AT512934B1 - drawer - Google Patents

drawer Download PDF

Info

Publication number
AT512934B1
AT512934B1 ATA1200/2012A AT12002012A AT512934B1 AT 512934 B1 AT512934 B1 AT 512934B1 AT 12002012 A AT12002012 A AT 12002012A AT 512934 B1 AT512934 B1 AT 512934B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rail
drawer
support roller
bearing
out according
Prior art date
Application number
ATA1200/2012A
Other languages
German (de)
Other versions
AT512934A4 (en
Original Assignee
Blum Gmbh Julius
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blum Gmbh Julius filed Critical Blum Gmbh Julius
Priority to ATA1200/2012A priority Critical patent/AT512934B1/en
Priority to JP2015540960A priority patent/JP5956692B2/en
Priority to EP13792572.3A priority patent/EP2916688B1/en
Priority to MYPI2015001010A priority patent/MY173906A/en
Priority to CN201380058687.8A priority patent/CN104780809B/en
Priority to PCT/AT2013/000169 priority patent/WO2014071425A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT512934A4 publication Critical patent/AT512934A4/en
Publication of AT512934B1 publication Critical patent/AT512934B1/en
Priority to US14/699,270 priority patent/US9204722B2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/437Rollers for slides or guides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/49Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts
    • A47B88/493Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/50Safety devices or the like for drawers
    • A47B88/57Safety devices or the like for drawers preventing complete withdrawal of the drawer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0043Wheels
    • A47B2210/0045Wheels whereof only one per slide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0059Guide located at the side of the drawer

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Schubladenausziehführung (4), umfassend:- eine Korpusschiene (5), welche über einen Befestigungsabschnitt (6) an einem Möbelkorpus (2) zu montieren ist,-eine an einer Schublade (3) zu befestigende Ladenschiene (8), welche relativ zur Korpusschiene (5) verfahrbar gelagert ist, wobei die Ladenschiene (8) einen dem Befestigungsabschnitt (6) zugewandten Seitensteg (20) aufweist,- eine Mittelschiene (7), welche zwischen der Korpusschiene (5) und der Ladenschiene (8) verfahrbar gelagert ist,- ein Lager (11) mit zumindest einer Abstützrolle (12), über die sich die Ladenschiene (8) im geschlossenen Zustand an der Korpusschiene (5) abstützt, wobei das Lager (11) an einem vorderen Endbereich der Mittelschiene (7) oder der Ladenschiene (8) angeordnet und in Längsrichtung jener Schiene (7, 8), an der das Lager (11) angeordnet ist, im Betrieb unverschiebbar angeordnet ist,wobei der Seitensteg (20) der Ladenschiene (8) zwischen der Abstützrolle (12) und dem Befestigungsabschnitt (6) der Korpusschiene (5) angeordnet ist.Drawer pull-out guide (4), comprising: - a carcass rail (5) to be mounted on a furniture body (2) via a mounting portion (6), a drawer rail (8) to be fixed to a drawer (3) relative to the carcass rail (5) is movably mounted, wherein the drawer rail (8) has a the mounting portion (6) facing side web (20), - a middle rail (7) which is movably mounted between the carcass rail (5) and the drawer rail (8), - A bearing (11) with at least one support roller (12) via which the drawer rail (8) in the closed state on the carcass rail (5) is supported, wherein the bearing (11) at a front end portion of the center rail (7) or the Store rail (8) arranged and in the longitudinal direction of the rail (7, 8) on which the bearing (11) is arranged immovably disposed during operation, wherein the side web (20) of the drawer rail (8) between the support roller (12) and the attachment portion (6) of the corp Us rail (5) is arranged.

Description

österreichisches Patentamt AT512 934 B1 2013-12-15Austrian Patent Office AT512 934 B1 2013-12-15

Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Schubladenausziehführung, umfassend: [0002] - eine Korpusschiene, welche über einen Befestigungsabschnitt an einem Möbelkorpus zu montieren ist, [0003] - eine an einer Schublade zu befestigende Ladenschiene, welche relativ zur Korpus schiene verfahrbar gelagert ist, wobei die Ladenschiene einen dem Befestigungsabschnitt zugewandten Seitensteg aufweist, [0004] - eine Mittelschiene, welche zwischen der Korpusschiene und der Ladenschiene ver fahrbar gelagert ist, [0005] - ein Lager mit zumindest einer Abstützrolle, über die sich die Ladenschiene im ge schlossenen Zustand an der Korpusschiene abstützt, wobei das Lager an einem vorderen Endbereich der Mittelschiene oder der Ladenschiene angeordnet und in Längsrichtung jener Schiene, an der das Lager angeordnet ist, im Betrieb unverschiebbar angeordnet ist.Description: The present invention relates to a drawer pull-out guide, comprising: - a carcass rail to be mounted on a furniture body via a mounting portion, - a drawer rail to be fixed to a drawer, which rail is relative to the carcass movably mounted, wherein the drawer rail has a side web facing the fastening section, [0005] a middle rail which is movably mounted between the carcass rail and the drawer rail, [0005] a bearing with at least one support roller, over which the drawer rail is mounted ge supported state on the carcass rail, wherein the bearing disposed at a front end portion of the center rail or the drawer rail and is arranged immovably in the longitudinal direction of the rail on which the bearing is arranged, during operation.

[0006] Im Weiteren betrifft die Erfindung eine Anordnung mit einer Schublade und mit einer Schubladenausziehführung der zu beschreibenden Art.Furthermore, the invention relates to an arrangement with a drawer and a drawer extension of the type to be described.

[0007] In der AT 4518 U1 und in der EP 1 470 770 A1 sind jeweils Schubladenausziehführun-gen beschrieben, wobei im vorderen Bereich der Korpusschiene ein Lager mit zumindest einer Abstützrolle angeordnet ist. Diese Abstützrolle ist dazu vorgesehen, dass die Ausziehschiene bzw. die damit verbundene Schublade im geschlossenen Zustand abgestützt wird. Die Abstützrolle liegt dabei an einem seitlichen Randbereich bzw. an einer Umbiegung der Ausziehschiene an. Durch die Abstützrolle werden die Wälzkörper von Laufwagen, welche zwischen den Schienen zur Übertragung der Last der Schublade verfahrbar gelagert sind, vom Gewicht der Schublade entlastet und folglich vor Deformation geschützt. Im Weiteren bewirkt die Abstützrolle, dass die Schublade im Schließzustand leicht angehoben wird und eine unerwünschte Absenkung der Schublade verhindert wird. Somit können die horizontal verlaufenden Fugen zwischen den Frontblenden von übereinander angeordneten Schubladen eines Schrankes eine konstante Breite aufweisen, sodass das von außen sichtbare Fugenbild auch optisch ansprechend ist.In the AT 4518 U1 and in EP 1 470 770 A1 each Schubladenausziehführun gene are described, wherein in the front region of the carcass rail a bearing is arranged with at least one support roller. This support roller is provided so that the pull-out rail or the drawer connected thereto is supported in the closed state. The support roller lies against a lateral edge region or at a bend of the pull-out rail. By the support roller, the rolling elements of carriages, which are movably mounted between the rails for transmitting the load of the drawer, relieved of the weight of the drawer and thus protected from deformation. Furthermore, the support roller causes the drawer is slightly raised in the closed state and an undesirable lowering of the drawer is prevented. Thus, the horizontally extending joints between the front panels of superimposed drawers of a cabinet can have a constant width, so that the visible from the outside joint image is also visually appealing.

[0008] Schubladenausziehführungen mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 gehen aus der EP 0 834 270 A2, aus der EP 1 190 646 A1, aus der EP 0 664 983 A2 sowie aus der DE 20 2008 017 061 U1 hervor.Drawer pull-out guides with the features of the preamble of patent claim 1 are known from EP 0 834 270 A2, from EP 1 190 646 A1, from EP 0 664 983 A2 and from DE 20 2008 017 061 U1.

[0009] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schubladenausziehführung der eingangs erwähnten Gattung mit einer kompakteren Bauweise anzugeben.The object of the present invention is to provide a drawer extension of the type mentioned with a more compact design.

[0010] Dies wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Unteransprüchen angegeben.This is achieved by the features of claim 1. Further advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent subclaims.

[0011] Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass der Seitensteg der Ladenschiene zwischen der Abstützrolle und dem Befestigungsabschnitt der Korpusschiene angeordnet ist.According to the invention it is provided that the side web of the drawer rail between the support roller and the mounting portion of the carcass rail is arranged.

[0012] Mit anderen Worten wird die Abstützrolle im Vergleich zum genannten Stand der Technik zentraler im Schienensystem der Schubladenausziehführung angeordnet, wobei der Raum zwischen einem Seitensteg der Ladenschiene und dem Möbelkorpus verkleinert und die Schubladenausziehführung insgesamt schmaler ausgeführt werden kann.In other words, the support roller is arranged in the rail system of the drawer extension guide compared to the cited prior art, wherein the space between a side bar of the drawer rail and the furniture body reduced and the drawer extension can be made narrower overall.

[0013] Durch eine mittige Anordnung der Abstützrolle im Führungssystem erhält man auch eine zentrale Lastverteilung, wobei die zumindest eine Abstützrolle zwischen benachbarten und zueinander beweglichen Schienen der Schubladenausziehführung in einem vergleichsweise engen Zwischenbereich platzsparend untergebracht werden kann. Anders als beim genannten Stand der Technik, bei der die Abstützrolle seitlich gelagert ist, wird bei der erfindungsgemäßen Konstruktion zudem kein seitliches Kippmoment auf die zwischen den Schienen befindlichen 1 /13 österreichisches Patentamt AT512 934 B1 2013-12-15By a central arrangement of the support roller in the guide system, one also obtains a central load distribution, wherein the at least one support roller between adjacent and mutually movable rails of the drawer extension guide can be accommodated in a comparatively narrow intermediate space to save space. In contrast to the cited prior art, in which the support roller is mounted laterally, in the construction according to the invention, in addition, no lateral tilting moment is applied to the part 13 located between the rails

Laufwagen ausgeübt, sodass die Laufwagen weitgehend vertikal belastet werden und keine Verwindung der Schubladenausziehführung herbeigeführt wird.Carriage exerted so that the carriage are largely loaded vertically and no distortion of the drawer extension guide is brought about.

[0014] Überdies ist es nicht mehr zwingend erforderlich, die Ladenschiene mit einer Umbiegung zu versehen, durch welche die Ladenschiene an der Abstützrolle abstützbar ist, weil bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung die Abstützrolle direkt mit den Laufstegen der Schienen Zusammenwirken kann.Moreover, it is no longer absolutely necessary to provide the drawer rail with a bend, through which the drawer rail can be supported on the support roller, because in the inventive embodiment, the support roller can interact directly with the catwalks of the rails.

[0015] Bei einer weiteren Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass die Mittelschiene einen dem Seitensteg der Ladenschiene zugewandten seitlichen Profilabschnitt aufweist, wobei der seitliche Profilabschnitt der Mittelschiene zwischen der Abstützrolle und dem Seitensteg der Ladenschiene angeordnet ist.In a further embodiment it can be provided that the center rail has a lateral web section facing the side web of the drawer rail, wherein the lateral profile section of the middle rail between the support roller and the side web of the drawer rail is arranged.

[0016] Die Ladenschiene kann einen durch das Schienenprofil der Ladenschiene begrenzten Hohlraum aufweisen, wobei die Abstützrolle innerhalb dieses Hohlraumes angeordnet ist. Hierbei kann es günstig sein, wenn die Ladenschiene zwei Seitenstege und einen die Seitenstege verbindenden, vorzugsweise flachen, Mittelsteg aufweist, wobei die Abstützrolle vollständig innerhalb der beiden Seitenstege der Ladenschiene angeordnet ist. Die Abstützrolle kann dabei einerseits mit der Unterseite des Mittelsteges der Ladenschiene, andererseits mit einem Laufsteg der Korpusschiene Zusammenwirken.The drawer rail may have a limited by the rail profile of the drawer rail cavity, wherein the support roller is disposed within this cavity. In this case, it may be favorable if the drawer rail has two side webs and a middle web connecting the side webs, preferably flat, wherein the support roller is arranged completely within the two side webs of the drawer rail. The support roller can cooperate on the one hand with the underside of the central web of the drawer rail, on the other hand with a catwalk of the carcass rail.

[0017] Das Lager mit der Abstützrolle kann beispielsweise an der Ladenschiene angeordnet sein, wobei die Abstützrolle im Schließzustand der Ladenschiene mit der Korpusschiene zusammenwirkt.The bearing with the support roller may for example be arranged on the drawer rail, wherein the support roller cooperates in the closed state of the drawer rail with the carcass rail.

[0018] Bei einem Vollauszug ist üblicherweise vorgesehen, dass die Schubladenausziehführung eine zwischen der Korpusschiene und der Ausziehschiene verschiebbar gelagerte Mittelschiene aufweist. Hierbei kann das Lager mit der Abstützrolle an der Mittelschiene gelagert sein, wobei die Abstützrolle einerseits mit der Korpusschiene, andererseits mit der Ladenschiene zusammenwirkt.In a full extension is usually provided that the drawer extension has a displaceably mounted between the carcass rail and the pull-down middle rail. Here, the bearing may be mounted with the support roller on the center rail, wherein the support roller cooperates on the one hand with the carcass rail, on the other hand with the drawer rail.

