AT143297B - Elektrolytischer Zersetzer, insbesondere Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck. - Google Patents

Elektrolytischer Zersetzer, insbesondere Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck.

Info

Publication number
AT143297B
AT143297B AT143297DA AT143297B AT 143297 B AT143297 B AT 143297B AT 143297D A AT143297D A AT 143297DA AT 143297 B AT143297 B AT 143297B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
electrolyte
electrodes
decomposer according
decomposer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Druckzersetzer Ges Mit Beschra
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Druckzersetzer Ges Mit Beschra filed Critical Druckzersetzer Ges Mit Beschra
Application granted granted Critical
Publication of AT143297B publication Critical patent/AT143297B/de

Links

Landscapes

  • Electrolytic Production Of Non-Metals, Compounds, Apparatuses Therefor (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrolytischer Zersetzer, insbesondere Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck. 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen Zersetzer, insbesondere elektrolytischen Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck. 



   Die am häufigsten gebrauchten bipolaren Filterpressensysteme besitzen neben dem Nachteil eines ziemlich grossen Nebenschlussstromes noch den weiteren Nachteil einer durch die Spannung festgelegten geringen Gesamtlänge, die besonders für Druckzersetzer nachteilig ist, weil hier grosse Gefässlängen viel wirtschaftlicher ausgebaut werden können als kleine. Die bei Filterpressen-Elektrolyseuren als Diaphragmen verwendeten Asbestgewebe oder feindurchlochten Nickelbleche haben den Nachteil einer geringen mechanischen Festigkeit und müssen deshalb oft ausgewechselt werden.

   Die Gase steigen im Elektrolytraum nur einseitig auf, so dass sich innerhalb der Zelle ein schädlicher   Rücklauf   mit Druckschwankungen ausbilden kann, während anderseits die aus der Zelle austretende und durch das ganze
System laufende Elektrolytmenge zu klein ist, um die ganze Wärme abzuführen. Es ist nicht möglich, diese umlaufende Elektrolytmenge durch Pumpen oder irgendwelche andere Mittel zu vergrössern, da hiedurch eine noch grössere Beanspruchung der Diaphragmen auftreten würde. 



   Gegenstand der Erfindung ist nun ein Zersetzer, insbesondere ein Druckzersetzer, bei dem die an sich bekannte Parallelschaltung beliebig vieler Elektroden zu einer Gruppe und die Hintereinanderschaltung beliebig vieler solcher Gruppen angewendet und so durchgeführt werden soll, dass die erwähnten Nachteile vermieden werden. 



   Zu diesem Zweck geht der Erfinder von einer an sich bekannten Anordnung aus, wo zum Aufbau eines Zersetzers in stehender Anordnung von zwei Paaren durch Diaphragmen getrennter durchlässiger Elektroden die einander zugekehrten Elektroden gleichgeschaltet sind und mit einem gemeinsamen Halterahmen einen Elektrolytraum umschliessen, während die voneinander abgekehrten Elektroden, ebenfalls gleichgeschaltet, ihre Gase frei in den Zellenraum liefern.

   Im Gegensatz zu dieser Anordnung hat der Erfinder die Bildung allseitig geschlossener Elektrolyträume zwischen je zwei gleichpoligen Elektroden und einem Rahmen zum Bauprinzip für beide Polaritäten erhoben und hiedurch erreicht, dass in allen Elektrolyträumen der Elektrolyt von zwei Seiten aus gleichmässig mit Gas durchmengt und auf den andern Seiten von Rahmenflächen geführt wird und dazu noch die Diaphragmen so geschützt sind, dass mit Pumpen oder ähnlichen Hilfsmitteln ein starker gleichmässiger Umlauf erzielt werden kann. 



   Demgemäss ist nach der Erfindung ein elektrolytischer Zersetzer, besonders Druckzersetzer zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck dadurch gekennzeichnet, dass für den Zellenkörper als Bauelemente gelochte Elektrodenbleche, Diaphragmen und Rahmen aus Isoliermaterial dienen, indem je zwei Elektrodenbleche verschiedener Polarität, die voneinander unmittelbar durch ein Diaphragma getrennt sind, und je ein allseitig geschlossener Rahmen aus Isoliermaterial derart abwechseln, dass alle Elektrolyträume durch einen Rahmen und zwei Elektrodenbleche gleicher Polarität umschlossen sind. 



   Zweckmässig wird hiebei eine Anzahl von Gruppen parallel geschalteter Einheiten hintereinander geschaltet. 



   Hiebei weicht der Aufbau der Elektrolyträume an den Enden jeder Elektrodengruppe von dem der übrigen Elektrolyträume insofern ab, als sie nur eine gasentwickelnde Elektrode aufweisen, die unmittelbar an einem Diaphragma anliegt. 



   Man kann jedoch auch in diesen Endräumen eine günstige Elektrolytgasmischung dadurch erzielen, dass man eine zweite gasentwickelnde Elektrode anordnet, die von der ersten Elektrode einen kleineren 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Abstand hat, als er zwischen den zwei Elektroden von Normalelektrolyträumen vorhanden ist. Durch diese   Massnahme   wird auf der zweiten Grossfläche, wenn auch in vermindertem Masse, Gas entwickelt. 



