AT164286B - Foldable chair, table or the like. - Google Patents

Foldable chair, table or the like.

Info

Publication number
AT164286B
AT164286B AT164286DA AT164286B AT 164286 B AT164286 B AT 164286B AT 164286D A AT164286D A AT 164286DA AT 164286 B AT164286 B AT 164286B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
legs
support
chair
flanges
cross piece
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Szloboda
Original Assignee
Wilhelm Szloboda
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Szloboda filed Critical Wilhelm Szloboda
Application granted granted Critical
Publication of AT164286B publication Critical patent/AT164286B/en

Links

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zusammenklappbarer Stuhl, Tisch od. dgl. 



   Die Erfindung betrifft einen Stuhl, Tisch od. dgl., dessen Füsse zusammenlegbar und in hohle Tragstützen einziehbar sind und dessen
Tragfläche zusammenklappbar ausgebildet ist. 



   Es sind zusammenklappbare Stühle bekannt, bei welchen die auseinanderspreizbaren Beine an den achsparallelen Flanschen eines als Kreuz- stück ausgebildeten, in einer in der Spreiz- stellung der Beine auf diesen aufsitzende hohlen
Tragstütze verschiebbaren Gleitstückes gefedert angeordnet sind. Bei dieser bekannten Ausführung liegen die Füsse in der Spreizstellung mit einer schrägen Endfläche an einer oberen Abschlussplatte des Kreuzstückes auf und besitzen keinerlei seitliche Führung. Die Verbindung des Kreuzstückes mit einem kurzen, an der Innenwandung der Tragstütze anliegenden Führungsring erfolgt über ein Querband. Das Gerät weist weder in lotrechter noch in waagrechter Richtung eine Stabilität auf.

   Dasselbe gilt für eine andere bekannte Ausführung eines zusammenklappbaren Tisches, bei welcher gleichfalls eine entsprechende Führung, durch welche eine Stabilität des Gerätes gewährleistet würde, fehlt und die Füsse dieses Gerätes durch besondere Arme in der Spreizstellung gehalten werden. 



   Demgegenüber ist der zusammenklappbare Stuhl, Tisch od. dgl., gemäss der Erfindung derart ausgebildet, dass die in der Ausspreizstellung in Ausnehmungen des Tragstützenrandes sitzenden, seitlich geführten Beine mit ihren, entsprechend dem gewünschten Ausspreizwinkel abgeschrägten Enden an den lotrechten Flanschen des Gleitstückes anliegen, wobei die Flanschen ihrerseits zwecks Fixierung und Führung des Gleitstückes bis zur Innenwandung der Tragstütze reichen. 



   Um die Sicherheit auch bei stärkeren Belastungen zu gewährleisten, sind in den Ausnehmungen des unteren Tragstützenrandes Verstärkungseinsätze vorgesehen, die den Anlageflächen der Beine angepasst sind. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines   erfindungsgemäss   ausgebildeten zusammenlegbaren Stuhles dargestellt. Es zeigen Fig.   l   den Stuhl in Seitenansicht, Fig. 2 denselben in der Draufsicht und Fig. 3 eine Einzelheit in Seitenansicht. 



   Der Stuhl besteht aus der rohrförmigen Tragstütze 1, in welcher der die vier Beine 2 tragende   Gleit-bzw. Führungskopf. ?   verschiebbar sitzt. Dieser Gleitkopf 3 wird von einem Kreuzstück gebildet, an dessen lotrechten, bis zur Innenwand der Tragstütze reichenden Flanschen 4 die Beine 2 angelenkt sind. Die entsprechend der gewünschten Ausspreizstellung abgeschrägten Enden 5 liegen an diesen lotrechten Flanschen 4 des Gleitkopfes 3 an. Der untere Rand der Tragstütze 1 besitzt an den über den Beinen befindlichen Stellen der Breite derselben angepasste Ausschnitte 6, in welchen die Beine gegen seitliche Verschiebung sicher geführt sind.

   Die oberen Ränder der Tragstützenausschnitte 6 ruhen bei geöffnetem Stuhl auf den Beinen auf und können, insbesondere um grössere Lasten übertragen zu können, mit Verstärkungseinsätzen 8 versehen sein, die den Anlageflächen der Beine angepasst sind. Die Tragstütze weist einen Längsschlitz 9 auf, in welchem beim Einziehen bzw. Ausspreizen der Beine ein mit dem Gleitkopf verbundenes Organ, z. B. ein Anschlagstift 10 gleitet und den Gleitkopf bei der Bewegung führt und begrenzt. 



  Am oberen Ende der Tragstütze 1 ist der Sitz mittels Schraub-oder Bajonettverschluss abnehmbar angebracht. Er besteht aus zwei, sich zu einer Sitzplatte ergänzenden Plattenteilen 11, 12, die übereinander oder in der Verlängerung der Tragstütze zusammengeklappt werden können und aus Holz oder Kunststoff, einem Metallrahmen mit eingespanntem Segeltuch usw., be- stehen. 



   Tragstütze und Beine des Gerätes können aus Stahl, Leichtmetall oder sonstigem Metall, Kunststoff od. dgl. angefertigt, die Beine rohrförmig, flach oder profiliert sein. 



     PATENTANSPRÜCHE   : 
1. Zusammenklappbarer Stuhl, Tisch od. dgl., bei welchem die auseinanderspreizbaren Beine an achsparallelen Flanschen eines als Kreuzstück ausgebildeten, in einer in der Spreizstellung der Beine auf diesen aufsitzenden hohlen Tragstütze, verschiebbaren Gleitstückes gefedert angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Ausspreizstellung in Ausnehmungen des Tragstützenrandes   (6)   sitzenden, seitlich geführten Beine   (2)   mit ihren, entsprechend dem gewünschten Ausspreizwinkel abgeschrägten Enden   (5)   an den lotrechten Flanschen (4) des Gleitstückes   (3)   anliegen, wobei die Flanschen ihrerseits zwecks Fixierung und Führung des Gleitstückes   (3)   bis zur Innenwandung der Tragstütze   (1)   reichen.

   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Foldable chair, table or the like.



   The invention relates to a chair, table or the like. The feet of which can be collapsed and retracted into hollow support supports and the
Wing is designed to be collapsible.



   Collapsible chairs are known in which the legs, which can be spread apart, are hollow on the axially parallel flanges of a cross piece which is formed as a cross piece and which, when the legs are in the spread position, are hollow
Support bracket displaceable slider are arranged sprung. In this known embodiment, the feet are in the spread position with an inclined end face on an upper end plate of the cross piece and have no lateral guidance. The connection of the cross piece with a short guide ring resting on the inner wall of the support is made via a transverse band. The device shows no stability either in the vertical or in the horizontal direction.

   The same applies to another known embodiment of a collapsible table in which a corresponding guide, which would ensure stability of the device, is also missing and the feet of this device are held in the spread position by special arms.



   In contrast, the collapsible chair, table or the like is designed according to the invention in such a way that the laterally guided legs, which are seated in the expanded position in recesses in the support edge, rest against the vertical flanges of the slider with their ends, which are beveled according to the desired expansion angle, whereby the flanges for their part extend to the inner wall of the support for the purpose of fixing and guiding the slider.



   In order to ensure safety even with heavier loads, reinforcement inserts are provided in the recesses of the lower edge of the support post, which are adapted to the contact surfaces of the legs.



   The drawing shows an embodiment of a collapsible chair designed according to the invention. 1 shows the chair in side view, FIG. 2 shows the same in plan view and FIG. 3 shows a detail in side view.



   The chair consists of the tubular support 1, in which the slide or support bearing the four legs 2. Guide head. ? slidably seated. This sliding head 3 is formed by a cross piece, on the vertical flanges 4 of which extend up to the inner wall of the support bracket, the legs 2 are hinged. The ends 5, which are beveled in accordance with the desired spread-out position, rest against these perpendicular flanges 4 of the sliding head 3. The lower edge of the support 1 has cutouts 6 adapted to the width of the same at the locations above the legs, in which the legs are guided securely against lateral displacement.

   The upper edges of the support cutouts 6 rest on the legs when the chair is open and, in particular in order to be able to transfer larger loads, can be provided with reinforcement inserts 8 which are adapted to the contact surfaces of the legs. The support has a longitudinal slot 9 in which, when the legs are drawn in or spread out, an organ connected to the slide head, e.g. B. a stop pin 10 slides and guides and limits the slide head during movement.



  At the upper end of the support 1, the seat is detachably attached by means of a screw or bayonet lock. It consists of two plate parts 11, 12, which complement each other to form a seat plate, which can be folded up one above the other or in the extension of the support and are made of wood or plastic, a metal frame with a stretched canvas, etc.



   Support and legs of the device can be made of steel, light metal or other metal, plastic or the like. The legs can be tubular, flat or profiled.



     PATENT CLAIMS:
1. A collapsible chair, table or the like, in which the spreadable legs are spring-mounted on axially parallel flanges of a cross piece designed as a cross piece, in a hollow support post seated on this in the spread position of the legs, characterized in that the in the Spread position in recesses of the support edge (6) seated, laterally guided legs (2) with their ends (5) beveled according to the desired spreading angle bear against the vertical flanges (4) of the slider (3), the flanges in turn for the purpose of fixation and guidance of the slider (3) extend to the inner wall of the support (1).

   

** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.

 

Claims (1)

2. Zusammenklappbarer Stuhl, Tisch od. dgl., nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Ausnehmungen den Anlageflächen der Beine (6) angepasste Verstärkungseinsätze vorgesehen sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**. 2. A collapsible chair, table or the like, according to claim 1, characterized in that reinforcement inserts adapted to the contact surfaces of the legs (6) are provided in the recesses. ** WARNING ** End of CLMS field may overlap beginning of DESC **.
AT164286D 1946-06-19 1946-06-19 Foldable chair, table or the like. AT164286B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT164286T 1946-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT164286B true AT164286B (en) 1949-10-25

Family

ID=3652993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT164286D AT164286B (en) 1946-06-19 1946-06-19 Foldable chair, table or the like.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT164286B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2513391A1 (en) DEVICE FOR RAISING A CHAIR
AT164286B (en) Foldable chair, table or the like.
DE853644C (en) Foldable chair, table or the like.
DE234385C (en)
DE602147C (en) Collapsible trestle table
CH255059A (en) Field easel.
DE624717C (en) Collapsible couch
CH241430A (en) Adjustable drawing table.
DE551459C (en) Extension bed
DE1534986C3 (en) Scaffolding trestle
DE465892C (en) Walking stick that can be transformed into a folding stand or bench
AT156966B (en) Collapsible bed.
DE679664C (en) Chair convertible into a table
DE534589C (en) Stand bathtub
DE817513C (en) Joint for scaffolding, roof or other struts, folding furniture of all kinds
DE657085C (en) Collapsible table
DE3102182C2 (en) Folding stool
DE489589C (en) Collapsible table
DE346074C (en)
CH595074A5 (en) Extending table with two leaves
DE1775598U (en) BASE FOR PORTABLE AND Dismountable WORKBOATS.
DE1988718U (en) COLLAPSIBLE TABLE BASE.
DE1978731U (en) FOLDING-UP SERVING TABLE.
DE8001362U1 (en) EXTENDING TABLE
CH243298A (en) Furniture with feet that can be folded up under a plate when not in use.