AT509757B1 - DEVICE FOR HOLDING A PLATE HEATER - Google Patents

DEVICE FOR HOLDING A PLATE HEATER Download PDF

Info

Publication number
AT509757B1
AT509757B1 ATA613/2011A AT6132011A AT509757B1 AT 509757 B1 AT509757 B1 AT 509757B1 AT 6132011 A AT6132011 A AT 6132011A AT 509757 B1 AT509757 B1 AT 509757B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
securing part
head
holder according
engaging head
contact region
Prior art date
Application number
ATA613/2011A
Other languages
German (de)
Other versions
AT509757A2 (en
Inventor
Adrian Pega
Original Assignee
Wemefa Horst Christopeit Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wemefa Horst Christopeit Gmbh filed Critical Wemefa Horst Christopeit Gmbh
Publication of AT509757A2 publication Critical patent/AT509757A2/en
Application granted granted Critical
Publication of AT509757B1 publication Critical patent/AT509757B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0209Supporting means having bracket
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0216Supporting means having a rail
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0276Radiators fixed on the bottom
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0283Radiators fixed on the top

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Halterung für einen Plattenheizkörper, welcher zumindest bereichsweise mit Rippen versehen ist. Zwischen je zwei Rippen ist ein Rippental angeordnet. Des Weiteren ist ein Halteelement vorgesehen, welches zur Halterung des Plattenheizkörpers dient. Das Halteelement ist an einem Objekt, wie einer Wand, einer Schiene oder dergleichen festlegbar. Die Erfindung schlägt nun vor ein Stützelement vorzusehen, welches ebenfalls am Objekt festlegbar ist, insbesondere durch ein Befestigungsmittel wie eine Schraube oder Ähnliches. Das Stützelement weist einen Sicherungsteil und einen Eingriffskopf auf, welche aneinander angeordnet werden können, wobei der Eingriffskopf um den Sicherungsteil drehbeweglich ist. Der Eingriffskopf ist von der Drehachse zum Sicherungsteil beabstandet angeordnet. So ist er mit einem Rippental des Plattenheizkörpers in Wirkverbindung bringbar, unabhängig davon wo das Stützelement sich in Bezug auf die Breitenausdehnung des Plattenheizkörpers befindet.The invention relates to a holder for a plate heater, which is at least partially provided with ribs. Between each two ribs a rib valley is arranged. Furthermore, a holding element is provided which serves to hold the panel radiator. The holding element can be fixed to an object, such as a wall, a rail or the like. The invention now proposes to provide a support element, which is also fixable to the object, in particular by a fastening means such as a screw or the like. The support member has a securing part and an engaging head, which can be arranged against each other, wherein the engaging head is rotatable about the securing part. The engagement head is arranged at a distance from the axis of rotation to the securing part. Thus, it can be brought into operative connection with a ribbed valley of the panel radiator, regardless of where the support element is located in relation to the width dimension of the panel radiator.

Description

österreichisches Patentamt AT509 757B1 2012-06-15Austrian Patent Office AT509 757B1 2012-06-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Halterung für Plattenheizkörper der im Oberbegriff von Anspruch 1 genannten Art. Solche Vorrichtungen finden Verwendung, insbesondere um laschenlose Plattenheizkörper an einer Wand oder Ähnlichem zu haltern. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch empfehlenswert solche Heizkörper mit Verschiebe- bzw. Aushebesicherungen zu versehen, damit nicht Personen versehentlich gegen den Heizkörper stoßen und diesen damit aus der Halterung lösen. Hierdurch können Unfälle mit Personen- und/oder Sachschäden entstehen. Dies gilt es zu vermeiden.Description: The invention relates to a holder for panel radiators of the type mentioned in the preamble of claim 1. Such apparatuses are used, in particular for holding plateless panel radiators against a wall or the like. For safety reasons, however, it is advisable to provide such radiators with sliding or Aushebesicherungen, so that people do not accidentally push against the radiator and thus solve this from the holder. This can lead to accidents involving personal injury and / or property damage. This should be avoided.

