AT392393B - Process and apparatus for the quality control of vessels open at one end, for example beakers, bags, cups and the like, preferably made of porous or fine-porous material, for example baked wafer dough, baked bread dough or the like - Google Patents

Process and apparatus for the quality control of vessels open at one end, for example beakers, bags, cups and the like, preferably made of porous or fine-porous material, for example baked wafer dough, baked bread dough or the like Download PDF

Info

Publication number
AT392393B
AT392393B AT44290A AT44290A AT392393B AT 392393 B AT392393 B AT 392393B AT 44290 A AT44290 A AT 44290A AT 44290 A AT44290 A AT 44290A AT 392393 B AT392393 B AT 392393B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
container
containers
station
structural integrity
test station
Prior art date
Application number
AT44290A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA44290A (en
Inventor
Franz Jun Ing Haas
Frank Dr Buschbeck
Theodor Ing Schmeskal
Original Assignee
Haas Franz Waffelmasch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT577/89A external-priority patent/AT393198B/en
Application filed by Haas Franz Waffelmasch filed Critical Haas Franz Waffelmasch
Priority to AT44290A priority Critical patent/AT392393B/en
Publication of ATA44290A publication Critical patent/ATA44290A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT392393B publication Critical patent/AT392393B/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C15/00Apparatus for handling baked articles
    • A21C15/02Apparatus for shaping or moulding baked wafers; Making multi-layer wafer sheets
    • A21C15/025Apparatus for shaping or moulding baked wafers, e.g. to obtain cones for ice cream
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B5/00Baking apparatus for special goods; Other baking apparatus
    • A21B5/02Apparatus for baking hollow articles, waffles, pastry, biscuits, or the like
    • A21B5/026Apparatus for baking hollow articles, waffles, pastry, biscuits, or the like for baking waffle cups or cones

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Abstract

Process and apparatus for the quality control of vessels open at one end, for example beakers, bags, cups and the like, preferably made of porous or fine-porous material, for example baked wafer dough, baked bread dough or the like. The one-piece, if necessary coated, vessels open at one end are, individually or in groups if a plurality next to one another, preferably oriented in their spatial orientation identically, passed to a conveyor section and pass through at least one testing station in which measurement results clearly assigned to each individual vessel are obtained, the evaluation of which signals the structural integrity and properly shaped state of the respective vessel, whereupon the vessels, depending on the measurement result assigned to the respective vessel, are taken off from the conveyor section and only the structurally integral and properly shaped vessels are stacked in one another and are passed on as a stack. <IMAGE>

Description

AT 392 393 BAT 392 393 B

Die vorliegende Erfindung betrifft die Qualitätskontrolle von, in großen Mengen einzeln angefertigten, untereinander gleichen, einseitigen offenen Behältern, wie z. B. Becher, Tüten, Tassen, Teller oder dergleichen, vor der Weiterbehandlung oder Weiterverarbeitung. Solche Behälter werden meist unmittelbar nach ihrer Herstellung ineinandergesetzt oder ineinandergeschoben oder auf eine andere Weise ineinandergestapelt und dann stapelweise verpackt oder stapelweise zum Beschichten oder Füllen weitertranspartieiLThe present invention relates to the quality control of, in large quantities individually manufactured, mutually identical, one-sided open containers, such as. B. cups, bags, cups, plates or the like, before further processing or further processing. Such containers are usually put into one another immediately after their manufacture or pushed into one another or stacked one inside the other in another way and then packaged in batches or further batches for coating or filling

Ein Beispiel für solche einseitig offenen Behälter sind die, aus der Nahrungs- und Genußmittelindustrie bekannten, in Waffelbacköfen aus Waffelteig gebackenen und für den Verzehr von Speiseeis vorgesehenen Waffeltüten oder Waffelbecher, die je nach Größe zu jeweils 4 bis 11 Stück gleichzeitig in einer der Waffelbackformen eines Waffelbackofens gebacken werden. Bei einem Waffelbackofen, in dessen Innerem 72 baugleiche, jeweils mit einer mehrteiligen Backform für 11 Tüten versehene Backzangen zu einer endlosen Backzangenkette aneinandergereiht von der Teigeingabestation durch den Backraum zur Waffelausgäbestation umlaufen, verlassen etwa 24 000 Tüten pro Stunde die Waffelausgabestation auf einer elfbahnigen Rutsche in aufeinanderfolgenden Querreihen von jeweils 11 Tüten pro Querreihe. Diese Waffeltüten wurden meist in aufeinanderfolgenden Querreihen zu einer Stapelvorrichtung befördert, um sie in gestapelt» Form, als Stapel leicht» und rascher transportieren, verpacken oder in and»» Weise handhaben zu können. Meist wurden die Tüten zu Stapeln mit bestimmter Höhe bzw. Länge ineinandergesetzt in Kisten verpackt vom Waffelerzeug» zu einem Weiterverarbeitungsbetrieb transportiert, wo die Tüten stapelweise z. B. in eine Tüteneisfüllmaschine eingesetzt wurden.An example of such unilaterally open containers are the waffle bags or waffle cups, which are known from the food and luxury food industry and are baked in waffle ovens from waffle dough and are intended for eating ice cream, each of which, depending on the size, contains 4 to 11 pieces simultaneously in one of the waffle baking molds Waffle oven to be baked. In a waffle baking oven, inside which 72 identical baking tongs, each with a multi-part baking mold for 11 bags, run in an endless chain of baking tongs from the dough infeed station through the baking chamber to the waffle dispensing station, around 24,000 bags per hour leave the waffle dispensing station on an eleven-lane slide Cross rows of 11 bags per cross row. These waffle bags were usually conveyed in successive transverse rows to a stacking device in order to be able to transport, pack or handle them in a stacked form, easily and more quickly as a stack. Most of the bags were stacked into stacks of a certain height or length, packed in boxes, and transported from the waffle maker to a processing plant, where the bags were stacked, e.g. B. were used in a cone ice cream filling machine.

Bei der Herstellung von Waffeltüten, Waffelbech» und dgl. Hohlwaffeln in Waffelbacköfen wurden stets mit, ein sicheres Ausfüllen der Formen gewährleistenden Teigüberschüssen gearbeitet und, bezogen auf die Backtemperatur, längere Backzeiten gefahren. Die Teigmenge sowie Backtemperatur und Backzeit wurden dabei so gewählt, daß die Anzahl der fehlerhaft gebackenen Waffeln sehr g»ing und damit eine eingehende Kontrolle d» Waffeln nicht notwendig war, bzw. die dafür erforderlichen hohen Kosten, im Hinblick auf die geringe Anzahl an fehterhaften Waffeln unwirtschaftlich waren.In the manufacture of waffle bags, waffle cups and the like. Hollow wafers in waffle baking ovens, excess doughs guaranteeing safe filling of the molds were used and, based on the baking temperature, longer baking times were achieved. The amount of dough as well as the baking temperature and baking time were chosen so that the number of waffles baked incorrectly was very low and therefore an in-depth control of the waffles was not necessary, or the high costs required in view of the small number of defective ones Waffles were uneconomical.

Im Zuge der Erhöhung der Ausbeute an gebackenen Waffeln pro kg eingesetztem Teig und im Zuge einer Optimierung der Backbedingungen in Richtung einer möglichst kurzen Backzeit, ist die Gefahr, daß sich unvollständige od» qualitativ nicht einwandfreie Hohlwaffeln unter den einwandfreien Hohlwaffeln befinden, stark gestiegen.In the course of increasing the yield of baked waffles per kg of dough used and in the course of optimizing the baking conditions in the direction of the shortest possible baking time, the danger that incomplete or qualitatively impeccable hollow wafers are among the perfect hollow waffles has risen sharply.

Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, fehlerhafte Behälter möglichst frühzeitig zu erkennen, tun sie frühzeitig von d» Weiterbehandlung oder Weiterbearbeitung ausschließen zu können.The object of the present invention is to identify defective containers as early as possible, to be able to exclude them early on from further processing or further processing.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Verfahren zur Qualitätskontrolle für einteilige, einseitig offene, allenfalls beschichtete Behälter, wie z. B. Becher, Tüten, Tassen, Teller oder dergleichen vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß die einzeln oder in Gruppen zu mehreren nebeneinand» angelieferten Behälter an eine Förderstrecke übergeben werden, in der die Behälter zumindest eine Prüfstation durchlaufen, in der jedem einzelnen Behälter eindeutig zugeordnete Meßergebnisse erhalten werden, deren Auswertung den strukturell integren und formtreuen Zustand des jeweiligen Behälters sipalisiert, worauf die Behälter, in Abhängigkeit von dem, dem jeweiligen Behälter zugeordneten Meßergebnis aus d» Förderstrecke entnommen, und nur die strukturell integren und formtreuen Behälter ineinandergestapelt und als Stapel weitergegeben weiden.To achieve this object, a method for quality control for one-piece, one-sided open, possibly coated containers such. B. cups, bags, cups, plates or the like is proposed, which is characterized in that the individually or in groups to several next to each other »delivered containers are transferred to a conveyor line in which the containers pass through at least one test station in which each individual container clearly assigned measurement results are obtained, the evaluation of which sipalises the structurally integrated and true to shape condition of the respective container, whereupon the containers, depending on the measurement result assigned to the respective container, are taken from the conveying path, and only the structurally integral and true to shape stacked containers and as Stack of pastures passed.

Die Behälter können erfindungsgemäß bereits in ihrer räumlichen Orientierung gleichartig ausgerichtet an die Förderstrecke übergeben werden, wobei die bei der Herstellung der Behälter entstandene räumliche Orientierung übernommen w»den kann. Beispielsweise können die, von einer Behältererzeugungsmaschine in ihrer räumlichen Orientierung gleichartig ausgerichtet ausgegebenen Behälter in dieser Orientierung auf die Förderstrecke übernommen werden, wenn diese Orientierung, der zum Prüfen der Behälter »forderlichen Orientierung entspricht.According to the invention, the containers can be transferred to the conveyor line with the same orientation, with the spatial orientation created during the production of the containers being able to be adopted. For example, the containers that are output by a container production machine with the same spatial orientation can be adopted in this orientation on the conveyor line if this orientation corresponds to the orientation required for checking the containers.

Ist die räumliche Orientierung der angelieferten Behälter für die Prüfung nicht geeignet, so werden die Behälter erfindungsgemäß auf der Förderstrecke in ihrer räumlichen Orientierung gleichartig ausgerichtet, sodaß alle in die Förderstrecke eingebrachten Behälter bereits in der, für die Prüfung erforderlichen räumlichen Ausrichtung die Prüfstation bzw. die Prüfstationen durchlaufen.If the spatial orientation of the delivered containers is not suitable for the test, then the containers are aligned in the same way in terms of their spatial orientation on the conveyor line, so that all the containers introduced into the conveyor line are already in the spatial orientation required for the test, the test station or the Go through test stations.

Gemäß einer Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird für in einem Backofen mit umlaufenden, auf-und zumachbaren Backformen gebackene Behälter vorgeschlagen, daß die aus den geöffneten Backformen in der, durch die Backform vorgegebenen Anordnung herausfallenden Behälter zuerst an die Förderstrecke übergeben werden und dann erst auf dieser gleichartig ausgerichtet werden. Diese Verfahrungsführung beseitigt allfällige, sich aus der Üb»gabe der Behält» an die Förderstrecke ergebende Ausrichtungsfehl».According to a variant of the method according to the invention, it is proposed for containers baked in an oven with revolving, openable and closable baking molds that the containers falling out of the open baking molds in the arrangement predetermined by the baking mold are first transferred to the conveyor line and only then on this aligned in the same way. This routing eliminates any misalignment resulting from the transfer of the containers to the conveyor line.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung sieht vor, daß die Behälter in der Prüfstation einer Prüfung auf strukturelle Integrität unterzogen werden. Für Behälter aus porösem Material schlägt die Erfindung vor, daß in der Prüfstation gleichzeitig mit der strukturellen Integrität des Behälters auch die Durchlässigkeit und Strukturgüte des Behältermaterials am Behält» ermittelt wird.Another feature of the invention provides that the containers are subjected to a structural integrity test in the test station. For containers made of porous material, the invention proposes that in the test station the permeability and structural quality of the container material on the container are determined simultaneously with the structural integrity of the container.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Behälter zuerst eine erste Prüfstation durchlaufen, in d» sie auf Formgenauigkeit geprüft werden und dann erst eine zweite Prüfstation durchlaufen, in der sie auf strukturelle Integrität geprüft weiden.Another feature of the invention is that the containers first pass through a first test station, in which they are checked for shape accuracy, and only then pass through a second test station, in which they are checked for structural integrity.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung kömren vom Behält» vorstehende Ansätze od» Erhebungen, -2-According to a further feature of the invention, the above-mentioned approaches or projections come from the container.

AT 392 393 B die innerhalb vorgegebener Toleranzen über das Sollmaß der Behälter vorstehen, während der Formgenauigkeitsprüfung abgetragen werden. Bei dieser Verfahrensvariante kann durch das Entfernen von Graten, Spritzansätzen oder dergleichen nicht nur das Aussehen und die spätere Handhabung der Behälter verbessert sondern auch die Prüfung auf strukturelle Integrität durch eine Verbesserung der Formgenauigkeit der Beschickungsöffiiung der Behälter erleichtert werden.AT 392 393 B that protrude within the specified tolerances above the nominal size of the container during the dimensional accuracy test. In this variant of the method, the removal of burrs, spray attachments or the like not only improves the appearance and later handling of the containers, but also makes it easier to check for structural integrity by improving the shape accuracy of the loading opening of the containers.

Weiters kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß Behälterwandbereiche mitFormäbweichungen von der Soll-Gestalt des Behälters, die über vorgegebene Toleranzen hinausgehen, bei der Formgenauigkeitsprüfung zerstört werden, sodaß die betroffenen Behälter in der nachfolgenden Prüfung auf strukturelle Integrität als fehlerhaft erkannt werden.Furthermore, it can be provided according to the invention that container wall areas with deviations in shape from the target shape of the container, which go beyond predetermined tolerances, are destroyed during the dimensional accuracy test, so that the containers concerned are identified as defective in the subsequent structural integrity test.

Erfindungsgemäß kann weiters vorgesehen sein, daß zur Prüfung auf strukturelle Integrität ein Unterdrück an die Beschickungsöffiiung des Behälters angelegt wird und der Luftzufuhrstrom durch die Behälterwände als Istwert für die strukturelle Integrität des Behälters bzw. des Behältermaterials herangezogen wird.According to the invention, it can further be provided that for checking for structural integrity, a suppression is applied to the loading opening of the container and the air supply flow through the container walls is used as the actual value for the structural integrity of the container or the container material.

Weiters kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß zur Prüfung auf strukturelle Integrität Luft unter Druck in den Behälter durch dessen Beschickungsöffiiung eingebracht wird und der Luftverlust durch die Behälterwände als Istwert für die strukturelle Integrität des Behälters bzw. des Behältermaterials herangezogen wird.It can further be provided according to the invention that air under pressure is introduced into the container through its loading opening for checking for structural integrity and the air loss through the container walls is used as the actual value for the structural integrity of the container or the container material.

Zur Auswertung kann erfindungsgemäß der, bei der Prüfung auf strukturelle Integrität ermittelte Istwert mit einem vorgegebenen Sollwert verglichen werden.According to the invention, for evaluation purposes, the actual value determined when checking for structural integrity can be compared with a predetermined target value.

Bei Behältern aus porösem Material kann zur Ermittlung des Sollwertes zumindest ein strukturell integrer und formtreuer Vergleichsbehälter in der Prüfstation für die Prüfung der strukturellen Integrität der Behälter geprüft werden.In the case of containers made of porous material, at least one structurally integrated and true-to-shape comparison container can be tested in the test station for the determination of the setpoint value for checking the structural integrity of the containers.

Weiters schlägt die Erfindung eine Vorrichtung zur Qualitätskontrolle für einzelne, einteilige, einseitig offene, durch Ineinanderschieben bzw. Auf- oder Einsetzen stapelbare, allenfalls beschichtete Behälter, wie z. B. Becher, Tüten, Tassen, Teller oder dergleichen vor, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Fördereinrichtung mit in einer oder mehreren, in Förderrichtung verlaufenden Bahnen angeordneten Aufnahmeelementen für die Behälter vorgesehen ist, entlang welcher zum Einbringen der Behälter in die Aufnahmeelemente eine Aufnahmestation und zur Feststellung der strukturellen Integrität und Formtreue der Behälter mindestens eine Prüfstation angeordnet sind, und daß der Prüfstation eine Greif- und Stapelstation nachgeordnet ist, die von der Prüfstation gesteuert die als gut befundenen Behälter ergreift und ineinandergestellt stapeltFurthermore, the invention proposes a device for quality control for single, one-piece, one-sided open, stackable by pushing or putting or inserting, possibly coated containers, such as. B. cups, bags, cups, plates or the like, which is characterized in that a conveying device is provided with in one or more, arranged in the conveying direction tracks for receiving elements for the container, along which for inserting the container into the receiving elements, a receiving station and at least one test station is arranged to determine the structural integrity and shape accuracy of the containers, and that the test station is followed by a gripping and stacking station which, controlled by the test station, grasps the containers which are found to be good and stacks them one inside the other

Erfindungsgemäß kann die Fördereinrichtung schrittweise oder getaktet bewegt werden.According to the invention, the conveyor can be moved in steps or in cycles.

Weiters kann erfindungsgemäß eine Zufuhrvorrichtung zum Einbringen der Behälter in die Aufnahmestation vorgesehen sein.Furthermore, according to the invention, a feed device can be provided for introducing the containers into the receiving station.

Ferner kann erfindungsgemäß eine Ausrichtstation zum gleichartigen, räumlichen orientierten Ausrichten der Behälter an der Fördereinrichtung angeordnet sein.Furthermore, according to the invention, an alignment station for similar, spatially oriented alignment of the containers can be arranged on the conveyor.

Zum Stapeln von, in einem Backofen mit umlaufenden, vorzugsweise in einer endlosen Kette aufgenommenen, zwei- oder mehrteiligen, auf- und zumachbaren Backformen einzeln oder zu mehreren gebackenen Behältern wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Zufuhreinrichtung von den, durch den Backofen umlaufenden Backformen für aus gebackenem Teig bestehende Behälter, z. B. für kegelstumpfförmige Abschnitte aufweisende Becher, gebildet ist.For stacking, in an oven with rotating, preferably accommodated in an endless chain, two-part or multi-part, openable and closable baking molds individually or to several baked containers, the invention proposes that the feed device from the rotating baking molds through the oven for baked dough existing containers, e.g. B. for frustoconical sections having cups is formed.

Weiters wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß in der Aufnahmestation unterhalb der Bewegungsbahn der zwei oder mehrteiligen Backformen eine, die Backformen über eine gewisse Strecke ihrer Bewegungsbahn begleitende, insbesondere die Backformen vom Zeitpunkt vor dem Öffnen der Backformen bis zur Abgabe aller von den Backformen angelieferten Behälter begleitende, zwischen der Bewegungsbahn der Backformen und der Fördereinrichtung hin- und hefbewegbare, die Behälter aufnehmende und an die Fördereinrichtung übergebende Halteeinrichtung vorgesehen ist, in die die Behälter nach dem öffnen der Backformen abgesetzt, insbesondere abgeworfen werden. Die Anordnung einer Halteeinrichtung zwischen der Zufuhreinrichtung bzw. den Backformen und der Fördereinrichtung ist deshalb von Vorteil, weil die gebackenen Behälter aus den Backformen nicht alle gleichzeitig sofort nach Öffnen der Formen herausfallen. Die mit den einzelnen Backformen parallelgeführte Halteeinrichtung bleibt so lange unterhalb der jeweiligen Backform, bis alle Behälter aus der Backform gefallen sind, und führt sodann diese Behälter, alle gleichzeitig im bestimmten Takt der Fördereinrichtung zu bzw. setzt sie in deren Aufnahmeelemente ab.Furthermore, it is proposed according to the invention that in the receiving station below the movement path of the two or more-part baking molds, one which accompanies the baking molds over a certain distance of their movement path, in particular the baking molds from the time before the opening of the baking molds until the delivery of all the containers delivered by the baking molds, between the path of movement of the baking molds and the conveying device, there is a holding device which receives the containers and transfers them to the conveying device and into which the containers are deposited, in particular thrown off, after the baking molds have been opened. The arrangement of a holding device between the feed device or the baking molds and the conveyor device is advantageous because the baked containers do not all fall out of the baking molds immediately after the molds have been opened. The holding device, which is guided in parallel with the individual baking molds, remains below the respective baking mold until all the containers have fallen out of the baking mold, and then leads these containers, all at the same time, to the conveying device or sets them down in their receiving elements.

Erfindungsgemäß kann eine Ausrichtstation zum räumlich gleichartig orientierten Ausrichten der Behälter vorgesehen sein, welche eine, mit den Aufhahmeelementen der Fördereinrichtung zusammenwirkende Andrückeinrichtung aufweist. Durch diese Ausbildung werden alle Behälter räumlich gleichartig orientiert ausgerichtet in eine genau definierte Lage gebracht. Zweckmäßigerweise kann die Andrückeinrichtung eine, gegenüber der Fördereinrichtung heb- und senkbare Druckplatte zum Andrücken der Behälter an den, vorzugsweise fingerförmig ausgebildeten, Aufnahmeelementen aufweisen.According to the invention, an alignment station can be provided for the spatially identical orientation of the containers, which has a pressing device which interacts with the receiving elements of the conveying device. With this design, all containers are brought into a precisely defined position with a similar orientation. The pressing device can expediently have a pressure plate, which can be raised and lowered relative to the conveying device, for pressing the containers onto the, preferably finger-shaped, receiving elements.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird eine eigene Formgenauigkeitsprüfstation für die Behälter vorgeschlagen.In a further embodiment of the invention, a separate shape accuracy test station for the containers is proposed.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung sieht vor, daß in der Formgenauigkeitsprüfstation für jede Bewegungsbahn der, von der Fördereinrichtung transportierten Behälter, jeweils eine, der äußeren Sollkontur der Behälter entsprechende, stationäre Stanzschablone zum Abtiennen von, an der Außenseite der Behälter über die äußere Sollkontur überstehenden Graten in der Bewegungsbahn der Behälter angeordnet ist. -3-Another feature of the invention provides that in the shape accuracy test station for each path of movement of the containers transported by the conveyor, a stationary punching template corresponding to the outer target contour of the container for removing burrs projecting on the outside of the container beyond the outer target contour is arranged in the path of movement of the container. -3-

AT 392 393 BAT 392 393 B

Weiters kann erfindungsgemäß in der Formgenauigkeitsprüfstation für jede Bewegungsbahn der Behälter jeweils ein, in die Behälter einführbarer, der inneren Sollkontur der Behälter entsprechender Kalibrierdom vorgesehen sein.Furthermore, according to the invention, a calibration dome corresponding to the inner target contour of the containers can be provided in the shape accuracy test station for each movement path of the containers.

