AT362411B - Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer legierung - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer legierung

Info

Publication number
AT362411B
AT362411B AT231779A AT231779A AT362411B AT 362411 B AT362411 B AT 362411B AT 231779 A AT231779 A AT 231779A AT 231779 A AT231779 A AT 231779A AT 362411 B AT362411 B AT 362411B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
reaction chamber
magnesium
iron
component
Prior art date
Application number
AT231779A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA231779A (de
Original Assignee
Flinn Aloysius R
Trojan Paul Karl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flinn Aloysius R, Trojan Paul Karl filed Critical Flinn Aloysius R
Priority to AT231779A priority Critical patent/AT362411B/de
Publication of ATA231779A publication Critical patent/ATA231779A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT362411B publication Critical patent/AT362411B/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C33/00Making ferrous alloys
    • C22C33/08Making cast-iron alloys
    • C22C33/10Making cast-iron alloys including procedures for adding magnesium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Refinement Of Pig-Iron, Manufacture Of Cast Iron, And Steel Manufacture Other Than In Revolving Furnaces (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und auf eine Vorrichtung zur Herstellung einer
Legierung aus wenigstens zwei metallischen Komponenten, von denen die eine (erste) eine Schmelz- temperatur aufweist, die über der Siedetemperatur der andern (zweiten) Komponente bei Atmosphären- druck liegt.   i Bei   Legierungen, welche Eisen als einen Bestandteil und Magnesium, Natrium, Strontium,
Lithium oder Kalzium als andern Bestandteil enthalten, ist der Zusatz der letztgenannten Bestand- teile zu einer Eisenschmelze, welche sich auf einer Temperatur befindet, die höher ist als die
Siedetemperatur des zugesetzten Bestandteils, etwas problematisch. Der Einfachheit halber werden diese Probleme in bezug auf die Herstellung von Eisen-Magnesium-Legierungen erläutert.

   Es ist jedoch offensichtlich, dass die Erfindung nicht auf solche Zusammensetzungen   beschränkt   ist und beispielsweise auch zur Herstellung anderer Eisenlegierungen, wie beispielsweise Eisen-Lithium,
Eisen-Strontium, Eisen-Kalzium oder Eisen-Natrium, verwendet werden kann. 



   Im Zusammenhang mit Eisen-Magnesium-Legierungen wurde in den Vierzigerjahren gefunden, dass der in gewöhnlichen Graugusseisen enthaltene Graphit von seiner normalerweise schuppenartigen Form in eine kugelige Form übergeführt werden kann, wenn man die Zusammensetzung mit relativ geringen Mengen an Magnesium versetzt. Das Grundverfahren ist in der US-PS Nr. 2, 485, 760 geoffen- bart. Magnesium ist auch seit langem als wirksames   Entschwefelungs-und Entgasungsmittel   von
Nichteisenmetallen bekannt. 



   Sphärolithisches Gusseisen ist Graugusseisen, welches schuppenförmigen Graphit enthält, inso- ferne überlegen, als es die doppelte Zugfestigkeit und die zwanzigfache Duktilität von Grauguss- eisen besitzt. Das Problem bei der Herstellung von Sphäroguss liegt jedoch darin, dass Magnesium heftig mit geschmolzenem Eisen reagiert und nur bis zu einem gewissen Grad im Eisen löslich ist. 



   Es wurde daher das Magnesium bei der Herstellung von Sphäroguss in verschiedenen kombinierten
Formen zugesetzt, wie beispielsweise als Ferrosilizium-Magnesium (s. US-PS Nr. 3, 177, 071,
Nr. 3, 290, 142, Nr. 3, 367, 771 und Nr. 3, 375, 104), als Koks oder Holzkohle, die mit Magnesium imprä- gniert waren (s. US-PS Nr. 3, 321, 304 und   Nr. 3, 598, 572),   als Kombinationen von seltenen Erden und
Magnesium und als Legierungen von Magnesium und Nickel oder Kupfer (s. US-PS Nr. 3, 030, 205 und   Nr. 3, 544, 312).    



   In all diesen Fällen war jedoch der Zusatz des Magnesiums von einer Rauchentwicklung und einem Aufleuchten auf Grund der Reaktion des Magnesiums mit der erhitzten Atmosphäre begleitet.
Versuche wurden unternommen, den Magnesiumzusatz unterhalb der Oberfläche des flüssigen Guss- eisens in der Giesspfanne unter Verwendung einer Taucherglocke oder eines Gasstroms durchzufüh- ren. Es wird in diesem Zusammenhang auf die US-PS   Nr. 2, 869, 857, Nr. 3, 080, 228, Nr. 3, 157, 492   und
Nr. 3, 285, 739 verwiesen. Ein weiterer Versuch bestand darin, den Magnesiumzusatz am Boden der
Giesspfanne anzuordnen, ihn mit einem Roheisenstück abzudecken und sodann das flüssige Eisen in die Giesspfanne einzugiessen. 



   Obgleich diese mechanischen Vorrichtungen zu einer Verbesserung führten, waren sie nur teilweise erfolgreich und gingen immer noch 50% oder mehr des Magnesiums verloren. Der Verlust an Magnesium ist nicht nur ein wirtschaftlicher Nachteil, es sind auch die damit einhergehende
Rauchentwicklung und Lichterscheinung im Hinblick auf die immer stärker werdenden Vorschriften hinsichtlich der Luftqualität unannehmbar. 



   Ein anderer Versuch der Lösung des Problems war die Verwendung verschiedener Legierungen. 



   Legierungen, welche wesentliche Mengen an Silizium oder Magnesium enthalten, haben jedoch eine wesentlich geringere Dichte als Eisen und sind bestrebt, auf der Oberfläche des Schmelzbades zu schwimmen. Ausserdem liegt die Temperatur des flüssigen Eisens gewöhnlich oberhalb des Siedepunk- tes des Magnesiums bei Normaldruck, weshalb das Magnesium nahezu unmittelbar verdampft. Als
Ergebnis hievon hat nur ein geringer Anteil des Magnesiums die Möglichkeit, im flüssigen Eisen in Lösung zu gehen, bevor die Dampfblasen die Oberfläche des geschmolzenen Eisens erreichen und in die Atmosphäre entweichen.

   Es wird angenommen, dass diese beiden Effekte, nämlich die geringe Dichte der   Silizium-Magnesiumzusätze   und der niedrige Siedepunkt des Magnesiums hauptsächlich für die geringe Wirksamkeit der bisher durchgeführten Magnesiumzusätze verantwortlich sind. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Um diese Probleme zu vermeiden, wurde eine Anzahl von Verfahren vorgeschlagen. Diese Verfah- ren können wie folgt klassifiziert werden :
1. Verfahren, bei denen reines Magnesium in der Giesspfanne unter hohem Druck verwendet wird,
2. Einführung von reinem, festem Magnesium durch eine Öffnung im unteren Teil der Giess- pfanne,
3. Verfahren, bei denen die Verdampfung des Magnesiums durch Hindurchführung durch ein inertes, poröses Material verzögert wird, und
4. Verfahren, bei denen das Magnesium in Form einer Legierung oder eines Eisenagglomerats verdünnt wird. 



   Diese Klassifizierung wurde in einem vor kurzem erschienenen Artikel mit dem Titel "Simple and Economic Use of Pure Magnesium in the Production of Spheroidal Graphite (Ductile) Iron" von Henri Jarysta in "Proceedings of the International Magnesium   Association" 1976,   Seiten 49-52, vorgeschlagen. Herr Jarysta kam zu dem Schluss, dass alle obgenannten Verfahren den Nachteil haben, dass sie entweder komplizierte und teure Installationen erforderten oder dass sie übermässige Zusatzkosten verursachten, und empfahl die Verwendung von kleinen Magnesiumbarren, die mit einer feuerfesten Isolierung überzogen waren. 