   Diese   Massnahme   zur Erzielung eines gleichmässigen Gaselektrolytgemisches kann nach der Erfindung noch vervollständigt werden durch die weitere   Massnahme   der unterschiedlichen Querschnittsbemessung der   Wasserstoff-und Sauerstoffelektrolyträume.   Dies wird am   zweckmässigsten   dadurch erreicht, dass man die Dicke der Sauerstoffrahmen geringer, vorzugsweise halb so gross, bemisst als die Dicke der Wasserstoffrahmen, da in jenen nur halb so viel Gas erzeugt wird. 



   Eine weitere   Massnahme   befasst sich mit der Ausbildung der Form der Rahmen, die mit den beiden Elektrodenblechen den Elektrolytraum   umschliessen.   Der Elektrolyt soll am tiefsten Punkte der Rahmen zu-und das Elektrolytgasgemisch an seinem höchsten Punkte abgeführt werden. 



   Zu diesem Zweck ist es notwendig, gut isolierte Zu-und Abfuhrkanäle zu schaffen, und dies soll nach der Erfindung so erfolgen, dass sie beim Zusammenbau der Baueinheiten von selbst entstehen, u. zw. dadurch, dass die die Elektrolyträume umschliessenden Rahmen aus Isoliermasse   Ausnehmungen   aufweisen, die beim Zusammenbau des Zellenkörpers fortlaufende Kanäle am oberen Ende zum Abführen des Elektrolytgasgemisches, am unteren Ende zum Zuführen des Elektrolyten und die dazugehörigen Verbindungswege mit den Zellen ergeben. 



   Zweckmässig erhalten bei solchen Zersetzern mit hintereinander geschalteten Gruppen von parallel geschalteten Elektroden die zusammengebauten Rahmen im oberen und unteren Rahmenteil, beiderseits der senkrechten Mittelachse angeordnet, je zwei Elektrolythauptkanäle und je zwei Elektrolytgruppenkanäle.   Dabei ist Vorsorge zu treffen, dass der Elektrolyt möglichst über die ganze Breite des umschlossenen   Raumes gleichmässig verteilt wird. Diesem Bestreben ist bei manchen Zersetzern, z. B. bei Druck- 
 EMI2.1 
 Elektrolytkanals eine gewisse Grenze gesetzt. Man kann sich jedoch hier so helfen, dass man die Einmündungen der Gruppenkanäle in die Elektrolyträume sich allmählich erweitern lässt, um die Verteilung des zufliessenden Elektrolyten über den ganzen Raum und die Sammlung des abfliessenden Gemisches zu begünstigen. 



   Diese Wirkung kann in vorteilhafter Weise dadurch verstärkt werden, dass man die den Elektrolytraum begrenzende Rahmenwand nach der Einmündung des Zuführungskanals hin allmählich abschrägt, 
 EMI2.2 
 und den ganzen Raum durchspülen kann. Die gleiche Massnahme wird auch für die Gaselektrolyt- abfuhr, jedoch im verstärkten   Masse durchgeführt.   Um eine leichte Gasabfuhr zu erzielen, werden dem- gemäss die oberen Rahmenwände stark   abgeschrägt,   u. zw. stärker als die unteren, weil die oben abzu- führende Gaselektrolytmenge um die mitgeführte Gasmenge grösser ist als die unten zufliessende Elektrolytmenge, so dass oben eine grössere   Strömungsgeschwindigkeit   erforderlich ist. 



   Es hat sich noch, besonders hinsichtlich der Gasreinheit, als vorteilhaft erwiesen, die   Einmündungen   der   Zuführungs-und Abführungskanäle   in   Elektrolyträumen tunlichst   in die senkrechte Mittelachse der
Rahmen zu legen. Es ist   erklärlich,   dass hier an den   Zuführungs-und   Abführungsstellen die grössten
Gesehwindigkeitszu-und-abnahmen auftreten. Mit dem Auftreten von   Geschwindigkeitsänderungen   
 EMI2.3 
 den Stellen niederen Druckes Anlass geben. 



   Um die Bildung in sich geschlossener fester Baueinheiten aus zwei gleichnamigen Elektroden und einem Rahmen, die ein wesentliches Merkmal der Erfindung darstellt, zu begünstigen, ist es vorteilhaft, ihnen einen kleineren Umfang zu geben als den Rahmen selbst, so dass sie in eine im Rahmen etwas vertiefte Nut eingepresst werden können. Die Stromzuführungslappen der Elektroden treten dann seitlich oder schräg nach oben oder unten durch diese Nuten fortsetzende Ausnehmungen aus den Rahmen heraus. Jeder Rahmen mit den beiderseits eingepressten Elektroden und den   Stromzuführungsrippen   bildet eine Baueinheit.

   Der Zusammenbau erfolgt durch einfaches Aufeinanderlegen solcher Baueinheiten, 
 EMI2.4 
 wiederum den gleichen   Umriss   haben wie die Rahmen, oder es wird mit einem kleineren Umfang ausgebildet und kann dann ebenfalls in eine Nut eines der Rahmen oder beider Rahmen eingepresst werden. 
 EMI2.5 
   Elektrolytkanäle   erhalten. Durch das Einpressen des Diaphragmas in die Rahmen erhält man eine weitere Vereinfachung des Zusammenbaues, da jetzt überhaupt nur mehr Rahmeneinheiten, welche die Elektroden und Diaphragmen schon enthalten, aufeinandergelegt zu werden brauchen. 



