AT12454U1 - LAMP VERSION WITH TRANSPARENT PART WITH INTEGRATED LENS - Google Patents

LAMP VERSION WITH TRANSPARENT PART WITH INTEGRATED LENS Download PDF

Info

Publication number
AT12454U1
AT12454U1 AT0008011U AT802011U AT12454U1 AT 12454 U1 AT12454 U1 AT 12454U1 AT 0008011 U AT0008011 U AT 0008011U AT 802011 U AT802011 U AT 802011U AT 12454 U1 AT12454 U1 AT 12454U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lamp
cover
sensor
led lamps
flat
Prior art date
Application number
AT0008011U
Other languages
German (de)
Inventor
Franco Corazza
Original Assignee
Franco Corazza
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franco Corazza filed Critical Franco Corazza
Publication of AT12454U1 publication Critical patent/AT12454U1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V5/00Refractors for light sources
    • F21V5/04Refractors for light sources of lens shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/03Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type
    • F21S8/033Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type the surface being a wall or like vertical structure, e.g. building facade
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/04Globes; Bowls; Cover glasses characterised by materials, surface treatments or coatings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/10Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes comprising a linear array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Led Device Packages (AREA)

Abstract

Lampenfassung für die Anbringung an der Wand, welche einen Montagerahmen (1) umfasst, der mehrere LED-Lampen(2) trägt, die entlang einer Geraden angeordnet sind, ein Abdeckelement (3) oder eine Deckenleuchte, welche die LED-Lampen (2)abdeckt und mit dem Rahmen (1)verbunden ist, mehrere Linsen, die geeignet sind, um den Lichtstrahl zu verändern, der von den LED-Lampen(2) abgegeben wird, die in einem Stück mit dem Abdeckelement (3) gefertigt sind und aus einem durchgehenden und geradlinigen Relief (5) bestehen, das außerhalb des Abdeckelements(3) angeordnet ist, dessen Außenfläche im Wesentlichen eben ist, mit Ausnahme des Abschnitts, der vom Relief (5) eingenommen wird. An der Außenseite des Abdeckelements (3) ist ein „TOUCH- CONTROL"-Elektroschalter angeordnet; dieser umfasst einen flachen Außenfühler (13), der auf einem Sockel mit gedrucktem Schaltkreis (14)angeordnet ist, welcher geeignet ist, um die Nähe von außerhalb befindlichen Körpern zu messen, wobei der Außenfühler (13) an einer Seite des Sockels angebracht ist, sodass seine Oberfläche zur Annäherungsmessung in der gleichen Ebene wie die Seite des Sockels liegt. Auf der Innenfläche des Abdeckelements (3) ist eine Vertiefung angebracht, in der sowohl der Sockel mit gedrucktem Schaltkreis (14) als auch der flache Fühler (13) untergebracht werden.Wall-mounting lamp socket comprising a mounting frame (1) carrying a plurality of LED lamps (2) arranged along a straight line, a cover element (3) or a ceiling lamp comprising the LED lamps (2) covering and connected to the frame (1), a plurality of lenses adapted to change the light beam emitted from the LED lamps (2) made in one piece with the cover member (3) and out a continuous and rectilinear relief (5), which is arranged outside the cover element (3) whose outer surface is substantially planar, with the exception of the portion which is occupied by the relief (5). Disposed on the outside of the cover member (3) is a "TOUCH CONTROL" electric switch comprising a flat external sensor (13) disposed on a printed circuit board (14) adapted to be close to outside The outside sensor (13) is mounted on one side of the base so that its surface for approximation measurement lies in the same plane as the side of the base both the printed circuit board (14) and the flat sensor (13) are housed.

Description

österreichisches Patentamt AT12 454 U1 2012-05-15Austrian Patent Office AT12 454 U1 2012-05-15

Beschreibung „LAMPENFASSUNG MIT TRANSPARENTEM TEIL MIT INTEGRIERTER LINSE" [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lampenfassung zur Beleuchtung, in der eine oder mehrere LED-Lampen angeordnet sind.Description "LAMP VERSION WITH TRANSPARENT PART WITH INTEGRATED LENS" The present invention relates to a lamp socket for lighting, in which one or more LED lamps are arranged.

[0002] Die LED-Lampen sind in der Technik allgemein bekannt, daher wird der Kürze halber auf ihre Beschreibung verzichtet; es sollen jedoch einige wesentliche Elemente in Erinnerung gerufen werden, welche ermöglichen, den Zusammenhang und die Reichweite der Erfindung besser zu verstehen.The LED lamps are well known in the art, therefore, for the sake of brevity, their description is omitted; however, it is intended to recite some essential elements which will enable a better understanding of the context and scope of the invention.

[0003] Die LED-Lampen sind Komponenten, die Licht abgeben, die aus technischer Sicht besonders attraktiv sind; sie haben nämlich kleine bis winzige Abmessungen, verbrauchen sehr wenig Energie und haben eine extrem lange Lebensdauer.The LED lamps are components that emit light that are particularly attractive from a technical point of view; They have small to very small dimensions, consume very little energy and have an extremely long life.

[0004] Es ist jedoch auch bekannt, wie von allen Erzeugern von LED-Lampen bestätigt wird, dass diese günstigen Merkmale im Hinblick auf Verbrauch und Lebensdauer deutlich von den Betriebstemperaturen abhängen.However, it is also known, as confirmed by all producers of LED lamps, that these favorable features in terms of consumption and life depend significantly on the operating temperatures.

[0005] Ein weiterer Nachteil der LED-Lampen besteht darin, dass diese ein Licht mit einem deutlich diffusen Emissionsfeld erzeugen.Another disadvantage of the LED lamps is that they produce a light with a significantly diffuse emission field.

[0006] Diese Einschränkung hat die Erzeuger entmutigt, diesen Lampentypus für „Spot"-Anwendungen anzubieten, das heißt Lampen zur Wandanbringung für eine allgemein konzentriertere Beleuchtung als sie die einzelnen LED-Elemente zu bieten vermögen.This limitation has discouraged producers from offering this type of lamp for "spot" applications, that is, wall mounted lamps for more concentrated illumination than the individual LED elements can offer.

[0007] Es sind jedoch zahlreiche Beispiele für „Spot"-Lampen bekannt, bei denen mehr als ein LED-Element und vorzugsweise drei LED-Elemente zur Anwendung kommen, denen drei entsprechende Linsen zugeordnet werden, um den Lichtstrahl, der von einer einzelnen LED-Lampe erzeugt wird, auszuweiten.However, numerous examples of "spot" lamps are known in which more than one LED element and preferably three LED elements are used, to which three corresponding lenses are assigned, to the light beam coming from a single LED Lamp is generated, expand.

[0008] Diese Lösung ist beispielsweise durch die Patente WO 2008/086665, US 7,396,146 und EP 1 950 491 bekannt.This solution is known, for example, by the patents WO 2008/086665, US Pat. No. 7,396,146 and EP 1 950 491.

[0009] Auch wenn auf diese Weise der sich daraus ergebende Lichtstrahl deutlich verstärkt, das heißt durch die Wirkung solcher Linsen konzentriert wird, erweist sich diese Verstärkung jedoch oft noch als eher ungenügend, um relativ weit entfernte Oberflächen angemessen auszuleuchten.Although, in this way, the resulting light beam is significantly enhanced, that is, concentrated by the action of such lenses, this gain often proves to be insufficient to adequately illuminate relatively far-flung surfaces.

[0010] Eine weitere Beschränkung für diese Art von Lampenfassung ergibt sich aus der Tatsache, dass der Einsatz von einzelnen Linsen zur optischen Verstärkung für die jeweilige LED-Lampe die entsprechenden Kosten für die Erzeugung der Linsen und ihre Anbringung mit sich bringt; all dies wirkt sich natürlich nachteilig auf die Endkosten des Endprodukts aus; dieser Umstand ist in einem extrem wettbewerborientierten industriellen und technischen Umfeld höchst unerwünscht.Another limitation to this type of lamp socket results from the fact that the use of individual lenses for optical amplification for the respective LED lamp brings the corresponding costs for the production of the lenses and their attachment; all of this, of course, adversely affects the final cost of the final product; this circumstance is highly undesirable in an extremely competitive industrial and technical environment.

[0011] Ein weiterer Nachteil bei diesen Lösungen ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Tiefen- oder Längenabmessung solcher Lampen beträchtlich ist; dies ist oft unakzeptabel für Anwendungen, bei denen Lampen eine möglichst geringe Tiefenabmessung haben müssen, um das Beleuchtungsfeld nicht durch ihre Präsenz zu verstellen.Another disadvantage with these solutions is due to the fact that the depth or length dimension of such lamps is considerable; this is often unacceptable for applications where lamps need to be as shallow as possible in depth, so as not to obscure the illumination field by their presence.

[0012] Aus dem Patent WO 2004/070768 A2 ist eine Lampenfassung für LED-Lampen bekannt, die aus einem Gehäuse (12) zur Anbringung an die Montagevorrichtung der Lampenfassung und aus mehreren LED-Lampen besteht, die in einem gebogenen Verlauf angeordnet sind und durch zwei elektrisch leitende Mittel mit Strom versorgt werden, die aus zwei länglichen Rillen aus Expoxidmaterial bestehen, in denen die beiden elektrischen Endstücke jeder LED-Lampe versenkt und befestigt werden.A lamp holder for LED lamps is known from the patent WO 2004/070768 A2, which consists of a housing (12) for attachment to the mounting device of the lamp holder and a plurality of LED lamps, which are arranged in a curved course and be powered by two electrically conductive means, which consist of two elongated grooves of epoxy material, in which the two electrical terminals of each LED lamp are sunk and fixed.

[0013] Zweifelsohne löst diese Lösung das Problem der Tiefenabmessung der Lampenfassung; das Vorhandensein einer einzigen flachen Abdeckung (14), welche die Lampenfassung ab- 1 /12 österreichisches Patentamt AT12 454 U1 2012-05-15 schließt und vervollständigt, löst oder mildert das Problem der Kontrolle der Verbreitung des ausgestrahlten Lichts jedoch in keiner Weise und ist im Besonderen nicht in der Lage, das Licht in irgendeine bevorzugte Richtung zu lenken oder zu verstärken.Undoubtedly, this solution solves the problem of the depth dimension of the lamp socket; the presence of a single flat cover (14) which closes and completes the lampholder does not solve or mitigate the problem of controlling the distribution of the emitted light in any way in particular, unable to direct or amplify the light in any preferred direction.

[0014] Aus dem Patent US 5,119,174 ist es bekannt, ein Beleuchtungsmittel zu erzeugen, für das LED-Lampen auf einem Sockel mit gedrucktem Schaltkreis (PCB) zum Einsatz kommen; bei dieser Ausführung wird das von jeder LED-Lampe abgegebene Licht von einem entsprechenden „tassenförmigen" Schirm reflektiert, der die jeweilige LED-Lampe umgibt.From US Pat. No. 5,119,174 it is known to produce a lighting means for which LED lamps are used on a printed circuit board (PCB); In this embodiment, the light emitted by each LED lamp is replaced by a corresponding "cup-shaped" one. Reflected screen that surrounds the respective LED lamp.

[0015] Obwohl diese Lösung wirkungsvoll ist, um das abgegebene Licht entsprechend zu lenken, ist sie jedoch wegen der Erzeugung jedes der "tassenförmigen" Schirme aufwendig; überdies zeigt sie auch eine gewisse Anfälligkeit aufgrund der elektrischen Leiter (16), die an der Außenseite und in exponierter Position oberhalb der jeweiligen Lampen angebracht sind.Although this solution is effective in directing the emitted light, it is, however, because of the generation of each of the " cup shaped " Umbrellas elaborate; Moreover, it also shows some susceptibility due to the electrical conductors (16) mounted on the outside and in the exposed position above the respective lamps.

[0016] Außerdem setzt diese Lösung voraus, dass das von den einzelnen LED-Lampen abgegebene Licht direkt nach außen abgegeben wird, und ermöglicht keine entsprechende Färbung des Lichts; natürlich wäre es möglich, ein passendes transparentes Element aufzusetzen, aber dies würde natürlich weitere Kosten mit sich bringen.In addition, this solution requires that the light emitted by the individual LED lamps light is emitted directly to the outside, and does not allow a corresponding coloring of the light; Of course it would be possible to set up a suitable transparent element, but of course this would entail further costs.

[0017] Aus dem Patent US 5,301,063 ist ein Verfahren bekannt, das geeignet ist, um eine Reihe von LED-Lampen mit mehreren Linsen und Spiegeln zu erzeugen, die auf entsprechende Weise kombiniert dafür sorgen, gemeinsam den von jeder LED-Lampe abgegebenen Lichtfluss zu konzentrieren.From the US Pat. No. 5,301,063 a method is known which is suitable for producing a series of LED lamps with a plurality of lenses and mirrors which, combined in a corresponding manner, make common provision for the light flux emitted by each LED lamp focus.

[0018] Diese Lösung dient offensichtlich zur Optimierung der Produktion der LED-Dioden selbst, indem sie so ausgeführt werden, dass ihr Licht parallel zu einer Grundplatte (base-plate 3) abgegeben wird, welche eben und parallel zur Montagefläche der Lampenreihe sein muss; diese Beschränkung setzt jedoch voraus, dass das von der LED-Lampe abgegebene Licht noch parallel zur Montagefläche und daher senkrecht zur Endrichtung ist, welche das Licht haben soll.This solution is obviously used to optimize the production of the LED diodes themselves by being made so that their light is emitted parallel to a base plate (base-plate 3), which must be flat and parallel to the mounting surface of the lamp row; However, this limitation presupposes that the light emitted by the LED lamp is still parallel to the mounting surface and therefore perpendicular to the end direction which the light should have.

[0019] Um die abgegebenen Lichtstrahlen entsprechend zu polarisieren und wiederauszurich-ten, werden ein oder mehrere reflektierende Elemente und dazugehörige optische Linsen verwendet; obwohl diese Lösung wirkungsvoll ist, ist sie offensichtlich von komplexer Bauart mit merklich höheren Kosten.To correspondingly polarize and re-align the emitted light rays, one or more reflective elements and associated optical lenses are used; Although this solution is effective, it is obviously of complex design with significantly higher costs.

[0020] Außerdem erfordert auch diese Lösung die Montage eines transparenten Schutzelements am Ende, das in jenem Dokument nicht dargestellt wird.In addition, this solution also requires the assembly of a transparent protective element at the end, which is not shown in that document.

[0021] Es wäre daher wünschenswert und das Hauptziel der vorliegenden Erfindung, eine Lampenfassung für LED-Lampen zu erzeugen, welche die soeben beschriebenen Nachteile wesentlich reduziert.It would therefore be desirable and the main object of the present invention to produce a lamp socket for LED lamps, which substantially reduces the disadvantages just described.

[0022] Dieses und andere Ziele, die im Folgenden aus der Beschreibung deutlich hervorgehen werden, werden durch eine Lampenfassung erreicht, die gemäß den beiliegenden Ansprüchen hergestellt ist und arbeitet.These and other objects, which will become apparent hereinafter from the description, are achieved by a lamp socket manufactured and operating in accordance with the appended claims.

[0023] Die Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen klar aus der nachfolgenden Beschreibung hervor, die als Beispiel dient und nicht beschränkend ist, unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen, wobei: [0024] · Abb. 1 eine perspektivische Explosionsansicht einer erfindungsgemäßen Lampenfas sung darstellt; [0025] · Abb. 2 eine zweite Explosionsansicht der Lampenfassung laut Abbildung 1 in andererThe features and advantages of the invention will become apparent from the following description, given by way of non-limiting example, with reference to the accompanying drawings, in which: Figure 1 is an exploded perspective view of a lamp socket according to the invention ; Fig. 2 is a second exploded view of the lamp socket according to Figure 1 in another

Perspektive darstellt; [0026] · Abb. 3 eine frontale ebene Außenansicht der erfindungsgemäßen Lampenfassung darstellt; [0027] · Abb. 4 eine ebene Seitenansicht der erfindungsgemäßen Lampenfassung laut Abbil dung 3 darstellt; 2/12 österreichisches Patentamt AT12 454U1 2012-05-15 [0028] · Abb. 5 einen Querschnitt der Lampenfassung in der Querschnittsebene C-C von Ab bildung 3 darstellt; [0029] · Abb. 6 eine ebene seitliche Explosionsansicht (bezogen auf Abbildung 4 der erfin dungsgemäßen Lampenfassung) darstellt; [0030] · Abb. 7 eine ebene seitliche Explosionsansicht bezogen auf Abbildung 6, aber zu die ser um 90“gedreht darstellt; [0031] · Abb. 8 eine teils transparente, perspektivische und auf schematische Art dargestellteRepresents perspective; FIG. 3 shows a frontal plane external view of the lamp socket according to the invention; Fig. 4 is a planar side view of the lamp holder according to the invention as shown in Fig. 3; FIG. 5 shows a cross section of the lamp holder in the cross-sectional plane C-C of FIG. 3; FIG. Fig. 6 is a planar side exploded view (relative to Fig. 4 of the lamp holder of the invention); Fig. 7 is a planar side exploded view with respect to Fig. 6, but showing the tubes rotated 90 °; Fig. 8 is a partially transparent, perspective and schematically illustrated

Ansicht eines Teils der erfindungsgemäßen Lampenfassung darstellt; [0032] · Abb. 9 eine schematische, perspektivische Symbolansicht eines Querschnitts einer verbesserten Form der Erfindung darstellt; [0033] · Abb. 10 eine vereinfachte Ansicht von Abbildung 9 darstellt.View of part of the lamp socket according to the invention represents; Figure 9 is a schematic perspective symbol view of a cross section of an improved form of the invention; Figure 10 is a simplified view of Figure 9.

[0034] Unter Bezugnahme auf die Abbildungen umfasst eine erfindungsgemäße Lampenfassung: [0035] - einen flachen oder vorzugsweise flachen Montagerahmen 1 in Rechteckform, der geeignet ist, um mehrere LED-Lampen zu tragen, welche jeweilige Lichtstrahlen abgeben, die im Wesentlichen senkrecht zum Montagerahmen 1 sind, [0036] - ein Abdeckelement oder eine Deckenleuchte 3, welche die LED-Lampen abdeckt, mit dem Rahmen 1 verbunden und im Wesentlichen parallel zu diesem ist.With reference to the figures, a lamp socket according to the invention comprises: a flat or preferably flat mounting frame 1 in a rectangular shape, suitable for carrying a plurality of LED lamps emitting respective light beams substantially perpendicular to the mounting frame 1, a cover member or a ceiling lamp 3 covering the LED lamps is connected to the frame 1 and substantially parallel to it.

[0037] Wie dargestellt, sind die Lampen 2 entlang einer Geraden „X" angeordnet, was den Wärmeabtransport fördert und vor allem die Konstruktion der Teile erleichtert, die mit der Lampenfassung verbunden und nachfolgend im Detail beschrieben sind.As shown, the lamps 2 are along a straight line "X " arranged, which promotes heat dissipation and especially facilitates the construction of the parts which are connected to the lamp socket and described in detail below.

[0038] Der Montagerahmen 1 wird normalerweise auf einer ebenen Oberfläche angebracht, typischerweise an einer Wand „P", wie symbolisch in Abbildung 1 und 4 als Beispiel dargestellt ist.The mounting frame 1 is normally mounted on a flat surface, typically on a wall "P", as shown symbolically in Figures 1 and 4 by way of example.

[0039] Das Abdeckelement wird am Rahmen 1 angebracht, sodass sich zwischen den beiden ein Zwischenraum 4 bildet, der in Abbildung 5 angegeben ist.The cover is attached to the frame 1, so that between the two forms a gap 4, which is shown in Figure 5.

[0040] Die LED-Lampen 2 sind im Zwischenraum 4 angeordnet und mit Mitteln befestigt, die in der Folge genauer erklärt werden; die LED-Lampen 2 sind auf technisch allgemein bekannte Weise mit entsprechenden Linsen verbunden; laut einem wesentlichen Merkmal der vorliegenden Erfindung wird diese Funktion jedoch nicht von einzelnen jeweiligen Linsen ausgeführt, sondern von einem einzigen Linsenelement, das in einem Stück mit dem Abdeckelement 3 erzeugt ist, und im Besonderen durch ein durchgehendes Relief 5 auf der Außenfläche 33 des Abdeckelements 3.The LED lamps 2 are arranged in the space 4 and fixed by means which will be explained in more detail below; the LED lamps 2 are connected in a technically well-known manner with corresponding lenses; However, according to an essential feature of the present invention, this function is not performed by individual respective lenses, but by a single lens element, which is produced in one piece with the cover 3, and in particular by a continuous relief 5 on the outer surface 33 of the cover 3 ,

[0041] Das Relief 5 weist daher einen zylindrischen Umriss auf, wobei dieser Begriff so zu verstehen ist, dass alle möglichen Querschnitte des Reliefs 5, die mit untereinander parallelen und zur Ausrichtungslinie „X" senkrechten Schnittebenen ausgeführt sind, untereinander gleich sind, auch wenn sie nicht notwendigerweise wie ein Kreisbogen geformt sind.The relief 5 therefore has a cylindrical outline, this term being understood to mean all possible cross-sections of the relief 5, which are parallel to one another and to the alignment line "X". vertical sectional planes are executed, are equal to each other, even if they are not necessarily shaped like a circular arc.

[0042] Unter besonderer Bezugnahme auf Abbildung 5 erstreckt sich das Relief 5 über den Teil der Außenfläche 33 des Elements 3 über die ganze Länge, über die die Lampen 2 verteilt sind, und wird in entgegengesetzter Position zur Geometrie angebracht, in der die Lampen 2 verteilt sind; daher sind die Lampen 2 und das Relief 5 logischerweise auf den entgegengesetzten Seiten des Elements 3 angeordnet, und das Relief 5 ist geradlinig.With particular reference to Figure 5, the relief 5 extends over the portion of the outer surface 33 of the element 3 over the entire length over which the lamps 2 are distributed, and is mounted in opposite position to the geometry in which the lamps 2 are distributed; therefore, the lamps 2 and the relief 5 are logically arranged on the opposite sides of the element 3, and the relief 5 is rectilinear.

[0043] Vorteilhafterweise ist der verbleibende Teil der Außenfläche des Elements 3 im Wesentlichen eben, mit Ausnahme des Teils, der vom Relief 5 eingenommen wird.Advantageously, the remaining part of the outer surface of the element 3 is substantially flat except for the part occupied by the relief 5.

[0044] Um einen korrekten Durchgang des Lichts von den LED-Lampen 2 durch das Element 3 nach außen zu gewährleisten, ist es offensichtlich, dass dieses aus transparentem Material gefertigt sein muss, vorzugsweise aus Polycarbonat oder einem gleichwertigen Material (PER- 3/12In order to ensure a correct passage of the light from the LED lamps 2 through the element 3 to the outside, it is obvious that this must be made of transparent material, preferably of polycarbonate or an equivalent material (PER- 3/12

österreichisches Patentamt AT12 454U1 2012-05-15 SPEX).Austrian Patent Office AT12 454U1 2012-05-15 SPEX).

[0045] Die soeben in ihren grundlegenden Eigenschaften beschriebene Erfindung ermöglicht eine Vielfalt von nützlichen Verbesserungen: [0046] a) Unter Bezugnahme auf Abbildung 2 (Vergrößerung) und Abbildung 9 besteht eine erste Verbesserung darin, dass das Abdeckelement 3 auf der Innenseite, das heißt auf der zu den LED-Lampen 2 gewandten Seite, eine erste Rille 6 aufweist, in der die Lampen 2 zumindest teilweise untergebracht werden können; diese Verbesserung ermöglicht nämlich, den minimalen Platzbedarf der LED-Lampen zu nützen, um sie, auch teilweise, in die Dicke des Abdeckelements 3 einzufügen, das eine nicht zu vernachlässigende Dicke aufweisen muss, da es auch als Bauteil dient; (der Rahmen 1 besteht nämlich aus einem dünnen Streifen aus Aluminium oder einem gleichwertigen Material und kann daher nicht als Bauteil genützt werden).The invention just described in its basic characteristics allows a variety of useful improvements: a) Referring to Figure 2 (magnification) and Figure 9, a first improvement is that the cover member 3 is on the inside, that is has on the side facing the LED lamps 2, a first groove 6, in which the lamps 2 can be accommodated at least partially; Namely, this improvement makes it possible to use the minimum space requirement of the LED lamps to fit them, even partially, in the thickness of the cover 3, which must have a non-negligible thickness, since it also serves as a component; Namely, the frame 1 is made of a thin strip of aluminum or an equivalent material and therefore can not be used as a component).

[0047] Auf diese Weise wird die Gesamtbreite der Lampenfassung verringert, da ein Teil der Höhe der Lampen im Abdeckelement 3 „maskiert" wird.In this way, the overall width of the lamp socket is reduced because a portion of the height of the lamps in the cover member 3 "masked " becomes.

[0048] b) Die zweite Verbesserung besteht in der Tatsache, dass die LED-Lampen 2 auf einem gemeinsamen und einzigen Stützsockel 7 montiert sind, der natürlich geradlinig ist.B) The second improvement consists in the fact that the LED lamps 2 are mounted on a common and single support base 7, which of course is rectilinear.

[0049] Auch für den Sockel 7 kann man eine ähnliche Maßnahme vorsehen, wie gerade für die Lampen beschrieben; daher wird unter erneuter Bezugnahme auf Abbildung 2 und 9 und auch auf Abbildung 5 ab dem Abdeckelement 3 eine zweite geradlinige Rille 8 vorgesehen, die breiter als die erste Rille 7 ist und diese überlagert; die zweite Rille 8 muss eine Breite „L" aufweisen, um den Stützsockel 7 in der Breite aufnehmen zu können, und muss vorzugsweise auch eine Höhe „h" haben, damit der Sockel 7 vollständig in die zweite Rille 8 eingefügt werden kann.Also for the base 7 can provide a similar measure, as described just for the lamps; therefore, referring again to Figs. 2 and 9, and also to Fig. 5, from the cover member 3, a second rectilinear groove 8 is provided which is wider than the first groove 7 and superimposed thereon; the second groove 8 must have a width "L " in order to receive the support base 7 in width, and preferably also has a height "h". have, so that the socket 7 can be completely inserted into the second groove 8.

[0050] Die Abmessungen und die Geometrie der soeben beschriebenen Elemente müssen so beschaffen sein, dass die Seite des Stützsockels 7, wenn sie definitiv in der zweiten Rille 8 untergebracht ist, mit der Innenfläche 10 (siehe Abb. 9) des Abdeckelements 3 perfekt bündig, das heißt in einer Ebene abschließt.The dimensions and geometry of the elements just described must be such that the side of the support base 7, when it is definitely housed in the second groove 8, is perfectly flush with the inner surface 10 (see Fig. 9) of the cover element 3 that is, in one plane completes.

[0051] c) Eine weitere Verbesserung besteht in der Tatsache, dass auf der Höhe der Außen fläche 33 des Abdeckelements 3 ein an sich bekannter Annäherungsschalter oder Kontaktschalter vom Typ „TOUCH CONTROL" angebracht wird.C) A further improvement consists in the fact that at the height of the outer surface 33 of the cover 3, a per se known proximity switch or contact switch type "TOUCH CONTROL". is attached.

[0052] Der Zweck des Schalters ist natürlich, das Ein- und Ausschalten der Lampe zu ermöglichen; vorteilhafterweise kann auch diese Vorrichtung Platz in der Dicke des Abdeckelements 3 finden; zu diesem Zweck wird der Elektroschalter mit einem Sockel mit gedrucktem Schaltkreis 14 verbunden, der seine Funktion steuert und mit entsprechenden Anschlüssen 14A für die Verbindung mit einem äußeren Speisestromkreis ausgestattet wird.The purpose of the switch is of course to enable the switching on and off of the lamp; Advantageously, this device can also find room in the thickness of the cover 3; for this purpose, the electrical switch is connected to a printed circuit socket 14 which controls its function and is provided with corresponding terminals 14A for connection to an external supply circuit.

[0053] Der Sockel 14 wird mit einem Kapazitivfühler 13 verbunden, der vorteilhafterweise in einer kleinen Nische untergebracht wird, die auf einer Fläche des Sockels 14 geschaffen wird, hier aber nicht spezifisch dargestellt ist.The base 14 is connected to a capacitive sensor 13, which is advantageously accommodated in a small niche, which is provided on a surface of the base 14, but not specifically shown here.

[0054] Im Wesentlichen wird die konstruktive und funktionelle Konfiguration so definiert, dass der Fühler 13 im Hinblick auf eine Seite des Sockels „bündig" positioniert wird und so einen Teil davon bildet.Essentially, the structural and functional configuration is defined so that the sensor 13 is " flush " with respect to one side of the socket. is positioned and forms part of it.

[0055] Unter besondere Bezugnahme auf Abbildung 2 und 5 wird ebenfalls auf der Innenfläche 10 des Abdeckelements 3 eine Vertiefung 15 angebracht, die geeignet ist, um sowohl den Sockel 14 als auch den dazugehörigen Fühler 13 aufzunehmen, der auf der Außenseite angeordnet ist.With particular reference to Figures 2 and 5, a recess 15 is also provided on the inner surface 10 of the cover member 3 which is adapted to receive both the socket 14 and the associated sensor 13 located on the outside.

[0056] Auf der Höhe der Vertiefung, genauer auf der Höhe des Fühlers 13, wird die Dicke des Abdeckelements 3 mit einer durchgehenden Öffnung 16 (Abbildung 1, 2, 3 und 4/12At the height of the recess, more precisely at the level of the sensor 13, the thickness of the cover member 3 with a through opening 16 (Figure 1, 2, 3 and 4/12

Claims (12)

österreichisches Patentamt AT12 454U1 2012-05-15 5) versehen, welche den direkten Zugang von außen zum flachen Sensor 13 ermöglicht, sodass der Anwender die Lampe ein- oder ausschalten kann, indem er die vorzugsweise zentrale Position des Abdeckelements 3 nur leicht berührt. [0057] d) Vorteilhafterweise wird oberhalb des Fühlers 13 eine selbstverständlich fixe Taste 18 angebracht, deren Weg vom Distanzstück 22 beschränkt wird; diese Taste ermöglicht, dem Fühler die Nähe eines Körpers anzuzeugen, der das Ein- oder Ausschalten der Lampen steuert, ohne jedoch mit ihm in Berührung zu kommen, was in Anbetracht seiner Empfindlichkeit und des Vorteils, dass der Anwender von außen keinen direkten Zugang zum Fühler oder zu den Schaltkreisen des Sockels hat, äußerst nützlich ist. [0058] e) Eine weitere Verbesserung wird erreicht, wenn: [0059] - die Taste aus transparentem Material erzeugt ist, [0060] - auf dem flachen Fühler 13 eine durchgehende Öffnung 19 angebracht wird, [0061] - auf der Höhe der durchgehenden Öffnung auf dem darunterliegenden Sockel 14 eine Lampe 20, vorzugsweise eine LED-Lampe, angebracht wird, die vom elektronischen Schaltkreis des Sockels gesteuert werden kann. [0062] Diese Konfiguration ermöglicht, dass ein Anwender sofort die genaue Position der Steuertaste unter vorherbestimmten Bedingungen feststellen kann, beispielsweise wenn die Lampe ausgeschaltet ist, das heißt wenn alle LED-Lampen ausgeschaltet sind. [0063] Wenn die Lampe beispielsweise ausgeschaltet ist, hält der im Sockel 14 installierte elektronische Steuerkreis die kleine Lampe 20 eingeschaltet; daher gelingt es dem Anwender auch in der Dunkelheit, die Position des Fühlers 13 auszumachen, in dessen Mitte sich die Lampe befindet, die eine Helligkeit abstrahlt, die sich zur Taste 18 ausweitet, die die Helligkeit nach außen durchlässt, da sie transparent ist. [0064] Es sei auch darauf hingewiesen, dass diese Lösung besonders nützlich ist, da die Taste 18 beliebig gefärbt sein kann, auch in einer anderen Farbe als das Abdeckelement 3; falls nämlich die Taste 18 zusammen mit dem Abdeckelement 3 geschaffen und daher keine durchgehende Öffnung 16 vorhanden wäre, weil unnütz, würde die Taste 18 nur ein Teil sein, der in einem Stück mit dem Element 3 geschaffen ist; daher gäbe es keine Möglichkeit, eine unterschiedliche Farbgebung vorzusehen. Ansprüche 1. Lampenfassung zur Anbringung an der Wand, die Folgendes umfasst: - einen vorzugsweise flachen Montagerahmen (1), der geeignet ist, um mehrere LED-Lampen (2) zu tragen, welche jeweilige Lichtstrahlen in im Wesentlichen senkrechter Richtung zum Montagerahmen (1) abgeben; - ein Abdeckelement oder eine Deckenleuchte (3), welche die LED-Lampen abdeckt, mit dem Rahmen (1) verbunden und im Wesentlichen parallel zu diesem ist; - ein Linsenelement, das geeignet ist, um den Lichtstrahl zu verändern, der von den jeweiligen LED-Lampen ausgestrahlt wird; dadurch gekennzeichnet, dass - das Linsenelement in einem Stück mit dem Abdeckelement (3) erzeugt ist, - das Linsenelement ein durchgehendes Relief (5) umfasst, das auf der Außenfläche (33) des Abdeckelements (3) angeordnet ist, - und dass die Außenfläche (33) im Wesentlichen eben ist, mit Ausnahme des Teils, der vom durchgehenden Linsenrelief (5) eingenommen wird. 5/12 österreichisches Patentamt AT12 454 U1 2012-05-15Austrian Patent Office AT12 454U1 2012-05-15 5), which allows direct access from the outside to the flat sensor 13, so that the user can turn the lamp on or off by only slightly touching the preferably central position of the cover 3. D) Advantageously, a course fixed button 18 is mounted above the sensor 13, whose path is limited by the spacer 22; this button allows the sensor to detect the proximity of a body that controls the switching on or off of the lamps, but without coming into contact with it, which, in view of its sensitivity and the advantage that the user from the outside no direct access to the probe or to the circuits of the socket, is extremely useful. E) A further improvement is achieved if: - the button is made of transparent material, - on the flat sensor 13, a through opening 19 is attached, at the height of the continuous Opening on the underlying base 14, a lamp 20, preferably an LED lamp, is attached, which can be controlled by the electronic circuit of the base. This configuration enables a user to instantly know the exact position of the control button under predetermined conditions, for example, when the lamp is turned off, that is, when all the LED lights are turned off. For example, when the lamp is off, the electronic control circuit installed in the socket 14 keeps the small lamp 20 on; Therefore, even in the dark, the user succeeds in making out the position of the sensor 13 in the middle of which is the lamp radiating a brightness which widens to the key 18, which transmits the brightness to the outside since it is transparent. It should also be noted that this solution is particularly useful because the key 18 may be colored arbitrarily, even in a different color than the cover 3; Namely, if the key 18 is provided together with the cover member 3 and therefore no through opening 16 would be present because useless, the key 18 would only be a part which is made in one piece with the element 3; therefore, there would be no possibility to provide a different color. Claims 1. A wall-mountable lamp socket comprising: - a preferably flat mounting frame (1) adapted to support a plurality of LED lamps (2) having respective light beams in a direction substantially perpendicular to the mounting frame (1 ) submit; a cover member or ceiling light (3) covering the LED lamps is connected to and substantially parallel to the frame (1); a lens element adapted to change the light beam emitted by the respective LED lamps; characterized in that - the lens element is produced in one piece with the cover element (3), - the lens element comprises a continuous relief (5) which is arranged on the outer surface (33) of the cover element (3), - and that the outer surface (33) is substantially flat except for the part occupied by the continuous lens relief (5). 5/12 Austrian Patent Office AT12 454 U1 2012-05-15 2. Lampenfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (3) im Wesentlichen transparent ist und vorzugsweise Polycarbonat (oder Perspex) beinhaltet.2. Lamp holder according to claim 1, characterized in that the cover (3) is substantially transparent, and preferably polycarbonate (or Perspex) includes. 3. Lampenfassung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass - alle LED-Lampen (2)auf einer einzigen Geraden (X) angeordnet sind, - das durchgehende Relief (5) eine entsprechende geradlinige Ausdehnung hat, - und die LED-Lampen (2) und das durchgehende Relief (5) in entsprechenden Positionen auf den gegenüberliegenden Seiten des Abdeckelements (3) angeordnet sind.3. Lamp holder according to claim 2, characterized in that - all LED lamps (2) on a single line (X) are arranged, - the continuous relief (5) has a corresponding rectilinear extent, - and the LED lamps (2 ) and the continuous relief (5) are arranged in corresponding positions on the opposite sides of the cover element (3). 4. Lampenfassung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass - das Abdeckelement (3) mit einer ersten geradlinigen Rille (6) versehen ist, die zum Rahmen (1) gewandt ist, - die LED-Lampen (2) teilweise in der ersten geradlinigen Rille (6) untergebracht sind.4. Lamp holder according to claim 3, characterized in that - the cover member (3) is provided with a first rectilinear groove (6) facing the frame (1), - the LED lamps (2) partially in the first rectilinear Groove (6) are housed. 5. Lampenfassung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-Lampen (2) auf einem Stützsockel (7) angebracht sind, der länglich, im Wesentlichen geradlinig und im Wesentlichen auf der Innenfläche (10) des Abdeckelements (3) angebracht ist.5. Lamp socket according to claim 4, characterized in that the LED lamps (2) on a support base (7) are mounted, which is elongated, substantially rectilinear and substantially on the inner surface (10) of the cover (3). 6. Lampenfassung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Außenfläche des Abdeckelements (3) der Zugang zu einem Elektroschalter vom Typ „TOUCH CONTROL" möglich ist.6. Lamp socket according to one of the preceding claims, characterized in that on the outer surface of the cover (3) access to an electrical switch of the type "TOUCH CONTROL". is possible. 7. Lampenfassung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass - der Elektroschalter einen flachen Außenfühler (13) umfasst, der vorzugsweise ein Kapazitivfühler ist, - der flache Außenfühler (13) auf einem Sockel mit gedrucktem Schaltkreis (14) angebracht ist, der geeignet ist, um die Nähe oder den Kontakt von außerhalb befindlichen Körpern zu messen, - der Außenfühler (13) auf einer Seite des Sockels mit gedrucktem Schaltkreis angeordnet ist, sodass seine Fläche zur Annäherungsmessung in einer Ebene mit der Seite des Sockels liegt.A lamp socket according to claim 6, characterized in that - the electric switch comprises a flat external sensor (13) which is preferably a capacitive sensor, - the flat external sensor (13) is mounted on a printed circuit board (14) which is suitable to measure the proximity or contact of external bodies, the external sensor (13) is placed on one side of the printed circuit socket so that its proximity sensing surface is flush with the side of the socket. 8. Lampenfassung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Fläche, die zum Inneren des Abdeckelements (3) gewandt ist, eine Vertiefung (15) vorgesehen ist, in der sowohl der Sockel mit gedrucktem Schaltkreis (14) als auch der flache Außenfühler (13) untergebracht werden.8. Lamp socket according to claim 7, characterized in that on the surface facing the interior of the cover (3), a recess (15) is provided, in which both the printed circuit board (14) and the flat external sensor (13). 9. Lampenfassung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Höhe des flachen Außenfühlers (13) eine durchgehende Öffnung (16) durch das Abdeckelement (3) vorgesehen ist.9. Lamp holder according to claim 8, characterized in that at the height of the flat outer sensor (13) has a through opening (16) through the cover (3) is provided. 10. Lampenfassung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Sockel mit gedrucktem Schaltkreis (14) zumindest eine Lampe (20) angeordnet ist, die nach außen gerichtet und geeignet ist, um die Position des Außenfühlers (13) im Hinblick auf die Lampenfassung anzuzeigen.10. Lamp socket according to one of claims 7 to 9, characterized in that on the base with printed circuit (14) at least one lamp (20) is arranged, which is directed outwards and adapted to the position of the outdoor sensor (13) in View of the lamp socket. 11. Lampenfassung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Höhe der durchgehenden Öffnung (16) ein Element mit fixer Taste (18) angeordnet ist, das transparent und geeignet ist, um das von der Lampe (20) abgegebene Licht nach au ßen dringen zu lassen.11. Lamp socket according to claim 10, characterized in that at the level of the through opening (16) an element with a fixed button (18) is arranged, which is transparent and suitable for the light emitted from the lamp (20) Shen outward Shen to let penetrate. 12. Lampenfassung nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenfläche des Abdeckelements (3) und auf der Höhe der ersten geraden Rille (6) eine zweite gerade Rille (8) angeordnet ist, die vorzugsweise breiter als die erste Rille (6), zum Montagerahmen (1) geöffnet und geeignet ist, um den Stützsockel (7) aufzunehmen, sodass dessen zum Montagerahmen (1) gewandte Seite und die Innenfläche des Abdeckelements (3) im Wesentlichen auf derselben Ebene angeordnet sind. Hierzu 6 Blatt Zeichnungen 6/1212. Lamp holder according to one of claims 4 to 11, characterized in that on the inner surface of the cover (3) and at the level of the first straight groove (6) a second straight groove (8) is arranged, which is preferably wider than the first Groove (6), the mounting frame (1) is opened and adapted to receive the support base (7), so that its mounting frame (1) facing side and the inner surface of the cover (3) are arranged substantially on the same plane. For this 6 sheets drawings 6/12
AT0008011U 2010-02-11 2011-02-09 LAMP VERSION WITH TRANSPARENT PART WITH INTEGRATED LENS AT12454U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT000009A ITPN20100009A1 (en) 2010-02-11 2010-02-11 "LAMP HOLDER WITH TRANSPARENT INTEGRATED LENS"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT12454U1 true AT12454U1 (en) 2012-05-15

Family

ID=42831096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0008011U AT12454U1 (en) 2010-02-11 2011-02-09 LAMP VERSION WITH TRANSPARENT PART WITH INTEGRATED LENS

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT12454U1 (en)
DE (1) DE202011002611U1 (en)
GB (1) GB2477858A (en)
IT (1) ITPN20100009A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012103430U1 (en) 2012-09-10 2012-09-28 Hubert Scheithauer flat light
DE202012103474U1 (en) 2012-09-12 2012-10-10 Hubert Scheithauer LED light
FR3038691A3 (en) * 2015-07-10 2017-01-13 Novaday Int LIGHTING DIPOSITIVE WITH LINEAR OPTICAL
EP3115684A1 (en) * 2015-07-10 2017-01-11 Novaday International Linear lighting device with linear lens and side wings for light diffusion

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5119174A (en) 1990-10-26 1992-06-02 Chen Der Jong Light emitting diode display with PCB base
JPH04252084A (en) 1991-01-28 1992-09-08 Eastman Kodak Japan Kk Manufacture of led lens array
JP2006517332A (en) 2003-02-07 2006-07-20 デコマ インターナショナル インコーポレイテッド Direct LED lamp
DE20319107U1 (en) * 2003-05-16 2004-04-15 Dialight Corp. Light unit is formed with circular disc lens focussing the output of a large number of lines of light emitting diodes
DE202004000529U1 (en) * 2004-01-15 2004-04-08 Dopfer, Ottmar Natural stone is used as the basis of a lighting unit and has a series of light emitting diodes set into it
US7104672B2 (en) * 2004-10-04 2006-09-12 A.L. Lightech, Inc. Projection lens for light source arrangement
WO2006081076A2 (en) * 2005-01-26 2006-08-03 Pelka & Associates, Inc. Cylindrical irradiance-mapping lens and its applications to led shelf lighting
JP4565656B2 (en) * 2006-02-28 2010-10-20 スタンレー電気株式会社 Lamp
DE102006018603B3 (en) * 2006-04-21 2007-12-27 Paul Heinrich Neuhorst lamp
US7396146B2 (en) 2006-08-09 2008-07-08 Augux Co., Ltd. Heat dissipating LED signal lamp source structure
CN101000131A (en) 2007-01-06 2007-07-18 宁波艾里根斯电器有限公司 LED lamp
ITMI20070120A1 (en) 2007-01-26 2008-07-27 Piper Lux S R L LED SPOTLIGHT

Also Published As

Publication number Publication date
GB2477858A (en) 2011-08-17
DE202011002611U1 (en) 2011-05-26
ITPN20100009A1 (en) 2011-08-12
GB201102407D0 (en) 2011-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH698769A2 (en) Mounting arrangement of a filament.
EP2625731B1 (en) Lighting element having oled modules
EP1944784A2 (en) Electrical installation switch with illumination and a modular construction kit
AT12454U1 (en) LAMP VERSION WITH TRANSPARENT PART WITH INTEGRATED LENS
DE102010041471A1 (en) Light module arrangement with an LED on a circuit board
EP3030833A1 (en) Led illumination module
EP2873913A1 (en) LED light
DE112013005283T5 (en) lighting device
EP3343102B1 (en) Light conductor element, assembly for emitting light and luminaire
EP2824381B1 (en) Luminaire with an additional element in the form of an emergency light element and/or a transmission/receiving element for transmitting and/or receiving electromagnetic radiation
WO2015040240A1 (en) Lamp
DE202015101870U1 (en) Optical system and arrangement for emitting light
DE202014008377U1 (en) Lamp device with the possibility of changing a spatial light emission angle
AT15752U1 (en) Elongated light arrangement with sensor
AT513887B1 (en) Information board, in particular for an emergency lighting system
EP3446031B1 (en) Switchgear cabinet lighting unit having an adjustable lighting means board
DE102014104336A1 (en) LED luminaire with refractive optics for light mixing
EP2910843B1 (en) Lighting device
EP3228226B1 (en) Light element of furniture system
EP2833050B1 (en) Pendant lighting fixture with a light source for generating indirect lighting
DE102015109296A1 (en) Illuminable display device
DE102013104891B4 (en) lighting device
DE202021101611U1 (en) Luminaire with front cooling function
DE202015004488U1 (en) Optoelectronic device
EP3627042A1 (en) Luminaire with plate-shaped light guide element

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20180228