[0002] Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art ist ein Stützelement vorgesehen, welches einen Kopf aufweist, der entweder auf einer Rippe des Plattenheizkörpers oder in einem Rippental angeordnet werden kann. In diesem Fall ist es aber wichtig, dass das Stützelement genau so positioniert ist, dass der Kopf entweder genau auf einer Rippe oder genau in einem Rippental zur Anlage kommt. Ist das Stützelement nicht in einer dieser beiden Positionen angeordnet, so kann es nicht zum Einsatz kommen. Hier muss dann gegebenenfalls nochmals das Stützelement in anderer Position an der Wand angebracht werden. Dies ist aufwändig.In a known device of this type, a support member is provided which has a head which can be arranged either on a rib of the panel radiator or in a rib valley. In this case, it is important that the support element is positioned exactly so that the head comes to rest either on a rib or in a rib valley. If the support element is not arranged in one of these two positions, then it can not be used. If necessary, then again the support element must be mounted in another position on the wall. This is expensive.

[0003] Aufgabe der Erfindung ist es daher eine Halterung zu schaffen, die als wirksame Verschiebung auch für laschenlose Plattenheizkörper dient und die an der Wand oder dem entsprechenden Objekt, an welchem der Plattenheizkörper montiert werden soll, in nahezu beliebiger Position bezogen auf den Plattenheizkörper, angebracht werden kann. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 gelöst, denen folgende besondere Bedeutung zukommt.The object of the invention is therefore to provide a holder which also serves as an effective displacement for plateless plate radiator and on the wall or the corresponding object to which the panel radiator is to be mounted, in almost any position relative to the plate radiator, can be attached. This object is solved by the characterizing features of claim 1, which have the following special significance.

[0004] Es ist ein Stützelement vorgesehen, welches am Objekt festlegbar ist, insbesondere durch ein Befestigungsmittel wie eine Schraube oder dergleichen, wobei das Stützelement einen Sicherungsteil und einen Eingriffskopf aufweist, welche aneinander angeordnet werden können und wobei der Eingriffkopf um den Sicherungsteil drehbeweglich ist. Ist der Eingriffkopf am Sicherungsteil montiert, so ist er so angeordnet, dass er beabstandet von der Drehachse um den Sicherungsteil ist. Hierdurch ist er mit einem Rippental des Plattenheizkörpers in Wirkverbindung bringbar, unabhängig davon wo das Stützelement in Bezug auf die Breitenausdehnung des Plattenheizkörpers angeordnet ist. Der Abstand zwischen dem Eingriffskopf ist dabei an den Abstand der Rippentäler zueinander entsprechend angepasst, so dass sichergestellt wird, dass durch Verschwenken des Eingriffskopfs um die Drehachse zum Sicherungsteil der Eingriffkopf immer ein Rippental des Plattenheizkörpers erreichen kann.There is provided a support member which is fixable on the object, in particular by a fastening means such as a screw or the like, wherein the support member has a securing part and an engaging head, which can be arranged against each other and wherein the engaging head is rotatable about the securing part. If the engagement head is mounted on the securing part, then it is arranged so that it is spaced from the axis of rotation about the securing part. As a result, it can be brought into operative connection with a rib valley of the panel radiator, regardless of where the support element is arranged in relation to the width dimension of the panel radiator. The distance between the engagement head is adapted to the distance of the rib valleys to each other accordingly, so as to ensure that by pivoting the engagement head about the axis of rotation to the securing part of the engaging head can always reach a rib valley of the panel radiator.

[0005] Besonders bevorzugt ist es, wenn der Eingriffkopf zumindest bereichsweise so ausgeformt ist, dass er an die Form eines Rippentals des Plattenheizkörpers angepasst ist. Hier ist es besonders vorteilhaft, wenn der angepasste Bereich rotationssymmetrisch ist.It is particularly preferred if the engagement head is at least partially formed so that it is adapted to the shape of a rib valley of the panel radiator. Here it is particularly advantageous if the adapted region is rotationally symmetrical.

[0006] In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel besteht der Eingriffkopf ganz oder teilweise aus Kunststoff. Auch der Sicherungsteil kann aus Kunststoff bestehen. Dies bietet den Vorteil einer Schallentkopplung zwischen dem Objekt, an welchem das Stützelement angeordnet ist und dem Plattenheizkörper. Darüber hinaus sind die entsprechenden Bauteile einfach und kostengünstig herstellbar.In a further preferred embodiment, the engaging head is wholly or partly made of plastic. The securing part can also be made of plastic. This offers the advantage of a sound decoupling between the object on which the support element is arranged and the panel radiator. In addition, the corresponding components are simple and inexpensive to produce.