Ferner besteht ein weiteres Merkmal der Erfindung darin, daß in der Stapelstation für jede Bewegungsbahn der Behälter jeweils ein Greifer zum Abheben der Behälter von den Aufnahmeelementen der Fördereinrichtung vorgesehen ist, wobei alle Greifer von der Prüfstation für die strukturelle Integrität der Behälter bzw. der mit dieser verbundenen Auswerteeinheit gesteuert sind. Auf diese Weise wird eine einfach aufgebaute Stapelvorrichtung erstellt, die leicht von der Prüfstation gesteuert werden kann, da lediglich die Funktion des Greifers gesteuert werden muß. Wird von der Prüfstation gemeldet, daß ein fehlerhafter Behälter von der Fördereinrichtung transportiert wird, so verbleibt der Greifer in seiner hochgehobenen Stellung; in allen anderen Fällen wird er abgesenkt und der Behälter den Aufnahmeelementen der Fördereinrichtung entnommen und dem Stapel zugeführt.Furthermore, a further feature of the invention is that in the stacking station a gripper is provided for each path of movement of the container for lifting the container off the receiving elements of the conveyor, all the grippers from the test station for the structural integrity of the container or with it connected evaluation unit are controlled. In this way, a simply constructed stacking device is created, which can be easily controlled by the test station, since only the function of the gripper has to be controlled. If the test station reports that a defective container is being transported by the conveyor, the gripper remains in its raised position; in all other cases it is lowered and the container is removed from the receiving elements of the conveyor and fed to the stack.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung sieht vor, daß jeder Greifer in Ruhestellung oberhalb der jeweiligen Bewegungsbahn der Behälter angeordnet ist und zur Erfassung eines Behälters einen Abwärtshub in die Bewegungsbahn der Behälter durchführtAnother feature of the invention provides that each gripper is arranged in the rest position above the respective path of movement of the container and performs a downward stroke in the path of movement of the container to detect a container

Ferner kann erfindungsgemäß oberhalb jedes Greifers jeweils ein Stapelgreifer angeordnet und der jeweilige Behälter mit dem Greifer in den Greifbereich des Stapelgreifers anhebbar sein, von dem der Behält» einem, in einer Halterung gebildeten Stapel zuführbar istFurthermore, according to the invention, a stack gripper can be arranged above each gripper and the respective container can be raised with the gripper into the gripping region of the stack gripper, from which the container can be fed to a stack formed in a holder

Ein weiteres Merkmal der Erfindung sieht vor, daß die Halterung eine Füllstandsüberwachung, z. B. einen Endschalter, aufweist und bei entsprechender Füllung in Richtung auf eine, vorzugsweise im wesentlichen horizontale Entnahmeschiene verschwenkbar ist, auf welche der Behälterstapel ablegbar bzw. aus der geöffneten Halterung abziehbar ist Dieses Verschwenken der, zur Ausbildung eines Stapels im wesentlichen senkrecht zur Fördereinrichtung angeordneten Halterung in eine, im wesentlichen horizontale Position in Anlage an der Entnahmeschiene ermöglicht es, den Behälterstapel in einfacher Weise zu entnehmen. Der liegende Stapel kann von Hand aus entnommen werden oder automatisch einer Verpackungseinrichtung zugefuhrt werden.Another feature of the invention provides that the holder a level monitoring, for. B. has a limit switch and with appropriate filling in the direction of a, preferably substantially horizontal removal rail is pivoted, on which the stack of containers can be deposited or removed from the open holder This pivoting, arranged to form a stack substantially perpendicular to the conveyor Holding in a substantially horizontal position in contact with the removal rail makes it possible to remove the stack of containers in a simple manner. The lying stack can be removed by hand or automatically fed to a packaging device.

Zweckmäßigerweise ist eine, gegebenenfalls mit der Auswerteeinheit verbundene Steuereinrichtung für die Bewegungen in den Prüfstationen, in der Stapelstation, in der Halteeinrichtung und in der Zufuhreinrichtung vorgesehen, mit der die taktweisen Bewegungen dieser Baueinheiten bzw. deren Funktionsäbläufe gesteuert werden. Diese Steuereinrichtung verarbeitet die Meßimpulse der Prüfstation für die Prüfung der strukturellen Integrität zu Steuerimpuls»! für die Betätigung der Greif- und Stapeleinrichtung, und dient gleichzeitig auch zur Koordination der Bewegungen der einzelnen Baudemente der ganzen Vorrichtung.A control device, possibly connected to the evaluation unit, is expediently provided for the movements in the test stations, in the stacking station, in the holding device and in the feed device, with which the cyclical movements of these structural units or their functional sequences are controlled. This control device processes the measuring pulses of the test station for checking the structural integrity to control pulses »! for the actuation of the gripping and stacking device, and at the same time also serves to coordinate the movements of the individual building elements of the entire device.

Als fehlerhafte Behälter werden im Rahmen der vorliegenden Erfindung verstanden: A: Behält», bei denen: a) die räumliche Gestalt des Behälters bzw. seiner äußeren und/oder inneren Oberfläche von ein» vorgegebenen Soll-Gestalt üb» vorgegebene Tol»anz»i hinaus abweichen, oder bei denen b) herstellungsbedingte Grate, Fahnen, Rippen oder dergleichen vom Behälter über die Toleranzen hinaus von der Soll-Gestalt vorstehen, oder bei denen c) in der Behälterwand eine oder mehrere Fehlstellen vorhanden sind, z. B. ein Loch in der Behälterwand oder ein unvollständig ausgebildet» Rand an der Beschickungsöffnung des Behälters, oder B: Behälter aus porösem oder feinporigem Material, bei denen: a) einer der unter A angegebenen Fehler auftritt, oder bei denen b) örtliche Fehlstellen in der Behält»wand von einer einzigen großen Blase oder von einer Ansammlung überdurchschnittlich groß» Poren gebildet werden, welche die Durchlässigkeit der Behälterwand stark »höhen und die Festigkeit der Behälterwand örtlich herabsetzen, ohne daß ein Loch in der Behälterwand vorhanden wäre, oder bei denen c) sich eine große Ansammlung von übergroßen Poren über einen größeren Flächenbereich der Behälterwand erstreckt, sodaß dieser an sich einheitliche, vollständige Behälterwandbereich so durchlässig ist, wie wenn dort ein einziges großes Loch vorhanden wäre, oder C: Behälter aus porösem oder feinporigem Material mit einer Beschichtung auf der inneren und/od» äußeren Behälteroberfläche, bei denen: a) einer der unter A angegebenen Fehl» auftritt, oder bei denen b) die Beschichtung eine oder mehrere Fehlstellen auf weist, sodaß die durch die Beschichtung zu erzielende Dichtheit des Behälters nicht erreicht wird.Defective containers are understood in the context of the present invention: A: Contains, in which: a) the spatial shape of the container or its outer and / or inner surface of a "predetermined target shape over" predetermined tolerances "i also differ, or in which b) production-related burrs, flags, ribs or the like protrude from the container beyond the tolerances from the target shape, or in which c) one or more defects are present in the container wall, z. B. a hole in the container wall or an incompletely formed »edge at the loading opening of the container, or B: containers made of porous or fine - pored material, in which: a) one of the defects listed under A occurs, or in which b) local defects in the container wall is formed by a single large bubble or by a collection of larger than average pores, which greatly increase the permeability of the container wall and locally reduce the strength of the container wall without a hole in the container wall, or in which c ) there is a large accumulation of oversized pores over a larger area of the container wall, so that this uniform, complete container wall area is as permeable as if there were a single large hole, or C: containers made of porous or fine-pored material with a coating on the inner and / or outer container Surface on which: a) one of the defects listed under A occurs, or on which b) the coating has one or more defects, so that the tightness of the container to be achieved by the coating is not achieved.

Erfindungsgemäß werden die Behälter auf ihre strukturelle Integrität und Formgenauigkeit geprüft, um festzustellen, ob sie frei von d»i oben genannten Fehlem sind.According to the invention, the containers are checked for their structural integrity and dimensional accuracy in order to determine whether they are free from the defects mentioned above.

Zur Feststellung der strukturellen Integrität eines Behälters wird dessen Luft- bzw. Gasdurchlässigkeit ermittelt, wobei sowohl bei den ermittelten Istwerten als auch bei den festzulegenden Sollw»ten zwischen 1) Behälter aus undurchlässigem Material 2) Behälter aus porösem, grobporigem oder feinporigem Material, und 3) -4-To determine the structural integrity of a container, its air or gas permeability is determined, with both the determined actual values and the target values to be determined between 1) container made of impermeable material 2) container made of porous, coarse-pored or fine-pored material, and 3 ) -4-

AT 392 393 BAT 392 393 B

Behältern aus porösem, grobporigem oder feinporigem Material mit einer, die Luft- bzw. Gasdurchlässigkeit der Behälterwand bis zu einem jeweils erwünschten Wert herabsetzenden Beschichtung, unterschieden werden muß.Containers made of porous, coarse-pored or fine-pored material with a coating which reduces the air or gas permeability of the container wall to a respectively desired value must be distinguished.

Bei Behältern aus porösem, luft- bzw. gasdurchlässigem Material besitzt der strukturell integre Behälter mit regelmäßigem, die gewünschte Porengröße aufweisendem Strukturgefüge, ohne Fehlstellen und Löcher einen genau bestimmbaren Luftdurchlässigkeitswert, der von dem Luftdurchlässigkeitswert eines gleichartigen Behälters mit einem kleinen Loch oder mit einem ungenügenden Strukturgefüge zufolge zu vieler übergroßer Poren eindeutig zu unterscheiden istIn the case of containers made of porous, air or gas permeable material, the structurally integral container with a regular structure that has the desired pore size, without defects and holes, has a precisely determinable air permeability value that is different from the air permeability value of a similar container with a small hole or with an insufficient structure According to too many oversized pores, it can be clearly distinguished

Bei beschichteten Behältern aus porösem, luft- bzw. gasdurchlässigem Material besitzt der strukturell integre Behälter einen, dem Maß der durch die Beschichtung einzustellenden Durchlässigkeitswert entsprechenden genau bestimmbaren Luftdurchlässigkeitswert, der sich eindeutig von dem eines unzureichend beschichteten oder gar unbeschichteten Behälters unterscheidet.In the case of coated containers made of porous, air-permeable or gas-permeable material, the structurally integral container has a precisely determinable air permeability value which corresponds to the degree of the permeability value to be set by the coating and which clearly differs from that of an inadequately coated or even uncoated container.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind den beiliegenden Zeichnungen, der nachfolgenden Beschreibung und den Patentansprüchen zu entnehmen.Preferred embodiments of the invention can be found in the accompanying drawings, the description below and the patent claims.

Im folgenden wird die Erfindung an Ausfuhrungsbeispielen anhand der Zeichnungen näh»' erläutert. Es zeigen Fig. 1 schematisch eine bevorzugte Ausführungsform einer Vorrichtung zur Durchführung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, Fig. 2 schematisch die Aufnahmestation der Vorrichtung der Fig. 1 mit der Halteeinrichtung für die Behälter, Fig. 3 schematisch, die in der Prüfstation der Vorrichtung der Fig. 1 zum Prüfen der strukturellen Integrität eines Behälters verwendete Prüfeinrichtung, Fig. 4 schematisch die Greif- und Stapelstation der Fig. 1, und Fig. 5 die Ausgabestation der Stapelvorrichtung der Fig. 1 und Fig. 6 schematisch eine andere Ausführungsform der Prüfeinrichtung.The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawings. 1 schematically shows a preferred embodiment of a device for carrying out an embodiment of the method according to the invention, FIG. 2 schematically shows the receiving station of the device of FIG. 1 with the holding device for the containers, FIG. 3 shows schematically that in the test station of the device of FIG 1 shows the testing device used to check the structural integrity of a container, FIG. 4 schematically shows the gripping and stacking station of FIG. 1, and FIG. 5 shows the output station of the stacking device of FIGS. 1 and 6 schematically shows another embodiment of the testing device.

Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer langgestreckten, als Kettenförderer ausgebildeten Fördereinrichtung (2), entlang der, in Transportrichtung aufeinanderfolgend, eine Aufnahmestation (100), eine Ausrichtstation (200), eine erste Prüfstation (300), eine zweite Prüfstation (400) und eine Stapelstation (500) angeordnet sind.1 shows an exemplary embodiment of a device according to the invention with an elongated conveyor device (2) designed as a chain conveyor, along which, successively in the transport direction, a receiving station (100), an alignment station (200), a first test station (300), and a second test station (400) and a stacking station (500) are arranged.

Die Aufnahmestation (100) der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist an der Ausgabestation eines Backofens (7) mit umlaufender Backformenkette angeordnet, wobei die mehrteiligen auf- und zumachbaren Backformen (8) der Backformenkette vier in Umlaufrichtung der Backformenkette hintereinander angeordnete Formhohlräume für jeweils einen Becher (1) aufweisen. Die, nur symbolisch dargestellte, Backformenkette bildet die Zufuhrvorrichtung (4) der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die die Aufnahmestation (100) mit Behälter (1), z. B. Waffelbecher beschickt. In der Ausgabestation des Backofens (7) und somit in der Aufhahmestation (100) der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden die Backformen (8) geöffnet und die Behälter (1) in eine Halteeinrichtung (9) der Aufnahmestation (100) abgeworfen. Da der Abwurf der Behälter (1) aus den Backformen (8) nicht zu exakt gleichen Zeiten erfolgt, wird die Halteeinrichtung (9) so lange unterhalb der Backformen (8) mit diesen mitgeführt, bis die Behälter (1) abgeworfen sind. Die Halteeinrichtung (9) wird sodann abgesenkt und die von ihr gehaltenen Behälter (1) mit den Aufnahmeelementen (3) der Fördereinrichtung (2) in Kontakt gebracht bzw. in diese eingesetztThe receiving station (100) of the device according to the invention is arranged at the output station of an oven (7) with a circumferential baking mold chain, the multi-part openable and closable baking molds (8) of the baking mold chain having four mold cavities arranged one behind the other in the circumferential direction of the baking mold chain, each for a cup (1). exhibit. The, only symbolically represented, baking mold chain forms the feed device (4) of the device according to the invention, which the receiving station (100) with container (1), for. B. waffle cups. In the output station of the baking oven (7) and thus in the receiving station (100) of the device according to the invention, the baking molds (8) are opened and the containers (1) are thrown into a holding device (9) of the receiving station (100). Since the containers (1) are not ejected from the baking molds (8) at exactly the same times, the holding device (9) is carried along underneath the baking molds (8) until the containers (1) are dropped. The holding device (9) is then lowered and the containers (1) held by it are brought into contact or inserted into the receiving elements (3) of the conveying device (2)

Die Backformen (8) führen die gebackenen Behälter (1) im wesentlichen mit konstanter Geschwindigkeit quer zur dargestellten Bewegungsrichtung der Fördereinrichtung (2) durch den Backofen (7). Mit der Halteeinrichtung (9), welche öffenbare Greifer (27) umfaßt, kann somit das ungleichmäßig lange Haften der Behälter (1) an der Backform (8) sowie die relativ lange Flugstrecke der Behälter (1) von der Backform (8) zur Fördereinrichtung (2) vermieden werden, sodaß die Behälter (1) zu definierten Zeitpunkten auf die Fördereinrichtung (2) abgesetzt werden. Es liegt also eine wegbegrenzte, synchrone Mitführung der Halteeinrichtung (9) mit den Backformen (8) bzw. der Backformenkette (4) des Backofens (7) vor. Die Bewegung der Halteeinrichtung (9) wird durch die Kurve (28) verdeutlicht; eine nähere Erläuterung der Funktionsweise der Halteeinrichtung erfolgt anhand der Fig. 2.The baking tins (8) guide the baked containers (1) through the oven (7) essentially at a constant speed transversely to the direction of movement of the conveyor device (2) shown. With the holding device (9), which comprises openable grippers (27), the unevenly long adhesion of the containers (1) to the baking mold (8) and the relatively long flight distance of the containers (1) from the baking mold (8) to the conveying device (2) can be avoided so that the containers (1) are placed on the conveyor (2) at defined times. There is therefore a path-limited, synchronous carrying of the holding device (9) with the baking molds (8) or the baking mold chain (4) of the baking oven (7). The movement of the holding device (9) is illustrated by the curve (28); a more detailed explanation of the functioning of the holding device is given with reference to FIG. 2.

Fig. 2 zeigt eine, sich in Richtung des Pfeiles (30), d. h. in Umlaufrichtung der Backformenkette bewegende Backform (8), in der die Behälter (1) mitgeführt werden. Mit Pfeil (29) ist die Bahn eines ersten Behälters (1) dargestellt, der von der geöffneten Backform (8) bereits abgefall«) ist, während mit dem Pfeil (29') die Bahn eines Behälters (1) angedeutet ist, der noch nicht aus der Backform (8) herausgefallen ist und somit gegenüb«: dem ersten Behälter verspätet auf die Fördereinrichtung (2) fallen würde. Mit der Kurve (28) ist die Bahn der Hälteeinrichtung (9) verdeutlicht, die, wie mit Pfeil (30*) angedeutet, zum Teil synchron bzw. parallel mit der Bahn der Backform (8) verläuft, so lange, bis alle vier Behälter (1) aus der Backform (8) herausgefallen sind. Im wesentlichen genau über der Fördereinrichtung (2) erfolgt das Absenken der Halteeinrichtung (9) zu den fingerförmigen Aufnahmeelementen (3) der Fördereinrichtung (2). Die Fördereinrichtung (2) kann von Förderbändern, Kettenförderern oder anderen, vorzugsweise getaktet bewegten, Fördereinrichtungen gebildet sein, auf denen die Aufnahmeelemente (3) in einer, der Anzahl von nebeneinander aus den Backformen (8) austretenden Behältern (1), entsprechenden Anzahl an, quer zur Förderrichtung nebeneinander angeordneten, in Förderrichtung verlaufenden Bahnen angeordnet sind. Beim dargestellt«) Ausführungsbeispiel sind das vier parallel zueinander verlaufende Bahn«) entsprechend den vier, in einer Backform (8) gleichzeitig gebackenen Behälter (1).Fig. 2 shows a, in the direction of arrow (30), d. H. baking pan (8) moving in the direction of rotation of the baking mold chain, in which the containers (1) are carried. Arrow (29) shows the path of a first container (1) that has already fallen off the opened baking mold (8), while arrow (29 ') indicates the path of a container (1) that is still did not fall out of the baking mold (8) and thus would oppose «: the first container would fall late onto the conveyor (2). The curve (28) illustrates the path of the holding device (9), which, as indicated by arrow (30 *), runs partly synchronously or in parallel with the path of the baking mold (8) until all four containers (1) have fallen out of the baking pan (8). The holding device (9) is lowered to the finger-shaped receiving elements (3) of the conveyor device (2) essentially exactly above the conveyor device (2). The conveying device (2) can be formed by conveyor belts, chain conveyors or other, preferably clocked moving, conveying devices, on which the receiving elements (3) in a number corresponding to the number of containers (1) emerging from the baking tins (8) , arranged transversely to the conveying direction next to each other and running in the conveying direction. In the illustrated embodiment, these are four webs running parallel to one another, corresponding to the four containers (1) baked simultaneously in a baking mold (8).

Der Antrieb der Halteeinrichtung (9) erfolgt über entsprechende Kurvenscheiben und Steuerantriebe. Die Bahn der Halteeinrichtung muß nicht unbedingt T-förmig sein, sie könnte z. B. auch L-förmig sein, d. h. die -5-The holding device (9) is driven by corresponding cam disks and control drives. The path of the holding device does not necessarily have to be T-shaped, it could e.g. B. also be L-shaped, d. H. the -5-

AT392393B synchrone Bewegung mit der Backform (8) bzw. der Backformenkette (4) des Backofens (7) könnte bereits zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen; es hat sich jedoch erwiesen, daß eine T-förmige Bahn antriebsmäßig gut verifizierbar ist.AT392393B synchronous movement with the baking mold (8) or the baking mold chain (4) of the baking oven (7) could take place at an earlier point in time; However, it has been shown that a T-shaped track can be easily verified in terms of drive.

Nachdem die Behälter (1) in der Aufnahmestation (100) von der Halteeinrichtung (9) in die Aufhahmeelemente (3) der Fördereinrichtung (2) eingesetzt wurden, werden sie zu einer Ausrichtstation (200) befördert, in der sie von einer, als Druckplatte ausgebildeten, mit den Aufnahmeelementen (3) der Fördereinrichtung (2) zusammenwirkenden Andriickeinrichtung (10) definiert und mit vorgegebenem Druck in die Aufnahmeelemente (3) gedrückt werden. Dabei werden alle Behälter (1) räumlich gleichartig orientiert ausgerichtet, sodaß sie in der für die nachfolgende Prüfung richtig«! Lage auf der Fördereinrichtung angeordnet sind.After the containers (1) in the receiving station (100) have been inserted from the holding device (9) into the receiving elements (3) of the conveying device (2), they are conveyed to an alignment station (200), in which they are held by a pressure plate trained pressing device (10), which cooperates with the receiving elements (3) of the conveying device (2), and is pressed into the receiving elements (3) with a predetermined pressure. All containers (1) are oriented spatially in the same way so that they are correct for the subsequent test! Location are arranged on the conveyor.