[0019] Die Abstützrolle ist an einem vorderen Endbereich der Mittelschiene oder an einem vorderen Endbereich der Ladenschiene angeordnet, wobei die Abstützrolle drehbar, jedoch in Längsrichtung jener Schiene, an der das Lager angeordnet ist, im Betrieb (d.h. bei einer Relativbewegung der Schienen 5, 7, 8 zueinander) unverschiebbar angeordnet. Als „vorderer Endbereich der Schiene" ist jeweils das vorderste Drittel der Länge der Mittelschiene oder das vorderste Drittel der Ladenschiene in Montagelage zu verstehen.The support roller is arranged at a front end region of the middle rail or at a front end region of the drawer rail, wherein the support roller rotatable, but in the longitudinal direction of the rail on which the bearing is arranged, in operation (ie, during a relative movement of the rails 5, 7, 8 to each other) arranged immovably. As the "front end portion of the rail " is to be understood in each case the foremost third of the length of the middle rail or the foremost third of the drawer rail in mounting position.

[0020] Durch die Anordnung des Lagers mit der Abstützrolle an der Mittelschiene oder an der Ladenschiene kann eine Verklemmung von Laufwagen bzw. von Wälzkörpern - welche üblicherweise zwischen den Schienen der Schubladenausziehführung verschiebbar gelagert sind -weitgehend vermieden werden, wodurch der Lauf der Schubladenausziehführung verbessert wird.By arranging the bearing with the support roller on the middle rail or on the drawer rail jamming of carriage or rolling elements - which are usually slidably mounted between the rails of Schubladenausziehführung - are largely avoided, whereby the run of the drawer extension is improved ,

[0021] Weitere Einzelheiten und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiele erläutert. Dabei zeigt bzw. zeigen: [0022] Fig.1 [0023] Fig. 2a, 2b [0024] Fig. 3a, 3b [0025] Fig. 4a, 4b ein Möbel mit einem Möbelkorpus und relativ dazu verfahrbaren Schubladen in einer perspektivischen Darstellung, eine Schubladenausziehführung in einer perspektivischen Ansicht sowie der vordere Endbereich der Schubladenausziehführung in einer vergrößerten Darstellung, der vordere Endbereich der Schubladenausziehführung in einer perspektivischen Ansicht sowie in einem Vertikalschnitt, der vordere Endbereich der Schubladenausziehführung gemäß einer leicht abgewandelten Ausführungsform in einer perspektivischen Schnittdarstellung sowie in einem Vertikalschnitt, 2/13 österreichisches Patentamt AT512 934B1 2013-12-15 [0026] Fig. 5a, 5b der vordere Endbereich der Schubladenausziehführung in einer perspekti vischen Schnittdarstellung und in einem Vertikalschnitt, wobei das Lager mit der Abstützrolle an der Ladenschiene befestigt ist, [0027] Fig. 6a-6c ein mögliches Ausführungsbeispiel eines Lagers in verschiedenen Darstel lungen.Further details and advantages of the present invention will be explained with reference to the embodiments shown in the figures. 1 a, 2 b show a furniture with a furniture body and drawers that can be moved relative to it in a perspective view. [0022] FIG , a drawer extension guide in a perspective view and the front end portion of the drawer extension guide in an enlarged view, the front end portion of the drawer extension guide in a perspective view and in a vertical section, the front end portion of the drawer extension guide according to a slightly modified embodiment in a perspective sectional view and in a vertical section [0026] FIGS. 5a, 5b show the front end region of the drawer extension guide in a perspective sectional view and in a vertical section, wherein the bearing with the support roller is fastened to the drawer rail, [0027] FIG ] Fig. 6a-6c a possible Ausführungsbeispie l of a warehouse in various ways.

[0028] Fig.1 zeigt ein Möbel 1 mit einem Möbelkorpus 2 und relativ dazu verfahrbaren Schubladen 3 in einer perspektivischen Darstellung. Zur verschiebbaren Lagerung der Schubladen 3 sind Schubladenausziehführungen 4 vorgesehen, welche jeweils [0029] eine am Möbelkorpus 2 zu befestigende Korpusschiene 5 und eine relativ dazu verfahrbare Ladenschiene 8 umfassen, wobei zwischen der Korpusschiene 5 und der Ladenschiene 8 eine (hier nicht ersichtliche) Mittelschiene 7 verschiebbar gelagert ist. Durch die Mittelschiene 7 kann ein Vollauszug der Schublade 3 herbeigeführt werden, sodass die Rückwand 9 der Schublade 3 im Wesentlichen bis hin zur Stirnseite 10 des Möbelkorpus 2 herausgezogen werden kann.1 shows a piece of furniture 1 with a furniture body 2 and drawers 3 which can be moved relative thereto in a perspective view. Drawer pull-out guides 4 are provided for the displaceable mounting of the drawers 3, each of which comprises a cabinet rail 5 to be fastened to the furniture body 2 and a drawer rail 8 movable relative thereto, wherein a middle rail 7 (not visible here) is arranged between the cabinet rail 5 and the drawer rail 8 is slidably mounted. Through the middle rail 7, a full extension of the drawer 3 can be brought about, so that the rear wall 9 of the drawer 3 can be pulled out substantially up to the end face 10 of the furniture body 2.

[0030] Fig. 2a zeigt die Schubladenausziehführung 4 in einer perspektivischen Ansicht. Die Korpusschiene 5 ist über einen in Montagelage senkrecht verlaufenden Befestigungsabschnitt 6 an einem Möbelkorpus 2 zu befestigen, die verfahrbare Ladenschiene 8 ist mit der Schublade 3 zu verbinden. Der Befestigungsabschnitt 6 umfasst mehrere Öffnungen 34 zum Durchtritt von Befestigungsschrauben. Zwischen der Korpusschiene 5 und der Ladenschiene 8 ist eine Mittelschiene 7 verfahrbar gelagert. Erkennbar ist ein Lager 11 mit einer Abstützrolle 12, über die sich die Ladenschiene 8 in der Schließstellung an der Korpusschiene 5 abstützt. Zur Befestigung des Lagers 11 an den Schienen 7, 8 ist ein Schnappverbinder 13 vorgesehen.Fig. 2a shows the drawer extension guide 4 in a perspective view. The carcass rail 5 is to be fastened to a furniture carcass 2 via a fixing section 6 extending vertically in the mounting position, the moveable drawer rail 8 is to be connected to the drawer 3. The attachment portion 6 comprises a plurality of openings 34 for the passage of fastening screws. Between the carcass rail 5 and the drawer rail 8 a middle rail 7 is movably mounted. Visible is a bearing 11 with a support roller 12, via which the drawer rail 8 is supported in the closed position on the carcass rail 5. For fixing the bearing 11 to the rails 7, 8, a snap connector 13 is provided.