[0007] Um den Sicherungsteil und den Eingriffskopf im montierten Zustand aneinander zu befestigen, kann der Sicherungsteil über einen Kontaktbereich verfügen, während der Eingriffskopf einen Gegenkontaktbereich aufweist. Im montierten Zustand und insbesondere dann, wenn der Eingriffskopf in die entsprechende Position gebracht wurde, so dass er mit einem Rippental des Plattenheizkörpers in Wirkverbindung steht, stehen auch der Kontaktbereich und der Gegenkontaktbereich miteinander im Eingriff. Wichtig hierbei ist, dass in diesem Zustand der Eingriffskopf verdrehsicher auf dem Sicherungsteil montiert ist. Um eine verdrehsichere Verbindung zwischen Eingriffskopf und Sicherungsteil herzustellen, können insbesondere im Kontaktbereich Raststellen angeordnet sein, welche im montierten Zustand mit Gegenraststellen des Gegenkontaktbereichs in Eingriff bringbar sind. Eine besonders einfach Art die Raststellen und Gegenraststellen zu realisieren ist es, Zähne vorzusehen, welche die Raststellen und 1 /9 österreichisches Patentamt AT 509 757 B1 2012-06-15To secure the securing part and the engaging head in the mounted state to each other, the securing part may have a contact area, while the engaging head has a mating contact area. In the mounted state and in particular when the engagement head has been brought into the corresponding position so that it is in operative connection with a rib valley of the panel heater, the contact area and the mating contact area are also engaged. It is important that in this state, the engaging head is mounted against rotation on the securing part. In order to produce a torsion-proof connection between the engaging head and the securing part, latching points can be arranged, in particular in the contact area, which in the mounted state can be brought into engagement with counter-latching points of the mating contact area. A particularly simple way to realize the latching points and counter-locking points is to provide teeth that the rest areas and 1/9 Austrian Patent Office AT 509 757 B1 2012-06-15

Gegenraststellen bilden und welche miteinander in Eingriff bringbar sind. Selbstverständlich ist es auch möglich, entsprechende Oberflächenbeschaffenheiten vorzusehen, welche ein Verdrehen des Eingriffskopfes gegenüber dem Sicherungsteil im montierten Zustand verhindern.Form counter-locking points and which are engageable with each other. Of course, it is also possible to provide appropriate surface textures which prevent twisting of the engagement head relative to the securing part in the mounted state.

[0008] Weitere Vorteile und Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, den Unteransprüchen sowie den Zeichnungen. In den Zeichnungen ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen: [0009] Fig. 1 [0010] Fig. 2 [0011] Fig. 3 [0012] Fig. 4 [0013] Fig. 5 [0014] Fig. 6Further advantages and embodiments of the invention will become apparent from the following description, the dependent claims and the drawings. In the drawings, the invention is shown in one embodiment. Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6

Einen Plattenheizkörper mit erfindungsgemäßer Halterung Die an einer Schiene angebrachte HalterungA plate heater with inventive holder attached to a rail bracket