Nach der Ausrichtstation (200) werden die Behälter in einer genau definierten Lage zu einer Formgenauigkeitsprüfstation (300) transportiert, in der oberhalb jeder Bahn der Aufhahmeelemente (3) jeweils ein auf die Lage des jeweiligen Behälters (1) genau ausgerichteter, nichtrotierender, der inneren Sollkontur der Behälter (1) entsprechender Kalibrierdom (32) umgeben von einer, mit rotierenden Fräsringen (31) versehenen Oberflächenbearbeitungseinrichtung (11) vorgesehen sind. Mit den rotierenden Fräsringen (31) werden über die Ebene der Beschickungsöffnung (13) des Behälters (1) vorstehende Grate abgetragen, ohne die in dies« Ebene liegenden Bereiche der Beschickungsöffnung zu bearbeiten.After the alignment station (200), the containers are transported in a precisely defined position to a shape accuracy test station (300), in which above each path of the receiving elements (3) there is a non-rotating inner one that is precisely aligned with the position of the respective container (1) The intended contour of the container (1) corresponding calibration dome (32) is provided surrounded by a surface processing device (11) provided with rotating milling rings (31). The rotating burr rings (31) are used to remove burrs above the level of the loading opening (13) of the container (1) without machining the areas of the loading opening lying in this plane.

Der Kalibrierdom (32) kann auch durch ein Fräswerkzeug zur Innenbearbeitung der Behälter (1) ersetzt werden. Mit dem konzentrisch zum Behälter (1) angeordneten Kalibrierdom (32) werden bei dessen axialem Eintauchen in den Behälter (1) mögliche Innenausbuchtungen zerstört bzw. abgearbeitet und dadurch ein fehlerhafter Behälter zum Ausschußbehälter gemacht, da seine Luftdurchlässigkeit erhöht wird.The calibration dome (32) can also be replaced by a milling tool for internal processing of the containers (1). With the calibration dome (32) arranged concentrically to the container (1), possible internal bulges are destroyed or processed when it is axially immersed in the container (1), thereby making a faulty container a reject container since its air permeability is increased.

In der Formgenauigkeitsprüfstation (300) ist der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung (11) eine Stanzschablone (12) mit einer Durchtrittsöffnung (33) für den Behälter (1) nachgeordnet, durch die die Behälter (1) hindurchtransportiert werden, wobei von den Behältern (1) vorstehende Grate, Fahnen oder dergleichen abgeschert werden. Vorteilhafterweise erfolgt die Ausrichtung der Behälter auf der Fördereinrichtung (2) so, daß die Stanzschablone . (12) parallel zu den Backgraten der Behälter (1) verläuft. Selbstverständlich kann die Stanzschäblone auch vor der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung (11) angeordnet sein.In the shape accuracy test station (300), the surface processing device (11) is followed by a punching template (12) with a passage opening (33) for the container (1), through which the containers (1) are transported, with burrs protruding from the containers (1) , Flags or the like are sheared off. The containers are advantageously aligned on the conveyor (2) in such a way that the punching template. (12) runs parallel to the burrs of the containers (1). Of course, the punching template can also be arranged in front of the surface processing device (11).

Der Formgenauigkeitsprüfstation (300) nachfolgend ist eine weitere Prüfstation (400) angeordnet, in der die, gegebenenfalls mutwillig durch die Oberflächenbearbeitungseinrichtung (11) bzw. den Kalibrierdom (32) zerstörten Behälter (1) hinsichtlich ihrer strukturellen Integrität überprüft werden. Diese Vorgangsweise ist in Fig. 3 näher erläutert. Auf die von der Fördereinrichtung (2) im entsprechenden Takt herangebrachten bzw. angehaltenen Behälter (1) wird unter Zwischenschaltung einer Dichtung (26), z. B. einem Gummiring, einem Balg oder dergleichen, ein Meßkopf (24) aufgesetzt, welcher über eine Leitung (14) mit einer Druckluft- oder Saugluftquelle (15) in Verbindung steht In der Leitung (14) ist eine Meßblende (18) angeordnet, zu deren beiden Seiten Meßsensoren angeordnet sind, die den Druck zu beiden Seiten der Meßblende (18) messen, und entsprechende Meßsignale der Auswerteeinheit (16) zuführen. Es ist auch möglich, die Meßsensoren in der Auswerteeinheit (16) vorzusehen und nur Druckleitungen zu beiden Seiten der Meßblende zu führen. Aufgrund des durch die Meßblende (18) verursachten Druckabfalls bzw. der Differenz des zu beiden Seiten herrschend«! Druckes kann die Größe der Luftströmung durch die Meßblende (18) festgestellt werden. Wenn der, aus porösem Material bestehende Behälter (1) z. B. ein Waffelbecher eine, hier als Loch in der Behälterwand dargestellte Fehlstelle (34) besitzt, kann aufgrund der Luftströmung durch die Meßblende (18) festgestellt werden, ob die diesem fehlerhaften Behälter (1) zuzuordnende Luftströmung einen bestimmten, dem fehlerfreien Behälter (1) entsprechenden, auf die Porosität des Behälters abgestimmten Mindestwert überschreitet; entsprechende Signale werden in der Auswerteeinheit (16) gebildet, vorzugsweise in einem Vergleicher mit vorgegebenen Sollwerten verglichen und als Steuersignal einer Steuereinrichtung (17) für eine Ausscheidung fehlerhafter Behält« zugeführt. Die Prüfung kann sowohl mit Überdruck als auch mit Unterdrück durchgeführt werden; die Auswertung des Meßergebnisses kann in Echtzeit erfolgen.Arranged downstream of the shape accuracy test station (300) is a further test station (400) in which the structural integrity of the containers (1), which may have been willfully destroyed by the surface processing device (11) or the calibration dome (32), are checked. This procedure is explained in more detail in FIG. 3. On the brought up or stopped by the conveyor (2) in the appropriate cycle container (1) with the interposition of a seal (26), for. B. a rubber ring, bellows or the like, a measuring head (24) is placed, which is connected via a line (14) with a compressed air or suction air source (15) in the line (14) a measuring orifice (18) is arranged, Measuring sensors are arranged on both sides thereof, which measure the pressure on both sides of the measuring orifice (18), and supply corresponding measuring signals to the evaluation unit (16). It is also possible to provide the measuring sensors in the evaluation unit (16) and to lead only pressure lines to both sides of the measuring orifice. Because of the pressure drop caused by the orifice plate (18) or the difference between the two sides "! Pressure, the size of the air flow through the orifice plate (18) can be determined. If the, made of porous material container (1) z. B. a waffle cup has a defect (34), shown here as a hole in the container wall, it can be determined on the basis of the air flow through the measuring orifice (18) whether the defective container (1) is associated with a certain air flow that is free of defects (1 ) exceeds the corresponding minimum value matched to the porosity of the container; Corresponding signals are formed in the evaluation unit (16), preferably compared in a comparator with predetermined target values and fed as a control signal to a control device (17) for the removal of defective containers. The test can be carried out with both positive and negative pressure; the measurement result can be evaluated in real time.

Bei einer gleichzeitigen Förderung von mehreren Behältern, ausgerichtet in einer Linie quer zur Bewegungsrichtung der Fördereinrichtung (2) kann der Meßkopf (24) von einer Platte gebildet sein, die eine entbrechende Anzahl von Leitungen (14) mit Meßblenden (18) trägt Durch entsprechende Feinregelung kann ein entsprechender konstant« Eingangsdruck in das Prüfsystem erreicht werden und somit die Genauigkeit der Messung entsprechend hoch gemacht weiden.When a number of containers are conveyed at the same time, aligned in a line transverse to the direction of movement of the conveying device (2), the measuring head (24) can be formed by a plate which carries an appropriate number of lines (14) with measuring orifices (18) by means of appropriate fine control a corresponding constant input pressure into the test system can be achieved and the accuracy of the measurement can be made correspondingly high.

Die Steuereinrichtung (17), steuert, wie in Fig. 1 mit den Pfeilen bzw. Leitungen (35) schematisch angedeutet, die Halteeinrichtung (9), die Andrückeinrichtung (10), die Oberflächenbearbeitungseinrichtung (11) der Formgenauigkeitsprüfstation (300), die Prüfeinrichtung (400) zum Prüfen der strukturellen Integrität sowie die noch zu beschreibende Stapeleinrichtung in der Stapelstation (500). Es ist verständlich, daß die einzelnen Stationen jeweils entsprechende Antriebseinrichtungen elektrischer oder elektromechanischer oder pneumatisch« Natur besitzen, die jedoch d« Übersichtlichkeit halb« und weil sie für den Fachmann Selbstv«ständlichkeit«i darstellen, nicht näh« beschrieb«! wurden.The control device (17) controls, as indicated schematically in Fig. 1 with the arrows or lines (35), the holding device (9), the pressing device (10), the surface processing device (11) of the shape accuracy test station (300), the testing device (400) for checking the structural integrity and the stacking device to be described in the stacking station (500). It is understandable that the individual stations each have corresponding drive devices of an electrical or electromechanical or pneumatic nature, which, however, do not describe the "clarity half" and because they represent self-understanding "i". were.

Der Prüfstation (400) ist eine Greif- bzw. Stapeleinrichtung (6) nachgeordnet. Die Prüfstation (400) stellt für jeden Behälter (1) die Information zur Verfügung, ob ein Gutstück od« ein Ausschußstück vorliegt. In der Greif- bzw. Stapeleinrichtung (6) wird jeder Behälter der Behälterreihe separat manipuliert Die von der -6-A gripping or stacking device (6) is arranged downstream of the test station (400). The test station (400) provides the information for each container (1) as to whether there is a good piece or a scrap piece. Each container in the row of containers is manipulated separately in the gripping or stacking device (6).

AT 392 393 BAT 392 393 B

Prüfstation (400) erkannten Gutstücke werden mit einem Greifer (19), der frontal oder von unten in die Aufnahmeelemente (3), auf denen der jeweilige Behälter (1) aufrechtsteht, eingreift, erfaßt und in eine Übergabeposition angehoben. In Fig. 1 und 4 ist die Variante mit frontalem Eingriff in die Aufnahmeelemente (3) dargestellt.Test items (400) recognized items are gripped (19), which engages frontally or from below in the receiving elements (3) on which the respective container (1) stands, and is lifted into a transfer position. 1 and 4, the variant with frontal engagement in the receiving elements (3) is shown.

Der Greifer (19) befindet sich in seiner Ruhestellung in einer angehobenen Stellung, die oberhalb der Bewegungsbahn der Behälter (1) liegt, sodaß ein Ausschußstück unbehelligt vom Greifer (19) unter diesem vorbeibewegt wird. Wenn der Greifer (19) abgesenkt wird und einen Behälter (1) ergreift, hebt der Greifer (19) den Behälter in eine Stellung an, in der der Behälter an unterster Stelle eines Behälterstapels (22) angeordnet wird bzw. auf einen bereits gebildeten Behälterstapel (22) aufgeschoben wird. In dieser Kontaktstellung mit dem Behälterstapel (22) wird der zugeführte Behälter (1) von einem Stapelgreifer (20) erfaßt und um ein vorgegebenes Stück nach oben angehoben, das der Stapelteilung entspricht Daraufhin kann ein weiterer Behälter (1) vom Greifer (19) dem Behälterstapel (22) von unten zugeführt werden, indem der Greifer (19), der nun frei ist, nach unten fährt, wenn ein neues Gutstück signalisiert wird und in der Aufnahmeposition diesen Behälter (1) aufnimmt. Dieser Bewegungsablauf bewirkt die Bildung eines sukzessive wachsenden Stapels, sofern Gutstücke angeliefert werden. Im Falle von Ausschußstücken bleibt der Greifer (19) in Warte- bzw. Übergabeposition.The gripper (19) is in its rest position in a raised position, which lies above the path of movement of the container (1), so that a scrap piece is moved undisturbed by the gripper (19) below it. When the gripper (19) is lowered and grips a container (1), the gripper (19) lifts the container into a position in which the container is arranged at the bottom of a container stack (22) or onto an already formed container stack (22) is postponed. In this contact position with the stack of containers (22), the supplied container (1) is gripped by a stack gripper (20) and raised upwards by a predetermined amount, which corresponds to the stack division. Then another container (1) can be removed from the gripper (19) Stack of containers (22) are fed in from below by the gripper (19), which is now free, moving downwards when a new good item is signaled and picks up this container (1) in the receiving position. This sequence of movements causes the formation of a successively growing stack, provided that good pieces are delivered. In the case of scrap pieces, the gripper (19) remains in the waiting or transfer position.

