CH234964A - Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.

Info

Publication number
CH234964A
CH234964A CH234964DA CH234964A CH 234964 A CH234964 A CH 234964A CH 234964D A CH234964D A CH 234964DA CH 234964 A CH234964 A CH 234964A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
preparation
polymethine dye
parts
weight
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH234964A publication Critical patent/CH234964A/de

Links

Landscapes

  • Indole Compounds (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Polymethinfarbstoifes.       Gegenstand dieses     Patentes    ist ein Ver  fahren zur Herstellung eines     PolyMethinfarb-          stoffes,    welches darin besteht, dass man     1.3.3-          Trimethyl-2        -methylen-    5     -trifluormethylthio-          indolin    mit     4-(N-Methyl-phenyl)-a.mino-benz-          aldehyd    kondensiert.

      <I>Beispiel:</I>  <B>273</B> Gewichtsteile     1.3.3-Trimethyl-2-me-          thylen    - 5 -     trifluormethylthioindolin    und 211  Gewichtsteile     4-(N-Methyl-phenyl)-amino-          benzaldehyd    werden in 700 Gewichtsteilen       Eisessig    mehrere Stunden auf 70 bis 80  C  erhitzt, bis die     Farbstoffbildung    beendet ist.  Dann wird die Lösung     in    starke Phosphor  ; säure gegeben und mit saurem     Natriumphos-          phat        ausgesalzen.    Der Farbstoff kristalli  siert in dunklen glänzenden Schuppen.

   Er  löst sich leicht in Wasser und färbt Zellulose  ester und     -äther    in violetten Tönen, die       i    sich durch gute Lichtechtheit auszeichnen.  Das angewandte     Indolinderivat    kann aus  4 -     Amino    -     phenyltrifluormethylsulfid    herge  stellt werden. Es ist ein 01 vom     Kp.",    136  C.

    Der gleiche Farbstoff kann auch nach fol  gender Vorschrift erhalten werden:    273 Gewichtsteile     1.3.3-Trimethyl-2-me-          thvIen-5-trifluormethylthioindolin    und 211       Gerichtsteile        4-(N-Methyl-phenyl)-amino-          benzaldehyd    werden in 600     Gewichtsteilen     Alkohol und<B>150</B>     Gewichtsteilen        konz.    Phos  phorsäure mehrere Stunden zum Sieden er  hitzt.

   bis     die        Farbstoffbildung    beendet     ist.     Dann wird der Alkohol     abdestilliert,    der zu  rückbleibende Farbstoff mit heissem Wasser  gelöst und mit     Natriumphosphat        ausgesalzen.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Poly- methinfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1.3.3-Trimethyl-2-methyIen-5-tri- fluormethylthioindolin mit 4-(N-Methyl-phe- nyl)-amino-benzaldeht,d kondensiert. Der neue Farbstoff bildet dunkle glän zende Schuppen. Er löst sich leicht in Was ser und färbt Zelluloseester und -äther in violetten Tönen. Die Färbungen zeichnen sich durch gute Lichtechtheit aus.
CH234964D 1940-10-21 1941-12-02 Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes. CH234964A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE234964X 1940-10-21
CH232375T 1941-12-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH234964A true CH234964A (de) 1944-10-31

Family

ID=25727709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH234964D CH234964A (de) 1940-10-21 1941-12-02 Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH234964A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH234964A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH234963A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH234965A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH183901A (de) Verfahren zur Herstellung eines Carbocyaninfarbstoffes.
CH234966A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH223008A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen basischen Farbstoffes.
CH209579A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH187603A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren gelben Azofarbstoffes.
CH125116A (de) Verfahren zur Darstellung eines Pyrazolonazofarbstoffes.
CH190326A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH187605A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren gelben Azofarbstoffes.
CH306260A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH194354A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserunlöslichen Azofarbstoffes.
CH306253A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH98223A (de) Verfahren zur Darstellung eines o-Oxyazofarbstoffes.
CH182289A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH197198A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH119911A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH227513A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffgemisches.
CH203616A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH176239A (de) Verfahren zur Darstellung eines Oxazinfarbstoffes.
CH191150A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Monoazofarbstoffes.
CH224119A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Pyrazolonderivates.
CH207510A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazo-Farbstoffes.
CH297840A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.