   Andere Forscher richteten ihre Bemühungen auf die Entschwefelung von Roheisen durch den Zusatz von Magnesium und entwickelten Methoden für die Einführung des Magnesiums, von Magnesiumlegierungen und von in Koks eingeschlossenem Magnesium in das Bad, die ähnlich den Systemen waren, die für die Herstellung von Sphäroguss entwickelt wurden. Einige der mechanischen Systeme umfassen
1. Druckrohre, durch welche Magnesiumbarren in das Bad eingetaucht werden. 



   2. Kippreaktoren,
3. pneumatische Injizierung von pulverförmigem oder körnigem Magnesium,
4. mit feuerfestem Material beschichtete Magnesiumbarren und
5. die Einführung in Drahtform. 



   Im Zusammenhang mit der Frage der Lösung von verdampftem Magnesium in Gusseisen wird auf den Artikel "The Kinetics of Magnesium Vapour Dissolution Into Pig Iron" von Gordon A. Irons und   R. L. Guthrie in"Proceedings   of the International Magnesium Association", 1976, Seiten 63 bis 72, verwiesen. 



   Die Patentinhaberin hat erkannt, dass die üblichen Kugelgraphitbildner in verschiedener Hinsicht mangelhaft sind. Vor allem haben diese Mittel, welche wesentliche Mengen an Silizium oder an andern Elementen mit geringer Dichte enthalten, das Bestreben, in der Giesspflanne nach oben zu schwimmen, so dass komplizierte Vorrichtungen erforderlich sind, um sie in das Bad der Eisenschmelze einzuführen.   Weiters   haben Kugelgraphitbildner, welche wesentliche Mengen an Nickel enthalten, eine Dichte, welche jener des geschmolzenen Eisens nahekommt, so dass sie eine nur geringe Neigung besitzen, in der Giesspfanne nach oben zu schwimmen. Solche Kugelgraphitbildner können jedoch sehr teuer sein und zur Einführung unerwünschter Elemente in das geschmolzene Eis führen. 



   Ziel der Erfindung ist ein Verfahren, mit dem Legierungen aus Komponenten mit stark unterschiedlichen Schmelzpunkten, wie eingangs angegeben, mit geringerem Aufwand und problemloser als bisher hergestellt werden können. Dieses Ziel wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die erste Komponente als Flüssigkeit in eine Reaktionskammer eingebracht wird, wobei die Höhe der über der Reaktionskammer stehenden Flüssigkeitssäule einen statischen Druck in der Reaktionskammer ergibt, der mindestens dem Dampfdruck der zweiten Komponente bei der Temperatur dieser Flüssigkeit entspricht, in diese Reaktionskammer die zweite Komponente in fester oder flüssiger Form mit vorbestimmter Geschwindigkeit eingeführt wird und beide Komponenten in der Reaktionskammer gemischt werden, bis wenigstens ein Teil der zweiten Komponente in der ersten Komponente gelöst ist,

   worauf das so erhaltene Gemisch aus der Reaktionskammer mit einer Geschwindigkeit und einem Druck abgezogen wird, die eine Verflüchtigung der zweiten Komponente unterbinden. 



   Wenn beim   erfindungsgemässen   Verfahren die leichtflüchtige, zweite Komponente aus einem Kugelgraphitbildner besteht, so wird der zugesetzte Kugelgraphitbildner im wesentlichen voll ver- 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
 EMI3.1 
 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 
Die Zugabeeinrichtung für die zweite Komponente, z. B. Magnesium, kann eine beheizte Kammer auf- weisen, die befähigt ist, eine Anzahl von Magnesiumbarren aufzunehmen und zu schmelzen. Das geschmolzene Magnesium wird sodann in die Reaktionskammer in Form eines dünnen Stroms mittels des Druckes, der an einem Ende der Kammer durch ein Inertgas ausgeübt wird, eingeführt. Alter- nativ kann das Magnesium in die Reaktionskammer in Form eines festen Magnesiumdrahtes einge- bracht werden.

   Die Reaktionskammer wird im Hinblick auf den Säulenofen und die Zugabeeinrich- tung ausgelegt, wobei die Reaktionskammer und die Zugabeeinrichtung insbesondere befähigt sind, die Lösung und Dispersion einer maximalen Magnesiummenge im geschmolzenen Eisen zu fördern. 



   Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen hervor. Es zeigen Fig. 1 einen schemati- schen Vertikalschnitt, teilweise aufgebrochen, einer Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsge- mässen Verfahrens, aus welchem der Säulenofen, die Reaktionskammer, die Zugabeeinrichtung und eine gekühlte Form entnehmbar sind, Fig. 2 einen vergrösserten Schnitt entlang der Linie 2-2 der   Fig. l,   welcher die Reaktionskammer und den unteren Teil des Säulenofens veranschaulicht, Fig. 3 einen vergrösserten Schnitt entlang der Linie 3-3 der Fig. 2, Fig. 4 einen vergrösserten Schnitt ent- lang der Linie 4-4 der   Fig. l,   welcher den Querschnitt der Zugabeeinrichtung darstellt, Fig.

   5 einen vergrösserten Schnitt eines Teils der Zugabeeinrichtung, genommen entlang der Linie 5-5 der Fig. 4, Fig. 6 einen vergrösserten Schnitt eines andern Teils der Zugabeeinrichtung, genommen entlang der
Linie 6-6 der   Fig. 1, Fig. 7   einen schematischen Vertikalschnitt durch eine neben der Reaktionskammer angeordnete Schrotkammer, Fig. 8 eine schematische Darstellung einer   Stranggusseinrichtung,   die beim Auslass der Reaktionskammer angeordnet ist, und Fig. 9 einen vergrösserten Vertikalschnitt eines Teils der Reaktionskammer und des Säulenofens gemäss Fig. 3, wobei jedoch eine andere Zugabeeinrichtung veranschaulicht ist. 



   In den Zeichnungen und insbesondere in Fig. 1 ist mit --10-- ein Säulenofen bezeichnet, der an seinem oberen Ende mit einem beheizten Trichter --12-- in Verbindung steht, der aus einer Quelle von geschmolzenem Eisen oder heissem Metall --14-- beschickt wird. Am unteren Ende steht der   Säulenofen --10-- mit   einer beheizten Reaktionskammer --16-- in Verbindung. Eine Zugabeeinrichtung --18-- beschickt das eine Ende der Reaktionskammer --16-- mit geschmolzenem Magnesium ; das Ferromagnesium wird vom andern Ende der Reaktionskammer abgezogen. Wie in Fig. 1 gezeigt, wird das Ferromagnesium sodann zu Barren oder Luppen in einer Form --20-- verfestigt, welche vorzugsweise mit lasser oder Luft gekühlt ist.

   Alternativ kann das Ferromagnesium zu Schrot oder Pellets in einer   Schrotkammer --22-- (Fig. 7)   oder in einer   Stranggusseinrichtung-24- (Fig. 8)   zu einem Barren oder einem Knüppel gegossen werden. 



   Gemäss Fig. 1 besteht der   Säulenofen --10-- aus   einem hohlzylindrischen rohrartigen Kern   - -26--,   der vorzugsweise aus Graphit besteht und von einer Heizung --28-- umgeben ist. Wie deutlicher aus Fig. 2 ersichtlich ist, kann die Heizung --28-- aus einem keramischen Rohr --30-- bestehen, um welches ein Widerstand --32-- gewickelt ist. Obgleich nur ein Widerstand --32-- in den Zeichnungen gezeigt ist, ist es offensichtlich, dass die Heizung --28-- auch aus einer Reihe von getrennten und einzeln variierbaren Heizkörpern bestehen kann, so dass im Ofen ein gewünschtes Temperaturprofil aufgebaut werden kann. Um die Aussenseite der   Heizung --28-- ist   ein feuerfestes Material --34-- angeordnet. Der Ofen und das feuerfeste Material sind in einem Stahlmantel - eingeschlossen.

