CH377697A - Climbing device - Google Patents

Climbing device

Info

Publication number
CH377697A
CH377697A CH8247459A CH8247459A CH377697A CH 377697 A CH377697 A CH 377697A CH 8247459 A CH8247459 A CH 8247459A CH 8247459 A CH8247459 A CH 8247459A CH 377697 A CH377697 A CH 377697A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
climbing device
support
head piece
climbing
carries
Prior art date
Application number
CH8247459A
Other languages
German (de)
Inventor
Volz Fritz
Schneebeli Hans
Original Assignee
Schneebeli & Co H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneebeli & Co H filed Critical Schneebeli & Co H
Priority to CH8247459A priority Critical patent/CH377697A/en
Publication of CH377697A publication Critical patent/CH377697A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B27/00Apparatus for climbing poles, trees, or the like
    • A63B27/02Climbing devices for round poles or trees attachable to the feet

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

  

  Klettervorrichtung    Gegenstand vorliegender     Erfindung    ist     eine    Klet  tervorrichtung zum Besteigen von Baumstämmen,  Masten, wie z. B. Betonmasten, Rohrmasten, Stan  gen und dergleichen. Diese Klettervorrichtung be  steht aus einer mit einer Fussplatte versehenen, am  zu erkletternden Gegenstand anzulegenden Stütze  und einem am oberen Ende derselben schwenkbar  angeordneten Kopfstück, welch letzteres ein um den  zu erkletternden Gegenstand zu legendes Band trägt.  



  Erfindungsgemäss ist nun das Kopfstück aus  wechselbar an der Stütze angebracht, so dass es je  nach der auszuführenden Arbeit möglich ist, den  zweckentsprechenden Kopf anzubringen. So hat es  sich als zweckmässig erwiesen, beim Besteigen von  Bäumen mit kleinem Stammdurchmesser einen andern  Kopf zu verwenden als bei solchen mit grossem  Stammdurchmesser.  



  In der beiliegenden Zeichnung ist eine beispiels  weise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes  dargestellt, und zwar zeigen       Fig.    1 eine Seitenansicht ;       Fig.    2 und 3 Horizontalschnitte nach den Linien       11-II    bzw.     III-111    der     Fig.    1 ;       Fig.    4 einen Vertikalschnitt nach der Linie     IV-IV     der     Fig.    2 ;       Fig.    5 eine Ansicht eines Kopfstückes für grossen  Stammdurchmesser ;       Fig.    6 einen Grundriss zur Erläuterung der An  wendung der Klettervorrichtung.  



  Die in     Fig.    1 dargestellte Klettervorrichtung wird  in der Praxis in zwei Exemplaren verwendet, indem  an jedem Bein der z. B. einen Baum erkletternden  Person eine derartige Vorrichtung befestigt ist. Ab  gesehen von der Länge der Stützen sind die beiden  Vorrichtungen beider Beine gleichartig ausgebildet,  so dass im folgenden lediglich eine     einzelne    Vor-    richteng erläutert und ihre Anwendung beschrieben  wird.  



  Die dargestellte Klettervorrichtung umfasst eine  Stütze 1 aus einem Leichtmetall oder einer Leicht  metall-Legierung, die an ihrem unteren Ende eine  fest angeordnete Fussplatte 2     (Fig.    1 und 3) trägt.  Diese Fussplatte trägt Riemen 3 und 4, die in an  sich bekannter Weise in der Länge veränderbar und/  oder spannbar sind, um um den Schuh des Benützers  gelegt und angezogen zu werden.  



  An ihrem oberen Ende .trägt die Stütze 1 ein  schwenkbares und auswechselbares Kopfstück 5.  Letzteres ist um den herausnehmbaren Gewindebol  zen 6 schwenkbar. Seine über diesen     Bolzen    nach  hinten ragende Verlängerung 7 hält das eine Ende  einer Zugfeder 8, deren anderes Ende an der  Schraube 9 gehalten ist. Diese Feder hat das Be  streben, das Kopfstück 5 im Uhrzeigersinn um die  Achse 6 zu     verschwenken.     