Eine Ansicht gemäß Figur 2, jedoch mit Halterung in Explosionsdarstellung Die Halterung als Baugruppe in perspektivische Rückansicht Die Halterung als Baugruppe in perspektivischer Vorderansicht Die Halterung aus Figur 5 in Explosionsdarstellung [0015] Fig. 1 zeigt einen Plattenheizkörper 10 mit zwei Schienen 14, die der Befestigung des Plattenheizkörpers 10 beispielsweise an einer Wand dienen können. Der Plattenheizkörper 10 weist Rippen 11 auf, wobei zwischen jeweils zwei Rippen 11 ein Rippental 12 angeordnet ist. Des Weiteren sind mehrere Halteelemente 13 vorgesehen, welche an den Schienen 14 angeordnet sind und zur Halterung des Plattenheizkörpers 10 dienen. Außerdem ist ein Stützelement 20 vorgesehen, welches an der Schiene 14 durch das Befestigungsmittel 17 festgelegt ist, wobei das Befestigungsmittel 17 hier als Schraube ausgebildet ist. Das Stützelement 20 weist einen Sicherungsteil 21 und einen Eingriffskopf 30 auf, welche aneinander angeordnet sind und wobei der Eingriffskopf 30 bezogen auf den Sicherungsteil 21 um die Drehachse 35 drehbeweglich ist. Der Eingriffskopf 30 ist von der Drehachse 35 des Sicherungsteils 21 beabstandet angeordnet, sodass bei einem Verdrehen des Eingriffskopfes 30 die Möglichkeit besteht, das er so bewegt wird, dass er mit einem Rippental 12 des Plattenheizkörpers 10 in Wirkverbindung bringbar ist. Hierbei ist es unerheblich, wo in Bezug auf die Breitenausdehnung 15 des Plattenheizkörpers 10, das Stützelement 20 genau angeordnet ist. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass das Stützelement 20 in nahezu jeder Position, bezogen auf die Breitenausdehnung 15 des Plattenheizkörpers 10, angeordnet werden kann. Dies war bei den bisher bekannten Lösungen nicht möglich. Insbesondere wenn das Stützelement 20 an einer Schiene 14 angeordnet ist, ist es so nicht notwendig die Schiene 14 wieder aus der Wand zu entfernen und an anderer Stelle anzubringen. Pro Plattenheizkörper 10 ist nur ein Stützelement 20 erforderlich. Dieses ist ausreichend, um die von Richtlinien und Normen geforderten Kräfte in seitlicher Richtung aufzunehmen.The holder as assembly in perspective front view The holder of Figure 5 in exploded view Fig. 1 shows a panel heater 10 with two rails 14, the attachment of the panel heater 10 can serve for example on a wall. The plate heater 10 has ribs 11, wherein between each two ribs 11 a rib valley 12 is arranged. Furthermore, a plurality of holding elements 13 are provided, which are arranged on the rails 14 and serve to hold the panel radiator 10. In addition, a support member 20 is provided, which is fixed to the rail 14 by the fastening means 17, wherein the fastening means 17 is formed here as a screw. The support member 20 has a securing part 21 and an engaging head 30, which are arranged together and wherein the engaging head 30 is rotatable relative to the securing part 21 about the rotation axis 35. The engagement head 30 is arranged at a distance from the axis of rotation 35 of the securing part 21, so that upon rotation of the engagement head 30 there is the possibility that it is moved so that it can be brought into operative connection with a rib valley 12 of the panel heater 10. Here, it is irrelevant where, with respect to the width dimension 15 of the plate heater 10, the support member 20 is arranged accurately. This results in the advantage that the support member 20 in almost any position, based on the width dimension 15 of the panel heater 10, can be arranged. This was not possible with the previously known solutions. In particular, when the support member 20 is disposed on a rail 14, so it is not necessary to remove the rail 14 again from the wall and to install elsewhere. Per plate heater 10 only one support member 20 is required. This is sufficient to absorb the forces required by guidelines and standards in the lateral direction.

[0016] Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Stützelement 20 so angeordnet wird, dass der Eingriffskopf 30 im unteren Bereich 16 eines Rippentals 12 zum Angriff kommt. In diesem kann das Stützelement 20 nämlich nicht nur als Verschiebesicherung, sondern gleichzeitig auch als Aushebesicherung dienen. Das Stützelement 20 verhindert so, dass der Plattenheizkörper 10 versehentlich aus seiner Halterung herausgehoben werden kann, wodurch wiederum Personen verletzt werden könnten. Wird die Halterung wie soeben beschrieben angeordnet, ist es nicht notwendig eine weitere Aushebesicherung vorzusehen.It when the support member 20 is arranged so that the engaging head 30 comes in the lower portion 16 of a rib valley 12 to attack is particularly advantageous. In this, the support member 20 that is not only serve as a displacement protection, but at the same time as a lift-off. The support member 20 prevents so that the plate heater 10 can be accidentally lifted out of its holder, which in turn could be injured persons. If the holder is arranged as just described, it is not necessary to provide a further lifting protection.