   Wie oben bemerkt wurde, ist die vertikale Höhe des   Säulenofens --10-- eine   Funktion der Verarbeitungstemperatur des geschmolzenen Eisens. Die nachstehende Tabelle I zeigt das Verhältnis zwischen dem Dampfdruck des Magnesiums und der Höhe einer Eisensäule, die zur Erzielung einer äquivalenten Druckhöhe bei verschiedenen Temperaturen erforderlich ist :

   

 <Desc/Clms Page number 5> 

 Tabelle I 
 EMI5.1 
 
<tb> 
<tb> Temperaturen <SEP> Magnesium-Dampfdruck <SEP> Äquivalente <SEP> Eisensäule
<tb> (OC) <SEP> (bar) <SEP> (cm)
<tb> 1120 <SEP> 1, <SEP> 03 <SEP> 3, <SEP> 0 <SEP> 
<tb> 1147 <SEP> 1, <SEP> 46 <SEP> 66, <SEP> 0 <SEP> 
<tb> 1175 <SEP> 1, <SEP> 85 <SEP> 122, <SEP> 9 <SEP> 
<tb> 1203 <SEP> 2, <SEP> 20 <SEP> 175, <SEP> 7 <SEP> 
<tb> 1230 <SEP> 2, <SEP> 73 <SEP> 252, <SEP> 9 <SEP> 
<tb> 1259 <SEP> 3, <SEP> 27 <SEP> 333, <SEP> 2 <SEP> 
<tb> 1286 <SEP> 3, <SEP> 94 <SEP> 429, <SEP> 7 <SEP> 
<tb> 1314 <SEP> 4, <SEP> 18 <SEP> 542, <SEP> 5 <SEP> 
<tb> 1342 <SEP> 5, <SEP> 58 <SEP> 670, <SEP> 6 <SEP> 
<tb> 1370 <SEP> 6, <SEP> 39 <SEP> 787, <SEP> 4 <SEP> 
<tb> 
 
Aus Tabelle I ist ersichtlich, dass,

   im Falle das Magnesium in das   flüssige   Metall bei einer
Temperatur von   1314 C   eingebracht werden soll, ohne dass das Magnesium siedet, ein höherer Druck als der Dampfdruck des Magnesiums von 4, 7 bar aufrechterhalten werden muss.   wenn 1314C   gewählt werden, so muss das flüssige Metall mehr als 1, 2% und vorzugsweise mehr als 3% Kohlenstoff enthalten, damit es vollständig in flüssiger Phase vorliegt. Der erforderliche Druck kann durch eine Eisensäule von 542, 5 cm Höhe erreicht werden. Wenn daher eine Arbeitstemperatur von 1314 C gewählt wird, so muss die wirksame Höhe des Säulenofens 542, 5 cm etwas übersteigen.

   Es ist offensichtlich, dass der   Hauptzweck   des Säulenofens darin liegt, die erforderliche Druckhöhe zu gewährleisten und dass gegen Ende jeder Charge das im Ofen enthaltene Eisen nicht mehr behandelt werden kann. Deshalb soll zwecks Herabsetzung der Menge an unbehandeltem Metall auf ein Minimum der Innendurchmesser des Ofenkerns --26-- auf einem Minimum gehalten werden, welches mit der gewünschten Durchflussrate des Eisens durch die Vorrichtung und mit der Fähigkeit der Vorrichtung, die entsprechenden Temperaturen aufrecht zu erhalten, verträglich ist. 



   Der Trichter --12-- am oberen Ende des   Säulenofens --10-- besteht   aus einem feuerfesten Mantel-38-, vorzugweise aus Graphit, einer Heizung --40--, die den Mantel umgibt, jedoch von diesem elektrisch isoliert ist, einem geeigneten feuerfesten Material --42--, welches den Mantel - und die Heizung --40-- umgibt, und aus einem äusseren Metallmantel --42--. Der Trichter - kann einteilig mit dem Säulenofen-10--, wie dargestellt, ausgebildet sein, oder er kann als getrennte Einheit auf den Ofen --10-- aufgesetzt sein. Im Gegensatz zum Ofen --10-- ist der   Trichter --12- derart   ausgelegt, dass sein Durchmesser relativ gross ist im Vergleich zu seiner Höhe, wodurch die Arbeitshöhe des geschmolzenen Metalls im wesentlichen konstant gehalten werden kann.

   Vlie in Fig. 1 gezeigt, steht das untere Ende des Ofens --10-- mit der Reaktionskammer in Verbindung. Es ist offensichtlich, dass der Ofen mit der Reaktionskammer alternativ an irgendeiner Stelle oberhalb seines unteren Endes in Verbindung stehen kann, vorausgesetzt dass die wirksame Höhe des Ofens ausreicht, um den erforderlichen statischen Druck an der entsprechenden Stelle der Reaktionskammer zu gewährleisten. 



   Das untere Ende des   Säulenofens --10-- kann   so, wie in den Fig. 2 und 3 gezeigt ist, mit der Reaktionskammer --16-- verbunden sein. Die Reaktionskammer kann aus einem feuerfesten Zylinder --46--, der vorzugsweise aus Graphit gebildet ist, bestehen. Vorzugweise besteht der feuerfeste   Zylinder -46-- aus   einer Anordnung von miteinander verschraubten   becherförmigen Teilen --48,   50--.

   Eine   Gewindehülse --52-- aus   Graphit ist in eine Gewindebohrung, die im Graphitbecher - ausgebildet ist, eingeschraubt, wogegen eine Graphitkupplung --54-- das untere Ende des   Ofenkerns-26-mit   der   Gewindehülse --52-- verbindet.   Im Graphitbecher --48-- befindet sich 

 <Desc/Clms Page number 6> 

 
 EMI6.1 
 nung endet, welche sich in der Nähe der Achse des Graphitbechers --48-- befindet. Wie in den Fig. 2 und 3 gezeigt ist, ist der   Strömungsleitkörper --56-- derart   ausgebildet, dass seine Oberkante und seine Unterkante an einem Teil der Innenfläche des feuerfesten Zylinders-46-- anliegen, wogegen seine Seitenflächen von der Innenfläche des feuerfesten Zylinders --46-- abgesetzt sind. 



  Aus diesem Grunde strömt geschmolzenes Metall, welches durch den Säulenofen fliesst, durch den J-förmigen Durchlass --58-- des Strömungsleitkörpers und sodann um diesen herum gegen die Auslassseite der Reaktionskammer. Ein Pfropfen --60-- ist als vorteilhafte Massnahme vorgesehen, um das in der Rückwand des   Strömungsleitkörpers --56-- während   des Bohrens des Bodenschenkels des J- 
 EMI6.2 
    -58-- gebildetewindeöffnung --62-- vorgesehen,   in welche ein Erstarrungsrohr --64-- eingeschraubt ist. Das Erstarrungsrohr --64-- steht mit dem Inneren der Reaktionskammer in Verbindung und bildet einen Austriebsdurchlass für die anfänglich in der Reaktionskammer enthaltene Luft. Das in die Reaktionskammer eintretende geschmolzene Metall treibt zuerst die darin enthaltene Luft aus und tritt sodann selbst in das Erstarrungsrohr ein.

   Auf Grund der kleinen Bohrung des Erstarrungsrohres erstarrt das geschmolzene Metall rasch und verschliesst dadurch das Erstarrungsrohr und die Reak-   tionskammer --16--.   Sobald die Reaktionskammer verschlossen ist, erreicht der Druck in ihr einen durch die Höhe des geschmolzenen Metalls im   Säulenofen-10-- bestimmten Wert.   Um die Temperatur des geschmolzenen Metalls in der Reaktionskammer --16-- zu steuern, ist diese vorzugsweise in einem keramischen Rohr --66-- eingeschlossen, welches von einer Heizeinrichtung --68-- umgeben ist. 



   Die Zugabeeinrichtung --18-- steht mit der Reaktionskammer --16-- über eine schräge Gewinde-   öffnung --70-- in   Verbindung (Fig.   3).   Wie aus den Fig. 4 und 5 zu entnehmen ist, besteht die 
 EMI6.3 
 miteinander verschraubt sind, Durch eine   Gewindehülse --74-- wird   der Zylinderkörper --72-- in die   Gewindeöffnung --70-- der Reaktionskammer--16-- eingeschraubt.   Ein ein Heizelement --78-tragendes Keramikrohr --76-- umgibt den Zylinderkörper --72--. Am äusseren Ende der Zugabeeinrichtung ist ein Nippel --80-- in den   Zylinderkörper --72-- eingeschraubt,   der an seinem freien Ende 
 EMI6.4 
 (Fig. 6)(Fig. 6). Eine Feder --92-- umgibt den Ventilkolben --84-- und drückt die Ventilnadel --86-in Schliessstellung.