   Zum Zusammenhalten des so entstandenen Zellenkörpers können verschiedene Mittel angewendet werden. Zunächst können hiezu die zusammengebauten Rahmen im oberen und unteren Rahmenteil, beiderseits der senkrechten Mittelachse angeordnet, je zwei Elektrolythauptkanäle und je zwei Elektrolytgruppenkanäle aufweisen. Um den Zusammenbau nach Art der sogenannten Filterpressenanordnung zu bewirken, können aber auch die Baueinheiten durch Spannschienen zusammengehalten werden. 



  Diese werden dann in nach aussen offenen Einbuchtungen des   Rahmenumrisses   mit einem Abstand ange- 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 ordnet, der nur an einzelnen Stellen von stützenden Isolierkörper überbrückt wird. Anderseits kann es aber vorteilhaft sein, einen Tragkörper anzuordnen, auf dem sich der Zellenkörper an einzelnen Stellen durch die Stromzuführungslappen oder die Stromschienen unter Zwischenschaltung isolierender Körper abstützt. 



  Besonders vorteilhaft ist es bei dem so bewirkten Zusammenbau des Zellenkörpers, die Elektroden senkrecht zur Längsachse des Elektrolyseurs so anzuordnen, dass zwei Elektroden gleichen Potentials mit dem zugehörigen Rahmen einen geschlossenen Raum mit unterem   Elektrolytzufluss   und oberem
Elektrolytabfluss bilden. 



   Was die je zwei   ungleichpoligen   Elektroden trennenden Diaphragmen betrifft, so kann man solche   ) in verschiedener Ausführung   verwenden, also z. B. Asbestgewebe od. dgl. Am besten bewähren sich 
 EMI3.1 
 es aber auch   zweckmässig   sein, in an sich bekannter Weise die Elektroden mit den Diaphragmen zu belegen. 
 EMI3.2 
 
Seiten des Diaphragmas infolge der bereits erwähnten Massnahmen der gegeneinander abgestimmten
Bemessung des durch die Rahmendicke bestimmten Fassungsvermögens der Sauerstoff-und der Wasser-   stoffelektrolyträume   einerseits und der Anordnung der Zu-und Abflüsse in der senkrechten Mittel- achse der Rahmen.

   In gleicher Richtung wirkt die gegenseitige sichere Abstützung der Elektroden und des dazwischen eingespannten Diaphragmas, die noch durch besondere zusätzliche Massnahmen ver- stärkt und begünstigt werden kann. In diesem Sinne sollen erfindungsgemäss die freien Flächen gegen- überstehender Elektroden durch gegebenenfalls an einer oder beiden Elektroden angesehweisste Ab-   standsstücke gegeneinander abgestützt   werden, wobei die   Abstandsstücke   aufeinanderfolgender Ein- heiten gegeneinander versetzt angeordnet sind. 



   Hiedurch wird beim Zusammenbau den Elektroden eine gewisse Vorspannung erteilt, die sie auf das Diaphragma presst. Im ganzen sind also zwei verschiedenartige Befestigungsstellen für die Ab- standsstücke vorgesehen, die abwechselnd aufeinanderfolgen. Auf diese Weise wird auch das Anliegen sehr dünner Elektroden am   Diaphragma ermöglicht,   was einen guten Wirkungsgrad, reine Gase und
Schonung der Diaphragmen gegenüber mechanischer Beanspruchung zur Folge hat. Werden die Elektroden so dünn gewählt, dass eine seitliche oder über den Umfang verbreiterte Stromzuführung durch die Elek- trode selbst nicht mehr möglich ist, da der Widerstand sich wegen des geringen Querschnitts zu stark erhöhen würde, so wird zweckmässig der Strom durch besondere Stromzuführungsmittel, die dann zwischen die Elektroden eingelagert werden, zugeführt.

   Hiebei bildet man zweckmässig die Strom- zuführungsmittel, z. B. Bleche. als Versteifungsgerippe im Elektrolytraum aus. Die durch die Abstands-   stückchen   oder Versteifungen hervorgerufene Einspannung darf nicht zu stark sein, d. h. es darf durch sie nur eine geringe Aufwölbung oder Wellung der Elektroden hervorgerufen werden, da sonst ein Durch- drücken des Diaphragmas oder die Entstehung von Hohlräumen, aus denen sich die Gasabfuhr schlecht oder nicht bewerkstelligen lässt, die Folge sein würde. 



   Ein Ausführungsbeispiel eines Zersetzers gemäss der Erfindung, bei dem mehrere Elektroden parallel zueinander geschaltet und die so gebildeten Gruppen hintereinander geschaltet sind, ist in der
Zeichnung dargestellt ; es zeigen Fig. 1 einen Schnitt durch einen   Druckzersetzer   gemäss der Erfindung im teilweisen senkrechten Schnitt nach der   Längsachse   des   Druckgefässes,   Fig. 1   a   die Anordnung der
Elektroden, Diaphragmen und Rahmen in grösserem Massstabe, Fig. 2 einen Schnitt quer zur Zersetzer- längsachse durch einen Sauerstoffrahmen, Fig. 3 durch einen Wasserstoffrahmen, Fig. 4 ein Diaphragma,
Fig. 5 a eine Sauerstoffelektrode, Fig. 5 b eine Wasserstoffelektrode von der Breitseite, Fig. 6 a, 6 b die gleichen Elektroden, von der Schmalseite aus gesehen. 



   Wie aus Fig. 1 hervorgeht, besteht eine Elektrodengruppe aus vier Wasserstoffrahmen 1, die je zwei Wasserstoffelektroden 2 tragen, drei Sauerstoffrahmen   3,   die je zwei Sauerstoffelektroden 4 tragen, zwei schmäleren Sauerstoffrahmen   5,   die je eine Sauerstoffelektrode 4 und je eine zusätzliche
Elektrode 6 tragen, acht Diaphragmen 7 und einer Abschlussplatte 8. 



   Fig. 1 a zeigt die Anordnung der Elektroden, Diaphragmen und Rahmen in grösserem Massstab. 



   Die Diaphragmen 7 sind zwischen die durchlochten Elektroden 2,4 gepresst. Die Elektroden und Dia- phragmen sind zusammen so in Rahmen gefasst, dass einzelne Elektrolyträume entstehen, deren grössere
Seitenwände durch die Elektroden und deren kleinere Seitenwände durch die Rahmen selbst gebildet werden. Die Elektrolytabteile, in welcher Wasserstoff gebildet wird, sind doppelt so stark wie die
Elektrolytabteile, in welchen Sauerstoff erzeugt wird. 



   In Fig. 2 ist ein Sauerstoffrahmen dargestellt. Ganz oben rechts befindet sich der Hauptwasser-   stoff-Elektrolytsammelkanal9   und darunter der Gruppenwasserstoff-Elektrolytsammelkanal 10, während sich links in gleicher Lage der   Hauptsauerstoff-EIektrolytsammeIkanal H   und der Gruppensauerstoff-   EIektrolytsammelkanal ?   befinden. Unten rechts sieht man den   Hauptelektrolyt-Zuführungskanal 13   

 <Desc/Clms Page number 4> 

 und den   Gruppenelektrolyt-Zuführungskanal   14 für die Wasserstoff erzeugenden Räume und links in gleicher Höhe den Hauptelektrolyt-Zuführungskanal 15 und den Gruppenzuführungskanal 16 für die Sauerstoff erzeugenden Elektrolyträume. 



   Bei den Sauerstoffrahmen haben die Gruppenkanäle 12 bzw. 16 sich stark erweiternde, in die Mitte des Rahmens führende Verbindungsöffnungen 17 bzw. 18. 



   Ebenso haben bei den Wasserstoffrahmen gemäss Fig. 3 die Gruppenkanäle 10 und 14 entsprechende Verbindungsöffnungen 19 bzw. 20 mit dem Elektrolytraum innerhalb des Rahmens. Die Wasserstoffrahmen sind in der Bauart genau gleich den Sauerstoffrahmen ; sie werden nur um ihre senkrechte Mittel- 
 EMI4.1 
 



   Der Rahmen weist ferner beiderseits eine dem Umriss der Elektroden 4 oder 2 (Fig. 5 a, 5 b) entsprechende Nut M oder 22 auf, die sich seitlich in eine über die ganze Breite des Rahmens verlaufende Nut 23 oder 24 erweitert. Die Nut hat eine Tiefe von der Stärke der Elektrode oder auch etwas weniger, so dass die Elektrode, wenn sie in die Nut eingelegt oder eingepresst wird, eben mit den andern Flächen des Rahmens abschneidet. Dabei kommt der Stromzuführungslappen 25 oder 26 der Elektrode in die Nut 23 oder 24 zu liegen. 



   Die Elektrode kann an den drei in Fig. 5 a, 5 b durch Punkte bezeichneten Stellen kleine, ein- 
 EMI4.2 
   Rahmen eindrücken   und dadurch Elektrode und Rahmen fest zusammenhalten. 



   Die in Fig. 2 und 3 dargestellten Rahmen zeigen die Nut 23 bzw. 24 auf der gleichen Seite wie die entsprechenden Verbindungsöffnungen   17,   18 oder   19,   20, und so ist die Hälfte aller Sauerstoffund Wasserstoffrahmen ausgeführt. Die andere Hälfte der Sauerstoff-und Wasserstoffrahmen dagegen trägt die Nut 23 bzw. 24, ohne dass sich sonst etwas an der Rahmenausführung ändern würde, auf der gegenüberliegenden Seite ; denn wie aus Fig. 1, 5 a, 5 b, 6 a, 6 b ersichtlich, liegen die Stromzuführungslappen 25 bzw. 26 der Sauerstoff-bzw. der Wasserstoffelektroden abwechselnd auf beiden Seiten, also einmal rechts und einmal links vom Zellenkörper, wobei die zugehörigen Elektrolyt-und Elektrolytgaskanäle naturgemäss immer auf der gleichen Seite, also z.

