AT9442U1 - VALUE DOCUMENT AND PRAGUE FOR THE MANUFACTURE OF THE VALUE DOCUMENT - Google Patents

VALUE DOCUMENT AND PRAGUE FOR THE MANUFACTURE OF THE VALUE DOCUMENT Download PDF

Info

Publication number
AT9442U1
AT9442U1 AT0016803U AT1682003U AT9442U1 AT 9442 U1 AT9442 U1 AT 9442U1 AT 0016803 U AT0016803 U AT 0016803U AT 1682003 U AT1682003 U AT 1682003U AT 9442 U1 AT9442 U1 AT 9442U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
layer
document
surface structure
optically high
foil according
Prior art date
Application number
AT0016803U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Kurz Leonhard Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kurz Leonhard Fa filed Critical Kurz Leonhard Fa
Publication of AT9442U1 publication Critical patent/AT9442U1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/425Marking by deformation, e.g. embossing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1712Decalcomanias applied under heat and pressure, e.g. provided with a heat activable adhesive
    • B44C1/1716Decalcomanias provided with a particular decorative layer, e.g. specially adapted to allow the formation of a metallic or dyestuff layer on a substrate unsuitable for direct deposition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D2033/16

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)

Abstract

Es wird ein Wertdokument, insbesondere Banknote, Kreditkarte, Ausweis oder Ticket beschrieben, das an mindestens einer seiner Oberflächen (12) ein dekoratives Element (14) trägt, das eine Magnetschicht (16) aus einer Dispersion magnetisierbarer Teilchen in einem Bindemittel und eine Strukturschicht (18) mit einer räumlichen Oberflächenstruktur (32) aufweist, wobei die Strukturschicht (30) die Magnetschicht (16) zumindest bereichsweise überlagert, und die räumliche Oberflächenstruktur (32) eine nicht magnetisierbare, optisch hoch brechende Schicht oder Reflexionsschicht (34) bildet, und zwischen der optisch hoch brechenden Schicht oder Reflexionsschicht und der Magnetschicht (16) ggf. eine Einwirkung der magnetisierbaren Teilchen auf die optisch hochbrechende Schicht oder Reflexionsschicht (34) verhindernde Barriereschicht (38) vorgesehen ist. Um einfache Konstruktionsverhältnisse zu schaffen, wird vorgeschlagen, daß die räumliche Oberflächenstruktur (32) der Strukturschicht (30) zur Ausbildung einer im sichtbaren Lichtwellenbereich sichtbaren, nicht beugungsoptischen Struktur ein Rauhtiefe (T) in der Größenordnung zwischen 0,8 und 10 µm aufweist.A document of value, in particular a banknote, credit card, identity card or ticket, which carries on at least one of its surfaces (12) a decorative element (14) comprising a magnetic layer (16) of a dispersion of magnetisable particles in a binder and a structural layer ( 18) having a spatial surface structure (32), wherein the structural layer (30) at least partially overlays the magnetic layer (16), and the spatial surface structure (32) forms a non-magnetizable optically high-refraction layer or reflective layer (34), and between the optically high-refractive-index layer or reflection layer and the magnetic layer (16) are provided, if appropriate, an action of the magnetisable particles on the barrier layer (38) which inhibits optically high-indexing layer or reflection layer (34). In order to create simple construction conditions, it is proposed that the spatial surface structure (32) of the structure layer (30) has a roughness depth (T) of the order of magnitude of between 0.8 and 10 μm in order to form a non-diffractive optical structure visible in the visible light wave range.

Description

2 AT 009 442 U12 AT 009 442 U1

Die Erfindung betrifft ein Wertdokument, insbesondere Banknote, Kreditkarte, Ausweis oder Ticket, das an mindestens einer seiner Oberflächen ein dekoratives Element trägt, das eine Magnetschicht aus einer Dispersion magnetisierbarer Teilchen in einem Bindemittel und eine Strukturschicht mit einer räumlichen Oberflächenstruktur aufweist, wobei die Strukturschicht die Magnetschicht zumindest bereichsweise überlagert, und die räumliche Oberflächenstruktur eine nicht magnetisierbare, optisch hoch brechende Schicht oder Reflexionsschicht bildet, und zwischen der optisch hochbrechenden Schicht oder Reflexionsschicht und der Magnetschicht gegebenenfalls eine eine Einwirkung der magnetisierbaren Teilchen auf die Reflexionsschicht verhindernde Barriereschicht vorgesehen ist. Die Erfindung betrifft außerdem eine Prägefolie, insbesondere Heißprägefolie, zur Herstellung eines derartigen Wertdokumentes, bestehend aus einer Trägerfolie und einer von dieser ablösbaren Übertragungsschicht, die ausgehend von der Trägerfolie wenigstens eine an ihrer von der Trägerfolie abgewandten Oberfläche eine räumliche Oberflächenstruktur aufweisende transparente Lackschicht als Strukturschicht, eine auf der räumlichen Oberflächenstruktur der Strukturschicht angeordnete, nicht magnetisierbare, optisch hoch brechende Schicht oder Reflexionsschicht, eine aus einer Dispersion aus magnetisierbaren Teilchen in einem Bindemittel bestehende Magnetschicht und eine zur Festlegung an einem Substrat dienende Kleberschicht aufweist, wobei zwischen der optisch hoch brechenden Schicht bzw. Reflexionsschicht und der Magnetschicht gegebenenfalls eine eine Einwirkung der magnetisierbaren Teilchen auf die optisch hoch brechende Schicht bzw. Reflexionsschicht verhindernde Barriereschicht vorgesehen ist.The invention relates to a document of value, in particular banknote, credit card, identity card or ticket, which carries on at least one of its surfaces a decorative element comprising a magnetic layer of a dispersion of magnetizable particles in a binder and a structural layer having a spatial surface structure, wherein the structural layer Magnetic layer at least partially superimposed, and the spatial surface structure forms a non-magnetizable, optically high refractive layer or reflection layer, and optionally between the optically high refractive index layer or reflection layer and the magnetic layer is provided an effect of the magnetizable particles on the reflective layer barrier layer. The invention also relates to an embossing film, in particular hot embossing film, for producing such a document of value consisting of a carrier film and a detachable from this transfer layer, starting from the carrier film at least one on its side remote from the carrier film surface having a spatial surface structure transparent lacquer layer as a structural layer, a nonmagnetizable, optically high refractive index layer or reflection layer arranged on the spatial surface structure of the structural layer, a magnetic layer consisting of a dispersion of magnetisable particles in a binder and an adhesive layer serving for fixing to a substrate, wherein between the optically high refractive layer or Reflection layer and the magnetic layer, if appropriate, an action of the magnetizable particles on the optically high-refractive layer or reflection layer preventing Barrieresc is provided.

Ein derartiges Wertdokument und eine Prägefolie, insbesondere Heißprägefolie zur Herstellung eines solchen Wertdokumentes ist beispielsweise aus der US-A 5 383 687 oder aus der zur gleichen Familie gehörenden JP 6-64 375 bekannt. Dort ist die optisch hoch brechende Schicht bzw. Reflexionsschicht von einer Metallschicht gebildet. Die räumliche Oberflächenstruktur ist von einem Hologramm oder von einer computergenerierten Diffraktionsstruktur, einer Interferenzschicht oder von einem Beugungsgitter gebildet. Das heißt, die Tiefe der räumlichen Oberflächenstruktur der Strukturschicht beträgt dort maximal λ/2 der Wellenlänge λ sichtbaren Lichtes.Such a value document and a stamping foil, in particular hot stamping foil for producing such a value document, are known, for example, from US Pat. No. 5,383,687 or JP 6-64,375 belonging to the same family. There, the optically high-refractive layer or reflection layer is formed by a metal layer. The spatial surface structure is formed by a hologram or by a computer-generated diffraction structure, an interference layer or by a diffraction grating. That is to say, the depth of the spatial surface structure of the structural layer is at most λ / 2 of the wavelength λ of visible light.

Aus der US-A 4 684 795 ist ein Wertdokument und ein Verfahren zur Herstellung derselben bekannt, wobei ein Hologrammbild auf einen transparenten Polyesterträger geprägt wird. Der mit dem Hologrammbild versehene transparente Polyesterträger bedeckt einen Magnetstreifen aus Eisenoxid. Der Magnetstreifen mit dem Hologrammbild wird an einem Substrat angebracht. Der transparente Polyesterträger wird dann vom Substrat abgezogen.US Pat. No. 4,684,795 discloses a document of value and a method for producing the same, wherein a hologram image is embossed onto a transparent polyester carrier. The transparent polyester carrier provided with the hologram image covers a magnetic strip of iron oxide. The magnetic stripe with the hologram image is attached to a substrate. The transparent polyester support is then peeled off the substrate.

Die DE-A 26 49 479 offenbart eine Heißprägefolie bestehend aus einer Trägerfolie, einer Decklackschicht und einer Kleberschicht sowie ggf. einer Trennschicht zwischen der Trägerfolie und der Decklackschicht, einer auf die der Trägerfolie abgekehrte Oberfläche der Decklackschicht aufgebrachten Metallschicht sowie einer Haftvermittlerlage auf der zur Trägerfolie weisenden Oberfläche der Kleberschicht, wobei die Decklackschicht transparent ausgebildet und auf ihrer der Trägerfolie abgekehrten Oberfläche mit einer räumlichen Musterung versehen ist. Die räumliche Musterung kann hierbei durch Bürsten erfolgen. Damit ist beispielsweise eine von Metallblechen oder dergleichen her bekannte Musterung realisierbar, die unter der Bezeichnung „engine turn“ bekannt ist. Diese bekannte Musterung umfaßt kreisförmige, eng aneinander anschließende Bereiche, die von konzentrisch zueinander verlaufenden Ringnuten bzw. Ringrippen gebildet sind. Es entsteht hierdurch der Eindruck, als ob mit einer rotierenden Bürste die Oberfläche jeweils örtlich punktuell bearbeitet worden sei. Durch lineares Bürsten ist eine entsprechend längs orientierte Musterung möglich. Eine solche Musterung ist mit Hilfe einer Replizierwalze realisierbar.DE-A 26 49 479 discloses a hot stamping foil consisting of a carrier foil, a topcoat layer and an adhesive layer and optionally a release layer between the carrier foil and the topcoat layer, a metal layer facing away from the carrier foil surface of the topcoat layer and an adhesion promoter layer on top of the carrier foil pointing surface of the adhesive layer, wherein the topcoat layer is transparent and provided on its surface facing away from the carrier film with a spatial pattern. The spatial patterning can be done by brushing. In this way, for example, a pattern known from metal sheets or the like, which is known as "engine turn", can be realized. This known pattern comprises circular, closely adjoining areas, which are formed by concentrically extending annular grooves or annular ribs. This gives the impression as if the surface had been locally treated selectively with a rotating brush. By linear brushing a corresponding longitudinally oriented pattern is possible. Such a pattern can be realized with the aid of a replication roller.

Die DE 34 22 910 C1 beschreibt eine Prägefolie, insbesondere Heißprägefolie, die eine Magnetschicht und eine Schicht mit einer beugungsoptisch wirksamen Struktur, insbesondere einem Hologramm, aufweist. Außerdem kann diese bekannte Prägefolie mit einer im Gebrauchszustand die Oberfläche bildenden beschreibbaren Signierschicht versehen sein, die ein Erken- 3 AT 009 442 U1 nen der beugungsoptisch wirksamen Struktur gestattet.DE 34 22 910 C1 describes a stamping foil, in particular a hot stamping foil, which has a magnetic layer and a layer with a structurally effective structure, in particular a hologram. In addition, this known embossing foil can be provided with a writable marking layer which forms the surface in the use state and which allows an imaginary structure to be effective.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Wertdokument und eine Prägefolie der eingangs genannten Art zur Herstellung eines solchen Wertdokumentes zu schaffen, die einfach realisierbar sind, wobei sich ein neuer optischer Eindruck des Wertdokumentes ergibt.The invention has for its object to provide a document of value and a stamping foil of the type mentioned for producing such a document of value, which are easy to implement, resulting in a new visual impression of the document of value.

Diese Aufgabe wird bei dem erfindungsgemäßen Wertdokument dadurch gelöst, daß die räumliche Oberflächenstruktur der Strukturschicht zur Ausbildung einer im sichtbaren Lichtwellenbereich sichtbaren nicht beugungsoptischen Struktur eine Rauhtiefe in der Größenordnung zwischen 0,8 und 10 pm aufweist. Sichtbares Licht weist einen Längenwellenbereich zwischen größenordnungsmäßig 400 nm und 800 nm auf. Da erfindungsgemäß die räumliche Oberflächenstruktur der Strukturschicht eine Tiefe in der Größenordnung zwischen 0,8 pm und 10 pm aufweist, ist die Struktur im sichtbaren Lichtwellenbereich nicht beugungsoptisch, sondern einfach sichtbar. Das sichtbare Licht wird an der räumlichen Oberflächenstruktur der Strukturschicht nicht beugungsoptisch gebrochen.This object is achieved in the value document according to the invention characterized in that the spatial surface structure of the structural layer to form a non-diffraction optical structure visible in the visible light wave range has a surface roughness in the order of 0.8 to 10 pm. Visible light has a wavelength range between the order of 400 nm and 800 nm. Since, according to the invention, the spatial surface structure of the structural layer has a depth in the order of magnitude between 0.8 μm and 10 μm, the structure in the visible light wave range is not diffraction-optical, but is simply visible. The visible light is not diffracted optically at the spatial surface structure of the structural layer.

Die räumliche Oberflächenstruktur kann flächig ohne Unterbrechung(en) ausgebildet sein. Die räumliche Oberflächenstruktur kann z.B. auch gefärbt sein. Desgleichen ist es möglich, daß die räumliche Oberflächenstruktur mit nicht strukturierten Bereichen kombiniert ist, die matt oder glänzend erscheinen. Außerdem ist es möglich, daß unterschiedliche Bereiche der räumlichen Oberflächenstruktur unterschiedlich strukturiert sind. Die unterschiedlichen Bereiche können zusätzlich auch unterschiedlich gefärbt sein.The spatial surface structure can be formed flat without interruption (s). The spatial surface structure may e.g. also be colored. Likewise, it is possible that the spatial surface texture is combined with non-textured areas that appear dull or glossy. In addition, it is possible that different areas of the spatial surface structure are structured differently. The different areas can also be colored differently.

Die räumliche Oberflächenstruktur der Strukturschicht kann in vorteilhafter Weise mit Hilfe einer Replizierwalze hergestellt werden.The spatial surface structure of the structural layer can be advantageously produced by means of a replication roller.

Die optisch hoch brechende Schicht des erfindungsgemäßen Wertdokumentes kann wenigstens ein Metalloxid und/oder wenigstens ein Metallsulfid aufweisen. Hierbei kann es sich um Zinksulfid (ZnSx) und/oder Titanoxid (TiOx) und/oder Siliciumoxid (SiOx) handeln. Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß die optisch hoch brechende Schicht durch eine Metallschicht ersetzt wird. Diese Metallschicht kann aus Chrom, Aluminium, Kupfer, Silber oder Gold oder aus einer Legierung aus wenigstens zwei dieser Metalle gebildet sein.The optically high-refractive-index layer of the value document according to the invention may comprise at least one metal oxide and / or at least one metal sulfide. This may be zinc sulfide (ZnSx) and / or titanium oxide (TiOx) and / or silicon oxide (SiOx). Another possibility is that the optically high-refractive layer is replaced by a metal layer. This metal layer can be formed of chromium, aluminum, copper, silver or gold or of an alloy of at least two of these metals.

Bei dem erfmdungsgemäßen Wertdokument kann die Barriereschicht eine Schicht aus organischen Polymeren sein, welchen anorganische Pigmente beigemischt sind. Die Barriereschicht kann eine Dicke von 0,5 bis 5 pm, vorzugsweise von 0,6 bis 1 pm aufweisen.In the case of the value document according to the invention, the barrier layer may be a layer of organic polymers to which inorganic pigments have been admixed. The barrier layer may have a thickness of 0.5 to 5 μm, preferably 0.6 to 1 μm.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird bei der erfindungsgemäßen Prägefolie dadurch gelöst, daß die räumliche Oberflächenstruktur der Strukturschicht zur Ausbildung einer im sichtbaren Lichtwellenbereich sichtbaren, nicht beugungsoptischen Struktur eine Tiefe in der Größenordnung zwischen 0,8 und 10 pm aufweist. Die Tiefe der räumlichen Oberflächenstruktur der Strukturschicht ist also größer als λ/2 des Wellenlängenbereiches des sichtbaren Lichtes, so daß keine beugungsoptische Wirkung erzielt wird, sondern die räumliche Oberflächenstruktur einfach sichtbar ist.The object underlying the invention is achieved in the embossing film according to the invention characterized in that the spatial surface structure of the structural layer to form a visible in the visible light wave range, non-diffractive structure has a depth in the order of 0.8 to 10 pm. The depth of the spatial surface structure of the structure layer is thus greater than λ / 2 of the wavelength range of the visible light, so that no diffraction-optical effect is achieved, but the spatial surface structure is easily visible.

Bei der erfindungsgemäßen Prägefolie kann die optisch hoch brechende Schicht - wie bei dem erfindungsgemäßen Wertdokument - wenigstens ein Metalloxid und/oder wenigstens ein Metallsulfid aufweisen, bei welchen es sich beispielsweise um Zinksulfid (ZnSx) und/oder Titanoxid (TiOx) und/oder Siliciumoxid (SiOx) handelt. Eine andere bzw. bevorzugte Ausbildung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexionsschicht eine Metallschicht ist. Die Metallschicht kann von Chrom, Aluminium, Kupfer, Silber oder Gold oder aus einer Legierung aus wenigstens zwei dieser Metalle gebildet sein. Die Metallschicht kann auf die räumliche Oberflächenstruktur der Strukturschicht im Vakuum aufgebracht sein, das kann durch Kathodenzerstäuben oder vorzugsweise durch Aufdampfen bzw. durch Elektronenstrahlbedampfung (ESB) geschehen. 4 AT 009 442 U1In the case of the embossing film according to the invention, the optically high-refractive-index layer may have at least one metal oxide and / or at least one metal sulfide, as in the case of the inventive value document, for example zinc sulfide (ZnSx) and / or titanium oxide (TiOx) and / or silicon oxide ( SiOx). Another or preferred embodiment is characterized in that the reflection layer is a metal layer. The metal layer may be formed of chromium, aluminum, copper, silver or gold or of an alloy of at least two of these metals. The metal layer can be applied to the spatial surface structure of the structural layer in a vacuum, which can be done by sputtering or preferably by vapor deposition or by electron beam evaporation (ESB). 4 AT 009 442 U1

Die Barriereschicht der erfindungsgemäßen Prägefolie ist vorzugsweise eine Schicht aus organischen Polymeren, welchen anorganische Elemente beigemischt sein können. Die Barriereschicht weist eine Dicke zwischen 0,5 und 5 pm, vorzugsweise von 0,6 bis 1 μιη auf.The barrier layer of the embossing foil according to the invention is preferably a layer of organic polymers to which inorganic elements may be mixed. The barrier layer has a thickness between 0.5 and 5 μm, preferably from 0.6 to 1 μm.

Zwischen der Strukturschicht und der Barriereschicht kann eine Haftvermittlerschicht vorgesehen sein.An adhesive layer may be provided between the structural layer and the barrier layer.

Bei der erfindungsgemäßen Prägefolie weist die Strukturschicht zweckmäßigerweise wenigstens zwei transparente Lackschichten auf, von welchen zumindest die zur Trägerfolie benachbarte Lackschicht eine hohe Abriebfestigkeit besitzen kann. Diese hohe Abriebfestigkeit kann beispielsweise mit Hilfe geeigneter Füllstoffe, wie z.B. Polypropylene-, Polyethylenwachse und/oder mineralische Füllstoffe erreicht werden. Bei den Füllstoffen kann es sich um Si02, Al203, Bariumsulfat o.dgl. handeln.In the embossing foil according to the invention, the structural layer expediently has at least two transparent lacquer layers, of which at least the lacquer layer adjacent to the carrier foil can have a high abrasion resistance. This high abrasion resistance can be achieved, for example, by means of suitable fillers, e.g. Polypropylene, polyethylene waxes and / or mineral fillers can be achieved. The fillers may be SiO 2, Al 2 O 3, barium sulfate or the like. act.

Erfindungsgemäß kann eine Lackschicht an der der benachbarten transparenten Lackschicht zugewandten Oberfläche partiell bedruckt sein. Auf diese Weise sind weitere optische Vorteile erreichbar. Bei dem besagten partiellen Druck kann es sich beispielsweise um gewünschte Firmeninformationen wie Internetadressen oder dergleichen handeln.According to the invention, a lacquer layer can be partially printed on the surface facing the adjacent transparent lacquer layer. In this way, further optical advantages can be achieved. The said partial pressure may be, for example, desired company information such as Internet addresses or the like.

Die entsprechenden Schichten der erfindungsgemäßen Prägefolie können aus strahlungshärtendem Materialien bestehen und/oder chemisch vernetzen. Bei den transparenten Lackschichten der Strukturschicht der erfindungsgemäßen Prägefolie handelt es sich zweckmäßigerweise um thermoplastische Lackschichten zur Realisierung der räumlichen Oberflächenstruktur der Strukturschicht.The corresponding layers of the embossing foil according to the invention may consist of radiation-hardening materials and / or chemically crosslink. The transparent lacquer layers of the structural layer of the embossing foil according to the invention are expediently thermoplastic lacquer layers for realizing the spatial surface structure of the structural layer.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung schematisch und nicht maßstabsgetreu gezeichneten Ausführungsbeispieles eines erfindungsgemäßen Wertdokuments sowie eines stark vergrößerten und ebenfalls nicht maßstabsgetreu dargestellten Abschnittes einer Ausbildung der erfindungsgemäßen Prägefolie in einer Schnittdarstellung.Further details, features and advantages will become apparent from the following description of a drawing in the drawing and not drawn to scale exemplary embodiment of a value document according to the invention as well as a greatly enlarged and also not true to scale portion of an embodiment of the embossing film according to the invention in a sectional view.

Fig. 1 zeigt in einer Draufsicht eine Ausbildung des Wertdokumentes, und Fig. 2 zeigt einen längs geschnittenen Abschnitt einer Prägefolie zur Realisierung eines Wertdokumentes gemäß Fig. 1.1 shows a plan view of an embodiment of the value document, and FIG. 2 shows a longitudinal section of an embossing foil for realizing a value document according to FIG. 1.

Fig. 1 zeigt ein Wertdokument 10, das als Kreditkarte ausgebildet ist. Das Wertdokument 10 trägt an seiner einen Oberfläche 12 ein dekoratives Element 14. Das dekorative Element 14 weist eine Magnetschicht 16 und eine die Magnetschicht 16 zumindest bereichsweise überlagernde Strukturschicht 18 auf. Die Magnetschicht 16 und die Strukturschicht 18 werden nachfolgend in Verbindung mit Fig. 2 detaillierter beschrieben.Fig. 1 shows a value document 10, which is designed as a credit card. The value document 10 carries on its one surface 12 a decorative element 14. The decorative element 14 has a magnetic layer 16 and a magnetic layer 16 at least partially superimposed structure layer 18. The magnetic layer 16 and the structural layer 18 will be described in more detail below in connection with FIG. 2.

Die Fig. 2 zeigt in einer Längsschnittdarstellung nicht maßstabsgetreu stark vergrößert einen Abschnitt einer Prägefolie 20, bei der es sich insbesondere um eine Heißprägefolie handelt, die zur Herstellung eines Wertdokumentes 10 (siehe Fig. 1) vorgesehen ist. Die Prägefolie 20 weist eine Trägerfolie 22 und eine von der Trägerfolie 22 ablösbare Übertragungsschicht 24 auf. Zum problemlosen Ablösen der Übertragungsschicht 24 von der Trägerfolie 22 ist zwischen diesen eine Trennschicht 26 vorgesehen. Die Trennschicht 26 besteht beispielsweise aus einem Wachsmaterial. Sie weist eine Schichtstärke von größenordnungsmäßig 0,001 bis 0,1 pm auf. Die Trägerfolie 22 weist eine Schichtstärke von größenordnungsmäßig 4,5 bis 75 pm, vorzugsweise von 23 pm, auf.2 shows in a longitudinal section not to scale greatly enlarged a portion of a stamping foil 20, which is in particular a hot stamping foil, which is provided for producing a value document 10 (see FIG. 1). The stamping foil 20 has a carrier foil 22 and a transfer layer 24 which can be detached from the carrier foil 22. For problem-free detachment of the transfer layer 24 from the carrier film 22, a separating layer 26 is provided between them. The separating layer 26 consists for example of a wax material. It has a layer thickness of the order of 0.001 to 0.1 pm. The support film 22 has a layer thickness of the order of 4.5 to 75 pm, preferably of 23 pm.

Das Übertragungsschichtgebilde 24 weist transparente Lackschichten 28, 28’ und 28" auf. Bei den transparenten Lackschichten 28, 28' und 28" handelt es sich um thermoplastische Lackschichten. Zumindest die der Trägerfolie 22 zugewandte Lackschicht 28 kann eine hohe Abriebfestigkeit aufweisen. Diese hohe Abriebfestigkeit kann durch geeignete Füllstoffe bewirkt 5 AT 009 442 U1 werden. Selbstverständlich können auch die Lackschichten 28' und/oder 28" eine hohe Abriebfestigkeit besitzen. Desgleichen ist es möglich, mehr als drei oder weniger als zwei, d.h. nur eine einzige transparente Lackschicht vorzusehen. Die wenigstens eine Lackschicht 28 bzw. Lackschichten 28, 28' und 28" bilden die transparente Strukturschicht 18. Die Strukturschicht 18 5 ist an ihrer von der Trägerfolie 22 abgewandten Oberfläche mit einer räumlichen Oberflächenstruktur 32 ausgebildet. Die räumliche Oberflächenstruktur 32 der transparenten Strukturschicht 18 weist eine Rauhtiefe T in der Größenordnung zwischen 0,8 und 10 pm auf, so daß sich im sichtbaren Lichtwellenbereich, der zwischen größenordnungsmäßig 400 und 800 nm liegt, kein beugungsoptisches Verhalten der Oberflächenstruktur 32 ergibt, sondern die räumliche Ober-io flächenstruktur 32 einfach sichtbar ist.The transfer layer formation 24 has transparent resist layers 28, 28 'and 28 " on. In the transparent resist layers 28, 28 'and 28 " these are thermoplastic lacquer coatings. At least the lacquer layer 28 facing the carrier foil 22 may have a high abrasion resistance. This high abrasion resistance can be caused by suitable fillers 5 AT 009 442 U1. Of course, the lacquer layers 28 'and / or 28 " have a high abrasion resistance. Likewise, it is possible to have more than three or less than two, i. to provide only a single transparent lacquer layer. The at least one lacquer layer 28 or lacquer layers 28, 28 'and 28 " Form the transparent structure layer 18. The structure layer 18 5 is formed on its side remote from the carrier film 22 surface with a spatial surface structure 32. The spatial surface structure 32 of the transparent structure layer 18 has a surface roughness T in the order of magnitude of between 0.8 and 10 μm, so that no diffraction-optical behavior of the surface structure 32 results in the visible light wave range, which lies between the order of 400 and 800 nm spatial upper surface structure 32 is easily visible.

Auf der räumlichen Oberflächenstruktur 32 der transparenten Strukturschicht 18 ist eine optisch hoch brechende, nicht magnetisierbare Schicht oder Reflexionsschicht 34 vorgesehen. Die optisch hoch brechende Schicht oder Reflexionsschicht 34 weist eine Wanddicke von bei-15 spielsweise größenordnungsmäßig 100 Ä auf.On the spatial surface structure 32 of the transparent structure layer 18, an optically high refractive, non-magnetisable layer or reflection layer 34 is provided. The optically high-refraction layer or reflective layer 34 has a wall thickness of, for example, on the order of 100 Å.

Die räumliche Oberflächenstruktur 32 der transparenten Strukturschicht 18 wird vorzugsweise mit Hilfe einer Replizierwalze realisiert. 20 Die optisch hoch brechende Schicht 34 kann von einem Metalloxid und/oder von einem Metallsulfid gebildet sein. Hierbei kann es sich um Zinksulfid (ZnSx), Titanoxid (TiOx), Siliciumoxid (SiOx) oder dergleichen handeln. Die Reflexionsschicht 34 ist vorzugsweise von einer Metallschicht gebildet. Hierbei kann es sich um Chrom, Aluminium, Kupfer, Silber, Gold oder eine Legierung aus wenigstens zwei dieser Metalle handeln. 25The spatial surface structure 32 of the transparent structure layer 18 is preferably realized by means of a replication roller. The optically high-refractive-index layer 34 may be formed by a metal oxide and / or by a metal sulfide. This may be zinc sulfide (ZnSx), titanium oxide (TiOx), silicon oxide (SiOx) or the like. The reflection layer 34 is preferably formed by a metal layer. This may be chromium, aluminum, copper, silver, gold or an alloy of at least two of these metals. 25

Auf der von der Trägerfolie 22 abgewandten Seite der Reflexionsschicht 34 ist eine Haftvermittlerschicht 36 für eine Barriereschicht 38 vorgesehen. Die Haftvermittlerschicht 36 weist beispielsweise eine Schichtstärke von größenordnungsmäßig 300 nm auf. Die Barriereschicht 38 weist beispielsweise eine Schichtstärke von größenordnungsmäßig 600 nm auf. Die Barriere-30 Schicht 38 besteht vorzugsweise aus organischen Polymeren, welchen anorganische Pigmente beigemischt sein können. Die Barriereschicht 38 dient dazu, eine Einwirkung magnetisierbarer Teilchen der Magnetschicht 16 der Prägefolie 20 auf die optisch hoch brechende Schicht oder Reflexionsschicht 34 zu verhindern. Die Dispersion zur Bildung der Magnetschicht 16 besteht aus Magnetpigmenten in einem Bindemittel, das Lackadditive enthält und Lösungsmittel wie 35 z.B. Methyl-Ethyl-Keton und Tetra-Hydro-Furan, Wasser, Isopropanol oder Mischungen hieraus. Bei den Magnetpigmenten kann es sich beispielsweise auch um Bariumferrit- und/oder Strontiumferritpigmente handeln. Übliche Bindemittel sind z.B. Urethane, Acrylate, PVC-Copolymere, Polyester. 40 Die Magnetschicht 16 weist beispielsweise eine Schichtdicke zwischen größenordnungsmäßig 5 pm und 30 pm, vorzugsweise von größenordnungsmäßig 15 pm auf.On the side facing away from the carrier film 22 side of the reflective layer 34, an adhesion promoter layer 36 is provided for a barrier layer 38. The adhesion promoter layer 36 has, for example, a layer thickness of the order of magnitude of 300 nm. The barrier layer 38 has, for example, a layer thickness of the order of 600 nm. The barrier layer 38 preferably consists of organic polymers to which inorganic pigments may be mixed. The barrier layer 38 serves to prevent the action of magnetizable particles of the magnetic layer 16 of the stamping foil 20 on the optically high-refraction layer or reflection layer 34. The dispersion for forming the magnetic layer 16 consists of magnetic pigments in a binder containing paint additives and solvents such as e.g. Methyl ethyl ketone and tetrahydrofuran, water, isopropanol, or mixtures thereof. The magnetic pigments may, for example, also be barium ferrite and / or strontium ferrite pigments. Usual binders are e.g. Urethanes, acrylates, PVC copolymers, polyesters. The magnetic layer 16 has, for example, a layer thickness of the order of magnitude of 5 μm and 30 μm, preferably of the order of 15 μm.

Das Übertragungsschichtgebilde 24 der Prägefolie 20 weist außerdem eine Kleberschicht 42 auf, mittels welcher das Übertragungsschichtgebilde 24 auf der Oberfläche 12 des Wertdoku-45 mentes 10 (siehe Fig. 1) festhaftend fixiert wird. Die Trägerfolie 22 wird mit Hilfe der Trennschicht 26 von dem Übertragungsschichtgebilde 24 abgelöst.The transfer layer structure 24 of the embossing film 20 also has an adhesive layer 42, by means of which the transfer layer structure 24 on the surface 12 of the Wertdoku-45 Mentes 10 (see FIG. 1) is firmly adhered fixed. The carrier foil 22 is detached from the transfer layer structure 24 with the aid of the separating layer 26.

Die Kleberschicht 42 weist eine Heißsiegelschicht 44 auf, die beispielsweise eine Schichtstärke von größenordnungsmäßig 1,5 pm besitzt. Zwischen der Magnetschicht 40 und der Heißsiegel-50 Schicht 44 ist ggf. eine Barriereschicht 46 vorgesehen, um chemische und/oder physikalische Wechselwirkungen zwischen der Heißsiegelschicht 44 und der Magnetschicht 40 zu verhindern. Ggf. kann auf die Barriereschicht 46 auch verzichtet werden. Die Barriereschicht 46 weist beispielsweise eine Schichtstärke von größenordnungsmäßig 1 pm auf. 55 Gegebenenfalls kann auch auf die Haftvermittlerschicht 36 und/oder auf die Barriereschicht 38The adhesive layer 42 has a heat-sealing layer 44 which, for example, has a layer thickness of the order of 1.5 μm. If necessary, a barrier layer 46 is provided between the magnetic layer 40 and the heat seal 50 layer 44 in order to prevent chemical and / or physical interactions between the heat seal layer 44 and the magnetic layer 40. Possibly. can also be dispensed with the barrier layer 46. The barrier layer 46 has, for example, a layer thickness of the order of magnitude of 1 μm. Optionally, it is also possible for the adhesion promoter layer 36 and / or the barrier layer 38

Claims (20)