   Der Ventilkolben --84-- kann einteilig ausgebildet sein oder, wie in Fig. 5 gezeigt ist, aus einer Reihe von Stäben und Kupplungen bestehen. Wenn der Kolben --84-- einen wesentlich kleineren Durchmesser hat als die Bohrung der   Hülse --74--,   kann es zweckmässig sein, eine   Graphithülse --94-- einzusetzen,   um einen gleichmässigeren Durchlass zu schaffen. Gegebenen- 
 EMI6.5 
 --94-- ausder Reaktionskammer --16-- zu bewirken. 



   Wie aus Fig. 6 ersichtlich, ist ein Rohr --96--, welches mit einer Quelle eines unter Druck stehenden Inertgases verbunden ist, an den Nippel --80-- angeschlossen, so dass der Zylinderkörper unter Druck gesetzt werden kann. Eine O-Ringdichtung --98-- dichtet den Ventilkolben --84-gegen den Federspannmechanismus --82-- ab und verhindert so ein Entweichen des Druckmediums. Das Heizelement --78-- bewirkt eine so starke Aufheizung, dass die im   Zylinderkörper --72-- enthal-   tenen Magnesiumbarren --100-- geschmolzen werden, um flüssiges Magnesium zu bilden, welches sodann durch das unter Druck stehende, durch das Rohr --96-- kommende Inertgas in die Reaktionskammer befördert wird, sobald die   Ventilnadel --86-- geöffnet   wird. 



   Obgleich in den Zeichnungen nur eine einzige Zugabeeinrichtung --18-- gezeigt ist, ist es offensichtlich, dass auch eine zweite in gleicher Weise ausgelegte Zugabeeinrichtung neben der 

 <Desc/Clms Page number 7> 

 ersten Zugabeeinrichtung angeordnet werden kann, um zusätzliches flüssiges Magnesium zur Verfügung zu haben, wenn die Beschickung in der ersten Zugabeeinrichtung zu Ende geht. Wenn man die Zugabeeinrichtungen alternativ beschickt, so kann der Betrieb der Vorrichtung kontinuierlich gestaltet werden. 



   Eine andere Zugabeeinrichtung zur Einführung des Magnesiums in die Reaktionskammer ist schematisch in Fig. 9 gezeigt, wobei Teile, die mit Teilen der in Fig. 3 gezeigten Reaktionskammer übereinstimmen, dieselben Bezugsziffern tragen, wogegen ähnliche Teile mit einer neuen Bezugsziffer bezeichnet sind. Der   Teil --481¯- der Reaktionskammer --16-- ist   mit einer im Winkel angeordneten   Einlassöffnung --156-- versehen,   die derart bemessen ist, dass sie einen festen Magnesiumdraht   -     aufnehmen   kann, während der Druck im Innenbereich der Reaktionskammer --16-- aufrecht erhalten wird. Zur Erleichterung des Eintrittes des Drahtes --158-- kann das äussere Ende der   Einlassöffnung-156-,   wie   bei -160-- gezeigt,   ausgeweitet sein.

   Der Magnesiumdraht --158-- kann von Haspel- oder Spuleinrichtungen (nicht gezeigt) abgezogen und in die Reaktionskammer mit gesteuerter Geschwindigkeit mittels eines oder mehrerer Sätze von   Klemmwalzen --162-- eingeführt   
 EMI7.1 
 hen Temperaturen innerhalb der Reaktionskammer schmilzt der Magnesiumdraht rasch und wird im geschmolzenen Eisen gelöst oder dispergiert, um ein Gemisch von Eisen und Magnesium zu erhal- ten. 



   Gemäss Fig. 1 können der   Säulenofen --10--,   die Reaktionskammer --16-- und die Zugabeeinrich- tung --18-- auf einem geeigneten Gestell --102-- montiert sein. Ein Bund --104-- mit einem Flansch an seinem freien Ende ist am Gestell --102-- befestigt und trägt einen Hahn --106-- zum Einlass eines unter Druck stehenden Inertgases in den Bund. An den Flansch des Bundes --104-- ist ein geflanschtes Rohr --108-- angeschlossen, dessen entgegengesetztes Ende verschlossen und abgedich- tet ist. Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, ist das Rohr --108-- geneigt, wobei das geflanschte Ende höher liegt als das geschlossene Ende.

   Ein feuerfestes Rohr --110--, welches vorzugsweise aus Gra- phit steht und von welchem ein Ende geschlossen ist, ist innerhalb des geflanschten Rohres   -     angeordnet.   Eine   Tülle --112-- bildet   die Verbindung zwischen der Reaktionskammer - und der unter Druck stehenden   Form -20-- über   den Bund --104--. 



   Während des Betriebes wird geschmolzenes Eisen von einem Tiegel oder einer andern Quelle - entnommen und sodann in den   Säulenofen --10-- weitergeleitet.   Das geschmolzene Metall strömt durch den J-förmigen   Durchlass-58-des Strömungsleitkörpers-56-und   füllt die Reaktionskammer --16--. Nachdem die anfänglich in der Reaktionskammer enthaltene Luft ausgespült und die Reaktionskammer durch das Erstarren des geschmolzenen Eisens im Erstarrungsrohr --64-- verschlossen wurde, wird ein Druck entsprechend dem Niveau des geschmolzenen Metalls im Trichter - aufgebaut. Vor der Beschickung des Säulenofens mit geschmolzenem Metall wird das Heizelement --78-- der Zugabeeinrichtung --18-- in Betrieb gesetzt, um die in dieser enthaltenen Magnesiumbarren zu schmelzen. 



   Sobald die Reaktionskammer --16-- unter einem Druck steht, der oberhalb dem Dampfdruck des Magnesiums bei der in der Reaktionskammer herrschenden Temperatur liegt, wird der Ventilkolben --84-- manuell oder automatisch mit einem auf den Druck in der Reaktionskammer ansprechenden Solenoid betätigt, um flüssiges Magnesium mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit in den Strom des geschmolzenen, aus dem kurzen Schenkel des J-förmigen   Durchlasses --50-- des   Strömungs-   leitkörpers 56-- austretenden   Eisens einzuführen. Es ist offensichtlich, dass die Einführung von geschmolzenem Magnesium in das Eisen an einer Stelle oberhalb des Bodens des J-förmigen Durchlasses jede Tendenz des Magnesiums verhindert, in den Säulenofen zu fliessen, in welchem als Folge des abnehmenden Druckes das Magnesium kochen würde.

   Die Reaktionskammer --16-- ist derart bemessen, dass die Verweilzeit des Eisens ausreicht, um im wesentlichen mit Magnesium gesättigt zu werden. Jeder   Überschuss   an Magnesium wird im Eisenbad dispergiert. Die Menge an Magnesium, welche im Eisen gelöst werden kann, schwankt mit der Temperatur und der Zusammensetzung des Metalls ; s."A New Method for Determination of Liquid-Liquid Equilibrium as Applied to the FeC-Si-Mg System"von P. K. Trojan und   R. A. Flinn,   Transactions of the ASM, Band 54,1961, Seiten 549 bis 566". Beispielsweise kann ein geschmolzenes Metall mit einem Gehalt von 4% Kohlen- 

 <Desc/Clms Page number 8> 

 stoff, 0% Silizium und Rest im wesentlichen Eisen bei   1425 C   etwa 2, 4% Magnesium lösen.

   Bei   1258 C   kann dieselbe Zusammensetzung etwa 1, 4% Magnesium lösen, wobei der Rest des Magnesiums als flüssiges Magnesium wahrscheinlich in Form feiner kugelförmiger Tröpfchen, die im Eisenbad disper- giert sind, ausgeschieden wird. 



