CH402821A - Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen - Google Patents

Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen

Info

Publication number
CH402821A
CH402821A CH881363A CH881363A CH402821A CH 402821 A CH402821 A CH 402821A CH 881363 A CH881363 A CH 881363A CH 881363 A CH881363 A CH 881363A CH 402821 A CH402821 A CH 402821A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
filter
solvents
washing
filters
solvent
Prior art date
Application number
CH881363A
Other languages
English (en)
Inventor
Mueller Hans Ing Dr
Original Assignee
Mueller Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller Hans filed Critical Mueller Hans
Priority to CH881363A priority Critical patent/CH402821A/de
Publication of CH402821A publication Critical patent/CH402821A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/28Leaching or washing filter cakes in the filter handling the filter cake for purposes other than regenerating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/39Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with hollow discs side by side on, or around, one or more tubes, e.g. of the leaf type
    • B01D29/41Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with hollow discs side by side on, or around, one or more tubes, e.g. of the leaf type mounted transversely on the tube
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/76Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating
    • B01D29/78Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating for washing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/76Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating
    • B01D29/80Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating for drying
    • B01D29/84Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating for drying by gases or by heating
    • B01D29/843Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating for drying by gases or by heating by direct contact with a fluid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description


  
 



  Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit
Lösungsmitteln auf   Scheibenfiltern    mit horizontal liegenden
Filterelementen
In vielen chemischen Prozessen müssen gewisse Zwischenprodukte oder Endprodukte filtriert und anschliessend an die Filtration mit Lösungsmitteln ausgewaschen werden. Solche Auswaschprozesse werden zum Teil auch in den Filtern selbst durchgeführt, indem die zur Waschung benützten Lösungsmittel anschliessend an die Filtration durch die Filterkuchen gepresst werden.



   Bei den neuerdings vielfach eingesetzten Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen, welche nur an ihrer oberen Seite durchlässig sind und bei welchen die Filterkuchen nach der Filtration und einer eventuellen Trocknung durch Abschleudern von den Filterflächen entfernt und aus dem Filter ausgetragen werden, besteht nun ein Nachteil darin, dass solche Filter ein grosses, sogenanntes    toter    Volumen   besitzen. Mit andern Worten: solche Filter haben einen relativ grossen Raum um die Filterelemente, welcher z. B. beim Auswaschen mit Lösungsmitteln aufgefüllt werden muss. Dies bedeutet, dass grosse Mengen Lösungsmittel, welche für die Auswaschung benützt wurden, verdampft werden müssen.



   Es wurde nun gefunden, dass die Filterkuchen in solchen Filtern so mit Lösungsmitteln ausgewaschen werden können, dass das betreffende Lösungsmittel in Dampfphase in den Filter gepresst wird. Auf und in den Filterkuchen entsteht eine teilweise Kondensation des Lösungsmittels und die gewünschte Vermischung mit der zu extrahierenden Substanz. Das durchströmende Lösungsmittel   -    teilweise dampfförmig, teilweise kondensiert   -      reisst    die ausgewaschene Substanz mit. Zweckmässig ist ein angeschlossener Kühler vorhanden, der die noch dampfförmige Phase kondensiert.



   Die Methode ermöglicht ein einwandfreies Auswaschen solcher Filterkuchen mit einem Bruchteil der Lösungsmittelmenge, die bei der     flüssigen)    Extraktion eingesetzt werden muss.



   Die Verdampfung des Lösungsmittels kann ausserhalb des Filters- oder aber im Filter selbst erfolgen.



  Im letzteren Fall wird z. B. im unteren Teil des Filtergehäuses eine geeignete direkte oder indirekte Heizung für die Verdampfung eingebaut. Das Filtergehäuse selbst ist vorzugsweise mit einem beheizbaren Mantel versehen, um Kondensation an der Gehäuse-Innenwand zu vermeiden.  



   PATENTANSPRUCH
Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen, dadurch gekennzeichnet, dass die für die Auswaschung benutzten Lösungsmittel im Dampfphase durch den Filterkuchen gepresst werden.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Lösungsmittel ausserhalb des Filters verdampft werden.



   2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Lösungsmittel im Filter selbst verdampft werden.