Der Stapel (22) ist von einer, nach Art eines Greifers funktionierenden Halterung (21) seitenbegrenzt gehalten, welche Greifvorsprünge (36) besitzt, um ein Zurückfallen da Behälter (1) zu verhindern. Wächst der Stapel bis zu einer Höhe, die durch einen einstellbaren Anschlag bzw. einem End- bzw. Näherungsschalter (25) definiert ist, so werden entweder die Halterung (21) und der Behälterstapel (22), der von den Greifvorsprüngen (36) gehalten wird, von nicht näher dargestellten Schwenkeinrichtungen von einer im wesentlichen vertikalen Lage in eine im wesentlichen horizontale Lage übergeführt bzw. einer Entnahmeschiene (37) angenähert oder die Entnahmeschiene (37) wird dem Behälterstapel (22) und der Halterung (21) um einen Drehpunkt (37') entgegengeschwenkt, sodaß da Behälterstapel (22) auf da Schiene (37) an- bzw. aufliegt. Der Schiene (37) ist ein Antriebszylinder (39) für eine Stange (45) zugeordnet, welche an ihrem freien Ende eine Greifklaue (38) trägt, die an das obere Ende des Stapels (22) anlegbar ist und bei Voschiebung da Stange (45) in Richtung des Pfeiles (40) den Behälterstapel (22) aus der Halterung (21) entfernt, deren Arme sich geöffnet haben, um die Greifvorsprünge (36) aus der Balm des Behälterstapels (22) zu bewegen. Die Behälterstapel können somit entnommen und z. B. verpackt werden.The stack (22) is held on the side by a holder (21) which functions in the manner of a gripper and has gripping projections (36) in order to prevent the container (1) from falling back. If the stack grows to a height which is defined by an adjustable stop or a limit switch or proximity switch (25), either the holder (21) and the container stack (22) are held by the gripping projections (36) is transferred from a substantially vertical position to a substantially horizontal position or approximated to a removal rail (37) by pivoting devices (not shown in more detail) or the removal rail (37) is turned around the pivot point of the container stack (22) and the holder (21) ( 37 ') is pivoted in the opposite direction, so that the stack of containers (22) rests or rests on the rail (37). The rail (37) is assigned a drive cylinder (39) for a rod (45), which carries at its free end a gripping claw (38) which can be placed against the upper end of the stack (22) and when the rod (45 ) in the direction of arrow (40) removed the container stack (22) from the holder (21), the arms of which have opened in order to move the gripping projections (36) out of the balm of the container stack (22). The container stack can thus be removed and z. B. packed.

Die aus den Aufnahmeelementen (3) nicht entnommenen Behälter (1) werden bei der Umlenkung der Fördereinrichtung (2) an einer Endrolle (44) nach unten in einen Auffangbehälter (41) abgeworfen. Auswerfer, z. B. Keile (42), oder in die Aufhahmeelemente (3) eingreifende Stifte oda dergleichen, dienen zum Auswerfen allenfalls verklemmter Behälter in den Auffangbehälter (41). Mittels Preßluftdüsen (43), Bürsten oder dergleichen kann eine Reinigung da Aufhahmeelemente (3) von anhaftenden Behälterstücken erfolgen.The containers (1) which are not removed from the receiving elements (3) are thrown downwards on an end roller (44) into a collecting container (41) when the conveying device (2) is deflected. Ejector, e.g. B. wedges (42), or in the receiving elements (3) engaging pins or the like, are used to eject any jammed container in the collecting container (41). By means of compressed air nozzles (43), brushes or the like, cleaning can take place of receiving elements (3) from adhering container pieces.

In Fig. 6 ist schematisch eine zweite Ausführungsform (600) der Prüfeinrichtung zur Prüfung auf strukturelle Integrität der Behälter (1) dargestellt.FIG. 6 schematically shows a second embodiment (600) of the test device for checking the structural integrity of the containers (1).

Der nur schematisch dargestellte, auf die Beschickungsöffnung des Behältos (1) aufgesetzte Meßkopf (601) ist an zwei Leitungen (602), (603) ausgeschlossen. Die Leitung (602) enthält eine Kalibrierdüse (604), die die maximale Strömungsgeschwindigkeit begrenzt, und führt über ein Ausgleichsgefäß (605) und einen Druckregler (606) zu einer Saugluftquelle bzw. Luftpumpe (607). Die Leitung (602) führt zu zwei Differenzdruckmeßsonden (608), (609), von denen die eine Meßsonde (608) vom Umgebungsluftdruck beaufschlagt wird, während die andae Meßsonde (609) über eine Leitung (610) mit der Leitung (602) auf da vom Meßkopf (601) abgewandten Seite der Kalibrierdüse (604) verbunden ist. Die beiden Differenzdruckmeßsonden (608), (609) sind mit einer elektronischen Auswerteeinrichtung (611) vobunden, welche einen Sollwertvergleich durchführt und ein Ausgangssignal an eine, nicht dargestellte Steuereinrichtung abgibt.The measuring head (601), which is only shown schematically and is placed on the loading opening of the container (1), is excluded on two lines (602), (603). The line (602) contains a calibration nozzle (604), which limits the maximum flow rate, and leads via a compensating vessel (605) and a pressure regulator (606) to a suction air source or air pump (607). The line (602) leads to two differential pressure measuring probes (608), (609), of which one measuring probe (608) is acted upon by the ambient air pressure, while the other measuring probe (609) leads via a line (610) to the line (602) since the side of the calibration nozzle (604) facing away from the measuring head (601) is connected. The two differential pressure measuring probes (608), (609) are linked to an electronic evaluation device (611) which carries out a setpoint comparison and outputs an output signal to a control device (not shown).

Bei der Prüfung wird das, durch den Meßkopf (601) im Behälter (1) eingeschlossene Volumen mit einem Unterdrück gegenüber dem Umgebungsluftdruck beaufschlagt und die maximale Strömungsgeschwindigkeit durch eine Drossel (604) (Kalibrierdüse) limitiert Dabei stellt sich in dem eingeschlossenen Volumen, je nach der Dichtheit bzw. der strukturellen Integrität des Behälters bzw. der Güte des Strukturgefüges des Behälterwandmaterials bzw. der Beschickung der Behälterwand ein verschiedena Differenzdruck zur Umgebung bzw. ein verschiedener Differenzdruck üba der Kalibrierdüse ein. Diese Differenzdrücke waden gemessen und quantitativ zur Qualitätsbeurteilung ausgewertetDuring the test, the volume enclosed by the measuring head (601) in the container (1) is subjected to a vacuum against the ambient air pressure and the maximum flow rate is limited by a throttle (604) (calibration nozzle) The tightness or the structural integrity of the container or the quality of the structural structure of the container wall material or the loading of the container wall are subject to a different differential pressure from the environment or a different differential pressure above the calibration nozzle. These differential pressures are measured and quantitatively evaluated for quality assessment

In den Fig. 1,3,4,5 und 6 sind für die Stationen (200), (300), (400) und (500) der eifmdungsgemäßen Vorrichtung jeweils nur die einem einzigen Behälter (1) bzw. einer einzigen Bahn der Aufnahmeelemente (3) der Fördereinrichtung (2) zugeordneten Einrichtungen bzw. Bauelemente dargestellt Selbstverständlich sind diese jeweils in einer Anzahl nebeneinanda vorzusehen, die der Anzahl an nebeneinander verlaufenden Bahnen an von den Aufnahmeelementen (3) gehaltenen Behälter (1) entspricht Bei den Stationen (200), (300) und (400) können jeweils die, quer zur Förderrichtung der Fördereinrichtung (2) nebeneinander anzuordnenden, jeweils einer einzelnen Behälterbahn zugeordneten Einrichtungen bzw. Bauelemente zu einer gemeinsamen Baueinheit zusammengefaßt in einem gemeinsamen Gestellrahmen angeordnet sein.1, 3, 4, 5 and 6, for the stations (200), (300), (400) and (500) of the device according to the invention, only the one container (1) or one single path of the Receiving elements (3) of the devices or components assigned to the conveying device (2) are of course provided in each case in a number next to one another which corresponds to the number of tracks running alongside one another on containers (1) held by the receiving elements (3). At the stations (200 ), (300) and (400), each of the devices or components that are to be arranged next to one another transversely to the conveying direction of the conveyor device (2) and that are assigned to an individual container track can be combined to form a common structural unit in a common frame.

Die Erfindung wurde anhand von, in einem Backofen mit umlaufenden Backfamen hergestellten gebackenen, unbeschichteten, becherförmigen Behältern erläutert Solche Behälter können in Waffelbackautomaten -7-The invention was explained on the basis of baked, uncoated, cup-shaped containers produced in an oven with rotating baking threads. Such containers can be used in automatic waffle baking machines.

