AT23907B - Verfahren zur Darstellung orangefarbener Disazofarbstoffe für Wolle. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung orangefarbener Disazofarbstoffe für Wolle.

Info

Publication number
AT23907B
AT23907B AT23907DA AT23907B AT 23907 B AT23907 B AT 23907B AT 23907D A AT23907D A AT 23907DA AT 23907 B AT23907 B AT 23907B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wool
preparation
orange
disazo dyes
dyes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Farbenfab Vorm Bayer F & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1904163142D external-priority patent/DE163142C/de
Application filed by Farbenfab Vorm Bayer F & Co filed Critical Farbenfab Vorm Bayer F & Co
Application granted granted Critical
Publication of AT23907B publication Critical patent/AT23907B/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Darstellung orangefarbener Disazofarbstoffe für Wolle. 



   In der Stamm-Patentschrift Nr.   2 2 6 (i l wurde   ein Verfharen zur Darstellung von walkechten Disazofarbstoffen beschrieben, welches darin besteht, dass man   dio Tetrazo-   
 EMI1.1 
 5-pyrazolonkuppelt. 



   Es wurde nun gefunden, dass man durch Kuppeln der   Tetrazovcrbindungen der ge-   nannten Benzidin- bezw. Tolidin-m-disulfosäuren der Formeln : 
 EMI1.2 
 in beliebiger Reihenfolge mit 1 Molekül 1-Phenyl-3-methyl-5-pyrazolon und 1 Molekül ss-Naphtol zu orangefarbenen Wollfarbstoffen gelangt, die sich ebenfalls durch die   technisch     äusserst wichtige Eigenschaft auszeichnen, dass sie bereits   in direkter   Färbung gegen weisst'   Wolle und gegen weisse   Baumwolle wall, echt   sind. 



     Beispiel. 34#4 Teile Benzidindisulfosäure werden   in der bekannten Weise mit 
 EMI1.3 
 wird darauf unter Kühlung mit einer Lösung von 19 Teilen 1-Phenyl-3-methyl-5-pyrazolon in verdünnter Salzsäure versetzt und zu der so erhaltenen Mischung ein Überschuss von Natriumazetat zugesetzt. Nachdem die Bildung des Zwischenproduktes beendet ist, werden 
 EMI1.4 
 und der Farbstoff ill der   übliehen   Weise isoliert. Derselbe färbt Wolle orange. 



   DeranalogeFarbstoffausderTolidinidisulfosäurefärbtebenfallsWolleorange. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Abänderung des Verfahrens des Stamm-Patentes Nr. 22661 zur Darstellung orange- EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT23907D 1904-10-31 1905-07-22 Verfahren zur Darstellung orangefarbener Disazofarbstoffe für Wolle. AT23907B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1904163142D DE163142C (de) 1904-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT23907B true AT23907B (de) 1906-04-25

Family

ID=5683419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT23907D AT23907B (de) 1904-10-31 1905-07-22 Verfahren zur Darstellung orangefarbener Disazofarbstoffe für Wolle.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT23907B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT23907B (de) Verfahren zur Darstellung orangefarbener Disazofarbstoffe für Wolle.
AT22661B (de) Verfahren zur Darstellung gelber Disazofarbstoffe für Wolle.
DE163142C (de)
DE163141C (de)
AT69290B (de) Verfahren zur Darstellung von gelben Azofarbstoffen.
DE164990C (de)
AT25204B (de) Verfahren zur Darstellung von nichtfärbenden Sulfosäuren der Thiazolreihe.
AT58406B (de) Verfahren zur Darstellung von ätzbaren Azofarbstoffen auf der Faser.
AT63917B (de) Verfahren zur Darstellung eines roten Wollfarbstoffs.
AT160736B (de) Verfahren zur Herstellung neuer wasserlöslicher Acylierungsprodukte.
AT99416B (de) Verfahren zur Darstellung von sekundären Disazofarbstoffen.
AT116052B (de) Verfahren zur Darstellung wasserunlöslicher Azofarbstoffe.
CH175882A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
DE614541C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
AT153515B (de) Verfahren zur Herstellung einer Teeremulsion von geringer Haltbarkeit.
AT43882B (de) Verfahren zur Darstellung der Alkylpseudoisatine.
AT114441B (de) Verfahren zur Darstellung von Kupferamminkomplexazoverbindungen.
AT39017B (de) Verfahren zur Darstellung von sekundären Disazofarbstoffen.
CH175881A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH170768A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH184013A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH211819A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH171983A (de) Verfahren zur Darstellung einer Azoverbindung.
CH217236A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes.
CH211825A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.