[0031] Fig. 2b zeigt den vorderen Endbereich der Schubladenausziehführung 4 in einer vergrößerten Darstellung. Über eine Höhenverstellvorrichtung 14 ist der vordere Endbereich der Schublade 3 anhebbar und absenkbar. Die Höhenverstellvorrichtung 14 umfasst ein manuell zu betätigendes Griffteil 15 mit einem damit verbundenen Lagerteil 16, an dem in Montagelage ein seitlicher Randbereich der Schublade 3 aufliegt. Der Griffteil 15 kann an mehreren vorgegebenen Rasten 18 der Ladenschiene 8 positioniert werden, wobei der Lagerteil 16 (und damit der vordere Endbereich einer Schublade 3) je nach Wahl einer Raste 18 eine unterschiedliche Höhenposition einnimmt.2b shows the front end region of the drawer pull-out guide 4 in an enlarged view. About a height adjustment device 14, the front end portion of the drawer 3 is raised and lowered. The height adjustment device 14 comprises a manually operable grip part 15 with a bearing part 16 connected thereto, on which in the mounting position a lateral edge region of the drawer 3 rests. The grip part 15 can be positioned at a plurality of predetermined detents 18 of the drawer rail 8, whereby the bearing part 16 (and thus the front end area of a drawer 3) assumes a different height position depending on the choice of a detent 18.

[0032] Fig. 3a zeigt den vorderen Endbereich der Schubladenausziehführung 4 in einer perspektivischen Ansicht. Die Korpusschiene 5 weist einen Befestigungsabschnitt 6 zur Montage am Möbelkorpus 2 sowie einen Horizontalsteg 19 auf, an dem sich die Abstützrolle 12 in der Schließstellung der Ladenschiene 8 abstützt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Lager 11 mit der Abstützrolle 12 an der Mittelschiene 7 befestigt, wobei die Abstützrolle 12 einerseits mit der Unterseite eines Mittelsteges 22 der Ladenschiene 8 und andererseits mit dem Horizontalsteg 19 der Korpusschiene 5 zusammenwirkt. Die Ladenschiene 8 weist einen dem Befestigungsabschnitt 6 zugewandten Seitensteg 20 auf, wobei der Seitensteg 20 der Ladenschiene 8 zwischen der Abstützrolle 12 und dem Befestigungsabschnitt 6 der Korpusschiene 5 angeordnet ist. Die Ladenschiene 8 weist zwei Seitenstege 20, und einen die Seitenstege 20, 21 verbindenden, vorzugsweise flachen, Mittelsteg 22 auf, wobei die Abstützrolle 12, vorzugsweise vollständig, innerhalb der beiden Seitenstege 20, 21 der Ladenschiene 8 angeordnet ist. Über das Griffteil 15 der Höhenverstellvorrichtung 14 ist der Lagerteil 16, an dem der vordere Endbereich der Schublade 3 aufliegt, höhenverstellbar ausgebildet.Fig. 3a shows the front end portion of the drawer extension guide 4 in a perspective view. The carcass rail 5 has a mounting portion 6 for mounting on the furniture body 2 and a horizontal web 19 on which the support roller 12 is supported in the closed position of the drawer rail 8. In the illustrated embodiment, the bearing 11 is fixed to the support roller 12 on the center rail 7, wherein the support roller 12 cooperates on the one hand with the underside of a central web 22 of the drawer rail 8 and on the other hand with the horizontal web 19 of the carcass rail 5. The drawer rail 8 has a side web 20 facing the fastening section 6, wherein the side web 20 of the drawer rail 8 is arranged between the support roller 12 and the fastening section 6 of the carcass rail 5. The drawer rail 8 has two side webs 20, and a side web 20, 21 connecting, preferably flat, central web 22, wherein the support roller 12, preferably completely, within the two side webs 20, 21 of the drawer rail 8 is arranged. The bearing part 16, on which the front end area of the drawer 3 rests, is designed to be height-adjustable via the grip part 15 of the height adjustment device 14.

[0033] Fig. 3b zeigt die Schubladenausziehführung 4 gemäß Fig. 3a in einem Vertikalschnitt. Die Ladenschiene 8 weist einen durch das Schienenprofil der Ladenschiene 8 begrenzten Hohlraum auf, wobei die Abstützrolle 12, vorzugsweise vollständig, innerhalb dieses Hohlraumes angeordnet ist. Die Ladenschiene 8 ist nach unten zumindest teilweise offen ausgebildet. Durch die zentrale Anordnung der Abstützrolle 12 zwischen zueinander beweglichen Schienen 5, 7, 8 der Schubladenausziehführung 4 kann die Abstützrolle 12 in einem vergleichsweise engen Zwischenbereich platzsparend untergebracht werden, wobei der Raum 23 zwischen dem 3/13 österreichisches Patentamt AT512 934B1 2013-12-15Fig. 3b shows the drawer extension guide 4 of FIG. 3a in a vertical section. The drawer rail 8 has a limited by the rail profile of the drawer rail 8 cavity, wherein the support roller 12, preferably completely, is disposed within this cavity. The drawer rail 8 is formed downwardly at least partially open. Due to the central arrangement of the support roller 12 between mutually movable rails 5, 7, 8 of the drawer extension guide 4, the support roller 12 can be accommodated in a comparatively narrow intermediate space to save space, the space 23 between the Austrian Patent Office AT512 934B1 2013-12-15

Seitensteg 20 der Ladenschiene 8 und dem Befestigungsabschnitt 6 der Korpusschiene 5 verkleinert und die Schubladenausziehführung 4 insgesamt schmaler und folglich kompakter ausgeführt werden kann.Side bar 20 of the drawer rail 8 and the mounting portion 6 of the carcass rail 5 reduced and the drawer extension guide 4 can be made narrower overall and therefore more compact.