Claims (27)

AT392 393 B hergestellte, in ihrer endgültigen Form gebackene Waffeltüten oder Waffelbecher sein, oder auch andere, aus Backteig hergestellte Behälter sein. Mit der vorliegenden Erfindung können Behälter aus sehr verschiedenartigen Materialien einer Qualitätskontrolle unterwarfen werden, wobei alle Behälter und nicht nur eine Stichprobe erfaßt werden. Bevorzugt wird die Erfindung auf Behälter aus porösem, verrottbarem Material angewendet. PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Qualitätskontrolle von einteiligen, einseitig offenen, allenfalls beschichteten Behältern, wie z. B. Becher, Tüten, Tassen, Teller oder dergleichen, vorzugsweise aus einem porösen oder feinporigen Material wie z. B. gebackener Back- oder Waffelteig, dadurch gekennzeichnet, daß die einzeln oder in Gruppen zu mehreren nebeneinander angelieferten Behälter, vorzugsweise in ihrer räumlichen Orientierung gleichartig ausgerichtet, an eine Förderstrecke übergeben werden, in der die Behälter zumindest eine Prüfstation durchlaufen, in der jedem einzelnen Behälter eindeutig zugeordnete Meßergebnisse erhalten werden, deren Ausweitung den strukturell integren und formtreuen Zustand des jeweiligen Behälters signalisiert, worauf die Behälter, in Abhängigkeit von dem, dem jeweiligen Behälter zugeordneten Meßergebnis aus der Förderstrecke entnommen, und nur die strukturell integren und formtreuen Behälter ineinandergestapelt und als Stapel weitergegeben werden.AT392 393 B produced, in their final form baked waffle bags or waffle cups, or other containers made from batter. With the present invention, containers made of very different materials can be subjected to quality control, whereby all containers and not just a random sample are recorded. The invention is preferably applied to containers made of porous, rotten material. PATENT CLAIMS 1. Process for quality control of one-piece, one-sided open, possibly coated containers, such as. B. cups, bags, cups, plates or the like, preferably made of a porous or fine-pored material such. B. baked baking or waffle batter, characterized in that the individually or in groups to several juxtaposed containers, preferably aligned in their spatial orientation, are transferred to a conveyor line in which the containers pass through at least one test station in which each individual Containers clearly assigned measurement results are obtained, the expansion of which signals the structurally integrated and true-to-shape condition of the respective container, whereupon the containers, depending on the measurement result assigned to the respective container, are removed from the conveying path, and only the structurally integrated and true-to-shape containers are stacked one inside the other and as Stack to be passed on. 2. Verfahren nach Anspruch 1 für, in einem Backofen mit umlaufenden, auf- und zumachbaren Backformen gebackenen Behältern, dadurch gekennzeichnet, daß die, aus den geöffneten Backformen in der, durch die Backform vorgegebenen Anordnung herausfallenden Behälter zuerst an die Förderstrecke übergeben und dann auf dieser gleichartig ausgerichtet werden.2. The method according to claim 1 for, baked in an oven with rotating, openable and closable baking molds, characterized in that the, falling out of the open baking molds in the, predetermined by the baking mold arrangement container first passed to the conveyor line and then on these are aligned in the same way. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 für Behälter aus porösem Material, dadurch gekennzeichnet, daß in der Prüfstation mit der strukturellen Integrität des Behälters auch die Durchlässigkeit und Strukturgüte des Behältermaterials am Behälter ermittelt wird.3. The method according to claim 1 or 2 for containers made of porous material, characterized in that the permeability and structural quality of the container material on the container is determined in the test station with the structural integrity of the container. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter zuerst eine erste Prüfstation durchlaufen, in der sie auf Formgenauigkeit geprüft werden, und dann erst eine zweite Prüfstation, in der sie auf strukturelle Integrität geprüft werden.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the containers first pass through a first test station, in which they are checked for shape accuracy, and then only a second test station, in which they are checked for structural integrity. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß vom Behälter vorstehende Ansätze oder Erhebungen, die innerhalb vorgegebener Toleranzen über das Sollmaß der Behälter vorstehen, während der Formgenauigkeitsprüfung abgetragen werden.5. The method according to claim 4, characterized in that protruding projections or elevations, which protrude within predetermined tolerances above the nominal size of the container, are removed during the dimensional accuracy test. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Behälterwandbereiche mit Formabweichungen von der Soll-Gestalt des Behälters, die über vorgegebene Toleranzen hinausgehen, bei der Formgenauigkeitsprüfung zerstört werden.6. The method according to claim 4, characterized in that the container wall areas with shape deviations from the target shape of the container, which go beyond predetermined tolerances, are destroyed in the shape accuracy test. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Prüfung auf strukturelle Integrität ein Unterdrück an die Beschickungsöffnung des Behälters angelegt wird und der Luftzufuhrstrom durch die Behälterwände als Istwert für die strukturelle Integrität des Behälters bzw. des Behältermaterials herangezogen wird.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that a check is applied to the loading opening of the container for testing for structural integrity and the air supply flow through the container walls is used as an actual value for the structural integrity of the container or the container material. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Prüfung auf strukturelle Integrität Luft unter Druck in den Behälter durch dessen Beschickungsöffnung eingebracht wird und der Luftverlust durch die Behälterwände als Istwert für die strukturelle Integrität des Behälters bzw. des Behältermateriales haangezogen wird.8. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that for checking structural integrity, air is introduced under pressure into the container through the loading opening and the air loss through the container walls as an actual value for the structural integrity of the container or the container material becomes. 9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Istwert durch Messung des Druckunterschiedes zwischen dem Behälterinnendruck und dem Außendruck bzw. dem Umgebungsdruck ermittelt wird. -8- AT 392 393 B9. The method according to claim 7 or 8, characterized in that the actual value is determined by measuring the pressure difference between the internal pressure of the container and the external pressure or the ambient pressure. -8- AT 392 393 B 10. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Istwert durch Messung der Druckdifferenz an einer Meßblende ermittelt wird, die in einer, zum jeweiligen Behälter führenden Leitung angeordnet ist.10. The method according to claim 7 or 8, characterized in that the actual value is determined by measuring the pressure difference on a measuring orifice which is arranged in a line leading to the respective container. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der ermittelte Istwert mit einem vorgegebenen Sollwert verglichen wird und die Behälter in Abhängigkeit vom Istwert-Sollwert-Vergleich gestapelt bzw. verworfen werden.11. The method according to any one of claims 7 to 10, characterized in that the actual value determined is compared with a predetermined target value and the containers are stacked or discarded depending on the actual value-target value comparison. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, für Behälter aus porösem Material, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ermittlung des Sollwertes zumindest ein strukturell integrer und formtreuer Vergleichsbehälter geprüft wird und die Behälter in Abhängigkeit vom Istwert-Sollwert-Vergleich gestapelt bzw. verworfen werden.12. The method according to any one of claims 7 to 10, for containers made of porous material, characterized in that at least one structurally integral and true-to-size comparison container is checked to determine the target value and the containers are stacked or discarded depending on the actual value-target value comparison . 13. Vorrichtung zur Qualitätskontrolle von einzelnen, einteiligen, einseitig offenen, durch Ineinanderschieben bzw. Auf- oder Einsetzen stapelbaren, allenfalls beschichteten Behältern, wie z. B. Becher, Tüten, Tassen, Teller oder dergleichen, vorzugsweise aus porösem oder feinporigem Material wie z. B. Waffelbecher, Waffeltüten, Waffelteller und dergleichen, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine, vorzugsweise getaktet bewegte, Fördereinrichtung (2), mit in einer oder mehreren, in Förderrichtung verlaufenden Bahnen angeordneten Aufnahmeelementen (3) für die Behälter (1) vorgesehen ist, daß entlang der Fördereinrichtung (2) zum Einbringen der Behälter (1) in die Aufnahmeelemente (3) eine, vorzugsweise von einer Zufuhrvorrichtung (4) mit Behältern (1) beschickbare Aufnahmestation (100), gegebenenfalls eine Ausrichtstation (200) zum gleichartigen, räumlich orientierten Ausrichten der Behälter (1), weiters zur Feststellung der strukturellen Integrität und Formtreue der Behälter (1) mindestens eine Prüfstation (300, 400, 600) angeordnet sind, und daß der Prüfstation (300, 400, 600) eine Greif- und Stapelstation (500) nachgeordnet ist, die von der Prüfstation (300, 400, 600) gesteuert, die als gut befundenen Behälter (1) ergreift und ineinandergestellt stapelt13. Apparatus for quality control of individual, one-piece, one-sided open, stackable by pushing or putting or inserting, possibly coated containers such. B. cups, bags, cups, plates or the like, preferably made of porous or fine-pored material such. B. waffle cups, waffle cones, waffle plates and the like, in particular for carrying out the method according to any one of claims 1 to 12, characterized in that a, preferably clocked moving, conveyor device (2), with receiving elements arranged in one or more tracks running in the conveying direction (3) for the containers (1) is provided that along the conveyor (2) for introducing the containers (1) into the receiving elements (3) a receiving station (100), which can preferably be loaded with containers (1) by a feed device (4) ), optionally an alignment station (200) for the same, spatially oriented alignment of the containers (1), furthermore to determine the structural integrity and shape accuracy of the containers (1) at least one test station (300, 400, 600) are arranged, and that the test station (300, 400, 600) is a gripping and stacking station (500), which is controlled by the test station (300, 400, 600), which as takes well-considered container (1) and stacked nested 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, für, in einem Backofen mit umlaufenden, vorzugsweise in einer endlosen Kette aufgenommenen, zwei- oder mehrteiligen, auf- und zumachbaren Backformen, einzeln oder zu mehreren gebackenen Behältern, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhreinrichtung (4) von den, durch den Backofen (7) umlaufenden Backformen (8) für aus gebackenem Teig bestehende Behälter (1), z. B. kegelstumpfförmige Abschnitte aufweisende Becher, gebildet ist.14. The apparatus according to claim 13, for, in an oven with rotating, preferably recorded in an endless chain, two or more parts, open and close baking molds, individually or to several baked containers, characterized in that the feed device (4) of the, through the oven (7) rotating baking molds (8) for existing baked dough containers (1), for. B. frustoconical sections having cups is formed. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß in der Aufnahmestation (100) unterhalb der Bewegungsbahn der zwei- oder mehrteiligen Backformen (8) eine, die Backformen (8) über eine gewisse Strecke ihrer Bewegungsbahn begleitende, insbesondere die Backformen (8) vom Zeitpunkt vor dem Öffnen der Backformen (8) bis zur Abgabe aller, von den Backformen (8) angelieferten Behälter (1) begleitende, zwischen der Bewegungsbahn der Backformen (8) und der Fördereinrichtung (2) hin- und herbewegbare, die Behälter (1) aufnehmende und an die Fördereinrichtung (2) übergebende Halteeinrichtung (9) vorgesehen ist, in die die Behälter (8) nach dm Öffnen dar Backformen (8) abgesetzt, insbesondere abgeworfen werden.15. The apparatus according to claim 14, characterized in that in the receiving station (100) below the path of movement of the two-part or multi-part baking molds (8), one accompanying the baking molds (8) over a certain distance of their path of movement, in particular the baking molds (8) from the time before the opening of the baking molds (8) until the delivery of all containers (1) supplied by the baking molds (8), which can be moved back and forth between the movement path of the baking molds (8) and the conveyor device (2), the containers ( 1) receiving and transferring to the conveyor (2) holding device (9) is provided, in which the containers (8) after opening the baking tins (8) are placed, in particular thrown away. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ausrichtstation (200) zum räumlich gleichartig orientierten Ausrichten der Behälter (1) vorgesehen ist, welche eine, mit den Aufnahmeelementen (3) da* Fördereinrichtung (2) zusammenwirkende Andrückeinrichtung (10) aufweist.16. The device according to one of claims 13 to 15, characterized in that an alignment station (200) for spatially similarly oriented alignment of the container (1) is provided, which, with the receiving elements (3) da * conveyor (2) cooperating pressing device (10). 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Andrückeinrichtung (10) eine, gegenüber der Fördereinrichtung (2) heb- und senkbare Druckplatte zum Andrücken der Behälter (1) an den, vorzugsweise fingerförmig ausgebildeten, Aufhahmeelementen (3) aufweist.17. The apparatus according to claim 16, characterized in that the pressing device (10) has a, relative to the conveyor (2) raised and lowered pressure plate for pressing the container (1) on the, preferably finger-shaped, receiving elements (3). 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß eine eigene Formgenauigkeitsprüfstation (300) vorgesehen ist.18. Device according to one of claims 13 to 17, characterized in that a separate shape accuracy test station (300) is provided. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß in der Formgenauigkeitsprüfstation (300) für jede Bewegungsbahn der, von der Fördereinrichtung (2) transportierten Behälter (1) jeweils eine, der äußeren Sollkontur der Behälter (1) entsprechende, stationäre Stanzschablone (12) zum Abtrennen von, an der Außenseite der Behälter (1) über die äußere Sollkontur überstehenden Graten in der Bewegungsbahn der Behälter (1) vorgesehen ist.19. The apparatus according to claim 18, characterized in that in the shape accuracy test station (300) for each movement path of the, transported by the conveyor (2) container (1), one, the outer target contour of the container (1) corresponding stationary punch template (12th ) is provided for separating burrs on the outside of the container (1) projecting beyond the outer desired contour in the path of movement of the container (1). 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß in der Formgenauigkeitsprüfstation (300), für jede Bewegungsbahn der Behälter (1) jeweils ein, in die Behälter (1) einführbarer, der inneren Sollkontur der Behälter (1) entsprechender Kalibrierdom (32) vorgesehen ist. -9- AT 392 393 B20. Device according to one of claims 18 or 19, characterized in that in the shape accuracy test station (300), for each path of movement of the container (1) in each case, insertable into the container (1), the inner target contour of the container (1) corresponding Calibration dome (32) is provided. -9- AT 392 393 B 21. Vorrichtung nach einem der Ansprache 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß in der Formgenauigkeitsprüfstation (300) für jede Bewegungsbahn der Behälter (1) jeweils zumindest eine Oberflächenbearbeitungseinrichtung (11) zum Abtragen von, über die innere und/oder äußere Sollkontur der Behälter (1) vorstehenden Graten und/oder Oberflächenbereichen der Behält»: (1) vorgesehen ist.21. Device according to one of claims 18 to 20, characterized in that in the shape accuracy test station (300) for each path of movement of the container (1) in each case at least one surface processing device (11) for removing, via the inner and / or outer target contour of the container (1) protruding ridges and / or surface areas of the container »: (1) is provided. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß eine eigene Prüfstation (400,600) für die Prüfung der strukturellen Integrität der Behälter (1) vorgesehen ist22. Device according to one of claims 13 to 21, characterized in that a separate test station (400,600) is provided for testing the structural integrity of the container (1) 23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfstation (400, 600) für die Prüfung der strukturellen Integrität der Behälter (1) für jede Bewegungsbahn der Behälter (1) jeweils einen, dichtend auf die Beschickungsöffnung (13) eines in dies»* Bahn auf den Aufnahmeelementen (3) angeordneten Behälters (1) absetzbaren bzw. anlegbaren Meßkopf (24) besitzt, der an eine Druck- oder Saugluftquelle (15) über eine Leitung (14) angeschlossen ist in der eine Meßblende (18) angeordnet ist, wobei zur Messung des Druckes zu beiden Seiten der Meßblende (18) Drucksensoren vorgesehen sind, die an eine Auswerteeinheit (16) angeschlossen sind, in der die, dem Luftstrom durch die Meßblende (18) entsprechende Druckdifferenz gebildet und als Meßwert für die strukturelle Integrität ausgewertet wird.23. The apparatus according to claim 22, characterized in that the test station (400, 600) for testing the structural integrity of the container (1) for each path of movement of the container (1) one, sealing the loading opening (13) one in this »* Web on the receiving elements (3) arranged container (1) has a detachable or attachable measuring head (24) which is connected to a compressed or suction air source (15) via a line (14) in which a measuring orifice (18) is arranged is, for measuring the pressure on both sides of the measuring orifice (18) pressure sensors are provided which are connected to an evaluation unit (16) in which the pressure difference corresponding to the air flow through the measuring orifice (18) is formed and as a measured value for the structural Integrity is evaluated. 24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stapelstation (500) für jede Bewegungsbahn der Behälter (1) jeweils ein Greifer (19) zum Abheben der Behält»: (1) von den Aufnahmeelementen (3) der Fördereinrichtung (2) vorgesehen ist wobei alle Greifer (19) von der Prüfstation (400, 600) zur Prüfung der strukturellen Integrität der Behälter (1) bzw. von der Auswerteeinheit (16) gesteuert sind.24. Device according to one of claims 13 to 23, characterized in that in the stacking station (500) for each path of movement of the container (1) in each case a gripper (19) for lifting the container »: (1) from the receiving elements (3) The conveyor device (2) is provided, with all grippers (19) being controlled by the test station (400, 600) for checking the structural integrity of the containers (1) or by the evaluation unit (16). 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Greifer (19) in Ruhestellung oberhalb der jeweiligen Bewegungsbahn der Behälter (1) angeordnet ist und zur Erfassung eines Behälters (1) einen Abwärtshub in die Bewegungsbahn der Behälter (1) durchführt.25. The device according to claim 24, characterized in that each gripper (19) is arranged in the rest position above the respective path of movement of the container (1) and for detecting a container (1) performs a downward stroke in the path of movement of the container (1). 26. Vorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb jedes Greifers (19) jeweils ein Stapelgreifer (20) angeordnet ist und der jeweilige Behälter (1) mit dem Greifer (19) in den Greifbereich des Stapelgreifers (20) anhebbar ist, von dem der Behälter (1) einem in einer Halterung (21) gebildeten Stapel (22) zuführbar ist.26. The apparatus of claim 24 or 25, characterized in that a stack gripper (20) is arranged above each gripper (19) and the respective container (1) with the gripper (19) in the gripping area of the stack gripper (20) can be raised , from which the container (1) can be fed to a stack (22) formed in a holder (21). 27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (21) eine Füllstandsüberwachung (25), z. B. einen Endschalter, aufweist und bei entsprechender Füllung in Richtung auf eine, vorzugsweise im wesentlichen horizontale Entnahmeschiene (23) verschwenkbar ist, auf welche der Behälterstapel (22) ablegbar bzw. aus der geöffneten Halterung (21) abziehbar ist Hiezu 3 Blatt Zeichnungen -10-27. The apparatus according to claim 26, characterized in that the holder (21) a level monitoring (25), for. B. has a limit switch and, with appropriate filling, can be pivoted in the direction of a preferably essentially horizontal removal rail (23) onto which the stack of containers (22) can be placed or removed from the open holder (21). 10-
AT44290A 1989-03-13 1990-02-26 Process and apparatus for the quality control of vessels open at one end, for example beakers, bags, cups and the like, preferably made of porous or fine-porous material, for example baked wafer dough, baked bread dough or the like AT392393B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT44290A AT392393B (en) 1989-03-13 1990-02-26 Process and apparatus for the quality control of vessels open at one end, for example beakers, bags, cups and the like, preferably made of porous or fine-porous material, for example baked wafer dough, baked bread dough or the like