  Das Kopfstück 5 weist eine Führung 12 für das  Band 10 auf, dessen eines Ende durch Nieten 11 fest       mit    dem Kopfstück verbunden ist, während das freie  Ende durch die erwähnte Führung 12 gesteckt und  darin durch die Klemmschraube 13 gesichert werden  kann. Die Weite der durch das Band gebildeten  Schlaufe kann durch Lösen der Klemmschraube, Ver  stellen des Bandes und Wiederanziehen der Klemm  schraube innert weiten Grenzen verstellt und dem zu  besteigenden Gegenstand angepasst werden. Die Ver  wendung eines     Gummibandes    hat den     Vorteil,    dass  es sich gut am zu ersteigenden Gegenstand anlegt und  z. B. Bäume nicht beschädigt.  



  Das beschriebene und in den     Fig.    1, 2, 4 und 6  dargestellte Kopfstück kann durch Lösen der  Schraube 6 entfernt und durch das in     Fig.    5 darge  stellte Kopfstück 14 ersetzt werden. Die Befestigung  und Lagerung dieses Kopfstückes erfolgt genau gleich      wie     diejenige    des oben beschriebenen Kopfstückes 5.  Anstelle eines Gummibandes 10 ist jedoch ein Stahl  band (nicht dargestellt) vorgesehen, dessen eines Ende  mit dem     Blattfederbündel    verbunden ist und dessen  freies Ende entsprechend der Weite der gewünschten  Schlaufe durch den Klemmhebel 16 fixiert werden  kann.

   Während sich das Kopfstück gemäss den       Fig.    1, 2 und 4     namentlich    zum     Aufasten    von Bäu  men eignet, kann das Kopfstück gemäss     Fig.    5 mit       Vorteil    zum Erklettern von Bäumen mit grossem  Stammdurchmesser verwendet werden.  



  Unterhalb des Kopfstückes 5 bzw. 14 trägt die  Stütze 1 an einem     Arm    18 eine Auflageplatte 19,  welche mit zwei in Längsrichtung der erwähnten       Platte    verlaufenden Gummipolstern 20 versehen ist.  Die Auflageplatte ist schwenkbar mit dem Arm 18  verbunden und zwar     vermittels    des Bolzens 21. Ein  federbelasteter     Bolzen    22, der in einer Bohrung 23  des     Armes    18 untergebracht ist, ist bestrebt, die  Platte 19 im     Uhrzeigersinne    um den Bolzen 22 zu       verschwenken.     



  Unterhalb des Armes 18 ist an der Stütze 1 ein  Gummiband 24 mit seinem einen Ende befestigt. Das  freie Ende dieses Gummibandes, dessen Länge in an  sich bekannter Weise verstellbar ist, ist in eine an  einem Lappen 25 angebrachte Öse     einhängbar.    Die  ses Gummiband ist dazu bestimmt, in der aus     Fig.    1  ersichtlichen Weise über die Kniekehle der die Vor  richtung benützenden Person gelegt zu werden. Es  wird dadurch eine wirksame und doch elastische Ver  bindung des Unterschenkels mit der Stütze 1 be  wirkt und dadurch die Führung der Vorrichtung mit  dem Unterschenkel erleichtert.  



  Durch Verwendung von zwei der beschriebenen  Vorrichtungen (siehe     Fig.    6) ist es möglich, sowohl an  Bäumen, wie auch an     runden    oder ovalen Masten  rasch und sicher hinauf- und herabzusteigen.



  Climbing device The present invention is a Klet tervorrichtung for climbing tree trunks, masts, such. B. concrete masts, tubular masts, Stan gene and the like. This climbing device consists of a footplate provided with a support to be placed on the object to be climbed and a headpiece pivotably arranged at the upper end of the same, the latter carrying a tape to be placed around the object to be climbed.