[0017] Eine Schiene 14 mit daran angeordnetem Stützelement 20 ist in den Figuren 2 und 3 näher gezeigt. Man erkennt, dass der Eingriffskopf 30 beabstandet von der Drehachse 35 des Sicherungsteils 21 angeordnet ist, sodass bei einer rotatorischen Bewegung um die Drehachse 35 der Eingriffskopf 30 verschwenkt wird, um in eine passende Position für ein Rippental 12 gebracht zu werden. Der Eingriffskopf 30 ist dabei so ausgeformt, dass er an die Form eines Rippentals 12 des Plattenheizkörpers 10 angepasst ist. Somit ist es einfacher die entsprechenden Kräfte aufzunehmen. Das Stützelement 20 ist an der Schiene 14 durch ein Befestigungsmittel 17, hier eine Schraube, befestigt. Auf der, den Fig. 2 und 3 abgewandten Seite der Schiene 14 ist hierfür eine Mutter vorgesehen. Selbstverständlich sind auch andere Möglichkeiten der Befestigung des Stützelements 20 an der Schiene 14 denkbar. Ebenso kann das Stüt- 2/9 österreichisches Patentamt AT509 757B1 2012-06-15 zelement 20 auch direkt in dem Objekt, an dem der Plattenheizkörper 10 angebracht werden soll, wie beispielsweise einer Wand, befestigt werden. Dies ist immer vom jeweiligen Anwendungsfall abhängig.A rail 14 with support member 20 disposed thereon is shown in more detail in Figures 2 and 3. It can be seen that the engaging head 30 is arranged at a distance from the axis of rotation 35 of the securing part 21, so that during a rotational movement about the axis of rotation 35, the engaging head 30 is pivoted to be brought into a suitable position for a rib valley 12. The engagement head 30 is formed so that it is adapted to the shape of a rib valley 12 of the panel heater 10. This makes it easier to absorb the corresponding forces. The support member 20 is secured to the rail 14 by a fastener 17, here a screw. On the, the Figs. 2 and 3 facing away from the rail 14, a nut is provided for this purpose. Of course, other ways of securing the support member 20 to the rail 14 are conceivable. Likewise, the stud can also be attached directly to the object to which the panel heater 10 is to be attached, such as a wall. This always depends on the respective application.

[0018] In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel können der Sicherungsteil 21 und der Eingriffskopf 30 als Baugruppe eines Stützelements 20 vormontiert sein. Dieses erleichtert dann die Montage am Platten heizkörper 10 bzw. an der Schiene 14. Eine solche Baugruppe ist in den Fig. 4 und 5 dargestellt. Sämtliche Teile sind vormontiert. Der Eingriffskopf 30 wird am Sicherungsteil 21 durch eine Schraube 33 gesichert. Das Gegengewinde der Schraube 33 wird durch eine Mutter 34 realisiert, welche in diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel in der Ausnehmung 25 am Sicherungsteil 21 angeordnet ist. Selbstverständlich ist es auch möglich das Gegengewinde zur Schraube 33 direkt am Sicherungsteil 21 vorzusehen bzw. die Schraube 33 auch direkt an dem Objekt, wie beispielsweise der Schiene 14 oder einer Wand festzulegen. Auch andere Möglichkeiten der Befestigung des Eingriffskopfs 30 sind denkbar.In a particularly preferred embodiment, the securing part 21 and the engaging head 30 may be preassembled as an assembly of a support member 20. This then facilitates the assembly on the plate radiator 10 and on the rail 14. Such an assembly is shown in Figs. 4 and 5. All parts are pre-assembled. The engaging head 30 is secured to the securing part 21 by a screw 33. The mating thread of the screw 33 is realized by a nut 34, which is arranged in this preferred embodiment in the recess 25 on the securing part 21. Of course, it is also possible to provide the mating thread to the screw 33 directly on the securing part 21 or to fix the screw 33 directly on the object, such as the rail 14 or a wall. Other ways of attaching the engaging head 30 are conceivable.

[0019] Die Details der Mutter 34 und der Befestigungsmöglichkeiten werden aus der Explosionsdarstellung in Fig. 6 deutlich. Hier erkennt man auch, dass der Eingriffskopf 30 von der Drehachse 35 beabstandet ist. Hierdurch ist bei Drehung des Eingriffskopfes 30 eine Verschwenkung desselben möglich, so dass er in ein passendes Rippental 12 eingebracht werden kann.The details of the nut 34 and the mounting options are clear from the exploded view in Fig. 6. Here, one also recognizes that the engagement head 30 is spaced from the axis of rotation 35. As a result, a pivoting of the same is possible upon rotation of the engagement head 30, so that it can be introduced into a suitable Rippental 12.

[0020] Des Weiteren ist in Fig. 6 der Kontaktbereich 22 am Sicherungsteil 21 zu erkennen, welcher mit dem Gegenkontaktbereicht 31 am Eingriffskopf 30 im montierten Zustand in Wirkverbindung steht. Der Kontaktbereich 22 weist Raststellen 23 auf, wobei der Gegenkontaktbereich 31 mit Gegenraststellen 32 ausgestattet ist. Als Raststellen 23 und Gegenraststellen 32 dienen hier Zähne 24. Diese sind einfach herstellbar und weisen eine ausreichend feine Rasterung auf, damit der Eingriffskopf 30 sicher in einem Rippental 12 angeordnet werden kann.Furthermore, the contact region 22 on the securing part 21 can be seen in FIG. 6, which is in operative connection with the mating contact region 31 on the engagement head 30 in the mounted state. The contact region 22 has latching points 23, wherein the mating contact region 31 is equipped with counter-latching points 32. Teeth 24 are used here as latching points 23 and counter-latching points 32. These are easy to produce and have a sufficiently fine grid, so that the engagement head 30 can be securely arranged in a rib valley 12.