   Als Beispiel zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens wurde eine Charge hergestellt, indem Sorel-Gusseisen und 75% Ferro-Silizium in einem Elektroofen geschmolzen wurden, um   96, 94 kg   Eisen herzustellen, welches 4, 28% Kohlenstoff und 1, 23% Silizium enthielt. In die Zugabe-   einrichtung --18-- wurden 0,9 kg Magnesium   in Stangenform eingebracht. 



   Der Trichter des Säulenofens war 230 mm hoch und hatte einen Innendurchmesser von 120 mm, wogegen der Säulenofen einen Innendurchmesser von 19 mm und eine Gesamthöhe von etwa 3, 96 m hatte. 



   Die Reaktionskammer bestand aus einem Graphitrohr mit einem Innendurchmesser von 63, 5 mm und einem Aussendurchmesser von 101, 6 mm. Die Innenlänge der Reaktionskammer betrug 381 mm. Ein Erstarrungsrohr mit einem Innendurchmesser von 3, 8 mm und einer Höhe von 228 mm war in der Nähe des Austrittsendes der Reaktionskammer montiert, an welchem eine Abzugsöffnung von 6, 3 mm Durchmesser vorgesehen war. Die Zugabeeinrichtung bestand ebenfalls aus einem Graphitrohr, welches einen Innendurchmesser von 63, 5 mm und eine Innenlänge von etwa 254 mm hatte. Die Zugabeeinrichtung war in einem   Vlinkel   von 30  nach oben von der Horizontalachse der Reaktionskammer angeordnet. Zwei Magnesiumstäbe von jeweils 22, 8 mm Durchmesser und etwa 254 mm Länge wurden in die Zugabeeinrichtung eingebracht.

   Ein Aluminiumrohr von 63, 5 mm Länge,   25, 4   mm Aussendurchmesser und 14, 2 mm Innendurchmesser wurde in der Zugabedüse vor den Magnesiumstäben angeordnet. Der Durchmesser der Öffnung der Zugabedüse betrug 1, 19 mm. 



   Eine gekühlte   Form --20-- für   diese Charge bestand aus einem Stahlrohr mit einem Durchmesser von 152, 4 mm und einer Länge von 2, 75 m, welches eine 2, 75 m lange Graphitauskleidung mit einem Innendurchmesser von 101, 6 mm und einem Aussendurchmesser von 133, 3 mm enthielt. Das Rohr und   die'Graphitauskleidung   waren von der Horizontalachse der Reaktionskammer in einem VJinkel von etwa   60 nach   unten geneigt. 



   Vor dem Anfang der Beschickung wurde der Säulenofen auf eine Temperatur im Bereich von 1092 bis 11140C entlang seiner Höhe vorerhitzt. Ausserdem wurde die Reaktionskammer auf eine Temperatur im Bereich von 1092 bis   1114 C   erhitzt und 1/2 h lang durchgeglüht. Die Zugabeeinrichtung wurde auf   863 C   vorerhitzt, wogegen der Trichter auf   915 C   vorerhitzt wurde. 



   Das geschmolzene Metall wurde in den Trichter bei einer Temperatur von   1328 C   eingegossen und erreichte eine Maximaltemperatur von   1234 C   in der Reaktionskammer etwa 40 s nach dem Beginn des Eingiessens. Ein Chargenbericht ergab folgendes : 
 EMI8.1 
 
<tb> 
<tb> Zeit <SEP> (s) <SEP> Bemerkungen <SEP> 
<tb> 0 <SEP> Beginn <SEP> des <SEP> Eingiessens <SEP> - <SEP> 13280C <SEP> 
<tb> 3 <SEP> Metall <SEP> strömt <SEP> aus <SEP> der <SEP> Reaktionskammer
<tb> 9 <SEP> Giessbecher <SEP> voll
<tb> 10 <SEP> Beginn <SEP> der <SEP> Unterdrucksetzung <SEP> der <SEP> Form
<tb> 12 <SEP> Fliessgeschwindigkeit <SEP> des <SEP> Metalls <SEP> aus <SEP> der
<tb> Reaktionskammer <SEP> herabgesetzt
<tb> 16 <SEP> Form <SEP> bei <SEP> 1,

   <SEP> 58 <SEP> bar
<tb> 19 <SEP> Beginn <SEP> des <SEP> Magnesiumzusatzes
<tb> Druck <SEP> an <SEP> der <SEP> Zugabevorrichtung <SEP> 3,3 <SEP> bar
<tb> 26 <SEP> Magnesiumdampf <SEP> trübte <SEP> das <SEP> Sichtrohr
<tb> Magnesiumzusatz <SEP> fortgesetzt
<tb> 70 <SEP> Magnesiumzusatz <SEP> durch <SEP> Verschliessen <SEP> der
<tb> Zugabevorrichtung <SEP> abgebrochen
<tb> 
 

 <Desc/Clms Page number 9> 

 
 EMI9.1 
 
<tb> 
<tb> Zeit <SEP> (s) <SEP> Bemerkungen
<tb> 92 <SEP> Giessbeoher <SEP> leer
<tb> 140 <SEP> Aufblitzen <SEP> von <SEP> Magnesium <SEP> am <SEP> Kopf <SEP> der <SEP> Kolonne
<tb> auf <SEP> Grund <SEP> des <SEP> Verlustes <SEP> an <SEP> Druckhöhe <SEP> des
<tb> Eisens <SEP> und <SEP> Restmagnesiums,

   <SEP> welches <SEP> in <SEP> der
<tb> Reaktionskammer <SEP> verblieben <SEP> ist
<tb> 
 
Bei dieser Charge wurde ein   Knüppel   mit einem Gewicht von etwa 93, 9 kg erhalten. Als Ergeb- nis der Zeitverzögerung zwischen dem Beginn des Gusses und dem Beginn des Magnesiumzusatzes enthielt der erste Teil des Knüppels eine nur geringe Magnesiummenge, der Teil des Knüppels je- doch, der der Charge entsprach, die in der Reaktionskammer voll mit Magnesium behandelt wurde, zeigte Magnesiumgehalte von 0, 45 und   0,     46%.   Das Magnesium lag hauptsächlich als feine Dispersion des Magnesiums in einem Gefüge von Gusseisen mit einem Gehalt einer geringen Menge (weniger als   0,     10%)   an gelöstem Magnesium vor.

   Obgleich die in diesem Beispiel angewendete Methode des Kühlgusses eine relativ rasche Abkühlung zur Folge hatte, hängt die Menge an dispergiertem Ma- gnesium im Endprodukt von der Kühlgeschwindigkeit des magnesiumhaltigen Ferromagnesiumbades ab. Es können demzufolge höhere Anteile an dispergiertem Magnesium bei der Anwendung höherer Kühlgeschwindigkeiten,   z. B.   mit der in der Folge besprochenen Schrotmethode, erzielt werden. 



   Für die Zwecke der Erfindung ist eine feine Dispersion von Magnesium im Eisen einer Lösung von Magnesium im Eisen äquivalent, eine Agglomeration von Magnesium zu grossen Teilchen ist jedoch nachteilig. Der Grund hiefür ist, dass Magnesium eine geringere Dichte aufweist als Eisen und daher die Teilchen oder Tropfen von Magnesium bestrebt sind, in einem Bad, dessen Hauptbestandteil Eisen ist, nach oben zu steigen und bald unter Bildung von Blasen von gasförmigem Magnesium zu verdampfen. Die Blasen des gasförmigen Magnesiums steigen rasch durch das Bad nach oben, um die Atmosphäre oberhalb des Bades zu erreichen.

   Im Zusammenhang mit vorliegender Erfindung ist   ein "grosses" Magnesiumteilchen   ein solches, welches zumindest grösstenteils verdampft, anstatt sich im eisenhaltigen Bad unter den im Bad herrschenden Druck- und Temperaturbedingungen zu lösen.   Ein"kleines"Magnesiumteilchen   kann entsprechend als solches definiert werden, welches sich im flüssigen Eisenbad löst, ohne wesentlich zu verdampfen. Um die Bildung gro- sser Magnesiumteilchen oder eine Agglomeration von Magnesiumteilchen im Ferromagnesium zu verhindern, ist es wichtig, die Ferromagnesiumschmelze auf einem Druck oberhalb des Dampfdruckes des Magnesiums zu halten und die Schmelze rasch abzukühlen.   menin   dies erfolgt, wird das Magnesium, welches während des Abkühlens von der Schmelze ausgeschieden wurde, in Form feiner Teilchen zurückbleiben.

