AT12542U1 - DEVICE FOR DRAINING HYDRANTS - Google Patents

DEVICE FOR DRAINING HYDRANTS Download PDF

Info

Publication number
AT12542U1
AT12542U1 ATGM8097/2011U AT80972011U AT12542U1 AT 12542 U1 AT12542 U1 AT 12542U1 AT 80972011 U AT80972011 U AT 80972011U AT 12542 U1 AT12542 U1 AT 12542U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tube
hydrant
hydrants
openings
nominal diameter
Prior art date
Application number
ATGM8097/2011U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Hydrantenservice Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hydrantenservice Gmbh filed Critical Hydrantenservice Gmbh
Priority to ATGM8097/2011U priority Critical patent/AT12542U1/en
Publication of AT12542U1 publication Critical patent/AT12542U1/en

Links

Landscapes

  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entwässerung von Hydranten, wobei die Vorrichtung ein umfangsseitig mit Öffnungen zum Durchlass von Feuchtigkeit versehenes Rohr umfasst, sowie einen Hydranten mit einer Vorrichtung zur Entwässerung, die ein umfangsseitig mit Öffnungen zum Durchlass von Feuchtigkeit versehenes Rohr umfasst.The invention relates to a device for dehydrating hydrants, the device comprising a tube provided with openings for the passage of moisture on the circumference, and a hydrant with a device for dewatering comprising a tube provided with openings for the passage of moisture on the circumference.

Description

österreichisches Patentamt AT 12 542 Ul 2012-07-15Austrian Patent Office AT 12 542 Ul 2012-07-15

Beschreibungdescription

VORRICHTUNG ZUR ENTWÄSSERUNG VON HYDRANTENDEVICE FOR DRAINING HYDRANTS

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Entwässerung von Hydranten sowie auf einen Hydranten mit einer derartigen Vorrichtung.The invention relates to a device for dehydrating hydrants and to a hydrant with such a device.

[0002] Bei einem Hydranten stellt sich nach dem Gebrauch das Problem, dass nach dem Schließen des Hauptventils eine gewisse Menge Wasser im Inneren der Hydrantensäule verbleibt. Dies kann zu Korrosion im Inneren des Hydranten, verstärkter Keimbildung oder zur Beschädigung des Hydranten führen, wenn das Wasser gefriert.When a hydrant arises after use, the problem that remains after closing the main valve a certain amount of water inside the hydrant column. This can lead to corrosion inside the hydrant, increased nucleation or damage to the hydrant when the water freezes.

[0003] Aus diesem Grund sind Hydranten für gewöhnlich mit einer Auslaufvorrichtung versehen, um nach dem Schließen des Hydranten das in der Hydrantensäule befindliche Wasser abzulassen. Die Auslaufvorrichtung verfügt über einen Anschlussstutzen und wird in ein Kiesbett gelegt, um die möglichst verstopfungsfreie Ableitung des Wassers zu ermöglichen.For this reason, hydrants are usually provided with a discharge device to drain the hydrants located in the hydrant column after closing the hydrant. The outlet device has a connecting piece and is placed in a gravel bed to allow the best possible constipation-free discharge of the water.

[0004] Eine derartige Vorrichtung zur Entwässerung eines Hydranten ist beispielsweise aus der US 3 858 599 bekannt.Such a device for dehydrating a hydrant is known for example from US 3,858,599.

[0005] Bei einer derartigen Vorrichtung besteht jedoch weiterhin das Problem des Verstopfens des Entwässerungsstutzens, da dieser einen geringen Öffnungsdurchmesser aufweist. Dies führt dazu, dass die in der Hydrantensäule befindliche Wassermenge nicht ordnungsgemäß ablaufen kann und der Hydrant kaputtgeht.In such a device, however, there is still the problem of clogging of the drainage nozzle, since this has a small opening diameter. This means that the amount of water in the hydrant column can not run properly and the hydrant breaks down.