[0034] Fig. 4a zeigt den vorderen Endbereich der Schubladenausziehführung 4 in einer leicht abgewandelten Ausführungsform. Das Lager 11 mit der Abstützrolle 12 ist über den Schnappverbinder 13 an der Mittelschiene 7 gelenkig befestigt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Mittelschiene 7 einen Horizontalsteg 27 auf, an dessen vorderen Ende eine in Längsrichtung des Horizontalsteges 27 verlaufende und nach vorne hin offene Aussparung 25 angeordnet ist. Die Aussparung 25 ist zur Aufnahme der Abstützrolle 12 vorgesehen. Die Ladenschiene 8 weist im vorderen Endbereich eine Erhöhung 24, vorzugsweise in Form einer Prägung, auf, welche im Schließzustand der Ladenschiene 8 mit der Abstützrolle 12 zusammenwirkt. Durch die Erhöhung 24 kann die Ladenschiene 8 im Schließzustand auf ein definiertes Maß angehoben werden, wobei eine unerwünschte Absenkung einer schwer beladenen Schublade 3 weitgehend verhindert werden kann. Eine weitere Funktion der Erhöhung 24 besteht darin, dass sich die Ladenschiene 8 im Schließzustand zwar über diese Erhöhung 24 an der Abstützrolle 12 abstützt, beim Öffnen der Ladenschiene 8 (welche sich bei einem Differentialauszug mit etwa der doppelten Geschwindigkeit als die Mittelschiene 7 bewegt) wird die Abstützrolle 12 von der Ladenschiene 8 jedoch sofort freigestellt, woraufhin die Last der Schublade 3 ausschließlich von (nicht dargestellten) Laufwagen mit Wälzkörpern, welche üblicherweise zwischen den Schienen 5, 7, 8 der Schubladenausziehführung 4 verfahrbar gelagert sind, übertragen wird. Auf diese Weise können die Laufkräfte der Schubladenausziehführung 4 verringert werden.Fig. 4a shows the front end portion of the drawer extension guide 4 in a slightly modified embodiment. The bearing 11 with the support roller 12 is hingedly attached via the snap connector 13 to the center rail 7. In the exemplary embodiment shown, the middle rail 7 has a horizontal web 27, at the front end of which a recess 25 extending in the longitudinal direction of the horizontal web 27 and open towards the front is arranged. The recess 25 is provided for receiving the support roller 12. The drawer rail 8 has in the front end region an elevation 24, preferably in the form of an embossment, which cooperates with the support roller 12 in the closed state of the drawer rail 8. By increasing 24, the drawer rail 8 can be raised in the closed state to a defined level, with an unwanted lowering of a heavily loaded drawer 3 can be largely prevented. Another function of the elevation 24 is that the drawer rail 8 is supported in the closed state via this increase 24 on the support roller 12, when opening the drawer rail 8 (which moves at a differential extension at about twice the speed than the center rail 7) the support roller 12 of the drawer rail 8, however, immediately released, whereupon the load of the drawer 3 exclusively by (not shown) carriage with rolling elements, which are usually mounted between the rails 5, 7, 8 of the drawer extension guide 4, is transmitted. In this way, the running forces of the drawer extension guide 4 can be reduced.

[0035] Fig. 4b zeigt die Ausführungsform der Schubladenausziehführung 4 gemäß Fig. 4a in einem Vertikalschnitt. Zu erkennen ist, dass die Abstützrolle 12 bei geschlossener Ladenschiene 8 einerseits mit der Erhöhung 24 der Ladenschiene 8, andererseits mit dem Horizontalsteg 19 der Korpusschiene 5 zusammenwirkt. Die Mittelschiene 7 weist einen dem Seitensteg 20 der Ladenschiene 8 zugewandten seitlichen Profilabschnitt 26 auf, wobei der seitliche Profilabschnitt 26 der Mittelschiene 7 zwischen der Abstützrolle 12 und dem Seitensteg 20 der Ladenschiene 8 angeordnet ist. Bei dieser Ausführungsform befinden sich also sowohl der seitliche Profilabschnitt 26 der Mittelschiene 7 als auch der Seitensteg 20 der Ladenschiene 8 zwischen der Abstützrolle 12 und dem Befestigungsabschnitt 6 der Korpusschiene 5. Die Abstützrolle 12 steht nach oben und unten über den Horizontalsteg 27 der Mittelschiene 7 vor.4b shows the embodiment of the drawer pull-out guide 4 according to FIG. 4a in a vertical section. It can be seen that the support roller 12 cooperates with closed loading rail 8 on the one hand with the increase 24 of the drawer rail 8, on the other hand with the horizontal web 19 of the carcass rail 5. The middle rail 7 has a side profile section 26 facing the side web 20 of the drawer rail 8, wherein the lateral profile section 26 of the middle rail 7 is arranged between the support roller 12 and the side web 20 of the drawer rail 8. In this embodiment, therefore, both the lateral profile section 26 of the middle rail 7 and the side web 20 of the drawer rail 8 between the support roller 12 and the mounting portion 6 of the carcass rail 5. The support roller 12 projects up and down over the horizontal web 27 of the center rail 7 ,

[0036] Fig. 5a zeigt den vorderen Endbereich der Schubladenausziehführung 4, wobei das Lager 11 mit der Abstützrolle 12 - im Unterschied zum vorherigen Ausführungsbeispiel - an der Ladenschiene 8 angeordnet ist. Das Lager 11 ist mit der Unterseite des Mittelsteges 22 der Ladenschiene 8 verbunden, beispielsweise verschweißt oder vernietet. Das Lager 11 mit der Abstützrolle 12 ist am vorderen Endbereich der Ladenschiene 8 angeordnet, wobei die Abstützrolle 12 gegen Ende der Schließbewegung der Ladenschiene in eine nach vorne hin offene Aussparung 25 der Mittelschiene 7 einfahren kann, wobei die Abstützrolle 12 bei geschlossener Ladenschiene 8 in der Aussparung 25 der Mittelschiene 7 aufgenommen ist.Fig. 5a shows the front end portion of the drawer extension guide 4, wherein the bearing 11 with the support roller 12 - in contrast to the previous embodiment - is arranged on the drawer rail 8. The bearing 11 is connected to the underside of the central web 22 of the drawer rail 8, for example, welded or riveted. The bearing 11 with the support roller 12 is disposed at the front end portion of the drawer rail 8, wherein the support roller 12 can retract towards the end of the closing movement of the drawer rail in a forwardly open recess 25 of the center rail 7, wherein the support roller 12 with closed drawer rail 8 in the Recess 25 of the middle rail 7 is added.

[0037] Fig. 5b zeigt die Ausführungsform gemäß Fig. 5a in einem Vertikalschnitt. Das Lager 11 weist hierbei einen ortsfesten, horizontal verlaufenden Achszapfen 28 auf, wobei die Abstützrolle 12 an diesem Achszapfen 28 drehbar gelagert ist. In der Schließstellung der Schubladenausziehführung 4 wirkt die Abstützrolle 12 einerseits mit der Unterseite des Mittelsteges 22 der Ladenschiene 8, andererseits mit dem Horizontalsteg 19 der Korpusschiene 5 zusammen. Der dem Seitensteg 20 der Ladenschiene 8 zugewandte seitliche Profilabschnitt 26 der Mittelschiene 7 ist zwischen der Abstützrolle 12 und dem Seitensteg 20 der Ladenschiene 8 angeordnet.Fig. 5b shows the embodiment of FIG. 5a in a vertical section. The bearing 11 in this case has a stationary, horizontally extending axle journal 28, wherein the support roller 12 is rotatably mounted on this axle journal 28. In the closed position of the drawer extension guide 4, the support roller 12 acts on the one hand with the underside of the central web 22 of the drawer rail 8, on the other hand with the horizontal web 19 of the carcass rail 5 together. The side profile section 26 of the middle rail 7 facing the side web 20 of the drawer rail 8 is arranged between the support roller 12 and the side web 20 of the drawer rail 8.

[0038] Fig. 6a zeigt ein mögliches Ausführungsbeispiel eines Lagers 11 in einer perspektivischen Ansicht. Das Lager 11 ist über einen Schnappverbinder 13, vorzugsweise gelenkig, an der Mittelschiene 7 oder an der Ladenschiene 8 der Schubladenausziehführung 4 zu befestigen. Der Schnappverbinder 13 weist zwei federnd ausgebildete Arretierelemente 30 auf, welche in Montagelage die am Lager ausgebildeten Vorsprünge 31 formschlüssig umgreifen. Das 4/13 österreichisches Patentamt AT512 934B1 2013-12-15Fig. 6a shows a possible embodiment of a bearing 11 in a perspective view. The bearing 11 is to be attached via a snap connector 13, preferably articulated, to the middle rail 7 or to the drawer rail 8 of the drawer pull-out guide 4. The snap connector 13 has two resiliently formed locking elements 30, which engage in a form-fitting manner in the mounting position, the projections 31 formed on the bearing. The 4/13 Austrian Patent Office AT512 934B1 2013-12-15

Lager 11 weist zudem einen federnd ausgebildeten Arm 32 auf, wobei sich das freie Ende des Armes 32 in Montagelage an jener Schiene 7 und 8, an der das Lager 11 angeordnet ist, abstützt. Durch den federnden Arm 32 können in Höhenrichtung auftretende Toleranzen der Schubladenausziehführung 4 weitgehend kompensiert werden. Das Lager 11 umfasst eine Führung 29, welche die Abstützrolle 12 allseitig umgibt und in welcher die Abstützrolle 12 lose aufgenommen ist. Durch die Führung 29 ist die Abstützrolle 12 begrenzt höhenbeweglich gelagert. Diese Lagerung der Abstützrolle in vertikaler Richtung kann dadurch erreicht werden, indem zumindest ein Achszapfen 28 des Lagers 11 in eine - vorzugsweise nicht durchgehende - Ausnehmung 33 der Abstützrolle 12 ragt, wobei der Durchmesser der Ausnehmung 33 größer als der Durchmesser des Achszapfens 28 ist. Die Abstützrolle 12 weist somit keine feststehende, sondern eine höhenbewegliche Drehachse auf. Auf diese Weise können zusätzliche Toleranzen des Führungssystems aufgenommen werden.Bearing 11 also has a spring-trained arm 32, wherein the free end of the arm 32 in the mounting position on that rail 7 and 8, on which the bearing 11 is arranged, is supported. By the resilient arm 32 occurring tolerances of the drawer extension guide 4 can be largely compensated. The bearing 11 comprises a guide 29, which surrounds the support roller 12 on all sides and in which the support roller 12 is loosely received. By the guide 29, the support roller 12 is mounted limited height adjustable. This support of the support roller in the vertical direction can be achieved by at least one axle journal 28 of the bearing 11 protrudes into a - preferably non-continuous - recess 33 of the support roller 12, wherein the diameter of the recess 33 is greater than the diameter of the journal 28. The support roller 12 thus has no fixed, but a height-adjustable axis of rotation. In this way, additional tolerances of the guide system can be added.

[0039] Fig. 6b zeigt das Lager 11 mit der in der Führung 29 eingesetzten Abstützrolle 12 und montiertem Schnappverbinder 13, wobei die Arretierelemente 30 des Schnappverbinders 13 die Vorsprünge 31 formschlüssig umgreifen.Fig. 6b shows the bearing 11 with the support roller 12 inserted in the guide 12 and mounted snap connector 13, wherein the locking elements 30 of the snap connector 13 engage around the projections 31 in a form-fitting manner.

[0040] Fig. 6c zeigt das Lager 11 in einem perspektivischen Schnitt. Die Abstützrolle 12 ist durch beidseitig an der Führung 29 angeordnete Achszapfen 28, welche jeweils in eine als Sackloch ausgebildete Ausnehmung 33 der Abstützrolle 12 hineinragen, höhenbeweglich gehalten. Das Lager 11 ist einstückig ausgebildet und kann in einfacher Weise durch ein Spritzgussverfahren aus einem Kunststoff material hergestellt werden. Die Abstützrolle 12 kann ebenfalls aus Kunststoff oder aus Metall bestehen. Bei einer Ausführung der Abstützrolle 12 aus Metall kann eine Kunststoffummantelung zweckmäßig sein. Die Abstützrolle 12 kann bei allen Ausführungsbeispielen kugelförmig, zylindrisch, scheibenförmig oder kegelstumpfförmig ausgebildet sein. Selbstverständlich können auch zwei oder mehrere Abstützrollen 12 vorgesehen werden, welche seitlich nebeneinander, vorzugsweise an einer gemeinsamen Achse, angeordnet sind oder auch derart, dass die Abstützrollen 12 in Verfahrrichtung der Ladenschiene 8 hintereinander angeordnet sind. 5/13Fig. 6c shows the bearing 11 in a perspective section. The support roller 12 is held by both sides of the guide 29 axle journals 28, which each protrude into a formed as a blind hole recess 33 of the support roller 12, held vertically movable. The bearing 11 is integrally formed and can be easily prepared by an injection molding of a plastic material. The support roller 12 may also be made of plastic or metal. In one embodiment of the support roller 12 made of metal, a plastic jacket may be appropriate. The support roller 12 may be spherical, cylindrical, disc-shaped or frustoconical in all embodiments. Of course, two or more support rollers 12 may be provided, which are arranged side by side, preferably on a common axis, or even such that the support rollers 12 are arranged in the direction of travel of the drawer rail 8 in a row. 5.13

Claims (15)