   Eine geeignete Steuerung des Druckes und der Temperaturbedingungen während des Abkühlens resultiert in einer Eisenzusammensetzung, welche maximale Mengen an feindispergiertem Magnesium in einem Eisengefüge enthält. Natürlich enthält das Gefüge eine geringe Menge an gelöstem Magnesium, wie   z. B.   weniger als etwa 0, 1% Magnesium. In Fig. 1 ist eine gekühlte Form gezeigt, welche dazu geeignet ist, innerhalb der Form eine unter Druck stehende inerte Atmosphäre aufrecht zu erhalten, während der Barren rasch abgekühlt wird. Ein Alternativverfahren des Druckgusses unter Kühlung ist die Schrotung oder Pelletisierung, die schematisch in Fig. 7 veranschaulicht ist.

   Eine   Tülle --112-- stellt   die Verbindung zwischen der Reaktionskammer --16-- und der   Schrotkammer -22-- her   und ist vorzugsweise von einer   Isolierhülse --114-- umgeben,   die an einem Ende am   Gestell --102-- und   am andern Ende am Tank --116-- der Schrotkammer --22-- befestigt ist. Der   Tank --116-- ist   oben mit einem   Deckel --118-- abgeschlossen,   durch welchen ein Druckrohr --120-- und ein   Rücklaufrohr --122-- für   die Flüssigkeit hindurchgeführt sind. Das Druckrohr   -     kann an eine Pumpe --124-- und sodann   über eine Leitung --126-- an eine Inertgasquelle (nicht dargestellt) angeschlossen sein.

   Als Inertgas kann Argon oder ein anderes Gas, welches sowohl gegenüber Eisen als auch gegenüber Magnesium inert ist und welches unter dem üblichen hohen Druck in einen mit einem entsprechenden Druckregler ausgerüsteten Zylinder eingeführt wer- 
 EMI9.2 
 

 <Desc/Clms Page number 10> 

 --128-- des Tanks --116-- istschreckmedium --134--, z.B. Öl, füllt teilweise den Tank --116--. 



   Geschmolzenes, in der Reaktionskammer im wesentlichen mit Magnesium gesättigtes Metall wird durch die Tülle --112-- in die Schrotkammer --22-- eingesprüht. Das geschmolzene Metall ist be- strebt, im wesentlichen kugelförmige Tröpfchen zu bilden, die sodann zu Schrot oder Pellets -- verfestigt werden, wenn sie durch das Abschreckmedium --134-- nach unten gelangen. 



   Periodisch wird ein Teil der Pellets --136-- und des Abschreckmediums --134-- durch den Auslass --13-- und das Ventil --132-- abgezogen. Die Pellets und die Flüssigkeit können voneinander ge- trennt werden und letztere über eine   Leitung-138-,   eine Pumpe --140-- und das   Rohr--122--   in den   Tank --116-- rückgeführt   werden. Gewünschtenfalls kann man das flüssige Abschreckmedium durch einen (nicht dargestellten) Wärmeaustauscher oder (nicht dargestellten) Filter führen, um konstante Temperaturbedingungen und eine konstante Qualität des Abschreckmediums in der Schrotkammer --22-- aufrecht zu erhalten. 



   Da die Schrotkammer --22-- unter Druck steht, um eine Verdampfung der in der Ferromagnesiumschmelze enthaltenen Magnesiumtröpfchen zu verhindern, ist es möglich, alternativ Magnesium in den flüssigen Metallstrom in der Schrotkammer als Zusatz zu dem in die Reaktionskammer eingeführten Magnesium einzuführen oder in einigen Fällen an Stelle des in die Reaktionskammer eingeführten Magnesiums zuzusetzen. Natürlich können   die .'.'irksamkeit   und Gleichförmigkeit des Magnesiumzusatzes unter diesen Bedingungen geringer sein, da weniger Zeit für eine vollständige Lösung und Mischung des Magnesiums mit dem Eisen des Bades zur Verfügung steht. 



   Zu bemerken ist, dass das Schrotverfahren kontinuierlich durchgeführt werden kann, auch dann, wenn die Pellets --136-- und überschüssiges Abschreckmedium periodisch abgezogen werden. 



  Leiters ist es nicht notwendig, dass die Pellets von einer besonderen Grösse oder von einer präzisen Gestalt sind. Trotzdem aber zeigen bei entsprechender Ausbildung des Auslasses der Tülle   - --112-- die Tröpfchen   des geschmolzenen Metalls das Bestreben, eine einheitliche Grösse anzunehmen, was schliesslich die Erzielung einer einheitlichen Grösse der fertigen Pellets unterstützt. Von grösserer dichtigkeit ist die Tatsache, dass die Zusammensetzung der Pellets im wesentlichen als Folge des kontinuierlichen Betriebes der Reaktionskammer einheitlich ist. 



   In Fig. 7 erfolgt die Schrotung durch Richten eines Stromes des geschmolzenen Ferromagnesiums in eine ein Abschreckmedium enthaltende Druckkammer. Es ist offensichtlich, dass auch andere Schrotverfahren angewendet werden können. Beispielsweise kann ein Strom eines Inertgases in einen Strom von flüssigem Ferromagnesium, vorzugsweise unterhalb des Stromes, eingeführt werden, um den Strom zu Tröpfchen zu zerstäuben, wobei feine Pellets gebildet werden. Eine andere Abänderung ist die Verwendung einer mechanischen Vorrichtung, wie beispielsweise einer Schaufel oder eines Propellers, zum Aufbrechen des Stromes von flüssigem Ferromagnesium und zur Lenkung der Tröpfchen in das Abschreckmedium. 



   Obgleich Ferromagnesium in Form von Pellets ein geeignetes Produkt zur Verwendung als Kugelgraphitbildner bei der Herstellung von   Sphäroguss   oder bei der Entschwefelung von Chargenmetall ist, können Fälle vorkommen, bei denen es vorteilhaft ist, das Ferromagnesium in Form von Barren oder Knüppeln zu erzeugen. Die Fig. 8 zeigt in schematischer Form den Guss von Barren oder Knüppeln von Ferromagnesium in einer Stranggusseinrichtung. Flüssiges Ferromagnesium kann von der Reaktionskammer --16-- in den   Einlass --142-- eines Drucktrichters --144-- eingeführt   wer- 
 EMI10.1 
 bemessen, dass sie die gewünschte Querschnittsform für den gegossenen Barren oder Knüppel --   ergibt ;   sie kann eine   Einstrang-oder Mehrstrangvorrichtung   sein.

   Der Barren oder Knüppel --152-- kann aus der Form --150-- mittels geeigneter Klemmwalzen --154-- abgezogenwerden. Zwischen der Form --150-- und den Klemmwalzen --154-- kann eine   Sprühkühlvorrichtung --156-- einge-   schaltet werden. 



   Obgleich das erfindungsgemässe Verfahren und die Vorrichtung zur Durchführung desselben vorwiegend im Zusammenhang mit der Herstellung eines Kugelgraphitbildners beschrieben wurden, ist es offensichtlich, dass Magnesium ein hochwirksames Entschwefelungsmittel ist und bevorzugt mit Schwefel reagiert. Das Problem der Benutzung von Magnesium als Entschwefelungsmittel für Schmelzen von Eisenmetallen ist jedoch ähnlich den Problemen, welche bei der Verwendung von 

 <Desc/Clms Page number 11> 

 Magnesium als Kugelgraphitbildner auftreten. Demnach kann das Verfahren des Einführens von flüssigem Magnesium unter einem statischen Druck zur Verhinderung des Siedens beim Ferromagnesiumprodukt gemäss der Erfindung auch bei der Entschwefelung von Schmelzen von Eisenmetallen angewendet werden. 



   Es ist seit langem bekannt, dass bei der Herstellung von Sphäroguss das zugesetzte Magnesium zuerst mit dem Schwefel und mit gewissen andern Elementen, wie z. B. Titan, reagiert, bevor es dahingehend wirkt, die Form des Graphits zu steuern. Wenn daher die chemische Analyse des Ausgangseisens bekannt ist, kann das erfindungsgemässe Verfahren dazu angewendet werden, direkt sphärolitisches Gusseisen herzustellen. Da die Menge an Magnesium, die erforderlich ist, Sphäroguss (z. B. 0, 05%) herzustellen, geringer ist als die Löslichkeit des Magnesiums in Eisen   (z. B.   etwa 0, 10%), kann das Ferromagnesiumprodukt direkt als Sphäroguss aus der Reaktionskammer abgezogen und zu Knüppeln oder Endprodukten unter Normaldruck gegossen werden.

   Bei dieser Ausführungsform der Erfindung ist der Wirkungsgrad der Verwendung des Magnesiums hoch, da, wenn überhaupt, nur wenig Magnesium als Dampf verlorengeht. 



   Die Erfindung wurde vorstehend an Hand eines Verfahrens und einer Vorrichtung zur Herstellung von Ferromagnesium beschrieben. Es ist offensichtlich, dass das Grundproblem daraus resultiert, dass die Schmelztemperatur des Eisens bei Normaldrücken höher ist als die Siedetemperatur des Magnesiums. Dieser Umstand jedoch ist nicht nur bei Eisen-Magnesium-Systemen zu beobachten, sondern er tritt auch bei andern Systemen, bei denen Eisen zugegen ist, auf. Unter solchen andern Systemen ist beispielsweise das System Eisen-Lithium und Eisen-Strontium.

   In der nachstehenden Tabelle II sind die geeigneten Daten für diese Systeme angegeben : 
Tabelle II 
 EMI11.1 
 
<tb> 
<tb> Temperatur <SEP> Lithium <SEP> Strontium <SEP> 
<tb> (OC)
<tb> Dampfdruck <SEP> Äquivalente <SEP> Dampfdruck <SEP> Äquivalente
<tb> (bar) <SEP> Eisensäule <SEP> (bar) <SEP> Eisensäule
<tb> (cm) <SEP> (cm)
<tb> 1314 <SEP> 0, <SEP> 79-0, <SEP> 76 <SEP> 
<tb> 1370 <SEP> 1, <SEP> 14 <SEP> 19, <SEP> 3 <SEP> 1, <SEP> 08 <SEP> 10, <SEP> 2 <SEP> 
<tb> 1425 <SEP> 1, <SEP> 63 <SEP> 90, <SEP> 4 <SEP> 1, <SEP> 52 <SEP> 74, <SEP> 1 <SEP> 
<tb> 1481 <SEP> 2, <SEP> 24 <SEP> 180, <SEP> 8 <SEP> 2, <SEP> 08 <SEP> 156, <SEP> 4 <SEP> 
<tb> 1536 <SEP> 3, <SEP> 04 <SEP> 298, <SEP> 7 <SEP> 2, <SEP> 79 <SEP> 262, <SEP> 1 <SEP> 
<tb> 1592 <SEP> 4, <SEP> 03 <SEP> 445, <SEP> 0 <SEP> 3, <SEP> 67 <SEP> 392, <SEP> 2 <SEP> 
<tb> 1647 <SEP> 5, <SEP> 25 <SEP> 623, <SEP> 8 <SEP> 4,

   <SEP> 76 <SEP> 551, <SEP> 7 <SEP> 
<tb> 1703 <SEP> 6, <SEP> 76 <SEP> 846, <SEP> 3 <SEP> 6, <SEP> 11 <SEP> 750, <SEP> 8 <SEP> 
<tb> 
 Die nachstehende Tabelle III zeigt die entsprechenden Werte für das System Eisen-Kalzium : 

 <Desc/Clms Page number 12> 

 Tabelle III 
 EMI12.1 
 
<tb> 
<tb> Kalzium
<tb> Temperatur <SEP> Dampfdruck <SEP> Äquivalente
<tb> ( C) <SEP> (bar) <SEP> Eisensäule
<tb> (cm)
<tb> 1314 <SEP> - <SEP> - <SEP> 
<tb> 1370 <SEP> - <SEP> - <SEP> 
<tb> 1425 <SEP> - <SEP> - <SEP> 
<tb> 1481 <SEP> 0, <SEP> 97 <SEP> - <SEP> 
<tb> 1536 <SEP> 1, <SEP> 34 <SEP> 48, <SEP> 8 <SEP> 
<tb> 1592 <SEP> 1, <SEP> 82 <SEP> 118, <SEP> 9 <SEP> 
<tb> 1647 <SEP> 2, <SEP> 42 <SEP> 207, <SEP> 3 <SEP> 
<tb> 1703 <SEP> 3, <SEP> 19 <SEP> 321, <SEP> 0 <SEP> 
<tb> 
 Die nachstehende Tabelle IV zeigt die entsprechenden Daten für das System Eisen-Natrium :

  
Tabelle IV 
 EMI12.2 
 
<tb> 
<tb> Natrium
<tb> Temperatur <SEP> Dampfdruck <SEP> Äquivalente
<tb> (OC) <SEP> (bar) <SEP> Eisensäule
<tb> (cm)
<tb> 1148 <SEP> 7, <SEP> 10 <SEP> 8, <SEP> 99 <SEP> 
<tb> 1203 <SEP> 9, <SEP> 70 <SEP> 12, <SEP> 90 <SEP> 
<tb> 1259 <SEP> 13, <SEP> 12 <SEP> 17, <SEP> 83 <SEP> 
<tb> 1314 <SEP> 17, <SEP> 26 <SEP> 23, <SEP> 95 <SEP> 
<tb> 1370 <SEP> 22, <SEP> 30 <SEP> 31, <SEP> 37 <SEP> 
<tb> 1425 <SEP> 28, <SEP> 32 <SEP> 40, <SEP> 24 <SEP> 
<tb> 1481 <SEP> 35, <SEP> 43 <SEP> 50, <SEP> 72 <SEP> 
<tb> 
 
Die Tabelle II zeigt, dass der Siedepunkt für Lithium und Strontium nicht erreicht wird, solange die Eisenschmelze eine Temperatur von   1314 C   nicht überschreitet.

   Bezogen auf das Eisen zeigt das Eisenkarbid-Gleichgewichtsdiagramm, dass das Eisen wenigstens etwa 3% Kohlenstoff enthalten muss, damit es bei dieser Temperatur vollständig in die flüssige Phase übergeht. Wenn daher beabsichtigt ist, Lithium oder Strontium in Eisen mit einem Gehalt von weniger als etwa 3% Kohlenstoff einzuführen, so ist das erfindungsgemässe Verfahren anwendbar. 



   Aus Tabelle III ist zu ersehen, dass der Siedepunkt für Kalzium bei einer Temperatur zwischen 1481 und 15360C erreicht wird. Stähle mit weniger als etwa 0, 7% Kohlenstoff beginnen bei Temperaturen in diesem Bereich zu erstarren. Wenn daher gewünscht wird, Kalzium in solche Stähle oder in Reineisen einzubringen, so kann das erfindungsgemässe Verfahren angewendet werden. Aus Tabelle IV kann ersehen werden, dass, wie beim Eisen-Magnesium-System, der Siedepunkt des Natriums vor dem Schmelzpunkt des Eisens erreicht wird. Demnach ist das erfindungsgemässe Verfahren anwendbar. 

 <Desc/Clms Page number 13> 

 



   Die obigen Beispiele zeigen, dass das erfindungsgemässe Verfahren und die Vorrichtung zur
Durchführung desselben auf verschiedenen technischen Gebieten angewendet werden können, bei welchen es gewünscht wird, Legierungen oder Gemische von metallischen Materialien zu bilden, wobei der Siedepunkt eines der Bestandteile unter dem Schmelzpunkt eines andern Bestandteils liegt. Natürlich kann jeder der Bestandteile selbst eine Legierung oder ein Gemisch von zwei oder mehreren Elementen sein. 