[0006] Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass der Entwässerungsstutzen, wenn er nicht ordnungsgemäß unter der Frostgrenze (ca. 1,2m - 1,4m unter der Oberfläche) verlegt wird, zufriert, wodurch ebenfalls der Wasserablauf verhindert wird.In addition, there is a risk that the drainage nozzle, if it is not properly laid below the frost limit (about 1.2m - 1.4m below the surface), freezes, which also prevents the water drainage.

[0007] Es ist weiters bekannt, rund um den Sockel des Hydranten eine Sickerpackung aus grobkörnigem Kies oder Schotter anzulegen, um das aus dem Entwässerungsstutzen austretende Wasser ins Erdreich abzuleiten. Eine derartige Vorrichtung mit einer schalenförmigen Drainagevorrichtung ist beispielsweise aus der DE 197 22 578 A1 bekannt. Auch hier stellt sich jedoch in der Praxis das Problem, das sich der Entwässerungsstutzen verstopft oder die Sickerpackung versandet bzw. verschlammt. Es kann weiters nicht immer sichergestellt werden, dass das Erdreich im Bereich des Sockels des Hydranten die erforderliche Durchlässigkeit aufweist, um die benötigte Wassermenge zuverlässig abzuleiten.It is also known to create around the base of the hydrant a trickle packing of coarse gravel or gravel to derive the exiting the drainage pipe water into the ground. Such a device with a shell-shaped drainage device is known for example from DE 197 22 578 A1. Again, in practice, there is the problem that the drainage nozzle clogged or the seeping pack silted or silted up. Furthermore, it can not always be ensured that the soil in the area of the base of the hydrant has the required permeability in order to reliably dissipate the required amount of water.

[0008] Die Aufgabe der Erfindung besteht demnach darin, eine zuverlässige Entwässerungsvorrichtung für Hydranten zu schaffen, die dem austretenden Wasser eine große Oberfläche bietet, um Verstopfung zu vermeiden, und eine Ableitung in durchlässiges Erdreich ermöglicht.The object of the invention is therefore to provide a reliable dewatering device for hydrants, which provides the leaking water a large surface area to prevent clogging, and allows a drainage in permeable soil.

[0009] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Vorrichtung ein umfangsseitig mit Öffnungen zum Durchlass von Feuchtigkeit versehenes Rohr umfasst. Dieses Rohr kann insbesondere als flexibler Schlauch ausgeführt sein, der Öffnungen in Form von Bohrungen oder Schlitzen aufweist. Der Schlauch bzw. das Rohr wird an den Entwässerungsstutzen des Hydranten angebracht und kann bei der Montage gegebenenfalls in ein wasserdurchlässiges Kiesbett, dass nicht notwendigerweise direkt beim Sockel des Hydranten gelegen sein muss, verlegt werden. Das Rohr kann eine beträchtliche Länge aufweisen, wobei insbesondere eine Länge von 1 -2 m erfindungsgemäß vorgesehen ist.This object is achieved in that the device comprises a circumferentially provided with openings for passage of moisture pipe. This tube may in particular be designed as a flexible tube having openings in the form of holes or slots. The hose or the pipe is attached to the drainage of the hydrant and can be installed during installation, if necessary, in a water-permeable gravel bed, which does not necessarily have to be located directly at the base of the hydrant. The tube may have a considerable length, wherein in particular a length of 1 -2 m is provided according to the invention.

[0010] Um die effektive Oberfläche der wasserableitenden Fläche zu erhöhen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Rohr eine Nennweite aufweist, die größer ist als die Nennweite des Entwässerungsstutzens. Zu diesem Zweck kann eine, die Nennweite des Entwässerungsstutzens an die Nennweite des Rohres anpassende Reduziereinheit vorgesehen sein.In order to increase the effective surface of the water-draining surface, the invention provides that the tube has a nominal size which is greater than the nominal diameter of the drainage nozzle. For this purpose, a, the nominal diameter of the drainage nozzle to the nominal diameter of the pipe adaptive reducing unit may be provided.

[0011] Die Anzahl der umfangsseitig vorgesehenen Öffnungen, die als Bohrungen oder Schlitze ausgeführt sein können, kann an den jeweiligen Untergrund angepasst sein. Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Rohr an seinem Umfang über Erhebungen bzw. Rillen verfügt, und dass die Öffnungen sich in den Rillen befinden. Damit wird verhindert, dass Erdreich die 1 /6 österreichisches Patentamt AT12 542U1 2012-07-15 Öffnungen blockieren kann.The number of circumferentially provided openings, which may be designed as holes or slots, may be adapted to the respective substrate. It is provided according to the invention that the tube has elevations or grooves on its circumference, and that the openings are located in the grooves. This prevents soil from blocking the openings of the Austrian Patent Office AT12 542U1 2012-07-15.

[0012] Das Rohr kann erfindungsgemäß jedoch auch als glatter, flexibler Schlauch mit umfangsseitigen Öffnungen ausgeführt sein. Darüber hinaus ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Rohr zumindest teilweise eine Ummantelung aufweisen kann, die in Form einer Textilummantelung, Fliesummantelung oder Kokosummantelung ausgeführt sein kann. Diese Ummantelung ist wasserdurchlässig und verhindert den direkten Kontakt der Öffnungen mit dem Erdreich.However, the tube according to the invention may also be designed as a smooth, flexible tube with peripheral openings. In addition, the invention provides that the tube may at least partially have a sheath, which may be designed in the form of a textile sheath, tile sheathing or coconut sheathing. This sheath is permeable to water and prevents direct contact of the openings with the soil.

[0013] Die Erfindung erstreckt sich sowohl auf die Vorrichtung zur Entwässerung von Hydranten, als auch auf einen Hydranten mit einer entsprechenden Vorrichtung.The invention extends to both the device for dehydrating hydrants, as well as a hydrant with a corresponding device.

[0014] Weitere erfindungsgemäße Merkmale sind den Ansprüchen, der Beschreibung oder den Figuren zu entnehmen.Further features of the invention can be found in the claims, the description or the figures.

[0015] Die Erfindung wird im folgenden anhand zweier Ausführungsbeispiele, die in den Figuren 1 bis 3 beschrieben sind, näher erläutert. Es zeigen [0016] Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Hydranten mit einer daran angeschlossenen erfindungsgemäßen Entwässerungsvorrichtung, [0017] Fig. 2 eine Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Entwässerungsvorrichtung; [0018] Fig. 3 einen Querschnitt durch eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßenThe invention will be explained in more detail below with reference to two embodiments, which are described in Figures 1 to 3. 1 shows a cross section through a hydrant with a dewatering device according to the invention connected thereto, FIG. 2 shows a plan view of a dewatering device according to the invention; Fig. 3 shows a cross section through another embodiment of the invention

Entwässerungsvorrichtung.Dehydrator.

[0019] Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Entwässerung eines Hydranten 1. Der Hydrant 1 verfügt über eine Hydrantensäule 4, die nach Betätigung des Hydranten mit Wasser gefüllt ist. Zur Entwässerung weist der Hydrant 1 einen Entwässerungsstutzen 8 auf, der im Sockel des Hydranten angebracht ist, und durch eine Spindel betätigbar ist.Fig. 1 shows a cross section through an embodiment of a device according to the invention for dewatering a hydrant 1. The hydrant 1 has a hydrant column 4, which is filled after actuation of the hydrant with water. For drainage, the hydrant 1 a drainage nozzle 8, which is mounted in the base of the hydrant, and is actuated by a spindle.

[0020] An den Entwässerungsstutzen 8 ist ein Rohr 3 angebracht. Dieses Rohr 3 weist eine Nennweite auf, die größer ist als die Nennweite des Entwässerungsstutzens. Aus diesem Grund ist ein Anschlussstutzen 7 mit einer Reduziereinheit 11 vorgesehen, um das Rohr an den Entwässerungsstutzen zu koppeln.At the drainage pipe 8, a pipe 3 is attached. This tube 3 has a nominal size which is greater than the nominal diameter of the drainage nozzle. For this reason, a connecting piece 7 is provided with a reducing unit 11 in order to couple the pipe to the drainage nozzle.

[0021] Das Rohr 3 ist biegsam ausgeführt und verfügt an seinem Umfang über zahlreiche Öffnungen 2, die sich in den Zwischenräumen von umfangsseitig vorgesehenen, kreisförmigen Erhebungen 12 des Rohrumfangs befinden.The tube 3 is made flexible and has at its periphery over numerous openings 2, which are provided in the interstices of circumferentially provided circular elevations 12 of the tube circumference.

[0022] Fig. 2 zeigt eine Aufsicht auf die erfindungsgemäße Entwässerungsvorrichtung aus dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1. Das erfindungsgemäße Rohr 3 verfügt über einen Anschlussstutzen 7 und eine Reduziereinheit 11, damit die Nennweite 9 des Rohres 3 an die Nennweite 10 des Entwässerungsstutzens 8 angepasst werden kann. An seinem Umfang verfügt das Rohr 3 über zahlreiche Erhebungen 12, wodurch die Rillen 13 gebildet werden. In den Rillen 13 befinden sich Öffnungen in Form von Schlitzen 6. Die Anzahl der Schlitze kann an die Gegebenheiten bzw. die gewünschten Eigenschaften der Entwässerungsvorrichtung angepasst sein.2 shows a plan view of the dewatering device according to the invention from the embodiment of FIG. 1. The tube 3 according to the invention has a connecting piece 7 and a reducing unit 11, so that the nominal diameter 9 of the tube 3 adapted to the nominal diameter 10 of the drainage nozzle 8 can be. At its periphery, the tube 3 has numerous elevations 12, whereby the grooves 13 are formed. In the grooves 13 there are openings in the form of slots 6. The number of slots can be adapted to the conditions or the desired properties of the dewatering device.

[0023] Auch die Länge und der Durchmesser des Rohres können an die Gegebenheiten angepasst sein. Dazu muss der effektive Querschnitt für die Ableitung des Wassers betrachtet werden. Dieser beträgt bei Verwendung eines Entwässerungsstutzens mit einer Nennweite von einem Zoll ohne die erfindungsgemäße Vorrichtung etwa 6,2 cm2. Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Form eines 2-Meter langen, mit Öffnungen versehenen Rohres wird die effektive Fläche zur Ableitung des Wassers auf über 1,400cm2 erhöht. Bei Verwendung eines Rohres mit größerem Durchmesser kann dieser Wert noch weiter gesteigert werden.The length and the diameter of the tube can be adapted to the circumstances. For this, the effective cross section for the discharge of the water must be considered. This is when using a drainage nozzle with a nominal diameter of one inch without the inventive device about 6.2 cm2. When using the device according to the invention in the form of a 2-meter-long, apertured tube, the effective area for the discharge of water is increased to over 1,400 cm 2. When using a larger diameter tube, this value can be further increased.

[0024] Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Hier ist das Rohr als flexibler Schlauch 15 ausgeführt, der über einen Anschlussstutzen 7 verfügt und an seinem Umfang zahlreiche Bohrungen 5 aufweist. Um den Kontakt des Schlauches mit dem Erdreich zu verhindern, verfügt der Schlauch an seinem Umfang über die Ummantelung 14, die insbesondere als Textilgewebe, Geotextil-, Vlies- oder Kokosummantelung ausgeführt 2/6Fig. 3 shows a further embodiment of the device according to the invention. Here, the tube is designed as a flexible tube 15, which has a connection piece 7 and has numerous holes 5 at its periphery. In order to prevent the contact of the hose with the soil, the hose has at its periphery over the sheath 14, which in particular as textile fabric, geotextile, fleece or Kokosummantelung carried out 2/6

Claims (11)

österreichisches Patentamt AT 12 542 Ul 2012-07-15 sein kann. [0025] Erfindungsgemäß ist insbesondere vorgesehen, dass das Rohr bzw. der Schlauch aus einem Kunststoff, insbesondere Polyethylen oder Polypropylen, hergestellt ist. Die Erfindung bezieht sich jedoch auch auf Rohre bzw. Schläuche, die aus anderen Materialien hergestellt sind. Des weiteren erstreckt sich die Erfindung sowohl auf die Vorrichtung zur Entwässerung von Hydranten, als auch auf Hydranten, die eine entsprechende Vorrichtung zur Entwässerung aufweisen. Ansprüche 1. Vorrichtung zur Entwässerung von Hydranten (1) umfassend ein umfangsseitig mit Öffnungen (2) zum Durchlass von Feuchtigkeit versehenes Rohr (3), welches einen Anschlussstutzen (7) zum Anschluss an einen Entwässerungsstutzen (8) des Hydranten (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (3) eine Nennweite (9) aufweist, die größer als die Nennweite (10) des Entwässerungsstutzens (8) des Hydranten ist.Austrian Patent Office AT 12 542 Ul 2012-07-15 can be. According to the invention it is provided in particular that the tube or hose made of a plastic, in particular polyethylene or polypropylene. However, the invention also relates to pipes or hoses made of other materials. Furthermore, the invention extends both to the device for dehydrating hydrants, as well as to hydrants having a corresponding device for dewatering. Claims 1. An apparatus for draining hydrants (1) comprising a pipe (3) provided with openings (2) on the circumference, which has a connecting piece (7) for connection to a drainage nozzle (8) of the hydrant (1), characterized in that the pipe (3) has a nominal diameter (9) which is greater than the nominal diameter (10) of the drainage nozzle (8) of the hydrant. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (3) als flexibler Schlauch (15) ausgeführt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the tube (3) is designed as a flexible hose (15). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (2) in Form von Bohrungen (5) oder Schlitzen (6) ausgeführt sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the openings (2) in the form of bores (5) or slots (6) are executed. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussstutzen (7) eine, die Nennweite (9) des Rohres (3) an die Nennweite (10) des Entwässerungsstutzens (8) anpassende Reduziereinheit (11) umfasst.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connecting piece (7) comprises a, the nominal diameter (9) of the tube (3) to the nominal diameter (10) of the drainage nozzle (8) adjusting reducing unit (11). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (3) an seinem Umfang über Erhebungen (12) verfügt.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tube (3) has at its periphery over elevations (12). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Öffnungen (2) des Rohres (3) in den Rillen (13) befinden.6. Device according to one of claims 1-5, characterized in that the openings (2) of the tube (3) in the grooves (13) are located. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (3) zumindest teilweise eine Ummantelung (14) aufweist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the tube (3) at least partially a sheath (14). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung (14) als Textilummantelung, Vliesummantelung oder Kokosummantelung ausgeführt ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the sheath (14) is designed as a textile sheath, fleece sheathing or coconut sheathing. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (3) eine Länge von 1 m bis 2m und einen Durchmesser von 2,5cm bis 6cm aufweist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the tube (3) has a length of 1 m to 2m and a diameter of 2.5cm to 6cm. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) und/oder der Anschlussstutzen (7) aus einem Kunststoff, insbesondere Polyethylen o-der Polypropylen, hergestellt ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the tube (2) and / or the connecting piece (7) made of a plastic, in particular polyethylene o-polypropylene, is produced. 11. Hydrant (1) mit einer Vorrichtung zur Entwässerung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 3/611. hydrant (1) with a device for dewatering according to one of the preceding claims. 3 sheets of drawings 3/6
ATGM8097/2011U 2010-04-26 2010-04-26 DEVICE FOR DRAINING HYDRANTS AT12542U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM8097/2011U AT12542U1 (en) 2010-04-26 2010-04-26 DEVICE FOR DRAINING HYDRANTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM8097/2011U AT12542U1 (en) 2010-04-26 2010-04-26 DEVICE FOR DRAINING HYDRANTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT12542U1 true AT12542U1 (en) 2012-07-15

Family

ID=46750047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM8097/2011U AT12542U1 (en) 2010-04-26 2010-04-26 DEVICE FOR DRAINING HYDRANTS

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT12542U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3318393A1 (en) * 2016-11-07 2018-05-09 Faserverbund Innovations UG (haftungsbeschränkt) Resin line with peripheral openings

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2544190A1 (en) * 1975-10-03 1977-04-14 Heinz Hoelter Flexible underground irrigation pipe - has continuous underneath surface and top surface with slits in which are inserted sealing rings
US20020144731A1 (en) * 2001-04-10 2002-10-10 Howard Heil Hydrant with improved drain mechanism

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2544190A1 (en) * 1975-10-03 1977-04-14 Heinz Hoelter Flexible underground irrigation pipe - has continuous underneath surface and top surface with slits in which are inserted sealing rings
US20020144731A1 (en) * 2001-04-10 2002-10-10 Howard Heil Hydrant with improved drain mechanism

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3318393A1 (en) * 2016-11-07 2018-05-09 Faserverbund Innovations UG (haftungsbeschränkt) Resin line with peripheral openings
CN108061200A (en) * 2016-11-07 2018-05-22 纤维复合材料创新有限责任公司 Pitch tube with periphery side opening

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19940327C1 (en) Jacking pipe for the production of an essentially horizontally running pipeline and pipeline
DE112016000221T5 (en) PDS tilt-free protective siphoning and collection process and construction process
EP1731682B1 (en) Cascade sewer system for surface water
EP2080840A1 (en) Drainage device
DE10000025A1 (en) Water system, especially for rain water for collection and intermediate storage, and for reducing and extended time-throttled delivery of water introduced in water system; has at least one drainage pipe
AT12542U1 (en) DEVICE FOR DRAINING HYDRANTS
AT15972U1 (en) INSTALLATION BLOCK
AT509803A1 (en) DEVICE FOR DRAINING HYDRANTS
EP3686366B1 (en) Drain pipe arrangement
EP3020878B1 (en) Hydrant with check pipe
DE202006014194U1 (en) Rain water management mechanism e.g. for water, has opposite sealed water absorption-able base plates and provided as cover which is for traffic surface and has plastic lattice box
DE102020105483A1 (en) Storage sewer
EP3088618B1 (en) Waste water tube with a variable cross section
EP1528168B1 (en) Gutter for intermediate storage of fluid, in particular rain water
DE102016111724B4 (en) Tunnel structure constructed using open-cut construction with at least one concrete body
DE102005019190B4 (en) drain body
DE19704165A1 (en) Surface for roads, paths, industrial and commercial areas, etc.
DE3321096A1 (en) ARRANGEMENT FOR DAMAGING WATER AND FOR DRAINING THE AMOUNT OF WATER EXCEEDING A HEIGHT IN A VEGETATION SUPPORT LAYER
DE202014011094U1 (en) Filter substrate trough member
DE102004020888A1 (en) Pipe system with at least one permeable support pipe laid in the earth by a trench-free technique and filters, useful for cleaning, filtering, and hygiene applications and for rain water seepage control
DE102021102651A1 (en) Surface drainage system and method of making such
DE202006006098U1 (en) Duct arrangement for regulating water flow, has regulating device connected with inlet, where liquid level in regulating device and/or base unit is constant, and device is formed such that liquid level in base unit exceeds given value
DE19923543B4 (en) Method for controlling, controlling and deliberately influencing the loading of groundwater purification walls
EP2725154B1 (en) Connection shaft
DE102021112884A1 (en) Storage and infiltration system

Legal Events

Date Code Title Description
PC Change of the owner

Owner name: E. HAWLE ARMATURENWERKE GMBH, AT

Effective date: 20140916

MK07 Expiry

Effective date: 20200430