  According to the invention, the head piece is now attached to the support in an exchangeable manner, so that it is possible, depending on the work to be performed, to attach the appropriate head. So it has proven to be useful to use a different head when climbing trees with a small trunk diameter than for those with a large trunk diameter.



  In the accompanying drawings, an example embodiment of the subject invention is shown, namely Fig. 1 is a side view; FIGS. 2 and 3 are horizontal sections along the lines 11-II and III-111 of FIG. 1; FIG. 4 shows a vertical section along the line IV-IV of FIG. 2; 5 shows a view of a head piece for a large trunk diameter; Fig. 6 is a plan to explain the use of the climbing device.



  The climbing device shown in Fig. 1 is used in practice in two copies by on each leg of the z. B. a tree climber such a device is attached. Apart from the length of the supports, the two devices of both legs are designed in the same way, so that only a single device is explained and its application is described below.



  The climbing device shown comprises a support 1 made of a light metal or a light metal alloy, which carries a fixed footplate 2 (FIGS. 1 and 3) at its lower end. This footplate carries straps 3 and 4, which can be changed in length and / or tensioned in a manner known per se, in order to be placed around the user's shoe and tightened.



  At its upper end, the support 1 carries a swiveling and exchangeable head piece 5. The latter can be swiveled about the removable threaded bolt 6. Its extension 7 protruding backwards over this bolt holds one end of a tension spring 8, the other end of which is held on the screw 9. This spring has the Be strive to pivot the head piece 5 clockwise about the axis 6.



  The head piece 5 has a guide 12 for the band 10, one end of which is firmly connected to the head piece by rivets 11, while the free end can be inserted through the mentioned guide 12 and secured therein by the clamping screw 13. The width of the loop formed by the band can be adjusted within wide limits and adapted to the object to be climbed by loosening the clamping screw, adjusting the band and tightening the clamping screw again. The Ver use of a rubber band has the advantage that it lays well on the object to be climbed and z. B. Trees not damaged.



  The head piece described and shown in FIGS. 1, 2, 4 and 6 can be removed by loosening the screw 6 and replaced by the head piece 14 presented in FIG. 5 Darge. The attachment and storage of this head piece is exactly the same as that of the head piece 5 described above can be fixed by the clamping lever 16.

   While the head piece according to FIGS. 1, 2 and 4 is particularly suitable for lapping trees, the head piece according to FIG. 5 can be used with advantage for climbing trees with a large trunk diameter.



  Below the head piece 5 or 14, the support 1 carries a support plate 19 on an arm 18, which is provided with two rubber cushions 20 extending in the longitudinal direction of the plate mentioned. The support plate is pivotably connected to the arm 18 by means of the bolt 21. A spring-loaded bolt 22, which is accommodated in a bore 23 of the arm 18, tries to pivot the plate 19 about the bolt 22 in a clockwise direction.



  Below the arm 18, a rubber band 24 is attached to the support 1 at one end. The free end of this rubber band, the length of which can be adjusted in a manner known per se, can be suspended in an eyelet attached to a tab 25. The ses rubber band is intended to be placed in the manner shown in Fig. 1 over the hollow of the knee of the person using the device before. It is an effective yet elastic connection of the lower leg Ver with the support 1 acts and thereby facilitates the management of the device with the lower leg.