    PATENTANSPRÜCHE ;    
1. Verfahren zur Herstellung einer Legierung aus wenigstens zwei metallischen Komponenten, von denen die eine (erste) eine Schmelztemperatur aufweist, die über der Siedetemperatur der andern (zweiten) Komponente bei Atmosphärendruck liegt, dadurch gekennzeichnet, dass die erste
Komponente als Flüssigkeit in eine Reaktionskammer eingebracht wird, wobei die Höhe der über der Reaktionskammer stehenden Flüssigkeitssäule einen statischen Druck in der Reaktionskammer ergibt, der mindestens dem Dampfdruck der zweiten Komponente bei der Temperatur dieser Flüssig- keit entspricht, in diese Reaktionskammer die zweite Komponente in fester oder flüssiger Form mit vorbestimmter Geschwindigkeit eingeführt wird und beide Komponenten in der Reaktionskammer ge- mischt werden,

   bis wenigstens ein Teil der zweiten Komponente in der ersten Komponente gelöst ist, worauf das so erhaltene Gemisch aus der Reaktionskammer mit einer Geschwindigkeit und einem
Druck abgezogen wird, die eine Verflüchtigung der zweiten Komponente unterbinden.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gemisch nach dem Abziehen aus der Reaktionskammer unter einem statischen Druck, der höher als der Dampfdruck der zweiten Komponente liegt, sowie mit einer Geschwindigkeit abgekühlt wird, die ausreicht, um einen Teil der beim Abkühlen aus der Lösung verdrängten zweiten Komponente als Dispersion kleiner Teilchen in einer Matrix der ersten Komponente zu erhalten.
    3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Komponente aus Eisen, die zweite Komponente aus Magnesium, Natrium, Strontium, Lithium oder Kalzium besteht.
    4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Komponente aus Gusseisen und die zweite aus einem Kugelgraphitbildner besteht und beide in der Reaktionkammer zu einer Sphärogussschmelze umgesetzt werden, die bei Normaldruck zu Endprodukten gegossen wird.
    5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gusseisen aus 3, 4 bis 4 Gew.-% Kohlenstoff, 2, 0 bis 2, 8 Gew.-% Silizium, Rest Eisen und allfällig vorhandenen Verunreinigungen besteht und der Kugelgraphitbildner Magnesium ist.
    6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnesiumgehalt des Sphärogusses 0,02 bis 0,07 Gew.-% beträgt.
    7. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Komponente ein Eisenmaterial und die zweite Komponente ein Entschwefelungsmittel ist.
    8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Eisenmaterial mit dem Entschwefelungsmittel in der Reaktionskammer unter Bildung einer sulfidhaltigen Schlacke umgesetzt und hierauf aus der Reaktionskammer abgezogen wird.
    9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Entschwefelungsmittel Magnesium in einer Gewichtsmenge von wenigstens 75% der aus dem Eisenmaterial zu entfernenden Schwefelgewichtsmenge in die Reaktionskammer eingeführt wird.
    10. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch einen dem Schmelzen der ersten Komponente dienenden Säulenofen (10), der an seiner Unterseite mit einer Reaktionskammer (16) in Verbindung steht, ferner durch eine ebenfalls mit der Reaktionskammer (16) in Verbindung stehende Zugabeeinrichtung (18) für die zweite Komponente sowie durch eine an die Reaktionskammer angeschlossene, eine rasche Erstarrung gewährleistende Abgusseinrichtung (20 ; 22 ; 24).
    11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgusseinrichtung aus einer gekühlten Form (20), einer Schrotkammer (22) oder einer Stranggusseinrichtung (24) besteht (Fig. l, 7,8). <Desc/Clms Page number 14>
    12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktionskammer (16) eine Heizeinrichtung (68) zugeordnet ist (Fig. 2, 3,9).
    13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in den oberen Bereich der Reaktionskammer (16) ein Erstarrungsrohr (64) einmündet, durch welches zu Betriebsbeginn in der Reaktionskammer (16) enthaltene Luft durch die einströmende Schmelze ausgetrieben wird und in welchem die aufsteigende Schmelze erstarrt (Fig. 3).
    14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass in der Reaktionskammer (16) ein Strömungsleitkörper (56) vorgesehen ist, welcher die Schmelze der ersten Komponente zunächst abwärts und sodann aufwärts in die Nähe der Ausmündung der Zugabeeinrichtung (18) der zweiten Komponente führt und einen Rückstrom des Schmelzgemisches in den Säulenofen (10) unterbindet (Fig. 2, 3,9).
    15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugabeeinrichtung Klemmwalzen (162) zur Zufuhr der zweiten Komponente in fester Form als Draht (158) od. dgl. aufweist und dass in die Reaktionskammer (16) eine Einlassöffnung (156) führt, deren Querschnitt dem Drahtquerschnitt angepasst ist (Fig. 9).
AT231779A 1979-03-28 1979-03-28 Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer legierung AT362411B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT231779A AT362411B (de) 1979-03-28 1979-03-28 Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer legierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT231779A AT362411B (de) 1979-03-28 1979-03-28 Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer legierung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA231779A ATA231779A (de) 1980-10-15
AT362411B true AT362411B (de) 1981-05-25

Family

ID=3532126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT231779A AT362411B (de) 1979-03-28 1979-03-28 Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer legierung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT362411B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA231779A (de) 1980-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4216870C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines metallischen Gußkörpers nach dem Feingußverfahren
DE2137996A1 (de) Verfahren zum Eintragen eines festen Metalls in eine Metallschmelze
US4147533A (en) Process for the production of ferro-magnesium and the like
DE2807527C3 (de) Verfahren zum Impfen oder Veredeln von Metallschmelzen
DE2948636A1 (de) Drahtfoermiges mittel zum behandeln von metallschmelzen
AT362411B (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer legierung
DE1483587A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfuehren eines Zusatzstoffes in eine Metallschmelze
DE1433405B2 (de) Zusatzmittel zur behandlung von schmelzfluessigem unlegiertem oder legiertem gusseisen zur erzeugung von kugelgraphitgusseisen und verfahren zu seiner herstellung
EP0280765B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gusskörpern aus druckbehandelten Schmelzen aus Stahllegierungen
DE2719129C2 (de)
DE19800433A1 (de) Aluminium-Gleitlagerlegierung
WO2001055464A1 (de) Druckgiessverfahren und vorrichtung zu seiner durchführung
EP0016273B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung metallischer Zusammensetzungen aus mindestens zwei Bestandteilen, wobei die Siedetemperatur eines Bestandteiles unter der Schmelztemperatur des anderen Bestandteiles liegt
DE2547085B2 (de) Magnesiumhaltige Formlinge und Verfahren zur Gewinnung von metallischem Magnesium unter Verwendung dieser Formlinge
AT225362B (de) Verfahren zur Herstellung von porösem Metall in einem kontinuierlichen Arbeitsgang
DE1809271C3 (de) Verfahren zum Behandeln von geschmolzenen Metallen, insbesondere Gußeisen
DE1015609B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbringen von feinkoernigen Zusatzstoffen unter die Oberflaeche von Metallschmelzen
DE2460003A1 (de) Verfahren zum veraendern der physischen eigenschaften und/oder der chemischen zusammensetzung einer metallegierung
DE2830523C2 (de) Verfahren zum Gießen eines Metallblocks in einer Kokille und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE1608178A1 (de) Verfahren zum Herstellen graphithaltiger Legierungen
AT160658B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Metallblöcken und ähnlichen Werkstücken oder legiertem Metall im Strangggießverfahren.
DE1912295C3 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Einführen eines Kornverfeinerungs- oder Legierungsmittels in geschmolzene Metalle
AT218554B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung metallurgischer Prozesse, insbesondere zum Frischen oder Vorfrischen von Roheisen, zum Feinen und Legieren von Stahl
DE2011724C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von geschmolzenem Metall durch Zugabe von Zuschlagstoffen
AT358205B (de) Verfahren und vorrichtung zum giessen von metallschmelze in duennwandige giessformen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee