AT37858B - Wellenlagerung für Magnetinduktoren mit Körperpol. - Google Patents

Wellenlagerung für Magnetinduktoren mit Körperpol.

Info

Publication number
AT37858B
AT37858B AT37858DA AT37858B AT 37858 B AT37858 B AT 37858B AT 37858D A AT37858D A AT 37858DA AT 37858 B AT37858 B AT 37858B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bearing
shaft bearing
body pole
magnetic inductors
current
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bosch Fa Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1907200276D external-priority patent/DE200276C/de
Application filed by Bosch Fa Robert filed Critical Bosch Fa Robert
Application granted granted Critical
Publication of AT37858B publication Critical patent/AT37858B/de

Links

Landscapes

  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Wellenlagerung   für Magnetinduktoren mit   Körperpol.   



   Die Erfindung betrifft magnetelektrische Zündmaschinen mit Körperpol. 



   Bei diesen Zündmaschinen fliesst während jeder Kurzschlussperiode ein Teil des Stromes durch die Lagerfläche der Anker-und Verteilerwellen, auch wenn zwischen den drehbaren und feststehenden Stücken in üblicher Weise Schleifbürsten angeordnet sind, welche die Überleitung des Stromes bewirken sollen.

   Der zerstörende   Einfluss   des Stromes auf die Lagerstellen ist daher bei dieser Einrichtung noch nicht vollständig beseitigt, was in Anbetracht der besonderen Betriebsverhältnisse bei Zündmaschinen als ein grosser Nachteil angesehen werden muss
Die Erfindung bezweckt diesen Nachteil zu vermeiden und besteht im Wesentlichen in der Anordnung einer die Achse oder deren Lagerstelle vom Apparatkörper trennenden Schicht aus isolierendem Material unter Beibehaltung der bekannten stromüberleitenden Schleifbürste an mindestens einem der Ankerlager des Zündapparates. 



   Die Figuren 1 und 2 zeigen Ausführungsformen der Erfindung, welche sich naturgemäss in mannigfache Weise abändern und insbesondere auch auf Kugellager anwenden lassen. Als Beispiel ist in beiden Fällen das Lager auf der Antriebsseite eines Zündmaschinenankers dargestellt und zwar ohne die   stromvermittelnde   Schleifbürste, da eine solche, wie schon erwähnt, nur an einem der Ankerlager erforderlich ist und hierfür in der Regel das auf der Rückseite des Apparates befindliche gewählt wird, die Bürste und ihre   Ausführungsoinzplhoiten auch bekannt   und nicht Gegenstand der Erfindung ist. 



   In Figur 1 bedeutet a den Lagerzapfen, b, b eine Lagerbüchse, welche vermittelst einer Isolierschicht c c vollständig vom übrigen Lagerkörper d getrennt ist. Für den   Docht p   sind in diesen Teilen entsprechende Aussparungen vorgesehen. 



   Figur 2 stellt unter Beibehaltung der Bezugszeichen den Fall dar, dass nicht die Lagerstelle vom Körper, sondern die Achse von der Lagerstelle getrennt ist. Zu diesem Zwecke ist auf die Achse   a   ein Laufring bl bl unter Zwischenlagerung einer Isolerschicht cl cl fest aufgezogen, welche mit der Achse umläuft und dessen Aussenseite die Lauffläche bildet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Lagerung für die umlaufende Anker-und Verteilerwelle von Magnetinduktoren mit Körperpol unter Anwendung der bekannten stromdbarleitenden Schleifbürste an mindestens einem der Ankerlager, dadurch gekennzeichnet, dass der eine Teil der Lagerung, also entweder das Lager oder der Zapfen durch eine Isolierschicht vom stromführenden Körper getrennt ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT37858D 1907-09-23 1908-01-02 Wellenlagerung für Magnetinduktoren mit Körperpol. AT37858B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1907200276D DE200276C (de) 1907-09-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT37858B true AT37858B (de) 1909-07-10

Family

ID=5760236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT37858D AT37858B (de) 1907-09-23 1908-01-02 Wellenlagerung für Magnetinduktoren mit Körperpol.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT37858B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1908139A1 (de) Rotorwelle fuer eine dynamo-elektrische Maschine
EP0127879A1 (de) Drahtwälzlager
DE2625481A1 (de) Lagervorrichtung fuer den anker eines elektromotors
CH628474A5 (de) Rotoranordnung fuer schrittschaltmotoren.
AT37858B (de) Wellenlagerung für Magnetinduktoren mit Körperpol.
DE3246632A1 (de) Radachsenanordnung
DE200276C (de)
DE492079C (de) Isolierung von Waelzlagern gegen Stromdurchgang, insbesondere bei Rollenlagerachsbuchsen
DE2916186A1 (de) Elastisches kugelgelenklager
AT117334B (de) Zahnradgetriebe.
DE438980C (de) Lagerung von elektrischen Kleinmaschinen in einem geschlossenen Rahmen
DE2314761A1 (de) Drucklager
AT88577B (de) Lager.
DE503040C (de) Isolierung von Waelzlagern gegen Stromdurchgang, insbesondere bei Rollenlagerachsbuecsen
DE323615C (de) Seitlich nachgiebige Wellenlagerung bei Milchschleudern
DE348507C (de) Kurbeltrieb
DE102017103332A1 (de) Magnetlager und Verfahren zum Betrieb eines Magnetlagers
AT30702B (de) Selfaktorspindellagerung.
AT60337B (de) Rollenlager.
DE327517C (de) Unipolarmaschine mit konzentrischen Leitern
DE3939081C2 (de)
DE424774C (de) Freischwingender Plansichter
DE102017126148A1 (de) Hub- und Dreheinheit
DE440809C (de) Kontaktrolle mit Kugellager, dessen Innenring durch eine zweiteilige, auf der Achse der Rolle befestigte Nabe abgestuetzt ist
AT105099B (de) Wechselstromzentrifuge.