österreichisches Patentamt AT512 934B1 2013-12-15 Patentansprüche 1. Schubladenausziehführung (4), umfassend: - eine Korpusschiene (5), welche über einen Befestigungsabschnitt (6) an einem Möbelkorpus (2) zu montieren ist, - eine an einer Schublade (3) zu befestigende Ladenschiene (8), welche relativ zur Korpusschiene (5) verfahrbar gelagert ist, wobei die Ladenschiene (8) einen dem Befestigungsabschnitt (6) zugewandten Seitensteg (20) aufweist, - eine Mittelschiene (7), welche zwischen der Korpusschiene (5) und der Ladenschiene (8) verfahrbar gelagert ist, - ein Lager (11) mit zumindest einer Abstützrolle (12), über die sich die Ladenschiene (8) im geschlossenen Zustand an der Korpusschiene (5) abstützt, wobei das Lager (11) an einem vorderen Endbereich der Mittelschiene (7) oder der Ladenschiene (8) angeordnet und in Längsrichtung jener Schiene (7, 8), an der das Lager (11) angeordnet ist, im Betrieb unverschiebbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Seitensteg (20) der Ladenschiene (8) zwischen der Abstützrolle (12) und dem Befestigungsabschnitt (6) der Korpusschiene (5) angeordnet ist.Austrian Patent Office AT512 934B1 2013-12-15 Claims 1. Drawer pull-out guide (4) comprising: - a carcass rail (5) to be mounted on a furniture body (2) via a mounting portion (6), - a drawer (3 ), which is movably mounted relative to the carcass rail (5), wherein the drawer rail (8) has a side web (20) facing the fastening section (6), - a middle rail (7) which is arranged between the carcass rail (7). 5) and the drawer rail (8) is movably mounted, - a bearing (11) with at least one support roller (12) via which the drawer rail (8) in the closed state on the carcass rail (5) is supported, wherein the bearing (11 ) is arranged at a front end region of the middle rail (7) or the drawer rail (8) and in the longitudinal direction of the rail (7, 8) on which the bearing (11) is arranged immovably disposed during operation, characterized in that the Sei tensteg (20) of the drawer rail (8) between the support roller (12) and the mounting portion (6) of the carcass rail (5) is arranged. 2. Schubladenausziehführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelschiene (7) einen dem Seitensteg (20) der Ladenschiene (8) zugewandten seitlichen Profilabschnitt (26) aufweist, wobei der seitliche Profilabschnitt (26) der Mittelschiene (7) zwischen der Abstützrolle (12) und dem Seitensteg (20) der Ladenschiene (8) angeordnet ist.2. drawer pull-out according to claim 1, characterized in that the center rail (7) has a lateral web (20) of the drawer rail (8) facing side profile section (26), wherein the lateral profile section (26) of the middle rail (7) between the support roller (12) and the side web (20) of the drawer rail (8) is arranged. 3. Schubladenausziehführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladenschiene (8) einen durch das Schienenprofil der Ladenschiene (8) begrenzten Hohlraum aufweist, wobei die Abstützrolle (12) innerhalb dieses Hohlraumes angeordnet ist.3. drawer pull-out according to claim 1 or 2, characterized in that the drawer rail (8) has a limited by the rail profile of the drawer rail (8) cavity, wherein the support roller (12) is disposed within this cavity. 4. Schubladenausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladenschiene (8) zwei Seitenstege (20, 21) und einen die Seitenstege (20, 21) verbindenden, vorzugsweise flachen, Mittelsteg (22) aufweist, wobei die Abstützrolle (12), vorzugsweise vollständig, innerhalb der beiden Seitenstege (20, 21) der Ladenschiene (8) angeordnet ist.4. drawer pull-out according to one of claims 1 to 3, characterized in that the drawer rail (8) has two side webs (20, 21) and a side webs (20, 21) connecting, preferably flat, central web (22), wherein the support roller (12), preferably completely, within the two side webs (20, 21) of the drawer rail (8) is arranged. 5. Schubladenausziehführung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützrolle (12) einerseits mit der Unterseite des Mittelsteges (22) der Ladenschiene (8), andererseits mit einem Horizontalsteg (19) der Korpusschiene (5) zusammenwirkt.5. drawer pull-out according to claim 4, characterized in that the support roller (12) on the one hand with the underside of the central web (22) of the drawer rail (8), on the other hand cooperates with a horizontal web (19) of the carcass rail (5). 6. Schubladenausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladenschiene (8) nach unten hin zumindest teilweise offen ausgebildet ist.6. drawer pull-out according to one of claims 1 to 5, characterized in that the drawer rail (8) is formed at least partially open towards the bottom. 7. Schubladenausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Lager (11) für die Abstützrolle (12) mindestens einen Achszapfen (28) aufweist.7. drawer extension according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bearing (11) for the support roller (12) has at least one axle journal (28). 8. Schubladenausziehführung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Achszapfen (28) in eine - vorzugsweise nicht durchgehende - Ausnehmung (33) der Abstützrolle (12) ragt.8. drawer pull-out according to claim 7, characterized in that the at least one axle journal (28) in a - preferably non-continuous - recess (33) of the support roller (12) protrudes. 9. Schubladenausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützrolle (12) höhenbeweglich gelagert ist.9. drawer pull-out according to one of claims 1 to 8, characterized in that the support roller (12) is mounted vertically movable. 10. Schubladenausziehführung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Ausnehmung (33) größer als der Durchmesser des Achszapfens (28) ist.10. drawer pull-out according to claim 8 or 9, characterized in that the diameter of the recess (33) is greater than the diameter of the axle journal (28). 11. Schubladenausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Lager (11) eine Führung (29) aufweist, in welcher die Abstützrolle (12) in vertikaler Richtung begrenzt bewegbar gelagert ist.11. drawer pull-out according to one of claims 1 to 10, characterized in that the bearing (11) has a guide (29), in which the support roller (12) is mounted movable limited in the vertical direction. 12. Schubladenausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Lager (11) über einen Schnappverbinder (13) mit einer der Schienen (7, 8) verbindbar ist. 6/13 österreichisches Patentamt AT512 934B1 2013-12-1512. drawer pull-out according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bearing (11) via a snap connector (13) with one of the rails (7, 8) is connectable. 6/13 Austrian Patent Office AT512 934B1 2013-12-15 13. Schubladenausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Lager (11) aus einem Kunststoff material hergestellt ist.13. drawer pull-out according to one of claims 1 to 12, characterized in that the bearing (11) is made of a plastic material. 14. Schubladenausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelschiene (7) einen Horizontalsteg (27) aufweist, wobei die Abstützrolle (12) nach oben und nach unten über den Horizontalsteg (27) der Mittelschiene (7) vorsteht.14. drawer pull-out according to one of claims 1 to 13, characterized in that the middle rail (7) has a horizontal web (27), wherein the support roller (12) projects upwardly and downwardly over the horizontal web (27) of the center rail (7) , 15. Anordnung mit einer Schublade (3) und mit einer Schubladenausziehführung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 14. Hierzu 6 Blatt Zeichnungen 7/1315. Arrangement with a drawer (3) and with a drawer pull-out guide (4) according to one of claims 1 to 14. For this 6-sheet drawings 7/13
ATA1200/2012A 2012-11-12 2012-11-12 drawer AT512934B1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1200/2012A AT512934B1 (en) 2012-11-12 2012-11-12 drawer
JP2015540960A JP5956692B2 (en) 2012-11-12 2013-10-14 Drawer extension guide and structure including the drawer extension guide
EP13792572.3A EP2916688B1 (en) 2012-11-12 2013-10-14 Drawer pull out guide
MYPI2015001010A MY173906A (en) 2012-11-12 2013-10-14 Drawer pull-out guide
CN201380058687.8A CN104780809B (en) 2012-11-12 2013-10-14 Drawer pull-out guide
PCT/AT2013/000169 WO2014071425A1 (en) 2012-11-12 2013-10-14 Drawer pull‑out guide
US14/699,270 US9204722B2 (en) 2012-11-12 2015-04-29 Drawer pull-out guide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1200/2012A AT512934B1 (en) 2012-11-12 2012-11-12 drawer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT512934A4 AT512934A4 (en) 2013-12-15
AT512934B1 true AT512934B1 (en) 2013-12-15

Family

ID=49619768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA1200/2012A AT512934B1 (en) 2012-11-12 2012-11-12 drawer

Country Status (7)

Country Link
US (1) US9204722B2 (en)
EP (1) EP2916688B1 (en)
JP (1) JP5956692B2 (en)
CN (1) CN104780809B (en)
AT (1) AT512934B1 (en)
MY (1) MY173906A (en)
WO (1) WO2014071425A1 (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9498061B2 (en) * 2015-02-17 2016-11-22 King Slide Works Co., Ltd. Slide rail assembly
US10159344B2 (en) * 2016-08-23 2018-12-25 Grass America, Inc. Pull-out guide
AT15548U1 (en) * 2016-04-15 2017-12-15 Blum Gmbh Julius Drawer pull-out guide with rolling elements
TWI629027B (en) * 2017-03-20 2018-07-11 川湖科技股份有限公司 Synchronization system for slide rail assembly
AT17935U1 (en) * 2017-08-17 2023-08-15 Blum Gmbh Julius drawer slide
AT520403A1 (en) 2017-08-30 2019-03-15 Blum Gmbh Julius drawer
DE102018114712A1 (en) * 2017-11-23 2019-05-23 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Device for fixing a push element and furniture
DE102017128748A1 (en) * 2017-12-04 2019-06-06 Grass Gmbh guidance system
AT520766B1 (en) * 2017-12-21 2023-04-15 Blum Gmbh Julius drawer slide
IT201800007604A1 (en) 2018-07-30 2020-01-30 Salice Arturo Spa Extraction guide for drawers equipped with a device for adjusting the height of the drawer.
DE102019124732A1 (en) * 2019-09-13 2021-03-18 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drawer slide
TWI740796B (en) * 2021-03-22 2021-09-21 南俊國際股份有限公司 Telescopic slide rail support pulley structure

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0664983A2 (en) * 1994-01-17 1995-08-02 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Sequential drawer slide or the like
EP0834270A2 (en) * 1996-10-07 1998-04-08 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Drawer slide fitting
EP1190646A1 (en) * 2000-09-20 2002-03-27 Fulterer Gesellschaft m.b.H. Drawer for an extensible furniture part
DE202008017061U1 (en) * 2008-12-23 2009-04-09 Grass Gmbh Device with a guide unit for guiding a relative to a body movable furniture drawer and furniture

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT387897B (en) * 1984-12-20 1989-03-28 Blum Gmbh Julius UNDERFLOOR GUIDE RAIL SET
KR970000100B1 (en) * 1993-12-02 1997-01-04 엘지전자 주식회사 Fresh chamber door opening device of a refrigerator
AT407473B (en) * 1994-07-07 2001-03-26 Alfit Ag FULL EXTENSION FOR DRAWERS
DE29616756U1 (en) * 1996-09-26 1996-11-28 Reme Moebelbeschlaege Gmbh Full extension fitting
AT4518U1 (en) 2000-05-16 2001-08-27 Blum Gmbh Julius EXTENSION GUIDE SET FOR DRAWERS
MY131063A (en) * 2002-05-17 2007-07-31 Harn Marketing Sdn Bhd Guide rails pull-out drawer/equipment
DE20306212U1 (en) 2003-04-23 2003-06-18 Blum Gmbh Julius Pull-out guide set for drawers or the like
US20080303395A1 (en) * 2007-06-05 2008-12-11 King Slide Works Co., Ltd. Buffer bearing for a drawer slide
JP5946825B2 (en) * 2010-05-25 2016-07-06 ユリウス ブルム ゲー エム ベー ハー Rotating body of moving carriage cage for drawer guide

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0664983A2 (en) * 1994-01-17 1995-08-02 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Sequential drawer slide or the like
EP0834270A2 (en) * 1996-10-07 1998-04-08 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Drawer slide fitting
EP1190646A1 (en) * 2000-09-20 2002-03-27 Fulterer Gesellschaft m.b.H. Drawer for an extensible furniture part
DE202008017061U1 (en) * 2008-12-23 2009-04-09 Grass Gmbh Device with a guide unit for guiding a relative to a body movable furniture drawer and furniture

Also Published As

Publication number Publication date
AT512934A4 (en) 2013-12-15
US20150230604A1 (en) 2015-08-20
EP2916688B1 (en) 2016-09-21
WO2014071425A1 (en) 2014-05-15
JP5956692B2 (en) 2016-07-27
CN104780809B (en) 2017-05-03
US9204722B2 (en) 2015-12-08
EP2916688A1 (en) 2015-09-16
MY173906A (en) 2020-02-27
CN104780809A (en) 2015-07-15
JP2016501046A (en) 2016-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT512934B1 (en) drawer
AT518049B1 (en) drawer arrangement
AT509416A1 (en) EXTRACTION GUIDE FOR A DRAWER
EP3500133B1 (en) Drawer rack for a cabinet
AT521133B1 (en) Guide system for guiding a movably mounted door leaf
EP3092919B2 (en) Guide device for guiding a movable part of a piece of furniture relative to the body of a piece of furniture
WO2019040955A1 (en) Drawer pull-out guide
EP3668350B1 (en) Drawer pull-out guide
AT520766B1 (en) drawer slide
EP2215928A2 (en) Guide rail of a furniture pull-out guide
AT517479B1 (en) drawer
AT520805B1 (en) Pull-out guide
DE102010061526A1 (en) Apparatus for adjusting front panel of furniture part moved in furniture body, particularly drawer of cabinet, is coupled to mechanism and side adapters, where longitudinally displaced thrust element is mounted on upper surface
WO2011124453A1 (en) Device for adjusting the inclination of a front panel
WO2008031472A1 (en) Device for the displaceable arrangement of a sliding door
EP1350445A1 (en) Bottom slide for extensible furniture parts
EP2168456B1 (en) Furniture pull-out guide
DE102009044041A1 (en) Pull-out guide for use at body of drawer, has guiding device including guiding element fixed adjacent to front side of body, and another guiding element restorably fixed at body opposite to front side
DE102020105225A1 (en) Drawer slide
DE202007011353U1 (en) Pull-out guide for drawers
DE20321394U1 (en) Drawer rail system comprises two rails attached to carcass, rails attached to drawer bottom and intermediate rails with roller at its front end, two rollers one above the other at its center and one roller at its rear end
DE10041987A1 (en) Guide rail system for drawer, in particular suitable for kitchen unit, comprising support element joined to rail cover
DE19944645A1 (en) Guide rail system for drawer, in particular suitable for kitchen unit, comprising support element joined to rail cover
AT9929U1 (en) EXTRACTION GUIDE FOR DRAWERS