   B. die Sauerstoffkanäle auf der linken und die Wasserstoffkanäle auf der rechten Seite, bleiben müssen. 
 EMI4.3 
 sind nun nicht nur durch den Rahmen am Umfang gehalten und abgestützt, sondern werden auch noch auf der freien, arbeitenden Fläche gegeneinander abgestützt. Das wird z. B. dadurch bewirkt, dass auf der Hälfte der Sauerstoffelektroden   4   je zwei gekantete, zur Elektrode senkrecht stehende Blechstreifen   27   (Fig. 2) befestigt werden, indem man sie z.

   B. an den Enden um   900 dreht   und elektrisch mit der Elektrode   verschweisst.   Diese   Abstandsstücke   haben eine Höhe, die gleich derjenigen der Rahmendicke y in den 
 EMI4.4 
 
Bei Hochdruckzersetzern ist die auf Grund der mit steigendem Druck sich verringernde Gasvolumina an und für sich gegebene Verkleinerung der Rahmendicke   r,   also der Tiefendimension des Querschnittes, bekannt und hat auch bereits Anwendung gefunden. 



   Die Rahmendicke (, also die Tiefendimension des Elektrolytraumes oder Zellenquersehnitts, kann aber bei   Niederdruekzersetzern   wie auch bei Hochdruckzersetzern auch dadurch verkleinert, d. h. im Verhältnis zur Höhe der Zellen sehr klein gehalten werden, dass man dem umlaufenden Elektrolyten eine höhere als normale Geschwindigkeit erteilt. Dieses Vorgehen hat den grossen Vorteil, dass die Joulesche Wärme einer grossen umgewälzten Elektrolytmenge entzogen werden kann, d. h. dass der Elektrolyt bei diesem Verfahren nicht so tief herabgekühlt werden muss wie bei dem   gewöhnlichen   Verfahren. Der Elektrolyt kommt also mit einer verhältnismässig höheren Temperatur in die Zellen zurück, wodurch der Wirkungsgrad verbessert wird. 



   Es ist deshalb auch von besonderem Vorteil, diesen beschleunigten Umlauf auf Druckzersetzer anzuwenden. 



   Die Länge aller   Abstandsstücke     28,   29 wird entsprechend dem Verlauf der seitlichen oberen und unteren Begrenzungslinien der Elektrode gehalten, u. zw. so, dass ein gewisser ausreichender Abstand von dieser Begrenzungslinie eingehalten wird. 



   Diese   Abstandsstücke   drücken beim Zusammenbau auf die Elektrode, das Diaphragma und auf die hinter dem Diaphragma liegende andere Elektrode mit der Wirkung, dass die Elektroden und das Diaphragma eine ganz geringe Wellung erhalten, die ein festes Anliegen der Elektroden am Diaphragma zur Folge hat. Dies ist wegen des damit verbundenen mechanischen Schutzes des Diaphragmas noch besonders vorteilhaft für den Wirkungsgrad und die Gasreinheit.

   Die Stäbchen dürfen nicht bis zur äusseren Begrenzungslinie reichen, weil sonst auch die Wellung bis dorthin verlaufen würde und hier 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 entweder auf den Rahmen übertragen würde, was nicht erwünscht ist, oder-wenn der Rahmen sehr widerstandsfähig ist-grobe und scharfe Biegungen und Verzerrungen in den Elektroden hervorrufen würde, die sich gerade hinsichtlich des gewellten gleichmässigen Anliegens äusserst schädlich auswirken würden. Der Abstand der Streifenendpunkte muss also so gewählt werden, dass ein allmählich und gleichmässig verlaufender Übergang auf den Rahmen erhalten wird. 



   Man kann auch auf eine andere vorteilhafte Weise die gewünschte Spannung erzielen, indem man bei Elektroden, die einen im grossen und ganzen kreisrunden Umriss haben, also z. B. bei den abgebildeten Elektroden, jede vierte Elektrode mit einem   Stiftchen   in der Mitte ausrüstet, das ebenfalls höher ist als der Abstand   y.   Versieht man also z. B. eine Wasserstoffelektrode 2 mit einem solchen   Stiftchen,   dann werden die beiden Wasserstoffelektroden in der Mitte etwas ausgebaucht, so dass sie äusserst stumpfen Kegeln ähneln. Da die darauffolgenden Diaphragmen und Sauerstoffelektroden am Umfang durch die Rahmen festgepresst sind, erhalten sie ebenfalls eine Ausbauchung und liegen an allen Stellen gut auf den ersterwähnten Elektroden an. 



   Statt eines Stiftchens in der Mitte kann auch vorzugsweise ein Kreis von   Stiftchen   nahe um die Mitte angebracht werden. Dadurch erreicht man, dass eine ausgesprochen Kegelspitze, an der eventuell 
 EMI5.1 
 Form eine paraboloide oder ähnliche Form annimmt. 



   Vorzugsweise bringt man eine solche Spannvorrichtung an einer Wasserstoffelektrode an, weil sie stärker gehalten werden kann als die aus edleren und daher teuereren Metallen bestehende Sauerstoffelektrode. Man erhält dadurch eine schöner verlaufende Auswölbung, und die dünnere Sauerstoffelektrode legt sich dieser besser an als umgekehrt und dickere Wasserstoffelektroden einer dünnen Sauerstoffelektrode. 



   Es wurde bereits erwähnt, dass man vorteilhaft die Wasserstoffrahmen 1 in der Nut am besten doppelt so stark ausführt als die Sauerstoffrahmen 3. Die Sauerstoffendrahmen 5 werden, da sie nur eine unmittelbar am Diaphragma anliegende Elektrode aufweisen, schmaler gemacht als die Sauerstoffrahmen 3, u. zw. macht man sie nicht halb so dick, sondern etwas dicker. 



   Durch das Einpressen oder eine anderweitige Befestigung je zweier Elektroden in oder an einem Rahmen erhält man Baueinheiten, die einen besonders leichten und einfachen Aufbau des Zellenkörpers ermöglichen ; denn man hat beim Zusammenbau nichts weiter zu tun, als immer zwischen je zwei solcher Rahmen ein Diaphragma zu legen. 



   Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel bilden nun je vier Baueinheiten für den Wasserstoff mit je fünf Baueinheiten für den Sauerstoff, den dazwischenliegenden acht Diaphragmen und einer Schluss- 
 EMI5.2 
 aufweist. 



   Die kleinen Kanäle sind nun in dem jeweils ersten oder letzten oder ersten und letzten Sauerstoffoder Wasserstoffrahmen durch den Fortfall der Stege   31-32   oder 33-34 (s. Fig. 2,3) mit den entsprechenden grossen Kanälen verbunden, so dass unten der Elektrolyt von den Hauptzuführungskanälen in die Gruppenzuführungskanäle und von da in die einzelnen Elektrolyträume gelangen kann, während oben der mit Gas gemischte Elektrolyt aus den einzelnen Räumen in die Gruppensammelkanäle und von hier aus eben durch das Weglassen dieser Stege in die Hauptsammelkanäle fliessen kann. 



   Die Verbindungsöffnungen können aber auch ganz oder zum Teil in die   Schlussplatten   8 (Fig. 1) gelegt werden. 



   Die Schlussplatten 8 weisen an sich nur die vier Hauptkanäle   (9.     1. 3, 11, 15)   auf. Sie bestehen wie die Rahmen aus einem isolierenden, laugen-und gasfesten Werkstoff. In die Platten sind vorteilhaft eine oder auch mehrere über den ganzen Querschnitt reichende (nicht gezeichnete) Bleeheinlagen eingelagert. Diese Blecheinlagen verhindern das Fliessen eines   Nebenschlussstromes   auch dann, wenn sich die Isoliermasse der Schlussplatten aus irgendeinem Grunde mit Elektrolyt vollsaugen sollte.

   Der Umfang dieser Blecheinlagen ist gleich, etwas kleiner oder auch grösser als derjenige der   Schlussplatten,   und die Kanalaussparungen sind etwas grösser als diejenigen der Schlussplatten, so dass die Isoliermassen die 
 EMI5.3 
 
Die Diaphragmen 7 haben die in Fig. 4 dargestellte äussere Form der Rahmen und tragen Aussparungen für alle Kanäle. Die Flächen um die Kanäle und die Ränder werden einwärts bis zur Grenze der arbeitenden   Elektrodenfläche   mit einem isolierenden und unangreifbaren Dichtungsstoff imprägniert, gestrichen oder gespritzt, um   Herausdrücken   von Elektrolyt hintanzuhalten. Sie können aber vorteilhaft auch kleiner gemacht werden als die Rahmen und in diese eingebettet werden, dadurch können die Kanäle im Diaphragma wegfallen.

   Was den Werkstoff der Diaphragmen betrifft, so kann man solche in verschiedener Ausführung verwenden, also z. B. Asbestgewebe od. dgl. Am besten bewähren sich Diaphragmen aus Asbestpappe ; denn sie weisen ausser ihrer Billigkeit noch den Vorteil einer höchst gleichmässigen Verteilung feiner Poren auf, was für Druckzersetzer besonders wichtig ist. 



   Die Rahmen 1, 3, 5 und die Schlussplatten 8 können aus irgendeiner geeigneten Isoliermasse geschnitten, gestanzt, gepresst oder gegossen werden. Besonders vorteilhaft werden sie aus einem geeigneten Gemenge durch Warmpressung hergestellt oder indem man ein geeignetes teigartiges Gemenge 

 <Desc/Clms Page number 6> 

 
 EMI6.1 
 
Form, Dichtigkeit und Festigkeit erzielt. 



   Die Wasserstoffelektroden 2 bestehen am besten aus Eisen und sind durchlässig (Gewebe, gelochte   Bleche usw. ). Besonders vorteilhaft hiefür sind gelochte Bleche. Die Elektroden werden vorteilhaft   'mit den   Stromzuführungslappen     26-35   oder 26-36 in einem   Stück gestanzt.   



   Als Sauerstoffelektroden wählt man entweder vernickelte Eisenelektroden in gleicher   Ausführung   wie die Wasserstoffelektroden oder man nimmt besser gelochte reine Nickelbleche, durch Walzen oder galvanisch hergestellt. 



   Wie schon weiter oben erwähnt, sind innerhalb einer Gruppe die einzelnen gleichpoligen Elektroden   parallel geschaltet, während   die einzelnen Gruppen hintereinander geschaltet werden. Fig. 1 zeigt diese
Schaltung. Die einzelnen Stromzuführungslappen 25 oder 26 werden durch Schrauben   87   oder andere
Befestigungsmittel an stromleitende Bänder, z. B. Kupferschienen    & S,   angeschlossen. Ein Band ver- bindet zwei Gruppen. Die Bänder liegen abwechselnd auf der linken und auf der rechten Seite. 
 EMI6.2 
 der Rahmen liegen die vier Spannspindeln 39, auf die in gewissen Abständen isolierende Tragrollen 40, z. B. aus Porzellan, geschoben sind. Die Spindeln tragen ausserdem Mittel, welche den Abstand zwischen den einzelnen Porzellanrollen halten.

   Die Spindeln können aus Rundstahl od. dgl. in einem Stück 
 EMI6.3 
 gliedern od. dgl. zusammengesetzt. Die Spindeln kommen mit dem Zellenkörper 43 selbst in keinerlei Berührung, sondern nur mit den äusseren Pressplatten   45,   die von der übrigen Konstruktion durch eine Isolierschicht 44 getrennt sind. 



   Die vier Hauptkanäle 9, 13, 11, 15 (Fig. 2, 3) gehen am Ende in die kreisförmigen   Anschluss-   
 EMI6.4 
 z. B. durch Stopfbüchsen. 



   Der Zwischenraum zwischen dem   Druckgefäss   42 und dem   Wellenkörper   4. 3 ist mit einem Isoliermittel ausgefüllt. 



   Die Tragkonstruktion besteht beim gezeigten Beispiel aus einem halboffenen Eisenmantel 46, der sich mit ganz geringem Spiel der Wandung des   Druekgefässes   anschmiegt. Dieses Mantelstück wird am Anfang und Ende an die äusseren Pressplatten 45 angeschraubt, u. zw. am Ende in Schlitzen, damit einer etwaigen Längenänderung durch Naehpressen des Zellenkörpers Raum gegeben werden kann. 



   Auf diesen Tragkörper 46 ist der ganze Zellenkörper 43 jeweils an den Stromsehienenstüeken 38 zweier Gruppen durch die Stützteile 47 abgestützt, die an dem Eisenmantel 46 in Schlitzen 48 verschiebbar angeschraubt werden. 



   Diese Stützteile 47 greifen in Isolierkörper 49 aus Porzellan, die U-förmigen Querschnitt besitzen 
 EMI6.5 
 stÜcken 38 festgeschraubt. 



   Durch diese Tragkonstruktion ist der Zellenkörper nach jeder Richtung hin gegen Verschieben gesichert. 



   Der Eisenmantel 46 braucht auch bei beliebig langen Zersetzern nicht besonders stark ausgeführt zu werden, da er-durch seine Form allein schon sehr biegungssteif-auf der ganzen Länge durch das   Druckgefäss   selbst getragen ist. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Elektrolytischer Zersetzer, insbesondere Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck, dadurch gekennzeichnet, dass für den Zellenkörper als Bauelemente gelochte Elektrodenbleche (2,   4),     Diaphragmen   und Rahmen   (1,   3) aus Isoliermaterial dienen, indem je zwei Elektrodenbleche (2, 4) verschiedener Polarität, die voneinander unmittelbar durch ein Diaphragma   (7)   getrennt sind, und je ein allseitig geschlossener Rahmen (1, 3) aus Isoliermaterial derart abwechseln, dass jeder Elektrolytraum durch einen Rahmen und zwei Elektrodenbleche gleicher Polarität umschlossen ist.

Claims (1)

  1. 2. Zersetzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl von Gruppen parallel geschalteter Einheiten hintereinander geschaltet ist.
    3. Zersetzer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektrolyträume an den Enden jeder Elektrodengruppe eine zusätzliche gasentwickelnde Elektrode (6) aufweisen, die EMI6.6 4. Zersetzer nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke (y) der Sauerstoffrahmen (3) geringer, vorzugsweise halb so gross, bemessen ist als die Dicke (y') der Wasserstoffrahmen (1).
    5. Zersetzer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die Elektrolyträume umschliessenden Rahmen (1, 2) aus Isoliermasse Ausnehmungen aufweisen, die beim Zusammenbau des Zellenkörpers fortlaufende Kanäle am oberen Ende zum Abführen des Elektrolytgasgemisehes, am unteren Ende zum Zuführen des Elektrolyten ergeben. <Desc/Clms Page number 7>
    6. Zersetzer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zusammengebauten Rahmen (1, 3) im oberen und unteren Rahmenteil, beiderseits der senkrechten Mittelachse angeordnet, je zwei Elektrolyt- EMI7.1
    7. Zersetzer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einmündungen (17, 18, 19, 20) der Gruppenkanäle in die Elektrolyträume sich allmählich erweitern, um die Verteilung des zufliessenden Elektrolyten über den ganzen Raum und die Sammlung des abfliessenden Gemisches zu begünstigen.
    8. Zersetzer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gruppenkanäle tunlichst in der senkrechten Mittelachse der Rahmen (1, 3) in den Elektrolytraum einmünden.
    9. Zersetzer nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass die den Elektrolytraum begrenzende Rahmenwand nach den Einmündungen der Zu-und Abführungskanäle hin abgeschrägt ist, u. zw. nach den Abführungskanälen in stärkerem Ausmass.
    10. Zersetzer nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder der Elektroden und gegebenenfalls der zugehörigen Diaphragmen in umlaufende Nuten (21, 22) des Rahmens (1, 3) eingelassen sind.
    11. Zersetzer nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch die Nuten (21, 22) seitlich oder seitlich nach oben oder unten fortsetzende Ausnehmungen (23, 24) zum Durchtritt der aus dem Rahmen vorstehenden Stromzuführungslappen (25, 26) der Elektroden.
    12. Zersetzer nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die aus den Rahmen vorstehenden EMI7.2 verbunden sind.
    13. Elektrolytischer Zersetzer nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Baueinheiten durch Spannschienen zusammengehalten werden.
    14. Zersetzer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die die Baueinheiten zusammenhaltenden Spannschienen (39) in nach aussen offenen Einbuchtungen des Rahmenumrisses mit einem Abstand angeordnet sind, der nur an einzelnen Stellen von stützenden Isolierkörper überbrückt wird.
    15. Zersetzer nach den Ansprüchen 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein Tragkörper angeordnet ist, auf dem sich der Zellenkörper an einzelnen Stellen durch die Stromzuführungslappen (25) oder die Stromschienen (38) unter Zwischenschaltung isolierender Körper abstützt.
    16. Zersetzer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroden senkrecht zur Längsachse des Elektrolyseurs so angeordnet sind, dass zwei Elektroden (2, 5) gleichen Potentials mit dem zugehörigen Rahmen (1, 3) einen geschlossenen Raum mit unterem Elektrolytzufluss (18, 20) und oberem Elektrolytabfluss (17, 19) bilden.
    17. Zersetzer nach den Ansprüchen 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zwei gleichnamige Elektroden mit einem Rahmen aus Isolierstoff zu einer festen Baueinheit zusammengefasst sind.
    18. Zersetzer nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroden mit Diaphragmen belegt sind.
    19. Zersetzer nach den Ansprüchen 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Diaphragmen aus Asbestpappe bestehen.
    20. Zersetzer nach den Ansprüchen 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Flächen gegenüberstehender Elektroden durch gegebenenfalls an einer oder beiden Elektroden angesehweisste EMI7.3 Einheiten gegeneinander versetzt angeordnet sind.
    21. Zersetzer nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung besonders dünner Elektroden die Stromzuführungsmittel (Bleche od. dgl. ) als Versteifungsgerippe im Elektrolytraum ausgebildet sind.
AT143297D 1934-04-10 1934-04-10 Elektrolytischer Zersetzer, insbesondere Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck. AT143297B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT143297T 1934-04-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT143297B true AT143297B (de) 1935-10-25

Family

ID=3642575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT143297D AT143297B (de) 1934-04-10 1934-04-10 Elektrolytischer Zersetzer, insbesondere Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT143297B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2205294B2 (de) Vorrichtung für die Zuführung bzw. für die Ableitung einer Flüssigkeit entlang eines Randes einer dünnen Platte eines diese Flüssigkeit verarbeitenden Gerätes
DE600583C (de) Zersetzer, insbesondere elektrolytischer Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck
DD243516A5 (de) Monopolare und bipolara chlorzellen und elektrodenstrukturen fuer diese
DE2262173C3 (de)
DE1671932A1 (de) Brennstoffbatterie
DE3028171C2 (de) Elektrolysezelle vom Filterpressentyp
EP0095039A2 (de) Membran-Elektrolysezelle
WO2014044749A2 (de) Elektrolyseblock sowie zellrahmen, elektrodenbaugruppe und bausatz hierfür
DE2135873B2 (de) Zellenoberteil für Amalgamhochlastzellen
DE2538000C3 (de) Bipolare Elektrodenkonstruktion für eine membranlose Elektrolysezelle
DE2622118A1 (de) Rahmen fuer bipolare filterpressen- elektrolysezellen
DE2923818C2 (de)
DE2022696B2 (de) Elektrolysezelle zur Herstellung von Adipinsäuredinitril
AT143297B (de) Elektrolytischer Zersetzer, insbesondere Druckzersetzer, zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff unter hohem Druck.
DE60008599T2 (de) Endkasten für einen elektrodialysator und elektro-dialyse-verfahren
EP0306627A1 (de) Elektrochemische Membranzelle mit einer beiderseits einer Membran angeordneten ebenen Elektrodenstruktur
CH175019A (de) Elektrolytischer Zersetzer zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff.
DE3204618A1 (de) Brennstoffzellenblock bestehend aus einem stapel hohler, elektroden tragender elemente
DE3218259C2 (de)
AT99191B (de) Filterpressenartig gebauter Wasserzersetzungsapparat.
DE400375C (de) Filterpressenartig gebauter Wasserzersetzungsapparat mit Elektroden aus duennem Metallblech
DE818935C (de) Wasserzersetzer, insbesondere der Filterpressenbauart
DE407836C (de) Elektrolytischer Apparat
DE676917C (de) Zersetzereinrichtung, insbesondere zur elektrolytischen Herstellung von Wasserstoff und Sauerstoff
DE1040082B (de) Trennloetoesenstreifen