6 AT 009 442 U1 verzichtet werden, wenn für die Magnetschicht 40 und die Reflexionsschicht 34 passende Materialien ausgewählt werden. Die Fig. 2 verdeutlicht außerdem, daß die Lackschicht 28' an ihrer der benachbarten transparenten Lackschicht 28" zugewandten Oberfläche 48 partiell mit einem Druck 50 versehen ist. Ansprüche: 1. Wertdokument, insbesondere Banknote, Kreditkarte, Ausweis oder Ticket, das an mindestens einer seiner Oberflächen ein dekoratives Element trägt, das eine Magnetschicht aus einer Dispersion magnetisierbarer Teilchen in einem Bindemittel und eine Strukturschicht mit einer räumlichen Oberflächenstruktur aufweist, wobei die Strukturschicht die Magnetschicht zumindest bereichsweise überlagert, und die räumliche Oberflächenstruktur eine nicht magnetisierbare, optisch hoch brechende Schicht oder Reflexionsschicht bildet, und zwischen der optisch hoch brechenden Schicht oder Reflexionsschicht und der Magnetschicht ggf. eine Einwirkung der magnetisierbaren Teilchen auf die optisch hoch brechende Schicht oder Reflexionsschicht verhindernde Barriereschicht vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die räumliche Oberflächenstruktur (32) der Strukturschicht (30) zur Ausbildung einer im sichtbaren Lichtwellenbereich sichtbaren, nicht beugungsoptischen Struktur eine Rauhtiefe (T) in der Größenordnung zwischen 0,8 und 10 pm aufweist.6 AT 009 442 U1 be waived if suitable materials for the magnetic layer 40 and the reflective layer 34 are selected. Fig. 2 also illustrates that the lacquer layer 28 'is attached to its adjacent transparent lacquer layer 28 " facing surface 48 is partially provided with a pressure 50. Claims: 1. document of value, in particular banknote, credit card, passport or ticket, which carries on at least one of its surfaces a decorative element comprising a magnetic layer of a dispersion of magnetisable particles in a binder and a structural layer having a spatial surface structure, the structural layer containing the Magnetic layer at least partially superimposed, and the spatial surface structure forms a non-magnetizable, optically high refractive layer or reflection layer, and between the optically refractive layer or reflective layer and the magnetic layer, if necessary, an effect of the magnetizable particles on the optically high refractive layer or reflective layer preventing barrier layer is provided, characterized in that the spatial surface structure (32) of the structure layer (30) for forming a visible in the visible light wave range, non-diffractive structure a Rauhti efe (T) in the order of between 0.8 and 10 pm. 2. Wertdokument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die optisch hoch brechende Schicht (34) wenigstens ein Metalloxid und/oder wenigstens ein Metallsulfid aufweist.2. document of value according to claim 1, characterized in that the optically high-refractive layer (34) comprises at least one metal oxide and / or at least one metal sulfide. 3. Wertdokument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die optisch hoch brechende Schicht (34) aus Zinksulfid (ZnSx) und/oder Titanoxid (TiOx) und/oder Siliciumoxid (SiOx) besteht.3. document of value according to claim 2, characterized in that the optically high refractive layer (34) consists of zinc sulfide (ZnSx) and / or titanium oxide (TiOx) and / or silicon oxide (SiOx). 4. Wertdokument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexionsschicht (34) eine Metallschicht ist.4. document of value according to claim 1, characterized in that the reflection layer (34) is a metal layer. 5. Wertdokument nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexionsschicht (34) aus Chrom, Aluminium, Kupfer, Silber oder Gold oder einer Legierung aus wenigstens zwei dieser Metalle gebildet ist.5. document of value according to claim 4, characterized in that the reflection layer (34) made of chromium, aluminum, copper, silver or gold or an alloy of at least two of these metals is formed. 6. Wertdokument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Barriereschicht (38) eine Schicht aus organischen Polymeren ist, welchen anorganische Pigmente beigemischt sind.6. document of value according to claim 1, characterized in that the barrier layer (38) is a layer of organic polymers, which inorganic pigments are mixed. 7. Wertdokument nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Barriereschicht (38) eine Dicke von 0,5 bis 5 pm, vorzugsweise von 0,6 bis 1 pm aufweist.7. document of value according to claim 6, characterized in that the barrier layer (38) has a thickness of 0.5 to 5 pm, preferably from 0.6 to 1 pm. 8. Wertdokument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die magnetisierbaren Teilchen der Magnetschicht (16) Y-Fe203 und/oder Ferrite aufweisen.8. value document according to claim 1, characterized in that the magnetizable particles of the magnetic layer (16) comprise Y-Fe 2 O 3 and / or ferrites. 9. Prägefolie, insbesondere Heißprägefolie, zur Herstellung eines Wertdokumentes nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bestehend aus einer Trägerfolie und einer von dieser ablösbaren Übertragungsschicht, die ausgehend von der Trägerfolie wenigstens eine an ihrer von der Trägerfolie abgewandten Oberfläche eine räumliche Oberflächenstruktur aufweisende transparente Lackschicht als Strukturschicht, eine auf der räumlichen Oberflächenstruktur der Strukturschicht angeordnete, optisch hoch brechende, nicht magnetisierbare Schicht oder Reflexionsschicht, eine aus einer Dispersion aus magnetisierbaren Teilchen in einem Bindemittel bestehende Magnetschicht und eine zur Festlegung an einem Substrat dienende Kleberschicht aufweist, wobei zwischen der optisch hoch brechenden 7 AT 009 442 U1 Schicht oder Reflexionsschicht und der Magnetschicht ggf. eine Einwirkung der magnetisierbaren Teilchen auf die optisch hoch brechende Schicht oder Reflexionsschicht verhindernde Barriereschicht vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die räumliche Oberflächenstruktur (32) der transparenten Strukturschicht (30) zur Ausbildung einer im sichtbaren Lichtwellenbereich sichtbaren, nicht beugungsoptischen Struktur eine Rauhtiefe (T) in der Größenordnung zwischen 0,8 und 10 pm aufweist.9. embossing film, in particular hot stamping film, for producing a value document according to one of claims 1 to 8, consisting of a carrier film and a detachable from this transfer layer, starting from the carrier film at least one on its side facing away from the carrier film surface having a spatial surface structure transparent lacquer layer as a structural layer, arranged on the spatial surface structure of the structure layer, optically high refractive, non-magnetizable layer or reflection layer, consisting of a dispersion of magnetizable particles in a binder magnetic layer and an adhesive layer for fixing to a substrate, wherein between the optically high If necessary, a refractive barrier layer preventing the action of the magnetisable particles on the optically high-refraction or reflection-layer-inhibiting layer It can be seen, characterized in that the spatial surface structure (32) of the transparent structure layer (30) for forming a visible in the visible light wave range, non-diffraction optical structure has a surface roughness (T) in the order of 0.8 to 10 pm. 10. Prägefolie nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die optisch hoch brechende Schicht (34) wenigstens ein Metalloxid und/oder wenigstens ein Metallsulfid aufweist.10. embossing foil according to claim 9, characterized in that the optically high-refractive layer (34) has at least one metal oxide and / or at least one metal sulfide. 11. Prägefolie nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die optisch hoch brechende Schicht (34) aus Zinksulfid (ZnSx) und/oder Titanoxid (TiOx) und/oder Siliciumoxid (SiOx) besteht.11. embossing foil according to claim 10, characterized in that the optically high refractive layer (34) consists of zinc sulfide (ZnSx) and / or titanium oxide (TiOx) and / or silicon oxide (SiOx). 12. Prägefolie nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexionsschicht (34) eine Metallschicht ist.12. embossing foil according to claim 9, characterized in that the reflection layer (34) is a metal layer. 13. Prägefolie nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexionsschicht (34) aus Chrom, Aluminium, Kupfer, Silber, Gold oder aus einer Legierung aus wenigstens zwei dieser Metalle gebildet ist.13. embossing foil according to claim 12, characterized in that the reflection layer (34) made of chromium, aluminum, copper, silver, gold or an alloy of at least two of these metals is formed. 14. Prägefolie nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallschicht auf die räumliche Oberflächenstruktur (32) der transparenten Strukturschicht (30) im Vakuum aufgebracht, vorzugsweise durch Elektronenstrahlbedampfung (ESB) aufgedampft, ist.14. Embossing foil according to claim 12 or 13, characterized in that the metal layer is applied to the spatial surface structure (32) of the transparent structure layer (30) in a vacuum, preferably vapor-deposited by electron beam evaporation (ESB). 15. Prägefolie nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Barriereschicht (38) eine Schicht aus organischen Polymeren ist, welchen anorganische Pigmente beigemischt sind.15. Stamping foil according to claim 9, characterized in that the barrier layer (38) is a layer of organic polymers, which inorganic pigments are mixed. 16. Prägefolie nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Barriereschicht (38) eine Stärke von 0,5 bis 5 pm, vorzugsweise von 0,6 bis 1 pm aufweist.16. embossing foil according to claim 15, characterized in that the barrier layer (38) has a thickness of 0.5 to 5 pm, preferably from 0.6 to 1 pm. 17. Prägefolie nach einem der Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der transparenten Strukturschicht (30) und der Barriereschicht (38) eine Haftvermittlerschicht (36) vorgesehen ist.17. Embossing foil according to one of claims 9 to 16, characterized in that between the transparent structural layer (30) and the barrier layer (38) an adhesive layer (36) is provided. 18. Prägefolie nach einem der Ansprüche 9 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei transparente Lackschichten (28, 28', 28") vorgesehen sind, von welchen zumindest die zur Trägerfolie (22) benachbarte Lackschicht (28) eine hohe Abriebfestigkeit aufweist.18. Stamping foil according to one of claims 9 to 17, characterized in that at least two transparent lacquer layers (28, 28 ', 28 ") are provided, of which at least the to the carrier film (22) adjacent lacquer layer (28) has a high abrasion resistance. 19. Prägefolie nach einem der Ansprüche 9 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß eine Lackschicht (28') an der der benachbarten transparenten Lackschicht (28") zugewandten Oberfläche (48) partiell bedruckt ist.19. Embossing foil according to one of claims 9 to 18, characterized in that a lacquer layer (28 ') on the adjacent transparent lacquer layer (28 ") facing surface (48) is partially printed. 20. Prägefolie nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die magnetisierbaren Teilchen der Magnetschicht (16) Y-Fe203 und/oder Ferrite aufweisen. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen20. Embossing foil according to claim 9, characterized in that the magnetizable particles of the magnetic layer (16) comprise Y-Fe 2 O 3 and / or ferrites. For this purpose 1 sheet of drawings
AT0016803U 2002-04-19 2003-03-12 VALUE DOCUMENT AND PRAGUE FOR THE MANUFACTURE OF THE VALUE DOCUMENT AT9442U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10217639 2002-04-19
DE10220993 2002-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9442U1 true AT9442U1 (en) 2007-10-15

Family

ID=26011113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0016803U AT9442U1 (en) 2002-04-19 2003-03-12 VALUE DOCUMENT AND PRAGUE FOR THE MANUFACTURE OF THE VALUE DOCUMENT

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3097077U (en)
AT (1) AT9442U1 (en)
DE (1) DE20219788U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006023084B4 (en) * 2006-05-16 2019-07-18 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg Value document with security element
DE102017006040A1 (en) 2017-06-27 2018-12-27 Giesecke+Devrient Mobile Security Gmbh Security element with spatially-effective print image

Also Published As

Publication number Publication date
DE20219788U1 (en) 2003-04-24
JP3097077U (en) 2004-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3422908C2 (en) Embossing foil, in particular hot stamping foil, with a surface that can be written on
DE3422910C1 (en) Embossing foil, in particular hot stamping foil with a magnetic layer
EP2173571B1 (en) Security element
EP1476315B1 (en) Security element and security document with one such security element
EP1343639B1 (en) Decorative foil
EP1713645B2 (en) Grid image with several grid fields
EP2001689B1 (en) Value document comprising a security element
EP0537439B2 (en) Security element
EP2091756B1 (en) See-through security element with microstructures
DE4313521C1 (en) Decoration layer and its use - with filler layer of lacquer between reflective layer and diffractively effective three-dimensional structure
DE4212290C1 (en) Security element for e.g. credit card, identity card - consists of magnetic layer with dispersed magnetisable particles and security later for diffracted light e.g. hologram of computer generated diffraction structure
EP2018276B1 (en) Document of value having security element
EP0166326B1 (en) Blocking foil, in particular hot-blocking foil with a magnetic layer
DE102008031325A1 (en) Security element and method for its production
WO1999019152A1 (en) Security element and method for producing same
EP1330369A1 (en) Multi-layered body, in particular a multi-layered film and method for increasing the forgery protection of a multi-layered body
EP3337674A1 (en) Value document
EP2209654A2 (en) Security document and method for the production thereof
AT9442U1 (en) VALUE DOCUMENT AND PRAGUE FOR THE MANUFACTURE OF THE VALUE DOCUMENT
EP3221753B1 (en) Multi-layer body and method for the production thereof
DE4242407A1 (en) Hot pressed credit card with metal security insert - has insert separated from magnetic recording strip by thin barrier layer of plastic
WO2022033653A1 (en) Elongate security element and method for producing an elongate security element
EP3967508B1 (en) Optically variable security element
EP3606766A1 (en) Security element and production method therefor
WO2022063424A1 (en) Method for producing an optically variable security element

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20130331