[0021] Abschließend sei noch festgehalten, dass die hier dargestellten Ausführungsformen lediglich beispielhafte Verwirklichungen der Erfindung sind. Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch Abänderungen und Abwandlungen möglich.Finally, it should be noted that the embodiments shown here are merely exemplary realizations of the invention. This is not limited to this. On the contrary, modifications and modifications are possible.

[0022] Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt beschrieben werden.In summary, an embodiment of the invention can be described as follows.

[0023] Die Erfindung betrifft eine Halterung für einen Plattenheizkörper, welcher zumindest bereichsweise mit Rippen versehen ist. Zwischen je zwei Rippen ist ein Rippental angeordnet. Des Weiteren ist ein Halteelement vorgesehen, welches zur Halterung des Plattenheizkörpers dient. Das Halteelement ist an einem Objekt, wie einer Wand, einer Schiene oder dergleichen festlegbar. Die Erfindung schlägt nun vor ein Stützelement vorzusehen, welches ebenfalls am Objekt festlegbar ist, insbesondere durch ein Befestigungsmittel wie eine Schraube oder Ähnliches. Das Stützelement weist einen Sicherungsteil und einen Eingriffskopf auf, welche aneinander angeordnet werden können, wobei der Eingriffskopf um den Sicherungsteil drehbeweglich ist. Der Eingriffskopf ist von der Drehachse zum Sicherungsteil beabstandet angeordnet. So ist er mit einem Rippental des Plattenheizkörpers in Wirkverbindung bringbar, unabhängig davon wo das Stützelement sich in Bezug auf die Breitenausdehnung des Plattenheizkörpers befindet. 3/9The invention relates to a holder for a plate heater, which is at least partially provided with ribs. Between each two ribs a rib valley is arranged. Furthermore, a holding element is provided which serves to hold the panel radiator. The holding element can be fixed to an object, such as a wall, a rail or the like. The invention now proposes to provide a support element, which is also fixable to the object, in particular by a fastening means such as a screw or the like. The support member has a securing part and an engaging head, which can be arranged against each other, wherein the engaging head is rotatable about the securing part. The engagement head is arranged at a distance from the axis of rotation to the securing part. Thus, it can be brought into operative connection with a ribbed valley of the panel radiator, regardless of where the support element is located in relation to the width dimension of the panel radiator. 3.9

Claims (10)

