem Kaltleiter-Heizelement (9) versehen ist. 2. Inhalation device according to claim 1, characterized in that the evaporation part (2) is provided in its bottom region with a thermistor heating element (9). 3. Inhalationsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdampfungsteil (2) in seinem Bodenbereich mit einem bis an die Gehäuseinnenwandung (13) sich erstreckenden, mindestens annähernd horizontal verlaufenden sowie beheizten, zweckmässigerweise mit einer kreisringförmigen Flüssigkeitsaufnahmemulde (17) versehenen Abstützflansch (18) aufweist, welcher flüssigkeitsdicht, vorzugsweise mittels einem O-Ring (19), im Gehäuseinnern abgestützt ist. 3. Inhalation device according to claim 1 or 2, characterized in that the evaporation part (2) in its bottom region with an at least approximately horizontally extending and heated to the housing inner wall (13), heated, conveniently provided with an annular liquid receiving trough (17) provided support flange (18), which is supported liquid-tight, preferably by means of an O-ring (19), inside the housing. 4. Inhalationsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdampfungs- respektive Zerstäubungsteil (2) über eine in vertikaler Richtung kuppel-und entkuppelbare Steckverbindung (21) elektrisch lösbar mit dem Gehäuse (1) verbunden ist. 4. Inhalation device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the evaporation or atomization part (2) is electrically detachably connected to the housing (1) via a plug connection (21) which can be coupled and uncoupled in the vertical direction. 5. Inhalationsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberkante (16) des trichterförmigen Aufnahmeteiles (5) um eine Distanz (a) im Bereich von 1 bis 2 mm von der Gehäuseinnenwandung (13) distanziert ist. 5. Inhaler according to one of claims 1 to 4, characterized in that the upper edge (16) of the funnel-shaped receiving part (5) is spaced a distance (a) in the range of 1 to 2 mm from the housing inner wall (13). 6. Verfahren zum Betrieb des Inhalationsgerätes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man zur Speicherung der zu verdampfenden Flüssigkeit einen kreisringförmigen Speicherkörper (6) verwendet. 6. The method for operating the inhalation device according to claim 1, characterized in that an annular storage body (6) is used to store the liquid to be evaporated. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicherkörper (6) aus elastischem, saugfahigem Material besteht. 7. The method according to claim 6, characterized in that the storage body (6) consists of elastic, absorbent material.
CH259482A 1982-04-28 1982-04-28 MEDICAL INHALATION DEVICE AND METHOD FOR THE OPERATION THEREOF. CH654746A5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH259482A CH654746A5 (en) 1982-04-28 1982-04-28 MEDICAL INHALATION DEVICE AND METHOD FOR THE OPERATION THEREOF.
DE19833305159 DE3305159A1 (en) 1982-04-28 1983-02-15 Medical inhalation device, method for the operation thereof, and storage element for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH259482A CH654746A5 (en) 1982-04-28 1982-04-28 MEDICAL INHALATION DEVICE AND METHOD FOR THE OPERATION THEREOF.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH654746A5 true CH654746A5 (en) 1986-03-14

Family

ID=4237281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH259482A CH654746A5 (en) 1982-04-28 1982-04-28 MEDICAL INHALATION DEVICE AND METHOD FOR THE OPERATION THEREOF.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH654746A5 (en)
DE (1) DE3305159A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4101825A1 (en) * 1991-01-23 1992-07-30 Peter Kuss INHALATION DEVICE
DE4318389B4 (en) * 1993-06-03 2007-11-22 Barthold Von Schrader inhaler device
SE501042C2 (en) * 1993-09-17 1994-10-24 Gibeck Respiration Ab Device for moisture-heat exchanger

Also Published As

Publication number Publication date
DE3305159A1 (en) 1983-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011105101B4 (en) Electronic cigarette
DE602005001264T2 (en) ELECTRIC DISPENSER FOR VOLATILE LIQUID
DE2160561A1 (en) DEVICE FOR TREATING THE RESPIRATORY WAYS WITH WARM AIR
DE4126028A1 (en) DEVICE FOR HEATING AND HUMIDIFYING GASES, ESPECIALLY BREATHING GASES WITH ARTIFICIAL VENTILATION WITH A SMALL DEADROOM VOLUME AND SPECIFIC SUITABILITY FOR EARLY, NEWBORN, INFANTS AND CHILDREN
DE3730551C2 (en)
WO2006012877A1 (en) Evaporators and evaporation methods
EP2011521B1 (en) Sulphur vaporiser
DE1642509C3 (en) Device for distilling liquids
DE2626657C3 (en)
EP3631309A1 (en) Air scrubber
CH654746A5 (en) MEDICAL INHALATION DEVICE AND METHOD FOR THE OPERATION THEREOF.
DE4122389A1 (en) Ultrasonic humidification appliance for household use with water supply unit - provides water in predetermined vol. or in dish and uses ultrasonic oscillator to produce vapour from water drops
WO1994028959A9 (en) Inhalator
DE19606346A1 (en) Evaporator system for sauna
WO1994028959A1 (en) Inhalator
DE2944508A1 (en) Baby incubator air sterilising system - heats air from water in reservoir
DE102005041573A1 (en) Steam cooking device e.g. baking oven, has evaporation device arranged in inner side of muffle and comprising heating unit, which has heated section characterizing elbow segment with elbow angle of less than specified degrees
EP0850645A2 (en) Apparatus and method for releasing active ingredients from compositions for the long-term treatment of respiratory diseases
DE3340684A1 (en) Food warmer
DE1813026A1 (en) Baby bottle warmer
DE10214744A1 (en) Block steam generator for saunas has a spiral track for incoming water around a heating tube over which it is evaporated
DE3201470A1 (en) Air humidifier according to the evaporation principle
DE597211C (en) Inhalation device
DE751741C (en) Indirectly heated steam generator with double pipes
DE2155212A1 (en) HUMIDIFIER

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased