AT13373U1 - Salt and solid coating of metals and paints - Google Patents

Salt and solid coating of metals and paints Download PDF

Info

Publication number
AT13373U1
AT13373U1 ATGM351/2012U AT3512012U AT13373U1 AT 13373 U1 AT13373 U1 AT 13373U1 AT 3512012 U AT3512012 U AT 3512012U AT 13373 U1 AT13373 U1 AT 13373U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
composition
coating
alcohols
paints
metals
Prior art date
Application number
ATGM351/2012U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Baumgaertner Harald
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumgaertner Harald filed Critical Baumgaertner Harald
Priority to ATGM351/2012U priority Critical patent/AT13373U1/en
Publication of AT13373U1 publication Critical patent/AT13373U1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zusammensetzung zum Auftragen auf eine Oberfläche zur Ausbildung einer Beschichtung aus Harzlösungen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Zusammensetzung enthält:Ein Gemisch oder eine Lösung von Partikeln aus Harzen und Alkoholen. Harze gelöst in Xylol.Zumindest einen weiteren Alkohol, der bei 20°C einen niedrigeren Dampfdruck aufweist als Ethanol und beliebig mit weiteren Alkoholen mischbar ist.Harze und Derivate davon, optimal ein oder mehrere Additive.Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer flüssigen Zusammensetzung zum Auftragen auf einer Oberfläche, wobei die Zusammensetzung zumindest eine Harzverbindung enthält. Eine Verwendung einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung sowie eine harzhältige Beschichtung.The invention relates to a composition for application to a surface for forming a coating of resin solutions. According to the invention, it is provided that the composition contains: a mixture or a solution of particles of resins and alcohols. Resins dissolved in xylene.At least one further alcohol having a lower vapor pressure at 20 ° C than ethanol and is miscible with any other alcohols.Harze and derivatives thereof, optimally one or more Additive.Des furthermore, the invention relates to a method for producing a liquid composition for application to a surface, said composition containing at least one resin compound. A use of a composition according to the invention and a resin-containing coating.

Description

österreichisches Patentamt AT13 373U1 2013-11-15Austrian Patent Office AT13 373U1 2013-11-15

Beschreibungdescription

SALZ UND SOLEFESTE BESCHICHTUNG VON METALLEN UND LACKENSALT AND SOLE-RESISTANT COATING OF METALS AND PAINTS

[0001] Die Erfindung betrifft eine Zusammensetzung zum Aufträgen auf Oberflächen aus Metallen und Lacken, zwecks Bildung eines Überzuges.The invention relates to a composition for applying to surfaces of metals and paints, for the purpose of forming a coating.

[0002] Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer flüssigen Zusammensetzung zum Aufträgen auf eine Oberfläche, wobei die Zusammensetzung zumindest eine Harzverbindung enthält.Furthermore, the invention relates to a method for producing a liquid composition for applying to a surface, wherein the composition contains at least one resin compound.

[0003] Es besteht in verschiedenen Bereichen ein Bedarf, vorhandene Metall und Lackteile, vor einer Verätzung durch Salze oder Solelösungen zu schützen. Dazu zählen beispielsweise Metallteile und Lacke die an Fahrzeugen und Geräten der Versprühung ausgesetzt sind.There is a need in various fields, existing metal and paint parts to protect against acidification by salts or brine solutions. These include, for example, metal parts and paints that are exposed to vehicles and equipment of the spray.

[0004] Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Beschichtungen bekannt, die auf Öl oder Wachsbasis bestehen, um kurzfristig einen Schutzfilm zu bilden, der sich aber durch Abrieb schnell auflöst.Various coatings are known from the prior art, which consist of oil or wax base to form a protective film in the short term, but which quickly dissolves due to abrasion.

[0005] Bei den bekannten Zusammensetzungen des derzeitigen Standes der Technik ist nachteilig, dass diese oftmals wiederholt aufgetragen werden müssen, da durch die Lösungen meist nur ein Schutz von 3-5 Tagen vorhanden ist. Durch Temperatureinflüsse, werden diese meistens entweder verflüssigt und dadurch aufgelöst, oder durch Kälte verhärtet und dadurch mechanisch, durch die Bewegung der Geräte, abgeschabt. Die verbleibenden Reste lassen sich nur sehr schwer entfernen.In the known compositions of the current state of the art is disadvantageous that these often have to be repeatedly applied, since the solutions usually only a protection of 3-5 days is present. Due to temperature influences, these are usually either liquefied and thereby dissolved, or hardened by cold and thereby mechanically scraped by the movement of the equipment. The remaining remains are very difficult to remove.

[0006] Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zusammensetzung anzugeben, die auf einfache Weise auf einen Gegenstand aufgebracht werden kann und dabei bei allen Temperaturen einen schützenden, nicht frei sichtbaren Schutz zu bilden, der auch mechanisch sehr stabil ist.The object of the invention is to provide a composition which can be applied in a simple manner to an object and thereby to form a protective, not freely visible protection at all temperatures, which is also very stable mechanically.

[0007] Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Zusammensetzung anzugeben.Another object of the invention is to provide a method for producing such a composition.

[0008] Weiters ist es ein Ziel der Erfindung, eine auf Harzlösungen basierende Beschichtung anzugeben.Furthermore, it is an object of the invention to provide a coating based on resin solutions.

[0009] Die Aufgabe der Erfindung wird durch eine Zusammensetzung der eingangs genannten Art gelöst, enthaltend: [0010] a.) Ein Gemisch oder eine Lösung von Harzen, Härtern, Verlaufmitteln [0011] b.) und Ethanol [0012] c.) Zumindest einen weiteren Alkohol, der bei 20°C einen niedrigeren Dampfdruck aufweist als Ethanol und in beliebigen Verhältnissen mischbar ist.The object of the invention is achieved by a composition of the type mentioned at the outset, comprising: a.) A mixture or a solution of resins, hardeners, leveling agents b.) And ethanol c.) At least one other alcohol, which has a lower vapor pressure at 20 ° C than ethanol and is miscible in any proportions.

[0013] Ein mit der Erfindung erzielter Vorteil ist insbesondere darin zu sehen, dass eine Zusammensetzung geschaffen wird, die auf einfache Weise, bei Temperaturen ab O'C auf den Oberflächen aufgetragen wird, beispielsweise durch Aufsprühen, Streichen, Rollen, oder Rakeln und auf Grund der vorgesehenen Alkohole, mit optimaler Geschwindigkeit einzieht und einen schützenden Film bildet. Die Alkohole in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung sorgen für Glanz und eine glatte Oberfläche ohne Inhomogenitäten.An advantage achieved by the invention is to be seen in particular in that a composition is provided which is applied in a simple manner, at temperatures from O'C on the surfaces, for example by spraying, brushing, rolling, or doctoring and on Reason of the intended alcohols, at an optimal speed and forms a protective film. The alcohols in the composition of the invention provide gloss and a smooth surface without inhomogeneities.

[0014] In der erfindungsmäßigen Zusammensetzung zeichnet sich eine sehr gute Säurefestigkeit über eine Anwendungsflüssigkeit mit einem Salzanteil von 23% Lösung aus, die nachweislich über eine Winterperiode ausreichend ist.In the composition according to the invention, a very good acid resistance is characterized by an application liquid having a salt content of 23% solution, which has been proven to be sufficient over a winter period.

[0015] Nach der Winterperiode wird bei Servicearbeiten, die Schicht gereinigt und bei Beschädigungen wieder ausgebessert.After the winter period is cleaned during service work, the layer and repaired again in case of damage.

[0016] Die Beschichtung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung zeichnet sich durch Langlebigkeit aus, wie bereits durchgeführte Test ergaben. 1 /3 österreichisches Patentamt AT 13 373 Ul 2013-11-15 [0017] Eine erfindungsgemäße Zusammensetzung enthält maximal 30Gew.% Harze, vorzugsweise in Xylol gelöst.The coating of the composition according to the invention is characterized by longevity, as already performed test. 1/3 Austrian Patent Office AT 13 373 Ul 2013-11-15 A composition according to the invention contains a maximum of 30% by weight of resins, preferably dissolved in xylene.

[0018] Der weitere Alkohol ist bevorzugt Isopropanol, wenn auch andere Alkohole eingesetzt werden könnten.The further alcohol is preferably isopropanol, although other alcohols could be used.

[0019] Da Alkohole zu rasch verdampfen, wird ein Anteil von vorzugsweise 60% beigemischt und dadurch sichergestellt, dass die Zusammensetzung nicht zu schnell verdampft.Since alcohols evaporate too quickly, a proportion of preferably 60% is added, thereby ensuring that the composition does not evaporate too quickly.

[0020] Ein Gehalt von Harzen und Derivaten davon, ist in zweckmäßiger Weise auf 30 Gew.% eingeschränkt.A content of resins and derivatives thereof is appropriately limited to 30% by weight.

[0021] Ein weiteres Ziel der Erfindung wird durch ein Verfahren der eingangs genannten Art erreicht, dass folgende Schritte umfasst: [0022] a.) Lösen eines Harzes oder eines Derivates davon in Xylol und gegebenenfalls zusätz lich Lösen eines oder mehrerer Additive.A further object of the invention is achieved by a method of the type mentioned above, comprising the following steps: a.) Dissolving a resin or a derivative thereof in xylene and optionally additional Lich solving one or more additives.

[0023] b.) Bereitstellen zumindest eines weiteren Alkoholes der bei 20°C einen niedrigerenB.) Providing at least one further alcohol at 20 ° C a lower

Dampfdruck aufweist und in beliebiger Mischung mischbar ist.Has vapor pressure and is miscible in any mixture.

[0024] Die Zusammensetzung gemäß der Erfindung kann leicht verarbeitet werden und ist bereits nach 5 Minuten einsetzbereit.The composition according to the invention can be easily processed and is ready for use after only 5 minutes.

[0025] Ein weiteres Ziel der Erfindung wird durch die Verwendung einer Zusammensetzung zur Herstellung der Beschichtung auf einen Gegenstand durch Aufbringen der Zusammensetzung erreicht, wobei die vorstehenden dargelegten Vorteile volle Wirkung entfalten.Another object of the invention is achieved by the use of a composition for the preparation of the coating on an article by applying the composition, wherein the advantages set out above have full effect.

[0026] Das noch weitere Ziel der Erfindung wird durch eine harzhältige Beschichtung erreicht, die aus einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung gebildet ist.The still further object of the invention is achieved by a resin-containing coating, which is formed from a composition according to the invention.

[0027] Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel.Further features, advantages and effects of the invention will become apparent from the following embodiment.

[0028] In der Folge ist die Herstellung einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung beschrieben. Die Prozentangaben beziehen sich dabei auf die Anteile der jeweiligen Komponente in der fertigen Zusammensetzung.: [0029] 30Gew.% von Partikeln aus Harzen in flüssiger Form in Xylol und anderen Alkoholen gelöst, bis sich eine rückstandsfreie, klare Flüssigkeit gebildet hat. Die Harze und Alkohole werden 4-5 Stunden gerührt, um eine homogene Flüssigkeit zu erreichen.In the following, the preparation of a composition according to the invention is described. The percentages in this case relate to the proportions of the particular component in the finished composition: 30% by weight of particles of resins dissolved in liquid form in xylene and other alcohols until a residue-free, clear liquid has formed. The resins and alcohols are stirred for 4-5 hours to achieve a homogeneous liquid.

[0030] Anschließend kommen die Verlaufmittel und Härter von der Firma Cytec in einer Gew.% Anteile von 0,2 dazu und die komplette Flüssigkeit wird noch eine Stunde gerührt. Die verwendeten Additive werden üblicherweise von Cytec im Handel vertrieben.Subsequently, the leveling agents and hardeners come from the company Cytec in a wt.% Shares of 0.2 and the complete liquid is stirred for one hour. The additives used are usually sold commercially by Cytec.

[0031] Die so erhaltene Flüssigkeit wird anschließend in dunkle, dichte Behälter abgefüllt.The liquid thus obtained is then filled into dark, tight container.

[0032] Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann in diverse dichte Behälter abgefüllt werden, jedoch werden Sprühbehälter bevorzugt. Die Zusammensetzung kann dann auf einfache Weise auf zu beschichtende Oberflächen aufgesprüht werden. Nach der Filmbildung, nach Ca. 5 Minuten, kann die nicht sichtbare Beschichtung sofort in Einsatz gehen und ist nur mehr mechanisch zerstörbar.The composition according to the invention can be filled into various tight containers, but spray containers are preferred. The composition can then be easily sprayed onto surfaces to be coated. After the film formation, after Ca. 5 minutes, the invisible coating can be used immediately and is only mechanically destructible.

[0033] Die erfindungsgemäße Zusammensetzung ist im Wesentlichen wasserfrei und auch frei von Silikaten und Silikonen. 2/3The composition of the invention is essentially anhydrous and free of silicates and silicones. 2.3

ATGM351/2012U 2012-08-31 2012-08-31 Salt and solid coating of metals and paints AT13373U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM351/2012U AT13373U1 (en) 2012-08-31 2012-08-31 Salt and solid coating of metals and paints

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM351/2012U AT13373U1 (en) 2012-08-31 2012-08-31 Salt and solid coating of metals and paints

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT13373U1 true AT13373U1 (en) 2013-11-15

Family

ID=49549955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM351/2012U AT13373U1 (en) 2012-08-31 2012-08-31 Salt and solid coating of metals and paints

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT13373U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3450509A1 (en) * 2017-08-29 2019-03-06 Kirchmayer, Johann Composition intended to be applied to a surface for forming a salt and brine solid coating, method for producing such a composition, their use, method for coating an object and resinous coating

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3557033A (en) * 1969-06-25 1971-01-19 William J Brinton Coatings compositions from blends of alkyd resins and styrene-allyl alcohol copolymers
DE10043810A1 (en) * 2000-09-06 2002-04-04 Basf Coatings Ag Binder solution for use as spot blender for small automotive repairs contains (meth)acrylate copolymer in a solvent mixture containing, preferably, butyl acetate, 2-methoxypropyl acetate, xylene and ethanol

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3557033A (en) * 1969-06-25 1971-01-19 William J Brinton Coatings compositions from blends of alkyd resins and styrene-allyl alcohol copolymers
DE10043810A1 (en) * 2000-09-06 2002-04-04 Basf Coatings Ag Binder solution for use as spot blender for small automotive repairs contains (meth)acrylate copolymer in a solvent mixture containing, preferably, butyl acetate, 2-methoxypropyl acetate, xylene and ethanol

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 3277669 A (PENTEL) 19911209, Database WPI on Questel, DW199204, London, Derwent Publications, Ltd. [ermittelt am 2013-03-26], AN 1992-029822 *
JP 55118904 A (SUMITOMO) 19800912, Database WPI on Questel, DW198043, London, Derwent Publications, Ltd. [ermittelt am 2013-03-26], AN. 1980-76153C *
JP 6057198 A (DAINIPPON) 19940301, Database WPI on Questel, DW199413, London, Derwent Publications, Ltd. [ermittelt am 2013-03-26], AN 1994-107016 *
KITTEL, Hans, Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen, Berlin: Verlag W. A. Colomb, 1976, Band III, Seiten 75, 77, 347-8 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3450509A1 (en) * 2017-08-29 2019-03-06 Kirchmayer, Johann Composition intended to be applied to a surface for forming a salt and brine solid coating, method for producing such a composition, their use, method for coating an object and resinous coating

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1675922B1 (en) Microcoating comprising siloxanes
DE19980594B4 (en) Means for sealing metallic substrates, in particular of zinc or zinc alloys, and their use
DE102009044821B4 (en) Treatment solution and method for coating metal surfaces
EP0117422B1 (en) Primer composition and its use
WO2004081128A2 (en) Nitrogen-containing polymers for metal surface treatment
WO2011058021A1 (en) Corrosion protection coatings, in particular for metals, selected from the group made up of aluminum, aluminum alloys, steel, and steel having a coating comprising zinc, and mixtures for the production thereof
CH686044A5 (en) Using night also means for the treatment of chromated or passivated Verzinkungsschichten.
DE102008051264A1 (en) Corrosion inhibitors
DE2051682C3 (en) Zinc-containing protective coating compositions and process for their preparation
EP2834387A1 (en) Slurry and method for producing an aluminum diffusion layer
DE19733972A1 (en) Alkaline band passivation
WO2013149606A1 (en) Cr (vi)-free anti-corrosion layers or adhesive layers which contain a solution comprising phosphate ions and metal powder, the metal powder being at least partially coated with si or si alloys
AT13373U1 (en) Salt and solid coating of metals and paints
DE3009931A1 (en) MEANS AND METHOD FOR PROTECTING STEEL SURFACES
CH709580B1 (en) Corrosion-protective paint preparation.
EP3980498B1 (en) Rheology-controllable anti-corrosion agent with an aqueous base
EP2865723A1 (en) Corrosion protection agent for cold application
EP3450509A1 (en) Composition intended to be applied to a surface for forming a salt and brine solid coating, method for producing such a composition, their use, method for coating an object and resinous coating
DE606121C (en) Method of painting metal
DE2152914A1 (en) CORROSION PROTECTION AGENT
AT149199B (en) Anti-rust agents.
DE1446342C3 (en) Manufacture of substances containing nitrogen and abietic acid
CH664581A5 (en) RUST CONVERTING AND PRE-RUST PROTECTING COMPOSITION AND THEIR USE.
WO2015113530A1 (en) Paints, lacquers or other coating agents comprising an anti-pin-hole additive, and production and use of said additive
DE745648C (en) Paint for iron or its alloys

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20150831