österreichisches Patentamt AT509 757B1 2012-06-15 BEZUGSZEICHENLISTE : 10 Platten heizkörper 11 Rippe an 10 12 Rippental 13 Haltelement 14 Schiene 15 Breitenausdehnung von 10 16 Unteres Ende von 12 17 Befestigungsmittel 20 Stützelement 21 Sicherungsteil 22 Kontaktbereich 23 Raststellen 24 Zähne 25 Ausnehmung 30 Eingriffskopf 31 Gegenkontaktbereich 32 Gegenraststellen 33 Schraube 34 Mutter 35 Drehachse Patentansprüche 1. Halterung für einen Plattenheizköper (10), welcher zumindest bereichsweise mit Rippen (11) versehen ist, wobei zwischen je zwei Rippen (11) ein Rippental (12) angeordnet ist, mit einem wenigstens einem Halteelement (13), welches zur Halterung des Plattenheizkörpers (10) dient, wobei das Halteelement (13) an einem Objekt, wie einer Wand, einer Schiene (14) od. dgl. festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stützelement (20) vorgesehen ist, welches ebenfalls an dem Objekt festlegbar ist, insbesondere durch ein Befestigungsmittel (17), wie eine Schraube od. dgl., wobei das Stützelement (20) einen Sicherungsteil (21) und einen Eingriffskopf (30) aufweist, welche aneinander anordnenbar sind und wobei der Eingriffskopf (30) um den Sicherungsteil (21) drehbeweglich ist, und wobei der Eingriffskopf (30) beabstandet von der Drehachse (35) zum Sicherungsteil (21) angeordnet ist, so dass er mit einem Rippental (12) des Plattenheizköpers (10) in Wirkverbindung bringbar ist, unabhängig davon, wo das Stützelement (20) in Bezug auf die Breitenausdehnung (15) des Plattenheizkörpers (10) angeordnet ist.Austrian Patent Office AT509 757B1 2012-06-15 REFERENCE LIST: 10 Plates radiator 11 rib to 10 12 Rippental 13 Retaining element 14 Rail 15 Width extension of 10 16 Lower end of 12 17 Fasteners 20 Supporting element 21 Securing element 22 Contact area 23 Resting points 24 Teeth 25 Recess 30 Operating head 31 Gegenkontaktbereich 32 Gegenraststellen 33 screw 34 nut 35 axis of rotation Claims 1. Holder for a Plattenheizköper (10), which is at least partially provided with ribs (11), wherein between each two ribs (11) a Rippental (12) is arranged with at least one a holding element (13) which serves to hold the panel radiator (10), wherein the holding element (13) can be fixed to an object, such as a wall, a rail (14) or the like, characterized in that a support element (20 ) is provided, which is also fixed to the object, in particular by a fastening means (17), such as a screw or the like, wherein the support member (20) has a securing part (21) and an engaging head (30) which are arrangeable together and wherein the engaging head (30) is rotatable about the securing part (21) , and wherein the engagement head (30) spaced from the axis of rotation (35) to the securing part (21) is arranged so that it can be brought into operative connection with a Rippental (12) of the Plattenheizköpers (10), regardless of where the support element (20 ) with respect to the width dimension (15) of the panel heater (10) is arranged. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffskopf (30) zumindest bereichsweise so ausgeformt ist, dass er an die Form eines Rippentales (12) des Plattenheizkörpers (10) angepasst ist. 4/9 österreichisches Patentamt AT509 757 B1 2012-06-152. Holder according to claim 1, characterized in that the engaging head (30) is at least partially formed so that it is adapted to the shape of a rib valley (12) of the panel radiator (10). 4/9 Austrian Patent Office AT509 757 B1 2012-06-15 3. Halterung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsteil (21) einen Kontaktbereich (22) aufweist, während der Eingriffskopf (30) einen Gegenkontaktbereich (31) besitzt und dass der Kontaktbereich (22) mit dem Gegenkontaktbereich (31) im montierten Zustand in Eingriff steht.3. Holder according to one of claims 1 or 2, characterized in that the securing part (21) has a contact region (22), while the engagement head (30) has a mating contact region (31) and that the contact region (22) with the mating contact region (22). 31) in the assembled state is engaged. 4. Halterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktbereich (22) Raststellen (23) und der Gegenkontaktbereich (31) Gegenraststellen (32) aufweist, welche insbesondere in Form von Zähnen (24) ausgebildet sind und dass im montierten Zustand eine Verrastung zwischen dem Sicherungsteil (21) und dem Eingriffskopf (30) unter Zwischenschaltung der Raststellen (23) und Gegenraststellen (31) erfolgt.4. Holder according to claim 3, characterized in that the contact region (22) latching points (23) and the mating contact region (31) has counter-locking points (32), which in particular in the form of teeth (24) are formed and that in the assembled state, a latching between the securing part (21) and the engaging head (30) with the interposition of the latching points (23) and counter-locking points (31). 5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffskopf (30) am Sicherungsteil (21) festlegbar ist, insbesondere durch eine Schraube (33), die im montierten Zustand vorzugsweise durch die Drehachse (35) verläuft.5. Holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that the engagement head (30) on the securing part (21) can be fixed, in particular by a screw (33), which preferably in the mounted state by the rotation axis (35). 6. Halterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewinde zur Festlegung der Schraube (33) mittelbar oder unmittelbar am Sicherungsteil (21) angeordnet ist.6. Holder according to claim 5, characterized in that the thread for fixing the screw (33) is arranged directly or indirectly on the securing part (21). 7. Halterung nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewinde an einer Mutter (34) angeordnet ist, die insbesondere in einer Ausnehmung (25) am Sicherungsteil (21) anbringbar ist.7. Holder according to one of claims 5 or 6, characterized in that the thread on a nut (34) is arranged, which in particular in a recess (25) on the securing part (21) is attachable. 8. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffskopf (30) derart nahe des unteren Endes (16) des Rippentals (12) anordnenbar ist, dass der Eingriffskopf (30) zugleich als Aushebesicherung dient.8. Holder according to one of claims 1 to 7, characterized in that the engaging head (30) is so near the lower end (16) of the Rippentals (12) can be arranged, that the engaging head (30) also serves as a Aushebsicherung. 9. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsteil (21) und der Eingriffskopf (30) als Stützelement-Baugruppe (20) vormontierbar sind.9. Holder according to one of claims 1 to 8, characterized in that the securing part (21) and the engaging head (30) as a support element assembly (20) are pre-assembled. 10. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffskopf (30) ganz oder teilweise aus Kunststoff besteht. Hiezu 4 Blatt Zeichnungen 5/910. Holder according to one of claims 1 to 9, characterized in that the engagement head (30) consists wholly or partly of plastic. For this purpose 4 sheets drawings 5/9
ATA613/2011A 2010-05-08 2011-05-02 DEVICE FOR HOLDING A PLATE HEATER AT509757B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010019938.9A DE102010019938B4 (en) 2010-05-08 2010-05-08 Device for holding a panel heater