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT577/89A AT393198B (en) 1989-03-13 1989-03-13 WAFFLE DOUGH, BAKED DOUBLE DOUGH OR THE LIKE
AT44290A AT392393B (en) 1989-03-13 1990-02-26 Process and apparatus for the quality control of vessels open at one end, for example beakers, bags, cups and the like, preferably made of porous or fine-porous material, for example baked wafer dough, baked bread dough or the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA44290A ATA44290A (en) 1990-09-15
AT392393B true AT392393B (en) 1991-03-25

Family

ID=25592749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44290A AT392393B (en) 1989-03-13 1990-02-26 Process and apparatus for the quality control of vessels open at one end, for example beakers, bags, cups and the like, preferably made of porous or fine-porous material, for example baked wafer dough, baked bread dough or the like

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT392393B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3333354A1 (en) * 1982-09-16 1984-03-22 Franz Haas Waffelmaschinen Industriegesellschaft m.b.H., 1210 Wien METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PRODUCTS LIKE HOLLOW BODIES, CONTINUOUS HOLLOW BODY PARTS, OVER LEAF-SHAPED BRIDGES OD. DGL. CONTINUOUS HOLLOW BODY PARTS, MUG, PLATE, FLAT DISC, ROELLCHEN AND THE LIKE, FROM A BAKED PASTRY RIBBON, preferably FROM A WAFFLE RIBBON
DE3304383A1 (en) * 1983-02-09 1984-08-09 Hellmuth Walter Gmbh, 2300 Kiel Device for manufacturing rolled, conical sweet hollow waffles and the like
AT384933B (en) * 1984-05-04 1988-01-25 Haas Franz Waffelmasch METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF ROLLED, PREFERABLY CONE-SHAPED CAVES

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3333354A1 (en) * 1982-09-16 1984-03-22 Franz Haas Waffelmaschinen Industriegesellschaft m.b.H., 1210 Wien METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PRODUCTS LIKE HOLLOW BODIES, CONTINUOUS HOLLOW BODY PARTS, OVER LEAF-SHAPED BRIDGES OD. DGL. CONTINUOUS HOLLOW BODY PARTS, MUG, PLATE, FLAT DISC, ROELLCHEN AND THE LIKE, FROM A BAKED PASTRY RIBBON, preferably FROM A WAFFLE RIBBON
DE3304383A1 (en) * 1983-02-09 1984-08-09 Hellmuth Walter Gmbh, 2300 Kiel Device for manufacturing rolled, conical sweet hollow waffles and the like
AT384933B (en) * 1984-05-04 1988-01-25 Haas Franz Waffelmasch METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF ROLLED, PREFERABLY CONE-SHAPED CAVES

Also Published As

Publication number Publication date
ATA44290A (en) 1990-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT393198B (en) WAFFLE DOUGH, BAKED DOUBLE DOUGH OR THE LIKE
US5273167A (en) Apparatus for stacking individual one piece receptacles
EP0099510B1 (en) Apparatus for making and handling pieces of dough and method for controlling such apparatus
USRE34530E (en) Dough ball conveyor loader apparatus and method
WO2005075293A1 (en) Method and device for transferring products from a supply vessel into the recesses of a foil
WO2009127380A2 (en) System for the production of sandwich cookies and the like
DE202016008094U1 (en) Plant for the production of food
EP3167709B1 (en) Process and device for handling of cheese
EP4301562A2 (en) Food-processing system
EP3167723A1 (en) Process and device for handling of formed cheese
EP0230293A2 (en) Apparatus for transporting pieces of pastry
DE102016009014B4 (en) Machine and method for forming soft confectionery
AT392393B (en) Process and apparatus for the quality control of vessels open at one end, for example beakers, bags, cups and the like, preferably made of porous or fine-porous material, for example baked wafer dough, baked bread dough or the like
DE19801878A1 (en) Method and device for stacking unpacked processed cheese slices
WO2012152675A1 (en) Device for producing baked products
DE102019108887A1 (en) Method for testing food packages
AT414204B (en) FEEDING DEVICE FOR AN OVEN FOR PREPARING BAKED FORM BODIES
EP3295800B1 (en) Sandwich cookie apparatus
DE102020132811B4 (en) DEVICE FOR FORMING VEHICLE BRAKE PADS
DE102018214050B4 (en) Palletizing device and method for operating a palletizing device
DE102018107131B4 (en) Device and method for producing ice moldings
DE102020130939B4 (en) Method and device for inspecting containers with dust injection
DE19856976A1 (en) Low cost method and machine reliably separating eggs into whites, yolks and shells
EP4186368A1 (en) Filling machine with robot arm
EP1500928A1 (en) Eddy-current based method for quality testing

Legal Events

Date Code Title Description
REN Ceased due to non-payment of the annual fee
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee