DE102007015625B4 - Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Bauteile mit durchleuchtbaren oder unbeleuchteten Strukturen und nach dem Verfahren hergestellte Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente - Google Patents

Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Bauteile mit durchleuchtbaren oder unbeleuchteten Strukturen und nach dem Verfahren hergestellte Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente Download PDF

Info

Publication number
DE102007015625B4
DE102007015625B4 DE200710015625 DE102007015625A DE102007015625B4 DE 102007015625 B4 DE102007015625 B4 DE 102007015625B4 DE 200710015625 DE200710015625 DE 200710015625 DE 102007015625 A DE102007015625 A DE 102007015625A DE 102007015625 B4 DE102007015625 B4 DE 102007015625B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
area
decorative
translucent
producing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200710015625
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007015625A1 (de
Inventor
Jörg Püttbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bia Kunststoff und Galvanotechnik & Co KG GmbH
Bia Kunststoff- und Galvanotechnik & Co KG GmbH
Original Assignee
Bia Kunststoff und Galvanotechnik & Co KG GmbH
Bia Kunststoff- und Galvanotechnik & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=39719556&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102007015625(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Bia Kunststoff und Galvanotechnik & Co KG GmbH, Bia Kunststoff- und Galvanotechnik & Co KG GmbH filed Critical Bia Kunststoff und Galvanotechnik & Co KG GmbH
Priority to DE200710015625 priority Critical patent/DE102007015625B4/de
Publication of DE102007015625A1 publication Critical patent/DE102007015625A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007015625B4 publication Critical patent/DE102007015625B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/54Electroplating of non-metallic surfaces
    • C25D5/56Electroplating of non-metallic surfaces of plastics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C18/00Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating
    • C23C18/16Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by reduction or substitution, e.g. electroless plating
    • C23C18/1601Process or apparatus
    • C23C18/1603Process or apparatus coating on selected surface areas
    • C23C18/1605Process or apparatus coating on selected surface areas by masking
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C18/00Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating
    • C23C18/16Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by reduction or substitution, e.g. electroless plating
    • C23C18/1601Process or apparatus
    • C23C18/1603Process or apparatus coating on selected surface areas
    • C23C18/1614Process or apparatus coating on selected surface areas plating on one side
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C18/00Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating
    • C23C18/16Chemical coating by decomposition of either liquid compounds or solutions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating; Contact plating by reduction or substitution, e.g. electroless plating
    • C23C18/1601Process or apparatus
    • C23C18/1633Process of electroless plating
    • C23C18/1646Characteristics of the product obtained
    • C23C18/165Multilayered product
    • C23C18/1653Two or more layers with at least one layer obtained by electroless plating and one layer obtained by electroplating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/02Electroplating of selected surface areas
    • C25D5/022Electroplating of selected surface areas using masking means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung eines vorderseitig galvanisch beschichteten Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelementes mit nicht beschichteten Bereichen, mit folgenden Verfahrensschritten: a) Fertigen eines Grundkörpers aus einem transparenten oder transluzenten galvanisierbaren Kunststoffmaterial mit einer Vorderseite und einer Rückseite; b) Abdecken oder Abschirmen eines Bereichs der Rückseite zur Vermeidung einer galvanischen Beschichtung in dem Bereich; c) Aufbringen einer Maskierung in Form des freizuhaltenden Bereichs auf der Vorderseite; d) Halten und Kontaktieren des Grundkörpers, wobei das Kontaktieren außerhalb des im Schritt b) abgedeckten oder abgeschirmten Bereichs erfolgt; e) Chemisches Vorbehandeln des Grundkörpers zur Erzeugung einer dünnschichtigen Metallschicht außerhalb des Bereichs und f) galvanisches Fertigstellen der metallischen Oberflächenbeschichtung.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines vorderseitig galvanisch beschichteten Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelements mit nicht beschichteten Bereichen.
  • Ein derartiges Verfahren ist aus der deutschen Patentanmeldung DE 102 08 674 A1 derselben Anmelderin bekannt.
  • Bei dem bekannten Verfahren werden galvanisch beschichtete Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente mit hinterleuchtbaren Symbolen versehen. Hierbei werden galvanisierfähige Kunststoffrohlinge im Bereich der Symbolfläche auf der Rückseite abgedeckt. Der Rohling wird danach zur Erzeugung einer dünnen Metallschicht chemisch und gegebenenfalls galvanisch nach einem an sich bekannten Verfahren vorbehandelt. Der Rohling verlässt nach diesem Schritt das galvanische Bad und wird anschließend durch partielles Abtragen der Metallschicht mittels Laserablation weiter bearbeitet, so dass ein Symbol auf der Oberfläche des durchscheinenden oder transparenten Kunststoffs freigestellt wird. Danach wird das Bauteil erneut galvanisch behandelt, wobei der zuvor freigestellt Bereich keinen Metallüberzug erhält. Der freigestellte Bereich bleibt dann durchleuchtbar, während der restliche Kunststoffkörper durch eine galvanisch abgeschiedene Metallschicht abgedeckt und mit dem gewünschten metallischen Aussehen versehen wird.
  • Problematisch ist bei diesem Verfahren, dass das Bauteil aus dem galvanischen Prozess heraus genommen werden muss und dabei besteht die Gefahr der Beschädigung der nur teilweise fertiggestellten galvanischen Beschichtung, es können Verunreinigungen an der Oberfläche des Bauteils entstehen, die den weiteren galvanischen Prozess hindern, und es können Verunreinigungen in das galvanische Bad eingetragen werden.
  • Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein entsprechendes Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Bauteile aus transparenten oder durchscheinenden Kunststoffen und kontrastreichen, dunklen oder farbig diffus durchleuchtbaren oder unbeleuchteten Symbolen oder Strukturen bereit zu stellen, bei dem der galvanische Prozess ohne Unterbrechung bis zur Fertigstellung der metallischen Oberfläche abläuft.
  • Diese Aufgabe wird von einem Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Weil im Bereich der nicht zu verchromenden Symbole oder Strukturen vor dem ersten galvanischen Schritt eine galvanisch passive Oberfläche erzeugt wird, kann der galvanische Prozess von der ersten Vorbehandlung bis zur Fertigstellung der endgültigen Oberfläche ohne Unterbrechung ablaufen, ohne das der freizustellende Bereich durch eine metallische Abscheidung abgedeckt wird.
  • Dabei wird bei einem Grundkörper aus galvanisch behandelbarem Material eine Maskierung aus nicht galvanisierfähigem Material im Bereich der Symbolik aufgebracht. Dies kann durch Drucken mit einem transparenten oder durchscheinenden Lack erfolgen. Es kann auch vorgesehen sein, dass eine Struktur aus nicht galvanisierfähigem, transparentem Material aufgeschweißt wird. In beiden Fällen kann vorgesehen sein, dass das aufgebrachte Material farbig ist.
  • Zum Erreichen eines kontrastreichen Symbols in einer metallisierten Oberfläche ist die Verwendung eines dunklen, aber transparenten Kunststoffs vorteilhaft. Wenn ein Symbol gleichmäßig diffus hinterleuchtet werden soll, ist es vorteilhaft, auf der Rückseite des Bauelements einen diffus durchscheinenden Kunststoff anzubringen. Dies kann auch ein diffus streuender Lack sein.
  • Wenn innerhalb der Symbole inselartige Bereich galvanisiert werden sollen, beispielsweise im Innern der Buchstaben O, P oder R, so werden diese Bereiche vorzugsweise mit einem Steg mit dem umgebenden galvanisierfähigen Kunststoff verbunden. Dabei weist dieser Steg vorzugsweise eine Breite von 100 μm bis 200 μm auf.
  • Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand eines Verfahrensablaufs beschrieben. Es zeigt:
  • 1: ein Verfahren zur galvanischen Fertigstellung eines Bauteils mit einem Grundkörper aus galvanisierfähigem Kunststoff; sowie
  • Bei dem Ausführungsbeispiel des Verfahrens, das in der 1 veranschaulicht ist, wird zunächst im Schritt a) ein Bedienelement in Gestalt einer Drucktaste zur Betätigung der Heckscheibenheizung eines Kraftfahrzeugs im Spritzgussverfahren angefertigt. Dazu wird der Grundkörper der Drucktaste aus einem dunklen oder hellen transparenten oder transluzenten ABS bzw. ABS/PC gespritzt. Die Materialstärke beträgt im durchleuchteten Bereich mindestens 0,3 mm.
  • Im Schritt b) wird die Rückseite oder Innenseite des Grundkörpers mit einem nicht galvanisierbaren Lack oder Kunststoff, der sowohl transparent als auch transluzent sein kann, abgedeckt. Wenn eine räumlich gleichmäßige Abstrahlung gewünscht ist, kann hier ein Lichtdiffusormaterial verwendet werden.
  • Der folgende Verfahrensschritt c) dient zur Vorbereitung des in der Galvanik freizuhaltenden Bereichs in zwei alternativen Schritten.
  • Im Arbeitsschritt c1) wird dazu mittels eines Druckverfahrens ein Stopplack in Form der Symbolik auf die Vorderseite des Bauteils aufgedruckt. Alternativ kann anstelle des Stopplacks im Verfahrenschritt c2) auch ein nicht galvanisierfähiges, transparentes bzw. transluzentes Material (z. B. Polycarbonat) mittels IMD (In-mould-decoration) oder Laserverfahren auf die Oberfläche aufgeschweißt werden.
  • Im Verfahrensschritt d) wird der jeweils vorbereitete Grundkörper auf ein spezielles Galvanogestell aufgesteckt. Die Kontakte werden dabei so am Grundkörper angebracht, dass sie außerhalb des im Verfahrenschritt b) abgedeckten Bereichs und außerhalb der späteren sichtbaren Oberfläche liegen.
  • Im Schritt e) beginnt schließlich die nasschemische Galvanik. Es wird nach dem bekannten kolloidalen System mit den Verfahrenschritten Beizen, Aktivieren, Beschleunigen, chemisch Vernickeln, der Grundkörper leitfähig vorbereitet. Im Anschluss wird die metallische Oberfläche galvanisch fertig gestellt. Hier kommen insbesondere die Hochglanzverchromung und die Mattverchromung in Frage. Es ist aber auch möglich, Edelmetallschichten abzuscheiden, wie z. B. Gold oder Rhodium.
  • Mit dem beschriebenen Verfahren wird z. B. eine Kappe eines Drucktasters gefertigt, die eine echte metallische Oberfläche auf einem transparent bzw. transluzenten Grundkörper aufweist und in der eine durchleuchtbare Symbolik eingebracht ist. Es steht hiermit erstmals ein Verfahren zur Verfügung, das ohne Unterbrechung des galvanischen Prozesses ermöglicht, hinterleuchtbare Symboliken in galvanisch erzeugten Oberflächen zu fertigen.
  • Die weitere Fertigstellung, die zur Schaffung eines einsatzbereiten Schalters oder dergleichen erforderlich ist, ist aus dem Stand der Technik bekannt. Sie verläuft so wie bei entsprechenden Bedienelementen mit einer Kunststoffoberfläche nach dem Stand der Technik.
  • Mit diesem Verfahren können auch andere, rein dekorative Strukturen auf einen Kunststoffgrundkörper aufgebracht werden. So kann z. B. Eine gitterförmige Abscheidung von Metall auf einem dunklen Träger erfolgen, indem die ”Öffnungen” des Gitters zuvor nicht galvanisierbar gemacht worden sind. Die ist eine haptisch und optisch hochwertige Oberflächenveredelung, die mit anderen Methoden nur sehr schwierig zu erzielen ist.

Claims (8)

  1. Verfahren zur Herstellung eines vorderseitig galvanisch beschichteten Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelementes mit nicht beschichteten Bereichen, mit folgenden Verfahrensschritten: a) Fertigen eines Grundkörpers aus einem transparenten oder transluzenten galvanisierbaren Kunststoffmaterial mit einer Vorderseite und einer Rückseite; b) Abdecken oder Abschirmen eines Bereichs der Rückseite zur Vermeidung einer galvanischen Beschichtung in dem Bereich; c) Aufbringen einer Maskierung in Form des freizuhaltenden Bereichs auf der Vorderseite; d) Halten und Kontaktieren des Grundkörpers, wobei das Kontaktieren außerhalb des im Schritt b) abgedeckten oder abgeschirmten Bereichs erfolgt; e) Chemisches Vorbehandeln des Grundkörpers zur Erzeugung einer dünnschichtigen Metallschicht außerhalb des Bereichs und f) galvanisches Fertigstellen der metallischen Oberflächenbeschichtung.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die nicht beschichteten Bereiche hinterleuchtbare Symbole sind.
  3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des Grundkörpers im Bereich des freizuhaltenden Bereichs weniger als 2 mm und vorzugsweise zwischen 0,3 mm und 1 mm beträgt.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper aus ABS oder ABS/PC gefertigt ist.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdecken oder Abschirmen im Schritt c) mit einem Aufkleber oder einem Lack erfolgt.
  6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das aufgebrachte Material im Schritt c) farbig transparent oder durchscheinend ist.
  7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass alle im Betrieb nicht hinterleuchteten Symbolelemente metallisch leitend miteinander verbunden sind, wobei inselartige Bereiche der Symbole über Metallstege mit der umgebenden Metallschicht verbunden sind, deren Breite zwischen 100 μm und 200 μm nicht übersteigt.
  8. Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente mit hinterleuchtbaren Symbolen, hergestellt nach einem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE200710015625 2007-03-29 2007-03-29 Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Bauteile mit durchleuchtbaren oder unbeleuchteten Strukturen und nach dem Verfahren hergestellte Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente Active DE102007015625B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710015625 DE102007015625B4 (de) 2007-03-29 2007-03-29 Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Bauteile mit durchleuchtbaren oder unbeleuchteten Strukturen und nach dem Verfahren hergestellte Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710015625 DE102007015625B4 (de) 2007-03-29 2007-03-29 Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Bauteile mit durchleuchtbaren oder unbeleuchteten Strukturen und nach dem Verfahren hergestellte Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007015625A1 DE102007015625A1 (de) 2008-10-02
DE102007015625B4 true DE102007015625B4 (de) 2015-05-07

Family

ID=39719556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710015625 Active DE102007015625B4 (de) 2007-03-29 2007-03-29 Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Bauteile mit durchleuchtbaren oder unbeleuchteten Strukturen und nach dem Verfahren hergestellte Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007015625B4 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017125446A1 (de) 2017-10-30 2019-05-02 Bia Kunststoff- Und Galvanotechnik Gmbh & Co. Kg Bedienelement mit galvanisierter Oberfläche und kapazitiver Sensorik und Verfahren zu dessen Herstellung
DE202019103960U1 (de) 2018-07-20 2019-08-27 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Bedienelement aus Kunststoff mit hinterleuchtbarer Symbolik, sowie Maschine zur Herstellung eines Bedienelements aus Kunststoff mit hinterleuchtbarer Symbolik
DE102018115355A1 (de) 2018-06-26 2020-01-02 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einseitig metallisierten Bedienelements aus Kunststoff mit hinterleuchteter Symbolik, Bedienelement mit hinterleuchtbarer Symbolik sowie Maschine zur Durchführung mehrerer Verfahrensschritte
DE102019101887A1 (de) 2019-01-25 2020-07-30 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Verfahren zur Herstellung eines metallisierten Kunststoffbauteils, sowie Kunststoffbauteil
DE202019104267U1 (de) * 2019-08-02 2020-11-03 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Metallisiertes Kunststoffbauteil
DE102020118642A1 (de) 2020-01-21 2021-07-22 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Verfahren zur Herstellung und Farbgebung eines metallisierten Kunststoffbauteils, metallisiertes Kunststoffbauteil sowie dessen Verwendung
WO2021150849A1 (en) 2020-01-22 2021-07-29 Lacks Enterprises, Inc. Selectively metallized translucent decorative component and method of making it
DE102020105312A1 (de) 2020-02-28 2021-09-02 Bia Kunststoff- Und Galvanotechnik Gmbh & Co. Kg Bedienelement mit galvanisierter Oberfläche und kraftsensitiver Sensorik

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101450590A (zh) * 2007-11-28 2009-06-10 比亚迪股份有限公司 一种塑胶片材及其制作方法和产品外壳
DE202008008877U1 (de) * 2008-10-17 2009-02-26 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Verschwenkbar gelagerte Lamelle in einer Lamellenanordnung in einem Gehäuse einer Luftdüse
DE102008043125A1 (de) * 2008-10-23 2010-04-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Bedienelement für ein Haushaltsgerät
EP2360294B1 (de) * 2010-02-12 2013-05-15 Atotech Deutschland GmbH Verfahren zum Metallisieren von an der Oberfläche mindestens zwei verschiedene Kunststoffe aufweisenden Gegenständen
DE102011104012A1 (de) 2011-06-11 2012-02-02 Daimler Ag Sichtseitig galvanisch beschichtetes Kunststoffbauteil und Verfahren und Folie zu dessen Herstellung
DE102011104018A1 (de) 2011-06-11 2012-04-19 Daimler Ag Sichtseitig galvanisch beschichtetes Kunststoffbauteil und Verfahren und einschichtige Folie zu dessen Herstellung
DE102011120581A1 (de) 2011-12-07 2013-06-13 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung eines vorderseitig galvanisch beschichteten Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelements mit nicht beschichteten Bereichen
DE102012022296A1 (de) 2012-11-14 2014-05-15 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung eines vorderseitig galvanisch beschichteten Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelements mit nicht beschichteten Bereichen
DE102014106230A1 (de) * 2014-05-05 2015-11-05 Preh Gmbh Galvanisierverfahren für Inselstrukturen
DE102015010569B4 (de) 2015-08-12 2018-06-21 Audi Ag Verfahren zum Bereitstellen eines Bauteils mit einer mindestens ein Symbol aufweisenden Dekorschicht
DE102015010575B3 (de) * 2015-08-12 2017-01-26 Audi Ag Verfahren zum Bereitstellen eines Bauteils mit einer ein Symbol aufweisenden Dekorschicht
KR20220056953A (ko) 2020-10-29 2022-05-09 현대자동차주식회사 도금 부착력 및 광 투과도가 향상된 열가소성 수지 조성물 및 이를 이용하여 제조된 성형품

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10208674A1 (de) * 2002-02-28 2003-09-04 Bia Kunststoff Und Galvanotech Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Elemente mit hinterleuchtbaren Symbolen
DE10246695A1 (de) * 2002-10-07 2004-04-15 Siemens Ag Anzeigefeld und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10320237A1 (de) * 2003-05-07 2004-12-02 Dirk Kieslich Verfahren zur Herstellung durchleuchtbarer, galvanisch veredelter Thermoplastteile und durchleuchtbare Thermoplastteile mit galvanisch veredelter Oberfläche

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10208674A1 (de) * 2002-02-28 2003-09-04 Bia Kunststoff Und Galvanotech Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Elemente mit hinterleuchtbaren Symbolen
DE10246695A1 (de) * 2002-10-07 2004-04-15 Siemens Ag Anzeigefeld und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10320237A1 (de) * 2003-05-07 2004-12-02 Dirk Kieslich Verfahren zur Herstellung durchleuchtbarer, galvanisch veredelter Thermoplastteile und durchleuchtbare Thermoplastteile mit galvanisch veredelter Oberfläche

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017125446A1 (de) 2017-10-30 2019-05-02 Bia Kunststoff- Und Galvanotechnik Gmbh & Co. Kg Bedienelement mit galvanisierter Oberfläche und kapazitiver Sensorik und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102017125446B4 (de) 2017-10-30 2023-02-23 Bia Kunststoff- Und Galvanotechnik Gmbh & Co. Kg Bedienelement mit galvanisierter Oberfläche und kapazitiver Sensorik und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102018115355A1 (de) 2018-06-26 2020-01-02 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einseitig metallisierten Bedienelements aus Kunststoff mit hinterleuchteter Symbolik, Bedienelement mit hinterleuchtbarer Symbolik sowie Maschine zur Durchführung mehrerer Verfahrensschritte
DE202019103960U1 (de) 2018-07-20 2019-08-27 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Bedienelement aus Kunststoff mit hinterleuchtbarer Symbolik, sowie Maschine zur Herstellung eines Bedienelements aus Kunststoff mit hinterleuchtbarer Symbolik
DE102018117643A1 (de) 2018-07-20 2020-01-23 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einseitig metallisierten Bedienelements aus Kunststoff mit hinterleuchteter Symbolik, Bedienelement mit hinterleuchtbarer Symbolik sowie Maschine zur Durchführung mehrerer Verfahrensschritte
DE102019101887A1 (de) 2019-01-25 2020-07-30 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Verfahren zur Herstellung eines metallisierten Kunststoffbauteils, sowie Kunststoffbauteil
DE202019104267U1 (de) * 2019-08-02 2020-11-03 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Metallisiertes Kunststoffbauteil
DE102020118642A1 (de) 2020-01-21 2021-07-22 Kunststofftechnik Bernt Gmbh Verfahren zur Herstellung und Farbgebung eines metallisierten Kunststoffbauteils, metallisiertes Kunststoffbauteil sowie dessen Verwendung
WO2021150849A1 (en) 2020-01-22 2021-07-29 Lacks Enterprises, Inc. Selectively metallized translucent decorative component and method of making it
US11795563B2 (en) 2020-01-22 2023-10-24 Lacks Enterprises, Inc. Selective metallized translucent automotive components by laser ablation
DE102020105312A1 (de) 2020-02-28 2021-09-02 Bia Kunststoff- Und Galvanotechnik Gmbh & Co. Kg Bedienelement mit galvanisierter Oberfläche und kraftsensitiver Sensorik
WO2021170309A1 (de) 2020-02-28 2021-09-02 Bia Kunststoff- Und Galvanotechnik Gmbh & Co. Kg Bedienelement mit galvanisierter oberfläche und kraftsensitiver sensorik

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007015625A1 (de) 2008-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007015625B4 (de) Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Bauteile mit durchleuchtbaren oder unbeleuchteten Strukturen und nach dem Verfahren hergestellte Bedien-, Dekor- oder Anzeigeelemente
DE10208674B4 (de) Verfahren zur Herstellung galvanisch beschichteter Elemente mit hinterleuchtbaren Symbolen und nach dem Verfahren hergestellte Elemente
EP1981680B1 (de) Bedienelement
DE102010016973B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines einseitig metallisierten Bedienelements aus Kunststoff mit hinterleuchtbarer Symbolik
DE202007018495U1 (de) Verbundformteil
WO2017063768A1 (de) Metallisiertes kunststoffbauteil mit durchleuchtbarer struktur im tag- und nachtdesign; verfahren zur herstellung des kunststoffbauteils
DE102013109361A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierten Bedienelements aus Kunststoff mit hinterleuchtbarer Symbolik; metallisiertes Bedienelement
WO2014173445A1 (de) Verfahren zum beschichten von funktions-bauteilen aus kunststoff
DE102015006611B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Oberflächenelements für ein Kraftfahrzeug aus einem Grundkörper und Grundkörper
DE202012013687U1 (de) Partiell galvanisierbarer Mehrkomponenten-Kunststoffrohling sowie Kunststoffbauteil
DE102019129952A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauteils mit einer Oberfläche und einer auf einem begrenzten Bereich der Oberfläche angeordneten galvanisch erzeugten Metallschicht
DE10246695B4 (de) Anzeigefeld und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102011104012A1 (de) Sichtseitig galvanisch beschichtetes Kunststoffbauteil und Verfahren und Folie zu dessen Herstellung
DE102011104018A1 (de) Sichtseitig galvanisch beschichtetes Kunststoffbauteil und Verfahren und einschichtige Folie zu dessen Herstellung
DE102010043046B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines dekorativen Bauteils sowie Bauteil
DE102020007630A1 (de) Motorhaube für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung
EP3881943A1 (de) Transferlackfolie zur lackierung eines werkstücks
CH701243A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Erzeugnisses sowie nach diesem Verfahren hergestelltes Erzeugnis.
DE102015213733B4 (de) Verfahren zum Bereitstellen eines Bauteils mit einer mindestens ein Symbol aufweisenden Oberfläche, Bedieneinrichtung und Kraftfahrzeug
EP3722065A1 (de) Kraftfahrzeugzierteil und verfahren zu dessen herstellung
DE102015113245A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bauteils mit mindestens einem verchromten Bereich und nach dem Verfahren hergestelltes Bauteil
DE102017114242A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Sichtteils mit strukturierter und metallisierter PVD-Beschichtung
DE102015006606B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bedienelements für einen Kraftwagen
DE102015007663B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bauteils für ein Kraftfahrzeug
DE102019104432A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Anzeigevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R031 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent unamended now final