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT509757A2 AT509757A2 (en) 2011-11-15
AT509757B1 true AT509757B1 (en) 2012-06-15

Family

ID=44802959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA613/2011A AT509757B1 (en) 2010-05-08 2011-05-02 DEVICE FOR HOLDING A PLATE HEATER

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT509757B1 (en)
DE (1) DE102010019938B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104406227A (en) * 2014-11-26 2015-03-11 上海市安装工程集团有限公司 Combined three-dimensional adjustable support and method for using the same to mount fin type radiator

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SI3062029T1 (en) * 2015-02-26 2020-01-31 Sigarth Ag Radiator bracket and system for fixing a radiator on a substrate
BE1026764B1 (en) * 2018-11-08 2020-06-09 Rofix Nv Clamping element and mounting set for attaching a heating element to a wall or the like and heating element provided with such a mounting set

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9407320U1 (en) 1994-05-03 1994-07-14 Mueller Sen Werner Bracket for panel radiators

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104406227A (en) * 2014-11-26 2015-03-11 上海市安装工程集团有限公司 Combined three-dimensional adjustable support and method for using the same to mount fin type radiator
CN104406227B (en) * 2014-11-26 2017-03-22 上海市安装工程集团有限公司 Combined three-dimensional adjustable support and method for using the same to mount fin type radiator

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010019938A1 (en) 2011-11-10
AT509757A2 (en) 2011-11-15
DE102010019938B4 (en) 2021-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012012290U1 (en) Fastening device for fastening plate-shaped components
DE102010018916A1 (en) Device for fastening a mounting rail to a roof hook
EP3433912B1 (en) A flat part holder for fastening a flat part to a frame of an electrical cabinet and corresponding electrical cabinet
EP3486420A2 (en) Method for positioning a window or a door
AT509757B1 (en) DEVICE FOR HOLDING A PLATE HEATER
EP2807429A1 (en) Mounting kit for trapezoidal ribs of a trapezoidal sheet
DE2626808A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A PLATE PART TO A BASE PART
DE202009013488U1 (en) Device for fixing a building in a building opening
EP2660403B1 (en) Insulation holder
DE102012007771C5 (en) Mounting plate holder for a control cabinet and a fastener for use in this
DE202009011042U1 (en) sliding door hardware
DE202013001813U1 (en) clamping element
DE202012104226U1 (en) Device for fastening plate-shaped elements to carrier flanges
DE202012102863U1 (en) Fastening device for a surface element on a C-profile
EP3771847A1 (en) Belt fastening and belt
DE19828233A1 (en) Wall bracket for a heater body
EP2775038B1 (en) Shaft cover for covering a shaft
DE202007009799U1 (en) Holder with washer
DE202007003061U1 (en) Mounting connector and mounting unit
DE202011104109U1 (en) Device for holding a radiator
DE202010006611U1 (en) Bird protection hood for overhead power lines
DE202009016752U1 (en) Bracket for a panel radiator
DE102011010832A1 (en) Fastening unit for fastening solar collectors on e.g. tiled roofs, has roller fixedly or lockably attached at end of lever in region formed between clamp and pressure plate, where eccentric groove is inserted over circumference of roller
EP1817462A1 (en) Suspension for a rail
AT501498A2 (en) ROOF LEITUNGSHALTER