   3. Verfahren nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lösungsmittel anschliessend an die Auswaschung mit Dampf oder Gas verdrängt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen In vielen chemischen Prozessen müssen gewisse Zwischenprodukte oder Endprodukte filtriert und anschliessend an die Filtration mit Lösungsmitteln ausgewaschen werden. Solche Auswaschprozesse werden zum Teil auch in den Filtern selbst durchgeführt, indem die zur Waschung benützten Lösungsmittel anschliessend an die Filtration durch die Filterkuchen gepresst werden.
    Bei den neuerdings vielfach eingesetzten Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen, welche nur an ihrer oberen Seite durchlässig sind und bei welchen die Filterkuchen nach der Filtration und einer eventuellen Trocknung durch Abschleudern von den Filterflächen entfernt und aus dem Filter ausgetragen werden, besteht nun ein Nachteil darin, dass solche Filter ein grosses, sogenanntes toter Volumen besitzen. Mit andern Worten: solche Filter haben einen relativ grossen Raum um die Filterelemente, welcher z. B. beim Auswaschen mit Lösungsmitteln aufgefüllt werden muss. Dies bedeutet, dass grosse Mengen Lösungsmittel, welche für die Auswaschung benützt wurden, verdampft werden müssen.
    Es wurde nun gefunden, dass die Filterkuchen in solchen Filtern so mit Lösungsmitteln ausgewaschen werden können, dass das betreffende Lösungsmittel in Dampfphase in den Filter gepresst wird. Auf und in den Filterkuchen entsteht eine teilweise Kondensation des Lösungsmittels und die gewünschte Vermischung mit der zu extrahierenden Substanz. Das durchströmende Lösungsmittel - teilweise dampfförmig, teilweise kondensiert - reisst die ausgewaschene Substanz mit. Zweckmässig ist ein angeschlossener Kühler vorhanden, der die noch dampfförmige Phase kondensiert.
    Die Methode ermöglicht ein einwandfreies Auswaschen solcher Filterkuchen mit einem Bruchteil der Lösungsmittelmenge, die bei der flüssigen) Extraktion eingesetzt werden muss.
    Die Verdampfung des Lösungsmittels kann ausserhalb des Filters- oder aber im Filter selbst erfolgen.
    Im letzteren Fall wird z. B. im unteren Teil des Filtergehäuses eine geeignete direkte oder indirekte Heizung für die Verdampfung eingebaut. Das Filtergehäuse selbst ist vorzugsweise mit einem beheizbaren Mantel versehen, um Kondensation an der Gehäuse-Innenwand zu vermeiden.
    PATENTANSPRUCH Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen, dadurch gekennzeichnet, dass die für die Auswaschung benutzten Lösungsmittel im Dampfphase durch den Filterkuchen gepresst werden.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Lösungsmittel ausserhalb des Filters verdampft werden.
    2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Lösungsmittel im Filter selbst verdampft werden.
    3. Verfahren nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lösungsmittel anschliessend an die Auswaschung mit Dampf oder Gas verdrängt werden.
CH881363A 1963-07-12 1963-07-12 Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen CH402821A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH881363A CH402821A (de) 1963-07-12 1963-07-12 Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH881363A CH402821A (de) 1963-07-12 1963-07-12 Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH402821A true CH402821A (de) 1965-11-30

Family

ID=4345018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH881363A CH402821A (de) 1963-07-12 1963-07-12 Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH402821A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998009702A1 (en) * 1996-09-09 1998-03-12 Larox Oy The method of pressure filtration and washing of solid suspensions in liquid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998009702A1 (en) * 1996-09-09 1998-03-12 Larox Oy The method of pressure filtration and washing of solid suspensions in liquid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029960C3 (de) Verfahren zum Regenerieren von verbrauchter Aktivkohle
DE2905078C2 (de)
DE2005293A1 (en) Decaffeinating green coffee with moist - carbon dioxide in the supercritical state
CH410788A (de) Verfahren zur mehrstufigen Trocknung von Filtrationsrückständen in Scheibenfiltern
EP0159724A2 (de) Verfahren zur Herstellung von entkoffeiniertem Tee
CH402821A (de) Verfahren für die Extraktion und Auswaschung von Filterkuchen mit Lösungsmitteln auf Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen
DE526278C (de) Vorrichtung zum Loesen von festen Stoffen
DE1941758A1 (de) Verbessertes Verfahren zur Regenerierung von gebrauchter Bleicherde
DE4129865A1 (de) Filterreinigungsverfahren
DE2044056B2 (de) Verfahren und einrichtung zum filtrieren von mit staub verunreinigten loesungsmittel-brueden
DE2832360A1 (de) Verfahren zur selektiven extraktion einer loeslichen komponente aus einem festen koernigen material, das eine anzahl loeslicher komponenten enthaelt
DE534567C (de) Extraktionsfilter
DE682793C (de) Verfahren zur Veredlung von Sojabohnen
CH409868A (de) Verfahren für die Extraktion von Öl aus Filtrationsrückständen in Scheibenfiltern mit horizontal liegenden Filterelementen
AT216531B (de)
DE2248286C2 (de) Verfahren zur Regenerierung von Trockenmitteln, an denen Wasser adsorptiv gebunden ist
CH341797A (de) Einrichtung zum Behandeln von Suspensionen
DE570027C (de) Verfahren zum Gewinnen von Schwefeldioxyd aus Gasgemischen
DE897996C (de) Verfahren zur Behandlung von Fluessigkeiten mit Aktivkohlen
DE390313C (de) Anordnung einer Anlage zum Zerstaeuben und Trocknen von Fluessigkeiten und Staubabscheidung mittels Filteranlage
DE819845C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung des Loesungsmittels aus Filterrueckstaenden bei der Chemisch-Reinigung
AT35296B (de) Verfahren zum Filtrieren von Bier und anderen Flüssigkeiten.
AT238023B (de) Verfahren zum Extrahieren von gemahlenem Röstkaffee
DE1291319B (de) Mehrstufiges Verfahren zum Auswaschen einer Verunreinigung aus einem in aufschlaemmbarer Form vorliegenden Feststoff
DE3719991A1 (de) Verfahren zur wiedergewinnung von als loesungsmittel fuer coffein verwendetem kohlendioxid