  By using two of the devices described (see FIG. 6), it is possible to climb up and down quickly and safely both on trees and on round or oval masts.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH Klettervorrichtung zum Besteigen von Baumstäm men, Masten, Stangen und dergleichen, mit einer mit einer Fussplatte versehenen, am zu erklet ternden Gegenstand anzulegenden Stütze und einem am oberen Ende derselben schwenkbar angeordneten Kopfstück, welches ein um den zu erkletternden Ge genstand zu legendes Band trägt, dadurch gekenn zeichnet, dass das Kopfstück auswechselbar an der Stütze angebracht ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Klettervorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das vom Kopfstück ge tragene Band ein durch Gewebe-Einlagen verstärk tes Gununi- oder Kunsstoffband ist. 2. Klettervorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Stütze eine schwenk bare Auflageplatte trägt. 3. PATENT CLAIM Climbing device for climbing tree trunks, masts, poles and the like, with a support provided with a footplate to be placed on the object to be climbed and a head piece pivoted at the upper end of the same, which carries a strap to be placed around the object to be climbed , characterized in that the head piece is replaceably attached to the support. SUBClaims 1. Climbing device according to claim, characterized in that the belt carried by the head piece is a Gununi or plastic belt reinforced by fabric inserts. 2. Climbing device according to claim, characterized in that the support carries a pivotable face plate. 3. Klettervorrichtung nach Unteranspruch 2, da durch gekennzeichnet, dass die Auflageplatte mit mindestens einem in ihrer Längsrichtung verlaufen den Gummipolster versehen ist. 4. Klettervorrichtung nach Unteranspruch 2, da durch gekennzeichnet, dass die Stütze unterhalb der Auflageplatte ein an seinem einen Ende lösbar an ihr befestigtes elastisches Gummiband trägt, das dazu bestimmt ist, in die Kniekehle der die Vorrichtung benützenden Person einzutreten. 5. Klettervorrichtung nach Unteranspruch 2, da durch gekennzeichnet, dass ein federbelasteter Bol zen (22) bestrebt ist, die Auflageplatte (19) um ihre Schwenkachse (21) zu verschwenken. Climbing device according to dependent claim 2, characterized in that the support plate is provided with at least one rubber pad running in its longitudinal direction. 4. Climbing device according to dependent claim 2, characterized in that the support below the support plate carries an elastic rubber band detachably attached to it at one end and which is intended to enter the hollow of the knee of the person using the device. 5. Climbing device according to dependent claim 2, characterized in that a spring-loaded Bol zen (22) strives to pivot the support plate (19) about its pivot axis (21).
CH8247459A 1959-12-30 1959-12-30 Climbing device CH377697A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH8247459A CH377697A (en) 1959-12-30 1959-12-30 Climbing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH8247459A CH377697A (en) 1959-12-30 1959-12-30 Climbing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH377697A true CH377697A (en) 1964-05-15

Family

ID=4539811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH8247459A CH377697A (en) 1959-12-30 1959-12-30 Climbing device

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH377697A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60213117T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOCKING PROTECTION
DE2607150A1 (en) DEVICE FOR TIEING SKIS IN PAIRS
CH377697A (en) Climbing device
DE3248826T1 (en) Attachment eyelet for vehicle seat belts
DE1176534B (en) Climbing device for climbing tree trunks, masts, poles, etc. like
DE202008000605U1 (en) Round sling for loosening, adjusting, fixing and tensioning a band at a fixed point for receiving a slackline and an installation device for a slackline
DE3640390A1 (en) Apparatus for trimming tree branches and the like
DE2648875A1 (en) CLAMPING CLOSURE
DE122560C (en)
DE740768C (en) Resilient pit stamp
DE1092353B (en) Safety belt for climbing power poles
DE563786C (en) Veterinary wire saw embryotome
DE1922805A1 (en) crampon
DE4213753C2 (en) Climbing clamp for climbing a tree along the branch-free tree trunk
AT137694B (en) Veterinary loop saw embryotome.
DE559385C (en) Device for holding the free end of the strap used to hold down the sole holder in snowshoe bindings of the "rat trap type"
DE1072523B (en) Device for climbing building structures such as masts, pillars or the like
DE3248051A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONNECTING A WINDUSURFER FORK TREE TO THE MAST
DE1557614C (en) One-piece bracelet that serves as a holding and carrying device for a key and a number plate
DE1786195U (en) SHOULDER STAND FOR CAMERAS.
DE474841C (en) Oversole made of vulcanized rubber or the like.
CH369391A (en) Crampons for climbing masts
AT210803B (en) Safety bindings
DE7527375U (en) Detachable hand strap for ski poles
DE102017113211A1 (en) Slingshot for throwing weights